Artland Dragons 2019/2020
-
Ein Sieg, zwei Punkte. Das freut mich ausserordentlich.
Ein Spiel unter besonderen Vorzeichen und besonderer Anspannung. Gut, dass am Ende ein positives Ergebnis steht.
Der Sieg an sich alles andere als souverän, war auch nicht anders zu erwarten, im Grunde war alles so wie vorher auch.
Den Jungs kann man nix vorwerfen, gekämpft bis zum Schluss.
Die Defizite wurden schon vielfach von den Vorpostern beschrieben.
Ich möchte Oehle nochmal hervorheben, mal abgesehen von seinen Freiwürfen und 5 Fouls. Er hat trotz gebrochenem Zeh eine starke Leistung gezeigt. Hut ab, der hat sich durchgebissen. Auch Glückwunsch an Lavrino.
Griffin mit sehr viel Spielzeit, jedoch mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze in diesem Spiel.
Ebinum in seiner Spielzeit knapp 8 min mit einer guten Leistung und sehr guten Quote.
Dunbar und Hundt holten am Ende mit ihren Moves und individueller Klasse den Sieg. Einfach stark.
Glaube nicht, dass die Auszeit dafür entscheidend war, sondern die Jungs das so gespielt haben wie vorher auch und die beiden auch das diesmal notwendige Quäntchen Glück auf ihrer Seite hatten.
Schalke fehlte am Ende die Cleverness, um sich zu belohnen.
MMn. spricht das Spiel insgesamt nüchtern betrachtet nicht für den Trainer.
Ob es eine wirkliche Trendwende wird, werden wir gegen Schwenningen sehen. Warten wir es ab.
-
ANZEIGE -
Schön, dass wir gewonnen haben. Ich habe mich wirklich gefreut. Es war ja auch ein Finish für starke Nerven.
Es bleibt für mich sowohl positives als auch negatives.
Positiv:
Die Mannschaft lebt, ganz im Gegensatz zum Auftritt in Rostock. Es war toll wie sich die Spieler gegen die Niederlage gestemmt haben. Oehle und Griffin sind echt über sich hinausgewachsen. Der eine kam aus dem Formtief, der andere aus einer Verletzung. Toll! Jannes Hundt zudem mit Eiern aus Stahl. Und danielus ist auch zurück, braucht aber sicher noch etwas, um seinen rythmus zu finden.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass dieser Sieg neue Kräfte bei der Mannschaft freisetzt und dies der Anfang von einigen nötigen Befreiungsschlägen wird.
Aber: was wenn Belger den letzten Wurf getroffen hätte? Was wenn Hundt Nerven gezeigt hätte? Dann hätten wir gesagt: Diese Niederlage ist die Quittung für eine miserable Defense. Denn man darf bei aller Erleichterung nicht darüber hinwegsehen, dass wir es Schalke unterm Korb dermaßen einfach gemacht haben. Sowohl was die defensive Zuordnung angeht als auch das amateurhafte ausboxen. Andere hätten mit so viel offensiv Rebounds sicher mehr angestellt. Dazu unsere eklatante Freiwurfschwäche.
Ja, wir haben gewonnen. Aber es mussten einzelne Akteure offensiv über sich hinauswachsen, um die Unzulänglichkeiten in der Defense auszubügeln.
Ich hoffe, dass wir das irgendwie hinkriegen. Mal sehen wie es jetzt mit ebinum weitergeht. Anders als Dunbar ist er auf jeden Fall kein Spieler mit Wow-Effekt.
-
Schön, dass wir gewonnen haben. Ich habe mich wirklich gefreut. Es war ja auch ein Finish für starke Nerven.
Es bleibt für mich sowohl positives als auch negatives.
Positiv:
Die Mannschaft lebt, ganz im Gegensatz zum Auftritt in Rostock. Es war toll wie sich die Spieler gegen die Niederlage gestemmt haben. Oehle und Griffin sind echt über sich hinausgewachsen. Der eine kam aus dem Formtief, der andere aus einer Verletzung. Toll! Jannes Hundt zudem mit Eiern aus Stahl. Und danielus ist auch zurück, braucht aber sicher noch etwas, um seinen rythmus zu finden.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass dieser Sieg neue Kräfte bei der Mannschaft freisetzt und dies der Anfang von einigen nötigen Befreiungsschlägen wird.
Aber: was wenn Belger den letzten Wurf getroffen hätte? Was wenn Hundt Nerven gezeigt hätte? Dann hätten wir gesagt: Diese Niederlage ist die Quittung für eine miserable Defense. Denn man darf bei aller Erleichterung nicht darüber hinwegsehen, dass wir es Schalke unterm Korb dermaßen einfach gemacht haben. Sowohl was die defensive Zuordnung angeht als auch das amateurhafte ausboxen. Andere hätten mit so viel offensiv Rebounds sicher mehr angestellt. Dazu unsere eklatante Freiwurfschwäche.
Ja, wir haben gewonnen. Aber es mussten einzelne Akteure offensiv über sich hinauswachsen, um die Unzulänglichkeiten in der Defense auszubügeln.
Ich hoffe, dass wir das irgendwie hinkriegen. Mal sehen wie es jetzt mit ebinum weitergeht. Anders als Dunbar ist er auf jeden Fall kein Spieler mit Wow-Effekt.
+1!
Ebinum allerdings sollte noch etwas Zeit eingeräumt werden denn irgendwie Sehe ich bei dem Potential. -
Einsatz von Jonas Herold aufgrund von Leistenproblemen morgen fraglich. Trainiert wurde in Vollbesetzung, aber zu einem Einsatz von Paul Albrecht wird jetzt nicht explizit was gesagt.
-
Wenn man schreibt in Vollbesetzung und nimmt Herold danach raus heißt das für mich das Albrecht fit ist. Bin sehr gespannt auf morgen. Könnte der Turn Around werden oder auch sehr ungemütlich nach dem Spiel hier werden ich bin gespannt.
Gruß artlaender
-
Laut NOZ ist Herold defintiv nicht einsatzfähig: Im Training weggerutscht und dabei die Leiste gezerrt.
Bland ebenfalls lädiert, will aber “auf die Zähnhe beißen” - Rückenprobleme.Albrecht wird sein Comeback geben.
Erhöhte Trainingsintensität und besserer Trainingsrhythmus sollen lt. HC nun auch zu einer besseren Freiwurfquote führen - bislang mit 68 % die zweitschlechteste der Liga.
Auch ich bin gespannt …
-
Ich freue mich jedenfalls auch auf Gästeseite auf Moore, bacak, kolo und borekambi. Bin Mal gespannt, was die so liefern.
-
ANZEIGE -
Spannendes Spiel! Schwenningen hat eine tolle gut ausbalancierte Truppe. Auf der Center Position sind sie mit einem Rookie und einem n bisschen abgeschmierten Talent ein gewisses Risiko eingegangen, aber so wie sich bacak und kolo heute gezeigt haben, sind die beiden ein richtig solides Spiel abgeliefert, die beiden sind absolut proA tauglich. Und auch sonst: als vermeintlicher Außenseiter in die Saison gestartet, fand ich deren Spiel gut, Hut ab.
Bei uns Oehle mit einem tollen Spiel, Dunbar und Griffin auch. Wobei es Dunbar mit dem turnover am Ende nochmal unnötig spannend gemacht hat. Aber er ist einfach ein Spieler, der unheimlich Spaß macht. Toller zug zum Korb, meist ein guter Wurf von außen und immer viel Energie.
Danielus und Albrecht noch nicht wieder auf der Höhe. Gerade Albrecht finde ich mit seiner fehlenden Intensität hüben wie drüben manchmal zum Haare raufen.
Jannes Hundt heute über weite Strecken sehr unglücklich. Dafür hätte Thorben gerne ein bisschen mehr Spielzeit sehen dürfen.
Ebinum bald bestimmt weg. Ich fand’s etwas irritierend, wie er während einer Auszeit überhaupt nicht an den Worten des Trainerteams interessiert war und lieber die Show der flames genoss.
Wäre das heute in die Hose gegangen hätte ich wohl auch moniert, dass die Halbzeitansprache sehr kurz gewesen sein musste. Aber das dritte Viertel war ja durchaus gut.
-
Das schöne heute die Freiwürfe waren bedeutend besser. Auch das Sie bis zum Schluss gekämpft haben KLASSE.
Aber auch verdammt viel Dusel gehabt.Defensiv mehr Licht und Schatten. Teambasketball kam leider zu kurz. Und ein Gerücht geht um das es auf der Trainerposition einen Wechsel geben soll.
Bin gespannt ob da was dran ist.
-
Glücklich gewonnenes Spiel! Die Turnover wurden ja in der 2 Halbzeit besser, aber 18 abgegebene Offensiv Rebounds…. das geht gar nicht! Letztendlich haben uns die Schwenninger das Spiel gegeben, weil zum Ende zu viel auf eigene Faust (besonders die 1 und die 23) versucht wurde und das Teamplay auch bei denen verloren gegangen ist. O.k. da fragt am Ende niemand nach - Hauptsache die Punkte bleiben hier. Dunbar hat super gespielt, wobei er aufpassen muss nicht zu überdrehen. Viele Einzelaktionen sind am Ende gut ausgegangen… was aber wenn er nicht abschließen kann. Gutes Teamplay war bei den Dragons oft nicht wirklich da. Bland hat man angemerkt, das er nicht wirklich fit ist. Bei Ebinum muss man auch erst einmal sehen, was er noch für Minuten bekommt. Er nimmt tatsächlich die Rolle von Malu ein und kommt nur wenig zum Einsatz, obwohl er denke ich Potential hat mehr zu machen … zumal er eben die 4 und die 5 spielen kann. So wenige Minuten zu bekommen kann auch demotivierend wirken. Das Herold heute gefehlt hat war deutlich zu merken. Er ist der perfekte Spieler für diese “dreckigen” Spiele. Er macht oft das was andere scheuen und seine hustleplays sind wichtig fürs Team. Das Zusammenspiel muss bis zum Spiel in PB besser werden, weil die wohl mit ganz anderer Energie auftreten werden. Ich wünsche dem Team, das sie mit solchen “dreckigen” Siegen (und die müssen auch erst mal gewonnen werden) der Kopf freier wird. Alles in allem kann dieser Sieg noch mal sehr wichtig werden.
-
Wichtig, dieser Sieg! Zumal mit wieder mal mit erzwungener kleiner Rotation, da zwar 9 Spieler auf dem Bogen standen aber weder Lavri noch Albrecht ihr Leistungsvermögen nach den Verletzungen abrufen können. Hinzu kamen noch die Rückenprobleme bei Bland. Da sind keine Entschuldigungen, sondern leider Realität. Von daher ist so ein Sieg noch positiver zu bewerten. Ebinum bringt meines Erachtens zu wenig, vor allem für einen Importspieler. Er wirkt lethargisch und verweigert trotz seiner Größe und Athletik die Rebounds. Das hat nichts mit eingespielt sein oder kennen der Systeme was zu tun. Er hat sich gegen die Schwenningen die wenigen Minuten “erarbeitet”. Intensität und Motivation sich zu quälen sollte in erster Linie vom Spieler selbst kommen und nicht immer auf den Trainer geschoben werden. Dem Coach zeigen das ich will und er mir Minuten geben “muss”. Das beziehe ich bei Ebinum nicht nur auf das gestrige Spiel.
-
Guten Morgen,
trotz aller Freude über beide Siege, möchte ich doch ein wenig “das Wasser trüben”
Beide Siege resultierten im wesentlichen auf der Dusseligkeit der Gegner in den letzten Minuten.
Selbstverständlich hat sich die Mannschaft ! dagegen gestemmt, Aber es bleiben Fragen über Fragen.
Leider sind folgende Fakten im gesamten bisherigen Saisonverlauf anzumerken:- unzureichende Defense,hier fällt insbesondere die sehr sehr schlechte Rotation auf
- Rebounding einfach mangelhaft
- Ball movement ebenso
- Systeme äußerst dürftig, nicht dem Niveau der Liga entsprechend
- keinerlei(spielerische) Entwicklung , eher Rückschritte zur letzten Saison
- taktische Variabilität mangelhaft
- einige Spieler mit guten (Offensiv) Stastiken ,aber nicht wirklich energischer Defense!
- In- Game- Coaching mehr als dürftig(die gestrige Rotation absolut sagen wir mal eigenwillig.Im letzten Viertel spielen alle 5 auf dem Feld durch !!??
Der neue Ami ist nicht so schlecht, wie manche hier kundtun. Nur wie soll man sich in 2 : 57 beweisen?
Und trotzdem eine Effektivität von + 5 !Als Back up sicherlich hilfreich
Dunbar sicherlich hinsichtlich Scoring top.,aber z.T egoistisch und in der Defense nicht immer auf der Höhe des Geschehens.
Die Anmerkungen zu Herold spiegeln vollkommen richtig folgendes wieder: in den Statisken tauchen nicht alle für ein Spiel relevanten Zahlen auf! Insbeondere Pkt usw sind nur kleine Bestandteile eines komplexen Puzzles.
Die Wichtigkeit der Siege ist unbestritten, aber die erheblichen Defizite sind geblieben.
Das gestrige Spiel war hinsichtlich Niveau dazu geeignet “Augenkrebs” zu erleiden.
Nach meinem Dafürhalten wird das definitiv vorhandene Potential des Teams nicht heraus “gekitzelt”
Und hierfür gibt es eigentlich im Mannschaftssport nur einen wesentlichen Verantwortlichen.
Allen einen schönen Sonntag
-
Gegen einen Aufsteiger mit 2 Punkten gewonnen. Wow, wie sich doch alle Glückwünschen können.
Ein Importspieler mit 3 min Spielzeit ohne Hinweis auf eine Erkrankung, Albrecht, Bland 0 Punkte.
Also. Mich hat das nicht umgehauen… -
ANZEIGE -
Das schöne heute die Freiwürfe waren bedeutend besser. Auch das Sie bis zum Schluss gekämpft haben KLASSE.
Aber auch verdammt viel Dusel gehabt.Defensiv mehr Licht und Schatten. Teambasketball kam leider zu kurz. Und ein Gerücht geht um das es auf der Trainerposition einen Wechsel geben soll.
Bin gespannt ob da was dran ist.
Wie kommst du auf dieses Gerücht und könntest du das weiter ausführen?
Ansonsten wurde schon vieles richtiges gesagt ein Sieg, wenn auch nicht glanzvoll. Für das Team gibt es weiterhin eine Menge zu tun. Das kommende Spiel gegen Paderborn, ist die nächste Beweisprobe.
Zum Spiel gegen Schwenningen. Im Liveticker steht als letzte Aktion 00:04 vor Schluss, Foul an Oehle und 2 Freiwürfe für uns. Diese faden Laut Ticker aber nicht mehr statt und ich kann mich auch nicht dran erinnern, dass es diesen Pfiff in der Halle gab. Ist die Anzeige im Ticker falsch oder wurden die Würfe wirklich vergessen?
Falls ja müsste es ja eigentlich irgendwelche Folgen haben, oder? Denn ggf. wären diese zwei möglichen Punkte entscheidenden in einem möglichen direkten Vergleich. -
@neoDragons
Den Pfiff hat es gegeben, es war aber erst das 4 Teamfoul und somit gab es keine Freiwürfe.Demnach steht es im Ticker nicht korrekt. -
Die Situation ist schon bedrückend.
Das Ultimatum mit 2 Siegen ist erfüllt.
Die Siege waren jetzt alles andere als Trendwenden, die die Hoffnung auf bessere Zeiten nähren.
Es wird sich nicht viel ändern, es geht weiter wie bisher, leider sind keine deutlichen Zeichen der Besserung zu erkennen.
Der Abstiegskampf wird die Situation weiter prägen.
Man ist in einer gewissen Lethargie gefangen.
Ein neuer Impuls wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht schlecht.
Das Gerücht ist nur ein Gerücht, mehr nicht.
Ich hoffe, es gibt noch ein Happy end. -
in PB wird es alles andere als ein Selbstläufer…… Es gibt ja die Hoffnung, das die beiden Siege dem Team etwas mehr Selbstvertrauen geben - was ja wirklich wichtig sein kann. Wenn Jonas zurück im Team ist und Pierre seine Rückenprobleme in den Griff bekommt könnte ein wichtiger Schritt gelingen. Ich bin nach wie vor überzeugt das das Team vom Kader her deutlich mehr kann als bisher gezeigt. Der HC ist wohl nach wie vor unter “Beobachtung” und einige Sponsoren schauen auch wohl - sagen wir mal - mit Argusaugen auf die weiteren Geschehnisse… Der meiste Kredit ist scheinbar verspielt und jetzt muss deutlich etwas mehr kommen um das Konto wieder aufzufüllen. Aber machen wir uns doch einmal Mut mit der Tatsache das Nürnberg letzte Saison auch sehr schlecht gestartet ist und dann einen mächtigen Lauf hingelegt hat.
-
. Aber machen wir uns doch einmal Mut mit der Tatsache das Nürnberg letzte Saison auch sehr schlecht gestartet ist und dann einen mächtigen Lauf hingelegt hat.
Der Unterscheid ist jedoch, dass Nürnberg einen Coach hatte, der auch coachen konnte …
-
. Aber machen wir uns doch einmal Mut mit der Tatsache das Nürnberg letzte Saison auch sehr schlecht gestartet ist und dann einen mächtigen Lauf hingelegt hat.
Der Unterscheid ist jedoch, dass Nürnberg einen Coach hatte, der auch coachen konnte …
Und einen fitten Co Coach
-
ANZEIGE -
. Aber machen wir uns doch einmal Mut mit der Tatsache das Nürnberg letzte Saison auch sehr schlecht gestartet ist und dann einen mächtigen Lauf hingelegt hat.
Der Unterscheid ist jedoch, dass Nürnberg einen Coach hatte, der auch coachen konnte …
Und einen fitten Co Coach
Hat Tuna Isler bei den letzten Bundesjugendspielen so schlecht abgeschnitten?
-
Ich bin mal gespannt was nach der 6 Wöchigen Try-Out Phase von Enouma Ebinum passiert.
Fakt ist, für einen Import Spieler hat er hinter R. Oehle zu wenig Spielzeit und blockiert hier einen Kader Platz, Ich sehe seine Leistung (Ebinum) bislang noch nicht so dolle, ich denke aber in Ihm schlummert auf jeden Fall mehr Potenzial, was er aber, warum auch immer, nicht abruft.Die Frage nach Alternativen, vor allem weil mit Paul Albrecht und Danielus 2 Spieler aus einer Verletzung kommen und bei weitem noch nicht das Leistungsvermögen haben können, kann nur bedingt beantwortet werden.
Der Optimal Fall wäre, hinter R. Oehle einen Center zu verpflichten der auch aufgrund der Foulanfälligkeit von R. Oehle Ihm 20 Minuten geben könnte, der aber auch bestenfalls einen deutschen Pass hat.
Einfallen würde mir dazu eigentlich nur Jannik Freese und Justin Raffington, beide noch in der BBL unterwegs aber sowohl J. Freese sieht keine Minuten und J. Raffington sein Vertrag läuft in Bayreuth aus, soweit bekannt.
Problem Finanzierung!!!
Austin Waverly, ebenfalls einen deutschen Pass und ich glaube ohne Verein derzeit, dürfte glaube ich von einer Finanzierung noch weiter weg sein als die beiden BBL Spieler Freese und RaffingtonIch weiss selber das o.g. Spieler die Königs-Lösungen wären, allerdings gehe ich davon aus, das das Budget komplett ausgereizt ist!
Wer weiss vllt. ist Ebinum doch der richtige Back-Up und wird uns noch alle überraschen.Fakt ist, die Tabellenkonstellation ist sehr spannend, man hat die Möglichkeit mit 2 Siegen in Folge an den Play-Off Rängen zu schnuppern, man kann aber auch mit einer Niederlagen Serie wie es die Dragons hatten, weit im Keller rum dümpeln.
Und! auf die Dragons warten mit Jena und Chemnitz noch 2 dicke Brocken! und man hat gegen potenziell direkte Konkurrenten im direkten Verlgleich schlechte Karten (Rostock, Karlsruhe) -
ich b in nach wie vor der Meinung, das Ebinum mehr bringen würde, wenn er denn mehr Spielzeit / Vertrauen bekommen würde. Als wer frisch dabei und Oehle verletzt war hat er durchaus gute Ansätze gezeigt, obwohl er noch in keiner Weise integriert gewesen ist. Unser HC hat schon immer seine “Lieblinge” gehabt. Diese spielen quasi immer, auch wenn sie mal einen schlechten Tag haben. Albrecht läuft auch fast immer mit vielen Minuten auf, auch wenn er vieles schuldig geblieben ist…… Da Ebinum eben auch die 4 spielen kann (dafür hat man ihn ja auch geholt) würde ich ihm einfach mal mehr Minuten geben, damit er sich beweisen kann. Bei einigen Spielen hätte es ohnehin kaum schlechter laufen können… aber man hätte sehen können was so ein “Big Man” an wirklicher Entlastung bringt. Bei der Tabellensituation bin ich da bei dir. Ab jetzt gilt es zu zeigen was man wirklich kann. Ich werde mir das in PB wohl live anschauen
-
Ich bin mal gespannt was nach der 6 Wöchigen Try-Out Phase von Enouma Ebinum passiert.
Fakt ist, für einen Import Spieler hat er hinter R. Oehle zu wenig Spielzeit und blockiert hier einen Kader Platz, Ich sehe seine Leistung (Ebinum) bislang noch nicht so dolle, ich denke aber in Ihm schlummert auf jeden Fall mehr Potenzial, was er aber, warum auch immer, nicht abruft.Die Frage nach Alternativen, vor allem weil mit Paul Albrecht und Danielus 2 Spieler aus einer Verletzung kommen und bei weitem noch nicht das Leistungsvermögen haben können, kann nur bedingt beantwortet werden.
Der Optimal Fall wäre, hinter R. Oehle einen Center zu verpflichten der auch aufgrund der Foulanfälligkeit von R. Oehle Ihm 20 Minuten geben könnte, der aber auch bestenfalls einen deutschen Pass hat.
Einfallen würde mir dazu eigentlich nur Jannik Freese und Justin Raffington, beide noch in der BBL unterwegs aber sowohl J. Freese sieht keine Minuten und J. Raffington sein Vertrag läuft in Bayreuth aus, soweit bekannt.
Problem Finanzierung!!!
Austin Waverly, ebenfalls einen deutschen Pass und ich glaube ohne Verein derzeit, dürfte glaube ich von einer Finanzierung noch weiter weg sein als die beiden BBL Spieler Freese und RaffingtonIch weiss selber das o.g. Spieler die Königs-Lösungen wären, allerdings gehe ich davon aus, das das Budget komplett ausgereizt ist!
Wer weiss vllt. ist Ebinum doch der richtige Back-Up und wird uns noch alle überraschen.Fakt ist, die Tabellenkonstellation ist sehr spannend, man hat die Möglichkeit mit 2 Siegen in Folge an den Play-Off Rängen zu schnuppern, man kann aber auch mit einer Niederlagen Serie wie es die Dragons hatten, weit im Keller rum dümpeln.
Und! auf die Dragons warten mit Jena und Chemnitz noch 2 dicke Brocken! und man hat gegen potenziell direkte Konkurrenten im direkten Verlgleich schlechte Karten (Rostock, Karlsruhe)Raffington wird vermutlich nicht (freiwillig) zurück in die 2. Liga gehen - das lässt sich zumindest aus seinem Interview in der BIG (war es die BIG? ich glaub schon :-D) erahnen. Wenn er keine Vertragsverlängerung erhält wird er sich wohl vornehmlich zu erst in der ersten Liga umschauen bevor er zu einem potentiellen Abstiegskandidaten (das ist QB nunmal …) in der 2. Liga geht
-
Wenn ein Zweitligist das gleiche zahlt wie in der BBL wird er sicherlich dort zurückkehren. Jedoch ist die BBL einfach lukrativer von daher versucht er erstmals dort wieder unterzukommen.
Ich denke er wird es jedoch schwer haben und sollte sich daher bald wieder in der PROA wieder finden.
-
ich b in nach wie vor der Meinung, das Ebinum mehr bringen würde, wenn er denn mehr Spielzeit / Vertrauen bekommen würde. Als wer frisch dabei und Oehle verletzt war hat er durchaus gute Ansätze gezeigt, obwohl er noch in keiner Weise integriert gewesen ist. Unser HC hat schon immer seine “Lieblinge” gehabt. Diese spielen quasi immer, auch wenn sie mal einen schlechten Tag haben. Albrecht läuft auch fast immer mit vielen Minuten auf, auch wenn er vieles schuldig geblieben ist…… Da Ebinum eben auch die 4 spielen kann (dafür hat man ihn ja auch geholt) würde ich ihm einfach mal mehr Minuten geben, damit er sich beweisen kann. Bei einigen Spielen hätte es ohnehin kaum schlechter laufen können… aber man hätte sehen können was so ein “Big Man” an wirklicher Entlastung bringt. Bei der Tabellensituation bin ich da bei dir. Ab jetzt gilt es zu zeigen was man wirklich kann. Ich werde mir das in PB wohl live anschauen
Ich sehe das im Wesentlichen auch so.
Ich denke , es steckt mehr in E und hoffe er kann es noch zeigen.
Ich frage mich allerdings worin der Sinn besteht einem Spieler einen Try-Out Vertrag zu geben und ihn dann nicht mal entsprechend auf Herz und Nieren zu testen. -
ANZEIGE -
Ich glaube zwar auch, dass Ebinum mehr drauf hat, denke aber ebenfalls, dass er uns nicht unbedingt auf ein anderes Niveau heben wird. Hätte er einen deutschen Pass würde ich sagen, okay, lass mal versuchen, aber ein Import-Slot sollte m.E. im Idealfall immer von einem Leistungsträger besetzt werden.
-
Es spricht nicht für das Scouting der Dragons, bei diesen wichtigen Slots schon wieder daneben gegriffen zu haben.
-
Es spricht nicht für das Scouting der Dragons, bei diesen wichtigen Slots schon wieder daneben gegriffen zu haben.
Ich hab eher den Verdacht, dass ebinum eine low Budget Lösung für die Albrecht und lavrinovicius Verletzten Phase war. Man kann ja auch günstige Importspieler holen, die müssen ja nicht alle wie top Spieler verdienen.
-
Malik Dunbar
-
-
Dass eventuell nicht bei allen „danebengegriffen“ wurde. Aber ach, was soll’s.
-
ANZEIGE -
Ebinum ist der Ersatz für Malu.
Man hat mit dem dt. Center Oehle sicherlich keine preisgünstige Lösung auf der 5, daher wird der backup sicherlich günstig sein.Es sei auch mal empfohlen auf den Jahresabschluss aus dem Bundesanzeiger zu schauen. Bis 30.6.18 ein neg. Eigenkapital von 174.000 €.
Die Gesellschaft ist bilanziell überschuldet. Ihr wurden Darlehen in Höhe von 200 TEUR mit qualifiziertem Rangrücktritt
Ich denke Herr Fengler (einfach mal meine Annahme) will sein Darlehen auch mal wieder zurück haben.
Da können die Wünsche der user nach tollen Verstärkungen ja da sein, nur muss die auch jemand bezahlen. Die Sponsorenaquise ist ja schon sehr überschaubar. Daher wird sicherlich an vielen Stellen auch der Rotstift angesetzt, siehe Aussage vor der Saison die Marketingaktivitäten zurück zu fahren.
Ob es dann für den grösseren VIP-Raum einen sep. Sponsor gibt der einmalig das Invest stemmt? Die Vergrösserung des VIP-Raums macht grundsätzlich Sinn und spricht dafür dass Investoren bereit sind Geld in die Hand zu nehmen ein postives Zeichen für den Standort.
Allerdings wird es dann auch notwendig sein, mehr Begeisterung bei den Spielen zu entfachen, damit auch Leute bereit sind in VIP Tickets zu investieren. Viel wichtiger wird aber sein, aus den hoffentlich vielen neuen VIP-Kunden neue Sponsoren zu machen. Ob das klappt, die Vergangenheit macht da nicht so recht Hoffnung.
-
Zumal wenn jetzt die Saisonziele nicht erreicht werden,werden viele Sponsoren ihr Engagement radikal kürzen.
-
Heute geht es um die nächsten Punkte und die Mannschaft wird sich von der besten Seite zeigen. Der Knoten ist durch 2 knappe Spiele geplatzt und jetzt geht es Richtung Play Off Plätze.
Lavrinovicius ist heute wieder gefragt und wird jetzt nach der Verletzung wieder gut mit dabei sein.
Hier werden alle Kritiker des Trainers sehen was in der Mannschaft steckt, wenn die Verletzungssorgen überwunden sind.
Also lasst und positiv nach vorne blicken und den Sieg einfahren.
Werde heute auch in Paderborn sein. Freue mich auf ein schönes Spiel. -
Was wäre nur, wenn der Spielplan in den letzten beiden Wochen nicht so gnädig gewesen wäre?
Wären wir dann erlöst???Hätte und Fahrradkette usw…
-
@him:
Was wäre nur, wenn der Spielplan in den letzten beiden Wochen nicht so gnädig gewesen wäre?
Wären wir dann erlöst???Hätte und Fahrradkette usw…
Und was wäre, wenn wir die beiden Spiele zu Beginn der Saison gehabt hätten? Wäre dann mit viel Selbstvertrauen vieles anders gelaufen?
Laut Kommentar soll es eben Gesänge gegeben haben “schmeißt den Trainer raus”. Ich bin gespannt was in den nächsten zwei Wochen passiert. -
Indiskutabel was man wieder sehen musste, speziell in der 2. HZ.
Am Ende sangen die Dragonsfans. Habt ihr es auch gehört? Ich musste 2 mal hin hören.
Sie sangen: “Schmeißt den Trainer raus”!!!
Da gibt es nix hinzuzufügen.
Eine Offense nur mit Dunbar reicht nicht, offensichtlich kann Flo nichts gegen diese egoistische One man Show machen. Kein Teamplay, keine Struktur.
Defense und Freiwürfe wie immer.
Und und und… -
ANZEIGE -
Tja. Fast in bestbesetzung gespielt, trotzdem verkackt. Den Umgang mit ebinum finde ich ähnlich fraglich wie mit curth letztes Jahr. Sollte alles so bleiben werden wir uns irgendwie durch die Saison wurschteln und am Ende vielleicht nicht absteigen. Gegen tendenziell schwache Teams haben wir ja zwar gewonnen, das aber auch eher nicht unbedingt souverän. Aber so wie es jetzt ist, sehe ich die dragons bei all den hochgesteckten zielen in einer klaren Talfahrt.
-
Welchen von den anderen 4 Ausländern hättest du denn für Ebinum draußen lassen wollen?
-
Keinen Fortschritt zu Sehen nach einer intensiven Trainingswoche.
Aha !
Schön oder schlecht Reden bringt nichts mehr.
Die Spiele und deren Ausgang Sprechen für sich Denke ich.