• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Weltmeisterschaft 2019 (Herren)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben DBB und Nationalmannschaften
2107 Beiträge 324 Kommentatoren 3710 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    replied to dieKlarheit on zuletzt editiert von
    #1561

    @dieKlarheit:

    @BambergHackett:

    Wenn man vor der WM schon hört, dass der Friseur bei Schröder auf dem Zimmer ist und die Spielerfrauen im gleichen Hotel untergebracht sind, sieht man, dass es da an Professionalität und Commitment fehlt. Dass Rödl elementare Grundsätze einer jeden Turniergruppe im Profisport außer Acht gelassen hat, zeigt, dass er sich gegen die sog. Superstars nicht durchsetzen konnte. Unser PG scheint Kumpeltyp Rödl auf dem Kopf herumgetrampelt zu sein. Gerade Schröder sollte einmal auf und abseits des Platzes sein Verhalten überdenken und sich wieder etwas mehr auf Basketball anstelle von Villen, Lounges und Autos in Tarnfarben konzentrieren.

    …vielleicht haben sie auch nicht laut genug die Nationalhymne mitgesungen? 🙄

    Wenn ich mich recht erinnere, waren die beiden einzigen, die vor dem Frankreich-Spiel die Hymne nicht mitgesungen haben…… Rödl und Schröder…

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1561
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schlaumeier
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #1562

    @Bucho:

    Kann mir mal noch jemand erklären, wozu die Platzierungsspiele gut sind? Mit Olympia hat das ja auch nix zu tun.

    Sieben Teams (das beste afrikanische, das beste aus Asien, das beste aus Ozeanien, die zwei besten aus Amerika und die zwei besten aus Europa) qualifizieren sich direkt für Tokio 2020.

    Die dahinter besten 16 Mannschaften qualifizieren sich für die im Juli/August ausgespielte Olympia-Qualifikation, in der die letzten vier Olympia-Plätze vergeben werden. Nach Adam Riese sind darunter auch die sieben besten Teams der Platzierungsrunde. Aber ob dieses deutsche Team das (Platz 23) schafft?

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    replied to Jeep_Rich on zuletzt editiert von
    #1563

    @Jeep_Rich:

    Ich wurde dafür gescholten als ich schrieb gegen Frankreich fehlten Eier, das gegen DomRep und Jordanien eigentlich halbe Eier reichen müßten.

    Ich habe geirrt. Es gab keine Eier auf dem Feld.

    Ich wäre dankbar für ein selbstreflektierendes Interview von Schröder.

    Daran glaube ich nicht wirklich.
    Wünsche es mir aber tatsächlich.

    Rödl hin oder her, als ich Femerling auch noch als Co gesehen habe mußte ich weinen.

    Aber der Ingo und der Büker sind ja auch noch da.

    Es gibt anscheinend keine besseren beim Verband?

    Man traut sich halt nicht im Verband mal unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Es wird gemauschelt ohne Ende. Wer ein guter Spieler war, ist nicht auch gleich ein guter Coach. Beim DBB werden sowieso ex Spieler bevorzugt, obwohl es an Kompetenz mangelt. Rödl ist leider zu sehr Kumpeltyp und hat zu wenig Autorität. Er haut nicht auf den Tisch und wird laut wenn es angebracht ist. Wenn ich schon höre, dass Angehörige im Hotel sind ist es ein Unding. Das Statement nach der Partie von rödl sowie von weiß ist ein Unding und zieht von fehlender Fachkompetenz und keine Führungsqualitäten. Sie nehmen sich anscheinend komplett aus der Verantwortung und freuen sich schon auf die EM 2021. auch andere Funktionäre wie andres führen sich auf und haben kaum Qualitäten. Menschen Führung ist leider keine vorbanden, dafür war das Spiel heute ein zu großer Offenbarungseid. Mir blutet das Herz, dass ein solch große Chance vertan wurde den DBB sowie den Basketball weiterzubringen.

    Die Leuten die verantwortlich sind, werden weiter machen. Na toll!!

    Nochmals zur Info, Frank Buschmann hat via Facebook ein tolles Video/Statement veröffentlicht und trifft den Nagel auf den Kopf.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    K_Carmichael
    replied to Alfred4158 on zuletzt editiert von
    #1564

    @Alfred4158:

    Nochmals zur Info, Frank Buschmann hat via Facebook ein tolles Video/Statement veröffentlicht und trifft den Nagel auf den Kopf.

    Wie immer viel geredet, nichts gesagt…

    "Basketball mit der Deutschen Nationalmannschaft bedeutet zu 80% zu verlieren" S. Pesic in "The Great Nowitzki"

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bobcat7
    wrote on zuletzt editiert von
    #1565

    Ich auch sehr enttaeuscht, wie auch alle anderen.

    Die Presse konferenz war ein Witz. Ich hoffe doch sehr, dass fuer mehr Aufklaerung gesorgt.

    Wenn der nette Henrik Roedl, den Ich sehr schaetze, es nicht auf die Reihe kriegt eine gewisse Team chemie zu finden, dann erwarte ich ein sofortigen Ruecktritt von IHM!!!

    Ich hatte Germany als einen meiner Geheimtips fuer die WM 2019, ging komplett in die Hose.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    deissler
    wrote on zuletzt editiert von
    #1566

    2005, das ist erst schlanke 14 Jahre her, war ich während der EM in Barcelona. Klassenfahrt 12. Klasse. Infos sickerten zwei bis drei Tage zeitversetzt über die Faz zu den paar Jungs, die sich tatsächlich für Basketball interessierten. Was hätten wir uns damals so ein Rundumsorglospaket gewünscht, wie es die Telekom jetzt schnürt. Und dann das, bei so einem Potential. Das ist schon echt richtig übel. 😄

    Hilft in der Klimakatastrophe:
    https://www.kollapspsychologie.de/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    jfkjmh
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #1567

    @Bucho:

    Kann mir mal noch jemand erklären, wozu die Platzierungsspiele gut sind? Mit Olympia hat das ja auch nix zu tun.

    Doch: Es geht darum, wer sich für die Vorturniere zu Olympia qualifiziert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1567
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    Alfred4158
    replied to K_Carmichael on zuletzt editiert von
    #1568

    @K_Carmichael:

    @Alfred4158:

    Nochmals zur Info, Frank Buschmann hat via Facebook ein tolles Video/Statement veröffentlicht und trifft den Nagel auf den Kopf.

    Wie immer viel geredet, nichts gesagt…

    Sehe ich zwar etwas anderes, aber Meinungen sind verschieden und müssen akzeptiert werden.

    Kurze frage noch zur Olympia quali. Hat man jetzt auch die Chance auf ein Quali Turnier verspielt oder hat man noch Chancen?

    Vielen Dank vorab für die Antwort 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schlaumeier
    wrote on zuletzt editiert von
    #1569

    @ Alfred

    Einfach mal die letzten sechs Posts vor deiner Frage lesen …

    Ist hoffentlich nicht zuviel verlangt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hegel
    wrote on zuletzt editiert von
    #1570

    Was mich am meisten stört, ist gar nicht mal die Niederlage gegen die Dominikanische Republik, sondern das Auftreten im Anschluss an das Spiel. Jeder Spieler wusste, dass das Mist war, aber dass man öffentlich von quasi niemandem etwas hört und nur der Trainer ein paar Worte in die Kamera spricht, ist mir dann zu wenig. Was ist mit Schröder, Theis, Kleber? Mir fehlt hier der Wille, zu einer schlechten Leistung zu stehen und gegebenenfalls Verantwortung zu übernehmen. Ich könnte es vielmehr akzeptieren, wenn das Team und gerade die potenziellen Leistungsträger öffentlich zur Niederlage stehen, ggfs. Gründe nennen oder zumindest zeigen, dass sie sich nicht einfach nur damit abfinden.

    "These are my new shoes. They're good shoes. They won't make you rich like me, they won't make you rebound like me, they definitely won't make you handsome like me. They'll only make you have shoes like me. That's it." (Charles Barkley)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • hauseckeH Offline
    hauseckeH Offline
    hausecke
    wrote on zuletzt editiert von
    #1571

    @Hegel Vor den Spielen haben sie doch schon genug geredet. Das bringt alles nichts.
    Auch am Morgen danach hat man noch den pelzigen Geschmack von diesem Spiel auf der Zunge. Es ist unfassbar welchen Bockmisst das Team da angerichtet hat. Familien und Fans verarscht, Mangentasport veräppelt, eigentlich alle die diesen Sport lieben und mehr Aufmerksamkeit geben wollen.

    Oha, freu ich mich auf die Euroleague. Aber selbst bei der ProA wird einem mehr Basketball geboten. Es ist einfach unfassbar.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    antimatzist
    wrote on zuletzt editiert von
    #1572

    Leute, die hier ein Problem darin sehen, dass Angehörige im Hotel dabei sind, haben sicher auch die PlayStation 4 als Hauptgrund für das Ausscheiden der Fußballer analysiert. Chapeau!

    Grundsätzlich einen Nicht-Kumpeltyp als Trainer zu verlangen ist gewagt. Wer sagt denn, dass Schröder anders gespielt hätte, wenn er angeschrien worden wäre in einer Auszeit? Ich finde diesen Führungsstil auf alle Fälle gut, auch dass er am Ende die Ruhe bewahrt hat.
    Trotzdem wundere ich mich über Rödl. Schon nach dem Frankreichspiel meinte er, man habe anfangs die Würfe bekommen, die man wollte - aber wer will denn unbedingt Mitteldistanzwürfe? Auxh jetzt wirkte man taktisch nicht auf den Gegner richtig vorbereitet. Jeder, der das Jordanienspiel gesehen hat, wusste, dass eine Lösung im Postupspiel liegt. Wieso wurde das kaum genutzt? Das hätte Schröder dann ganz andere Möglichkeiten gegeben.

    Ich kann das immer noch nicht wahrhaben, dass diese beiden Spiele von der gleichen Mannschaft bestritten wurden, die sich so variabel in der Quali gezeigt hatte (und eigentlich sogar besser, weil alle NBA-Spieler da waren). Auf die Konsequenzen können wir gespannt sein.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jack_
    replied to antimatzist on zuletzt editiert von
    #1573

    @antimatzist:

    Trotzdem wundere ich mich über Rödl. Schon nach dem Frankreichspiel meinte er, man habe anfangs die Würfe bekommen, die man wollte - aber wer will denn unbedingt Mitteldistanzwürfe? Auxh jetzt wirkte man taktisch nicht auf den Gegner richtig vorbereitet. Jeder, der das Jordanienspiel gesehen hat, wusste, dass eine Lösung im Postupspiel liegt. Wieso wurde das kaum genutzt? Das hätte Schröder dann ganz andere Möglichkeiten gegeben.

    Gegen Frankreich, bzw Gobert kann das ein gutes Mittel sein. Es ist bekannt, dass Gobert erstmal absinkt und man diese Würfe so recht frei bekommt. Soweit hat es auch geklappt. Um ihn unter Zugzwang zu setzen muss man die Würfe aber auch treffen.

    Dass es keinen Plan B gibt wirkte eher erschreckend als der gescheiterte Plan A

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1573
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    WoSchi
    replied to schlaumeier on zuletzt editiert von
    #1574

    @schlaumeier:

    @Bucho:

    Kann mir mal noch jemand erklären, wozu die Platzierungsspiele gut sind? Mit Olympia hat das ja auch nix zu tun.

    Sieben Teams (das beste afrikanische, das beste aus Asien, das beste aus Ozeanien, die zwei besten aus Amerika und die zwei besten aus Europa) qualifizieren sich direkt für Tokio 2020.

    Die dahinter besten 16 Mannschaften qualifizieren sich für die im Juli/August ausgespielte Olympia-Qualifikation, in der die letzten vier Olympia-Plätze vergeben werden. Nach Adam Riese sind darunter auch die sieben besten Teams der Platzierungsrunde. Aber ob dieses deutsche Team das (Platz 23) schafft?

    Das ist so nur fast richtig, denn Platz 23 reicht unter Umständen nicht.

    Die schreibst ja ganz richtig, dass sich 7 Teams direkt für Olympia qualifizieren (das beste afrikanische, das beste aus Asien, das beste aus Ozeanien, die zwei besten aus Amerika und die zwei besten aus Europa). Nur kommt nicht jedes dieser 7 Teams unter die besten 16 bei der WM.
    2x Europa und 2x Amerika kein Problem. Ozeanien mit Australien ist ebenfalls weiter. Und dann? Afrika und Asien? Aus Afrika kann sich Tunesien noch qualifizieren (Sieg gegen Puerto Rico vorausgesetzt), aus Asien China (Sieg gegen Venezuela vorausgesetzt). Verlieren Tunesien und China ihre Spiele sind sie nicht unter den besten 16, ggf. kommen sie auch nicht unter die besten 23 und dann muss Deutschland Platz 21 erreichen, um sich ganz sicher für die Olympiaqualifikation zu qualifizieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1575

    Der Frust sitzt unheimlich tief. Und wie angesprochen, auch jetzt noch regt einen das Spiel tierisch auf.
    Da war keinerlei Verteidigung auf dem Feld. Was wohl gewesen wäre, wenn die Ihre Distanzschüsse getroffen hätten.
    Ich befürchte, dass das nächste Spiel nicht besser sein wird. Aber das ist halt so.

    Die Jungs, welche in der Quali Ihren Allerwertesten aufgerissen haben und jetzt nicht dabei sein konnten gilt unser Dank.
    Auch an die Spieler die dabei waren und keinen Einsatz zeigen konnten. Für die muss das Auftreten der Mannschaft wohl am schmerzlichsten sein.

    Aus Respekt muss man aber der DomRep zu Ihrem verdienten Sieg gratulieren. Auch vielen Dank an die Magentasport für diesen medialen Einsatz.

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    air-sharpe
    wrote on zuletzt editiert von
    #1576

    Bei aller berechtigter Kritik muss ich doch mal wieder folgendes loswerden. Ich bin mir sicher, sowohl Trainer, wie auch Spieler haben versucht, bei der WM alles zu geben. Sie wollten Deutschland sicherlich gut vertreten, sie wollten sich selber gut präsentieren, den Mist den sie zusammengespielt haben, haben sie sicher nicht absichtlich abgeliefert. Was hier alles an Gründen angeführt wurde, ist zum Teil schon abenteuerlich. Jedem muss bewusst sein, dass das nur ein stochern im Nebel ist. Natürlich ist irgendwas, wie auch bei der Fußball-WM, falsch gelaufen. Die Einstellung der Mannschaft war nicht in Ordnung, dass heißt nicht, dass sie nicht wollten, aber die Fokussierung auf das Wesentliche hat nicht gepasst. Das kann mit der zu hohen Zielsetzung der Spieler selber, mit falscher Selbsteinschätzung zu tun haben, kann aber auch ganz andere Gründe haben.
    Dass alles bedeutet aber nicht, dass sie es nicht grundsätzlich besser können. Die fast identischen Fußballer mit dem Trainer, die auch so einen Schrott zusammengespielt haben, sind ein paar Jahre vorher Weltmeister geworden.
    Ich glaube daher schon, auch weil ich eigentlich Rödl mag, dass mit der gleichen Truppe und dem gleichen Trainer in Zukunft viel mehr möglich ist, wenn sie aus ihren Fehlern lernen. Und diese Chance sollte man ihnen geben. Ich bin kein Fan davon, nach 2 schlechten Spielen alle zu verteufeln. Rödl hat das in der Quali gut gemacht, auch in der Vorbereitung hat mir das Team gefallen. Vor 4 Tagen hat doch keiner mit diesem Desaster gerechnet.

    S B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    styLesdavis
    replied to air-sharpe on zuletzt editiert von
    #1577

    @air-sharpe:

    Bei aller berechtigter Kritik muss ich doch mal wieder folgendes loswerden. Ich bin mir sicher, sowohl Trainer, wie auch Spieler haben versucht, bei der WM alles zu geben. Sie wollten Deutschland sicherlich gut vertreten, sie wollten sich selber gut präsentieren, den Mist den sie zusammengespielt haben, haben sie sicher nicht absichtlich abgeliefert. Was hier alles an Gründen angeführt wurde, ist zum Teil schon abenteuerlich. Jedem muss bewusst sein, dass das nur ein stochern im Nebel ist. Natürlich ist irgendwas, wie auch bei der Fußball-WM, falsch gelaufen. Die Einstellung der Mannschaft war nicht in Ordnung, dass heißt nicht, dass sie nicht wollten, aber die Fokussierung auf das Wesentliche hat nicht gepasst. Das kann mit der zu hohen Zielsetzung der Spieler selber, mit falscher Selbsteinschätzung zu tun haben, kann aber auch ganz andere Gründe haben.
    Dass alles bedeutet aber nicht, dass sie es nicht grundsätzlich besser können. Die fast identischen Fußballer mit dem Trainer, die auch so einen Schrott zusammengespielt haben, sind ein paar Jahre vorher Weltmeister geworden.
    Ich glaube daher schon, auch weil ich eigentlich Rödl mag, dass mit der gleichen Truppe und dem gleichen Trainer in Zukunft viel mehr möglich ist, wenn sie aus ihren Fehlern lernen. Und diese Chance sollte man ihnen geben. Ich bin kein Fan davon, nach 2 schlechten Spielen alle zu verteufeln. Rödl hat das in der Quali gut gemacht, auch in der Vorbereitung hat mir das Team gefallen. Vor 4 Tagen hat doch keiner mit diesem Desaster gerechnet.

    This.

    Vielen Dank für diesen Beitrag. Was ansonsten auf den letzten Seiten geschrieben wurde ist mit einem gesunden Menschenverstand nicht zu erklären.

    BAMBERG - RASTA VECHTA - DALLAS MAVERICKS

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bloodtrain
    replied to air-sharpe on zuletzt editiert von
    #1578

    @air-sharpe:

    Bei aller berechtigter Kritik muss ich doch mal wieder folgendes loswerden. Ich bin mir sicher, sowohl Trainer, wie auch Spieler haben versucht, bei der WM alles zu geben. Sie wollten Deutschland sicherlich gut vertreten, sie wollten sich selber gut präsentieren, den Mist den sie zusammengespielt haben, haben sie sicher nicht absichtlich abgeliefert. Was hier alles an Gründen angeführt wurde, ist zum Teil schon abenteuerlich. Jedem muss bewusst sein, dass das nur ein stochern im Nebel ist. Natürlich ist irgendwas, wie auch bei der Fußball-WM, falsch gelaufen. Die Einstellung der Mannschaft war nicht in Ordnung, dass heißt nicht, dass sie nicht wollten, aber die Fokussierung auf das Wesentliche hat nicht gepasst. Das kann mit der zu hohen Zielsetzung der Spieler selber, mit falscher Selbsteinschätzung zu tun haben, kann aber auch ganz andere Gründe haben.
    Dass alles bedeutet aber nicht, dass sie es nicht grundsätzlich besser können. Die fast identischen Fußballer mit dem Trainer, die auch so einen Schrott zusammengespielt haben, sind ein paar Jahre vorher Weltmeister geworden.
    Ich glaube daher schon, auch weil ich eigentlich Rödl mag, dass mit der gleichen Truppe und dem gleichen Trainer in Zukunft viel mehr möglich ist, wenn sie aus ihren Fehlern lernen. Und diese Chance sollte man ihnen geben. Ich bin kein Fan davon, nach 2 schlechten Spielen alle zu verteufeln. Rödl hat das in der Quali gut gemacht, auch in der Vorbereitung hat mir das Team gefallen. Vor 4 Tagen hat doch keiner mit diesem Desaster gerechnet.

    Genau so unterschrieben

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 0 Offline
    0 Offline
    0-Ahnung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1579

    Die Einstellung der Mannschaft war nicht in Ordnung, dass heißt nicht, dass sie nicht wollten, aber die Fokussierung auf das Wesentliche hat nicht gepasst.

    Das sehe ich komplett anders. Gerade (eigene) Einstellung und (eigene) Fokussierung sind ausschließlich Dinge des (eigenen) Willens! Das sind die Punkte, die überhaupt gar nichts mit Talent und Können zu tun haben. Genau bei Einstellung und Fokussierung hat es bei diesem Team gefehlt, Talent und Können war im Übermaß vorhanden, auf jeden Fall sehr viel mehr als bei Rep Dominicana. Man kann absolut behaupten, dass deren Spieler eine sehr viel bessere Einstellung und Fokussierung hatten.

    Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

    I\'m not perfect but parts of me are excellent!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1579
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1580

    @ air-shape

    Ich schätze Deine wohlüberlegten Posts grundsätzlich sehr, zumal oft eine andere Sicht in die Diskussion einfließt.
    Der Frust muss aber auch mal geäußert werden, solange er nicht beleidigend gegenüber den Akteuren ist.

    Irgendwie kommt einem es so vor, als ob die Akteure das mit Füßen getreten haben, was andere für den Basketball in Deutschland in den letzten Jahren getan haben (das fängt schon bei all den Ehrenamtlichen in den Vereinen an, die sich auf unzähligen Fortbildungen beteiligen und Tag ein Tag aus in den Sporthallen mit jungen Spielern beschäftigen; angetrieben aus der Leidenschaft für diesem Sport). Nicht das Sie verloren haben, sondern wie Sie es getan haben. Es mag sein, dass dies nicht von den Spielern beabsichtigt war, aber es war ein Schlag ins Gesicht. Es hat an ganz grundlegenden Dingen gefehlt. Wären dies Jugendliche, die den Sport gerade für sich entdeckt hätten, wäre das kein Problem, aber das sind Vollprofis.

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schlaumeier
    wrote on zuletzt editiert von
    #1581

    @WoSchi (eine Seite vorher zur Qlympia-Quali)

    Stimmt, dass Afrika bzw. Asien ev. keinen unter die Top16 bringt, hatte ich nicht bedacht. Aber wenn das mit dem 21. Platz nicht klappt, gibt es ja immer noch zwei Wild Cards pro Kontinent. Da ist der DBB dann sicher dabei, denn die anderen europäischen Teams qualifizieren sich ja alle direkt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Scoreman
    wrote on zuletzt editiert von
    #1582

    Die Jungs haben gewollt - aber an diesem Tag nicht gekonnt - fertig. So ist eben der Sport !

    Ja, es war eine Mannschaft mit viel Talent. Die USA hatte auch viel mehr Talent als die Türken - trotzdem hätten diese gewinnen müssen. Und will mir jetzt einer sagen, dass es daran liegt, dass Popovic keine Ahnung hat ?

    Nein - viel mehr hat die deutsche Mannschaft das Problem (genau wie die USA auch) das die Spieler in ihren Vereinen nicht die 1. Option sind. Fast alle kommen in ihren Vereinen von der Bank. Auch wenn sie mal starten, sind sie absolut nicht die Go to Guys.
    Es ist nun wahnsinnig schwer auf einmal Verantwortung übernehmen zu müssen.

    Das war bei der WM2002 eben anders. Da waren Nowe und Okulaja die 1. Optionen in ihren Vereinen auch ein Roller, Maras, Pesic usw … im Moment haben wir zwar unglaublich viel Talent, aber eben durchgehend nur Rollenspieler. Und da ist eben der Köttel in der Buchse, wenn es mal eng wird.

    FlintstonesF B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • BGNewfarmerB Offline
    BGNewfarmerB Offline
    BGNewfarmer
    wrote on zuletzt editiert von
    #1583

    Wenn Kritik jetzt nicht “erlaubt” ist wann dann? Ich versuche trotz aller Enttäuschung aber immer sachlich zu bleiben und zu analysieren woran es lag. Das haben hier auch schon viele, mit ähnlichen Schlüssen. Unabhängig vom “Verhalten” eines Spielers oder dessen Def Einstellung Körpersprache usw. haben wir verloren, weil der Gameplan schlecht war und wir die körperlichen Vorteile nicht eingesetzt haben. Die Dom.Rep hätte man am Brett dominieren müssen. Wie ich schon geschrieben hatte, hätte man auch mit einer Zone oder einfach tiefen Verteidigung die Dominikaner zu 3ern zwingen müssen statt immer wieder leichte Layups usw. zu zu lassen…war eigentlich Switchen vorgegeben oder eher absinken oder über den Block gehen?
    Die Jungs können alle spielen, sonst wären Sie nicht in der NM. Das Spieler aus der Vorbereitung nicht mitfahren durften ist immer bitter und war es auch früher schon. Hier ist natürlich eine steigende Anzahl an NBAlern eher schlecht für die Motivation und Chemie aber was wäre die Alternative? Ohne Vorbereitung kein Turnier?? Meiner Meinung nach klares “Nein”. Der Gameplan muss angepasst werden. In Game Coaching muss verbessert werden. Auch Auswechseln von DS und DT wenns nicht läuft muss “normal” sein etc…Wobei eine wenn nicht die schwächste Phase des Spiels ohne DS auf Feld war. Da hat mir vor allem Nils G in deer D überhaupt nicht gefallen. Der hätte nach kurzer Zeit gleich wieder runter müssen, da das in der D gegen den Mitspieler nicht funktionierte…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #1584

    @air-sharpe: ich denke im Kern hast du völlig recht. Es wäre wohl nicht sinnvoll oder angemessen, nach nur zwei schlechten Spielen den Stab über das Team zu brechen. Die Chance, aus Fehlern zu lernen, kann, so es den gelingt, tatsächlich ein Baustein sein, der so ein team auf die nächste Stufe bringt.

    Bei mir sitzt die Enttäuschung allerdings so tief dass ich deine Formulierung als deutlich zu “sanft” empfinde. Selbst wenn ich pers. am Ende zum gleichen Schluss komme wie du, ich würde vorher doch gerne festhalten, dass diese Mannschaft nahezu kollektiv mit einer völlig unzureichenden Mentalität in diese WM gestartet ist.

    Ein Aspekt des Leistungssports ist die Fähigkeit die Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt abrufen zu können. Trainer sagen gern, die Spieler müssen “bereit” sein – in dieser Hinsicht hat das deutsche Team komplett versagt. Und das nicht nur in einem Spiel, sondern auch im zweiten Spiel, bei der Chance auf “Wiedergutmachung”.

    Freilich ist so ein Teamgefüge komplex und es wäre unredlich zu spekulieren warum diese Einstellung nun gefehlt hat. Trotzdem aber ist dieser Mangel derart eklatant, dass man das laut anklagen muss, wenn man auch nur irgendetwas positives daraus mitnehmen will. 
    Es ist ja nicht so, dass die Spieler diese Rolle nicht kennen würden oder ausfüllen könnten (wie man hier mitunter lesen kann). Da sei nur z.B. Danilo Barthel genannt, der zwei BBL-Finalserien hintereinander perfekt fokussiert gegen einen Liga MVP seine jeweils beste Saisonleistung abruft – der Mann weiß, wie man wichtige Spiele begeht! Ich bin sicher, dass die allermeisten anderen das ebenso beherrschen (Individuell erfolgreich sind sie ja allesamt, sei es weil sie sich frische Millionenverträge oder nennenswerte Rollen in Top-Teams erspielt haben).

    Die Mannschaft, und der Trainer, haben ohne (sichtbaren) Ehrgeiz, mit deutlich zu wenig Einsatz und deutlich zu zaghaft gespielt. Von Aussen ist es unerklärlich wie diese Mannschaft nach einer scheinbar positiven Vorbereitung so in ein Turnier gehen kann.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    replied to Scoreman on zuletzt editiert von
    #1585

    @Scoreman:

    Die Jungs haben gewollt - aber an diesem Tag nicht gekonnt - fertig. So ist eben der Sport !

    Ja, es war eine Mannschaft mit viel Talent. Die USA hatte auch viel mehr Talent als die Türken - trotzdem hätten diese gewinnen müssen. Und will mir jetzt einer sagen, dass es daran liegt, dass Popovic keine Ahnung hat ?

    Nein - viel mehr hat die deutsche Mannschaft das Problem (genau wie die USA auch) das die Spieler in ihren Vereinen nicht die 1. Option sind. Fast alle kommen in ihren Vereinen von der Bank. Auch wenn sie mal starten, sind sie absolut nicht die Go to Guys.
    Es ist nun wahnsinnig schwer auf einmal Verantwortung übernehmen zu müssen.

    Das war bei der WM2002 eben anders. Da waren Nowe und Okulaja die 1. Optionen in ihren Vereinen auch ein Roller, Maras, Pesic usw … im Moment haben wir zwar unglaublich viel Talent, aber eben durchgehend nur Rollenspieler. Und da ist eben der Köttel in der Buchse, wenn es mal eng wird.

    Das mag zutreffen wenn es in den letzten Minuten um die Wurst geht. Hier wurde aber in zwei Spielen über mindesten 50 Minuten (Gesamt 2 Spiele) versagt. Auch wenn ich im Verein von der Bank komme, wenn das so ausschlaggebend sein soll (bei Alba spielt das keine Rolle), kann ich in meiner Einsatzzeit die Backen zusammen kneifen und mit Herz den A… aufreißen. Das hat völlig gefehlt. Da stolziert ein Schröder im Ballvortrag jedes mal im langsamen Trott über die Mittellinie als ob eine Führung von 30 Punkten zu Buche steht. Also so erzeugt das Team keinerlei Aufmerksamkeit in die richtige Richtung. Blamage pur. ARD und ZDF werden froh sein so eine Schei… nicht übertragen zu haben.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    user[1207101616]U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1585
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BeReal
    replied to Scoreman on zuletzt editiert von
    #1586

    @Scoreman:

    Die Jungs haben gewollt - aber an diesem Tag nicht gekonnt - fertig. So ist eben der Sport !

    Ja, es war eine Mannschaft mit viel Talent. Die USA hatte auch viel mehr Talent als die Türken - trotzdem hätten diese gewinnen müssen. Und will mir jetzt einer sagen, dass es daran liegt, dass Popovic keine Ahnung hat ?

    Nein - viel mehr hat die deutsche Mannschaft das Problem (genau wie die USA auch) das die Spieler in ihren Vereinen nicht die 1. Option sind. Fast alle kommen in ihren Vereinen von der Bank. Auch wenn sie mal starten, sind sie absolut nicht die Go to Guys.
    Es ist nun wahnsinnig schwer auf einmal Verantwortung übernehmen zu müssen.

    Das war bei der WM2002 eben anders. Da waren Nowe und Okulaja die 1. Optionen in ihren Vereinen auch ein Roller, Maras, Pesic usw … im Moment haben wir zwar unglaublich viel Talent, aber eben durchgehend nur Rollenspieler. Und da ist eben der Köttel in der Buchse, wenn es mal eng wird.

    +1!
    Das ist genau richtig. Die meisten Kommentare die ich hier lese können nur Leute geschrieben haben, Die noch nie Basketball gespielt haben. Es wird nur rumgemeckert, statt alles richtig zu analysieren. Es ist defitniv viel falsch gelaufen und ich bin auch mega enttäuscht! Aber die Schröder Hass Kommentare und Worte wie “Gurkentruppe” ist völlig unangebracht. Wo waren die Schlauberger von euch denn vor der WM? Nach dem Australienspiel? Keiner von euch hat das Team als Gurkentruppe verschrieen! Keiner von euch hat Schröder als “Schwachstelle” gesehen! Die 90% der Kommentare sind hier rein aus Frust. Ist teilweise sogar beschämend was ihr schreibt.

    Grob gesagt, gegen Frankreich fehlten uns die Eier anfangs, wir waren aber für meine Begriffe Das stärkere Team. Gegen die domrep ging einfach gar nichts, man unterschätze wohl den Gegner, Die Einstellung war nicht von Anfang an da. Da nehme ich auch Rödl in die Pflicht. Und dann ist es schwer ins Spiel rein zu finden. So ist der Sport eben, leider.

    Insgesamt ist dieses Team aber Immernoch ein junges Team! Ich habe schon vor der WM gesagt, was dem Team fehlt ist ein alter Hase, bzw auch insgesamt die Erfahrung. Einzig Benzing hat die, deswegen war es auch in meinem Augen wichtig ihn mitzunehmen. Trotzdem ist auch Benzing kein richtiger Leader. Dazu fehlt uns kaltschnäuzigkeit. Die meisten Teams haben auf dem Flügel Spieler die einfach eiskalt sind. Unsere Spieler (Zipser, Giffey, Benzing) haben das Wort eiskalt aber im negativen Sinne aufgenommen.

    S H 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • U Offline
    U Offline
    user[1106062300]
    wrote on zuletzt editiert von
    #1587

    es war ein RIESEN FEHLER durch schwierige äußerungen im vorfeld selbst einen scheinbar zu großen druck für das team aufzubauen! selbst der selbsternannte leader schröder konnte diesem nicht standhalten. seit seinem zukommen beim supercup spielte er wenig überzeugend.
    fehlende taktik traf auf verunsicherte spieler und dann drehte sich die abwärtsspirale…

    magentasport tut übrigens auch ihren teil zu einem turnier nach dem sprichwort: ein satz mit x! kaum ein stream der funktioniert etc.

    alles eher blamabel für diesen tollen sport von deutscher seite…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maethorath
    wrote on zuletzt editiert von
    #1588

    Nachdem man nicht nur das Spiel in einer, da sind wir uns alle alle einig, inakzeptablen Weise verlor, sondern auch danach von DBB-Seite die Öffentlichkeitsarbeit gänzlich einstellte, kommen heute wenigstens ein paar Stellungnahmen: Rödl, Schröder und Barthel werden auf der DBB-Seite zitiert. Außer nach dem Spiel den Spielbericht plus das obligatorische Ergebnisfoto in den sozialen Medien zu streuen fehlte mir da gestern von DBB-Seite eine Demonstration der Verantwortlichkeit. Die Interviews von Rödl und Weiss, die hier ja auch schon besprochen wurden, kamen über die FB-Seite der BIG. Der Kapitän, Robin Benzing, wurde immerhin auf basketball.de mit einer Stellungnahme zitiert. Aber dass man sich von Verbandsseite nach dieser blamablen Vorstellung völlig zurückzog, zeigt für mich, wie tief der Schock auch beim DBB sitzt. Natürlich kann man die Frage stellen, was man nach so einem Spiel sagen soll außer Worthülsen, Rödl wirkte ja in den Interviews, die er gegeben hat, einigermaßen konsterniert und sprachlos, aber überhaupt nichts nach außen zu tragen halte ich schon für mindestens schwierig.

    Edit meint noch, dass ich mir eine Einordnung des Gesagten, das ich hier verlinkt habe, bewusst verkneife. Einerseits, weil jede Einordnung meinerseits aufgrund der Unkenntnis der Interna nur partiell erfolgen kann, andererseits weil ich auch der Meinung bin, dass über diese WM zwar zu reden sein wird, man nun aber, am Tag 1 nach der Blamage, erstmal den Fokus auf das noch zu Erreichende richten sollte, bevor man anfängt, Köpfe zu fordern (auch wenn Weiss eventuell den Blick schon etwas zu weit gerichtet hat…). Das immerhin lese ich auch aus diesen Statements heraus.

    Telekom Baskets Bonn

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    FaulerZauber mod
    replied to Schaumberger on zuletzt editiert von
    #1589

    @Schaumberger:

    Ein Aspekt des Leistungssports ist die Fähigkeit die Leistung zu einem bestimmten Zeitpunkt abrufen zu können. Trainer sagen gern, die Spieler müssen “bereit” sein – in dieser Hinsicht hat das deutsche Team komplett versagt. Und das nicht nur in einem Spiel, sondern auch im zweiten Spiel, bei der Chance auf “Wiedergutmachung”.

    Danke, das kann ich 100 % unterschreiben. Natürlich ist nicht alles schlecht und man muss nicht alles über den Haufen werfen, aber man sollte Ursachenforschung betreiben, warum man nicht auf den Punkt fit war.

    Und auch mein Eindruck ist hier, dass das Team zu brav ist. Du brauchst im Team Spieler mit Selbstvertrauen, die keine Angst haben, Verantwortung zu übernehmen. Das ist kein kurzfristiges Problem, denn wen hätte Rödl da stattdessen nominieren sollen? Das ist ein strukturelles Problem und beginnt damit, dass man in der Ausbildung honorieren muss, wenn Spieler “Ecken und Kanten” haben. Es passt doch ins Bild, dass wir bei den U-Nationalmannschaften den Eindruck haben, 12 sehr ähnliche Spielertypen im Kader zu haben. Hier sollte die Überlegung m.E. ansetzen.

    "Wenn andere die Eier in den Pool hängen lassen, arbeiten wir immer noch hart für ein starkes Rennen" (S. Vettel)

    You don't send a boy to a dirty man's job!

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • AlfredA Offline
    AlfredA Offline
    Alfred mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #1590

    @ BeReal

    Einfach gigantisch, wie teilweise versucht wird berechtigte Kritik runterzubügeln.
    Das sich hierbei teilweise im Ton vergriffen wird, ist richtig und leider nicht schön.
    Deswegen braucht man sich nicht gleich pauschal das Wissen in Frage zu stellen.
    Natürlich könnte man den Weichspüler einschalten, aber das wäre in meiner Sich ein großer Fehler.
    Der Weg wäre, wenn die Verantwortlichen ganz klar sagen würden, dass dies großer Mist war, an dem es nichts zu beschönigen gibt.
    Jeder macht Fehler, geschenkt. Aber die Antwort darauf ist wichtig.

    Was wäre denn, wenn sich niemand mehr darüber aufregen würde?
    Vielleicht sollte man sich mal hinterfragen, warum sich der eine oder andere nicht einkriegen kann?

    USC Heidelberg meine Jugend und mein Herz - FC Bayern München meine zweite Fanheimat.
    Lieblingsspieler: Dennis Schröder

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]
    replied to Flintstones on zuletzt editiert von
    #1591

    @Flintstones:

    Da stolziert ein Schröder im Ballvortrag jedes mal im langsamen Trott über die Mittellinie als ob eine Führung von 30 Punkten zu Buche steht. Also so erzeugt das Team keinerlei Aufmerksamkeit in die richtige Richtung.

    Das habe ich auch so wahrgenommen. Das Vertrauen, das man in den Schröder gesetzt hat, hat er nicht zurück gezahlt. Ich glaube auch, dass er sich selbst völlig überschätzt. Er ist eben kein großer PG, dazu fehlt ihm irgendwie etwas im Kopf.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1591
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sidney_Deane
    replied to BeReal on zuletzt editiert von
    #1592

    @BeReal:

    @Scoreman:

    Die Jungs haben gewollt - aber an diesem Tag nicht gekonnt - fertig. So ist eben der Sport !

    Ja, es war eine Mannschaft mit viel Talent. Die USA hatte auch viel mehr Talent als die Türken - trotzdem hätten diese gewinnen müssen. Und will mir jetzt einer sagen, dass es daran liegt, dass Popovic keine Ahnung hat ?

    Nein - viel mehr hat die deutsche Mannschaft das Problem (genau wie die USA auch) das die Spieler in ihren Vereinen nicht die 1. Option sind. Fast alle kommen in ihren Vereinen von der Bank. Auch wenn sie mal starten, sind sie absolut nicht die Go to Guys.
    Es ist nun wahnsinnig schwer auf einmal Verantwortung übernehmen zu müssen.

    Das war bei der WM2002 eben anders. Da waren Nowe und Okulaja die 1. Optionen in ihren Vereinen auch ein Roller, Maras, Pesic usw … im Moment haben wir zwar unglaublich viel Talent, aber eben durchgehend nur Rollenspieler. Und da ist eben der Köttel in der Buchse, wenn es mal eng wird.

    +1!
    Das ist genau richtig. Die meisten Kommentare die ich hier lese können nur Leute geschrieben haben, Die noch nie Basketball gespielt haben. Es wird nur rumgemeckert, statt alles richtig zu analysieren. Es ist defitniv viel falsch gelaufen und ich bin auch mega enttäuscht! Aber die Schröder Hass Kommentare und Worte wie “Gurkentruppe” ist völlig unangebracht. Wo waren die Schlauberger von euch denn vor der WM? Nach dem Australienspiel? Keiner von euch hat das Team als Gurkentruppe verschrieen! Keiner von euch hat Schröder als “Schwachstelle” gesehen! Die 90% der Kommentare sind hier rein aus Frust. Ist teilweise sogar beschämend was ihr schreibt.

    Mit welchem Recht sprichst du den Kritikern den Sachverstand ab? Generell, wie hoch muss man denn gespielt haben um Basketballsachverstand zu besitzen…. Reicht Trinchieri-Level oder Regionalliga wie Bauermann? Ich hoffe dein restlicher Beitrag soll nicht deine “richtige Analyse” darstellen.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • BGNewfarmerB Offline
    BGNewfarmerB Offline
    BGNewfarmer
    wrote on zuletzt editiert von
    #1593

    Was ich falsch finde ist von einer “Blamage” zu sprechen. Wir haben beide Spiele nicht gut gespielt aber dennoch “nur” knapp verloren. Blamage würdigt den Gegner herab. Dies passt in die “beste deutsche Team aller Zeiten” Mentaltität . Die Dom.Rep Jungs können schon spielen und sind nicht irgendwelche “Blinden”. Sie haben sich den Sieg erkämpft und das sollte man honorieren bei aller Kritik an der eigenen Mannschaft.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BeReal
    wrote on zuletzt editiert von
    #1594

    Gerade die Stellungsnahme von Schröder gefällt mir. Er nimmt sich selbst in die Pflicht und Verantwortung. Rödl verstehe ich in dem Punkt nicht ganz, dass die Gegner ihre Würfe getroffen haben und wir nicht. Gegen Frankreich unterschreibe ich das noch aber gegen die domrep konnte man in der ersten Halbzeit froh sein, dass sie überhaupt nichts getroffen habenm ich glaube mit 0 von 12 dreiern oder so gestartet, obwohl da auch einige komplett offen waren. Finde diese Analyse von ihm doch sehr falsch

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maethorath
    replied to BGNewfarmer on zuletzt editiert von
    #1595

    @BGNewfarmer:

    Was ich falsch finde ist von einer “Blamage” zu sprechen. Wir haben beide Spiele nicht gut gespielt aber dennoch “nur” knapp verloren. Blamage würdigt den Gegner herab. Dies passt in die “beste deutsche Team aller Zeiten” Mentaltität . Die Dom.Rep Jungs können schon spielen und sind nicht irgendwelche “Blinden”. Sie haben sich den Sieg erkämpft und das sollte man honorieren bei aller Kritik an der eigenen Mannschaft.

    Das sehe ich anders. Ich würde die Blamage eher an der eigenen Leistung festmachen. Das muss ja nicht im Umkehrschluss heißen, dass man die DomRep zwangsläufig hätte aus der Halle fegen müssen, aber den eigenen Auftritt nicht als “blamabel” zu bezeichnen fällt mir eben schwer. Die Dominikaner haben alles reingehauen, alles gegeben, verdient gewonnen, das stelle ich nicht in Abrede und honoriere ich auch. Nichtsdestotrotz war das, was sich Deutschland gestern zusammengespielt hat, einfach Käse und das Ergebnis (-2) legt damit den Schluss nahe, dass es bei einer weniger “blamablen” Leistung vermutlich (!) durchaus zu einem wie auch immer gestalteten Sieg gereicht hätte.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    K_Carmichael
    replied to FaulerZauber on zuletzt editiert von
    #1596

    @FaulerZauber:

    Und auch mein Eindruck ist hier, dass das Team zu brav ist. Du brauchst im Team Spieler mit Selbstvertrauen, die keine Angst haben, Verantwortung zu übernehmen. Das ist kein kurzfristiges Problem, denn wen hätte Rödl da stattdessen nominieren sollen? Das ist ein strukturelles Problem und beginnt damit, dass man in der Ausbildung honorieren muss, wenn Spieler “Ecken und Kanten” haben. Es passt doch ins Bild, dass wir bei den U-Nationalmannschaften den Eindruck haben, 12 sehr ähnliche Spielertypen im Kader zu haben. Hier sollte die Überlegung m.E. ansetzen.

    Ist halt die Frage, ob es wirklich mangelndes Selbstvertrauen war, oder mangelndes Vertrauen in das System. Das jeder von den Spielern Basketball spielen kann, steht außer Frage.
    Die Überlegung ist hypothetisch, aber was hätte zum Beispiel ein Trinchieri, der nicht nur eine Basketballauthorität ist, sondern auch seine Spieler emotional führen kann, mit dieser Mannschaft erreichen können.

    "Basketball mit der Deutschen Nationalmannschaft bedeutet zu 80% zu verlieren" S. Pesic in "The Great Nowitzki"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    Crazy_Eye
    replied to Maethorath on zuletzt editiert von
    #1597

    @Maethorath:

    Nachdem man nicht nur das Spiel in einer, da sind wir uns alle alle einig, inakzeptablen Weise verlor, sondern auch danach von DBB-Seite die Öffentlichkeitsarbeit gänzlich einstellte, kommen heute wenigstens ein paar Stellungnahmen: Rödl, Schröder und Barthel werden auf der DBB-Seite zitiert. Außer nach dem Spiel den Spielbericht plus das obligatorische Ergebnisfoto in den sozialen Medien zu streuen fehlte mir da gestern von DBB-Seite eine Demonstration der Verantwortlichkeit. Die Interviews von Rödl und Weiss, die hier ja auch schon besprochen wurden, kamen über die FB-Seite der BIG. Der Kapitän, Robin Benzing, wurde immerhin auf basketball.de mit einer Stellungnahme zitiert. Aber dass man sich von Verbandsseite nach dieser blamablen Vorstellung völlig zurückzog, zeigt für mich, wie tief der Schock auch beim DBB sitzt. Natürlich kann man die Frage stellen, was man nach so einem Spiel sagen soll außer Worthülsen, Rödl wirkte ja in den Interviews, die er gegeben hat, einigermaßen konsterniert und sprachlos, aber überhaupt nichts nach außen zu tragen halte ich schon für mindestens schwierig.

    Edit meint noch, dass ich mir eine Einordnung des Gesagten, das ich hier verlinkt habe, bewusst verkneife. Einerseits, weil jede Einordnung meinerseits aufgrund der Unkenntnis der Interna nur partiell erfolgen kann, andererseits weil ich auch der Meinung bin, dass über diese WM zwar zu reden sein wird, man nun aber, am Tag 1 nach der Blamage, erstmal den Fokus auf das noch zu Erreichende richten sollte, bevor man anfängt, Köpfe zu fordern (auch wenn Weiss eventuell den Blick schon etwas zu weit gerichtet hat…). Das immerhin lese ich auch aus diesen Statements heraus.

    Die Frage ist aber ob es sinnvoll ist, in laufenden Tunier welches deutlich noch wichtig ist über soziale Medien eine Hexenjagd zu veranstalten. Nur damit die öffentlichkeit weiß, das man dran ist.
    Davon abgesehen, das spiel gestern kann man nicht mit dem Frankreich spiel in einen Topf werfen. Gegen frankreich haben wir 40 sehr stark (für nt niveau verteidigt), hatten aber zwei längere Phasen bei dem wir mit vernünftigen Würfen gegen eine starke defense nicht getroffen haben. Die offense war vllt 3-5 Minuten in zweiten Viertel fahrig, abergegen frankreich ist es keine Schande zu verlieren und sie haben auch die besseren Einzelspieler. (und ich hatte nicht das Gefühl das sie aufgrund der Führung schon die Handbremse angezogen haben und D deshalb rangekommen ist)

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1597
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maethorath
    replied to Crazy_Eye on zuletzt editiert von
    #1598

    @Crazy_Eye:

    Die Frage ist aber ob es sinnvoll ist, in laufenden Tunier welches deutlich noch wichtig ist über soziale Medien eine Hexenjagd zu veranstalten. Nur damit die öffentlichkeit weiß, das man dran ist.
    Davon abgesehen, das spiel gestern kann man nicht mit dem Frankreich spiel in einen Topf werfen. Gegen frankreich haben wir 40 sehr stark (für nt niveau verteidigt), hatten aber zwei längere Phasen bei dem wir mit vernünftigen Würfen gegen eine starke defense nicht getroffen haben. Die offense war vllt 3-5 Minuten in zweiten Viertel fahrig, abergegen frankreich ist es keine Schande zu verlieren und sie haben auch die besseren Einzelspieler. (und ich hatte nicht das Gefühl das sie aufgrund der Führung schon die Handbremse angezogen haben und D deshalb rangekommen ist)

    Die Frage habe ich aber gar nicht gestellt. Ich habe kritisiert, dass man überhaupt nichts hat verlauten lassen. Die Stellungnahmen von Coach (Rödl), Präsident (Weiss) und Kapitän (Benzing) hätte ja auch der DBB raushauen können, das hätte zumindest auf mich verantwortungsbewusster gewirkt. Aber vielleicht geht das auch nur mir so…

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BeReal
    replied to Sidney_Deane on zuletzt editiert von
    #1599

    @Sidney_Deane:

    @BeReal:

    @Scoreman:

    Die Jungs haben gewollt - aber an diesem Tag nicht gekonnt - fertig. So ist eben der Sport !

    Ja, es war eine Mannschaft mit viel Talent. Die USA hatte auch viel mehr Talent als die Türken - trotzdem hätten diese gewinnen müssen. Und will mir jetzt einer sagen, dass es daran liegt, dass Popovic keine Ahnung hat ?

    Nein - viel mehr hat die deutsche Mannschaft das Problem (genau wie die USA auch) das die Spieler in ihren Vereinen nicht die 1. Option sind. Fast alle kommen in ihren Vereinen von der Bank. Auch wenn sie mal starten, sind sie absolut nicht die Go to Guys.
    Es ist nun wahnsinnig schwer auf einmal Verantwortung übernehmen zu müssen.

    Das war bei der WM2002 eben anders. Da waren Nowe und Okulaja die 1. Optionen in ihren Vereinen auch ein Roller, Maras, Pesic usw … im Moment haben wir zwar unglaublich viel Talent, aber eben durchgehend nur Rollenspieler. Und da ist eben der Köttel in der Buchse, wenn es mal eng wird.

    +1!
    Das ist genau richtig. Die meisten Kommentare die ich hier lese können nur Leute geschrieben haben, Die noch nie Basketball gespielt haben. Es wird nur rumgemeckert, statt alles richtig zu analysieren. Es ist defitniv viel falsch gelaufen und ich bin auch mega enttäuscht! Aber die Schröder Hass Kommentare und Worte wie “Gurkentruppe” ist völlig unangebracht. Wo waren die Schlauberger von euch denn vor der WM? Nach dem Australienspiel? Keiner von euch hat das Team als Gurkentruppe verschrieen! Keiner von euch hat Schröder als “Schwachstelle” gesehen! Die 90% der Kommentare sind hier rein aus Frust. Ist teilweise sogar beschämend was ihr schreibt.

    Mit welchem Recht sprichst du den Kritikern den Sachverstand ab? Generell, wie hoch muss man denn gespielt haben um Basketballsachverstand zu besitzen…. Reicht Trinchieri-Level oder Regionalliga wie Bauermann? Ich hoffe dein restlicher Beitrag soll nicht deine “richtige Analyse” darstellen.

    Ich kehre hier nicht alle unter einen Haufen. Die 90% war von meiner Seite wahrscheinlich auch übertrieben. Trotzdem kommen oft in negativen Momenten überzogene Kritik zum tragen. Wenn Deutschland gewinnt ist Schröder ein abgezockte cooler lässiger Typ. Wenn Deutschland verliert “stolziert” er nur Rum und kämpft nicht genug. Das ist einfach eine deutsche Mentalität. Es wird gerne gemeckert und vieles nur negativ gesehen. Hier haben einige User vieles richtig analysiert, wobei es natürlich auch Ansichtssache ist was richtig und falsch ist. Jedoch liest man aus vielen Kommentaren doch mehr Frust als Analysen heraus. Und das ist was mich stört. Im Prinzip hat man ja nicht 2 schlechte gespielt. Jeder hätte vor dem Frankreich Spiel eine 4 Punkte Niederlage hingenommen. Während des Spiels sagte ich zu meinen Kollegen bei -18 “ich denke Deutschland wird am Ende knapp verlieren, Weil sie eigentlich stärker wirken,jedoch einfach den Anfang verpennt haben”.
    Man hat eigentlich nur ein Spiel total verschenkt und wirklich auch vieles oder gar fast alles falsch gemacht, da gebe ich auch jedem Recht! Aber von einem Spiel auf das ganze Konstrukt zu schießen ist dann einfach absoluter Blödsinn. Es ist nicht das erste Mal, dass ein krasser Außenseiter ein Spiel gegen einen Favoriten gewonnen hat. Mir geht es nicht um die Kritik am Spiel selbst, sondern mehr um die Kommentare über das Team im gesamten. Das sind nämlich einfach 2 verschiedene paar Schuhe

    W S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schaumberger
    wrote on zuletzt editiert von
    #1600

    Mal vom Großen ins Kleine: Ging es nur mir so oder fandet ihr es auch sehr auffällig, das Gervis Solano quasi machen konnte was er wollte? Genauer, dass ihn bis ca. zum vierten Vierte kein einziger Deutscher vor sich halten konnte (Danach hat es Lo ein paar mal geschafft ihn wenigstens etwas zu behindern)?

    Der Mann zog in die Zone wie und wann es ihm passte, es wirkte geradezu kinderleicht. ich habe mich dabei ertappt den Typ zu googlen, ob man den kennen müsste… (ein NBA-Star ist er nicht).

    Das fand ich schon sehr kritisch, da dieser Solano, mit seinem Zug in die Zone, die nicht funktionierende Help-defense der Deutschen ein ums andere Mal bloss stellte.

    Gegen Ende hin hat nach einem Drive tatsächlich noch mit Dunk abgeschlossen und anschliessend mehr Emotion rausgelassen, als das Deutsche Team in zwei Spielen zusammen durchblicken liess.
    Vielleicht ist es so einfach: Feuer, Emotion, Love for the game…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 52
  • 53

latest NEWS

  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23
  • Derbytime in Hanau am Sonntag

    Derbytime in Hanau am Sonntag

    Die erste Auswärtsaufgabe führt die Giraffen ins nahe gelegen Hanau. Dem letztjährigen Pro B Ligisten wurde trotz einer sportlich hervorragenden Saison am Ende der Hauptrunde als Zweitplatziertem die Lizenz entzogen. Es gab finanzielle Ungereimtheiten und gegenseitige Schuldzuweisungen der handelnden Personen.

    20.9.2023 um 11:22
  • GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

     

    GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

    Der letzte Abschnitt der Vorbereitungen auf die neue Saison führt den GISA LIONS MBC in die nordtschechische Kleinstadt Trutnov. Beim dortigen Turnier um den Stadtpokal trifft die Mannschaft von Headcoach Timur Topal am Donnerstag (16.30 Uhr) auf den tschechischen Vizemeister Zabiny Brno, am Freitag (19 Uhr) auf Gastgeber KARA Trutnov und am Samstag (10 Uhr) auf den polnischen Spitzenclub AZS AJP Gorzow Wielkopolski.

    20.9.2023 um 8:37
  • Zwei Bamberger auf dem Weg zur 3X3 EM

    In gut zwei Tagen startet auf Kreta der FIBA 3x3 U17 Europe Cup. Für Titelverteidiger Deutschland sind dann neben unserem U14 Bayernliga Trainer im Freak City e.V.

    19.9.2023 um 19:52
  • EuroLeague head coaches meet with Euroleague Basketball executives

     The annual EuroLeague Coaches' Meeting was held in Barcelona, Spain, on Tuesday, which gave the Turkish Airlines EuroLeague head coaches the opportunity to sit down with Euroleague Basketball representatives to converse about several topics before the new season gets underway. The meeting took place at Euroleague Basketball's headquarters, as the coaches were able to see the roadmap the competition has set as we enter the 2023-24 season. Euroleague Basketball President Dejan Bodiroga and CEO Paulius Motiejunas were the first people to take the floor, welcoming everyone to the meeting.

    19.9.2023 um 16:13
  • DEKRA steigt als Premium Partner Plus sein

    Ende der vergangenen Saison war DEKRA Oldenburg bereits auf den LED-Banden in der Großen EWE Arena sichtbar. Nun engagiert sich die Oldenburger Niederlassung der weltweit größten nicht-börsennotierten Prüfgesellschaft ab der neuen Saison 2023/2024 bei den EWE Baskets Oldenburg als Sponsor.

    Die EWE Baskets haben sich mit DEKRA Oldenburg auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt.

    19.9.2023 um 15:37
  • Felix Engel: Ein „alter“ Bekannter ist zurück!

    Felix Engel übernimmt ab dieser Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen die Position des Jugendkoordinators. Er tritt damit Nachfolge von Thomas Röhrich an, der im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler ist seit dem Jahr 2008 als Trainer und seit 2014 als Jugendkoordinator der Basketballabteilung maßgeblich für die erfolgreiche Arbeit insbesondere bis zum U14-Bereich verantwortlich.

    19.9.2023 um 14:54
  • Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Deutschland als Austragungsort gesetzt | Gruppe mit Tschechien, Griechenland und Italien

    In Mies/Schweiz wurden heute die Qualifikationsgruppen zur Women’s EuroBasket 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien stattfinden wird, ausgelost. Diese vier Austragungsländer bilden die Qualifikationsgruppe I, die bereits nach der Verkündung der Austragungsorte im Vorfeld der eigentlichen Auslosung gebildet wurde.

    Da die Austragungsländer bereits qualifiziert sind, verbleiben für die übrigen 32 Teams zwölf Qualifikationsplätze.

    19.9.2023 um 13:38


177

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.