10. St ALBA BERLIN - Fraport Skyliners (07.12.18 20:30 Uhr Mercedes-Benz-Arena)
-
Endlich steht der nächste Spieltag an. Die Skyliners werden in der MBA begrüßt, der 2. gegen den 12. und natürlich begrüßen wir auch die mitgereisten Fans (wobei Freitag Abend ein nicht so schöner Termin ist). Ein Wiedersehen mit einem alten Coach in Berlin, aber vorallem mit Akkem Vargas und Wobo (der ist glaube ich noch verletzt). Die beiden Letzteren werden garantiert eine emotionale Begrüßung der berliner Fans erleben. Gänsehaut.
Beide Vereine haben bis dato noch keine Beiträge zum Spiel online geschaltet.
Alba hatte gestern Mitglieder-Training und da wurden bereits schöne Informationen geliefert. Peno war scheinbar noch nicht anwesend. Ansonsten trainierten alle mit. Das würde bedeuten, dass Siva, Hermannsson und Saibou spielen können. Volle Kapelle also. Und dann war da noch etwas.
https://twitter.com/albainside11
Landry Nnoko ist da und könnte nach eigener Aussage am Freitag eingesetzt werden. Hat wohl sehr lange Arme und die Statur eines Schrankes, so zumindest die Aussage einiger User, welche vor Ort waren. Sollte er wirklich eingesetzt werden und alle anderen auch einsatzbereit sein, würde ich persönlich Peno eine Ruhephase gönnen. Er hätte es sich verdient.
Somit spiele Alba unterm Korb mit Clifford, Nnoko, Sikma, Thiemann und Schneider. Viel Spaß FrankfurtZu Frankfurt kann ich nicht viel schreiben, da ich sie diese Saison noch nicht gesehen habe. Aber das können jetzt die einheimischen Fans gern tun.
Also los.Mein Tipp noch: 104:87
Edit fügt den Albavorbericht ein.
-
ANZEIGE -
Danke für deine Themenöffnung @flintstones
Ich freue mich auf das Spiel in der MBA und es wird eine kleine Gruppe aus Frankfurt mit dabei sein - ich bin es auf jedenfall.
(ot: Kann man ja hervorragend mit einem weiteren Berlin-Frankfurt-“Gipfel” am Samstag drauf im Olympiastadion verbinden)
Zur Personalsituation kann man sagen, das einige Skyliners auf Nationalmannschaftstour waren und nun nach und nach wieder eintreffen.
Hoffe, das alle gesund wieder gekommen sind. WoBo wird leider noch länger fehlen, Akeem - den wir schon ins Herz geschlossen haben - sollte dabei sein.
Schwierig wird die Guard-Situation.
Ansonsten läuft unsere Saison bisher mit Höhen (EC TOP16 schon save) und Unwegsamkeiten (Liga Platz 12). Aber eins ist sicher:
Spannende Crunchtime ist fast schon vorprogrammiert, wenn der Score eng bleibt. -
Ruhepause für Peno (der hoffentlich heil vom serbischen Team zurück kommt)?
Sehe ich nicht vor Weihnachten und der “Woche der Wahrheit” mit den beiden Spielen in München und dem zwischenzeitigen Endspiel gegen Loko. Bloß weil Siva und Hermannsson beim Showtraining dabei waren … Nnoko ist auch nicht unbedingt unverzichtbar, um Kratzer zu bändigen.
Gegen Frankfurt heißt es im Rhythmus zu bleiben, dann sollte ein Ergebnis um +10 herauskommen können. Hermannsson dürfte kaum im Kader stehen, aber erste 10-15 Minuten für Siva und Nnoko sind möglich.
Nächste Woche in Polen startet dann die Reihe der wirklich wichtigen Spiele, in denen Rückkehrer und Neuzugang Flagge zeigen müssen. -
Kann mir jemad sagen wie Herbert seine Teams vorbereitet?
Weil bei Alba kommt eventuell Siva wieder und/oder vielleicht auch Saibou, Hermannson sehen einige auch schon Freitag wieder auf dem Court(ich nicht), dann vielleicht Nnoko und alle die bisher auch spielten. Macht so 14-15 Spieler bei Alba mit unterschiedlichen Lineups, Rollenverteilungen und Spielstilen je nachdem wer da ist.
Ich würde zu gerne wissen wie man sich auf sowas vorbereitet, oder einfach auf sich konzentrieren und sagt wir nehmen es wie es kommt.
-
Kann mir jemad sagen wie Herbert seine Teams vorbereitet?
Weil bei Alba kommt eventuell Siva wieder und/oder vielleicht auch Saibou, Hermannson sehen einige auch schon Freitag wieder auf dem Court(ich nicht), dann vielleicht Nnoko und alle die bisher auch spielten. Macht so 14-15 Spieler bei Alba mit unterschiedlichen Lineups, Rollenverteilungen und Spielstilen je nachdem wer da ist.
Ich würde zu gerne wissen wie man sich auf sowas vorbereitet, oder einfach auf sich konzentrieren und sagt wir nehmen es wie es kommt.
Ich vermute mal, das Herbert und sein Coaching-Team besser als wir Fans einschätzen können, welcher Spieler ernsthaft für Freitag in Frage kommt. Das reduziert die Variablen etwas.
Ein anderer Punkt ist, das sich der Gegner als Team ja auch mehr auf den Spielstil vorbereiten kann/sollte als auf individuelle Spieler. Und der Stil bleibt bei Alba ja gleich, relativ unabhängig von den eingesetzten Spielern. -
@MAG:
eins ist sicher:
Spannende Crunchtime ist fast schon vorprogrammiert, wenn der Score eng bleibt.eine gewagte Vorhersage. ich leg noch einen drauf und wette, dass das Team mit den meisten Punkten gewinnt
-
-
ANZEIGE -
Vielen Dank für die Eröffnung. Ohne Wo-Bo sehe ich Euch Berliner unter dem Korb stärker. Von außen kommt auch was. Giffey in bestechender Form (soweit ich da was mitkriege). Und die Alba-Jugend macht das, was wir in Frankfurt auch anstreben und szt. mit Barthel, Voigtmann, Klein und Merz auch mal ansatzweise hinbekommen haben.
-
Hahaha…
Made my day.
Er meinte bestimmt „falls“ statt „wenn“!?Äh ja, absolut richtig.
Ich freue mich so oder so auf das Spiel.
-
Stellt sich nur noch die Frage, wie viele Spiele es ohne spannende Crunchtime bei engem Score gibt.
-
Kann mir jemad sagen wie Herbert seine Teams vorbereitet?
Weil bei Alba kommt eventuell Siva wieder und/oder vielleicht auch Saibou, Hermannson sehen einige auch schon Freitag wieder auf dem Court(ich nicht), dann vielleicht Nnoko und alle die bisher auch spielten. Macht so 14-15 Spieler bei Alba mit unterschiedlichen Lineups, Rollenverteilungen und Spielstilen je nachdem wer da ist.
Ich würde zu gerne wissen wie man sich auf sowas vorbereitet, oder einfach auf sich konzentrieren und sagt wir nehmen es wie es kommt.
Geht‘s raus und spuits Basketball….;-)
(F. Beckenbauer) -
Alba morgen wieder mit Siva und Saibou.
Hermannsson braucht noch gut ne Woche. Nnoko noch nicht freigegeben vom alten Verein.
Alba +18
-
Eigentlich, also auf dem Papier, sollte es eindeutig sein.
Alba nominell auf praktisch jeder Position stärker und tiefer besetzt.
Statistisch macht Alba mehr Punkte in der Offensive und läßt weniger zu.
Aber, großes ABER: Frankfurt spielt wie immer mit sehr viel Energie und kann von der 3er Linie auch mal Tage erwischen, an denen nichts daneben geht.
Für Berlin kommt es darauf an, mit Fokus und Intensität in die Partie zu gehen. Dann wird es sicherlich ein Sieg für die Gastgeber.
Aber wenn sich die Albatrosse von den Skyliners auf dem falschen Fuß erwischen lassen, dann hat Frankfurt die Qualität, eine Aufholjagd zu kraftraubend werden zu lassen. -
ANZEIGE -
Alles andere als ein deutlicher Sieg für Alba würde mich sehr verwundern. Eng kann es in meinen Augen nur werden, wenn Heslip und Murphy einen “Sahnetag” von downtown erwischen.
-
Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit dem Spieler, dessen Namen ich bei jedem Spiel hinten auf dem Trikot trage. Wird komisch sein, einen so vertrauten Basketballer in anderen Farben zu sehen. Aber immerhin nicht Rot.
Auch auf Wobo hätte ich mich sehr gefreut, er hätte sicherlich auch einen großen Applaus bekommen. Ehrliche Arbeit wird hier immer noch sehr geschätzt.
Das Spiel sollte ein relativ souveräner Heimsieg werden, falls Albas Maschine nicht durch die Rückkehrer erstmal ein bisschen ins Stottern kommt. -
Wirklich ein Spiel, auf dass auch ich mich freue. Schön Akeem zusehen, freue mich auch immer über Tez, den ich sehr respektiere. Und bin gespannt, Freudenberg auf dem Niveau länger zu sehen.
Und habe natürlich schon wieder viel zu langen Alba-entzug.
-
Ich freue mich schon auf das Wiedersehen mit dem Spieler, dessen Namen ich bei jedem Spiel hinten auf dem Trikot trage. Wird komisch sein, einen so vertrauten Basketballer in anderen Farben zu sehen. Aber immerhin nicht Rot.
Auch auf Wobo hätte ich mich sehr gefreut, er hätte sicherlich auch einen großen Applaus bekommen. Ehrliche Arbeit wird hier immer noch sehr geschätzt.
Das Spiel sollte ein relativ souveräner Heimsieg werden, falls Albas Maschine nicht durch die Rückkehrer erstmal ein bisschen ins Stottern kommt.Laut App aber nicht dabei.
-
Sehr zähe Angelegenheit aus meiner Sicht. Man merkte dem Team an, dass es sich wieder finden muss nach der Pause und den verletzungsbedingten Ausfällen. Dazu wollten die Dreier nicht sonrichtig fallen.
Ein wenig Sorgen bereiten mir unsere Bigman Thiemann und Clifford. Beide kommen nicht so richtig in die Gänge. Bei Thiemann hatte ich gehofft, er könnte den Schwung aus der WM Quali mitnehmen. Clifford ist bisher noch nicht der Spieler, der er vor der Verletzung war. Und das, obwohl er schon länger wieder da ist. In den nächsten Spielen (Gynia, 2 x Bayern und Kuban) müssen sich beide steigern, wenn Alba eine Chance haben will.
-
Laut App aber nicht dabei.
Ja, leider. Applaus gab’s trotzdem. Komisches Spiel, sehr unterhaltsame erste Hälfte, sehr zähe zweite. Die zweite Halbzeit wäre wie gemalt für Akeem gewesen.
Aber schön, mal wieder zu sehen, dass Alba beides kann: Offensivfeuerwerk und Kampf. Starkes Spiel von Peno. -
ANZEIGE -
Ein wenig Sorgen bereiten mir unsere Bigman Thiemann und Clifford. Beide kommen nicht so richtig in die Gänge. Bei Thiemann hatte ich gehofft, er könnte den Schwung aus der WM Quali mitnehmen. Clifford ist bisher noch nicht der Spieler, der er vor der Verletzung war. Und das, obwohl er schon länger wieder da ist. In den nächsten Spielen (Gynia, 2 x Bayern und Kuban) müssen sich beide steigern, wenn Alba eine Chance haben will.
Ja, komisch, an der Form kann es eigentlich nicht liegen. Thiemann trat ja in den Laenderspielen teilweise sehr dominant auf. Und jetzt holt er in 20 Minuten nur 1 Rebound (und hat eine Effektivitaet von -3)?
Zu Beginn hatte ich noch den Eindruck, dass ALBA gezielt das Mismatch unter dem Korb suchte. Irgendwann hatte sich Frankfurt darauf eingestellt, und als dann praktisch nichts von aussen fiel, wurde es unter dem Korb eben sehr eng.
-
Am Anfang war es wie ein Klassentreffen “Ach, guck mal wer da ist? Lange nicht gesehen.” Dann wurde es zu Arbeit. Und das haben die Albatrosse dann ungefährdet durchgezogen. Vieles lief nicht rund und man merkte die Anpassungsprobleme. Vor allem auch bei Siva, der sich zum Ende steigerte. Merkwürdig kurze Würfe. Nichts fiel, aber trotzdem einen Weg gefunden. Saibou braucht noch einige Zeit bis er wieder der Alte ist. Was bleibt? Die teilweise gute Defense ohne allerdings durchgehend gut gewesen zu sein. Peno immer besser. 2 Dreier in einem Spiel und nicht in 10. Ein wichtiger Arbeitssieg. Einer der Schlüssel sind Ogbe und Wagner auf der 2. Frankfurts PGs teiweise in massiven Schwierigkeiten. Die gute 3er-Quote hat’s rausgerissen.
-
Insgesamt eher ein schlechtes Spiel, wie häufig gegen Frankfurt, aber wenigstens gewonnen.
Positiv aus ALBA-Sicht: Siva ist zurück und hat gleich gute Werte, obwohl er noch Zeit braucht. Penn nach wie vor und trotz der Rückkehr von Siva sehr stark. Clifford mit deutlichem Aufwärtstrend, Ogbe eindrucksvoll zurück. Schneider auch wieder besser drauf. Sikma und Giedraitis konstant. Wagner hört nicht auf, auch wenn Siva, Saibou und Ogbe zurück sind.
Bei Saibou dauert es länger. Einzig Thiemann zeigt nicht die Leistung aus der Nationalmannschaft und man weiß nicht genau warum.Bei Frankfurt fiel mir heute Robertson negativ auf. Er war von der ersten Minute an genervt und mickerig. Heuslip ist für mich das klassische Beispiel, weshalb man nicht auf die Statistiken schauen sollte, um ein Spiel zu bewerten. Zwar 20 Pt bei guten Quoten, aber defensiv nicht vorhanden…
-
27% sind bei dir eine gute 3er Quote?!? Da kenn ich andere Ansichten, incl. meiner.
“ungefährdet durchgezogen” ist auch leicht übertrieben; eigtl.nur, weil Ff ebenfalls grosse Schwächen offenbarte.
Welches Spiel hast du denn geschaut?
Clifford “mit deutlichem Aufwärtstrend”?! Jo, wenn man es mit reinem auf-der-Bank-sitzen vergleicht. Mann, was hat der vergurkt. Selbst noch, wenn er den Ball in den Händen hat. Vllt nicht mal sein (aller) schlechtestes Spiel, aber nah dran.Auch Giedraitis für sein Level sehr unauffällig. 2,3 freche Steals (is er immer gut für; erinnert mich an Rödl), FW sicher (im Gegensatz zu anderen). Aber nur zwei Dreier genommen/bekommen, beide verfehlt. Ist nicht das gewohnte (hohe) Niveau. Er ist allerdings immer voll engagiert dabei, gefällt mir.
Wagner hat es bis zum Status meines aktuellen Lieblingsspielers geschafft. Mann, das ist so abgezockt cool, was der abliefert! Nicht wie 17, sondern wie 17 J. BBL.
Gutes Gespür, wann was zu machen ist, macht es auch einfach, setzt den Körper geschickt ein (was Thiemann noch lernen muss), anscheinend nie nervös, nimmt seine Foulpfiffe wie ein Mann (im Gegensatz zu T. Robertson, doppelt so alt), obwohl die fast immer recht knapp sind, da er sehr sauber arbeitet.Robertson: Nachdem er auch seinen 4. Pfiff noch breit bemeckern musste, hat er zurecht anschließend das T (wie Tez) bekommen, weil die Refs die wortwörtlichen Faxen dicke hatten. Ich hätte es schon vorher erwartet /gegeben.
Hab ich bei Alba nicht gesehen, nicht mal bei der plötzlichen Fallsucht von Huff. -
Das bessere Spiel von Schneider hängt für mich mitSiva zusammen. Die beiden harmonieren besser als Schneider und Peno.
-
Interessant auch, wie Nnoko bereits im Team integriert ist. Abklatschen und beim Backpfeifenkontest dabei.
Wichtig wird es Sonntag. Noch eine Woche Zeit zum trainieren und ein Spiel vorher zum testen.
-
ANZEIGE -
@gio:
Bei Frankfurt fiel mir heute Robertson negativ auf. Er war von der ersten Minute an genervt und mickerig.
Nicht nur Robertson, sondern alle anderen Frankfurter auch, haben keine Foulentscheidung gegen sie anerkannt (Grinsen, Meckern, Aufstampfen).
-
27% sind bei dir eine gute 3er Quote?!? Da kenn ich andere Ansichten, incl. meiner.
“ungefährdet durchgezogen” ist auch leicht übertrieben; eigtl.nur, weil Ff ebenfalls grosse Schwächen offenbarte.
Die Dreier haben es für Frankfurt rausgerissen. Wenn die nicht sehr gut gefallen wären, wäre es für die Skyliners ganz früh ganz dunkel geworden.
Das Phänomen der vielen zu kurzen Würfe bei ALBA fand ich gestern auch etwas erschreckend. Das sah teilweise so aus, als wäre der Ball zu schwer oder die Entfernungen zum Korb überraschend verändert worden.
-
Könnte aber auch Ausdruck von sehr viel Kondition- und/oder Krafttraining sein.
-
Oder von zweiwöchiger Spielpause.
-
27% sind bei dir eine gute 3er Quote?!? Da kenn ich andere Ansichten, incl. meiner.
“ungefährdet durchgezogen” ist auch leicht übertrieben; eigtl.nur, weil Ff ebenfalls grosse Schwächen offenbarte.
Die Dreier haben es für Frankfurt rausgerissen. Wenn die nicht sehr gut gefallen wären, wäre es für die Skyliners ganz früh ganz dunkel geworden.
Das Phänomen der vielen zu kurzen Würfe bei ALBA fand ich gestern auch etwas erschreckend. Das sah teilweise so aus, als wäre der Ball zu schwer oder die Entfernungen zum Korb überraschend verändert worden.
Wenn das so gemeint war, dann sorry fürs Missverstehen. Dieses bezog sich vor allem auf das “raus gerissen” - schließlich hat Alba gewonnen und nicht Frankfurt. Was also soll diese (gute, 45% -) Quote denn gerissen haben? (Www_Kings sprach in seinem post fast nur von Alba, da war nicht zu erkennen, dass er mit dieser Quote Ff meinte.)
B.t.w.: Heslip wurde als bekannt guter Schütze fröhlich zum Wurfe geladen; 4 von 5 gesamt fielen quasi ohne Gegenwehr in den letzten 5 Spielminuten.
Unterstreicht aber, dass Ff gestern nicht wirklich gefährlich war - gottseidank. Gi /Bbg/Old wäre klar verloren worden. -
Die meist etwas zu kurz geratenen Würfe von Siva sind sicherlich Nachwirkungen seiner 5wöchigen Rippenverletzung. Normalerweise gehört regelmäßiges Krafttraining zum Training dazu, Mit einer Rippenverletzung ist Training der Oberkörpermuskulatur zum Teil sehr schmerzhaft. Ist es Peyton also gewohnt mit der Kraft x abzudrücken und fehlt ihm zurzeit noch etwas Kraft durch Trainingsrückstand dann sind die normalen Würfe etwas kurz.
-
ANZEIGE -
Wenn das so gemeint war, dann sorry fürs Missverstehen. Dieses bezog sich vor allem auf das “raus gerissen” - schließlich hat Alba gewonnen und nicht Frankfurt. Was also soll diese (gute, 45% -) Quote denn gerissen haben? (Www_Kings sprach in seinem post fast nur von Alba, da war nicht zu erkennen, dass er mit dieser Quote Ff meinte.)
Ich hatte das so interpretiert, dass das Rausreissen sich auf die “massiven Schwierigkeiten” der Frankfurter beim Spielaufbau in der ersten Hälfte bezog. Dass also ohne die gute Quote beim Dreier Frankfurt schon früh komplett unter die Räder gekommen wäre. Das zumindest war mein persönlicher Eindruck.
-
@gio
Welches Spiel hast du denn geschaut?
Clifford “mit deutlichem Aufwärtstrend”?! Jo, wenn man es mit reinem auf-der-Bank-sitzen vergleicht. Mann, was hat der vergurkt. Selbst noch, wenn er den Ball in den Händen hat. Vllt nicht mal sein (aller) schlechtestes Spiel, aber nah dran.Bitte? Zu Spielbeginn hat er direkt seine Punkte gemacht. Danach wurde er da zwar ruhiger, hat aber gut am Brett gearbeitet. Er pumpt halt relativ schnell, was aber auch klar ist. Im Prinzip fehlt ihm ja die Saisonvorbereitung. Er hat den 4. höchsten Effektivitätswert und 3. besten +/- gestern.
Sorgen mache ich mir da eher um Thiemann, gerade wenn dann Nnoko endlich spielbereit ist. Irgendwer muss ja die Minuten abgeben die er bekommt und das werden sicher nicht wenig. Auf der Bank sitzen hätte er auch in der Euroleague gekonnt.EDIT: Was ist denn mit der Zitierfunktion passiert? Die kommt ja direkt aus der Hölle.
-
Erstmal sehr schade, das Wobo und Vargas nicht spielen konnten. Ich freue mich für beide, das sie in Frankfurt eine wichtige Rolle gefunden haben. Gute und schnelle Besserung für beide.
Der WoBo-Ersatz Murphy mit teils sehr unterschiedlicher Spielanlage. Defensiv sind beide, Wobo und Murphy starke Shotblocker und Rebounder, aber Wobos offensives Spiel findet praktisch nur in der Zone statt, während Murphy lieber von der 3er Linie agiert.
Heslip und Clark mit ihren Dreiern natürlich überraschend stark. Die waren nicht alle einfach. Oder sie sahen so einfach aus, weil vor allem Heslip die Dinger so dermaßen schnell fliegen läßt.
Robertson von Anfang im “angepisst”-Modus. Aber damit bringt er natürlich auch Intensität rein und macht dem Gegner das freie Spiel unangenehm. Jemand der nie eine Niederlage akzeptiert und bis zum Schluß kämpft.Alba zum Glück mit einem Traumstart bevor sich die Schwächen im Rhythmus durch die neu zu findenden Rotationen gezeigt haben. Für meinen Geschmack haben die Albatrosse in der ersten Halbzeit und in der Schlußphase (okay, es war nur Garbagetime) zu viele Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung erlaubt, die in relativ einfachen Frankfurter Drives zum Korb resultiert haben.
Aber die Spielfreude und das Vertrauen ineinander ist nie verloren gegangen und hat Alba wieder mal Lösungen gefunden, die schwache 3er-Quote zu kompensieren und das Spiel zu kontrollieren.Ich finde übrigens auch, das Cliffords Formkurve nach oben zeigt. Na klar, hat er noch nicht wieder das Niveau von vor der Verletzungspause, aber ich finde, man sieht, wie er mit mehr Einsatzzeit auch seinen Rhythmus wiederfindet.
Siva und Saibou - das gleiche: beide erstmal auf der Suche nach Wettkampfrhythmus. Da laufen viele Kleinigkeiten noch nicht wieder wie gewohnt.
Peno und Wagner haben mir am besten gefallen.
Sikma und Giffey und auch Giedraitis nicht unbedingt spektakulär (für ihre jeweiligen Verhältnisse) aber sie liefern immer ab.
Das Thiemann statistisch so wenig gemacht hat, passt für mich nicht so ganz zur Wahrnehmung auf dem Feld. Grade in der Verteidigung und mit seinem Einsatz am Brett ermöglicht er Dinge, die dann aber vielleicht nicht in seinem Scoutingbericht auftauchen.Hermannson mit coolem Halbzeit-Interview. Schön, das er bald zurück auf dem Feld ist.
Ich mag den Kommentator (Beni Zander? Ich hab so ein beschissenes Namensgedächtnis). Er gehört zu meinen Top3-Kommentatoren. -
@gio:
Wagner hört nicht auf, auch wenn Siva, Saibou und Ogbe zurück sind.
Das Bemerkenswerte ist ja nicht nur, dass Wagner trotz der wieder volleren Besetzung weiterhin Bestandteil der Rotation bleibt, sondern er steht sogar in der S5! Und haette er nicht Foultrouble gehabt, haette er vermutlich auch noch laenger als die 18 Minuten gespielt - und das vollkommen zu recht!
Ueberhaupt ist die Rotation bemerkenswert: Keiner spielte laenger als 25 Minuten. Robertson, dessen Auftreten ich gestern auch ziemlich daneben fand (BBL-Ikone hin oder her), hatte demgegenueber am Ende trotz seiner 5 Fouls mehr als 36 Minuten auf der Uhr.
-
27% sind bei dir eine gute 3er Quote?!? Da kenn ich andere Ansichten, incl. meiner.
“ungefährdet durchgezogen” ist auch leicht übertrieben; eigtl.nur, weil Ff ebenfalls grosse Schwächen offenbarte.
Die Dreier haben es für Frankfurt rausgerissen. Wenn die nicht sehr gut gefallen wären, wäre es für die Skyliners ganz früh ganz dunkel geworden.
Ja, so war das auch gemeint. Sorry wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt habe. Frankfurt hat nur wegen seiner 3er überlebt. Ansonsten ging nicht viel. Vor allem der Spielaufbau war nicht gut und hatte gegen die großen Guards von ALBA große Probleme. Aber auch durch das Hedgen von Sikma und Thiemann kam immer wieder zu problematischen Situationen für Frankfurt.
Thiemann sehe ich nicht so negativ wie so manche hier. Vor allem in der Defense hat er einen sehr guten Job gemacht. In der Offense muss er aber seine Rolle noch finden bzw. die Mannschaft ihn. Es kam gestern wie auch schon in Spielen zuvor durch ihn zu TOs weil seine Passqualitäten ausbaufähig sind. Das ist sicher ein Askept an dem er arbeiten muss.
Wagner ist für die allermeisten Mannschaften ein Mismatch auf der 2. Seine 2,02m (und er wird bestimmt noch wachsen) und langen Arme können die wenigsten Mannschaften matchen. Zumal er auch noch eine sehr gute Defense spielt im Gegensatz zu einem Kolboka von Bamberg z.B. dem ja sogar gedraftet wurde. Im direkten Vergleich sehe ich da Wagner sogar vor dem 3 Jahre älteren Kulboka. Wagner ist für mich eine der ALBA Stories der Saison, neben den vielen anderen, die es im Momet gibt.