2.ST Lubu Riesen - Eisbären Bhv, Mittwoch 15:00
-
Es geht weiter: Beide Mannschaften haben den ersten Spieltag gewonnen. Lubu ist Favorit aber die Eisbären sind nicht zu unterschätzen. Ich tippe auf einen sehr knappen Auswärtssieg 73:74
-
ANZEIGE -
Der 1.Heimsieg gegen starke Frankfurter war eminent wichtig. Es gibt noch Baustellen, Radosavljevic, Wilder und Martin müssen doch noch mehr eingebunden werden und selbst natürlich auch ne gehörige Schippe drauflegen. Ich bin grundsätzlich Fan davon, keinen Gegner zu unterschätzen, vor allem wenn der Gegner sehr dreierlastig spielt nach der alten Regel “live or die by the Three” da kann es schnell mal schwierig werden wenn eine außergewöhnliche Dreierquote fällt.
Letztlich aber haben wir individuell deutlich höhere Qualität, wir sind der Vorjahres-Dritte, waren im CL-Final Four und von daher wäre alles andere als ein Heimsieg am Mittwoch schon ne kleine Sensation
-
Sonny, klar seid ihr Favorit, aber wir sind nicht mehr dreierlastig - unsere Brettboys haben gegen Crailsheim schon gut eingenetzt.
Unser Problem ist die nicht vorhandene Kadertiefe. Wenn wir Warren und Benson mal 6 nehmen könnten, dann wärt ihr raus - können wir aber nicht und deshalb sind wir raus. -
Sonny, klar seid ihr Favorit, aber wir sind nicht mehr dreierlastig - unsere Brettboys haben gegen Crailsheim schon gut eingenetzt.
Unser Problem ist die nicht vorhandene Kadertiefe. Wenn wir Warren und Benson mal 6 nehmen könnten, dann wärt ihr raus - können wir aber nicht und deshalb sind wir raus.Ja alles gut nur wer stand beim Gegnet am Brett? Philipp Neumann!! Da netze ich ja noch fast ein…Spaß beiseite, aber Neumann ist halt jetzt nicht die Herausforderung und wie du schon sagtest, Warren und Benson mal 6…wenn wir Crawford und Mbakwe mal 8 nehmen könnten wäre Bayern raus…können wir aber auch nicht!! Und die Statistik sieht für Euch in Lubu halt auch nicht überragend aus
-
Es mag überheblich klingen, aber Lubu ist für mich klarer Favorit. Bremerhaven sicherlich am Brett deutlich besser als im letzten Jahr und somit m.E. auch insgesamt stärker als im letzten Jahr. Aber wie von einigen schon angesprochen, hat Lubu die tiefere Bank und ist insgesamt ausgeglichener besetzt. Vor allem bei den deutschen Positionen sehe hier klare Vorteile.
Ich bin mir sicher, dass auch Rado eine Chance bekommt. Die muss er nutzen und den gegnerischen Centern einige Fouls anhängen.
-
Es mag überheblich klingen, aber Lubu ist für mich klarer Favorit. Bremerhaven sicherlich am Brett deutlich besser als im letzten Jahr und somit m.E. auch insgesamt stärker als im letzten Jahr. Aber wie von einigen schon angesprochen, hat Lubu die tiefere Bank und ist insgesamt ausgeglichener besetzt. Vor allem bei den deutschen Positionen sehe hier klare Vorteile.
Ich bin mir sicher, dass auch Rado eine Chance bekommt. Die muss er nutzen und den gegnerischen Centern einige Fouls anhängen.
Lubu dürte wohl auch für fast jeden Bremerhavener klarer Favorit sein. Wir haben die Merlins verdient geschlagen, aber die sind in der gezeigten Form auch ein klarer Abstiegskandidat. Also lassen wir bei aller Freude über den Auftaktsieg mal die Kirche im Dorf. Wenn man die Merlins in eigener Halle nicht schlagen könnte, wen wollte man dann bitte sonst schlagen?
Personell fand ich Benson und Warren sehr erfreulich, die sich jetzt aber gegen einen wesentlich stärkeren Gegner beweisen müssen. Brangers muß unser neuer Development Coach vielleicht mal auf die Möglichkeit hinweisen, ab und zu auch mal seine Mitspieler mit einzubeziehen. Macht er gegen Lubu auch alles alleine, dann gute Nacht.
Mal schauen ob Jenkins mittlerweile mal ein bischen trainiert hat, und es vielleicht für mehr als nur auf und ab laufen reicht. Wimberg und vor allem Canty haben ebenfalls noch sehr starken Verbesserungsbedarf, weshalb die Last bei den Eisbären nur auf sehr wenigen Schultern ruht, was gegen Teams wie Lubu ein Problem sein dürfte. -
Morgen gehts direkt weiter mit einem Heimspiel gegen die Eisbären aus Bremerhaven. Ein Spiel welches man einfach gewinnen muss Zuhause! Erst recht weil danach in der Liga Kaliber wie Bamberg, Oldenburg und Berlin folgen wo man sich Stand heute wohl maximal einen Sieg ausrechenn kann. Auch die folgenden beiden SPiele gegen Würzburg und Ulm werden sehr umkämpft werden.
Ein Sieg gegen Bremerhaven muss daher eigentlich Pflicht sein. Bremerhaven sah ich in der Offseason sehr kritisch und war für mich einer der potentiellen Abstiegskandidaten. Von den ausländischen Spielern scheinen aber immerhin 4 ganz gut zu sein währen ich zwei noch recht entwicklungsbedürftig sehe (Jackson & Jenkins). Diese braucht Bremerhaven aber auf jeden Fall da von den deutschen Spots nicht wirklich viel kommt (Canty, Breitlauch, Bleck, Wimberg).
Bei Jackson denke ich kann auf einen soliden Rollenspieler hoffen, Jenkins sehe ich aber nicht auf BBL-Niveau. Hier wird man sicherlich nochmals im Laufe der Saison einen Aussenspieler (PG, SG oder SF) nach verpflichten.
Bei uns läuft es aber auch noch alles Andere als Rund! Mit Wilder, Martin und Bogy hatten wir praktisch 3 komplette Totalausfälle, zu dem war unsere Wurfquote unter aller Kanone. Crawford mit 3 von 8 war da noch recht gut für unsere Verhältnisse… Wilder als Starting PG kam auf Null Würfe und spielte nur 5 Minuten, McCray als SG auf 0 Punkte und 0-2 aus dem Feld, Best zwar mit 10 Punkten aber mit 2-7 FG, Hill mit 1-11 FG (!!!), Martin mit 1-5 FG.
Diese Spieler schossen daher 7 von 33 aus dem Feld, was eine sagenhafte Quote von 21.2% ergab. Zudem verlegten wir 10 Freiwürfe. Sollten unsere Quoten sich hier einigermassen in einen soliden Bereich bewegen hätten wir gegen Frankfurt 95 Punkte auflegen können. Gegen Bremerhaven hoffe ich dass zumindest von ein bis zwei der offensivschwachen Spieler (Hill, Bogy, Wilder, Martin) mehr kommt und die Quoten etwas nach oben gehen. Dann sollte e smit starker Defense zu einem zweiten Saisonsieg reichen.
Hier die Matchups für morgen:
PGs: Warren, Canty – Wilder, Crawford
Warren spielte wirklich stark auf gegen Crailsheim welche aber auch nur einen etatmässigen PG im Kader hatten. Unter anderem mussten hier Brion Rush (nicht wirklich defensivstark ) und Ben Madgen aushelfen. Dennoch sind 22 Punkte, 8 Assists und 4 Rebounds bei 100% 3er-Quote ein starker BBL-Einstand! Ich denke dass Bremerhaven hier einen mehr als guten Aufbauspieler als Starter verpflichtet hat welcher es morgen mit dem Giftzwerg (positiv gemeint) Jordon Crawford zu tun bekommt.
Auch Crawford hat mich im ersten Pflichtspiel mit 11 Punkten, 13 Assists (!!!), 4 Rebounds und 3 Steals mehr als überrascht. Hätten seine Mitspieler seine Anspiele besser verwertet wäre er sicherlich auf 15-16 Assists gekommen (Beispiel Alley Oop auf Wale). Sein Wurf sah sehr stark aus, jedoch beim Zug zum Korb hat er in der Tat Probleme wenn er selbst abschliessen muss da die 1.68m hier eine extreme Schwachstelle sind. Gegen Frankfurt wurde er hier 1-2 mal leicht abgeräumt.
Von der Bank bringt hier Bremerhaven eigentlich nur Canty welchre für mich kein BBL-Potential hat. Aus meiner Sicht ein Spieler für maximal 5 Minuten als Lückenfüller was selbst gegen Crailsheim der Fall war (8 Minuten mit 0 Punkten und 0 Assists). Bei uns hoffe ich zumindest dass Wilder hier besser aufspielt wie in seinem ersten BBL Spiel und über die 5 Minuten Einsatzzeit hinauskommt. Ich hoffe auf solide 15 Minuten in welchen er vielleicht 7-8 Punkte und 2-3 Assist auflegen kann, aber auch ein Breakoutgame traue ich ihm zu!
Fazit: Die Starter haben bei beiden Teams in ersten BBL-Spiel sehr überzeugt, hier kommt es drauf an ob beide diese Leistungen konstant aufs Parkett bringen können. Von der Bank sehe ich uns mit Wilder deutlich stärker als Bremerhaven besetzt. Daher insgesamt ein leichter Vorteil für uns.
SGs/SFs: Brangers, Breitlauch, Turner, Bleck – McCay, Best, Jallow, Hill, Fintel
Auch hier sehe ich Bremerhaven mit Brangers und Turner recht solide aufgestellt. Brangers konnte mit 14 Punkten, 2 Rebounds und 40% 3er-Quote überzeugen während Turner auf 13 Punkte, 5 Rebounds, 3 Assists und 60% 3er-Quote kam.
Zudem hatte mir Bleck recht gut gefallen welcher auf 4 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists und 2 Steals kam und sehr motiviert wirkte. Diese Form muss er unbedingt einhalten um seinen Team über die ganze Saison für Entlastung sorgen kann, da er der beste deutsche Spieler im Kader der Eisbären ist. Als Backup für SG kam Breitlauch zum Einsatz welcher auf 4 Punkte und 2 Rebounds kam.
Insgesamt schnitt man aber auch bei beiden Position aufgrund der sehr hohen Dreierquote ab! Wir hingegen konnten hier trotz sehr schwacher Quoten unserer Spieler auf diesen Positionen (McCray, Best, Hill) eigentlich überzeugen. Ein Monsterspiel legte natürlich Karim Jallow auf welcher von der 2 bis zur 4 zum Einsatzkam und 24 Punkte, 2 Rebounds und 2 Assists bei 90% Wurfquote auflegte.
Hill fande ich eigentlich nicht schlecht. Der Junge hat auf SF sicher einiges an Potential und kam auf 5 Punkte und 8 Rebounds. Mit einigermassen soliden Wurfquoten hätte er 11-12 Punkte aufgelegt. Auf SG war unser Kanadier Best recht stark! Er fiel mir vorallem durch seine Athletik und gute Defense auf und kam auf 10 Punkte, 7 Rebounds, 2 Assists und 2 Steals. Für ihn gilt jedoch das gleiche wie für Hill, seine Wurfquote von 28.5% muss unbedingt gesteigert werden.
Mit Hill, Jallow und Best haben wir hier aber eigentlich drei recht gute Spieler in unseren Reihen. Bei Jallow muss man sicherlich abwarten ob er weiterhin so stark abliefern kann aber wenn auch nicht immer 24 Punkte dabei rauskommen ein Spieler welcher offensive immer für Gefahr sorgen kann und zweistellig scoren kann.
Als weiter Rotationsspieler bringen wir mit von Fintel und McCray zwei Spieler auf welche sich vorallem über ihre bissige Defense definieren. Fintel hat mir in seinem 3 Minuten eigentlich super gut gefallen und traf auch einen wichtigen 3er. Hier hätte ich mir 3-4 Minuten mehr gewünscht.
Fazit: Bremerhaven hat hier eigentlich nur 2 Leistungsträger im Kader welchen ich zutraue im Schnitt zweistellig zu scoren. Wir sind hier deutlich breiter und auch qualitative stärker aufgestellt. Daher ein Vorteil für uns.
PFs /
Jackson, Jenkins, Benson, Wimberg – Waleskowski, Martin, Mbakwe, Radosalvjevic
Hier sind die Starter von Bremerhaven eigentlich recht stark diese Saison. Jackson solid emit 8 Punkten und 5 Rebounds und noch mit etwas Luft nacho ben, Brenson mit einem Bombenspiel und 23 Punkten und 8 Rebounds. Allerdings sind Neumann, Lawson, Gay oder Cuffee hier auch keine wirklichen Gradmesser gewesen. Ich bin gespannt wie ein Mbawke einen Benson in Schach halten kann. Mit Wohlfahrt-Bottermann hatten wir ja doch das ein oder andere Problem in der Defense.
Obwohl Mbakwe bei uns noch nicht lange mit dem Team trainiert hattte legt er starke 15 Punkte und 4 Rebounds auf. Er wird von Spiel zu Spiel mit mehr Anbindung zum Team sicherlich weiter erstarken.
Auch unser Rotwein Adam Waleskowski, meisstens auf der 5 aufgelaufen, lieferte mit 11 Punkten, 6 Rebounds und 3 Assists mal wieder ein sehr gutes Spiel ab! Das Duo Waleskowski-Mbakwe wird wohl mittelfristig bei uns starten.
Von der Bank können wir dann Martin und Bogy bringen. Beide mit extrem schwachen Spielen. Martin durfte sich immerhin 8 Minuten versuchen, kam dabei aber nur auf 1 von 5 Feldwürfen. Bogy kam auf 87 Sekunden in welchen er ein Dreipunktespiel von Bottermann zuliess.
Dennoch sehe ich unsere Backups hier stärker an als die der Bremerhavener. Hier müssen mit Jenkins (der ist eigentlich Gelernter SF denke ich?) und Wimberg (auch eher SF oder PF?) auf Center und PF aushelfen. Jenkins bekam wie unsere Rookies Wilder und Martin ebenfallr nur sehr wenig Spielzeit (6 Minuten) und Bogy traue ich zu deutlich stärker zu sein als ein Wimberg!
Ich hoffe dass Bogy eine Chance und mindestens 10-12 Minuten Einsatzzeit gegen Bremerhaven erhält. Unter Aito in Berlin hat er so schlecht nicht gespielt!!!
Fazit: Unterm Korb sind wir eigentlich auf den Starterpositionen als auch von der Bank qualitative hochwertiger besetzt. Von daher ein Fazit bei uns!
Ich rechne morgen mit einem + 15 Sieg für unsere Jungs. Die Bigman der Eisbären werden es gegen Wale, Mbakwe & Co. deutlich schwieriger haben als gegen Neumann, Lawson & Co. Zudem müssen Warren, Brangers und Turner auch erstmal weiterhin 100%, 40% und 60% jenseits der Dreierlinie schiessen. Gehen hier die Quoten bei Bremerhaven auf 35-38% runter und gleichzeitig unsere aus dem letzten Spiel etwas hoch sollte der Sieg nicht gefährdet sein. Die Einstellung muss aber auf jeden Fall passen!
-
ANZEIGE -
@ OneTeam: mal wieder vielen Dank für die ausführliche Analyse, 100% Zustimmung meinerseits ich bin gespannt wie sich die Jungs heute präsentieren. Kommen Wilder, Martin und Bogy aus ihrem Loch? Wie zeigen ich unsere Topperformer Crawford, Mbakwe und Jallow heute? Ich hoffe trotz Feiertag, Wasen auf ne einigermaßen volle Halle, heute müssen wir David für sein 400 Spiel abfeiern, freu mich drauf
-
Es geht weiter: Beide Mannschaften haben den ersten Spieltag gewonnen. Lubu ist Favorit aber die Eisbären sind nicht zu unterschätzen. Ich tippe auf einen sehr knappen Auswärtssieg 73:74
Bhv spielt schon in Ludwigsburg, nicht in Tübingen, oder?
-
Heute ohne den erkrankten Brangers angereist…
Denke das macht es nicht einfacher!
Befürchte, dass uns das starke Pressing zu viel TO beschert… leider mein Tipp heute 91 - 73