• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader Alba Berlin 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
3782 Beiträge 283 Kommentatoren 5137 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    big_steve
    wrote on zuletzt editiert von
    #41

    Im Spiel 5 kein Feldkorb von unseren Centern. Das zeigt Alba’s Riesenproblem. Mit small ball, kann man einen Gegner vielleicht einmal überraschen. Ich hatte eher den Eindruck dass Aito Boggy (defensiv) nicht mehr vertraut und erkannt hatte dass schon seit Wochen bei Clifford offensiv nichts fiel. Ohne Center fehlen Rebounds, tip-ins etc.
    Es spricht Bände dass Butterfield genau so viel hatte wie Clifford.
    Für mich ganz klar die wichtigste Baustelle.
    Danach PG. Siva versuchte leider in einigen Spielen erst im vierten Viertel mit dann hohen Intensität und Konzertration die Wende zu schaffen. Aber dann meist mit dem Kopf durch die Wand. Generell “liefert” er aber zu wenig ab. Speziell seine vergebenen leichten Layups waren mir in Erinnerung - auch wenn natürlich mit Fingerverletzung. ich schätze Mal er ist so teuer wie Butterfield (?)
    Bei Peno bin ich mir unschlüssig, ob die Langsamkeit, TO-Rate und wenige Haldistanzwürfe wegen schlechterer Quote aufgrund seines jungen Alters noch viel Luft nach oben haben - ich denke schon.
    Insgesamt wäre ich super happy mit einem neuen (Überraschungs-) starting PG - und mindestens einem neuen Center.

    Bigger is better :)

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Matze20111984
    replied to Peacebrother37 on zuletzt editiert von
    #42

    @Peacebrother37:

    @mr_chaplin:

    Sorry, mal eine Offtopic-Frage: Weiß jemand, warum Mithat Demirel plus Trainer Darüssafaka verlassen hat bzw. verlassen musste? Das war doch dort äußerst erfolgreich, oder?!

    Dogus Group hat finanzielle Schwierigkeiten.
    Ich denke da gab es ne Ausstiegsoption. Da wird ein sehr großes Loch im Etat klaffen.

    Nicht nur da, bei Fenerbahce fallen 15 Mio weg!

    Ontopic: Ich denke man sollte versuchen Siva zu halten. Es wäre dann sein 3. Jahr bei Alba. Er ist ein bärenstarker PG. Wenn er mal ein Jahr ohne größere Probleme durchspielen kann, gehört er zu den Top3 PGs der Liga! Ich würde eher Peno austauschen und dort ein Upgrade suchen. Eine Säule um Siva, Grigonis und Sikma macht Alba erneut zu einem der Top3 denke ich. Zumal diese ziemlich eingespielt wären!

    Wuuuuuuusaaaaaaaa

    Reibe die Wut in die Wüste!!!

    user[1207101616]U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    gorgfan
    wrote on zuletzt editiert von
    #43

    Würde mich der hiesigen Bedarfsanalyse anschließen.

    Wenn Siva geht, wovon ich ausgehe, kann Aito auch einen Point Guard nach seinem Geschmack verpflichten, worauf ich sehr gespannt bin. Ein bisschen mehr Größe und Masse als Siva könnte gut tun, ein verlässlichen Wurf sollte der Spieler auch haben, gemessen daran, dass der Backup kommende Saison auch Peno und/oder vermehrt Mattissek heißen wird.
    Unterm Korb erwarte ich auch einen anderen Spielertyp als Clifford es war, auch wenn er mir als Person durchaus ans Herz gewachsen ist. Hier erhoffe ich mir nen Defensivspezialisten, der auch im Switch seinen Mann stehen kann. Vorne sollte es reichen, wenn sein Skillset Ballfangen und Stopfen beinhaltet. Damit hätten wir mit Boggy, Sikma, Schneider und bei Bedarf Giffey unterm Korb sehr variable Möglichkeiten auf den Spielverlauf zu reagieren.
    Erneut Herzschmerz kriege ich, wenn ich darüber nachdenke, dass es auch Sinn macht, mit Vargas getrennte Wege zu gehen. Sportlich lief die Saison für ihn so lala, sein Ruf ist defensiv mittlerweile besser, als die eigentliche Defense und vorne weiß man eben, was man von Akeem bekommt. Könnte mir auf dem Spot so jemanden wie Jallow vorstellen, dessen komplette Nichtnutzung sogar in der Garbage Time schon verwunderlich ist. Königstransfer wäre hier sicher ein Spieler vom Typ Amaize.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #43
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to big_steve on zuletzt editiert von
    #44

    @big_steve:

    Im Spiel 5 kein Feldkorb von unseren Centern. Das zeigt Alba’s Riesenproblem. Mit small ball, kann man einen Gegner vielleicht einmal überraschen. Ich hatte eher den Eindruck dass Aito Boggy (defensiv) nicht mehr vertraut und erkannt hatte dass schon seit Wochen bei Clifford offensiv nichts fiel. Ohne Center fehlen Rebounds, tip-ins etc.
    Es spricht Bände dass Butterfield genau so viel hatte wie Clifford.
    Für mich ganz klar die wichtigste Baustelle.
    Danach PG. Siva versuchte leider in einigen Spielen erst im vierten Viertel mit dann hohen Intensität und Konzertration die Wende zu schaffen. Aber dann meist mit dem Kopf durch die Wand. Generell “liefert” er aber zu wenig ab. Speziell seine vergebenen leichten Layups waren mir in Erinnerung - auch wenn natürlich mit Fingerverletzung. ich schätze Mal er ist so teuer wie Butterfield (?)
    Bei Peno bin ich mir unschlüssig, ob die Langsamkeit, TO-Rate und wenige Haldistanzwürfe wegen schlechterer Quote aufgrund seines jungen Alters noch viel Luft nach oben haben - ich denke schon.
    Insgesamt wäre ich super happy mit einem neuen (Überraschungs-) starting PG - und mindestens einem neuen Center.

    Bei Peno bin ich mir auch nicht sicher. Um gegen Mannschaften wie Bayern offensiv zu bestehen fehlt einfach der Wurf, ausserdem dribbelt er den Ball zu lange und die Entscheidungsfindung dauert zu lange. Defensiv har er gegen Bayern durchaus überzeugt und gegen Jovic sehr gut ausgesehen. Sein Vorteil ist u.a. seine Größe.
    Ich könnte mir vorstellen, dass Matisseck nächste Saison eine größere Rolle spielt. Der bringt die richtige Mentalität und Skillset mit. Ausserdem ist er wie Peno 1,94m, hat aber dazu einen guten Dreier. In seinen Einsätzen auch im EC konnte er durchaus überzeugen. Ob er schon so weit ist nächste Saison den Backup PG zu geben weiss ich nicht, aber eine Überlegung ist es schon wert zumal dadurch auch ein internationaler Spot frei wird. Hundt macht seine Sache gut aber ist leider zu klein ohne den Wurf eines Bobby Dixons zu haben.
    Ich denke auch, dass sich die Zeit von Vargas dem Ende zuneigt. Leider. Kaum ein Spieler ist loyaler. Kaum ein Spieler bei ALBA ist allerdings auch so begrenzt. Hier sollte es eine größere und athletischere Atlernative sein so wie Saint-Roos (2,00m) von Dacka.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    big_steve
    wrote on zuletzt editiert von
    #45

    Wenn man Alba’s Jugendmeisterschaften anschaut, fände ich es nicht nachvollziehbar, auf deutschen Spots Externe wie Jallow als Talente zu verpflichten. Das passiert höchstens auf Ausländerpositionen. Bin gespannt ob Aito das auch so sieht. Wann kann man eigentlich (wenn überhaupt) in der BBL mit Nikic rechnen?

    Bigger is better :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]
    replied to Matze20111984 on zuletzt editiert von
    #46

    @Matze20111984:

    Ich würde eher Peno austauschen und dort ein Upgrade suchen.

    Das würde ich ähnlich sehen. Wird aber vermutlich nicht gehen. Peno hat 3-Jahresvertrag. Und ALBA hält sich an Verträge. Andererseits ist Peno mit einen 20 Jahren auch noch entwicklungsfähig. Vielleicht hat ALBA ja im nächsten Jahr auch 7 Ausländer unter Vertrag. Dann passt es wieder.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bucho
    wrote on zuletzt editiert von
    #47

    Es ist die Zeit der Fan-Wünsche: ich wünsche mir, das Grigonis bleibt. Der Typ hat mich schon in seinem ersten Spiel für ALBA (es war in Ulm) schwer beeindruckt. Gesetzt den Fall, dass er einen 3-Jahresvertrag ohne irgendwelche Schnörkel hat, bleibt er, falls nicht das Mega-Angebot kommt. Einen Buyout könnte sich ALBA im Zweifel vergolden lassen - abwarten.

    Bogy kommt mir ein wenig zu schlecht weg. Wie er sich in diesem einen Jahr entwickelt hat, hätte ich nicht für möglich gehalten. In den Jahren zuvor fand im Grunde keine individuelle Entwicklung statt, das ewige Talent eben. Ich würde ihm das kommende Jahr durchaus noch zugestehen. Ein weiteres Jahr mit Frade, Aito und Päch und dann mal sehen.
    Gleiches gilt eigentlich für Peno. Lasst den Jungen im Sommer den Wurf trainieren und dann mal sehen, gut passen kann er ja schon (auch wenn es manches Mal ein wenig wahnsinnig wirk - aber diese Linie ist ja bekanntlich sehr dünn). Peno hat sich im Laufe der Saison enorm gesteigert. Am Anfang braucht er den Gegner nur sehen und er hat den Ball weggeworfen. Ja er dribbelt zu lange, manches mal ist er auch zu langsam in der Transition, aber das kann man alles noch abstellen, der Junge wird 21 Jahre alt.
    Für das “Entwicklungsprogramm” ALBA wäre es auch kein gutes Zeichen ihn jetzt wieder ziehen zu lassen. ALBA sollte schon dran bleiben.

    Bei Siva bin ich sehr unsicher. Wenn der Druck richtig hoch ist, will er oft zu viel. Das liegt aber wohl in seiner Mentalität, Spiele entscheiden zu wollen. Aufgrund seiner Größe hat er naturgemäß einige defensive Defizite, aber der Transition Dreier ist ein Traum, passen kann er auch verdammt gut. Das ein oder andere Play für seinen Zug zum Korb wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, denn schnell issa ja.

    Butterfield ist ziemlich sicher weg, das kann ich mir nicht vorstellen, dass er noch ein Berliner Jahr dran hängt.

    Clifford…hmm weiß nicht. In meinen Augen, der einzige Spieler, der zum Ende der Saison ein wenig abgebaut hat.

    Was noch…Frade und Päch unbedingt halten, vielleicht noch einen Individualtrainer?

    Mattisseck und Drescher integrieren, auch Nikic. Dafür bräuchte es aber von 1 bis 9 eine gute Rotation, man kann nicht erwarten, dass alle so einschlagen wie Schneider. Stichwort Schneider: für ihn hoffe ich, dass er über den Sommer wieder gesund wird und mit der gleichen Leichtigkeit spielt wie bisher. Die berühmte Rookiewall hat er ja doch schnell überwunden.

    Vielleicht sehen wir ja auch Vesturia in der kommenden Saison. Er hat in den letzten Monaten mit der Mannschaft trainiert und das Individualtrainig nutzen können (hat er es auch getan??). Die wenigen Male die er auf dem Parkett stand, fand ich gar nicht so übel. Reicht natürlich nicht für einen ordentlichen Faneindruck.

    Am lautesten sind die, die nichts zu sagen haben.

    Herkunft: auuus Berlin.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schabernakel
    wrote on zuletzt editiert von
    #48

    Die Finals hat Alba auf der 1 und auf der 5 verloren. Dort muss man sich um Verstärkung bemühen.

    Wenn allerdings Butterfield und Grigonis gehen, wird es eh ein Neuanfang.

    ALBA

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Online
    C Online
    chr1s_bln
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #49

    Da bin ich eigentlich komplett bei dir @Bucho.

    Grigonis würde ich gern länger sehen. Ich würde mir auch wünschen, dass ein 3-Jahres-Vertrag mal etwas bedeutet. Ja, das ist total sportromantisch und ich kann es absolut verstehen, wenn mit dem Scheckbuch und der Aussicht auf EL gewedelt wird. Aber so für das Gefühl wäre es einfach schön, wenn ein längerfristiger Vertrag einfach mal genau das ist: verlässlich.
    Wie gesagt: sportromantisch, aber verbucht es einfach als meinen Wunsch für die Offseason. 😄

    Bei Butterfield würde ich fast einen Zehner drauf wetten, dass er kommende Saison in München spielt. Das passt einfach zu gut zusammen, was Anforderungsprofil der Bayern, EL, Gehaltsklasse und Bayern-Scouting angeht. Da fehlt mir tatsächlich die Hoffnung, dass es anders kommt.

    Clifford mag ich - wie alle - menschlich total. Es fehlt mir aber einfach im Post etwas. Zudem brauchen wir durchaus einen athletischen Brecher unter dem Korb. Da Clifford leichter auszutauschen sein dürfte als Bogdan mit seinem deutschen Pass, wird es hier wohl eng.

    Sehr leid tut es mir für Akeem, der tatsächlich wenig in Aitos Stil passt. Ich denke, da gewinnen leider alle bei einer Trennung. 😕

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #49
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    agent_zero
    wrote on zuletzt editiert von
    #50

    Wenn Alba den Weg der Jugendförderung weitergehen will, muss der Spot von Vargas wohl zwangsläufig freigemacht werden. Aus meiner Sicht für Jonas Mattisseck. Was in der Analyse ansonsten zu kurz kommt ist, dass uns Schneider auf der 4 schon gefehlt hat und Giffey auf dieser Position je nach Match Up Inside auch so seine Probleme hatte. Der ist auf der 3 sicher besser aufgehoben. Mit Clifford und Bogi kann ich gut leben. Clifford war das erste jahr in Europa und bei den Langen dauert es eben auch länger bis es oben ankommt. Bogi hat klar Schritte nach vorne gemacht und hätte in den Finals mehr Minuten verdient. Warum Grigonis und Butterfield wechseln sollten verstehe ich nicht. Wir spielen doch auch nächstes EL, oder? Was uns sicherlich fehlt ist dann vielleicht noch etwas Routine. Einen Spieler, wie Redding könnte ich mir im System Aito sehr gut vorstellen. Ein Upgrade benötigen wir aber definitiv hinter SIva. Peno ist für mich ein hoffnungsloser Fall. Bitte austauschen….

    Was halten Sie als Außenstehender von Intelligenz?

    user[1207101616]U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]
    replied to agent_zero on zuletzt editiert von
    #51

    @agent_zero:

    Wir spielen doch auch nächstes EL, oder?

    Ist nicht unmöglich, aber ziemlich unwahrscheinlich. Hast Du da bessere Informationen?

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    agent_zero
    replied to user[1207101616] on zuletzt editiert von
    #52

    @Kwarg:

    @agent_zero:

    Wir spielen doch auch nächstes EL, oder?

    Ist nicht unmöglich, aber ziemlich unwahrscheinlich. Hast Du da bessere Informationen?

    München hat die Wildcard und ist Meister. Also geht das Startrecht an den Vize also uns.

    Was halten Sie als Außenstehender von Intelligenz?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    paterpiet
    replied to agent_zero on zuletzt editiert von
    #53

    @agent_zero:

    @Kwarg:

    @agent_zero:

    Wir spielen doch auch nächstes EL, oder?

    Ist nicht unmöglich, aber ziemlich unwahrscheinlich. Hast Du da bessere Informationen?

    München hat die Wildcard und ist Meister. Also geht das Startrecht an den Vize also uns.

    Die Wildcard gilt erst ab 19/20 (dann für zwei Jahre)

    https://basketball.de/news/news-europa/bayern-bekommt-euroleague-wildcard

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bucho
    wrote on zuletzt editiert von
    #54

    Da München erst ab 19/20 die WC bekommt, greift das erst ab nächstem Jahr….und dafür bin ich auch dankbar. Ich hab es schon in einem anderen Thread geschrieben, aber ich bin nicht böse, das ALBA “nur” EC spielt. Das sind mir einfach zu viele Spiele. Ich muss nicht 3x pro Woche ALBA spielen sehen, und dann gelegentlich 3x pro Woche in die Halle fahren. Mir ist das zu fett, da bleibt auch keine Zeit andere Spiele zu schauen. Ich wäre dann spätestens ab März total übersättigt. 
    Persönlich finde ich den EL Modus k**ke.

    Am lautesten sind die, die nichts zu sagen haben.

    Herkunft: auuus Berlin.

    When_we_were_kingsW S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #55

    Unsere Center sahen mMn in den Finalspielen aus zwei Gründen schlecht aus. Erstens besitzen die Bayern einige unter den besten physischen Centern der Liga, zweitens fehlte in Korbnähe ein wenig der Platz, den jemand wie Schneider hätte schaffen können. So versuchten halt Bogi, Clifford und auch Sikma alle knapp in Korbnähe den Abschluss zu suchen. Dann aber wird der Platz eng und die Quote wird nicht gut gegen ein athletisches Team aus München.

    Butterfield war sicher der teuerste Spieler als bester Schütze des EC. Den wird man nicht halten können, oder man gibt an dieser Stelle so viel Geld aus, was woanders nötiger wäre.

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #55
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #56

    @Bucho:

    Da München erst ab 19/20 die WC bekommt, greift das erst ab nächstem Jahr….und dafür bin ich auch dankbar. Ich hab es schon in einem anderen Thread geschrieben, aber ich bin nicht böse, das ALBA “nur” EC spielt. Das sind mir einfach zu viele Spiele. Ich muss nicht 3x pro Woche ALBA spielen sehen, und dann gelegentlich 3x pro Woche in die Halle fahren. Mir ist das zu fett, da bleibt auch keine Zeit andere Spiele zu schauen. Ich wäre dann spätestens ab März total übersättigt. 
    Persönlich finde ich den EL Modus k**ke.

    Der Modus ist Mist aber die Qualität der Spiele und das Niveau der Spieler ist schon super. Aber ich gebe Dir recht es käme wohl zu früh. Wenn man die Physis des Final Four der EL gesehen hat muss man schon sagen, dass das noch einmal ein anderes Level ist. So wie das Team jetzt am Ende der Finals in den Seilen gehangen hat, würde man das nicht lange durchhalten, mit der Gefahr auch in der BBL abzurutschen.
    Mit einem eingespielten Kern sollte man in der nächsten Saison eine gute Rolle im EC spielen können, voraus gesetzt man verstärkt sich sinnvoll, woran ich keinen Zweifel habe. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft gleich von Anfang der Saison voll performen wird. Wichtig ist dass man Perspektivspieler wie Matisseck und Drescher schnell an die Mannschaft führt um evtl. Verletzungen kompensieren zu können.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    agent_zero
    replied to paterpiet on zuletzt editiert von
    #57

    @paterpiet:

    @agent_zero:

    @Kwarg:

    @agent_zero:

    Wir spielen doch auch nächstes EL, oder?

    Ist nicht unmöglich, aber ziemlich unwahrscheinlich. Hast Du da bessere Informationen?

    München hat die Wildcard und ist Meister. Also geht das Startrecht an den Vize also uns.

    Die Wildcard gilt erst ab 19/20 (dann für zwei Jahre)

    https://basketball.de/news/news-europa/bayern-bekommt-euroleague-wildcard

    Dann bin ich wohl der Zeit wie immer voraus. Unter diesen Umständen kann man Butterfield gehen lassen. Er hat sehr gut performed aber für die Kohle gibt es mindestens einen Thiemann oder inen Lo plus Quoten-Ami.

    Was halten Sie als Außenstehender von Intelligenz?

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to agent_zero on zuletzt editiert von
    #58

    @agent_zero:

    @paterpiet:

    @agent_zero:

    @Kwarg:

    @agent_zero:

    Wir spielen doch auch nächstes EL, oder?

    Ist nicht unmöglich, aber ziemlich unwahrscheinlich. Hast Du da bessere Informationen?

    München hat die Wildcard und ist Meister. Also geht das Startrecht an den Vize also uns.

    Die Wildcard gilt erst ab 19/20 (dann für zwei Jahre)

    https://basketball.de/news/news-europa/bayern-bekommt-euroleague-wildcard

    Dann bin ich wohl der Zeit wie immer voraus. Unter diesen Umständen kann man Butterfield gehen lassen. Er hat sehr gut performed aber für die Kohle gibt es mindestens einen Thiemann oder inen Lo plus Quoten-Ami.

    Thiemann geht wohl nach Bamberg und Lo wird mit München in Verbindung gebracht

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]
    wrote on zuletzt editiert von
    #59

    Und Kohle gibt es auch nicht. Butterfield hat Einjahresvertrag.
    Aber zurück zur EL. Es gab mal die Meldung, dass sich Pana zurückzieht und dafür eine Wilcard gegeben wird. Kenne aber nicht den aktuellen Stand.

    bigboi5B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jazoo
    wrote on zuletzt editiert von
    #60

    Wäre nicht die Möglichkeit Champions League zu spielen?

    Bamberg macht es gerade wohl vor.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • bigboi5B Offline
    bigboi5B Offline
    bigboi5
    replied to user[1207101616] on zuletzt editiert von
    #61

    @Kwarg:

    Und Kohle gibt es auch nicht. Butterfield hat Einjahresvertrag.

    Da der Etat mindestens bleibt, wird deswegen die Kohle ja frei…

    Can´t knock the hustle!

    ALBA Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    LuftpumpenhasserL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #61
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #62

    Man muss wirklich aufpassen, dass man sich nicht verzettelt und übernimmt. Ein abschreckendes Beispiel ist diese Saison sicher Bamberg, die ab jetzt kleinere Brötchen backen, Altlasten abtragen müssen und die nächsten 5 Jahre in der Champions League spielen werden und nicht im EC, wie es gerade in der Pressekonferenz bekannt gegeben wurde.
    Dazu ein Etatschnitt von €6-10 Mio d.h. Bamberg und ALBA nähern sich vom Etat her an, wenn ALBA seinen Etat auch in der nächsten Saison wieder erhöht. Heisst auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ALBA sich als 2. Kraft in Deutschland hinter Bayern etablieren kann klar steigt.
    Es ist auch ein warnendes Beispiel was passiert wenn ein Verein von einem Hauptsponsor abhängig ist.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • LuftpumpenhasserL Online
    LuftpumpenhasserL Online
    Luftpumpenhasser
    replied to bigboi5 on zuletzt editiert von
    #63

    @bigboi5:

    @Kwarg:

    Und Kohle gibt es auch nicht. Butterfield hat Einjahresvertrag.

    Da der Etat mindestens bleibt, wird deswegen die Kohle ja frei…

    vielleicht reicht das Geld dann ja dieses Jahr um den in Alba geborenen Amedeo Della Valle zu verpflichten. Ich befürchte allerdings, dass der eher noch teurer als Buttefield sein wird und wohl auch diverse Angebote von EL-Teams erhalten wird…

    LH

    “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to schnorri on zuletzt editiert von
    #64

    @schnorri:

    Unsere Center sahen mMn in den Finalspielen aus zwei Gründen schlecht aus. Erstens besitzen die Bayern einige unter den besten physischen Centern der Liga, zweitens fehlte in Korbnähe ein wenig der Platz, den jemand wie Schneider hätte schaffen können. So versuchten halt Bogi, Clifford und auch Sikma alle knapp in Korbnähe den Abschluss zu suchen. Dann aber wird der Platz eng und die Quote wird nicht gut gegen ein athletisches Team aus München.

    Butterfield war sicher der teuerste Spieler als bester Schütze des EC. Den wird man nicht halten können, oder man gibt an dieser Stelle so viel Geld aus, was woanders nötiger wäre.

    Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt, dass Butterfield so teuer ist/war. Er war Rekordschütze eines Einzelspiels im Europe Cup der FIBA, dem jüngsten und am wenigsten prestigeträchtigsten europäischen Wettbewerb. Neben Sikma hat auch Grigonis als MVP im Finale der FIBA Champions League für Teneriffa eigentlich bereits deutlich mehr Meriten in seiner Vita stehen als Butterfield, der statt ACB auch “nur” in Frankreich. Litauen sowie der LEB spielte.

    ansonsten gilt IMHO, das was ich bereits im April im alten Thread schrieb:
    @Henk:

    …

    Ich würde mich freuen, wenn man rechtzeitig Butterfield verlängert. Der hatte wegen Verletzungspausen bislang keine besonders glückliche Saison, ist aber nach seiner Rückkehr IMHO einer der Faktoren, dass Alba so stabil in der Rückrunde war und eine solche Serie hinlegen konnte. Umso wichtiger wäre es, ihn jetzt zu verlängern, bevor anderen seine Qualität wieder deutlicher wird. Mich hat Butterfield auch defensiv überrascht. Bei aller Begeisterung für Saibou darf man nicht übersehen, dass Butterfield nicht nur die viertbeste Effektivitätswertung, sondern auch die drittbeste +/–Statistik hat.

    Radosavljevic habe ich gerne mal abqualifiziert. Den Bogdan aus dem zweiten Finalspiel wird man mit deutschem Pass aber derzeit wohl kein zweites Mal finden. Da war ich quasi das erste Mal vollauf zufrieden mit ihm und muss Abbitte leisten. Für meine Begriffe ist auch hier eine Entwicklung im Saisonverlauf erkennbar, auch wenn sie vielleicht langsamer verlief. Schön, wenn man an seine Schwächen erinnert, aber wo sind die Alternativen mit deutschem Pass?

    An Barthel war man vor der vorausgegangenen Saison dran. Das kann man sich jetzt endgültig abschminken. Insofern wäre Thiemann das Optimum, wenn man ihn verpflichten könnte und dann wäre ggf. auch Radosavljevic diskutabel. Aber Thiemann will offenbar nach Bamberg zurück, insofern fehlen die Alternativen. Kratzer ist ein Radosavljevic in “jung”, bei denen die bekannten Schwächen zumindest derzeit noch größer sind.

    Bei Lo frage ich mich, ob der bei Bayern so glücklich wird, falls Radonjic Trainer bleiben sollte. Gut, Lo hat Trinchieri überlebt, aber unter Aito wäre er deutlich besser aufgehoben für meine Begriffe. Hier ist die Frage, ob man tatsächlich auf den doch noch recht jungen Mattisseck setzt, der nächste Saison noch NBBL spielt. Ansonsten fehlt es an einem PG mit deutschem Pass, da Saibou das eher nicht spielt.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to Luftpumpenhasser on zuletzt editiert von
    #65

    @Luftpumpenhasser:

    @bigboi5:

    @Kwarg:

    Und Kohle gibt es auch nicht. Butterfield hat Einjahresvertrag.

    Da der Etat mindestens bleibt, wird deswegen die Kohle ja frei…

    vielleicht reicht das Geld dann ja dieses Jahr um den in Alba geborenen Amedeo Della Valle zu verpflichten. Ich befürchte allerdings, dass der eher noch teurer als Buttefield sein wird und wohl auch diverse Angebote von EL-Teams erhalten wird…

    LH

    Della Valle hat in Milano unterschrieben sportando.basketball/en/italy/serie-a/277419/olimpia-milano-has-signed-amedeo-della-valle-president-livio-proli-says.html

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    deak5
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #66

    @Henk:

    @schnorri:

    Unsere Center sahen mMn in den Finalspielen aus zwei Gründen schlecht aus. Erstens besitzen die Bayern einige unter den besten physischen Centern der Liga, zweitens fehlte in Korbnähe ein wenig der Platz, den jemand wie Schneider hätte schaffen können. So versuchten halt Bogi, Clifford und auch Sikma alle knapp in Korbnähe den Abschluss zu suchen. Dann aber wird der Platz eng und die Quote wird nicht gut gegen ein athletisches Team aus München.

    Butterfield war sicher der teuerste Spieler als bester Schütze des EC. Den wird man nicht halten können, oder man gibt an dieser Stelle so viel Geld aus, was woanders nötiger wäre.

    Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt, dass Butterfield so teuer ist/war.

    Von Ron-Revolution 😉

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • GeronimoBallsG Offline
    GeronimoBallsG Offline
    GeronimoBalls
    wrote on zuletzt editiert von
    #67

    Ich denke die Hauptaufgabe für die Kaderplanung sollte die 1 und die 5 sein. So sehr ich Siva mag, aber er passt glaube ich nicht 100%ig in Aítos System und dürfte ohnehin schwer zu halten sein. Die Finals-Performance mag den Eindruck der Saison etwas trüben, aber er hat schon sehr stark gespielt. Nicht ohne Grund All-BBL-Team. Ob Barca ein Interesse daran hat, Peno zurückzuholen kann ich nicht einschätzen, aber wenn er bleibt, wäre das klasse. Man sollte nicht vergessen dass der Junge erst 20 ist. Er muss aber dringend daran arbeiten, Korbgefahr - in welcher Form auch immer - auszustrahlen. Momentan offensiv einfach viel zu leicht auszurechnen, da er immer nur den Pass sucht und zum Korb praktisch nicht verteidigt werden muss. Außerdem macht er das Spiel oft sehr langsam, wobei ich mir da gar nicht sicher bin, ob das nicht immer ein gezielter Wechsel zum schnellen Spiel von Siva war. Prognose hier tendenziell: Peno bleibt, Siva geht.

    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass ihr hier größtenteils der Meinung seid, man solle Clifford ziehen lassen. Der Mann ist im Grunde genommen ein Rookie, die G-League hat mit Profigeschäft nichts zu tun. Dafür hat er eine mehr als solide Saison gespielt. Klar hat er viele Baustellen (für mich primär Rebounding und Pick&Roll) aber was man auf keinen Fall unterschätzen darf, ist sein Wert für das Mannschaftsgefüge. Da muss man kein Teil des Teams sein, um zu erkennen, dass er sicher einer der Hauptgründe für den Zusammenhalt war. Du kannst Clifford spielerisch sicher ohne Probleme ersetzen, aber es zählt eben nicht nur was auf dem Court ist. Und auch wenn ich finde, dass Boggy eine gute Entwicklung gezeigt hat, würde ich mich da dann doch für Clifford entscheiden und zusehen, dass wir als Starter jemanden vom Typ Booker oder wie zuletzt McLean finden.

    Zu Butterfield wurde wohl schon alles geschrieben. Top-Leistungen in den Finals, der wird seine Angebote kriegen und da er angeblich ja jetzt schon unser teuerster Spieler war, wird man ihn wohl kaum halten können.

    Grigonis trotz gültigen Vertrags abzugeben wäre aus meiner Sicht ein Riesenfehler, aber momentan sieht es ja leider so aus. Ihn und Butterfield zu ersetzen wird schwer, aber nach dem Scouting vor der letzten Saison hab ich da Vertrauen in ALBA!

    Dass Vargas Berlin noch mal verlässt, hätte ich eigentlich nicht gedacht. Ist aber vielleicht für beide Parteien am sinnvollsten.

    Stand jetzt:

    Ballhandler - X1, Peno, Saibou, Hundt, Mattisseck
    Wings - X2, X3, Giffey, Vargas(?)
    Big Men - Sikma, X4, Clifford, Schneider

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #67
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #68

    Ein Bericht aus der Berliner Morgenpost unter der Überschrift: Das Gerüst steht, es soll punktuell verstärkt werden:
    https://www.morgenpost.de/sport/alba/article214614761/Albas-Teamgeruest-soll-zusammenbleiben.html
    Das ganze belegt mit ein paar Zitaten von Baldi.
    Auch die von Axel Schweitzer angekündigte Etat-Erhöhung wird erwähnt.

    Bei der Etat-Erhöhung wird aber auch darauf verwiesen, das der SPIELER-Etat steigt. Vom Gesamt-Etat ist nicht die Rede. Ich hoffe und glaube nicht, das Alba beim Jugend-Programm kürzt. Gäbe es andere nennenswerte Bereiche von denen Geld zugunsten des Profi-Bereichs verschoben werden könnte?

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to deak5 on zuletzt editiert von
    #69

    @deak5:

    @Henk:

    @schnorri:

    Unsere Center sahen mMn in den Finalspielen aus zwei Gründen schlecht aus. Erstens besitzen die Bayern einige unter den besten physischen Centern der Liga, zweitens fehlte in Korbnähe ein wenig der Platz, den jemand wie Schneider hätte schaffen können. So versuchten halt Bogi, Clifford und auch Sikma alle knapp in Korbnähe den Abschluss zu suchen. Dann aber wird der Platz eng und die Quote wird nicht gut gegen ein athletisches Team aus München.

    Butterfield war sicher der teuerste Spieler als bester Schütze des EC. Den wird man nicht halten können, oder man gibt an dieser Stelle so viel Geld aus, was woanders nötiger wäre.

    Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt, dass Butterfield so teuer ist/war.

    Von Ron-Revolution 😉

    Für mich nicht nachvollziehbar. Sikma und Grigonis waren bereits ACB-Spieler mit nicht kleinen Rollen. Gut, Sikma kam bei Valencia oftmals als 6. Mann von der Bank, sonst wäre er wohl gar nicht machbar gewesen für Alba. Grigonis für Teneriffa MVP der CL etc.

    Butterfield musste sich erst hocharbeiten in Europa von zweiter spanischer Liga, baltischer Prärie in Utena bis nach Nanterre, mit denen er sicherlich einiges erreicht hat. Trotz seines einzelnen Rekordspiels taucht er aber in keiner Bestenliste des Europe Cups auf:
    Season in review: …
    Ich hatte bisher angenommen, dass man wegen der Mehrjahresverträge für Sikma und Grigonis bei Clifford und Butterfield hätte “sparen” müssen. Falls man bei Butterfield viel Geld ausgegeben hat, dann mutmaßlich nur, weil man genau so einen Spieler haben wollte, was für Aitos System den Abgang nur schmerzlicher machen würde.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #70

    Kann mal bitte jemand die Quelle verlinken, in der drinsteht, das Vargas gehen will/soll/könnte?
    Ich glaube das noch nicht ganz.

    Klar, Vargas könnte sich vielleicht mehr Spielzeit und mehr Gehalt erhoffen - beides würde er in einem deutschen Mittelfeld/oberes Drittel-Team wohl bekommen. Vielleicht hat Alba ihm aufgrund seiner verlässlichen, aber eben auch nicht überragenden Leistungen ein Gehaltsangebot gemacht, das aus Alba-Sicht angemessen ist, aber Vargas zu wenig vorkommt.
    Menschlich würde ich es gut finden, wenn er bleibt, denn er ist ein extrem loyaler, harter Arbeiter, der immer, egal in welcher Rolle alles für den Verein gibt.
    Aber Beispiel Tadda oder Alex King - auch solche Typen sind ersetzbar.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    When_we_were_kingsW B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to Exil-Berliner on zuletzt editiert von
    #71

    @Exil-Berliner:

    Kann mal bitte jemand die Quelle verlinken, in der drinsteht, das Vargas gehen will/soll/könnte?
    Ich glaube das noch nicht ganz.

    Klar, Vargas könnte sich vielleicht mehr Spielzeit und mehr Gehalt erhoffen - beides würde er in einem deutschen Mittelfeld/oberes Drittel-Team wohl bekommen. Vielleicht hat Alba ihm aufgrund seiner verlässlichen, aber eben auch nicht überragenden Leistungen ein Gehaltsangebot gemacht, das aus Alba-Sicht angemessen ist, aber Vargas zu wenig vorkommt.
    Menschlich würde ich es gut finden, wenn er bleibt, denn er ist ein extrem loyaler, harter Arbeiter, der immer, egal in welcher Rolle alles für den Verein gibt.
    Aber Beispiel Tadda oder Alex King - auch solche Typen sind ersetzbar.

    Die Quelle gibt es nicht, aber bei Vargas ist leider zu wenig Upside. In punkto Einstellung und Loyalität ist er top. Aber spielerisch hat er sich zwar verbessert aber nicht so, dass ein Verbleib zwingend wäre. Seine Defense ist auch nicht unbedingt besser geworden. siehe die Baseline Drives von Jovic an Vargas vorbei in Spiel 5. Wenn er größer und athletischer wäre, wäre es noch etwas anderes.
    Wenn man das Nachwuchskonzept konsequent fahren will, sehe ich auf seinem Spot einen Nachwuchsspieler mit mehr Potenzial (Größe, Wurf und Ballhandling).

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Booker-T
    replied to Exil-Berliner on zuletzt editiert von
    #72

    @Exil-Berliner:

    Kann mal bitte jemand die Quelle verlinken, in der drinsteht, das Vargas gehen will/soll/könnte?

    “Für ihn selbst stellte sich die Situation nach der Niederlage vermutlich auch deshalb nicht positiv dar, weil es bei dem 28-Jährigen – wie er durchklingen ließ – hakt mit einer Weiterbeschäftigung bei Alba.”

    https://www.tagesspiegel.de/sport/basketball-vizemeister-bei-alba-berlin-gibt-es-fast-nur-sieger/22700544.html

    Dieser Satz kein Verb.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schlaumeier
    replied to Bucho on zuletzt editiert von
    #73

    @Bucho:

    Das sind mir einfach zu viele Spiele. Ich muss nicht 3x pro Woche ALBA spielen sehen, und dann gelegentlich 3x pro Woche in die Halle fahren. Mir ist das zu fett, da bleibt auch keine Zeit andere Spiele zu schauen. Ich wäre dann spätestens ab März total übersättigt. 
    Persönlich finde ich den EL Modus k**ke.

    Findest du den BBL-Modis auch k**ke? Denn das sind ja noch mehr Spiele als in der EL 😕

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #73
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    wrote on zuletzt editiert von
    #74

    Aus dem Parallel-Fred: Radosevic ist bei Bamberg mit Ausstiegsklausel fraglich. Da Bamberg sich neu ausrichtet und in der CL startet, Kratzer zurückholt und Thiemann mgl.weise auch, ist Radosevic’ deutscher Pass für Bamberg nicht mehr viel wert und ein Abgang durchaus wahrscheinlich. Kenne nicht die Vertragssituation von Zirbes in München, aber ansonsten kann Radosevic bei einem deutschen EL-Team nur noch schwer andocken. Falls er also seinen deutschen Pass weiter versilbern will und sich nicht wieder in der Türkei probiert, wäre er noch eine (mutmaßlich teure) Alternative zu Radosavljevic.

    6 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 6 Offline
    6 Offline
    6thMan
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #75

    @Henk:

    Aus dem Parallel-Fred: Radosevic ist bei Bamberg mit Ausstiegsklausel fraglich. Da Bamberg sich neu ausrichtet und in der CL startet, Kratzer zurückholt und Thiemann mgl.weise auch, ist Radosevic’ deutscher Pass für Bamberg nicht mehr viel wert und ein Abgang durchaus wahrscheinlich. Kenne nicht die Vertragssituation von Zirbes in München, aber ansonsten kann Radosevic bei einem deutschen EL-Team nur noch schwer andocken. Falls er also seinen deutschen Pass weiter versilbern will und sich nicht wieder in der Türkei probiert, wäre er noch eine (mutmaßlich teure) Alternative zu Radosavljevic.

    Den planen aber die Münchener schon fest ein, teilweise war zu lesen, er habe sogar schon unterschrieben. Vom Typ her würde er gut passen, weil er defensiv stark beim Switchen ist, aber ich denke, er ist außer Reichweite.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bucho
    replied to schlaumeier on zuletzt editiert von
    #76

    @schlaumeier:

    @Bucho:

    Das sind mir einfach zu viele Spiele. Ich muss nicht 3x pro Woche ALBA spielen sehen, und dann gelegentlich 3x pro Woche in die Halle fahren. Mir ist das zu fett, da bleibt auch keine Zeit andere Spiele zu schauen. Ich wäre dann spätestens ab März total übersättigt. 
    Persönlich finde ich den EL Modus k**ke.

    Findest du den BBL-Modis auch k**ke? Denn das sind ja noch mehr Spiele als in der EL 😕

    Eigentlich der falsche Thread um das zu erläutern, trotzdem kurz ein paar Worte.
    BBL und EL sind zwei paar Schuhe. Ich will einfach keine NBA Verhältnisse mit 82 Spielen bis zu den PlayOffs. Der EL Modus ist eben ein Liga Modus und kein Pokalwettbewerb. Auf absehbare Zeit sehe ich nur die Bayern in D-Land die damit finanziell umgehen können. Und anders als in der NBA brauchst zu fast zwei Kader um das zu packen, denn anders als in der NBA musst du in beiden Wettbewerben liefern - immer. Tanken ist einfach nicht. Und wenn ich mich recht erinnere will die EL noch aufstocken, auf wie viel weiß ich gerade nicht.

    Am lautesten sind die, die nichts zu sagen haben.

    Herkunft: auuus Berlin.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schlaumeier
    wrote on zuletzt editiert von
    #77

    Die Bayern spielen jetzt bis 2021 fest in der El und Bamberg bis 2023 in Champions League. Dann muss Alba in der nächsten Saison ja hinter diesen beiden nur noch BBL-Dritter werden, um sich für die EuroLeague zu qualifizeren. Das schafft ja auch schon einmal eine nicht uninteressante Planungssicherheit.

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    gorgfan
    wrote on zuletzt editiert von
    #78

    Aber ist der Modus der EL nicht so, dass wenn ein Wildcard/Lizenzteam Meister im jeweiligen Land wird, wo der Titel zur Teilnahme berechtigt, eine weitere Wildcard entsteht, die die EL vergibt und die nicht gezwungenermaßen an das nächste deutsche im Tableau geht?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to schlaumeier on zuletzt editiert von
    #79

    @schlaumeier:

    Die Bayern spielen jetzt bis 2021 fest in der El und Bamberg bis 2023 in Champions League. Dann muss Alba in der nächsten Saison ja hinter diesen beiden nur noch BBL-Dritter werden, um sich für die EuroLeague zu qualifizeren. Das schafft ja auch schon einmal eine nicht uninteressante Planungssicherheit.

    Guter Punkt! Die Frage ist, ob die Wildcard für Bayern automatisch bedeutet, dass Deutschland 2 Startplätze in der EL bekommt oder ob es darum geht Bayern einen Startplatz in der EL zu garantieren, auch wenn ein anderer Club deutscher Meister wird.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    LuftpumpenhasserL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #79
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • LuftpumpenhasserL Online
    LuftpumpenhasserL Online
    Luftpumpenhasser
    replied to When_we_were_kings on zuletzt editiert von
    #80

    @When_we_were_kings:

    @schlaumeier:

    Die Bayern spielen jetzt bis 2021 fest in der El und Bamberg bis 2023 in Champions League. Dann muss Alba in der nächsten Saison ja hinter diesen beiden nur noch BBL-Dritter werden, um sich für die EuroLeague zu qualifizeren. Das schafft ja auch schon einmal eine nicht uninteressante Planungssicherheit.

    Guter Punkt! Die Frage ist, ob die Wildcard für Bayern automatisch bedeutet, dass Deutschland 2 Startplätze in der EL bekommt oder ob es darum geht Bayern einen Startplatz in der EL zu garantieren, auch wenn ein anderer Club deutscher Meister wird.

    Folgendes Statement der Euroleague zur Wildcard für den FCB könnte ein Hinweis auf 2 Startplätze für die BBL geben:

    _"„EuroLeague expansion opportunities were discussed with the Executive Board Members agreeing to incorporate two additional clubs in the 2019-20 season for a total of 18, with Germany and France the previously defined priority markets. In Germany, it was agreed that FC Bayern Munich will receive an associate wild card for two seasons, while in France Euroleague Basketball will continue working with ASVEL Villeurbanne to ensure compliance with the proposed minimum commitments, with a view to granting an associate wild card for two seasons. Attendees discussed proposed changes to the 2018-19 Bylaws. “

    LH_

    “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 94
  • 95

latest NEWS

  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42


368

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.