• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader Alba Berlin 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
3782 Beiträge 283 Kommentatoren 5137 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DukeSpook
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Ein Tag nach Saisonende bedeutet quasi nix anderes, als ein Tag näher zur neuen Saison.

    Soweit mir bekannt ist, haben folgende Spieler zur nächsten Saison Vertrag:

    Vargas, Giffey, Boggy, Grigonis, Schneider, Saibou, Sikma(bitte ergänzen falls ich wen vergessen habe)

    Bei Peno hat Barca eine Rückholoption, wo ich aktuell sehr schwer einzuschätzen vermag, ob diese gezogen wird.

    Siva, Butterfield und Clifford laufen aus, und zumindest bei den ersten beiden mache ich mir keine realistischen Chancen auf einen Verbleib. Letztendlich ist es am Ende ein Geschäft/Brotverdienst und mit der gezeigten Leistung werden etliche finanziell potentere Klubs bei allen 3 anklopfen. Aito-Bonus, Team-Chemie usw. hin oder her, die Spieler haben sich ihren neuen Vertrag redlich verdient.

    Bei Grigonis gab es ja in den letzten Wochen schon Gerüchte und auch da befürchte ich, dass wir ihn trotz eines bestehenden Vertrages nicht halten können werden.
    Was bleibt ist ein Neuaufbau um einen guten deutschen Kern. Und jetzt dürft IHR wieder die Gerüchteküche anfeuern.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • bibolerB Offline
    bibolerB Offline
    biboler
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    murcsM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • murcsM Offline
    murcsM Offline
    murcs dev mod
    replied to biboler on zuletzt editiert von
    #3

    @biboler:

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    DAS erklärt auch, warum sikma im interview nach dem spiel meinte, er bleibe in berlin.

    ober!schöne grüße,
    mrx.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to murcs on zuletzt editiert von
    #4

    @murcs:

    @biboler:

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    DAS erklärt auch, warum sikma im interview nach dem spiel meinte, er bleibe in berlin.

    Genau das, er hat dabei auf seinen „contract“ verwiesen.

    M A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Matze20111984
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #5

    @alterschwede:

    @murcs:

    @biboler:

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    DAS erklärt auch, warum sikma im interview nach dem spiel meinte, er bleibe in berlin.

    Genau das, er hat dabei auf seinen „contract“ verwiesen.

    Hatte Baldi ja auch schon gesagt gehabt in einem Interview glaube ich. Wenn also nicht irgendein Verein mit einer verrückten Summe kommt, wird er wohl bei Alba bleiben, was für die Liga und natürlich Alba super ist.

    Wuuuuuuusaaaaaaaa

    Reibe die Wut in die Wüste!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DukeSpook
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Danke für den Hinweis, habs mal entsprechend editiert.

    Um mal ein Anforderungsprofil für die Abgänge zu formulieren:

    Ein Butterfield ist eigentlich das perfekte Profil eines Shooters, zudem mich seine Defense doch sehr (positiv) überrascht hat. Es wäre echt wünschenswert ihn zu halten (halte ich für wenig realistisch), Name-Dropping bin ich bei europäischen Basketball nicht wirklich gut.

    Die Position des Starting Point Guards wäre mit einem Abgang von Siva auch vakant. Hier wird wohl Aito-typisch in Größe investiert werden, allerdings wohl in Gegensatz zu Peno in einen Guard mit Wurf. Wie sehr die fehlende Wurffähigkeit von Peno die Aito’sche Spielanlage behindert, war doch teilweise sehr eklant. Dieses Pace&Space setzt ja vornehmlich auf sie Wurffähigkeit aller Spieler.

    Bei Clifford wäre eine Weiterverpflichtung auch wünschenswert, allerdings ist er (zumindest für mich) einige Versprechungen schuldig geblieben zum Ende der Saison. Da war offensiv fast nur noch der Midrangewurf übrig

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Einen „Contract“ zu besitzen, ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass der dann auch tatsächliches vollzogen wird.

    ….

    Die deutsche Hälfte der Mannschaft könnte also so zusammen bleiben wie bisher. Das klingt generell gut, widerspricht aber der bisherigen Lesart, dass man auch frisches Talent aufspüren und entwickeln will. Verändert man also nichts auf der deutschen Hälfte, dann hat man auch wenig Spielraum zur Verbesserung.

    Vargas ist als einziger ein wenig unter Aito in den Hintergrund getreten. Man könnte hier an eine Veränderung denken.

    …

    Die ausländische Hälte der Mannschaft könnte quasi auch bleiben. Die abgelaufene Saison wird wohl nach langen Jahren eine gewesen sein, bei der keiner der Ausländer enttäuscht hätte. Zwar hatte jeder mal irgendwann einen Durchhänger oder kleinere Verletzungen, aber alles in allem passten alle persönlich wie spielerisch bestens zusammen. Das habe ich lange nicht mehr so beobachten können.

    Andererseits ist Profibasketball auch pures Buisiness, und der deutsche Basketball lässt sich von europäischen Entwicklungen nicht abkoppeln. Wer viel Geld sehen will, hält sich nicht lange in der BBL auf.

    An Sivas Verbleib glaube ich nicht, in der BBL würde er immer noch in der Spitzengruppe auftauchen, aber mehr Geld kann verlockend sein, und sei es bei B&B. Siva verbreitet nicht das Gefühl eines zweiten Rödls oder Pauldings, die sich auf ewig mit einem Verein verbunden fühlen.

    Butterfield ist einer wie Penberthy, zum Leidwesen Albas jedoch auch mit intensiver Verteidigungshaltung gesegnet. Das sollte ihn in einem weiten Kteis interessant machen. Ihn wird man nicht halten können.

    Clifford ist ein ehrlicher Arbeiter, er hat aber auch wenig an sich, was ihn unentbehrlich machen würde. Von den Ausländern ist er vermutlich am austauschbarsten.

    Sikma war einer der Kernpunkte des Teams, im Guten wie im schlechten. Um noch mehr Erfolg zu bekommen, müssten die Spieler um ihn herum noch ein wenig mehr Gefahr ausstrahlen können, noch ein wenig mehr Klasse aufweisen. Solche Spieler würden aber auch viel Geld kosten. Wenn er den „Contract“ einhält, sollte das kein Nachteil sein.

    Peno ist ein No-Brainer. Den würde ich nicht wegschicken wollen. Ob ihn Barca hier belässt, liegt aber sicher auch deren Planungen nach der eher schlechten Saison dort.

    Grigonis kann auch gern bleiben. Dass er mal ein ganz großer werden kann, diese Gefahr sehe ich nicht. Ein Ersatz wäre aber sicher auch dort möglich.

    Aber was ist zB mit Vasturia? Den hat man ja quasi nie gesehen, aber wenn man ihn in der Saison geholt hat, dann wird man sich sicher etwas von ihm versprochen haben. Wessen Kaderplatz soll er übernehmen. Oder er ist halt einer von den Justin Browns in der Geschichte Albas…

    Die wichtigste Frage ist aber der Verbleib des Trainers. Hier gab es ja das Gerücht, dass Aito nach der Saison Alba verlassen wird. Gibt es da etwas Neues? Ohne Aito wäre der nächste komplette Neuanfang zu machen. Nicht, dass dieser nicht machbar wäre, aber eine größere Umstellung als in den letzten Jahren wäre das schon.

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Der Stamm von ALBA ist eigentlich vorhanden (wenn nicht außergewöhnliche Dinge passieren). Wir haben für die nächste Saison 5 richtig gute deutsche Spieler unter Vertrag. Und es drängen viele nach (Hundt, Drescher, Mattissek, Wagner). Auf den Ausländerpositionen haben Sikma, Grigonis und Peno noch Vertrag. Von den anderen Ausländern sollte man meiner Ansicht nach unbedingt noch Butterfield halten, einen besseren Shooter wird man nicht so schnell finden. 
    Insofern könnte man davon ausgehen, dass man nur einige wenige Positionen verändert. Ich würde mir einen sehr erfahrenen PG wünschen, der ein Spiel gestalten und der auch scoren kann. Außerdem sehe ich auf der Centerposition Bedarf zur Nachjustierung. Clifford hat sich leider nicht so entwickelt, wie ich es mir erhofft hatte und auch von Radosavljevic sind im nächsten Jahr noch keine Wunderdinge zu erwarten. Auf der Position brauchen wir mindestens einen Mann, der auch mal selbst etwas kreieren kann und nicht nur auf Zuspiele angewiesen ist (natürlich muss der auch ein guter Rebounder sein). Bei den Spielen gegen Oldenburg hat man ja z.B. sehen können, was ein Mahalbasic alles anrichten kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alterschwede
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #9

    Der deutsche Kern sollte stehen, könnte mir nur vorstellen dass nochmal an Giffey gebaggert wird. Aber ob eine Minirolle in München für ihn attraktiv wäre bzw Bayern größere Anstrengungen als zuletzt Bamberg unternähme? Eher nicht.

    Von unten können künftig Mattiseck und Drescher die nächsten sein, die es Schneider nachmachen.

    Sikma geht auf die 30 und kennt schon die ACB (im Spitzenteam nur kleine Rolle), wurde dort vor der EL aussortiert. Peno war hoffentlich unauffällig genug. Erwarte, dass beide bleiben.

    Grigonis hat auch Vertrag, aber ist noch jung und hat definitiv kurz- bis mittelfristig EL-Potenzial. Ob die Person Aíto und ein evtl. Buyout da Bindung genug sind?

    Butterfield könnte ich mir gut als Bayern-Zielobjekt vorstellen (oder Baskonia greift doch zu). Eigentlich (zu) luxuriös für uns. Bei Siva muss Alba in sich gehen, schon vor einem Jahr hat man lange überlegt, bevor die Option gezogen wurde. Ich denke, auch auf der Eins würde Aíto lieber groß spielen. Für Clifford werden die Interessenten nicht Schlange stehen, auch Alba wird abwägen, ob das Gebotene genug war und welche Alternativen es gibt.

    Wird Vasturia noch ein Thema? Wenn, nur im Zusammenhang mit einem Abgang von Butterfield oder Grigonis.

    Über allem steht die Zuversicht/Hoffnung, dass Aíto weiterhin an Bord bleibt. Bayern hat die EL zu schultern, Bamberg den Reset - eigentlich gute Voraussetzungen, um optimistisch die neue Saison in Angriff zu nehmen. Vielleicht geht im EC noch etwas mehr?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Ich glaube auch, das wir eine starken Kern nächste Saison wiedersehen werden.

    Wenn ich mir was wünschen dürfte: 
    Siva weniger verletzungsanfällig und weniger vergebenen Korbleger, ansonsten genau so.
    Peno mit besserem Dreier
    Giffey öfter in Playoff-Modus und natürlich ohne Verletzungen
    Saibou und Vargas so bleiben
    Sikma bleibt
    Schneider steigert sich weiter und bleibt auch in den Playoffs gesund
    Clifford erweitert seine Reichweite bis an die Dreierlinie
    Radosaljevic … naja, Nr.1: gesund bleiben, Nr.2 clevereres Foulmanagement und mehr schneller in der Verteidigung, Nr.3: ein Upgrade mit einem physischeren Center
    Butterfield - wenn bezahlbar, bitte bleiben
    Grigonis auf jeden Fall bleiben
    Vasturia, Drescher, Mattiseck, Hundt - steigern sich auf gutes BBL/EC Niveau und geben Berlin mehr Tiefe.
    Besonders auf 4/5 fehlte Alba da noch ne weitere Option. Ich hätte da gerne jemanden von Typ Schulze oder Arigbabou, jemand, der den körperlichen Kampf annehmen kann. Aber das ist wahrscheinlich nicht Albas bzw. Aitos Stil.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Navarro89
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Meine Wunschliste für den Sommer bzw die nächste Saison.

    Ich würde gerne Siva mit einem größeren Spieler ersetzen dessen Stärken im Wurf und Spielaufbau/übersicht liegen plus gute Defense.
    Siva hat den meisten Schaden angerichtet, wenn er zu Korb gezogen ist und dann den kick out gespielt hat.
    Allerdings hat seine mangelnde Größe zu Missmatches geführt. Die hat er zwar mit Bravour angenommen, aber für mich sind auf den zweiten Blick dadurch größere defensive Schwächen auf dem Flügel aufgefallen.
    Unsere Schützen sind die Flügel und unsere PGs die Slasher. Führte für mich dazu das es etwas an Größe und Athletik auf dem Flügel fehlte. In der BBL sind die stärksten Spieler aber auf dem Flügel zu finden und meist sehr athletisch.
    Gäbe es hier einen Tausch - großer, werfender PG für Siva und Athletischer Slasher für Butterfield - fände den Kader günstiger besetzt.

    Ähnlich auf Center. Dort wünsche ich mir einen Spieler a la Mbakwe/Booker. Dazu hätte ich gerne einen weiteren Shotblocker im Kader. Außer Clifford wurde da keiner ernst genommen von den Gegnern. 
    Ich würde für Gavin Schilling plädieren, oder bleibt der doch noch an der Uni(war ja Senior, aber als Junior glaube ich medical Red flag –> dadurch eventuell noch ein Jahr übrig?).
    Als gebürtiger Münchener fände ich das auch leicht ironisch 😉
    Ansonsten sollten die deutschen gehalten werden und Rado zum Low Post Offensivmotor eingebaut werden mit dem Small Ball Center als atletischen Partner.
    Wenn Rado nach seiner Diät(?) jetzt Muskelmasse aufbaut, wird er defensiv noch besser. Hier hat er sich definitiv verbessert.

    Verbessert ist für mich auch das Stichwort. Gebt Frade einen 5 Jahres Vertrag!
    Vargas kann plötzlich dribbeln, statt nur mit dem Ball rum zu stehen. Nils macht Crossover, Butterfield wurde erfolgreicher in Korbnähe(immer von links mit rechts abgeschlossen und ganz nah am Ring erst abgelegt), Sikma wirft so sicher Dreier das er sein Postplay teilweise vergisst, Peno traut sich auch öfter zu werfen etc.

    Mögliche Abgänge

    Butterfield könnte in der ACB/Russland/Türkei sicher sowas wie Matt Janning, oder Jaycee Carroll werden und gutes Geld verdienen.

    Siva hat sich auch gesteigert und dürfte gute Angebote bekommen. Sehr verdient!

    Clifford als Defensivanker sicher gut, aber small ball wäre mir an dieser Stelle passender. Vetrag läuft eh aus und sein Ziel ist die NBA, ob da ein weiteres Jahr ALBA helfen würde?

    Peno. Hat sich verbessert, aber war Nummer 15 im letzten Kader von Barca geplant. Denke kaum das er dort höher im Kurs stünde unter Pesic…dürfte bleiben

    Grigonis…Kaunas hat angeblich Interesse…Heimat, EL, ähnliches Budget und Jasikevicius als Coach. Schwer zu toppen.
    Ich hätte ihn gerne noch ein Jahr bei Alba damit er hier Go-to-guy werden kann. Offensiv alles da und defensiv passt das auch. Der gehört definitiv in die EL

    Die Deutschen

    Alle haben einen Vetrag. Ich würde gerne noch um Schilling ergänzen und die Integration von Mattiseck/Drescher wird weitergehen. Wagner kriegt bestimmt auch noch mehr Zeit. Der ist 16….unglaublich. Bin gespannt wie groß der nächstes Jahr offiziell ist, die 2m sind ja definitiv überschritten.

    Wie sehen eigentlich die schulischen Verpflichtungen bei Drescher(Abi), Mattiseck(Abi) und Wagner(11. KLasse?) aus?

    Hundt sollte meiner Meinung nach wechseln und sich einen Namen in der ProA machen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OKCKD
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    An Gavin Schilling habe ich auch schon gedacht. Gerade die Finalserie hat gezeigt, dass man noch einen Ringbeschützer braucht. Ich kann mich erinnern, dass Schilling von den Spartans schon verabschiedet wurde, heißt also der wird wohl nicht noch ein Jahr dort spielen.

    In 4 Tagen ist der NBA-Draft, dann weiß man auch, ob man vielleicht eine Chance auf Moritz Wagner hat. Er ist zwar auch kein Rim-Protector, aber er würde glaube ich sehr gut in das Team passen. Leider wollen die NBA Teams ihre 2nd Rounder ja auch immer öfter in der G-League haben anstatt sie in Europa zu parken.

    Bei Mattissek und Drescher sollte das Abi jetzt durch sein, also volle Konzentration auf ALBA. Bei Franz Wagner hoffe ich, dass man ihm möglichst schnell einen 5-Jahres-Vertrag gibt. Er soll wohl noch überlegen, ob er wie sein Bruder ans College geht.

    Vielleicht sollte man nächste Saison auch überlegen, häufiger einen der Ausländer pausieren zu lassen und dafür einem der Nachwuchsspieler ein paar echte Minuten geben. Gerade jetzt am Ende hat man ja gesehen, wie platt die Spieler waren.

    “We really wanted to win, but Alba kicked our ass. They did a great job.” Gregg Popovich

    Highlight Videos von Alba-Spielern: https://www.youtube.com/channel/UCfqj6ayHdwVjEjflyonsNiA

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    pg12lef
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Jetzt bin ich ein bißchen verwirrt: Hatte Aito nicht einen festen 2-Jahresvertrag unterschieben? Ist gerade vor dem Hintergrund hier was aufbauen zu können aus dem gemütlicheren Spanien und einer eigentlich sehr verdienten Pension gekommen? Ich kann mir schlecht vorstellen, daß er jetzt das Schiff verlassen sollte, außer aus gesundheitlichen Gründen. Aber er wirkt ja zum Glück fit wie jemand in seinen 50ern.

    Siva: Ja, er ist mitunter zu klein, hat aber dafür eine wahnsinnige Athletik, das kann vieles wettmachen. Er war jetzt in der Finalserie etwas überfordert, wie er immer mal seine kleinen Schwachpunkte hatte. Ich weiß nur nicht, ob das am Gegner lag oder an den Verletzungen. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß selbst ein verletzter Finger, egal an welcher Hand, dein Spiel als Point Guard massiv stören kann… Andererseits hatte seine Schnelligkeit viel mit Albas gutem Umschaltspiel in der Saison zu tun. Dazu ene ordentliche D und gute Balance zwischen Punkten und Passen. Er wird wohl weggehen, denke ich. Wird der Ersatz ein großer PG, sollte dieser schnell sein und genauso wie Siva einen soliden Wurf haben. Das könnte teuer werden.

    Butterfield: Ganz schwer für mich einzuschätzen. Ich habe ihn letzte Saison nicht spielen sehen (soweit ich mich erinnere) aber er ist bereits als bester Schütze des Eurocups zu uns gekommen, war also nicht unbedingt ein unbeschriebenes Blatt. Ganz günstig wird der gute Junge letztes Jahr auch schon nicht gewesen sein. Viele empfanden während der Saison, daß er zu eindimensional ist und sich keinen eigenen Platz verschaffen kann. Er ist sicher kein Siva, aber durch seinen unglaublich schnellen Release reichen ihm kleinste Lücken. Ihn zu ersetzen, rein von der Anlage her, wird wohl möglich sein (dann natürlich mit leicht anderen Qualitäten), aber unsere Dreiermaschine würde ich schon vermissen.

    Clifford: Hmm. Ich bin ein Fan von ihm. Nicht nur, daß er defensiv zu den besten Centern der BBL gehört, sondern auch weil er ein Glue Guy ist. Seine schiere Größe ist natürlich auch von Vorteil Dies war seine erste Saison in Europa. Läuft auch in der Stadt immer mit einem Grinsen durch die Gegend, als sitze ihm der Schalk im Nacken. Reicht das aber? Ein stärkerer Front-Court ist ein Muß für die neue Saison und das wird wohl eine Stellschraube sein (falls er nicht sowieso von alleine woanders hingeht). Allerdings würde ich mir fast lieber einen fünften Big-Man, einen 4/5er, wünschen um ggf. Verletzungen abzufangen.

    Bei Peno sollten wir auch bedenken: wenn er bleibt, dann ist er keine Leihe mehr von Barca. Ich weiß nicht wie viel mehr Alba dann nächstes Jahr bezahlen müste und ob Alba überhaupt aussteigen könnte, wenn sie denn wollten. Schwierige Sache, denn ich finde bei ihm ist das ein wichtiger Punkt. Er ist ein (sehr) guter Back-Up auf PG aber wenn er sehr teuer wird, währen Alternativen vielleicht vorzuziehen.

    Grigonis: Ich hoffe einfach, die Gerüchte sind falsch. Ihn zu verlieren, wäre doch sehr schmerzhaft. Hat eigentlich alles gemacht. Und wenn, dann ist der Buyout hoffentlich hoch genug um in einen ähnlich hochwertigen Spieler zu investieren.

    Alles in Allem sollte natürlich die 3er Stärke erhalten werden, die uns die Plätze für die Cuts und Drives gegeben hat. Ein bischen mehr Power im Frontcourt und von mir aus kann es gleich weiter gehen 🙂

    Herkunft: Berlin

    BC Erfurt:Rock That Thing!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • hauseckeH Offline
    hauseckeH Offline
    hausecke
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • murcsM Offline
    murcsM Offline
    murcs dev mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    wat is mit steve vasturia???  ick wollt ja nur mal fragen.

    [ohje. hatte die kurzen erwähnungen vorher in der eile überlesen. sorry.]

    ober!schöne grüße,
    mrx.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Oberpfaelzer Gesperrt
    replied to hausecke on zuletzt editiert von
    #16

    @hausecke:

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    Butterfield sehe ich nicht in der EL.
    Ich denke die Chancen auf dessen Verbleib bei Euch stehen so schlecht nicht.
    Muss man eben abwarten, inwiefern finanzstarke Clubs - z.B. aus der Türkei - Bedarf haben.

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jazoo
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Ich habe nur einen Wunsch für die nächste Saison. Klar werden wir nicht alle Spieler halten können und evtl. auch halten wollen aber es wäre einfach toll wenn die Spieler, welche wechselwillig sind, nicht nächstes Jahr im Bayern Dress auftauchen.

    Meiner Meinung nach werden bestimmt Siva, Butterfield und Giffey bei den Münchener ganz stark gehandelt werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    replied to Oberpfaelzer on zuletzt editiert von
    #18

    @Oberpfaelzer:

    @hausecke:

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    Butterfield sehe ich nicht in der EL.
    Ich denke die Chancen auf dessen Verbleib bei Euch stehen so schlecht nicht.
    Muss man eben abwarten, inwiefern finanzstarke Clubs - z.B. aus der Türkei - Bedarf haben.

    Warum nicht? Butterfield ist Jaycee Carroll 2.0! Kommt rein und versenkt eiskalt den Dreier. Nächstes Jahr spielt der Euroleague!

    EWE BASKETS

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • V Offline
    V Offline
    Vargas11
    replied to schnorri on zuletzt editiert von
    #19

    @schnorri:

    Einen „Contract“ zu besitzen, ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass der dann auch tatsächliches vollzogen wird.

    ….

    Die deutsche Hälfte der Mannschaft könnte also so zusammen bleiben wie bisher. Das klingt generell gut, widerspricht aber der bisherigen Lesart, dass man auch frisches Talent aufspüren und entwickeln will. Verändert man also nichts auf der deutschen Hälfte, dann hat man auch wenig Spielraum zur Verbesserung.

    Vargas ist als einziger ein wenig unter Aito in den Hintergrund getreten. Man könnte hier an eine Veränderung denken.

    Sikma meinte gestern auf meine Frage, ob wir uns nächste Saison wiedersehen, “Of course.” Da verlass ich mich jetzt einfach mal drauf. 🙂

    Vargas würde ich unbedingt halten. Es war nicht seine beste Saison, aber ein deutscher Spot, den man jederzeit ins Geschehen werfen kann, aber auch nicht meckert, wenn er wenig oder nicht spielt, ist so leicht nicht zu finden. Dazu seine Identifikation mit dem Verein und sein Vertrag bis 2019. Irgendwann wird er sicher durch einen jüngeren Spieler mit mehr Upside ersetzt werden, aber so lange sollten wir uns freuen, ihn zu haben.

    Wogegen ich hingegen nichts hätte, wäre ein anderer deutscher Center. Das ist mir einfach zu wenig Entwicklung bei Boggy, und seit zwei Jahren macht er eigentlich die selben Fehler. Da die (bezahlbaren) Alternativen aber rar sind, denke ich, dass er bleiben wird. Prinzipiell wäre aber ein fünfter Spieler für den Frontcourt eine gute Idee.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to Nordkenner09 on zuletzt editiert von
    #20

    @Nordkenner09:

    @Oberpfaelzer:

    @hausecke:

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    Butterfield sehe ich nicht in der EL.
    Ich denke die Chancen auf dessen Verbleib bei Euch stehen so schlecht nicht.
    Muss man eben abwarten, inwiefern finanzstarke Clubs - z.B. aus der Türkei - Bedarf haben.

    Warum nicht? Butterfield ist Jaycee Carroll 2.0! Kommt rein und versenkt eiskalt den Dreier. Nächstes Jahr spielt der Euroleague!

    Butterfield wurde ja schon für diese Saison mit Baskonia für die EL in Verbindung gebracht. Ich denke nicht, dass er bleibt. Ich könnte mir leider sogar vorstellen, dass die Bayern an ihm interessiert sein könnten, als Ersatz für Gavel. Er hat ja gestern ordentlich abgeliefert.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    in_the_zone
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Gavel hat einen deutschen Pass. Den hat Butterfield nicht, wobei die Bayern in den letzten Jahren schon kreativ waren beim Thema Einbürgerung. Butterfeld hat für mich auf jeden Fall einen deutschen Klang.

    Ich denke die Bayern werden sich Robin Benzing zurück holen und von Giffey die Finger lassen.

    Herkunft: Berlin

    Studium: Bamberg

    Wohnort: Schwerin :(

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • LuftpumpenhasserL Online
    LuftpumpenhasserL Online
    Luftpumpenhasser
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Giffey würde im Leben nicht zu den Bayern gehen. Im Gegensatz zu Heiko weiß er was sich gehört 😉

    LH

    “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to in_the_zone on zuletzt editiert von
    #23

    @in_the_zone:

    Gavel hat einen deutschen Pass. Den hat Butterfield nicht, wobei die Bayern in den letzten Jahren schon kreativ waren beim Thema Einbürgerung. Butterfeld hat für mich auf jeden Fall einen deutschen Klang.

    Ich denke die Bayern werden sich Robin Benzing zurück holen und von Giffey die Finger lassen.

    In der EL ist die Anzahl der Internationals egal.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    deak5
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Ich habe den Artikel zwar nicht mehr bereit, aber Schweitzer hat schon eine weitere Etatsteigerung angekündigt.

    M FlintstonesF 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Matze20111984
    replied to deak5 on zuletzt editiert von
    #25

    @deak5:

    Ich habe den Artikel zwar nicht mehr bereit, aber Schweitzer hat schon eine weitere Etatsteigerung angekündigt.

    Wenn das stimmt, wäre das eine sehr gute Nachricht! Tut der Liga nur gut, wenn mehr Möglichkeiten da sind!

    Wuuuuuuusaaaaaaaa

    Reibe die Wut in die Wüste!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    replied to deak5 on zuletzt editiert von
    #26

    @deak5:

    Ich habe den Artikel zwar nicht mehr bereit, aber Schweitzer hat schon eine weitere Etatsteigerung angekündigt.

    Das war bei der Saisoneröffnung.

    Butterfield hatte in einem Interview gesagt, dass er sich wohlfühlt und sich vorstellen könnte in Berlin zu bleiben. Glaube war Mopo vor 2-3 Monaten.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • bibolerB Offline
    bibolerB Offline
    biboler
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Tagesspiegel mit ein paar Aussagen zu

    • Aito: bleibt lt. Ojeda
    • Vargas: lässt durchklingen, dass Weiterbeschäftigung hakt
    • Schweitzer: hat „jüngst“ Etaterhöhung angekündigt.
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hasi23
    wrote on zuletzt editiert von
    #28

    Vargas so sehr ich ihn mag, passt nicht mehr so richtig.Die Leistung in dieser Saison passte nicht immer zu seinen Aussagen. Lieber auf diesem Spot eine Nachwuchskraft.
    Siva würde ich gern weiter im Alba Dress sehen.
    Unter dem Korb sind wir nicht athletisch genug. Bogdan zu sehr mit sich selbst beschäftigt und Cliffort zwar ein riesen Typ aber leider limitiert, kann kaum selbst kreieren.
    Grigonis und Butterfield weiter in Berlin wäre genial.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Macci
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Ja leider ging eine grandiose Saison gestern zu ende. Vizemeister, Vizepokalsieger und Top 16 im Eurocup.
    Alle Saisonziele wurden weit übertroffen.
    Klar ist eine gewisse Enttäuschung vorhanden, aber diese wird relativ schnell verfliegen wenn einem bewusst wird, was der gesamte Verein mit samt seinen Fans geleistet haben. Wie Baldi es im Tagesspiegel beschrieben hat, es ist etwas zusammen gewachsen und das soll auch erst der Anfang sein.

    Ich wünsche mir sehr das der Kern bleiben wird. Vor allem bei Grigonis und Butterfield…
    Zwei herausragende Akteure in der Spielzeit. Klar wird es schwer werden. Aber wenn man den Spieleretat weiter steigern kann und Coach Aito bleiben wird, dann sollte auch eine gute Chance vorhanden sein, diese beiden zu halten. Drücken wir einfach die Daumen.

    Mein Kader für 18/19 würde erstmal so aussehen:

    PG:X1,Peno,Saibou,Hundt,Mattisseck
    SG:Butterfield,X2,Saibou
    SF:Grigonis,Giffey
    PF:Sikma,Schneider,Drescher
    😄 X3,X4

    Wie man sieht sind Siva, Vargas, Clifford und Rado nicht mehr dabei. Siva zu verletzungsanfällig und TO lastig. Trotzdem hat auch er eine tolle Saison gespielt. Glaube aber das mir dort ein erfahrener und größerer Floorgeneral der auch scoren kann besser gefallen würde. Vargas Zeit ist wohl vorbei. Da muss ein Upgrade her wie man es bei Saibou - Akpinar hinbekommen hat. Von mir aus auch gerne aus der eigenen Jugend.
    Auf der Centerposition hat man gerade in den Finals gesehen das wir da doch stark dezimiert waren. Ein BigMan mit Masse und Größe der gut rebounden und blocken und auch den einen od. anderen Korb reinhaut fänd ich gut. Als Backup Thiemann. Das wäre ein Traum. Wird aber wohl ein Traum bleiben…

    In diesem Sinne. Lassen wir uns überraschen.

    #allesfürdiemuddastadt1989

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Schweizer hat zwar gesagt, dass das Budget leicht erhöht wird, aber im Zweifel haben wir auch in der nächsten Saison nicht genug. Der Großverdiener in der aktuellen Mannschaft ist nicht Sikma sondern Butterfield. Das wird schon ein ordentlicher Betrag sein. Wahrscheinlich so viel, dass man davon gleich 2 weniger etablierte Spieler bezahlen kann. ALBA hatte diese Saison 7 Spieler mit einer 40+% 3er-Quote + Siva. Also dass Shooting ginge nicht komplett verloren. Ausserdem wären die neuen Spieler wahrscheinlich auch gute Werfer. ALBA hat auch in der Vergangenheit gezeigt, dass es das Shooting seiner Spieler über die Saison deutlich verbessern kann. siehe Gagi Milosavljevic.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to Macci on zuletzt editiert von
    #31

    @Macci:

    Ja leider ging eine grandiose Saison gestern zu ende. Vizemeister, Vizepokalsieger und Top 16 im Eurocup.
    Alle Saisonziele wurden weit übertroffen.
    Klar ist eine gewisse Enttäuschung vorhanden, aber diese wird relativ schnell verfliegen wenn einem bewusst wird, was der gesamte Verein mit samt seinen Fans geleistet haben. Wie Baldi es im Tagesspiegel beschrieben hat, es ist etwas zusammen gewachsen und das soll auch erst der Anfang sein.

    Ich wünsche mir sehr das der Kern bleiben wird. Vor allem bei Grigonis und Butterfield…
    Zwei herausragende Akteure in der Spielzeit. Klar wird es schwer werden. Aber wenn man den Spieleretat weiter steigern kann und Coach Aito bleiben wird, dann sollte auch eine gute Chance vorhanden sein, diese beiden zu halten. Drücken wir einfach die Daumen.

    Mein Kader für 18/19 würde erstmal so aussehen:

    PG:X1,Peno,Saibou,Hundt,Mattisseck
    SG:Butterfield,X2,Saibou
    SF:Grigonis,Giffey
    PF:Sikma,Schneider,Drescher
    😄 X3,X4

    Wie man sieht sind Siva, Vargas, Clifford und Rado nicht mehr dabei. Siva zu verletzungsanfällig und TO lastig. Trotzdem hat auch er eine tolle Saison gespielt. Glaube aber das mir dort ein erfahrener und größerer Floorgeneral der auch scoren kann besser gefallen würde. Vargas Zeit ist wohl vorbei. Da muss ein Upgrade her wie man es bei Saibou - Akpinar hinbekommen hat. Von mir aus auch gerne aus der eigenen Jugend.
    Auf der Centerposition hat man gerde in den Finals gesehen das wir da doch stark dezimiert waren. Ein BigMan mit Masse und Größe der gut rebounden und blocken und auch den einen od. anderen Korb reinhaut fänd ich gut. Als Backup Thiemann. Das wäre ein Traum. Wird aber wohl ein Traum bleiben…

    In diesem Sinne. Lassen wir uns überraschen.

    Thiemann als Backup ist aber eine sehr optimistische These…

    Denke auch, dass Siva weiter zieht, auch wenn seine Finalleistungen Top Clubs eher abgeschreckt haben dürften.

    Butterfield wird durch genau diese wohl eher in den Fokus rücken. Sehr starke Playoffs gespielt!

    Gringonis wird IMHO trotz Vertrag schwer zu halten sein. Dennoch ist die Fluktuation ja dann immer nich eher klein. Ich tippe das man Boggy behält und einen neuen Center ausprobiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flyfish
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Um den Kader zu verbessern, braucht man in meinen Augen einen neuen PG und einen neuen/zusätzlichen Center:
    Siva würde ich auf PG halten. Peno hat mich nicht überzeugt. Seine mangende Geschwindigkeit und sein grottiger Wurf werden sich gar nicht oder nur wenig korrigieren lassen. Das ist auf einem Nicht-Eu Spot zu wenig.
    Auf der 5 sind sich Clifford und Rado körperlich (nicht spielerisch) zu ähnlich. Hier wäre ein schnellerer und athletischerer Center gut. Idealerweise mit deutschem Pass. Mir fehlt aber ein wenig die Phantasie, wer das sein könnte. Thiemann wird man nicht bekommen und Gavin Schilling hat sein Potential nie ausgeschöpft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Mal ganz grundsätzlich wird diese Saison dazu führen, dass sich ALBA keine Sorgen machen muss, um gute neue Spieler zu bekommen. Die Agenten werden sich darum reißen Ihre High-Potentials bei ALBA zu platzieren und im Zweifel auch zu guten Preisen. Das ist ein Mega-Entwicklungsprogramm mit eingebauter Verbesserungsgarantie. Exit eigentlich nur in Richtung EL. Wenn man bedenkt wie sich ein Peno verbessert hat und welche Erfahrungen er gemacht hat. Das hätte er so bei Barcelona nicht in 2-3 Jahren gehabt. Die Investition von ALBA in den Individualcoach Frade ist Gold wert.  Alle Spieler sind alle besser geworden. Und das hört ja nächste Saison nicht auf. Da kann auch noch mal ein Sikma, Saibou oder Giffey zulegen.
    Bei Boggy kann ich mir schon noch einen Entwicklungsschritt vorstellen. Dazu müsste er aber im Sommer an Muskelmasse zulegen und weiter an seiner Athletik arbeiten. Er hat eine guten Wurf und ist ein sehr guter Passer, was dem Aito-System absolut zu gute kommt. Er hat aber vor allem in der Defensive Aussetzer. Clifford war war ein idealer Center für Aitos Transition Offense weil er gut zu Fuss ist und eine guten mid-range shot hat. Im Setplay kamen gegen die Bayern seine Schwächen deutlich zum Vorschein vor allem im 1:1 und im Post up. Ausserdem ist er kein guter Passer. Ein neuer Center müsste da schon klar besser sein um ihn auszutauschen. Vielleicht kann er das aber auch noch lernen. Am Anfang der Saison, hat er deutlich mehr im Low Post agiert. Das ist mit zunehmender Dauer der Saison weniger geworden. Ausserdem ist er für die Moral der Mannschaft kaum zu ersetzen.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    So wie einer der As. Coaches der Bayern Grigonis getätschelt hat, nach der Halbzeit in Spiel 4, sollte es mich nicht wundern wenn Bayern auch eine Option bei ihm wäre…

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    erik_ Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    https://twitter.com/Sportando 🤢

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to erik_ on zuletzt editiert von
    #36

    @erik_:

    https://twitter.com/Sportando 🤢

    Daran gab es keinen Zweifel. Zwei Jahre ohne Buyout Option meines Wissens.

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • jsbJ Offline
    jsbJ Offline
    jsb dev
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Schreibt dazu, worum bzw. um wen es geht, bitte! In diesem Fall ist Sikma gemeint.
    Breaking news von Sportando: Sikna bleibt in Berlin!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mr_chaplin
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Sorry, mal eine Offtopic-Frage: Weiß jemand, warum Mithat Demirel plus Trainer Darüssafaka verlassen hat bzw. verlassen musste? Das war doch dort äußerst erfolgreich, oder?!

    die gedanken sind frei

    G P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Ganna
    replied to mr_chaplin on zuletzt editiert von
    #39

    @mr_chaplin:

    Sorry, mal eine Offtopic-Frage: Weiß jemand, warum Mithat Demirel plus Trainer Darüssafaka verlassen hat bzw. verlassen musste? Das war doch dort äußerst erfolgreich, oder?!

    Weil die Dogus-Gruppe als (Haupt)sponsor ausgestiegen und deshalb jetzt deutlich weniger Geld vorhanden ist.

    Kein Basketball den Faschisten.

    ¡No pasarán!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to mr_chaplin on zuletzt editiert von
    #40

    @mr_chaplin:

    Sorry, mal eine Offtopic-Frage: Weiß jemand, warum Mithat Demirel plus Trainer Darüssafaka verlassen hat bzw. verlassen musste? Das war doch dort äußerst erfolgreich, oder?!

    Dogus Group hat finanzielle Schwierigkeiten.
    Ich denke da gab es ne Ausstiegsoption. Da wird ein sehr großes Loch im Etat klaffen.

    „Trust the process“

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 94
  • 95

latest NEWS

  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42


370

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.