• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Quo Vadis, BBL, Liga der Weltmeister?

    “Bis 2020 wollen wir die stärkste Liga in Europa werden”, Jan Pommerns Zielsetzung im Sommer 2012 war eine mutige Ansage, die auch 11 Jahre später noch immer nachklingt. Eine Pandemie mit vielen Unsicherheiten später folgte im November das nächste Positionspapier der Liga: Triple Double. Bis 2032 will man die deutsche Elite-Liga auf ein neues Level heben, höher, größer, besser. Doch ein Jahr später ist die Realität eher trist, es wirkt fast so, als wäre die Liga auf einem ähnlich schwachen Stand wie damals, als Jan Pommern das Ziel 2020 ausgerufen hat. Und das obwohl man seit 2020 die größten Erfolge in der deutschen Basketball-Geschichte feiern konnte, Quo Vadis BBL, Liga der Weltmeister?

    5.12.2023 um 17:30
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Kader Alba Berlin 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
3782 Beiträge 283 Kommentatoren 5167 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    DukeSpook
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Ein Tag nach Saisonende bedeutet quasi nix anderes, als ein Tag näher zur neuen Saison.

    Soweit mir bekannt ist, haben folgende Spieler zur nächsten Saison Vertrag:

    Vargas, Giffey, Boggy, Grigonis, Schneider, Saibou, Sikma(bitte ergänzen falls ich wen vergessen habe)

    Bei Peno hat Barca eine Rückholoption, wo ich aktuell sehr schwer einzuschätzen vermag, ob diese gezogen wird.

    Siva, Butterfield und Clifford laufen aus, und zumindest bei den ersten beiden mache ich mir keine realistischen Chancen auf einen Verbleib. Letztendlich ist es am Ende ein Geschäft/Brotverdienst und mit der gezeigten Leistung werden etliche finanziell potentere Klubs bei allen 3 anklopfen. Aito-Bonus, Team-Chemie usw. hin oder her, die Spieler haben sich ihren neuen Vertrag redlich verdient.

    Bei Grigonis gab es ja in den letzten Wochen schon Gerüchte und auch da befürchte ich, dass wir ihn trotz eines bestehenden Vertrages nicht halten können werden.
    Was bleibt ist ein Neuaufbau um einen guten deutschen Kern. Und jetzt dürft IHR wieder die Gerüchteküche anfeuern.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • bibolerB Offline
    bibolerB Offline
    biboler
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    murcsM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • murcsM Offline
    murcsM Offline
    murcs dev mod
    replied to biboler on zuletzt editiert von
    #3

    @biboler:

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    DAS erklärt auch, warum sikma im interview nach dem spiel meinte, er bleibe in berlin.

    ober!schöne grüße,
    mrx.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Online
    A Online
    alterschwede
    replied to murcs on zuletzt editiert von
    #4

    @murcs:

    @biboler:

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    DAS erklärt auch, warum sikma im interview nach dem spiel meinte, er bleibe in berlin.

    Genau das, er hat dabei auf seinen „contract“ verwiesen.

    M A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Matze20111984
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #5

    @alterschwede:

    @murcs:

    @biboler:

    Sikma hat eine Vertrag bis 2019, Cliffords Vertrag läuft aus.

    DAS erklärt auch, warum sikma im interview nach dem spiel meinte, er bleibe in berlin.

    Genau das, er hat dabei auf seinen „contract“ verwiesen.

    Hatte Baldi ja auch schon gesagt gehabt in einem Interview glaube ich. Wenn also nicht irgendein Verein mit einer verrückten Summe kommt, wird er wohl bei Alba bleiben, was für die Liga und natürlich Alba super ist.

    Wuuuuuuusaaaaaaaa

    Reibe die Wut in die Wüste!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DukeSpook
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Danke für den Hinweis, habs mal entsprechend editiert.

    Um mal ein Anforderungsprofil für die Abgänge zu formulieren:

    Ein Butterfield ist eigentlich das perfekte Profil eines Shooters, zudem mich seine Defense doch sehr (positiv) überrascht hat. Es wäre echt wünschenswert ihn zu halten (halte ich für wenig realistisch), Name-Dropping bin ich bei europäischen Basketball nicht wirklich gut.

    Die Position des Starting Point Guards wäre mit einem Abgang von Siva auch vakant. Hier wird wohl Aito-typisch in Größe investiert werden, allerdings wohl in Gegensatz zu Peno in einen Guard mit Wurf. Wie sehr die fehlende Wurffähigkeit von Peno die Aito’sche Spielanlage behindert, war doch teilweise sehr eklant. Dieses Pace&Space setzt ja vornehmlich auf sie Wurffähigkeit aller Spieler.

    Bei Clifford wäre eine Weiterverpflichtung auch wünschenswert, allerdings ist er (zumindest für mich) einige Versprechungen schuldig geblieben zum Ende der Saison. Da war offensiv fast nur noch der Midrangewurf übrig

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    schnorri
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    Einen „Contract“ zu besitzen, ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass der dann auch tatsächliches vollzogen wird.

    ….

    Die deutsche Hälfte der Mannschaft könnte also so zusammen bleiben wie bisher. Das klingt generell gut, widerspricht aber der bisherigen Lesart, dass man auch frisches Talent aufspüren und entwickeln will. Verändert man also nichts auf der deutschen Hälfte, dann hat man auch wenig Spielraum zur Verbesserung.

    Vargas ist als einziger ein wenig unter Aito in den Hintergrund getreten. Man könnte hier an eine Veränderung denken.

    …

    Die ausländische Hälte der Mannschaft könnte quasi auch bleiben. Die abgelaufene Saison wird wohl nach langen Jahren eine gewesen sein, bei der keiner der Ausländer enttäuscht hätte. Zwar hatte jeder mal irgendwann einen Durchhänger oder kleinere Verletzungen, aber alles in allem passten alle persönlich wie spielerisch bestens zusammen. Das habe ich lange nicht mehr so beobachten können.

    Andererseits ist Profibasketball auch pures Buisiness, und der deutsche Basketball lässt sich von europäischen Entwicklungen nicht abkoppeln. Wer viel Geld sehen will, hält sich nicht lange in der BBL auf.

    An Sivas Verbleib glaube ich nicht, in der BBL würde er immer noch in der Spitzengruppe auftauchen, aber mehr Geld kann verlockend sein, und sei es bei B&B. Siva verbreitet nicht das Gefühl eines zweiten Rödls oder Pauldings, die sich auf ewig mit einem Verein verbunden fühlen.

    Butterfield ist einer wie Penberthy, zum Leidwesen Albas jedoch auch mit intensiver Verteidigungshaltung gesegnet. Das sollte ihn in einem weiten Kteis interessant machen. Ihn wird man nicht halten können.

    Clifford ist ein ehrlicher Arbeiter, er hat aber auch wenig an sich, was ihn unentbehrlich machen würde. Von den Ausländern ist er vermutlich am austauschbarsten.

    Sikma war einer der Kernpunkte des Teams, im Guten wie im schlechten. Um noch mehr Erfolg zu bekommen, müssten die Spieler um ihn herum noch ein wenig mehr Gefahr ausstrahlen können, noch ein wenig mehr Klasse aufweisen. Solche Spieler würden aber auch viel Geld kosten. Wenn er den „Contract“ einhält, sollte das kein Nachteil sein.

    Peno ist ein No-Brainer. Den würde ich nicht wegschicken wollen. Ob ihn Barca hier belässt, liegt aber sicher auch deren Planungen nach der eher schlechten Saison dort.

    Grigonis kann auch gern bleiben. Dass er mal ein ganz großer werden kann, diese Gefahr sehe ich nicht. Ein Ersatz wäre aber sicher auch dort möglich.

    Aber was ist zB mit Vasturia? Den hat man ja quasi nie gesehen, aber wenn man ihn in der Saison geholt hat, dann wird man sich sicher etwas von ihm versprochen haben. Wessen Kaderplatz soll er übernehmen. Oder er ist halt einer von den Justin Browns in der Geschichte Albas…

    Die wichtigste Frage ist aber der Verbleib des Trainers. Hier gab es ja das Gerücht, dass Aito nach der Saison Alba verlassen wird. Gibt es da etwas Neues? Ohne Aito wäre der nächste komplette Neuanfang zu machen. Nicht, dass dieser nicht machbar wäre, aber eine größere Umstellung als in den letzten Jahren wäre das schon.

    Bevor ihr euch im Kreise eurer Lieben zum fröhlichen Gelächter eint, gedenkt für einen kurzen Augenblick, die Dauer eines Falters Flügelschlag, der Toten dieses Spiels…

    V 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]U Offline
    user[1207101616]
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Der Stamm von ALBA ist eigentlich vorhanden (wenn nicht außergewöhnliche Dinge passieren). Wir haben für die nächste Saison 5 richtig gute deutsche Spieler unter Vertrag. Und es drängen viele nach (Hundt, Drescher, Mattissek, Wagner). Auf den Ausländerpositionen haben Sikma, Grigonis und Peno noch Vertrag. Von den anderen Ausländern sollte man meiner Ansicht nach unbedingt noch Butterfield halten, einen besseren Shooter wird man nicht so schnell finden. 
    Insofern könnte man davon ausgehen, dass man nur einige wenige Positionen verändert. Ich würde mir einen sehr erfahrenen PG wünschen, der ein Spiel gestalten und der auch scoren kann. Außerdem sehe ich auf der Centerposition Bedarf zur Nachjustierung. Clifford hat sich leider nicht so entwickelt, wie ich es mir erhofft hatte und auch von Radosavljevic sind im nächsten Jahr noch keine Wunderdinge zu erwarten. Auf der Position brauchen wir mindestens einen Mann, der auch mal selbst etwas kreieren kann und nicht nur auf Zuspiele angewiesen ist (natürlich muss der auch ein guter Rebounder sein). Bei den Spielen gegen Oldenburg hat man ja z.B. sehen können, was ein Mahalbasic alles anrichten kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Online
    A Online
    alterschwede
    replied to alterschwede on zuletzt editiert von
    #9

    Der deutsche Kern sollte stehen, könnte mir nur vorstellen dass nochmal an Giffey gebaggert wird. Aber ob eine Minirolle in München für ihn attraktiv wäre bzw Bayern größere Anstrengungen als zuletzt Bamberg unternähme? Eher nicht.

    Von unten können künftig Mattiseck und Drescher die nächsten sein, die es Schneider nachmachen.

    Sikma geht auf die 30 und kennt schon die ACB (im Spitzenteam nur kleine Rolle), wurde dort vor der EL aussortiert. Peno war hoffentlich unauffällig genug. Erwarte, dass beide bleiben.

    Grigonis hat auch Vertrag, aber ist noch jung und hat definitiv kurz- bis mittelfristig EL-Potenzial. Ob die Person Aíto und ein evtl. Buyout da Bindung genug sind?

    Butterfield könnte ich mir gut als Bayern-Zielobjekt vorstellen (oder Baskonia greift doch zu). Eigentlich (zu) luxuriös für uns. Bei Siva muss Alba in sich gehen, schon vor einem Jahr hat man lange überlegt, bevor die Option gezogen wurde. Ich denke, auch auf der Eins würde Aíto lieber groß spielen. Für Clifford werden die Interessenten nicht Schlange stehen, auch Alba wird abwägen, ob das Gebotene genug war und welche Alternativen es gibt.

    Wird Vasturia noch ein Thema? Wenn, nur im Zusammenhang mit einem Abgang von Butterfield oder Grigonis.

    Über allem steht die Zuversicht/Hoffnung, dass Aíto weiterhin an Bord bleibt. Bayern hat die EL zu schultern, Bamberg den Reset - eigentlich gute Voraussetzungen, um optimistisch die neue Saison in Angriff zu nehmen. Vielleicht geht im EC noch etwas mehr?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Exil-BerlinerE Offline
    Exil-BerlinerE Offline
    Exil-Berliner
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Ich glaube auch, das wir eine starken Kern nächste Saison wiedersehen werden.

    Wenn ich mir was wünschen dürfte: 
    Siva weniger verletzungsanfällig und weniger vergebenen Korbleger, ansonsten genau so.
    Peno mit besserem Dreier
    Giffey öfter in Playoff-Modus und natürlich ohne Verletzungen
    Saibou und Vargas so bleiben
    Sikma bleibt
    Schneider steigert sich weiter und bleibt auch in den Playoffs gesund
    Clifford erweitert seine Reichweite bis an die Dreierlinie
    Radosaljevic … naja, Nr.1: gesund bleiben, Nr.2 clevereres Foulmanagement und mehr schneller in der Verteidigung, Nr.3: ein Upgrade mit einem physischeren Center
    Butterfield - wenn bezahlbar, bitte bleiben
    Grigonis auf jeden Fall bleiben
    Vasturia, Drescher, Mattiseck, Hundt - steigern sich auf gutes BBL/EC Niveau und geben Berlin mehr Tiefe.
    Besonders auf 4/5 fehlte Alba da noch ne weitere Option. Ich hätte da gerne jemanden von Typ Schulze oder Arigbabou, jemand, der den körperlichen Kampf annehmen kann. Aber das ist wahrscheinlich nicht Albas bzw. Aitos Stil.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.(Maxim Gorki)

    Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Navarro89
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Meine Wunschliste für den Sommer bzw die nächste Saison.

    Ich würde gerne Siva mit einem größeren Spieler ersetzen dessen Stärken im Wurf und Spielaufbau/übersicht liegen plus gute Defense.
    Siva hat den meisten Schaden angerichtet, wenn er zu Korb gezogen ist und dann den kick out gespielt hat.
    Allerdings hat seine mangelnde Größe zu Missmatches geführt. Die hat er zwar mit Bravour angenommen, aber für mich sind auf den zweiten Blick dadurch größere defensive Schwächen auf dem Flügel aufgefallen.
    Unsere Schützen sind die Flügel und unsere PGs die Slasher. Führte für mich dazu das es etwas an Größe und Athletik auf dem Flügel fehlte. In der BBL sind die stärksten Spieler aber auf dem Flügel zu finden und meist sehr athletisch.
    Gäbe es hier einen Tausch - großer, werfender PG für Siva und Athletischer Slasher für Butterfield - fände den Kader günstiger besetzt.

    Ähnlich auf Center. Dort wünsche ich mir einen Spieler a la Mbakwe/Booker. Dazu hätte ich gerne einen weiteren Shotblocker im Kader. Außer Clifford wurde da keiner ernst genommen von den Gegnern. 
    Ich würde für Gavin Schilling plädieren, oder bleibt der doch noch an der Uni(war ja Senior, aber als Junior glaube ich medical Red flag –> dadurch eventuell noch ein Jahr übrig?).
    Als gebürtiger Münchener fände ich das auch leicht ironisch 😉
    Ansonsten sollten die deutschen gehalten werden und Rado zum Low Post Offensivmotor eingebaut werden mit dem Small Ball Center als atletischen Partner.
    Wenn Rado nach seiner Diät(?) jetzt Muskelmasse aufbaut, wird er defensiv noch besser. Hier hat er sich definitiv verbessert.

    Verbessert ist für mich auch das Stichwort. Gebt Frade einen 5 Jahres Vertrag!
    Vargas kann plötzlich dribbeln, statt nur mit dem Ball rum zu stehen. Nils macht Crossover, Butterfield wurde erfolgreicher in Korbnähe(immer von links mit rechts abgeschlossen und ganz nah am Ring erst abgelegt), Sikma wirft so sicher Dreier das er sein Postplay teilweise vergisst, Peno traut sich auch öfter zu werfen etc.

    Mögliche Abgänge

    Butterfield könnte in der ACB/Russland/Türkei sicher sowas wie Matt Janning, oder Jaycee Carroll werden und gutes Geld verdienen.

    Siva hat sich auch gesteigert und dürfte gute Angebote bekommen. Sehr verdient!

    Clifford als Defensivanker sicher gut, aber small ball wäre mir an dieser Stelle passender. Vetrag läuft eh aus und sein Ziel ist die NBA, ob da ein weiteres Jahr ALBA helfen würde?

    Peno. Hat sich verbessert, aber war Nummer 15 im letzten Kader von Barca geplant. Denke kaum das er dort höher im Kurs stünde unter Pesic…dürfte bleiben

    Grigonis…Kaunas hat angeblich Interesse…Heimat, EL, ähnliches Budget und Jasikevicius als Coach. Schwer zu toppen.
    Ich hätte ihn gerne noch ein Jahr bei Alba damit er hier Go-to-guy werden kann. Offensiv alles da und defensiv passt das auch. Der gehört definitiv in die EL

    Die Deutschen

    Alle haben einen Vetrag. Ich würde gerne noch um Schilling ergänzen und die Integration von Mattiseck/Drescher wird weitergehen. Wagner kriegt bestimmt auch noch mehr Zeit. Der ist 16….unglaublich. Bin gespannt wie groß der nächstes Jahr offiziell ist, die 2m sind ja definitiv überschritten.

    Wie sehen eigentlich die schulischen Verpflichtungen bei Drescher(Abi), Mattiseck(Abi) und Wagner(11. KLasse?) aus?

    Hundt sollte meiner Meinung nach wechseln und sich einen Namen in der ProA machen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OKCKD
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    An Gavin Schilling habe ich auch schon gedacht. Gerade die Finalserie hat gezeigt, dass man noch einen Ringbeschützer braucht. Ich kann mich erinnern, dass Schilling von den Spartans schon verabschiedet wurde, heißt also der wird wohl nicht noch ein Jahr dort spielen.

    In 4 Tagen ist der NBA-Draft, dann weiß man auch, ob man vielleicht eine Chance auf Moritz Wagner hat. Er ist zwar auch kein Rim-Protector, aber er würde glaube ich sehr gut in das Team passen. Leider wollen die NBA Teams ihre 2nd Rounder ja auch immer öfter in der G-League haben anstatt sie in Europa zu parken.

    Bei Mattissek und Drescher sollte das Abi jetzt durch sein, also volle Konzentration auf ALBA. Bei Franz Wagner hoffe ich, dass man ihm möglichst schnell einen 5-Jahres-Vertrag gibt. Er soll wohl noch überlegen, ob er wie sein Bruder ans College geht.

    Vielleicht sollte man nächste Saison auch überlegen, häufiger einen der Ausländer pausieren zu lassen und dafür einem der Nachwuchsspieler ein paar echte Minuten geben. Gerade jetzt am Ende hat man ja gesehen, wie platt die Spieler waren.

    “We really wanted to win, but Alba kicked our ass. They did a great job.” Gregg Popovich

    Highlight Videos von Alba-Spielern: https://www.youtube.com/channel/UCfqj6ayHdwVjEjflyonsNiA

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    pg12lef
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Jetzt bin ich ein bißchen verwirrt: Hatte Aito nicht einen festen 2-Jahresvertrag unterschieben? Ist gerade vor dem Hintergrund hier was aufbauen zu können aus dem gemütlicheren Spanien und einer eigentlich sehr verdienten Pension gekommen? Ich kann mir schlecht vorstellen, daß er jetzt das Schiff verlassen sollte, außer aus gesundheitlichen Gründen. Aber er wirkt ja zum Glück fit wie jemand in seinen 50ern.

    Siva: Ja, er ist mitunter zu klein, hat aber dafür eine wahnsinnige Athletik, das kann vieles wettmachen. Er war jetzt in der Finalserie etwas überfordert, wie er immer mal seine kleinen Schwachpunkte hatte. Ich weiß nur nicht, ob das am Gegner lag oder an den Verletzungen. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß selbst ein verletzter Finger, egal an welcher Hand, dein Spiel als Point Guard massiv stören kann… Andererseits hatte seine Schnelligkeit viel mit Albas gutem Umschaltspiel in der Saison zu tun. Dazu ene ordentliche D und gute Balance zwischen Punkten und Passen. Er wird wohl weggehen, denke ich. Wird der Ersatz ein großer PG, sollte dieser schnell sein und genauso wie Siva einen soliden Wurf haben. Das könnte teuer werden.

    Butterfield: Ganz schwer für mich einzuschätzen. Ich habe ihn letzte Saison nicht spielen sehen (soweit ich mich erinnere) aber er ist bereits als bester Schütze des Eurocups zu uns gekommen, war also nicht unbedingt ein unbeschriebenes Blatt. Ganz günstig wird der gute Junge letztes Jahr auch schon nicht gewesen sein. Viele empfanden während der Saison, daß er zu eindimensional ist und sich keinen eigenen Platz verschaffen kann. Er ist sicher kein Siva, aber durch seinen unglaublich schnellen Release reichen ihm kleinste Lücken. Ihn zu ersetzen, rein von der Anlage her, wird wohl möglich sein (dann natürlich mit leicht anderen Qualitäten), aber unsere Dreiermaschine würde ich schon vermissen.

    Clifford: Hmm. Ich bin ein Fan von ihm. Nicht nur, daß er defensiv zu den besten Centern der BBL gehört, sondern auch weil er ein Glue Guy ist. Seine schiere Größe ist natürlich auch von Vorteil Dies war seine erste Saison in Europa. Läuft auch in der Stadt immer mit einem Grinsen durch die Gegend, als sitze ihm der Schalk im Nacken. Reicht das aber? Ein stärkerer Front-Court ist ein Muß für die neue Saison und das wird wohl eine Stellschraube sein (falls er nicht sowieso von alleine woanders hingeht). Allerdings würde ich mir fast lieber einen fünften Big-Man, einen 4/5er, wünschen um ggf. Verletzungen abzufangen.

    Bei Peno sollten wir auch bedenken: wenn er bleibt, dann ist er keine Leihe mehr von Barca. Ich weiß nicht wie viel mehr Alba dann nächstes Jahr bezahlen müste und ob Alba überhaupt aussteigen könnte, wenn sie denn wollten. Schwierige Sache, denn ich finde bei ihm ist das ein wichtiger Punkt. Er ist ein (sehr) guter Back-Up auf PG aber wenn er sehr teuer wird, währen Alternativen vielleicht vorzuziehen.

    Grigonis: Ich hoffe einfach, die Gerüchte sind falsch. Ihn zu verlieren, wäre doch sehr schmerzhaft. Hat eigentlich alles gemacht. Und wenn, dann ist der Buyout hoffentlich hoch genug um in einen ähnlich hochwertigen Spieler zu investieren.

    Alles in Allem sollte natürlich die 3er Stärke erhalten werden, die uns die Plätze für die Cuts und Drives gegeben hat. Ein bischen mehr Power im Frontcourt und von mir aus kann es gleich weiter gehen 🙂

    Herkunft: Berlin

    BC Erfurt:Rock That Thing!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • hauseckeH Offline
    hauseckeH Offline
    hausecke
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • murcsM Offline
    murcsM Offline
    murcs dev mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    wat is mit steve vasturia???  ick wollt ja nur mal fragen.

    [ohje. hatte die kurzen erwähnungen vorher in der eile überlesen. sorry.]

    ober!schöne grüße,
    mrx.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Oberpfaelzer Gesperrt
    replied to hausecke on zuletzt editiert von
    #16

    @hausecke:

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    Butterfield sehe ich nicht in der EL.
    Ich denke die Chancen auf dessen Verbleib bei Euch stehen so schlecht nicht.
    Muss man eben abwarten, inwiefern finanzstarke Clubs - z.B. aus der Türkei - Bedarf haben.

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jazoo
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Ich habe nur einen Wunsch für die nächste Saison. Klar werden wir nicht alle Spieler halten können und evtl. auch halten wollen aber es wäre einfach toll wenn die Spieler, welche wechselwillig sind, nicht nächstes Jahr im Bayern Dress auftauchen.

    Meiner Meinung nach werden bestimmt Siva, Butterfield und Giffey bei den Münchener ganz stark gehandelt werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nordkenner09
    replied to Oberpfaelzer on zuletzt editiert von
    #18

    @Oberpfaelzer:

    @hausecke:

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    Butterfield sehe ich nicht in der EL.
    Ich denke die Chancen auf dessen Verbleib bei Euch stehen so schlecht nicht.
    Muss man eben abwarten, inwiefern finanzstarke Clubs - z.B. aus der Türkei - Bedarf haben.

    Warum nicht? Butterfield ist Jaycee Carroll 2.0! Kommt rein und versenkt eiskalt den Dreier. Nächstes Jahr spielt der Euroleague!

    EWE BASKETS

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • V Offline
    V Offline
    Vargas11
    replied to schnorri on zuletzt editiert von
    #19

    @schnorri:

    Einen „Contract“ zu besitzen, ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass der dann auch tatsächliches vollzogen wird.

    ….

    Die deutsche Hälfte der Mannschaft könnte also so zusammen bleiben wie bisher. Das klingt generell gut, widerspricht aber der bisherigen Lesart, dass man auch frisches Talent aufspüren und entwickeln will. Verändert man also nichts auf der deutschen Hälfte, dann hat man auch wenig Spielraum zur Verbesserung.

    Vargas ist als einziger ein wenig unter Aito in den Hintergrund getreten. Man könnte hier an eine Veränderung denken.

    Sikma meinte gestern auf meine Frage, ob wir uns nächste Saison wiedersehen, “Of course.” Da verlass ich mich jetzt einfach mal drauf. 🙂

    Vargas würde ich unbedingt halten. Es war nicht seine beste Saison, aber ein deutscher Spot, den man jederzeit ins Geschehen werfen kann, aber auch nicht meckert, wenn er wenig oder nicht spielt, ist so leicht nicht zu finden. Dazu seine Identifikation mit dem Verein und sein Vertrag bis 2019. Irgendwann wird er sicher durch einen jüngeren Spieler mit mehr Upside ersetzt werden, aber so lange sollten wir uns freuen, ihn zu haben.

    Wogegen ich hingegen nichts hätte, wäre ein anderer deutscher Center. Das ist mir einfach zu wenig Entwicklung bei Boggy, und seit zwei Jahren macht er eigentlich die selben Fehler. Da die (bezahlbaren) Alternativen aber rar sind, denke ich, dass er bleiben wird. Prinzipiell wäre aber ein fünfter Spieler für den Frontcourt eine gute Idee.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to Nordkenner09 on zuletzt editiert von
    #20

    @Nordkenner09:

    @Oberpfaelzer:

    @hausecke:

    Butterfield hat bei der Vertragsunterzeichnung klar gesagt, er will sich bei ALBA eine Saison für die Euroleague präsentieren. Das ist ihm gut gelungen und ich sehe hier für ALBA keine Chancen ihn zu halten.

    Butterfield sehe ich nicht in der EL.
    Ich denke die Chancen auf dessen Verbleib bei Euch stehen so schlecht nicht.
    Muss man eben abwarten, inwiefern finanzstarke Clubs - z.B. aus der Türkei - Bedarf haben.

    Warum nicht? Butterfield ist Jaycee Carroll 2.0! Kommt rein und versenkt eiskalt den Dreier. Nächstes Jahr spielt der Euroleague!

    Butterfield wurde ja schon für diese Saison mit Baskonia für die EL in Verbindung gebracht. Ich denke nicht, dass er bleibt. Ich könnte mir leider sogar vorstellen, dass die Bayern an ihm interessiert sein könnten, als Ersatz für Gavel. Er hat ja gestern ordentlich abgeliefert.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    in_the_zone
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Gavel hat einen deutschen Pass. Den hat Butterfield nicht, wobei die Bayern in den letzten Jahren schon kreativ waren beim Thema Einbürgerung. Butterfeld hat für mich auf jeden Fall einen deutschen Klang.

    Ich denke die Bayern werden sich Robin Benzing zurück holen und von Giffey die Finger lassen.

    Herkunft: Berlin

    Studium: Bamberg

    Wohnort: Schwerin :(

    When_we_were_kingsW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • LuftpumpenhasserL Offline
    LuftpumpenhasserL Offline
    Luftpumpenhasser
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Giffey würde im Leben nicht zu den Bayern gehen. Im Gegensatz zu Heiko weiß er was sich gehört 😉

    LH

    “Humans think they are smarter than dolphins because we build cars and buildings and start wars etc., and all that dolphins do is swim in the water, eat fish and play around. Dolphins believe that they are smarter for exactly the same reasons.” D. Adams

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    replied to in_the_zone on zuletzt editiert von
    #23

    @in_the_zone:

    Gavel hat einen deutschen Pass. Den hat Butterfield nicht, wobei die Bayern in den letzten Jahren schon kreativ waren beim Thema Einbürgerung. Butterfeld hat für mich auf jeden Fall einen deutschen Klang.

    Ich denke die Bayern werden sich Robin Benzing zurück holen und von Giffey die Finger lassen.

    In der EL ist die Anzahl der Internationals egal.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    deak5
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Ich habe den Artikel zwar nicht mehr bereit, aber Schweitzer hat schon eine weitere Etatsteigerung angekündigt.

    M FlintstonesF 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Matze20111984
    replied to deak5 on zuletzt editiert von
    #25

    @deak5:

    Ich habe den Artikel zwar nicht mehr bereit, aber Schweitzer hat schon eine weitere Etatsteigerung angekündigt.

    Wenn das stimmt, wäre das eine sehr gute Nachricht! Tut der Liga nur gut, wenn mehr Möglichkeiten da sind!

    Wuuuuuuusaaaaaaaa

    Reibe die Wut in die Wüste!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    replied to deak5 on zuletzt editiert von
    #26

    @deak5:

    Ich habe den Artikel zwar nicht mehr bereit, aber Schweitzer hat schon eine weitere Etatsteigerung angekündigt.

    Das war bei der Saisoneröffnung.

    Butterfield hatte in einem Interview gesagt, dass er sich wohlfühlt und sich vorstellen könnte in Berlin zu bleiben. Glaube war Mopo vor 2-3 Monaten.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • bibolerB Offline
    bibolerB Offline
    biboler
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Tagesspiegel mit ein paar Aussagen zu

    • Aito: bleibt lt. Ojeda
    • Vargas: lässt durchklingen, dass Weiterbeschäftigung hakt
    • Schweitzer: hat „jüngst“ Etaterhöhung angekündigt.
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hasi23
    wrote on zuletzt editiert von
    #28

    Vargas so sehr ich ihn mag, passt nicht mehr so richtig.Die Leistung in dieser Saison passte nicht immer zu seinen Aussagen. Lieber auf diesem Spot eine Nachwuchskraft.
    Siva würde ich gern weiter im Alba Dress sehen.
    Unter dem Korb sind wir nicht athletisch genug. Bogdan zu sehr mit sich selbst beschäftigt und Cliffort zwar ein riesen Typ aber leider limitiert, kann kaum selbst kreieren.
    Grigonis und Butterfield weiter in Berlin wäre genial.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Nicht stören
    M Nicht stören
    Macci
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Ja leider ging eine grandiose Saison gestern zu ende. Vizemeister, Vizepokalsieger und Top 16 im Eurocup.
    Alle Saisonziele wurden weit übertroffen.
    Klar ist eine gewisse Enttäuschung vorhanden, aber diese wird relativ schnell verfliegen wenn einem bewusst wird, was der gesamte Verein mit samt seinen Fans geleistet haben. Wie Baldi es im Tagesspiegel beschrieben hat, es ist etwas zusammen gewachsen und das soll auch erst der Anfang sein.

    Ich wünsche mir sehr das der Kern bleiben wird. Vor allem bei Grigonis und Butterfield…
    Zwei herausragende Akteure in der Spielzeit. Klar wird es schwer werden. Aber wenn man den Spieleretat weiter steigern kann und Coach Aito bleiben wird, dann sollte auch eine gute Chance vorhanden sein, diese beiden zu halten. Drücken wir einfach die Daumen.

    Mein Kader für 18/19 würde erstmal so aussehen:

    PG:X1,Peno,Saibou,Hundt,Mattisseck
    SG:Butterfield,X2,Saibou
    SF:Grigonis,Giffey
    PF:Sikma,Schneider,Drescher
    😄 X3,X4

    Wie man sieht sind Siva, Vargas, Clifford und Rado nicht mehr dabei. Siva zu verletzungsanfällig und TO lastig. Trotzdem hat auch er eine tolle Saison gespielt. Glaube aber das mir dort ein erfahrener und größerer Floorgeneral der auch scoren kann besser gefallen würde. Vargas Zeit ist wohl vorbei. Da muss ein Upgrade her wie man es bei Saibou - Akpinar hinbekommen hat. Von mir aus auch gerne aus der eigenen Jugend.
    Auf der Centerposition hat man gerade in den Finals gesehen das wir da doch stark dezimiert waren. Ein BigMan mit Masse und Größe der gut rebounden und blocken und auch den einen od. anderen Korb reinhaut fänd ich gut. Als Backup Thiemann. Das wäre ein Traum. Wird aber wohl ein Traum bleiben…

    In diesem Sinne. Lassen wir uns überraschen.

    #allesfürdiemuddastadt1989

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Schweizer hat zwar gesagt, dass das Budget leicht erhöht wird, aber im Zweifel haben wir auch in der nächsten Saison nicht genug. Der Großverdiener in der aktuellen Mannschaft ist nicht Sikma sondern Butterfield. Das wird schon ein ordentlicher Betrag sein. Wahrscheinlich so viel, dass man davon gleich 2 weniger etablierte Spieler bezahlen kann. ALBA hatte diese Saison 7 Spieler mit einer 40+% 3er-Quote + Siva. Also dass Shooting ginge nicht komplett verloren. Ausserdem wären die neuen Spieler wahrscheinlich auch gute Werfer. ALBA hat auch in der Vergangenheit gezeigt, dass es das Shooting seiner Spieler über die Saison deutlich verbessern kann. siehe Gagi Milosavljevic.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    OuIntsider
    replied to Macci on zuletzt editiert von
    #31

    @Macci:

    Ja leider ging eine grandiose Saison gestern zu ende. Vizemeister, Vizepokalsieger und Top 16 im Eurocup.
    Alle Saisonziele wurden weit übertroffen.
    Klar ist eine gewisse Enttäuschung vorhanden, aber diese wird relativ schnell verfliegen wenn einem bewusst wird, was der gesamte Verein mit samt seinen Fans geleistet haben. Wie Baldi es im Tagesspiegel beschrieben hat, es ist etwas zusammen gewachsen und das soll auch erst der Anfang sein.

    Ich wünsche mir sehr das der Kern bleiben wird. Vor allem bei Grigonis und Butterfield…
    Zwei herausragende Akteure in der Spielzeit. Klar wird es schwer werden. Aber wenn man den Spieleretat weiter steigern kann und Coach Aito bleiben wird, dann sollte auch eine gute Chance vorhanden sein, diese beiden zu halten. Drücken wir einfach die Daumen.

    Mein Kader für 18/19 würde erstmal so aussehen:

    PG:X1,Peno,Saibou,Hundt,Mattisseck
    SG:Butterfield,X2,Saibou
    SF:Grigonis,Giffey
    PF:Sikma,Schneider,Drescher
    😄 X3,X4

    Wie man sieht sind Siva, Vargas, Clifford und Rado nicht mehr dabei. Siva zu verletzungsanfällig und TO lastig. Trotzdem hat auch er eine tolle Saison gespielt. Glaube aber das mir dort ein erfahrener und größerer Floorgeneral der auch scoren kann besser gefallen würde. Vargas Zeit ist wohl vorbei. Da muss ein Upgrade her wie man es bei Saibou - Akpinar hinbekommen hat. Von mir aus auch gerne aus der eigenen Jugend.
    Auf der Centerposition hat man gerde in den Finals gesehen das wir da doch stark dezimiert waren. Ein BigMan mit Masse und Größe der gut rebounden und blocken und auch den einen od. anderen Korb reinhaut fänd ich gut. Als Backup Thiemann. Das wäre ein Traum. Wird aber wohl ein Traum bleiben…

    In diesem Sinne. Lassen wir uns überraschen.

    Thiemann als Backup ist aber eine sehr optimistische These…

    Denke auch, dass Siva weiter zieht, auch wenn seine Finalleistungen Top Clubs eher abgeschreckt haben dürften.

    Butterfield wird durch genau diese wohl eher in den Fokus rücken. Sehr starke Playoffs gespielt!

    Gringonis wird IMHO trotz Vertrag schwer zu halten sein. Dennoch ist die Fluktuation ja dann immer nich eher klein. Ich tippe das man Boggy behält und einen neuen Center ausprobiert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flyfish
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Um den Kader zu verbessern, braucht man in meinen Augen einen neuen PG und einen neuen/zusätzlichen Center:
    Siva würde ich auf PG halten. Peno hat mich nicht überzeugt. Seine mangende Geschwindigkeit und sein grottiger Wurf werden sich gar nicht oder nur wenig korrigieren lassen. Das ist auf einem Nicht-Eu Spot zu wenig.
    Auf der 5 sind sich Clifford und Rado körperlich (nicht spielerisch) zu ähnlich. Hier wäre ein schnellerer und athletischerer Center gut. Idealerweise mit deutschem Pass. Mir fehlt aber ein wenig die Phantasie, wer das sein könnte. Thiemann wird man nicht bekommen und Gavin Schilling hat sein Potential nie ausgeschöpft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kingsW Online
    When_we_were_kings
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Mal ganz grundsätzlich wird diese Saison dazu führen, dass sich ALBA keine Sorgen machen muss, um gute neue Spieler zu bekommen. Die Agenten werden sich darum reißen Ihre High-Potentials bei ALBA zu platzieren und im Zweifel auch zu guten Preisen. Das ist ein Mega-Entwicklungsprogramm mit eingebauter Verbesserungsgarantie. Exit eigentlich nur in Richtung EL. Wenn man bedenkt wie sich ein Peno verbessert hat und welche Erfahrungen er gemacht hat. Das hätte er so bei Barcelona nicht in 2-3 Jahren gehabt. Die Investition von ALBA in den Individualcoach Frade ist Gold wert.  Alle Spieler sind alle besser geworden. Und das hört ja nächste Saison nicht auf. Da kann auch noch mal ein Sikma, Saibou oder Giffey zulegen.
    Bei Boggy kann ich mir schon noch einen Entwicklungsschritt vorstellen. Dazu müsste er aber im Sommer an Muskelmasse zulegen und weiter an seiner Athletik arbeiten. Er hat eine guten Wurf und ist ein sehr guter Passer, was dem Aito-System absolut zu gute kommt. Er hat aber vor allem in der Defensive Aussetzer. Clifford war war ein idealer Center für Aitos Transition Offense weil er gut zu Fuss ist und eine guten mid-range shot hat. Im Setplay kamen gegen die Bayern seine Schwächen deutlich zum Vorschein vor allem im 1:1 und im Post up. Ausserdem ist er kein guter Passer. Ein neuer Center müsste da schon klar besser sein um ihn auszutauschen. Vielleicht kann er das aber auch noch lernen. Am Anfang der Saison, hat er deutlich mehr im Low Post agiert. Das ist mit zunehmender Dauer der Saison weniger geworden. Ausserdem ist er für die Moral der Mannschaft kaum zu ersetzen.

    “I saw your wife. You’re not as dumb as you look.” —
    Muhammed Ali to President Ferdinand Marcos of the Philippines a few days before he beat Joe Frazier in the Thrilla in Manila on Oct. 1, 1975

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    So wie einer der As. Coaches der Bayern Grigonis getätschelt hat, nach der Halbzeit in Spiel 4, sollte es mich nicht wundern wenn Bayern auch eine Option bei ihm wäre…

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    erik_ Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    https://twitter.com/Sportando 🤢

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to erik_ on zuletzt editiert von
    #36

    @erik_:

    https://twitter.com/Sportando 🤢

    Daran gab es keinen Zweifel. Zwei Jahre ohne Buyout Option meines Wissens.

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • jsbJ Nicht stören
    jsbJ Nicht stören
    jsb dev mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Schreibt dazu, worum bzw. um wen es geht, bitte! In diesem Fall ist Sikma gemeint.
    Breaking news von Sportando: Sikna bleibt in Berlin!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mr_chaplin
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Sorry, mal eine Offtopic-Frage: Weiß jemand, warum Mithat Demirel plus Trainer Darüssafaka verlassen hat bzw. verlassen musste? Das war doch dort äußerst erfolgreich, oder?!

    die gedanken sind frei

    G P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Ganna
    replied to mr_chaplin on zuletzt editiert von
    #39

    @mr_chaplin:

    Sorry, mal eine Offtopic-Frage: Weiß jemand, warum Mithat Demirel plus Trainer Darüssafaka verlassen hat bzw. verlassen musste? Das war doch dort äußerst erfolgreich, oder?!

    Weil die Dogus-Gruppe als (Haupt)sponsor ausgestiegen und deshalb jetzt deutlich weniger Geld vorhanden ist.

    Kein Basketball den Faschisten.

    ¡No pasarán!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to mr_chaplin on zuletzt editiert von
    #40

    @mr_chaplin:

    Sorry, mal eine Offtopic-Frage: Weiß jemand, warum Mithat Demirel plus Trainer Darüssafaka verlassen hat bzw. verlassen musste? Das war doch dort äußerst erfolgreich, oder?!

    Dogus Group hat finanzielle Schwierigkeiten.
    Ich denke da gab es ne Ausstiegsoption. Da wird ein sehr großes Loch im Etat klaffen.

    „Trust the process“

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 94
  • 95

latest NEWS

  • „Es wird ein Fight am Samstag“: ALBA spielt beim MBC um den Einzug ins Pokal TOP FOUR

    Auch wenn der EuroLeague-Doppelspieltag viel Energie gekostet hat, müssen die Basketballer von ALBA BERLIN für einen weiteren Kraftakt in dieser Woche noch einmal die letzten Reserven mobilisieren. Am Samstag (9. Dezember, 16 Uhr) geht es in der Stadthalle Weißenfels gegen den Syntainics MBC um den Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR.

    8.12.2023 um 11:23
  • Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück

    Back on Track gegen Koblenz am Sonntag ab 15.00 Uhr - Medipolis SC Jena will am 2. Advent in die Erfolgsspur zurück Vier Duelle stehen noch an, bevor unter das aus Sicht von Medipolis SC Jena enorm bewegte Basketball-Jahr 2023 ein Schlussstrich gezogen werden kann.

    8.12.2023 um 11:14
  • Heimspiel-Highlight: LOK Bernau Damen fordern Alba Berlin heraus

    Am kommenden Sonntag, dem 10. Dezember (Tipoff 16 Uhr), steht für die Damen von LOK Bernau ein wichtiges Heimspiel in der Sporthalle am Wasserturm an. Das Team trifft auf Alba Berlin in der 2.

    8.12.2023 um 11:04
  • H2: Wichtige Begegnung im Abstiegskampf

    Am 15. Spieltag kommt es in der 1. Regionalliga West zu einem Duell im Tabellenkeller der Liga.

    8.12.2023 um 11:00
  • Youngsters starten in Relegationsrunde - Juniors reisen nach Rostock

    Die Jugendleistungsteams der BG Göttingen gehen in den Jahresendspurt. Jeweils zwei Partien stehen für die Sartorius Youngsters und die Sartorius Juniors in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) und der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) noch auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann startet am Sonntag, 10.

    8.12.2023 um 10:49
  • JBBL-Team startet in Relegation

    Nach einer kurzen Pause starten die Baskets Juniors kurz vor dem Jahresende noch einmal durch. Die NBBL kann am Sonntag (16 Uhr) im Duell gegen den Tabellennachbarn Gartenzaun24 Baskets Paderborn weiter klettern. Ebenfalls am Sonntag (13.

    8.12.2023 um 10:17
  • Auf nach Vechta: Nürnberg Falcons peilen dritten Sieg in Folge an

    11. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

    8.12.2023 um 10:15
  • Baskets Juniors empfangen Spitzenteam

    Die Baskets Juniors/TSG Westerstede stehen in der 1. Regionalliga Nord erneut vor einer schweren Aufgabe. Am Samstag (18.

    8.12.2023 um 9:56
  • Einzug ins BBL Pokal TOP FOUR winkt!

    Für die Bamberg Baskets geht es an diesem Wochenende um den Einzug ins TOP FOUR Turnier um den BBL Pokal. Will das Team von Head Coach Oren Amiel in die Runde der letzten vier Mannschaften einziehen, braucht man am Samstag ab 14:00 Uhr im Gastspiel bei RASTA Vechta einen Sieg.

    Die Tip-Off Zeit der Partie im RASTA Dome wurde so zeitig gewählt, da das Dritte Programm des Norddeutschen Rundfunks die Begegnung live übertragen wird.

    8.12.2023 um 7:50
  • Tropics zu Gast beim Überraschungsteam Ludwigsburg

    Oberhaching will bei der Porsche BBA punkten. Ohne jeglichen Zweifel ist Ludwigsburg die absolute Überraschungsmannschaft der bisherigen BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B Saison.

    8.12.2023 um 7:30
  • BC Pharmaserv Marburg empfängt Eisvögel USC Freiburg

    Zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen tritt der BC Pharmaserv Marburg (Bilanz 3:6) am Samstagabend an. Nach zwei Auswärtsspielen dürfen die Hessinnen wieder Mal in der heimischen Georg-Gaßmann-Halle ran. Zu Gast sind die Eisvögel USC Freiburg (5:4).

    7.12.2023 um 21:52
  • Terminierung Spieltage 18 bis 26, Würzburg-Spiel um 24 Stunden verlegt

    Unmittelbar vor dem intensiven Pflichtspielprogramm rund um die Weihnachts- und Winterfeiertage hat das Liga-Büro der easyCredit Basketball Bundesliga die exakte Terminierung der Spieltage 18 bis 24, also der Partien zwischen Ende Januar und Ende März 2024 vorgenommen. Im RIESEN-Spielplan gibt’s viel Klarheit, eine Verlegung und an Ostern das Debüt bei WELT TV. Die Adventskalender beginnen sich zu leeren, die neu beschafften Kalender für das kommende Kalenderjahr zu füllen: Die Weihnachts- und Jahreswechselzeit hat Deutschland und die Welt fest im Griff.

    7.12.2023 um 21:08
  • PM Preview Dragons Rhöndorf vs. TSV Tröster Breitengüßbach

    Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach kommt ein ehemaliger Dauergast der BARMER 2.Basketball Bundesliga als Aufsteiger in den DragonDome und darf trotz klarer Rollenverteilung in keinster Weise unterschätzt werden.

    Letztmalig während der Saison 2012/2013 waren die Gäste aus Oberfranken im DragonDome zu Gast, ehe die Zweitliga-Zugehörigkeit nach 23 Jahren endete.

    7.12.2023 um 19:31
  • tipwin bleibt Premium Partner des DBB

    Nach der überaus erfolgreichen Basketball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem sensationellen Titelgewinn darf sich der Deutsche Basketball Bund (DBB) über eine weitere gute Nachricht freuen. Der Premium-Partner tipwin verlängert seine erfolgreiche Partnerschaft mit dem DBB und bleibt für mindestens drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2026 an Bord.

    7.12.2023 um 18:20
  • Vier Duelle, vier Mal Revanche? Wer zieht ins TOP FOUR ein?

    Herzlich Willkommen zu den redaktionellen Themen zu den Viertelfinalduellen des BBL Pokals. Dort wollen nicht nur die acht verbliebenen Teams das Ticket zum TOP FOUR buchen, vier Teams peilen auch die Revanche an – denn alle vier Duelle im Viertelfinale hat es bereits in dieser Hauptrunde gegeben.

    Während Berlin durch einen Sieg in Weißenfels zum zwölften Mal in Serie in ein Pokal-Halbfinale einziehen kann, möchte der Überraschungsaufsteiger aus Vechta gegen Bamberg zum ersten Mal in ein TOP FOUR.

    7.12.2023 um 16:48
  • Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen

    Ein interessanter Name! Georgios Kalaitzakis kommt von Panathinaikos Athen nach Tübingen 

    Die Tigers Tübingen haben den Kader ein weiteres Mal ergänzt. Vom griechischen Erstligisten Panathinaikos Athen wechselt Georgios Kalaitzakis zur Mannschaft von Trainer Danny Jansson. Der 24-Jährige wurde Anfang September 2023 aus dem Kader des mehrfachen griechischen Meisters und EuroLeague- Teilnehmer gestrichen.

    7.12.2023 um 16:34
  • RheinStars bei den heimstarken Iserlohnern

    Mit den Iserlohn Kangaroos wartet die nächste Herausforderung im schweren Jahresendprogramm der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die RheinStars. Am kommenden Samstag (19.

    7.12.2023 um 16:26
  • Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena - Pressemitteilung vom 07.12.2023

    Der Sparkasse Trier Spieltag in der SWT Arena. RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen Bozic Estriche Knights Kirchheim.

    Am Sonntag (Tip-Off: 17:00 Uhr) wartet das nächste Spitzenspiel auf die Trierer Profibasketballer.

    7.12.2023 um 15:18
  • Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

    Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag zum DBBL-Duell in der Sömmeringhalle

     

    Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.

    7.12.2023 um 13:59
  • Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Der nächste Härtetest JobStairs GIESSEN 46ers müssen bei den Offensivspezialisten aus Bayreuth bestehen

    Die Gießen 46ers haben in Bremerhaven gewonnen, dort hat Bayreuth verloren. Also fährt der heimische Basketball-Zweitligist als klarer Favorit zum ProA-Spiel am Samstag (19 Uhr) ins Fränkische. Ganz einfach! Oder? Ganz so einfach ist das bei weitem nicht.

    7.12.2023 um 13:57
  • FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    FRAPORT SKYLINERS wollen Tabellenführung in Quakenbrück ausbauen

    Mit der ersten Niederlage der Saison in Jena hatten sich die FRAPORT SKYLINERS vor knapp zwei Wochen in eine kurze, spielfreie Saisonpause verabschiedet. Nun geht es am Samstagabend (9.12.

    7.12.2023 um 13:09
  • BKT EuroCup RS - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris

    BKT EuroCup Regular Season - Round 10 co-MVPs: Gabe Olaseni, London and TJ Shorts, Paris  

    Two veterans in their first BKT EuroCup seasons, Gabe Olaseni of London Lions and TJ Shorts of Paris Basketball, showcased dominant performances to lead their teams to away victories and, with performance index ratings of 32 apiece, become co-MVPs for Round 10. Olaseni led London to a 91-95 road win at Umana Reyer Venice, while Shorts paced Paris to a blowout 79-110 win at Wolves Vilnius. The London big man scored 23 points, making 8 of 12 two-pointers and 7 of 11 free throws, and pulled down 12 rebounds in 27 minutes of action.

    7.12.2023 um 13:05
  • ProB11: Englische Woche startet gegen Oberhaching

    Die Porsche Basketball-Akademie hat, bis zur dreiwöchigen Weihnachts- und Winterpause, noch drei Partien in der BARMER 2. Basketball Bundesliga vor der Brust. Im Jahresendspurt sind die Ludwigsburger dreifach in der Region und zweifach in der Rundsporthalle gefordert.

    7.12.2023 um 12:11
  • ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    ART Giants wollen gegen Dresden dritten Sieg in Folge einfahren

    Im dritten Heimspiel innerhalb von vier Wochen empfangen die Zweitliga-Schützlinge der ART Giants Düsseldorf am Samstag (09. Dezember, 19:00 Uhr) die Dresden Titans. Für die Giganten gilt es, die starke Heimbilanz aufrechtzuerhalten.

    7.12.2023 um 11:45
  • MBA fordert Deutschen Meister heraus

    MBA fordert Deutschen Meister heraus

    Schon am ersten Hauptrundenspieltag der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) erwartet die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die ultimative Herausforderung. Das Team von Trainer Darren Stackhouse muss am Sonntag (13.30 Uhr) beim Topfavoriten Alba Berlin antreten.

    7.12.2023 um 11:02
  • FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    FARMTEAM: TALENTE IM FOKUS, VETERANEN EBENSO!

    Wenn am Sonntag (16 Uhr, live & kostenlos bei sportdeutschland.tv) RASTA Vechta II und die Nürnberg Falcons zum 11. Spieltag der BARMER 2.

    7.12.2023 um 10:36
  • Pressemitteilung Kirchheim Knights

    Ritter reisen nach Trier

    Erneut steht für Kirchheims Zweitligabasketballer ein Top-Spiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga an. Am kommenden Wochenende geht es für die Bozic Knights zu den Gladiators nach Trier.

    7.12.2023 um 10:28
  • Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Verfolgerduell am Samstag in der Sehring-Halle

    Mit zwei Heimspielen gegen die mittelhessischen Kontrahenten Gießen Pointers und Lich schließen die Giraffen ein bislang erfolgreiches Spieljahr 2023 ab. Den Anfang macht am kommenden Samstag die Partie gegen den neuen Tabellendritten Gießen Pointers, der zwei Punkte hinter den Giraffen liegt. In der Saisonvorbereitung gab es Anfang September bereits ein Aufeinandertreffen, dass die Gießener in der Georg-Sehring-Halle mit 74:79 für sich entscheiden konnten.

    7.12.2023 um 10:26
  • Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Doppel-Duell gegen ALBA BERLIN

    Das gab’s im deutschen Basketball wohl noch nie: Innerhalb von nur 23 Stunden stehen sich zwei Bundesligisten mit zwei Mannschaften in zwei Spielen gegenüber. Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC im Rahmen des 10. Spieltages der Toyota DBBL in Berlin.

    7.12.2023 um 10:13
  • Turkish Airlines EuroLeague RS - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

    Turkish Airlines EuroLeague Regular Season - Round 12 MVP: Tyrique Jones, Anadolu Efes Istanbul

      With a monster performance direly needed by a team short on bodies, center Tyrique Jones of Anadolu Efes Istanbul claimed the Round 12 MVP honor, the first such distinction of his young Turkish Airlines EuroLeague career. Jones led Efes to a 71-68 home victory over Panathinaikos AKTOR Athens with a performance index rating of 36, his best yet and the season's highest by any EuroLeague rookie. He finished the game with personal highs of 21 points, 13 rebounds, 4 steals, 8-for-12 two-point and 5-for-5 free-throw shooting.

    7.12.2023 um 10:06
  • Den Anschluss an die Tabellenspitze halten

    Den Anschluss an die Tabellenspitze haltenEndspurt in der Hinrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2023/24!Am Samstag, 09.12.

    7.12.2023 um 9:38
  • Waffenschmied will endlich auswärts punkten

    WAFFENSCHMIED WILL ENDLICH AUSWÄRTS PUNKTEN

    Einen weiteren Anlauf auf ein positives Gastspiel in der Fremde unternehmen die Talents BonnRhöndorf am Wochenende in der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga. Am Samstagabend um 18 Uhr ist man bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen zu Gast, die Begegnung wird in der H2K-Arena in Herne ausgetragen.

    7.12.2023 um 9:18
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles erwarten SBB Baskets Wolmirstedt

    Die unglückliche Derby-Niederlage in Wedel ist verarbeitet – jetzt sind die Itzehoe Eagles wieder in eigener Halle gefordert. Im Sportzentrum am Lehmwohld treffen sie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Sonnabend auf die SBB Baskets Wolmirstedt.

    7.12.2023 um 8:34
  • SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    SAMSTAG: KANN RASTA IM DOME GESCHICHTE SCHREIBEN?

    Ganz Vechta ist im Pokalfieber! Am Samstag (14 Uhr, Tickets auf www.rasta-vechta.de) empfängt RASTA im Viertelfinale des BBL Pokals die Bamberg Baskets und hat die vielleicht einmalige Chance  aufs TOP FOUR.

    7.12.2023 um 8:03
  • Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Krasser Außenseiter in Rhöndorf

    Am kommenden Samstag gastiert der TSV Tröster Breitengüßbach am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Tabellenführer in Rhöndorf.

    7.12.2023 um 8:03
  • BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg erreicht Pokal-Viertelfinale durch Sieg beim Herner TC

    Lustig, lustig, tralalalala!

    DBBL-Pokal, Achtelfinale,Herner TC – BC Pharmaserv Marburg 73:76 (39:41).

    Der BC Pharmaserv hat das Viertelfinale um den Deutschen Basketball-Pokal erreicht. In einer bis in die Schlusssekunden spanndenden Partie rangen die Hessinnen den Erstliga-Konkurrenten Herner TC nieder.

    7.12.2023 um 0:51
  • Millisekunden retten den Rückrundenauftakt

    Millisekunden retten den RückrundenauftaktIn einem Last-Minute Showdown schlägt ratiopharm ulm Dolomiti Energia Trento mit 85:83 und festigt Platz vier in Gruppe B.Der gelungene Rückrundenstart beschert den Ulmern eine komfortable Ausgangsposition, denn bei einer Bilanz von 7-3 Siegen ist Platz vier mit drei Siegen abstand auf die Italiener gesichert – durch die Niederlage von Cluj ziehen die Ulmer wieder mit den drittplatzierten Rumänen gleich. Auf ein zunächst offensives Abtasten folgte mit cleverer Entscheidungsfindung zum Korb (6/10) und ein wenig Shootingpower (2/4) mit 13:0 ein erster Lauf, der die Ulmer in Italien komfortabel starten ließ (8:19, 7.

    6.12.2023 um 21:58
  • Rückschlag in Stettin

    Die Verwandlung des Matchballs in der Basketball Champions League in Richtung Play-In-Qualifikation misslingt. Ludwigsburg kassiert bei King Wilki Morskie Szczecin eine 60:80-Niederlage und damit auch den direkten Vergleich. Vor dem abschließenden Gruppenphasen-Spieltag (20.

    6.12.2023 um 21:49
  • Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League

    Baskets übernehmen Gruppenführung in der Champions League; 

    Spielerisch war es nicht immer die ganz hohe Basketballkunst, doch der Einsatz stimmte über die gesamten 40 Minuten: Am Mittwochabend haben die Telekom Baskets Bonn ihr Auswärtsspiel in der Basketball Champions League sowie den direkten Vergleich gegen Hapoel Holon mit 72:65 (20:16; 21:21; 13:18; 18:10) gewonnen und damit die Tabellenführung in der Gruppe F übernommen. Die Baskets trafen zwar nur 35 Prozent ihrer Feldwürfe, gewannen das Spiel aber letztlich über den Kampf und die Verteidigung. Im Schlussviertel ließ die Mannschaft von Headcoach Roel Moors nur zehn Punkte zu und belohnte sich so für ihre aufopferungsvolle Leistung.

    6.12.2023 um 21:22
  • Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Veilchen verpassen Sieg gegen Favorit Bilbao knapp

    Bilbao/Göttingen, 6. Dezember 2023 – Die BG Göttingen ist fast mit einer Überraschung in die zweite Runde des FIBA Europe Cups gestartet. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart verlor am Mittwochabend bei Surne Bilbao Basket knapp 73:75 (45:44).

    6.12.2023 um 20:54


271

Online

31.6k

Benutzer

131.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.