• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Teil 3: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Zu guter Letzt geht es um Spieler, die vielleicht enttäuschen werden, solche, die möglicherweise positiv überraschen können und das Ceiling der beiden Teams.

    5.10.2023 um 17:15
  • Teil 2: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleagie 23/24

    Die SD User benennen die verbleibenden Schwachstellen, bewerten die Offseason der beiden Teams insgesamt und verraten, auf welche Spieler sie sich am meisten freuen.

    5.10.2023 um 17:00
  • Teil 1: Alba Berlin und FC Bayern Basketball in der Euroleague 23/24

    Neun SD User werfen einen Blick auf die neue Euroleague-Saison 23/24 der beiden deutschen Teams. Im ersten Teil geht es vor allem um die größten  Überraschungen der Off-Season und darum, worauf sie am meisten gespannt sind.

    5.10.2023 um 16:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00

ANZEIGE

Itzehoe Eagles 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProB
78 Beiträge 25 Kommentatoren 223 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Wird jetzt ja mal Zeit für die neue Saison auch einen neuen Thread zu erstellen.
    Die Lizenz wurde erteilt (eine Kleinigkeit muss nachgereicht werden und ist meines Wissens auch schon fertig) daher steht der neuen Saison nichts mehr im Weg.

    Sehr positiv die Verträge wurden verlängert mit
    Pat Elzie, Erik Nyberg, Fabio Galiano und Lars Kröger
    denke es kommen zeitnah bestimmt noch der ein oder andere dazu.
    Alle Infos auch unter:
    http://www.eagles-basketball.de/

    Hier auch noch einmal der Hinweis auf ein wirklich schönes Streetballturnier am 16.Juni
    http://itzebasket.de/

    Freuen wir uns doch auf die nächsten Wochen, was es alles an Neuigkeiten gibt.

    Saisonziel Playoffs und evtl. mal etwas weiter als das Aus in der 1.Runde.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • HH-TowersH Offline
    HH-TowersH Offline
    HH-Towers
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Stefan Schmidt wechselt von den Towers zu den Eagles.
    Sollte er fit sein, eine super Verstärkung für die PRO B:

    http://eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/599-wunschspieler-unter-dem-korb

    Hamburg Towers - Dallas Mavericks - 41 forever

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    Sehe ich auch so, super Verpflichtung. Gesundheitlich muss man schauen; kann mit Glück ein Königstransfer sein. Bei einigermaßen Gesundheitszustand ist Stefan der dominierende Big Man und dann noch deutschen Pass.
    Als ich es letzte Woche gehört habe, hatte ich erstmal ein Dauergrinsen.
    Solide Basis an Spielern, 5 Alteingesessene , super Deutsche Verplichtung.
    Jetzt noch 1 Ami und evtl noch 1 EU Player
    Macht 8-9 Stammspieler + 2-3 Nachwuchsspieler.
    Sieht sehr rund und homogen aus. Sehr sympathischer Kader. Wenn sich keiner gross verletzt.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Die Ami Position ist besetzt mit Anthony McDonald , PG
    erinnert mich an der Spielweise stark an den PG von Wedel vor 4-5 Jahren (Watkins) schneller Wirbelwind halt.
    Wenn er genauso erfolgreich spielen wird wie Watkins, nehme ich das gerne an.

    Damit ist klar, dass Kaymin Pruitt nicht mehr zurück kommt, alles gute KP

    Quelle: http://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/600-anthony-mcdonald-kommt

    Kader: Frederick Henningsen, Lars Kröger, Fabio Galiano, Erik Nyberg, Joachim Feinmann, Stefan Schmidt (alles dt / local Player)
    Ami: Anthony McDonald

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baller06
    wrote on zuletzt editiert von
    #5

    Bisher also:
    PG: McDonald / Nyberg
    SG: X / X
    SF: Henningsen / X
    PF: X / Galiano
    😄 Schmidt / Kröger / Feimann

    Schmidt ist eine tolle Verpflichtung für die Eagles. Deutet ihre Ambitionen an. McDonald mal wieder eine Wundertüte. Hat in Spanien in der vierten Liga, Indonesien und der Domenikanischen Republik gespielt. Die Ligen überzeugen mich jetzt nicht, aber er hat in der NCAA Divison I gute Statistiken aufgelegt. Das lässt hoffen. 
    Hoffentlich bleibt noch Johannes Konradt und es kommt ein starker EU-Power-Forward. So würde die Starting 5 super aussehen. Danach mit Kröger, Galiano und Nyberg Kampf von der Bank. Kommen da noch eins, zwei erfahrene Pro-B-Spieler oder wird nur mit Nachwuchsspielern aufgefüllt?
    Falls Konradt nicht bleibt oder kein starker PF kommt sieht das ganz schön dünn aus…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Melde mich ordnungsgemäß aus dem Urlaub wieder zurück.
    Als “alter” Neuzugang ist Thorben Haake wieder dabei, ein herzliches Moin wieder zurück an der alten Wirkungsstelle:
    http://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/617-thorben-haake-ist-wieder-da

    Ist schon älter, aber das Johannes Konradt weiter dabei ist, war ja bekannt uns freut mich persönlich sehr.

    Eine tolle Wette gegen den NDR und ein Mega Spaß findet ihr hier unter http://www.eagles-basketball.de/index.php/verein/teams/616-1000-liter-fuer-den-sieg

    PG: McDonald / Nyberg
    SG: Konradt / Haake
    SF: Henningsen / Wilke
    PF: X / Galiano
    😄 Schmidt / Kröger / Feimann

    Obwohl die Übergänge sicherlich schwimmend sind; besonders zwischen 1und 2   und zwischeen 4/5

    Sind 10 Spieler , denke es kommt noch mind. 1 EU Spieler und der Rest wird mit Jugendspieler aufgefüllt, die dann an die 1.Herren herangeführt werden.

    Sieht für mich sehr solide aus, Viel Erfahrung, viel Jugend; guter Mix

    Wenn man so die Konkurrenz ansieht, sind wir mit der Kaderplanung doch recht weit.
    Mein persönlicher Eindruck, die Liga backt insgesammt kleinere Brötchen.
    Rostock und Artland mit dem riesen Publikum und Etat sind raus; alles etwas “normaler” und als eigenständiger Verein ohne grosssen Bruder kann man etwas stemmen.
    Für mich Schwelm, Iserlohn, Dresden und Bochum die Favoriten,
    dann hofe ich auf ein breites Mittelfeld mit den Itzehoern unter den ersten 8
    Aber erst mal abwarten, was die anderen so aus dem Hut zaubern und das es keine groben Ausfälle gibt.
    Auf eine schöne Saison 2018/2019

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    ichbinselber
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    bei der Aufzählung Deiner Favoviten hast Du sicherlich die Herzöge vergessen? Obwohl dort mit Ward, Alte und Ebert drei Starter des letzten Jahres fehlen, sieht der bisherige Kader bislang noch ohne Import schon sehr rund aus. Und Eure Abgänge wiegen mMn ziemlich schwer ……

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #8

    Die Herzöge haben 3-4 sehr gute Spieler verloren und 3-4 sehr gute Spieler dazu bekommen. Was die Herzöge stark gemacht hat, war durch die Führungspersönlichkeit Ward ein sehr gutes Teamgefüge entstand. Die neuen Spieler müssen sich erstmal finden und erfahrungsgemäß dauert das immer etwas.
    Aber momentan sehe ich alle Teams extrem dicht zusammen So richtig sehe ich auch keine 4 Teams eindeutig hinter Itzehoe. Wedel und Sandersdorf sehe ich bei dem aktuellen Stand etwas schwächer, alle anderen sind sehr dicht zusammen. Und den freien EU Spot den wir noch haben muss auch ein Kracher sein.
    Aber vielleicht gibt es auch eine Überraschungsteam wie Schalke im letzten Jahr.
    Genaues weiß man nicht genau……

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Freddy hat gestern beim Testspiel gegen Wedel sich schwer verletzt(Achillessehnenriss?!?)
    Da fängt die Saison doch Mega an, gleich der Topscorer für den Rest der Saison raus…

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bbforafterlife
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Gute Besserung aus Trier nach Itzehoe! Hoffentlich hat er noch einmal die Kraft und Energie zurückzukommen!

    Make'em believe: Go! Badgers! Go!

    Pass that f***ing ball!

    PS: ein Saarländer, verirrt in der Pfalz, ups, Entschuldigung an der Mosel …

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #11

    Hier der offizielle Bericht
    Alles Gute
    http://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/624-fredi-henningsen-schwer-verletzt

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dun-king
    wrote on zuletzt editiert von
    #12

    Ganz bitter ist der Zeitpunkt: Finde mal jetzt einen deutschen Spieler (bzw. Local Player), der so abliefert wie Fredi! Gute Besserung!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Herzlich Willkommen Justinas Zirlys,
    PF aus Litauen
    Quelle : http://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/629-neuzugang-aus-litauen

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #14

    Flavio ist aus der Rente zurück und unterstützt die Eagles
    Super Comeback!!!
    Quelle: http://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/631-flavio-ist-wieder-da

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #15

    Das Saisonvorbereitungsspiel am 1.September gegen Artland wird Aufgrund Baumaßnahmen nicht in der SSG Halle stattfinden;
    ob in die Gutenberghalle ausgewichen wird steht noch nicht fest; wird aber realistisch so sein.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baller06
    wrote on zuletzt editiert von
    #16

    Anthony Mcdonald scheint der „kleine“ Bruder von Darren Galloway zu sein. Lustlose Körpersprache, unkonstanter Sprungwurf, defensive Sollbruchstelle. Entweder ist die Vorbereitung für ihn deutlich zu anstrengend oder die zuvor von mir geäußerten Bedenken bewahrheiten sich.

    Sonst wackelige Leistung der Eagles. Hoffentlich kommt da noch eine deutliche Steigerung. Drei Wochen haben sie ja noch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Nächste Woche das extrem wichtige Spiel gegen Essen,
    nach 25% der Vorrunde kann man schon ein Fazit ziehen, wird knapp mit dem PO!
    Wedelspiel wieder sehr gut besucht. Das die Stimmung erst kurz vor Schluss da war, lag eher an der Darbietung der Eagles. Bin da auch nicht der Meinung des Berichts auf der Homepage, die Niederlage war absolut verdient. Wedel mit sehr ansehnlichen TEAM Basketball. Auch wenn es hier Majestätsbeleidigung ist, der von mir sehr geschätzte Pat hat keine gute Figur als Coach gemacht. Johannes war ein Total Ausfall, kann passieren. Das man aber 23 min braucht um das vom Trainerstab zu erkennen ist im Leistungssport nicht zu entschuldigen. Flavio zerrt auch von seiner längst vergangenen Zeit, offensiv für den ein oder anderen guten Wurf noch immer zu haben, muss man ihn auch 31min in der Verteidigung leisten können. Da sind altersbedingt 2-3m Abstand zum Gegenspieler aber noch höflich. Keine Ahnung wie die angeblichen 11 Assist zu Stande gekommen sind, es mangelt aktuell an einem Guard, der die Mitspieler besser macht. Da achtet man schon stark auf die eigene Stats. Das man kurz vor Schluß noch rangekommen ist und sogar noch die Chance hatte zu gewinnen, lag eher an dem Unvermögen von Wedel nicht den Deckel rechtzeitig drauf zu kriegen.
    Aber genug gemeckert, zum nächsten WE muss da Gas gegeben werden, Mund abwischen und mal etwas überraschendes einstudieren. Die Spielweise der Eagles ist so vorausschauend, meine Tochter (eher BB Laie) hat häufig vorher gewusst, was gespielt wird und wer auf den Korb wirft und lag sehr selten daneben. In der ProB muss da mehr Varianz rein. Für mich ein absolute Rätsel, das nicht viel mehr mit vlt. dem bestem Center der Liga gespielt wird, ein variantenreicheres Inside - Out Spiel drängt sich ja schließlich förmlich auf. Müssten die Guards nur mal auch den Ball abgeben anstatt zu werfen.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Gast1909
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Moin!
    Insgesamt fand ich die Vorstellung von Itzehoe sehr enttäuschend. In den letzten Jahren waren sie deutlich besser aufgelegt - vorallem im Teamspiel.
    Jetzt ist Itzehoe sehr abhängig von einem sehr guten McDonald, der mich sehr an Diante Watkins zu Wedeler Zeiten erinnert.
    Schmidt überrascht mich positiv sehr. Der Rest des Teams ist untergetaucht gg Wedel.

    Teile ebenfalls die Wahrnehmung des Spielberichtes nicht, dass der Sieg glücklich, aber verdient sei.
    Der Sieg war mehr als verdient für Wedel. Deutlich reifere Spielanlage über das gesamte Spiel. Besonders das Passspiel lässt sich sehr gut ansehen.
    Das Itzehoe noch zurückkommt liegt dann leider nur an dem jungen Alter der Truppe aus Wedel.
    Zum Glück haben sie das Spiel zum Ende gerettet und verdient die Punkte mitgenommen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    So leid es mit tut, es sagen zu müssen: Euer Problem ist der Coach. Solange Pat an der Seitenlinie steht, wird Itzehoe nichts reißen….

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sergej
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Viel Wahrheit, aber auch sehr viel Blödsinn, Das Wedel sehr reif gespielt hat, ist richtig. Sie waren an diesem Tag auch das bessere Team und haben am Ende verdient gewonnen, allerdings hätte es auch anders ausgehen können. Itzehoe im 1 Viertel mit sehr viel Pech, 2 getroffene 3er, wurden abgepfiffen, ein 6:1 f
    Foulverteilung, in den ersten 8 min und einfache Punkte an der Linie sorgten dann dafür das WEDEL den wesentlich besseren Start hatte. Im 3 Viertel hat Wedel sich dann in einen Rausch gespielt und ist davon gezogen. Mit viel Herz haben sich die Eagles dann zurückgekämpft, was nichts mit dem Alter des Gegners zutun hatte. Es ging hin und her und mit etwas Glück hätte es auch anders laufen können. Der Schlüssel für dieses come back lag in der Verteidigung. Flavio/Erik/Thorben haben da einen herausragenden Job gemacht.

    Unterm Strich bleibt eine verdiente Niederlage aber auch ein Comeback und eine Einsatzbereitschaft die sehr ansehnlich war und unterstreicht das dort ein TEAM gearbeitet hat.

    Sicherlich gab es Schwachstellen, diesmal eher in der Offensive. Teilweise zu statistisch, teilweise nach 0, 1 oder 2 Pässe Würfe genommen die auch nach 20 Sekunden zu finden sind.

    Bei einem Blick auf die Tabelle, Verlieren wir Hauch dünn gegen Iserlohn (5:0) denkbar knapp gegen Wedel (4:1) und gegen schwelm, die aktuell im Aufwind sind. Die Kritikpunkte von Giro…… sind da schon eher zum lachen. Einen Stückemann hätte sicherlich jeder gerne im Team, dass nicht zu erkennen ist schon sehr blind.

    Mal sehen wie es in Essen läuft, dort wird sich zeigen in welche Richtung es geht. Wedel wird mit diesem Kader eine sehr starke Saison (1-4) spielen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #21

    Jedem seine Sichtweise, ist ja niemanden genommen es anders zu sehen.
    Das nicht alles schlecht war, zeigt ja alleine der Fakt das Eagles zum Schluss noch die Siegchance hatten.
    Meiner Meinung nach aber gehört zum Teambasketball halt auch den Mitspieler gut in Position zu spielen. FAS hat komplett gefehlt. Das eine individuelle Klasse dazugehört trotzdem zu Punkten ist ja unbestritten. Und die Wedeler haben sich nicht in einen Rausch gespielt sondern haben es mit tollen Passspiel Geschäft den sehr freien Mann zu finden.
    Du brauchst mich nicht katholischer zu machen als ich schon bin; 100% Itzehoe Eagles Fan und Unterstützer. Nur habe ich nicht immer die rosarote Brille
    Für mich war Flavio halt zu weit weg, offensiv mit gutem Wurf aber Assist??? Es hat einen Grund das wir am meisten Punkte eingeschenkt bekommen haben. Schönreden hilft da nicht viel.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Böse Zungen sagen: „Glückwunsch Bernau, zu 8. angereist und mit 6 vs. 5 gespielt (5 in schwarzen Trikots und ein, in Hamburg lebender Berliner, in Grau).
    Aber so einfach kann man es sich nicht machen! Glückwunsch an Bernau, ihr habt solide gespielt und grandios verteidigt! Und ihr habt einen Bennet Hundt in der Mannschaft von dem der deutsche Basketball noch viel hören wird!
    Und auf Itzehoer Seite? Da sah ich eine einzige Enttäuschung !Ich erwartete von den Eagles, dass sich jeder einzelne hinterfragt, ob Einstellung und Einsatz gepasst haben und ob das Auftreten als Team funktioniert hat. Diesen Eindruck konnte man als Besucher des gestrigen Spiels nicht gewinnen. Die subjektive Sicht sagt mir, dass 15 Assists noch sehr wohlwollend klingen. McDonald, ein klasse Scorer, hält beim Ballvortrag die Pille gefühlt 20 Sekunden vor dem ersten Pass! Was ist los mit dem setplay? Gibt es das überhaupt? Das schlimmste allerdings für mich ist die Tatsache, dass der Wille mit zunehmendem Rückstand sichtbar nachgelassen hat und das ist für den Fan auf den Rängen schwer erträglich.
    Zwischenfazit: Die Jungs müssen dringend aufwachen und einfach wieder als Team auftreten, so wie gestern, wird das diese Saison verdammt eng mit den Playoffs! Ich stelle auch gerne noch die steile These auf, dass die Eagles am ersten Spieltag gegen Iserlohn ihre bisher beste Saisonleistung abgeliefert haben, demnach wäre es also langsamer mal wieder an der Zeit zu liefern!

    Nein, auch nach einer Portion Beruhigungsschlaf lasse ich die Leistung von 50% der Unparteiischen nicht so stehen. Auch wenn die Worte des gemeinen Fans wirkungslos bleiben, es muss einfach raus!
    Vorweg sollte einmal gesagt sein, dass das Schiedsrichteramt höchsten Respekt verdient! Egal ob Basketball, Eishockey, Football, Fußball oder der Kampfrichter beim Tischtennis, es gibt immer ein Team, dass im besten Falle keine Erwähnung findet, jedoch im Mittelpunkt steht wenn es schlecht läuft, das verdient an sich höchsten Respekt. Auch Fehler sind menschlich, die Herren in Grau oder Orange sind nachweislich ausgebildet in dem was sie tun, und sie stehen in vielen Situationen einfach viel besser zum Geschehen als der Fan mit rosaroter Brille auf seinem Sitzplatz.
    Herrn Lohmüller möchte ich von der Kritik auch ausnehmen. Mit Fanbrille ärgert man sich schon über den ein oder anderen Pfiff aber über 40 Minuten befriedigt sich meistens auch das Gerechtigkeitsgefühl. Eine routinierte Leistung, wie so oft! Er tat mir in gewisser Weise schon leid, dass er ertragen musste, was Kollege Laaser dort veranstaltete.
    Zu eben diesem Herren möchte ich nun kommen! Menschlich maße ich mir nicht an, irgendjemanden zu kritisieren, den ich nicht kenne. Wenn ich jedoch eingangs von meiner Mannschaft fordere, dass sich jeder einzelne hinterfragt, seine Leistung aufarbeitet und nächste Woche Besserung sichtbar wird, dann darf ich das in der 2. Basketball Bundesliga, de facto die dritthöchste Spielklasse, auch von einem Ref erwarten. Wenn Herr Laaser und auch der deutsche Basketball Bund seine gestrige Leistung reflektiert und so etwas nicht die Ausnahme bleibt, dann muss man sich vielleicht auch eingestehen, dass es eben doch (noch) nicht für die ProB reicht.
    Nein, pauschales Schiedsrichter-bashing ist nicht okay, nein es geht gegen keine Person und nicht gegen ein Individuum persönlich, die Leistung steht zur Kritik! Und die war gestern für den Zuschauer so unterirdisch, dass man das Gefühl bekam, er hätte auch die Kids der U12 im Halbzeitspiel nicht im Griff gehabt und auch dort Unruhe hereingebracht!
    Ein paar Beispiele: Offense-Foul Bewertung wirkte bei ihm eher wie raten, als alles andere! Ich möchte mich nichtmal darauf festlegen, dass irgendjemand benachteiligt wurde, was allerdings klar war: Kulawick, Stückemann und McDonald hatten Narrenfreiheit! Es wurde munter mit dem Unterarm geschoben, es wurde blind in den Mann gerannt, es wurde völlig sauber das Offense-Foul aufgenommen, auf einen konstanten Pfiff konnte man sich nicht verlassen. Mal kam einer völlig unvorbereitet, kurze Zeit später liefen die klarsten Dinge einfach durch, alle vor seiner Nase! War der Respekt vor den ersten beiden Namen zu groß?
    Eine Linie fehlte komplett, bis zum Ende hätte ich nicht sagen können, was konsequent geahndet wird und was nicht und das ist verdammt schlecht.
    Schrittfehler pfiff er gefühlt 10 mal und davon gingen 9 gegen Itzehoe, gefühlte 5 alleine gegen McDonald. Ich betone ausdrücklich, dass diese Zahlen nicht zu belegen sind, was ich damit sagen möchte ist, dass die Häufigkeit auffällig war. Jetzt kann man natürlich sagen:“ Pat bring dem Jungen das Dribbeln bei und erkläre ihm dass er sein Standbein nicht bewegen darf!“ Gegenfrage: Haben die bisherigen Refs das in den vorherigen Spielen einfach nicht gesehen? Ist Herr Laaser vielleicht als Schrittfehlerexperte in die ProB aufgestiegen? Sarkasmus beiseite, die Bewertung war grausam!
    Mein absolutes Highlight allerdings war dann eine Szene unter dem Korb mit Herrn Laaser an der Baseline. Stefan Schmidt mit dem Korbleger am Brett. Der Verteidiger Bernaus verzichtet in dieser Situation auf die Defense und greift beim Korbleger von unten ins Netz, der Ball kann dadurch physikalisch nicht mehr hindurchfallen. Ein Pfiff blieb aus und es passiert genau gar nichts, außer dem Rebound und dem folgenden Ballbesitz Bernau. Der sonst so ruhige und erfahrene Schmidt blickte ungläubig zum Ref und konnte sich das Lachen nicht verkneifen wie es aussah! Was hat Herr Laaser da gemacht? Ist er eingeschlafen? Wie kann man in einem semi-professionellen Umfeld in der dritthöchsten Spielklasse so einen Aussetzer haben?

    Und zum Schluss noch ein Blick auf die nackten Zahlen. 26 zu 16 calls und 23 zu 15 Freiwürfe. Das ist doch absolute Verarschung! Entweder ist das Eagles-Team zu absoluten Rüpeln und Verbrechern mutiert, oder teile der Calls waren unterirdisch schlecht!
    Die Krönung dabei ist noch, dass sich Lorenz Brenneke (Bernau) nach exakt 2 Minuten mit drei Fouls auf der Bank wiederfand. Es waren also effektiv 38(!!!) Minuten mit 26 zu 13 Calls! Wollt ihr mich verarschen?
    Die Tatsache, dass Herr Laaser Berliner ist, der in Hamburg studiert, bietet dabei nur noch zusätzlichen Zündstoff für Verschwörungstheorien!
    Nein, man kann nun nicht einfach sagen: „Hör‘ auf zu schreiben und mach’s besser!“ Der Herr steht dort in der 2. Basketball Bundesliga und nicht bei einem Amateurspiel!

    Sind wir aber ehrlich, selbst wenn Herr Lottermoser gestern auf dem Court gestanden hätte, wäre das Spiel dennoch verloren gegangen! Es bleibt also am Ende die Erkenntnis, dass dringend eine Wende her muss. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal -21 Punkte am Lehmwold gesehen habe!

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #23

    Befreiend wenn man es mal rauslassen kann. Geht mir auch so, selbst nach einmal darüber schlafen.
    Bernau war durchschnittlich, und das war gestern eine Klasse besser als Itzehoe. Schieris waren auch nicht Prob reif, aber täuscht letzendlich nicht über die wiederholt erschreckend Einfallslosigkeit der Eagles. Mal sehen , wie viele sich nicht davon abschrecken lassen werden und in 2 Wochen wieder da sind. Das kostet bestimmt einige Fans. Nächstes Heimspiel muss geliefert werden. Ansonsten kann man bald in der KKS spielen.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    objek
    replied to magic12 on zuletzt editiert von
    #24

    @magic12:

    Ich betone ausdrücklich, dass diese Zahlen nicht zu belegen sind, was ich damit sagen möchte ist, dass die Häufigkeit auffällig war.

    @magic12:

    Meines Wissens gibt es ein Video, lässt sich also doch sehr leicht belegen oder widerlegen.

    @magic12:

    Mein absolutes Highlight allerdings war dann eine Szene unter dem Korb mit Herrn Laaser an der Baseline. Stefan Schmidt mit dem Korbleger am Brett. Der Verteidiger Bernaus verzichtet in dieser Situation auf die Defense und greift beim Korbleger von unten ins Netz, der Ball kann dadurch physikalisch nicht mehr hindurchfallen. Ein Pfiff blieb aus und es passiert genau gar nichts, außer dem Rebound und dem folgenden Ballbesitz Bernau. Der sonst so ruhige und erfahrene Schmidt blickte ungläubig zum Ref und konnte sich das Lachen nicht verkneifen wie es aussah! Was hat Herr Laaser da gemacht? Ist er eingeschlafen? Wie kann man in einem semi-professionellen Umfeld in der dritthöchsten Spielklasse so einen Aussetzer haben?

    @magic12:

    Ich habe meine Nachbarn in dieser Situation auch gefragt (Schiedsrichter des Vereins) weil ich auch nicht glauben konnte das er das nicht sieht.
    Der meinte alles was den Ring, Netz usw. betrifft hätte der andere Kollege beobachten müssen und nicht der jüngere.

    Für mich drängen sich nach so einem Spiel aber 2 Fragen auf:

    1. Wann tut die Liga etwas um die jungen Schiedsrichter besser zu kontrollieren und
    2. Wann kriegen unsere Spieler mal den Arsch aus der Hose? Bernau hat nämlich mit genau denselben Schiedsrichtern gespielt…

    Failure is not an option

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    objek
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Sorry, bin zu blöd das Zitieren richtig zu benutzen…

    Failure is not an option

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #26

    McDonald fliegt zurück in die USA
    basketball.de/index.php/news/88-eagles/711-all-the-be
    Nie günstig in der Saison die immenswichtigen Importspieler auszutauschen. Schön das KP gerade in Itzehoe sich fit hält und auf einen neuen Vertrag wartet….schaun wir mal, wer es wird…

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #27

    Sehe gerade, dass der Link nicht eichtig gesetzt worden ist, hier der richtige
    https://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/711-all-the-best-anthony
    allerdings wird es nicht KP , der ist bei Vechta untergekommen:
    https://www.rasta-vechta.de/home/einzelansicht/farmteam-us-profi-pruitt-ersetzt-kanada-rookie-elgadi/

    Mist, in der Saison Teamgefüge auseinander zu reißen und neu umzugestalten.
    Alles Gute McDonald und ja, es gibt wichtigere Sachen als BB in Deutschland zu spielen, alles gute auch für die Familie!

    Dann schauen wir mal, wer es wird….

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    shot-clinic
    wrote on zuletzt editiert von
    #28

    Wie wäre es mit Rezendes aus Cuxhaven, der hätte doch sicherlich gerne einen gesicherten Arbeitsplatz.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #29

    Kevin Mickles ist der neue Ami
    https://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/716-welcome-kevin-mickle
    Liest sich erstmal viel versprechend.
    NCAA1 ist ja schon einmal eine Hausnummer

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    objek
    wrote on zuletzt editiert von
    #30

    Kann da nur zustimmen, jetzt dürfen wir mal gespannt sein…

    Failure is not an option

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Garibaldi
    wrote on zuletzt editiert von
    #31

    Glückwunsch zur guten Wahl und zum 58. von Coach Elzie!🍺

    Der Weg ist das Ziel!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #31
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • U Offline
    U Offline
    udoschule
    wrote on zuletzt editiert von
    #32

    Hallo gironimo am 1.12.18 kommen die Sixers nach Itzehoe. Ich hoffe wir sehen uns. SW Udo

    Der Korb kann noch so hoch sein es gibt immer eine Wurfmöglichkeit!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #33

    Lang ist’s her
    Das erste Bier geht auf mich!

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    wrote on zuletzt editiert von
    #34

    Verstärung im Anmarsch? https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/basketball-verlieren-die-new-elephants-topscorer-milen-zahariev_aid-34798837

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #35

    Ach ja….  Wenn Elzie einmal VOR der Saison ein Team zusammenstellen würde, das dann auch wirklich funzt…  Was dieser Mann in seiner “Karriere” schon an Geld für Nachverpflichtungen verbraten hat…

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    shot-clinic
    replied to alansmithee on zuletzt editiert von
    #36

    @alansmithee:

    Ach ja….  Wenn Elzie einmal VOR der Saison ein Team zusammenstellen würde, das dann auch wirklich funzt…  Was dieser Mann in seiner “Karriere” schon an Geld für Nachverpflichtungen verbraten hat…

    Das ist eben häufig das Problem, wenn genug Geld da ist, dann wird leichter mal so verpflichtet und schaut ob es passt, man kann ja jederzeit austauschen. In dieser Saison ist aber ein Teil eher der Verletzung von Henningsen geschuldet, da fehlt schon ein nicht unwichtiges Puzzleteil.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baller06
    wrote on zuletzt editiert von
    #37

    Henningsen wurde als deutscher Small Forward eins zu eins mit Flavio Stückemann als deutscher Shooting Guard ersetzt.

    Kleiner Fakt am Rande: Wenn Zahariev kommt, ist er der 19. Importspieler der Itzehoe Eagles in der vierjährigen Amtszeit von Pat Elzie. Wie man diese Anzahl deutet, ist jedem selbst überlassen!

    Editiert: “Nur” 19. Shepherd war über 2 Saisons da und Pruitt wurde einmal als Ersatz für einen anderen Ami, der nach dem ersten Testspiel entlassen wurde, zurückgeholt.

    gironimoG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #37
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #38

    Andere Frage: Wo könnte Itzehoe stehen, wenn jemand kompetenteres das Team zusammenstellen und leiten würde….

    Nichts gegen Pat als Privatperson (ich kenne ihn seit 30 (?) Jahren, aber ich würde ihn niemals als Coach oder Manager verpflichten.

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    replied to Baller06 on zuletzt editiert von
    #39

    @Baller06:

    sorry, falsch formatiert!

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #40

    Willkommen bei den lustigen , anonymen Bashing und aus dem hinterhalt schiessen; ist ja Top aktuell jeden und alles gerade super Mode, da muss man ja mitmachen

    Henningsen wurde als deutscher Small Forward eins zu eins mit Flavio Stückemann als deutscher Shooting Guard ersetzt.

    richtig und mit Anthony gab es schon eine eins, jetzt hat man mit zwei 1er gespielt, was wirklich nicht optimal war. Daher jetzt auch das nachjustieren. Und man sieht, das Flavio seitdem wesentlich besser eingebunden ist.

    Kleiner Fakt am Rande: Wenn Zahariev kommt, ist er der 19. Importspieler der Itzehoe Eagles in der vierjährigen Amtszeit von Pat Elzie. Wie man diese Anzahl deutet, ist jedem selbst überlassen!

    Nur so zur Info, Essen, Bernau, Wolfenbüttel,etc… haben diese Saison auch nachjustiert. Das ist nie optimal (ansonsten würde es man ja nicht tun) Da in den beiden ersten 2 Jahren 4 spieler Usus waren und finde ich diese Zahl nicht ungewöhnlich. Natürlich kannst du immer sagen, schlecht gescoutet. Aber manchmal passt es eben nicht. Was ist den schlimmer, nicht reagieren und aussitzen oder agieren? Ist jedem selber überlassen!

    Jetzt zu den Vorwurf, Pat verbrennt Geld.
    Fakt ist, das seid Pat in IZ ist wesentlich professioneller gearbeitet wird, er hat Ideen und macht Aktionen, die den Basketball in dieser Region nachvorne gebracht hat. Und das Budget hat sich verdreifacht. In erster Linie ein Erfolg vom Team hinter dem Team, aber auch Pat hat die Drecksarbeit gemacht und Klinken geputzt und immer wieder mit seiner Symphatie Geldgeber gefunden und überredet. Glaube mir, in IZ ist garantiert nicht “zuviel” Geld. Aber Pat hat einen sehr grossen Anteil an dem Erfolg der letzten Jahre. Keiner ist glücklich, wenn Geld mehr ausgegeben wird. Wir haben rechtzeitig vielen Spielern zum ende der Saison einen Vertrag angeboten, die wollten aber höherklassig spielen und gamblen. Wir wollen Planungssicherheit.
    Wir haben aktuell 1 Ami und einen langfristig verletzten EU Spieler, da guck dich doch mal in der Liga um, was da der Schnitt ist, nur so zum Vergleich, gestern hatte BSW 1 Ami und viele Spieler mit der Endung …ic. Ich glaube nicht, dass das an der Region liegt, dass die so heißen.
    Ich habe nicht nur die rosarote Brille auf und habe auch in der Vergangenheit Kritik geübt. Pat ist nicht fehlerfrei, aber sein wirken hier in Itzehoe und an den Standorten zuvor ist vorbildlich.
    Diese Bashing aus dem Hintergrund grenzt ja schon fast an Rufmord, tolle digitale Zeit in der wir hier leben.
    Hoffentlich bleibt Pat lange in IZ, der Standort kann nur profitieren.
    Und das allertze Wort, wir haben im Gegensatz zu Magdeburg oder Cuxhaven am Ende immer eine schwarze 0 in den Büchern, wie wir das Geld verbrennen lass unsere Sorgen sein!

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2

latest NEWS

  • Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

     

    Keine Geburtstagsparty für Predrag Krunic

    Der SYNTAINICS MBC konnte Trainer Predrag Krunic kein Geschenk zu dessen 56. Geburtstag bescheren: Im Montagabendspiel der easyCredit Basketball Bundesliga unterlagen die Wölfe vor 1900 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels den Würzburg Baskets mit 72:88 (39:37). Die Erfolgsserie mit zuvor drei Siegen hintereinander ist damit gerissen.

    28.11.2023 um 8:06
  • Spieltag 2: Nachlegen in der Nachholpartie

    Zwei Tage nach dem Heimsieg gegen Berlin steht für die MHP RIESEN Ludwigsburg das Gastspiel in Göttingen auf der Agenda. Die Schwaben sind am Dienstagabend (28.11.

    27.11.2023 um 16:52
  • BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet

    BKT EuroCup-Halbzeit in Venedig eingeläutet 

    Mit dem neunten Spieltag erreicht die reguläre Saison des BKT EuroCup am Dienstag (28.11.) ihre Halbzeit.

    27.11.2023 um 16:06
  • 1. Damen: Zweiter Sieg in Folge

    1. Damen: Zweiter Sieg in FolgeEinen Sieg über den Ahrensburger TSV (60:47) und damit den zweiten Erfolg am Stück gefeiert: Schon sieht die Großwetterlage bei den Risterinnen in der 1. Regionalliga wieder freundlicher aus.

    27.11.2023 um 15:59
  • SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    SEAWOLVES wollen in Bamberg den ersten Auswärtssieg

    Zuletzt konnten die ROSTOCK SEAWOLVES drei von vier Pflichtspielen gewinnen, doch auswärts hat es in dieser Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga noch nicht geklappt. Das soll sich am Dienstag ändern, wenn die Wölfe im Revier der Bamberg Baskets wildern. Die Jagd beginnt um 20:00 Uhr in der Brose Arena.

    27.11.2023 um 15:32
  • Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisieren

    Nach 48 Stunden Pause: Ganze Energie für Basketball Champions League mobilisierenMit personellem Handicap aber großem Willen, endlich wieder einen Sieg einzufahren, gehen die EWE Baskets Oldenburg am Dienstag (20 Uhr) in eine vorentscheidende Partie in der Basketball Champions League. Gegen das belgische Spitzenteam Filou Oostende benötigen die Oldenburger einen Erfolg, um sich realistische Chancen auf das Weiterkommen zu erhalten. Karten sind weiterhin online im Ticketshop der EWE Baskets erhältlich.

    27.11.2023 um 15:29
  • Bamberg Baskets wollen gegen Rostock nachlegen

    Bamberg Baskets wollen gegen ROSTOCK SEAWOLVES nachlegen

    Es geht Schlag auf Schlag für die Bamberg Baskets in der easyCredit Basketball Bundesliga. Nur drei Tage nach dem Heimsieg gegen die Basketball Löwen Braunschweig sind Karsten Tadda & Co. am Dienstagabend in eigener Halle erneut gefragt.

    27.11.2023 um 15:16
  • Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg | Juniors siegen, Youngsters verlieren in Dresden

    Veilchen empfangen physische RIESEN aus Ludwigsburg

    Göttingen, 27. November 2023 – Nach der Europa-Rundreise nach Zypern und Rostock, die am Sonntagmorgen um 4 Uhr mit der Ankunft des Teams am Sartorius Basketball Lab endete, geht es für die BG Göttingen bereits am morgigen Dienstag, 28. November, weiter.

    27.11.2023 um 14:23
  • Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen Iserlohn

    Zweite Niederlage in Folge: GIANTS verlieren gegen IserlohnDie BAYER GIANTS Leverkusen haben am Totensonntag keinen guten Nachmittag erwischt. Der Deutsche Rekordmeister unterlag am 9. Spieltag der BARMER 2.

    27.11.2023 um 12:36
  • BG Baskets Hamburg mit knappem Heimsieg im Verfolgerduell

    BG BASKETS HAMBURG MIT KNAPPEM HEIMSIEG IM VERFOLGERDUELL DAS HSV-ROLLSTUHLBASKETBALLTEAM SETZTE SICH AM VERGANGENEN SONNTAG MIT 50:48 GEGEN DIE ALLIANZ ROLLERS ULM DURCH UND BEHAUPTETE DAMIT RANG ZWEI IN DER 2. ROLLSTUHLBASKETBALL BUNDESLIGA.

    Im Duell des Zweiten gegen den Dritten gewannen die BG Baskets vor rund 100 Fans in der heimischen edel-optics.

    27.11.2023 um 11:21
  • FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    FRAPORT SKYLINERS verstärken sich mit Kevin McClain

    Die FRAPORT SKYLINERS sind noch mal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben mit dem Deutsch-Amerikaner Kevin McClain einen Combo-Guard verpflichtet. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der aktuell laufenden Saison, pausierte die vergangenen 1.5 Jahre aufgrund einer Knie-Verletzung und spielte zuletzt in der Saison 2021/22 in Frankreichs erster Liga für Fos-sur-Mer.

    27.11.2023 um 11:15
  • MBA kassiert Derbyniederlage

    MBA kassiert Derbyniederlage

    Im sechsten Spiel hat die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) die erste Saisonniederlage in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Darren Stackhouse unterlag in einem lange Zeit hart umkämpften Spitzenspiel der Niners Chemnitz Academy mit 66:77 (29:26).

    Nach zwei überzeugenden Siegen in der Vorsaison kassierte die MBA somit erstmals wieder eine Derbyniederlage gegen Chemnitz und schloss die Vorrundengruppe vier als Tabellenzweiter ab.

    27.11.2023 um 10:56
  • Presseinformation der Metropol Baskets Ruhr: Rückschlag fürs U19-Team

    Rückschlag für die Metropol Baskets Ruhr in der NBBL

    Im Nachholspiel der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) kassierten die Metropol Baskets Ruhr am Samstag bei den RheinStars Köln eine bittere 67:77 (35:38)-Auswärtsniederlage. Das Kooperationsprojekt von Citybasket Recklinghausen, BSV Wulfen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum verlor damit seine Tabellenführung an die Kölner. In den drei ausstehenden Spielen in der Gruppe West der NBBL-Division B muss die Ruhrgebietsauswahl nun alle drei Partien gewinnen, um sich für die Aufstiegsrunde zur Division A zu qualifizieren.

    27.11.2023 um 10:03
  • Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Offensivspektakel in Münster. RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Uni Baskets mit 117:95.

    Bester Trierer Werfer war Clay Guillozet mit 26 Punkten.

    27.11.2023 um 9:07
  • Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Ärgerliche Niederlage in Ehingen

    Am neunten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B unterlag der TSV Tröster Breitengüßbach nach einem verkorksten dritten Viertel beim Team Ehingen Urspring mit 66:57 und musste einen kleinen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen.

    Mit viel Selbstvertrauen und Rückenwind aus den vergangenen beiden Spielen gingen die Oberfranken ins Spiel beim Tabellenletzten in Ehingen.

    27.11.2023 um 7:56
  • Gelb-Schwarzes Tollhaus: Ludwigsburg zwingt Berlin in die Knie

    Vor ausverkaufter Heimkulisse präsentieren sich die MHP RIESEN in beeindruckend kämpferischer Art und Weise. Ludwigsburg übernimmt ab der Mitte des zweiten Viertels defensiv die Kontrolle, begegnet ALBA BERLIN auf Augenhöhe und gewinnt hochverdient 87:79. Desure Buie ragt beim fünften Saisonsieg in der easyCredit BBL mit 25 Zählern heraus – doch auch Jonathan Bähre, Jacob Patrick, Eddy Edigin und Jayvon Graves haben siegbringende Aktionen.

    26.11.2023 um 23:05
  • Pressemitteilung Eisbären Bremerhaven

    Eisbären verlieren trotz des Debüts von Aaron Cook gegen Jobstairs Gießen 46ers

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA war es endlich soweit – der neue Point Guard der Eisbären, Aaron Cook, gab sein Debüt.

    26.11.2023 um 20:35
  • Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    Mit Mühe zum Erfolg in Oberfranken

    BBC Coburg vs. Dragons Rhöndorf 100:104 (29:27/32:28/18:24/21:25)

    Nach einem wahren Basketball-Shootout feiern die Dragons Rhöndorf einen letztlich hart erkämpften Auswärtssieg gegen starke Gastgeber vom BBC Coburg.

    Mit voller Kapelle im eigenen Kader starteten die Dragons in die Partie auf dem Parkett der HUK-COBURG Arena, sahen sich aber giftig auftretenden Gastgebern vom BBC Coburg gegenüber, die ihrerseits mit Elan und guten Entscheidungen ihren Anhang zu überzeugen wussten.

    26.11.2023 um 19:51
  • Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegen

    Die MLP Academics sind in Bonn körperlich wie spielerisch unterlegenAuch mit komplett runderneuerter Mannschaft sind die Telekom Baskets Bonn als letztjähriger Vize-Meister und amtierender Champions-League-Sieger eine Macht. Die Magentafarbenen ließen den MLP Academics Heidelberg am Sonntag beim 92:69 (28:19, 24:14, 17:21, 23:15) vor 6.000 Zuschauern im ausverkauften Telekom Dome nicht den Hauch einer Chance.

    26.11.2023 um 19:28
  • EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beenden

    EWE Baskets können Negativserie mit kurzer Rotation nicht beendenDen EWE Baskets Oldenburg ist es am Sonntag nicht gelungen, die Negativserie mit nun wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie zu beenden. Bei den Tigers Tübingen kämpfte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles sich nach hohem Rückstand wieder in die Begegnung, unterlag am Ende aber mit 84:93.

    Über zu weite Strecken gelang es den Gästen nicht, die Offensive der Tübinger zu stoppen, die vor allem aus der Distanz herausragend traf, insgesamt 20 Dreier bei einer Quote von 53 Prozent verwandelte.

    26.11.2023 um 19:21
  • GEGEN BAYERN: SERIE GERISSEN, HERZEN GEWONNEN!

    GEGEN BAYERN: SERIE GERISSEN, HERZEN GEWONNEN!

    Einen grandiosen Kampf lieferte easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger RASTA Vechta am Sonntagnachmittag dem Titelfavoriten und Turkish Airlines EuroLeague-Klub FC Bayern München. Zwar verloren die Vechtaer am Ende mit 81:85 (39:40), begeisterten dafür aber alle 3.140 Zuschauer im erneut ausverkauften RASTA Dome und durften sich über Standing Ovations freuen.

    26.11.2023 um 19:14
  • Spielbericht BBG Herford vs. RheinStars Köln

    Tabellenführer zu Gast bei der BBG Herford

    Herford. Am 9. Spieltag der BARMER 2.

    26.11.2023 um 18:52
  • Uni Baskets verpflichten James Graham von den Oberwart Gunners

    US-Forward unterschreibt Vier-Monats-Vertrag

    Uni Baskets verpflichten James Graham von den Oberwart Gunners

    (ts) James Graham wird die Uni Baskets Münster vorerst bis zum 24. März 2024 verstärken: Der 23-jährige Forward, der in dieser Saison sein Debüt im europäischen Basketball feierte, wechselt vom österreichischen Erstligisten Oberwart Gunners zum westfälischen Zweitligisten.

    „Super Arbeit aller Beteiligten“

    Mit James Graham haben die Uni Baskets Münster nach der Verletzung von Neuzugang Carlos Carter ihre für die zweite ProA-Saison geplante Rotation wieder verstärkt.

    26.11.2023 um 17:13
  • BC Pharmaserv Marburg schlägt Herner TC

    BC Pharmaserv Marburg schlägt Herner TC

    Ein Schritt nach vorn

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Herner TC 70:63 (23:30).

    Der BC Pharmaserv hat seinen dritten Saisonsieg eingefahren.

    26.11.2023 um 15:43
  • Serie reißt nach sechs Siegen: Uni Baskets unterliegen Spitzenteam Trier deutlich

    Die Uni Baskets Münster haben nach sechs Siegen in Folge am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wieder eine Niederlage kassiert.

    26.11.2023 um 15:04
  • Bärenstarke Tropics gewinnen in Speyer – 83:77 Auswärtssieg

    Fünfter Saisonsieg der Oberhachinger Basketballer. Nach einer sowohl kämpferisch als auch größtenteils spielerisch starken Vorstellung entführten die Mannen um Kapitän Peter Zeis hochverdient die Punkte aus Speyer.

    Bereits im ersten Viertel glänzte man durch tolles Zusammenspiel im Angriff.

    26.11.2023 um 11:43
  • Lange gut mitgehalten, am Ende leider deutlich verloren

    LANGE GUT MITGEHALTEN, AM ENDE LEIDER DEUTLICH VERLOREN

    Die Überraschung blieb aus: Beim hohen Favoriten AVIDES Hurricanes Rotenburg unterlagen die Talents BonnRhöndorf am Samstagabend in der TOYOTA 2. Damen Basketball-Bundesliga mit 54:81 (34:41). Bea Waffenschmieds Team spielte in Scheeßel lange gut mit, musste sich aber der konzentrierten Defense und Spielkontrolle des Tabellenführers in der zweiten Spielhälfte beugen.

    26.11.2023 um 11:09
  • Heimstarkes Flabb-Team besiegt Vechta II nach Overtime (88:84)

    Durch einen 88:84-Heimsieg nach Verlängerung über RASTA Vechta II können sich die ProA-Basketballer der ART Giants Düsseldorf im Tabellenmittelfeld festsetzen. Dabei mussten die Giganten erneut in die Overtime, um letztlich den Sieg bejubeln zu können.

    Es war der vierte Heimsieg im fünften Heimspiel der laufenden Saison für die Düsseldorfer.

    26.11.2023 um 8:59
  • Heimsieg! Baskets besiegen Braunschweig 92:78

    Im dritten Anlauf haben die Bamberg Baskets ihren ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Vor 4.647 Zuschauer in der BROSE ARENA besiegte die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Samstagabend die Basketball Löwen Braunschweig mit 92:78 (41:41) und konnte so erstmals auf eigenem Parkett jubeln.

    26.11.2023 um 7:57
  • Vier gegen Fünf – Bernau bezwingt Braves in dramatischer Schlussphase

    In einem mitreißenden Derby der "Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord" errang LOK Bernau einen entscheidenden 70:64-Sieg gegen die Berlin Braves. Trotz einer stark dezimierten Mannschaft, die mit nur sieben Spielern antrat, demonstrierte das Team eine bemerkenswerte Energie, die von der leidenschaftlichen Unterstützung der Heimfans in der Erich Wünsch Hölle noch verstärkt wurde.

    26.11.2023 um 6:59
  • ProB: Sechster Sieg bringt dreifach Glücksgefühle

    Der Samstagnachmittag bringt für Gelb-Schwarz die angestrebten Ergebnisse in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit sich: Die Porsche Basketball-Akademie bezwingt die BG Hessing Leitershofen 94:83 und damit erstmals, holt den historisch sechsten ProB-Erfolg und verteidigt Tabellenplatz drei. Headcoach Khee Rhee hatte unter der Woche, nach den zwei Niederlagen in Bad Honnef und Frankfurt und der schwachen Leistung in Hessen, von seinen Schützlingen eine Reaktion auf dem Parkett gefordert.

    25.11.2023 um 23:23
  • Miserable Trefferquoten führen zur vierten Saisonniederlage

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hatten die 49ers es mit dem nächsten Tief zu tun.

    25.11.2023 um 22:48
  • Itzehoe Eagles holen zweiten Sieg in Folge

    Itzehoe Eagles holen zweiten Sieg in Folge

    19 Dreier versuchten die Itzehoe Eagles im Spiel gegen die TKS 49ers, nur zwei landeten im Korb. Doch auf ihre Verteidigung war Verlass – so gelang in der BARMER 2. Basketball Bundesliga am Clever-Fit-Spieltag der dritte Heimsieg: 74:67 (15:18, 19:18, 21:16, 19:15).

    25.11.2023 um 22:30
  • BG unterliegt Rostock

    Die BG Göttingen wartet in der easyCredit BBL weiterhin auf das nächste Erfolgserlebnis. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart musste sich am Samstagabend bei den Rostock Seawolves knapp 92:96 (50:45) geschlagen geben. Vor 3.

    25.11.2023 um 22:28
  • Unnötige Auswärtsniederlage in Paderborn

    Am 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA verlieren die VfL SparkassenStars Bochum das Westfalenderby bei den Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 77:69 und rutschen damit wieder in die Abstiegszone.

    25.11.2023 um 22:25
  • Farmteam: Kayil überragt, Happy End bleibt versagt

    Als am Samstagabend in Düsseldorfs Norden die Fortuna schon mit 3:0 gegen den FC Schalke 04 führte, da spielte sich im Süden der Landeshauptstadt ein echtes Drama ab. BARMER 2. Basketball Bundesliga-Aufsteiger RASTA Vechta II zwang die ART Giants bis in die Verlängerung.

    25.11.2023 um 22:12
  • Sieg des Willens gegen Göttingen

    Die ROSTOCK SEAWOLVES haben den dritten Saisonsieg in der easyCredit Basketball Bundesliga eingefahren. Nach einer starken zweiten Halbzeit feierten die Wölfe einen hart umkämpften 96:92-Erfolg über die BG Göttingen vor 3.760 Zuschauern in der StadtHalle Rostock.

    25.11.2023 um 21:40
  • Keine Belohnung für bemerkenswerten Kampf

    Die Gesetze des Wettkampfsports sind unerbittlich: Wer am Ende die Nase vorn hat, gewinnt. Verloren ist verloren, da kann die gezeigte Leistung noch so ansprechend gewesen sein. 75:81 verlor der SC Rist bei den SBB Baskets Wolmirstedt, denen in der Halle der Freundschaft in der Verlängerung der entscheidende Vorstoß gelang, um die widerspenstigen und nicht lockerlassenden Gäste abzuschütteln.

    25.11.2023 um 20:48
  • Schlussoffensive zum Derbysieg

    ratiopharm ulm fährt mit dem 94:87-Erfolg über die HAKRO Merlins Crailsheim den nächsten Heimsieg ein und bleibt damit weiter an der Tabellenspitze.Wie es sich für ein Derby gehört, ging es von der ersten Sekunde an auf dem Parkett heiß her. Eine aggressive Gangart in der Verteidigung, kompromisslose Aktionen zum Korb (90%/89% 2P) und viel Tempo sorgten für einen engen Schlagabtausch im ersten Viertel (25:29).

    25.11.2023 um 20:19
  • Jede Serie endet irgendwann - Medipolis SC Jena bezwingt Tabellenführer Frankfurt mit 86:75

    Mit einem letztendlich verdienten 86:75-Heimsieg beendete Medipolis SC Jena am Freitagabend gegen Zweitliga-Spitzenreiter FRAPORT Skyliners gleich zwei Serien. Während das Team von Trainer Björn Harmsen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit der ersten Saison-Niederlage nach Mainhattan zurückschicken konnte, endete endlich auch die acht Duelle anhaltende Durststrecke direkter Aufeinandertreffen.

    25.11.2023 um 12:06


312

Online

31.6k

Benutzer

131.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.