• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Itzehoe Eagles 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ProB
78 Beiträge 25 Kommentatoren 214 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Baller06
    wrote on zuletzt editiert von
    #41

    @gironimo

    Die Entwicklung im Hintergrund ist so wirklich super! Verdreifachung des Etats? Großen Respekt!

    Die sportlichen Ergebnisse hinken dieser Entwicklung dann aber eher hinterher oder? Was meinst du gironimo, woran liegt das? Entwicklung der Liga erscheint mir doch als eine etwas zu leichte Erklärung?!

    Die Ausdrucksweise und die persönlichen Anfeindungen sind mir teilweise auch etwas arg persönlich. Ich hoffe, diese Aussage war nicht an mich gerichtet, sonst entschuldige ich mich hiermit!

    Die Ergebnisse der letzten Spiele lassen eine Entwicklung erkennen. Dies sind die Eagles in den letzten Jahren schuldig geblieben und haben sich über die Saison nicht ersichtlich weiterentwickelt. Mit der eventuellen Verpflichtung von Zahariev und der baldigen Genesung von Zirlys, könnte die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne machen und sich hoffentlich relativ „frühzeitig“ für die Playoffs qualifizieren. Wie siehst du das?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #42

    Ehrgeiz und Ziele sind jedesmal da und naturgemäß hoch. Und brauch nichts schön zu reden , die Tabelle lügt nicht. Habe allerdings noch nie so eine homogene Liga mitgemacht. Frag mal in Oldenburg oder Wolfenbüttel, die hatten sich bis jetzt auch anders vorgestellt.
    Mich ärgern persönliche Angriffe, wie z.B.
    _Wo könnte Itzehoe stehen, wenn jemand kompetenteres das Team zusammenstellen und leiten würde….

    Nichts gegen Pat als Privatperson (ich kenne ihn seit 30 (?) Jahren, aber ich würde ihn niemals als Coach oder Manager verpflichten._ Das macht man nicht! Ich frage mich gerade, wenn es ein Forum jemand reinschreibt: Gironimo ist inkompetent und auf gar keinen Fall einstellen. Es geht hier um den Beruf einer Einzelperson. Emotionen mal rauslassen, Kritik mal rauslassen, aber das geht dann doch zu sehr ins persönliche.
    Und ja welche Weisheit, wenn alles Optimal laufen würde, würden wir besser darstehen. Hätte, hätte, Fahrradkette

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #43

    @gironimo

    Ob MAN das macht ist mir eigentlich egal. Aber wenn Du diverse Protagonisten über 30 Jahre begleitest und sie und ihr Wirken beobachtest, dann darf man auch sowas äußern. Es geschieht ja nicht aus böser Absicht heraus. Wie gesagt, menschlich lasse ich nichts auf ihn kommen, aber als Coach/Manager. Nein……

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #43
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Pullunder80
    wrote on zuletzt editiert von
    #44

    Man muss einige Dinge bedenken. 1. Der Standort Itzehoe ist nicht sonderlich gut. Was Pat dort bewirkt hat ist beeindruckend. 2. Inwiefern Geld verbrannt wurde ist relativ. Gironimo nannte schon Gegenbeispiele. Die Liga wurde gehalten. Ein Unterbau wurde aufgebaut. 3. Über die berufliche Kompetenz und auch Existenz in einem anonymen Forum zu sprechen ist die weniger feine Art. Wir sprechen nicht von einem Spieler, der sowieso nur einen Einjahresvertrag unterschrieben hat oder von einem vielfachen Millionär.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Garibaldi
    wrote on zuletzt editiert von
    #45

    Wer Pats Wirken und seine Leistungen in den letzten 30 Jahren beurteilen möchte, sollte erstmal seine (nicht geschönte) Autobiografie “Teamplayer” lesen. Anschließend wird man sich ein realistisches Bild seiner Karriere machen können.

    Der Weg ist das Ziel!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #46

    Ich brauche seine Autobiografie nicht lesen, da ich sämtliche Inhalte vor Drucklegung direkt von Pat wusste. Ich bin sicher, dass ich ihn länger (persönlich) kenne, als der Rest hier.
    Aber das ändert nichts an meiner Aussage, dass ICH ihn nicht als Coach verpflichten würde. Und das weiß er auch, denn das habe ich ihm schon direkt gesagt.
    Und wir mögen uns trotzdem…… 😉
    Pats Stärken liegen woanders. Durchaus im Basketballbereich, aber nicht auf der Bank. Und auch das haben wir schon diskutiert.

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #47

    Es geht doch gar nicht um dich , du Sympathikus
    Deine Aussage oder wenn du verpflichten würdest ist doch gar nicht das Thema. Deine Aussage, Pat ist inkompetent eine Mannschaft aufzustellen und zu führen ist persönlich beleidigend. Darum geht es. Natürlich wirst du jetzt wieder sagen, ist mir egal. Lässt dein Selbstbewusstsein halt nicht zu.
    Widerspricht auch den Forumregeln, keine persönliche Angriffe. Wo sind den deine Argumente, Fakten.
    Ich kenne ihn schon so und so lange, interessiert keinen! Du bist ein ganz geiler Hund und alle anderen sind inkompetent, wir können dir halt nicht das Wasser reichen. Dann lass uns blöden doch hier weiter rumwerkeln. Du bist herzlich eigeladen deine Meinung hier nicht kundzutun. Es sei den sie ist konstruktiv und argumentativ.
    Dein Geblöcke erinnern doch stark an das AFD “Merkel muss weg”…. und dann Bjoern Hoecke?

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    alansmithee
    wrote on zuletzt editiert von
    #48

    Ach gironimo. Was soll dieses juvenile Gemotze?

    %$§*# #+&%$§' &?°§%$&

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Garibaldi
    replied to alansmithee on zuletzt editiert von
    #49

    @alansmithee:

    Ich brauche seine Autobiografie nicht lesen, da ich sämtliche Inhalte vor Drucklegung direkt von Pat wusste. Ich bin sicher, dass ich ihn länger (persönlich) kenne, als der Rest hier.

    Meine Aussage richtete sich nicht an dich, sondern an alle anderen hier, damit sie sich ein besseres Bild von Pat machen können und dir entweder zustimmen oder eben anderer Meinung sind!

    Der Weg ist das Ziel!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #49
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Garibaldi
    wrote on zuletzt editiert von
    #50

    Sorry, Zitat und eigenen Beitrag vermischt!😕

    Der Weg ist das Ziel!

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to Garibaldi on zuletzt editiert von
    #51

    @Garibaldi:

    Sorry, Zitat und eigenen Beitrag vermischt!😕

    Dann editiere das doch bitte.
    Ist ja nun wirklich nicht schwer.

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #52

    https://www.eagles-basketball.de/index.php/news/88-eagles/733-willkommen-milen-zahariev

    Milen Zahariev ist jetzt ein Eagle, herzlich Willkommen!
    Sehr gute Werte in einer starken Regionalliga. Trotzdem braucht das alles noch einige Zeit, bis sich das einspielt.
    Nach der Weihnachtspause hoffe ich dann mal auf eine Aufholjagd.
    Aber vielleicht geht auch schon vorher etwas…

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • mighty0n3M Offline
    mighty0n3M Offline
    mighty0n3
    wrote on zuletzt editiert von
    #53

    Ist zwar jetzt schon ein bisschen her, aber lese selten im ProB-Forum mittlerweile 😉

    Ich möchte noch einmal kurz was zur (Trainer)kompetenz von Pat Elzie sagen: als er damals nach Vechta gekommen ist, war der Lauf der Dinge sicherlich ähnlich wie bei euch, sportlich steigerte man sich in den Jahren und im Hintergrund sind Strukturen gewachsen, die wir so vorher (wenn ich mich recht erinnern kann) so in dem Maß nicht hatten. Letztlich schaffte man auch den Sprung in die ProA - sicherlich hatte man da auch etwas “mehr Geld” zur Hand, als Itzehoe vielleicht- ABER:
    Er schaffte es im folgenden Jahr mit einigen wenigen personellen Veränderungen den Durchmarsch in die 1. Liga - das schafft Geld allein nicht und er hat es halt geschafft, das vielleicht fehlende individuelle Talent des Teams durch Teamgeist und Wille aufzufangen (ähnlich wie es unser derzeitiger Trainer in der 1. Liga aktuell ganz gut schafft).
    Daher finde ich die Aussage “Pat als Trainer ist irgendwie nicht passend” schon leicht überspitzt.
    Und zur Anzahl der verpflichteten Spieler - wir hatten sicher ähnlich viele Verpflichtungen in den ganzen Jahren - aber am Ende kam der Erfolg, und das ist ja sicherlich das Ziel.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #54

    sehr wichtiger Sieg gestern gegen die Sixers. Eine klare Führung würde fast noch verdaddelt, kein Wunder, dass die Endphase hektisch war, vorher den Sack zu machen, dann gibt es kein Fingernägelkauen für alle Beteiligten.
    Noch 7 Spieltage
    4Siege und man ist in Playoffs
    3 Siege muss man zittern
    2 Siege oder weniger geht’s in Playdowns und die werden extrem hart werden.
    Also trotz Sieg ist die Situation immer noch prekär.
    Auf geht’s nächste Woche gegen Münster nachlegen, es zählen nur noch Ergebnisse.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #55

    Man stelle sich einmal vor, man hätte gegen die Sixers und gegen Oldenburg nicht mit einem verloren. Man stünde derzeit auf einem Play-off Platz mit Heimrecht und kratzte am Platz an der Sonne.
    Man stelle sich einmal vor man hätte gegen Oldenburg und Münster nicht mit einem gewonnen…da wäre es aber ganz dunkel geworden am Lehmwold.

    Wie war das noch? „Hätte, hätte, Fahrradkette!“ Die Liga ist einfach unfassbar krank und so ausgeglichen, wie ich es noch nie erlebt habe. Aber genau diese Spannung ist doch auch irgendwie das coole am Sport.
    Einfach nach vorne schauen und in jedem verdammten Spiel liefern. Und vor dem Hintergrund dass mit Justinas und Freddie zwei Leistungsträger Woche für Woche zuschauen und Johannes sich nun auch noch herausgekegelt hat, kann man mit den Leistungen insgesamt echt zufrieden sein! 🙂

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #55
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baskets94
    replied to magic12 on zuletzt editiert von
    #56

    Was ist mit Johannes?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #57

    Er hat sich einen Fehltritt geleistet, der in der Konsequenz zur Folge hat, dass er nicht eingesetzt werden kann. Über den Rest zu diesem Thema sollte man besser schweigen! Wie lange er raus ist, wissen Pat und Stefan Flocken am besten, man kann aber davon ausgehen, dass er noch ein wenig fehlen wird.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #58

    Eigentlich wollte ich mir den Frust von der Seele schreiben aber nach dem Spiel fehlen einem ein wenig die Worte.
    Trotz der einfach schlechten Leistung immer mal wieder auf 2 dran, um dann doch wieder die Arbeit einzustellen.

    1. Einfach mal ganz schwarz gemalt…Trifft Flávio nicht wilde Dreier mit Brett, wäre der Funke Hoffnung schon viel früher erloschen. Das war offensiv nichts, null Setplay, viele schlechte Würfe genommen. Das war ganz schwere Kost!

    2. Importspieler: Justinas noch überhaupt nicht drin‘, man sehe es ihm nach, bei der langen Pause!
      Kevin Mickle war eine absolute Enttäuschung. Sorry, aber das geht offensiv so nicht. 19 (!!!) Würde genommen und 5 getroffen. Ein absoluter Egozocker. Wie kann man sich solche Würfe nehmen? Sorry Pat, aber da muss man doch mal reagieren und ihm das deutlich machen. Highlight war dabei ein fastbreak 3 auf 1, wie kann man Bitteschön alleine gegen den einzigen Verteidiger ziehen? Uuunfassbar!

    3)Refs: Erlöst bitte die Fans der ProB Teams und setzt den Laaser nicht mehr in dieser Liga ein. Das war weniger als gar nichts! Aber Kollege Naujoks stand ihm heute in nichts nach. „Neues aus der Muppetshow“, mehr kann man dazu nicht mehr sagen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #59

    die Schieris waren schwach, aber die Niederlage haben sich die Spieler schon selber verdient.
    Stehen absolut nach dieser schwachen Leistung zurecht da unten.
    Flavio 6 Dreier waren sehenswert, überstrahlt aber auch seine 2 Assist in 34min; als PG. ist schon symptomatisch fürs Teamplay. Nur Egoshooter.
    Nächste Woche ein ganz wichtiges Spiel gegen Wolfenbüttel. Aktuell Not gegen Elend.
    4 Siege in den letzten 6 Spiele müssen her. Mir fehlt nach der heutigen Leistung allerdings auch der Glaube.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tom07
    wrote on zuletzt editiert von
    #60

    An den Assists lag es, glaube ich, nicht. Münster hatte sogar einen weniger. Ein Blick in die Statistik ist diesmal wirklich interessant. Die Eagles waren in allen Parametern mindestens gleichwertig, wenn nicht besser. Nur in einem nicht: In der Quote bei den Abschlüssen aus der Zone. Katastrophale 24 Prozent. Die Big Men der Eagles hatten unter dem Korb nicht den Hauch einer Chance: Kevin 4 von 16. Stefan 1 von 11. Was war der Grund? Schlechte Wurfentscheidungen? Individuelles Versagen? Falsche Taktik? Ich fürchte, da war alles dabei.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baskets94
    replied to magic12 on zuletzt editiert von
    #61

    Dann weiß ich schon bescheid, danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #61
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    objek
    wrote on zuletzt editiert von
    #62

    Ja, was ist eigentlich mit Johannes? Er war in der Halle und hat nach dem Spiel auch mit den Teamkamarden gesprochen. Von Verletzungen oder sowas keine Spur. Weiß jemand mehr?

    Insgesamt 10 von 41 aus der Nahdistanz - Sorry aber solch ein Wert zwingt einfach zur Niederlage. Wenn wir jetzt mal keinen Flavio mit 55% 3er Quote und 11 Versuchen haben dann sieht so ein Spiel schon viel früher düster aus.Vor allem wenn der Gegner nicht nur 10 aus 20 Freiwürfen trifft.

    Alles in allem täuscht das relativ kanppe Ergebnis in meinen Augen über das wirkliche Spiel hinweg. Münster war klar überlegen und bei den physischen Voraussetzungen sollte der Coach jetzt schläunigst die Offensive in den Griff bekommen…

    Failure is not an option

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #63

    Ja weiß ich 😉 ist ein Lausbuben-Aktion und pädagogisch halt die Konsequenz, es gibt schließlich auch noch einen pädagogischen Auftrag.

    Die schlechte Quote , meiner Meinung nach, kam vom statischen Spielaufbau. Wenig Bewegung und alles erzwungene Aktionen; meistens gegen den Verteidiger. Genau das meinte ich mit “schlechtes Teamplay” der Aufbau hat ca. 10-15 sek. gebraucht um den Ball nach vorne zu bringen, da blieben nur noch 8-10sek für ein Play - und so sah das dann auch aus. Wenig Motion, wenig Penetration und dann den Kicker raus oder ablegen auf die Bigman. Einfach sehr unattraktiv.
    Wir sind bereit - so war der Bericht vor dem Spiel. Realität sieht aber ganz anders aus.
    Den einzigen Hoffnungsschimmer sehe ich darin, das wir jetzt auswärts spielen. Da sah es bis jetzt immer besser aus.
    Mehrere Schulter sollen die Offense tragen, so stand es im Bericht nach dem Spiel. Dann muss man aber auch den schlecht spielenden Schulter rausnehmen und neuen Schulter eine realistische Chance geben.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Tom07
    replied to gironimo on zuletzt editiert von
    #64

    Also ein falsches, taktisches Konzept. Oder ein richtiges Konzept, das von den Spielern nicht umgesetzt wird. Aber keine Egoshooter. Die sehe ich in dem Team nicht. Außer vielleicht bei Milen, der häufiger mal noch einen Extra-Pass spielen könnte, als selbst zum Korb zu ziehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baller06
    wrote on zuletzt editiert von
    #65

    Solche Schiedsrichter müssen für ihre “Leistung” bestraft werden. 7 Sekunden vor Schluss mit einem Übertrittpfiff den Sieg den Eagles nehmen… So etwas muss von der Liga, von Schiedsrichterverantwortlichen oder wem auch immer bestraft werden. Mehr kann man da nicht zu sagen!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #66

    Wir wurden auf das übelste beschissen!
    Hört mir auf mit Sätzen wie: „Mit 5% Dreiquote gewinnt man nicht“! Das Spiel wurde uns geklaut und zwar auf die dreckigste Weise von zwei Menschen, für die Fairness und Gerechtigkeit oberste Prämisse sein sollte!
    Nach dem Gesehenen kann man nur zu einer einzigen Schlussfolgerung kommen, es kann nur gewollt sein, das Wedel das Ding gewinnt! Pat habe ich noch nie so ausrasten sehen. Was die beiden in Grau sich da geleistet haben, ist eine riesengroße Unverschämtheit.
    Und es ist eben heute nicht so, dass sich schlechte Calls über das Spiel ausgleichen. Da waren mindestens 6 Aktionen gegen die Eagles, die uns einfach klar benachteiligt haben!
    Ein letzter Satz dazu…wer bei 7 Sekunden im letzten Viertel nach einem verwandelten Freiwurf einen Übertritt pfeift, der will bewusst im Mittelpunkt stehen, und das ist ein Skandal!

    An alle Kritiker dieses Bashings…Gönnt euch die Aufzeichnung des Spiels bei Sportdeutschland und verfolgt den gewollten Beschiss! Hoffentlich schlafen die beiden heute Abend gut, ich ganz sicher nicht!

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to magic12 on zuletzt editiert von
    #67

    @magic12:

    Gönnt euch die Aufzeichnung des Spiels bei Sportdeutschland …

    Ich hab’s mir angesehen - also die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit. Mehrere schlechte Entscheidungen - von den Refs und von den Spielern. Die von den Refs betrafen beide Teams (wie meistens).

    Das Übertreten beim FW kann man im Video nicht perfekt sehen, aber ein Fuß geht über die Linie, bevor der Ball am Ring ist. Es dürfte ein Übertreten vorliegen. So what? Es ereignet sich eine Regelübertretung - der Ref hat es gesehen und gepfiffen. Seit wann spricht man bei richtigen Entscheidungen von Skandal und Betrug?

    In Anbetracht der beiden Vorredner ging ich davon aus, dass das Video an dieser Stelle eine Fehlentscheidung zeigt. Das war nicht der Fall.

    Die Regeln gelten während des gesamten Spiels - bis zum Schlusssignal. Unabhängig von Spielzeit und Spielstand. Keine Regel ist in den letzten x Sekunden aufgehoben.

    “Betrug” wäre es vom Schiedsrichter, wenn er den Verstoß feststellt und dann nicht ahndet. Dann wäre - in diesem Fall - Wedel bewusst vom Ref betrogen worden. Eine bewusste Fehlentscheidung durch Weggucken bzw. Nichtreagieren? INAKZEPTABEL! Eine knappe, aber sachlich korrekte Entscheidung? So soll es sein.

    user: aldimarkt
    status: retired

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #67
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic81
    wrote on zuletzt editiert von
    #68

    Das übertreten ist in diesem Fall leider nur die Spitze.

    1 Adomaitis hätte nach der Körperverletzung an Nyberg das Spielfeld verlassen müssen, der absichtliche Schlag ist eindeutig zu erkennen.

    2. Ein Unsportliches Foul und ein erfolgreicher Flop in einer +8 Phase bringen Wedel erst wieder ins Spiel.

    3. Durch die zuvor völlig an den Haaren herbeigezogenen Pfiffe (zeitangaben folgen) spielt mit Stefan Schmidt der wohl wichtigste Spieler die letzten 8 min nicht mit. Nyberg musste ebenfalls 15 min pausieren, bis die Blutung gestoppt wurde.

    Von Betrug möchte ich nicht sprechen, aber einfach nur unglücklich waren diese Entscheidungen auch nicht, dass ist eindeutig zu erkennen.

    Mund abwischen, weiter geht’s !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • gironimoG Offline
    gironimoG Offline
    gironimo
    wrote on zuletzt editiert von
    #69

    War doch alles drinne im gestrigen Spiel, tolle Fans, super Stimmung und ein intensives Spiel; das hatte schon Playoff Charakter.
    Als ehemaliger Schiedsrichter unterstelle ich niemals eine Absicht oder gar Betrug. Es gibt immer Entscheidungen pro/contra ; die sich im Spielverlauf aber immer im Regelfall ausgleichen.
    Wie schon gesagt, ein sehr intensives Spiel. Wichtig ist dann natürlich ein klare Linie. Ich war mit einigen Kollegen dort und haben intensiv darüber auf dem Rückweg gesprochen. Und auch da gab es mehrere Meinungen.
    Meiner Meinung nach hat es Geschmack in einem körperlichen harten Spiel, wenn Herr Audomataitis Erik das Gesicht blutig schlägt und dies von den Schiedsrichtern nicht geahndet wird und kurze Zeit später bei einer relativ harmlosen Aktion Stefan Schmidt ein Offensivfoul gepfiffen wird. Für mich ein Rätsel, dass Audotamaitis das Spiel ohne 5 Fouls überlebt hat. Aber im gesamten Spiel gab es 5-6 Calls die der harten Spielweise nicht gerecht wurden. MAn kann ja “Blut spritz, Knochen fliegen” pfeifen, dann bitte beide Seiten und von Anfang bis Ende. Wenn ich dann dazwischen “Sensor” Fouls ahnde hat das etwas von fehlender Linie.

    Zum Spiel: Zone war dominant von Schmidt/Mickle. Als Schmidt dann kurz vor Schluß das 5.Foul bekam, hatten Wedel Mickle sehr gut im Griff. Es waren auch genug Chancen da, dass Spiel den Deckel rauf zu machen. Aber ein Airball beim Freiwurf….
    Ich konnte den FW nicht sehen, wenn der Schieri das pfeift , glaube ich es jetzt mal.
    Und in der Overtime war halt die Psyche weg.

    Schieris sind ein Faktor, bei einem knappen Spiel mit Overtime natürlich mehr im Fokus. Jetzt könnte ich mit konjunktiven um mich schmeißen wie : wäre Audomataitis rausgeflogen und Stefan Schmidt nicht rausgeschmissen… Es war halt genau andersrum.

    Absicht oder Betrug halte ich den Beiden auch nicht vor, waren aber auch leider nicht immer auf der Höhe bei fehlender Linie. Und ist doch klar, das beim Verlierer da die Emotionen hochkommen, insbesondere da meine rosarote Brille auch viele Entscheidungen gegen uns registriert haben. Der Schlag in Erik blutige Fresse darf nicht mit einem pillepalle Pfiff gegen IZ im Gegenzug enden, dass war dumm von den Schieris.

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, gibt es jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

    Yeah, Niveau-Limbo… how low can you go ?!?!?!?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #70

    Du hast ja recht, meine Worte waren schon etwas drastisch.
    Von einer Aussage rücke ich aber auch am nächsten Morgen nicht ab, wer diesen Pfiff bei verbleibenden 7 Sekunden auspackt, der will auch in das Spiel eingreifen, aus welchen Beweggründen auch immer. Vielleicht hat sich auch während des Spiels ein persönliches Problem mit Flavio entwickelt, der hatte schließlich öfter mal kundgetan, was er von der Leistung hielt.

    Schlüsseln wir das ganze dann doch mal auf. Großkotzig sprach ich von 6 Katastrophenentscheidungen, die so niemals passieren dürfen. Mal sehen wie viele ich tatsächlich finde. Die Szene mit Erik ist auf dem Re-Live Video klar zu erkennen und der graue Mann steht direkt mit bester Sicht daneben.

    Adomaitis checkt mit dem rechten Ellenbogen, auch auf dem Video deutlichst erkennbar (!!!), und Erik fällt. Das sollte man sehen! Hat er nicht, drauf geschi****, kann halt passieren, dass man mal schläft. Was ich ihm aber als riesige Unverschämtheit vorwerfe, ist dieses arrogante Hochwinken, um zu zeigen, es sei nichts gewesen! Sein Kollege musste unterbrechen. Aus dem Bewegungsablauf beider Spieler kann man das Foul erkennen, was man aber definitiv erkennnen muss (!!!), dass Erik dabei sicher nicht simuliert! In der Unterbrechung war dann auch das gesprochene Wort von Flavio zu hören: „Der liegt blutend am Boden und du winkst und willst einfach weiterspielen!“ Er trifft es auf den Punkt und der Vorwurf bleibt! Arrogantes Verhalten und völlig unangebracht. Zur Krönung dann noch unmittelbar folgend im nächsten Spielzug ein 50:50 call gegen Flavio, frei nach dem Motto:“Ich zeige mal wer hier Chef ist!“
    Das ist ein disqualifizierendes Foul und nichts anderes! Wedel hätte 2 komplette Viertel ohne ihn auskommen müssen, Stefan hätte vermutlich sein 5. nicht kassiert…Klar ist das eine Aneinanderreihung von Konjunktiven aber die muss an dieser Stelle auch benannt werden, weil sowas spielentscheidend ist! Hätte Mickle so eine Aktion zur selben Zeit gebracht, wären wir vermutlich auch mit 20 untergegangen! Das war einfach eine Frechheit!

    Flavio spielt einen Bounce-Pass der auf dem Fuß von Hollatz aufsetzt und ins aus geht. Ballbesitz Wedel! Hollatz dribbelt sich auf den eigenen Fuß, Milen schnappt sich den Ball und geht 1 gegen 0, der Call kommt, Fuß, aber…Ballbesitz Wedel!
    Ja, das sind nur 2 Possesions, ich bin der letzte, der über irgendwelche Aus-Entscheidungen diskutiert, kann alles passieren, dass man mal nicht sieht wer zuletzt dran war. Aber diese beiden Szenen geben nichts dergleichen wieder! Sowas eindeutiges kann man nicht übersehen! Und selbst wenn man doch komplett eingepennt ist oder geträumt hat und daher nicht weiß wie es weitergeht, dann denke ich doch einfach mal nach! Wenn ein Bounce-Pass, also ein klassischer Aufsetzer nach dem Aufsetzen nicht hochspringt, sondern wie von Geisterhand plötzlich rollt, dann muss er aus physikalischer Sicht zwangsläufig berührt worden sein, muss also Kontakt gehabt haben und kann eben nicht einfach als Pass ins aus gewertet werden. Wenn man das nicht sieht, dann fällt es mir schwer, keinen Vorsatz zu unterstellen.
    Sind eben nur 2 Possesions, dafür aber 2, die uns einfach geklaut wurden!

    Du sprichst den Spieler Adomaitis an, nicht nur beim Schlag beteiligt. Das gesamte Spiel über sehr intensiv und körperlich unterwegs und sein erstes Foul sammelt er im dritten Viertel, tut mir leid das ist Versrschung am zahlenden Zuschauer. Geronimo, du triffst es zu 100%, wenn man dann auf der Gegenseite das Flopping des Jahrhunderts von Jan-Christian Both mit einem Offensve-Foul belohnt, dann fehlen einem die Worte! Ja, das ist dumm und das meine ich so wie ich es schreibe, denn zur Schiedsrichterei gehört eben mehr als reine Regelkenntnis. Es gibt auch Komponenten mit psychologischem Touch und etwas wie Spielmangement oder Intelligenz. Wenn ich durch no-calls und eine lockere Leine den Unmut auf meine Seite ziehe, dann muss ich dabei fair bleiben und es auf beiden Seiten durchziehen, ansonsten ist es doch logisch, dass ich mich in den Mittelpunkt dränge, Frust hochkommt und sich ein Team benachteiligt fühlt, wenn dann aus dem nichts so ein Pfiff ausgepackt wird. Und dieses Charging-Foul war ein schlechter Scherz, zeigt sich unter anderem daran, dass Both sich ins Fäustchen lacht als Schmidt ihn direkt danach vor unserer Nase darauf anspricht. Null Verteidigungsposition, unkoordinierte 130kg, die versuchen, rückwärts zu laufen und ein Schmidt der den Kontakt nichtmal sucht und einfach harmlos zur Baseline zieht.

    Der nächste große Skandalpfiff ist ein unsportliches Foul, begannen an Jürgen Rich.
    Korrigiert mich bitte wenn ich mit meiner Auffassung daneben liege. Bei einem fastbreak wird das unsportliche Foul gepfiffen wenn ein Spieler einfach hereingreift und dabei nicht realistisch die Möglichkeit hat zu stealen, also als letzter Verteidiger die schnellen Punkte verhindern würde. Das führt in der Konsequenz dazu, dass für den Laien in solchen Situationen häufig unsportliche Fouls zu sehen sind, die eigentlich harmlos aussehen, regeltechnisch aber korrekt sind.
    Ich weiß nicht wo die beiden heute mit den Gedanken waren. Wenn ich als Verteidiger noch 3 Spieler hinter mir habe und ich als Angreifer den Ball in der eigenen Hälfte erobert habe, ist das schonmal kein klassischer Fastbreak mehr, wenn Erik dann von vorne auf den Ball greift, dann kann das, wenn er den Spieler an der Hand berührt, schon ein Reach-in Foul sein, ja. Aber ist in 100 Jahren kein unsportliches und einfach eine riesengroße Unverschämtheit! Das ist so ein Beschiss weil einfach mit zwei verschiednen Maßbändern an die Sache gegangen wird. Genau das wollte ich gestern Abend im Rausch der Emotionen ausdrücken. Solche Aktionen glichen sich gestern über 40 Minuten nicht aus! Diese Durchfall-Entscheidungen gingen genau gegen ein Team! Ein Spiel, dass mit 66:66 in die Overtime geht, wird durch sowas dann nunmal berührt, es tut mir leid!
    Was passiert nach diesem Scheißpfiff in der Folge? Jürgen Rich räumt Kevin Mickle nach einem Steal ab. Natürlich würde ich jetzt am nächsten morgen kein unsportliches mehr fordern, sowas passiert im Kampf um den Ball! Gestern forderten dann natürlich 150 Itzehoer Fans, 12 Spieler und 2 Coaches das unsportliche, weil direkt davor eben dieses unsportliche für irgendwelchen Rotz gepfiffen wurde, so haben sie es einfach geschafft, den Unmut auf sich zu ziehen und ein Team zu bescheißen!

    Adomaitis bearbeitet Schmidt über 38 Minuten und sammelt in diesem Duell genau 1 Foul und Stefan bekommt im 4. Viertel Foul Nummer 4 für eine Aktion am Perimeter, die du in der U12 nicht pfeifen kannst und erst recht nicht, wenn du vorher so eine Linie aufgelegt hast! Das ist einfach ein Skandal.
    Zusammen mit dem oben beschriebenen Offense-Foul bleibt bei einem 66:66 nach 4. Vierteln einfach die Tatsache stehen, dass die Refs damit entscheidend in das Spiel eingegriffen haben, denn das war das Gegenteil von unparteiisch!

    Absolutes Highlight die blutende Wunde am rechten Ellenbogen von Adomaitis, waren dafür etwa Eriks Zähne nach dem Ellenbogencheck verantwortlich? Wenn ich vor dem Hintergrund an dieses arrogante Abwinken denke, bekomme ich das kalte kotzen!

    Meine steile These, da hat sich zwischen Ref und teilen der Itzehoer etwas persönliches aufgebaut. Nachdem Flavio kundtat was er von der bisherigen Leistung hielt, kam von Seiten des Refs ein Zeigefinger vor den Mund (Der Gestik nach, halte die Klappe). Das geht gar nicht, ist völlig unangemessen und hat mit Fairness nichts zu tun.

    Bitteres Ende dann der Freiwurf. Mir ließ es keine Ruhe und ich habe mir die Szene bei Sportdeutschland.TV noch einmal angesehen. Ich versuche mal die Wedeler Fanreporter sinngemäß wiederzugeben. Beide haben es nicht gesehen. Wenn er klar übergetreten sei, dann gäbe es nichts zu diskutieren, bei allem anderen würden die Schiedsrichter schon ins Spielgeschehen eingreifen.
    Ich finde es erstmal saustark und sympathisch, dass so live trotz Vereinsbrille zu kommentieren und ich würde es zu 100% unterschreiben. Ein klarer Übertritt und der Pfiff muss kommen. Jetzt gucke ich mir das Video an, Spule auf die Szene, spule nochmal auf die Szene und ich sehe genau gar nichts, trotz bester Kameraperspektive auf das Geschehen. Welche Schlussfolgerung zieht man daraus? Einen klaren Übertritt hat es definitiv nicht gegeben, das ist eindeutig. Wenn, dann könnte er evtl. die Linie minimal berührt haben, selbst das ist nicht klar zu erkennen und wäre geraten, aber zumindest denkbar. Und wenn man sich dass nun einmal auf der Zunge zergehen lässt, dann hat der Ref mit diesem Pfiff das Spiel entschieden. Bei 7 Sekunden Rest ist ein 2 oder dann 3 Punkte Rückstand (Kann ich versuchen für 2 zu scoren für die Overtime? Kann der Gegner durch ein Foul den Dreier verhindern und so den Sieg eintüten?)entscheidend!
    Ich bleibe dabei, wer diesen Pfiff 7 Sekunden vor Schluss auspackt, der will auch der entscheidende Faktor sein!
    Zusammen mit den Katastrophencalls im laufenden Spiel, wird das noch etwas länger verdammt bitter schmecken!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fairerSportler
    replied to aldimarkt on zuletzt editiert von
    #71

    @aldimarkt:

    @magic12:

    Gönnt euch die Aufzeichnung des Spiels bei Sportdeutschland …

    Ich hab’s mir angesehen - also die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit. Mehrere schlechte Entscheidungen - von den Refs und von den Spielern. Die von den Refs betrafen beide Teams (wie meistens).

    Das Übertreten beim FW kann man im Video nicht perfekt sehen, aber ein Fuß geht über die Linie, bevor der Ball am Ring ist. Es dürfte ein Übertreten vorliegen. So what? Es ereignet sich eine Regelübertretung - der Ref hat es gesehen und gepfiffen. Seit wann spricht man bei richtigen Entscheidungen von Skandal und Betrug?

    In Anbetracht der beiden Vorredner ging ich davon aus, dass das Video an dieser Stelle eine Fehlentscheidung zeigt. Das war nicht der Fall.

    Die Regeln gelten während des gesamten Spiels - bis zum Schlusssignal. Unabhängig von Spielzeit und Spielstand. Keine Regel ist in den letzten x Sekunden aufgehoben.

    “Betrug” wäre es vom Schiedsrichter, wenn er den Verstoß feststellt und dann nicht ahndet. Dann wäre - in diesem Fall - Wedel bewusst vom Ref betrogen worden. Eine bewusste Fehlentscheidung durch Weggucken bzw. Nichtreagieren? INAKZEPTABEL! Eine knappe, aber sachlich korrekte Entscheidung? So soll es sein.

    Nur eine Gegenfrage:
    Bist du, aldimarkt, damit der Meinung, dass Robert Lottermoser damit gestern betrogen hat? Bei 2:04:10 Sekunden ist hier: https://www.magentasport.de/event/brose-bamberg-alba-berlin/437590/136740 klar die Regelübertretung von Rice zu sehen - genau darauf weist Lottermoser Rice auch vor dem zweiten FW hin.

    Da bin ich aber jetzt auf eine Antwort gespannt ;-).

    Nur damit ich es vorher schonmal gesagt habe: Ich finde die Art von Lottermoser richtig richtig stark - das hat was mit Fingerspitzengefühl zu tun und der Leitung eines Spiels, das was du beschreibst ist das Problem der allermeisten deutschen Refs.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aldimarkt
    replied to fairerSportler on zuletzt editiert von
    #72

    @fairerSportler:

    Da bin ich aber jetzt auf eine Antwort gespannt ;-).

    Die Antwort ist easy, denn Dein Beispiel stützt eher meine Argumentation.

    Lottermoser möchte nicht in solch eine Situation kommen, wie Lohmüller sie in Wedel hatte, denn auch er müsste und würde dann eingreifen. Deshalb handelt er präventiv und weist den Spieler darauf hin, dass er beim zweiten Freiwurf keinesfalls übertreten möge (= sehr gute Handlungsweise). Eine solche Möglichkeit hatte Lohmüller nicht, denn beim ersten Freiwurf zeichnete sich kein Problem für den zweiten ab.

    Worin wir nicht übereinstimmen ist die Bewertung des ersten FW von Rice. Lottermoser kann aus seiner Position nicht gleichzeitig “wann Ball am Ring” und “wann Freiwerfer-Fuß in Zone” beobachten/beurteilen. Das könnte auch niemand anderes - ist anatomisch unmöglich. Noch dazu befindet er sich im Smalltalk mit Giffey. Er konnte im Spiel nicht dasselbe wahrnehmen wie wir im Nachhinein auf dem Video, er hat eine völlig andere Perspektive. Deshalb ist es falsch, wenn Du davon ausgehst, dass Lottermoser sich eines Verstoßes sicher war, aber auf eine Ahndung verzichtet hat. Damit fehlt es an einer Gemeinsamkeit mit der Szene aus dem Wedel-Spiel.

    user: aldimarkt
    status: retired

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #73

    Aldimarkt, du sagst, dass Lottermoser beide Kriterien nicht zur selben Zeit beobachten kann. Was ist mit dem Kollegen mit Seiteneinsicht zu Rice? Der steht in der selben Position wie Lohmüller gestern und sieht den Übertritt von Rice. Seine Rolle in diesem Moment entspricht zu 100% derjenigen von unserem Fall. Da der deutliche Übertritt zu sehen ist, bleibt für ihn die Frage, ob der Ball am Ring war oder nicht.

    Der Fuß geht deutlich über die Linie und genau das trifft doch den Sinn der Regel. Stückenmann hat, wenn überhaupt, die Linie minimal berührt. Und du, Aldimarkt willst mir jetzt allen ernstes verkaufen, dass Herr Lohmüller in dieser Situation sowohl das Berühren der Linie gesehen hat, als auch beurteilen konnte, dass der Ball noch nicht am Ring war? Er schaut nach dem Freiwurf zum Korb und sieht, dass der Ball drinnen ist, dann kommt der Pfiff.
    Warum hat man (der Kollege mit Seiteneinsicht) den ersten von Rice nicht zurückgepfiffen? Entweder war er sicher, dass der Ball schon am Ring war, dann würde er offensichtlich falsch liegen, oder er war sich schlichtweg nicht sicher und das ist deiner Argumentation nach wahrscheinlich. Wie handelt er? Das Ding zählt.
    Ich kann dir sagen, warum Lohmüller anders gehandelt hat. Er sieht, dass Stückemann die Linie nach (!) dem Wurf minimal berührt, ihm ist es egal, ob der Ball am Ring war oder nicht, er erahnt seine Chance und pfeift den weg, denn Stückemann ging ihm 39 Minuten auf die Nerven weil er seine Meinung über die schwache Leistung, die zumindest in den letzten Minuten ja auch du festgestellt hast, rausließ.
    Er wusste, dass er mit diesem Pfiff 7 Sekunden vor Ende in den Ausgang des Spiels eingreift. Wenn dann die Linie berührt wird, aber nicht eindeutig ist, ob der Ball schon am Ring war oder nicht, dann darf der Pfiff niemals kommen. Er muss sich in dieser Phase des Spieös bei beiden Kriterien zu 100% sicher sein, alles andere ist Beschiss!
    Eine andere Möglichkeit ist, dass er sich eben sicher war, dass ein Übertritt vor Berühren des Ringes vorgelegen hat. Woher er aber diese Sicherheit nimmt bleibt sein Geheimnis. Ob ein Übertritt vor der Berührung des Ringes vorliegt, lässt sich selbst mit Video nicht auflösen, daher scheidet der Erklärungsansatz der 100%igen Sicherheit auch gleich wieder aus.
    Er hat das Ding bewusst, aufgrund eines persönlichen Problems zurückgepfiffen und das ist ein Skandal. Punkt.
    Abschließend bleibt neben der zeitlichen Einordnung auch noch offen, inwieweit Stückemann übergetreten ist. Rice deutlich, Stückemann maximal mit einer Berührung der Linie. Wenn dann noch die zeitliche Einordnung offen bleibt, dann liefere mir bitte eine logische Erklärung für seine Entscheidung!

    Ob der gezeigten Leistung der beiden Herren hätte Spielintelligenz bedeutet, auf der Pfiff zu verzichten. Ich traue ihm durchaus zu, dass er sich selbst reflektiert und zu diesem Zeitpunkt wusste, dass er Durchfall gepfiffen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #73
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #74

    Satz mit X…1:0 Gießen und man kann wohl davon ausgehen, dass die sich die Serie holen.

    Nach einem langen Tag habe ich das Bedürfnis, die Eindrücke von heute loszuwerden.

    Ich bin stolz auf die Eagles und auf die gezeigte Leistung! Niemand hat sich hängen lassen, schöne Aktionen, der Weg nach Mittelhessen hat sich trotz Ergebnis gelohnt.
    Wenn man da zwingend etwas kritisieren will, dann kann man höchstens Kevin vorwerfen, dass er heute nichts auf die Reihe bekommen hat, viele unglückliche Aktionen, aber ganz ehrlich, das sei ihm verziehen.
    Wenn ein Team zur Halbzeit 11 Dreier mit 67%-iger Quote reinballert und am Ende des Spiels mit 17 Stück bei 55% abschließt, dann kann man definitiv sagen, dass man heute einfach nicht gewinnen konnte. Ich glaube, eine solche Quote muss man dann einfach mal anerkennen, damit hat sich eine Mannschaft den Sieg definitiv verdient. Man hat keinesfalls verloren, weil man schlecht gespielt hat. Leckomio das waren Würfe…entweder den Shooter geil freigespielt und kaum zu verteidigen oder einfach gegen die Hand im Gesicht eingenetzt. Da ging einfach alles bei Gießen! Respekt, das hat richtig Spaß gemacht.
    Am Ende bleibt die Erkenntnis, das man mit einer solchen Leistung in der Hauptrunde definitiv nicht auf Platz 7 gelandet wäre, warum nicht immer so?!

    Nach der ganzen Kritik und dem Frust nach dem Spiel gegen Wedel, müssen heute definitiv ein paar Worte über die Refs raus, dieses Mal aber aus anderen Beweggründen…
    Klar hat man sich über 2-3 Pfiffe geärgert, aber das muss dem Fan auch einfach gestattet sein. 100% schafft sowieso keiner und fairerweise gab es ebenso viele Aktionen, bei denen wir das Glück auf unserer Seite hatten. Das soll nicht heißen „Ref auf beiden Seiten schlecht und daher gerecht“! Nein, ganz im Gegenteil! Ich glaube, die beiden sind mit ihrer Quote zufrieden und ich kann sagen, dass das Duo die beste Leistung gebracht hat, die ich diese Saison bisher gesehen habe!
    Ich finde das Leistungsgefälle, was es offensichtlich gibt, erschreckend. Was die Frau Pawlik aus NRW da heute abgeliefert hat, war ja mal um 5 Klassen besser als das, was die Kollegen Naujoks, Laaser, Lohmüller und Geßner da in der Nordstaffel veranstaltet haben. Hut ab, davon können sich einige Leute ein paar Scheiben abschneiden!

    Viele Worte, die am Ende auch nichts nützen. Ich glaube, man kann nächste Woche ohne jegliche Erwartungen in die Halle gehen und sich einfach auf ein schönes Spiel freuen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Online
    D Online
    deissler
    wrote on zuletzt editiert von
    #75

    Mickle dürfte so ein Spieler sein, der euch manche Partie durch seine schiere Physis und Explosivität unterm Korb gewonnen hat Heute wurde er von Tshikaya, einem Importspieler der auf dem Bogen “nur” 4 Punkte macht, über weite Strecken an die Leine gelegt. Das macht den Reiz dieser Süd-Nord-Kreuzung aus. Zudem war es schön, dass Pat Elzie mal wieder in der Osthalle war. Allerdings reißt irgendwann mal jede Serie, warum nicht nach einem 500 km Trip nach Itzehoe. Vielleicht gibt es Mitte März ja noch mal ein Wiedersehen. Denn Elzie hin oder her, einen 18-jährigen Center, der 6 Dreier macht, kann man nicht ohne Weiteres auf dem Zettel haben.

    Hilft in der Klimakatastrophe:
    https://www.kollapspsychologie.de/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Lahnkrokodil
    wrote on zuletzt editiert von
    #76

    Das Timbo einen guten Wurf hat ist aber auch kein Geheimnis.

    Die Schiris haben es recht anständig über die Bühne gebracht, sicher hätte man den einen oder anderen Pfiff mehr geben können, aber dadurch das sie einiges an Kontakt zuließen entwickelte sich auch ein guter Spielrhythmus.

    Bie Gießen hatte man teilweise das Gefühl, das die Würfe gar nicht vorbei gehen konnten, da fiel einfach alles. Oftmals waren die Würfe aber auch gut rausgespielt, das hat schon Spaß gemacht. Insbesondere der deutsche Nachwuchs hat gestern ordentlich abgeliefert, da geht die Entwicklung in die richtige Richtung und das Konzept mit dem Pro B-Team hat sich bis jetzt gut bewährt.

    Gießen war gestern das bessere Team und hat Itzehoe keine Chance gelassen, aber in der Serie steht es erst 1:0. Beim nächsten Spiel kann aber alles schon wieder anders aussehen, noch ist alles offen.

    Schön Patrick Elzie mal wieder in Gießen zu sehen, er musste gestern viele Hände schütteln und hat es sichtlich genossen mal wieder an alter Wirkungsstätte zu sein. Alles war sehr herzlich und freundschaftlich, und auch während des Spiels gab es keine Nickligkeiten zwischen den Teams- alles mit Einsatz aber fair, sehr positiv.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Strassenballer
    wrote on zuletzt editiert von
    #77

    Fand das war gestern wirklich ein sehr tolles Basketballspiel mit schönem Spielfluss und dazu haben die Schiedsrichter definitiv ihren Teil zu beigetragen. Sehr gute Leistung, die man bei aller Kritik, die es sonst gibt auch mal ansprechen kann.
    Für Itzehoe wirklich deprimierend… ich glaube es war das Ende des zweiten Viertel… man verteidigt wirklich sehr gut und Gießen bekommt kaum noch was auf die Kette, und dann gibt es drei mal hinter einander den Dreier ohne Ringberührung ins Gesicht, der in 90% der Fälle vermutlich ans Brett klatscht. An so einem Tag macht man dann wirklich nichts. Und dann läuft noch Uhlemann heiß und trifft 6 Dreier am Stück…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic12
    wrote on zuletzt editiert von
    #78

    Wahnsinn, da steht es doch tatsächlich 1:1. Damit habe ich nie im Leben gerechnet und auch wenn es am Ende durch einen 13:0 run in 2 Minuten nochmal spannend wurde, war der Sieg insgesamt hochverdient. Ich hätte mir gewünscht, dass die Jungs am Ende die Konzentration hochhalten und das Ding souverän zu Ende gebracht wird aber was soll’s, Gewonnen und fertig.
    Man kann drüber lachen, aber dieser Sieg bedeutet die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte! Bisher zwei Play-off teilnahmen mit dem 0:2 Ausscheiden nach nur zwei Spielen.
    Mein Gefühl sagt mir, die Jungs sehen in Gießen am Freitag keine Schnitte, aber man weiß ja nie. Bisher waren es ja auch zwei Spiele, die man nicht vergleichen kann.
    So sympathisch ich die Truppe der Rackelos auch im Hinspiel fand, ein bisschen Credit haben sie sich verspielt. Dem Trainerduo Scholz/Mandler fehlt ja mal komplett n‘ Groschen zur Mark. Wie man sich so arrogant und provokant verhalten kann, erschließt sich mir nicht. Auch einem Kraushaar scheinen seine 5 BBL-Minuten zu Kopf gestiegen sein. Und dann noch Jannis Hahn, der Flavio mit einem Griff über die Schulter an den Hals zu Boden slamt, böses Verletzungsrisko und komplett daneben.
    Genug der bösen Worte, Okpara, Williams, Tschykara, Lischka und Köpple sind schon sympathische Spieler. Genauso Uhlemann. Da bin ich nur froh, dass er an das Spiel 1 nicht anknüpfen konnte.
    Ich freue mich auf ein tolles 3. Spiel!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2

latest NEWS

  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42


112

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.