Kader MHP RIESEN Ludwigsburg 2018/19
-
Sollte es mit Wilder nichts werden und das merkt JP schnell. Dann wäre ich dafür einen wirklichen Scorer zu holen. Ein Typ wie Gabe York mit besserer Defensive, so etwas fehlt ein wenig. Wichtig wird dann sein, dass Klein hoffentlich bald wieder fit ist um Crawford zu entlasten, dazu noch einen Scorenden Combo Guard mit gutem Dreier würde gut passen.
Aber da kann man JP vertrauen. Cook wollten auch einige schon gecuttet haben, aber JP hat wohl gesehen, dass Cook noch explodieren wird und ihn behalten, bei Washpun hat er gesehen, er packt es nicht und hat ihn gecuttet. Es fehlt im allgemeinen quasi der 1:1 Ersatz für Momo Jones.
Stimmt und die einzige Frage ist eben nun, ist Wilder -der für mich bei den Ausländern AKTUELL das größte Fragezeichen ist- ein Typ Washpun oder ein Typ Cook?
Das gilt es rauszufinden. Als Rookie ist Wilder für mich in etwa vergleichbar mit McNeilly aus dem letztjährigen Kader, der ebenfalls direkt vom College kam. McNeilly kam grade zu Saisonbeginn besser zurecht, auch wenn er später Höhen und Tiefen hatte, aber das ist normal. JP wird sicherlich niemand cutten wenn er nicht davon ausgeht das beim Spieler noch erhebliche Steigerung zu erwarten sind.
-
ANZEIGE -
Jein. Beide sind nur bedingt vergleichbar. Deeks war als Shooter geplant, der nur im Notfall noch den Ball bringen sollte, Wilder wurde wohl als Starting Point Guard geplant, hat also deutlich öfter den Ball in den Händen. Das ist einfach eine deutlich schwerere Rolle, welche Wilder ausfüllen muss. Auf Adikas Position kann man eher einen Rookie aufstellen, als auf der PG Position. Da wirkt allerdings Wilder aktuell oft überfordert und bekommt das Spiel nicht geordnet. Es bleibt abzuwarten ob er dass in den nächsten Spielen schafft. Crawford ist an seiner Grenze, hat man gestern gesehen. Die Göttinger haben sich auf ihn eingestellt und schon ging nichts mehr. Da hätte Wilder zeigen können und sollen, dass er diese Aufgabe übernehmen kann.
-
Die letzten Wochen hat das mitlesen hier echt Spaß gemacht und ich wollte nach dem Spiel gestern wieder mal was schreiben und mich selbst wieder einbringen…. Ein Glück wird mir wieder gezeigt, warum ich mich zurückgenommen habe.
Jedes Jahr ist es das gleiche. Ein bis drei Spieler wird die Kompetenz abgeschrieben und der Cut vorhergesagt. Das gute ist, dass das in der Regel die Spieler sind, die in der Folge das Team tragen und internationale Vereine begleiten oder NBA Verträge bekommen.Klar ist auch jedes Jahr, dass das dieses Jahr etwas ganz anderes ist als im Vorjahr… Dieses Jahr ist es ja völlig offensichtlich, dass XY nicht passt.
Der arme Crawford hat keine Abnehmer für seine Pässe (gut, uns haben gestern drei der Großen gefehlt, aber wen interessieren schon Fakten). Natürlich spielen wir auf keinen Fall so eine Rolle in der CL wie in der vergangenen Saison- das ist k ja wohl schon vor dem ersten Spiel klar (sagt der Mann, der uns letzte Saison den Abstiegskampf prophezeit hat).
Dass ihr nichts draus lernt und das ganze differenzierter betrachtet ist schon erstaunlich! Das gilt wie immer nur für einzelne User und nicht für alle.
PS: Wir haben zwei von zwei gewonnen in der Liga und das Team macht ziemlich Bock! Das gestern war ziemlich ätzend, weil man überheblich wurde als die Führung hoch war. Letztes Jahr war das Team viel früher zusammen, wir hatten viele CL-Quali-Spiele und die Mannschaft hatte schnell einen Team-Charakter. Dieses Jahr haben wir diesen Mentalität-Paukenschlag vielleicht gebraucht… So was wird nicht wieder passieren.
PPS: Ich freu mich auf die prophezeite deutliche Niederlage gegen Bamberg. Ein Glück brauch ich das Spiel nicht schauen, weil ich ja dank SD schon weiß dass wir verlieren.
Wenn man hier nicht mehr kontrovers diskutieren darf und das wohlgemerkt im Konjunktiv und nicht fordernd denn niemand hier hat einen Cut von Spieler XY gefordert sondern es wurde lediglich gesagt wer gefährdet sein KÖNNTE WENN es keine Verbesserung geben sollte und ich schrieb das diese ja durchaus drin sind( und du beziehst dich ja ausschließlich auf meine Formulierung also meinst du auch mich) dann mach es einfach wie bisher auch und nimm dich zurück und poste am besten nix mehr
Über Meinungen kann man nämlich diskutieren aber selbst nix beitragen und dafür zum Zeitpunkt X auftauchen und Meinungen platt machen kann jeder. beteilige dich doch einfach mehr an Diskussionen und wenn dir dafür die Muse fehlt dann Schweig einfach wie bisher auch.
Wenn du dich aber auf Posts speziell beziehst, dann gib die auch richtig wieder…ich schrieb das es VERMUTLICH Niederlagen gegen Bamberg, Oldenburg und Berlin geben wird, dass sind persönliche Meinungen aber keine Fakten, natürlich kann es anders kommen. AKTUELL MUSS MAN DAVON ausgehen…das schrieb ich und nicht „ Die Spiele sind auf jeden Fall schon verloren“Ich zitiere dich :
Hier wird es jetzt zu erwartende Niederlagen geben gegen 3 Teams die am Ende sicher auf den Plätzen 1-4 zu finden sind.
Außerdem - und das tust du oft - unterstellst du mir ja quasi, hier die Diskussion verbieten zu wollen…. Ich hab doch nicht eine Meinung verboten ist sonst was… Ich hab gesagt dass mich das mega nervt, dass hier so viel schwarz und weiß ist und Spieler oder Teams oder ganze Saisons in kürzester Zeit abgeschrieben werden, selbst wenn es dafür noch viel zu früh ist und die Erfahrung zeigt, dass die Community in den letzten Jahren oft falsch lag. Ich wünsche mir im Schwabenland etwas mehr Ruhe und Besonnenheit und damit meine ich übrigens nicht nur du dich und dich auxh nicht generell! Du weißt, dass ich deine Beiträge sehr schätze, du malst aber eben auch eher mit schwarz als mit Weiß, sobald ein Spiel verloren wird
-
Jetzt sollten sich hier mal wieder alle lieb haben.
Ich denke man sollte, wie hier nahezu von allen festgehalten wurde nicht “den Stab über Spieler brechen”, aber man sollte in einem Forum diskutieren und schlechte Leistungen auch “schlechte Leistungen” nennen dürfen.
Kaum jemand ist täglich in der Halle beim Training dabei, daher sind alle unsere Aussagen zu Spielern auf die wenigen Spiele zurückzuführen und daher höchstens Mutmaßungen bzw. Ausschnitte deren Leistungen.
Ich sehe hier auch keine überemotionalen Fans, sondern Fans, die langsam Erfolg gewöhnt sind und sich nicht mehr mit Platz 8-12 zufrieden geben wollen. Das wäre vom Etat her auch einfach vermessen.
Wir werden warten müssen was JP in den Spielern sieht. Ich werde aber weiterhin hier gute Leistungen loben, Kritik ausüben und versuchen dabei fair und objektiv zu bleiben.
-
Jetzt sollten sich hier mal wieder alle lieb haben.
Ich denke man sollte, wie hier nahezu von allen festgehalten wurde nicht “den Stab über Spieler brechen”, aber man sollte in einem Forum diskutieren und schlechte Leistungen auch “schlechte Leistungen” nennen dürfen.
Kaum jemand ist täglich in der Halle beim Training dabei, daher sind alle unsere Aussagen zu Spielern auf die wenigen Spiele zurückzuführen und daher höchstens Mutmaßungen bzw. Ausschnitte deren Leistungen.
Ich sehe hier auch keine überemotionalen Fans, sondern Fans, die langsam Erfolg gewöhnt sind und sich nicht mehr mit Platz 8-12 zufrieden geben wollen. Das wäre vom Etat her auch einfach vermessen.
Wir werden warten müssen was JP in den Spielern sieht. Ich werde aber weiterhin hier gute Leistungen loben, Kritik ausüben und versuchen dabei fair und objektiv zu bleiben.
Dem ist nix hinzuzufügen, so sollten wir es alle halten
-
Dem stimme ich gerne zu
Ich wollte selbstverständlich auch weder anderen ihre Meinung absprechen, noch meine Meinung als die einzig richtige anpreisen. Ich glaube, dass wir vom Etat durchaus rund um Platz 8 angesiedelt sind, Bayern, Alba, Bamberg, Oldenburg, Ulm sind ganz bestimmt vor uns, Bonn und Bayreuth dürften ähnlich wie wir sein. Würzburg und Frankfurt vielleicht auch?Oh und zu der Stuttgart -Geschichte vom Präsi: Eine Woche vor der Verpflichtung von John Patrick hat AR auch schon gesagt, dass in LB so langsam das Maximum erreicht sei und man sich nicht mit Ulm vergleichen könnte, weil die Konkurrenz in der Region zu groß sei. Damals hatten wir einen Etat von ziemlich exakt 2.5 Mio. Inzwischen hat sich das fast verdoppelt und das Argument bleibt gleich? Ich glaube das hat viel mit Attitüde und Understatement zu tun und wenig mit echten Sorgen!
-
Dem stimme ich ebenfalls zu…und nur noch ganz kurz zum Thema CL: ich hatte ja geschrieben das wir jetzt im Pokal raus sind und in der CL vermutlich nicht nochmal so performen wie im Vorjahr…das ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern wurde beim Fantalk explizit von Reil und JP so kommuniziert, dass man die Ergebnisse und Erfolge der letzten Saison eben NICHT erwarten dürfe da diese eben außergewöhnlich waren und genau das meine ich damit wenn ich sage Fokus A muss auf der BBL liegen und da kommen mit in Reihenfolge Bamberg, Oldenburg, Berlin, Würzburg und Ulm 5 Hammerspiele auf uns zu, bei denen NICHT ausgeschlossen werden kann, dass man sie alle verliert.das kann passieren und dann wird man sehen wie ruhig das Umfled bleibt, bzw.wie auch die Spiwler damit umgehen können auch wenn ich auf diese Situation gern verzichten würde
-
ANZEIGE -
es fehlt ein Nachfolger für Walkup könnte man auch sagen.
-
Naja, einen Spieler wie Walkup hat man nicht so oft in der Liga. Der letzte in der Preiskategorie und Position war Chris Kramer als er zu Würzburg kam.
-
Nach 15 Punkten Vorsprung zu Beginn des 4. Viertels nur mit 5 verloren, das spricht doch für die Mannschaft.
Wilder wird noch geschont für die anstehenden Aufgaben und das der ehemals als 7. Kontingentspieler und nur 1,68 m große Crawford der agilste und beste Mann ist, BRAVO.Da werden wir gehörig nachlegen müssen, aber das Gute zum Schluß, so haben wir auf jeden Fall nichts mit dem Abstieg zu tun
-
Nach 15 Punkten Vorsprung zu Beginn des 4. Viertels nur mit 5 verloren, das spricht doch für die Mannschaft.
Wilder wird noch geschont für die anstehenden Aufgaben und das der ehemals als 7. Kontingentspieler und nur 1,68 m große Crawford der agilste und beste Mann ist, BRAVO.Da werden wir gehörig nachlegen müssen, aber das Gute zum Schluß, so haben wir auf jeden Fall nichts mit dem Abstieg zu tun
Wir sind nicht das erste Team das so etwas passiert ist und wir werden nicht das letzte sein. Das ist doch gerade das geile an unserem Sport, dass so eik Spiel nicht entschieden ist.
-
Nach 15 Punkten Vorsprung zu Beginn des 4. Viertels nur mit 5 verloren, das spricht doch für die Mannschaft.
Wilder wird noch geschont für die anstehenden Aufgaben und das der ehemals als 7. Kontingentspieler und nur 1,68 m große Crawford der agilste und beste Mann ist, BRAVO.Da werden wir gehörig nachlegen müssen, aber das Gute zum Schluß, so haben wir auf jeden Fall nichts mit dem Abstieg zu tun
Das stimmt und wie gesagt ich bin jetzt nicht der allergrößte “Fan” des Pokals, denn auch wenn manche meinen das es die leichteste “Titelchance” wäre, mit dem neuen Modus braucht man dann letztlich doch a.) vielmehr Spiele dafür und b.) einfach Losglück. Von daher ist das ärgerlich, aber für mich jetzt kein Beinbruch denn auch diese Saison wird der Pokalsieger zu 95% eben doch wieder Bayern, Alba oder Bamberg heißen.
Was mich etwas bedenklich stimmt ist die Aussage in der Spiel-PM von JP das die Mannschaft “im 4.Viertel etwas relaxed habe” sowas darf eigentlich nicht passieren wenn die Saison noch jung ist und man im Grunde noch nicht die übermäßige Belastung hatte, denn vs.Bremerhaven am 03.10. hat man sich ja nun wahrlich auch nicht völlig verausgabt. Das war schon eine deutliche Spitze in Richtung Einstellung!!
Es bleibt jetzt zu hoffen, dass die Verletzung von Mbakwe nicht zu schwer ist und er im besten Fall zumindest in Bamberg am 15.10 wieder spielen kann, noch besser in Banvit.Wir sind nicht das erste Team das so etwas passiert ist und wir werden nicht das letzte sein. Das ist doch gerade das geile an unserem Sport, dass so eik Spiel nicht entschieden ist.
-
Laut JP Interview stehen die amerikanischen Agenten ja mittlerweile quasi Schlange um ihre Talente in LB unterzubringen.
Man schürt halt auch Erwartungen mit solchen Aussagen.
Auf den Guardpositionen fehlt def. ein Scorer und ein PG das kann man drehen und wenden wie man will. Crawford ist als Backup PG bei 110%. Best ist auf APM Niveau bisher ok und Wilder leider ein Totalausfall.
Man muss aber auch sehen, dass die Konkurrenz sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat bisher.
Bayern, Berlin, Bamberg sind vorne drin aber danach kommt jetzt niemand der klar besser performt als wir.
Ulm, Bonn, Oldenburg, Bayreuth, Würzburg, Frankfurt sind je nach Tagesform auf selbem Niveau bisher. -
ANZEIGE -
““Was mich etwas bedenklich stimmt ist die Aussage in der Spiel-PM von JP das die Mannschaft “im 4.Viertel etwas relaxed habe”””
Nach meinem Gefühl haben die nicht unbedingt relaxed, es hat einfach überhaupt keine Ordnung und keinen Plan mehr gegeben weder offensiv noch defensiv, dazu blieb unterm Korb nur noch Wale übrig.
Das Pulver war irgendwie verschossen, die Substanz und Tiefe hat einfach gefehlt für ein einigermassen ausgeglichenes 4. Viertel. -
@Dumars: da hast du natürlich recht, außer den 3 Top-Teams ist überall irgendwo noch Sand im Getriebe und auf gute Spiele folgt ein schlechtes oder umgekehrt ( siehe Oldenburg, Jena)es fehlt nahezu bei allen noch Konstanz. Es kann sich also noch einiges entwickeln, muß es aber auch. In meinen Augen haben wir folgendes Dilemma:
Der einzige Spieler der momentan seine Sache zu 100% klasse macht und vielleicht sogar überperformed ist Crawford, wobei JP ja sagte dessen Leistung würde viele überraschen, ihn aber nicht! So fehlt momentan für Crawford ein Backup und Wilder ist derzeit einfach leider völlig von der Rolle. Der 3.ausländische Guard ist Aaron Best der vom Leistungsniveau her aktuell in der Mitte zwischen Crawford und Wilder liegt aber sicher keine PG-Option ist sondern ein SG und wie gesagt er spielt derzeit auf Adika Peter McNeilly Niveau, d.h solide aber nicht herausragend.
Der 2. sportliche Problemfall ist ohne Frage Bogy, der noch wie ein kompletter Fremdkörper wirkt und es leider wie viele befürchtet hatten mental nicht gebacken bekommt.
Daher ist es nahezu alternativlos, dass Klassen auf jeden Fall nach seiner Rückkehr spielt. Da aktuell auch Crawford nicht ersetzbar ist blieben “nur” Wilder, Best, Hill und Martin übrig für den 7.Ausländerplatz.Geht es nach Leistung, müsste dies dann Wilder treffen, dann haben wir aber nur Crawford als richtigen PG. Klein kehrt ebenfalls zurück, ist aber auch kein PG sondern eher ein SG der in Konkurrenz zu Best stehen wird. Ob Konsti aber gleich so performen kann das man ggf. Best als 7. Ausländer nimmt ist fraglich. Man kann es drehen und wenden wie man will, JP’s größte Aufgabe ist Wilder hinzubekommen oder eben durch einen neuen PG zu ersetzen oder zumindest einen Comboguard der gut scort und trotzdem einen vernünftigen Aufbau hinbekommt.
Unter diesem Aspekt muss man schon drüber nachdenken, ob man Jeremy Senglin nicht vielleicht doch hätte halten sollen, der diese Doppelskills eigentlich hatte? Aber das ist nun ohnehin History, am schönsten wäre es wenn Wilder seinen “Hemmschuh” auszieht und so spielt wie in der Vorbereitung gegen Sassari. Aber klar es zeigt sich einfach das wir ganz anders geplant hatten ( mit Ledbetter & Lamont Jones) und nun ist das Gefüge durcheinander.
-
Kurz etwas offtopic: Unsere Ex-Riesen in Italien hatten den 1.Spieltag am WE: Cooley verlor mit Sassari machte 18 P/6 Rebounds, knappe Niederlage auch für Tekele Cotton mit Turin, Cotton mit 13 P/5 Rb/4 Ass/3 St und gewonnen mit Pistoia hat Kerron Johnson, der gleich “einen rausgehauen” hat, 20 P/ 7Rb/4Ass/3 St!!! Thomas Walkup bei Zalgiris mit 15 Min und 4 Punkten eher unauffällig
-
Elgin Cook finde ich nicht. Ist der verletzt?
-
Machte jetzt am WE gegen Zadar 11 Punkte
-
ok jetzt bin ich im Bilde, scoresway.com sei dank!
KJ mit 4/7 - 3P, oha!!
-
ANZEIGE -
ok jetzt bin ich im Bilde, scoresway.com sei dank!
KJ mit 4/7 - 3P, oha!!
Tja ähnliches 1. Monsterspiel wie bei uns damals, bin gespannt was er im weiteren Verlauf liefert
-
Ich finde Best kommt hier viel zu schlecht weg. Auch wenn der Dreier noch nicht fällt wie er definitiv fallen kann ist er doch ganz klar einer der stärkeren Riesen derzeit. Bringt eine dominante Defense mit (Heslip 0/4) und schmeißt auch beim Rebound alles rein was er hat. Athletisch auch absolut super, was noch wichtig werden wird. Für mich ein deutliches Upgrade zu McNeilly, wenn auch nicht ganz so auffällig sondern solider m Hintergrund.
Was die Leute angeht die nicht mehr bei uns spielen: Klar performen die, aber sie verdienen halt auch alle mehr. Die Jungs waren für Lubu einfach finanziell nicht zu halten, warum wird denn oft so getan als hätte man die aussortiert? Ich meine dass auch der Agent von KJ eine Gehaltsforderung hatte, die man in Lubu nicht zahlen konnte.
Wegen unserem Kader sehe ich auch lang nicht so schwarz wie so mancher hier. Die erste Hälfte, auch das dritte Viertel, haben mir eigentlich ganz gut gefallen. Göttingen auswärts auf 15 wegzuhalten finde ich super. Danach, so Sachen passieren. Solls nicht, tuts aber trotzdem. Wir hatten immer schon so Spiele in Lubu, wo komplett der Faden verloren geht.
Eine längere Verletzung von Mbakwe wäre natürlich kacke, aber sehen wir doch auch das mal positiv. Wenn Mbakwe ausfällt muss Bogy performen und bekommt dann auch die Zeit reinzufinden. Das zum Glück auch noch in Spielen gegen echte Brocken, wo wir nicht unbedingt gewinnen müssen. Vielleicht läuft es ja auch einfach gut und Konsti kann Crawford auf der 1 entlasten. Oder Wilder fängt sich.
Gerne erinner ich mich da an die Kommentare vor der Saison dass Martin und Wilder unsere Leistungsträger werden. Nach Spiel 1 waren beide wieder Streichkandidaten. Nach Spiel 2 war Martin Matchwinner und auch im Pokal war er einer der wenigen aktiven Scorer. Gebraucht hat das ein Spiel. Klar sieht Wilder derzeit noch echt überfordert aus im Aufbau und forciert zu viel schwere Drives, aber er wird sch beweisen müssen und ich traue ihm wie Bogy zu, dass ers hinbekommt.
Das einzige ernste Problem ist die Erwartungshaltung. Ob JP oder Reil, alle kommunizieren ganz klar dass wir in den vergangenen Jahren überperformt haben. Das st natürlich keine schöne Einsicht weil sie mit der Tatsache einherkommt, dass es eben normalerweise anders läuft und dass Lubu nicht plötzlich trotz 3 Millionen Gesamtetat um Platz 2 mitspielt. Aber für unser aller Seelenheil sollten wir uns dran gewöhnen. Und bislang gings eh nie über Runde 1 heraus, das schaffen wir auch von Platz 7
Im ernst, alle bissi abkühlen, das wird schon.
-
Banvit der erste CL Gegner übermorgen ist zuhause ürbigens mit -22 gestartet
-
Unser “Problem” ist bisher unser sehr mieses Shooting.
Da fehlt uns einfach jemand der wie selbstverständlich 3er macht und auch so ein gute Scorer ist. Hier waren sicher Jones und Ledbetter vorgesehen…Martin ist Rookie und ein Tweener, welcher noch seine Rolle finden wird.
Aber was mir auch bisher noch aufgefallen ist, das die Mannschaft das Defensivkonzept von JP nur unbefriedigend umsetzt. Grade im BHV Spiel war JP oft genervt davon und gab ständig Anweisungen hierzu. Da stimmen die Mechanismen noch nicht. Bisher sind wir aber in der BBL ja voll im soll. Daher ist da meines Erachtens auch noch kein Grund für “Umbauten” etc. Verletzungen sind halt kacke… -
Was ich bei JP aber positiv anmerken muss ist wie viel er grad gegen BHV gecoacht hat an der Seitenlinie. Viel gewechselt und wahnsinnig viel kommuniziert. Grad Wilder auch einfach mal für 20 Sekunden und ein kurzes Gespräch rausgenommen und direkt wieder gebracht.
-
Ohne die Quoten im Kopf zu haben, die Dreier sind auch letztes Jahr reihenweise danebengefallen, wurden aber oftmals als OR wieder aufgepflückt und eingenetzt. Wenn beides mau ist wird es halt schwer.
Wir hoffen auf Besserung.
-
ANZEIGE -
Jetzt muss ich mal sagen das hier nach meiner Meinung subjektive Live-Eindrücke viel zu dramatisch gesehen werden! Es wird doch von niemandem der Kopf gefordert sondern lediglich die Spieler benannt welch im Moment noch hinter dem Erhofften zurückbleiben und das finde ich kann man doch sagen ohne das es gleich Schwarzmalerei ist! Es sind Momentaufnahmen und das Team ist im Findungsprozess!
Letzte Saison war überdurchschnittlich und wie JP gern sagt man muss ab März seinen besten Basketball spielen. Wegen mir können die auch bis Februar auf Platz 12/13 rumgondeln wenn es dann per Endspurt noch in die PO reicht… ob das aber alle so easy sehen ist fraglich und ob das nicht deutlich den Zuschauerschnitt beeinflusst?
Wie gesagt ich bin da noch entspannt selbst wenn jetzt eine Niederlagenserie kommen würde…Schlimmer wäre wenn diese käme obwohl alle Spieler bereits ihr Leistungslevel bringen
-
Hier mal meine Eindrücke zum bisherigen Team:
-
Laue Defense: ich bin entsetzt dass wir gegen Bremerhaven im dritten Viertel 29 Punkte kassiert haben, hätten wir im letzten Viertel nicht so grandios getroffen, dann hätten wir da schon fast unsere erste Saisonniederlage erhalten. Nach so einem Spiel musst du die Spieler dennoch Strafrunden drehen lassen dass so etwas nicht mehr vorkommt.
Was folgt? 30 Punkte gegen Göttingen im letzten Viertel und das frühe Pokal-Aus! Die Aussagen von JP danach lassen darauf schliessen dass wir es zu locker angehen lassen haben. So etwas gab es in den letzten Jahren nie! Für mich ist dies eindeutig Einstellungssache.
Wenn ich aber sehe wie leicht die gegnerischen Spieler zum Korb ziehen wird mir aber schlecht. Kein richtiges Pressing, keine Steals und dann noch laue Teamdefense. Bisher ging das einigermassen gut gegen die recht schwachen Gegner, die nächsten Spiele wird es so aber Klatschen geben. Klar kann man gegen Bamberg, Berlin und Oldenburg verlieren, jedoch wird sich hier das WIE in Frage stellen. -
Sehr schlechte Offense: wir haben hier einfach zu schlechtes Decision Making, allen voran Malcom Hill. Der Junge wirft 0 von 12 Dreiern in drei Spielen und was macht er gegen Göttingen (bis dahin hatte er 0 von 10 meine ich)? Wirft einen 8m-Dreier bei noch knapp 20 Sekunden auf der Uhr direkt ins Gesicht eines Gegenspielers? Geht es noch?
Für mich ist Hill offensiv einfach total unüberlegt, mit extrem schlechten Entscheidungen.
Der Pointforward wie von JP angekündigt war er für mich eh nicht, aber ein solider Cook-Ersatz oder dergleichen hätte ich ihm schon zugetraut nachdem er in Bonn z.T. sehr gut gespielt hatte.
Gefolgt wird die sehr schlechte Offense durch die Tatsache dass wir mit Crawford nur einen Playmaker im Kader haben. Seine Playmakingskills sehe ich zwar etwas höher als die von Kerron Johnson, dafür fehlt aber der gewisse Pointforward a la Walkup, Coby Karl, DJ Kennedy welche das Spiel von der SG/SF-Position mitgestalten können. Hier haben wir aber nur Slasher im Team wodruch die Last auf Crawford leigen bleibt. Wilder ist hier leider überhaupt keine Unterstützung.
Erschwerend kommt die katastrophale Dreierquote hinzu:
Crawford: 2 von 9
McCray: 0 von 2
Best: 2 von 11
Hill: 0 von 12
Martin: 3 von 14
Wale: 3 von 12Insgesamt werfen diese Spieler 10 von 60 Dreiern!!! Das sind schlappe 16.7%. Damit kannst du keine Spiele gewinnen. Eine durschschnittliche Dreierquote von um die 30% sollte man schon erwarten dürfen.
Gerade Best und Hill sind hier katastrophal wobei mir vorallem die Art der Würfe von Hill enorm gegen den Strich geht. Gleiches gilt auch für Martin, welcher meint der Star im Team zu sein und jeden Wurf nimmt. Gegen Bremerhaven hat das super geklappt und er hat uns das Spiel im vierten Viertel gerettet, gegen Göttingen wäre der ein oder andere Pass besser gewesen und wir hätten vielleicht gewinnen können?- Der Funke springt (noch) nicht über. Wo sind die Antreiber im Team? Ich sehe hier nur McCray und Waleskowski. Kein Walkup, Coby Carl, Thiemann, Kerron Johnson, Keaton Grant… Spieler die sich aufopfern und das Publikum (mit Gesten) mit reisen. Ich rede hier nicht über die Qualität der gerade aufgeführten Spieler, aber Hill & Martin sind für mich Schönwetterspieler, Wilder und Best nicht auf dem Niveau bisher… am ehensten traue ich diese Antreiberrolle noch Karim Jallow zu
Meine Eindücke zu den einzelnen Spielern:
-
Crawford: 14.3 P, 2.7 R, 7.7 A, 1.3 St, 22.2% 3er. Bis auf seine Dreierquote ist bei Crawford eigentlich alles top. Der Einsatz stimmt immer, seine Pässe sind z.T. wirklich grossartig, lediglich sein Playmaking durch seine Körpergrösse ist eingeschränkt da die Gegner ihn gerne zum Korb ziehen lassen da er dort leicht abgeräumt werden kann, Dafür gefällt mir sein Midrange-Jumpshot sehr gut! Leider fehlt ihm ein richtiger Backup (eigentlich seine Rolle) und Shooter welche seine Kickoutpässe in Punkte umwandeln können. Zudem fehlt ein Center für ein gescheites Pick and Roll. Mbakwe wäre perfekt ist aber wohl leider verletzt.
-
Wilder: kam als Startign PG und sollte stärker sein als KJ. Mein Eindruck in der Offseason bestätigte dies auch , es geht aber leider eher in Richtung Was Washpun. Im Schnitt kommt er auf 2.7 Punkte, 0.7 R, 0.7A und leider auch schlechte Offensiventscheidungen (Spinmove gegen 2 Gegenspieler weg zum Korb gegen Göttingen…). Für mich eher so ein Offguard welcher stark zum Korb ziehen kann aber kein Playmaker. Leider fehlen im jetztigen Kader ein Playmaker und ein Shooter. Ich sehe Wilder in keiner der beiden Rollen
-
McCray: spielt das was wir von ihm erwarten können, lediglich mit noch weniger Punkten als in der Vorsaison. Starke Defense, Kapitätn, laue Offense mit 2.3 Punkten im Schnitt. Würde gerne mehr machen kann es aber leider nicht. Dennoch sehr wichtig für die Mannschaft!
-
Best: Ich wüsste wirklich zu gerne was bei Ledbetter und Jones vorgefallen ist dass man mit Best hier einen durchschnittlichen Nachfolger verpflichtet hat? Waren es in der Tag Verletzungen bei diesen beiden Spielern oder derartige Einstellungsprobleme???
Best spielt keines Falls schlecht! Seine Leistungen in der Offensive sind maximal solide mit 6.3 Punkten und 1.3 Assists. Hier hätte man aber von einem McNeilly das Gleiche oder einem Senglin mehr erhalten können. Sengling wäre der bessere Shooter gewesen (Best mit 2 von 11 Dreiern bisher!) und hätte zudem auch noch die fehlenden Playmakingskills mitgebracht. Bei Best gefällt mir dafür seine Defense wirklich sehr gut! Und auch sein Rebounding ist für einen Guard sehr stark (4.3).
Er braucht aber einfach einen zuverlässigen Shooter und starken PG an seiner Seite um offensiv nicht selbst dauernd Würfe kreiieren zu müssen. -
Fintel: spielt seine paar Minuten solide ohne grosse Fehler. Als Backup für SG/SF jedoch auch keine wirkliche Hilfe für unser Team.
-
Jallow: mit einem Monsterspiel gegen Frankfurt, danach zweimal so Lala. Insgesamt kommt er aber auf starke 11.0 Punkte, 5.3 R, 1.3 A, 50% Dreier. Wenn er uns weiterhin 10-12 Punkte und 4.5 Rebounds im Schnitt gibt ist das sicherlich deutlich mehr als wir alle erwartet hätten! Für mich ein klasse Transfer bisher!
-
Hill: liefert im Schnitt 7.7 Punkte, 5.3 Rebounds, 1.0 Assists und 0-12 Dreier (!!!) ab. Für mich eines der grössten Sorgenkinder, sollte er doch in die Cook oder Walkup Rolle schlüpfen. Positiv ist sicher sein Rebounding und knapp 8 Punkte sind auch nicht so mies pro Spiel, wenn man aber sieht wie viele potentielle Punkte er uns durch seine schlechten Entscheidungen in der Offense beraubt kann man einfach nur den Kopf schütteln. Für mich eine der schlechtesten Verpflichtungen der Offseason, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis bedenkt. Als gestandener BBL-Profi aus Bonn wird er sicherlich mehr gekostet haben als Wilder oder Martin und ähnlich viel wie ein Cook letzte Saison. Bei dieser Verpflichitung hätte man vielleicht doch lieber etwas länger scouten sollen…
-
Martin: 12.7 P, 5.3 R, 1.3 A, 3-14 Dreier. Offensiv und im Rebounding eigentlich ein sehr guter Spieler, welcher aber aufgrund der offensive Ausfälle seiner Kollegen (Wilder, Best, Hill, fehlender scorender Center) zu viele Würfe erzwingt. Bisher gehen diese wilden Dinger (bis auf seine Dreier) auch mit vernünftigen Quoten rein. Gehen die Quoten aber nach unten oder der Gegner stellt sich besser auf Martin ein, sieht es dunkel aus für uns. Bisher aber eine recht gute Verpflichtung aus meiner Sichct.
-
Waleskowski: mit 10.0 P, 6.3 R, 2.3 A spielt er eine sehr starke Saison bisher! Leider fällt sein Dreier mit 25% aber auch nicht so hochprozentig wie zu Anfang gedacht. Muss leider sehr viele auf Center geben aufgrund der Verletzungen von Mbakwe und Klassen und der katastrophalen Saison von Bogy. Für mich einer unser besten Spieler mit Crawford und unser bester Bigman diese Saison, war aber als Rollenspieler gedacht (ebenso wie Crawford).
-
Mbakwe: ich hoffe er hat nichts schlimmes! Die ersten beiden Spiele waren doch mehr als solide mit 9.5 Punkten, 4.5 Rebounds und 70& FG. Zudem ein Spieler welcher sich nach einer Eingewöhnungsphase mit der Mannschaft noch steigern könnte! Wäre unser Starting Center mit deutlich höherer Qualität als Bogy oder Klassen aus meiner Sicht!
-
Radosavljevic: Der Junge scheint das Basketballspielen komplett verlernt zu haben? Ich bin mir sicher dass wenn wir mehr Alternativen hätten er keine einzige Sekunde mehr sehen würde. Gegen Frankfurt war es vielleicht etwas schlecht von JP ihn keine 2 Minuten spielen zu lassen nach dem ersten Fehler während ein Hill einen Dreier nach dem anderen komplett daneben setzen darf. Gegen Bremerhaven dann aber in 5 Minuten extrem schwach im Rebounding und mit 0-3 Dreiern und keinem einzigen Feldwurf am Korb. Gegen Göttignen dann mit einem Bärendienst und einer Disqualifikation nach 2 technischen Fouls. Da wäre echt mehr drin gewesen, leider aber mental nicht reif für uns. Schade, da er in Berlin noch sehr gut funktioniert hat und ich ihm locker den nächsten Schritt bei uns zugetraut hätte!
Man muss jetzt nochmals 2-3 Wochen abwarten wie es mit Wilder, Hill, Best und Radosavljevic hingeht. Man muss eigentlich mindestens einen der Spieler aus dem Trio Hill, Wilder und Best durch einen stärkeren Guard ersetzen.
Sollte sich zudem Radosavljevic nicht raffen und zumindest solide 10-12 Minuten pro Spiel bringen können, dann muss man nach der Rückkehr von Klein und Klassen die Überlegung starten auf Center mit Mbakwe und Klassen aufzulaufen und Wilder als 7. Ausländischen Spieler auf die Bank zusetzen, da das was Wilder zur Zeit bringt, auch ein Klein leisten kann.
Den Cut mit Wilder zu einem stärken Spieler (Shooter oder Playmaker) sollte man jetzt schon im Hinterkopf haben. Werden sich Best und Hill nicht fangen müsste man auch hier über einen Wechsel Gedanken machen. Bei Radosavljevic wird dies aufgrund des deutschen Passes sehr schwierig da man hier nicht einfach einen neuen Spieler verpflichten kann. Ich hoffe natürlich dass die Formkurve die nächsten Wochen bei jedem dieser 4 Spieler enorm nach oben schnellt und wir ohne Wechsel auskommen werden, gerade aber bei Wilder glaube ich hier aber nicht dran.
-
-
Wie wäre es, wenn du den Jungs mal etwas Zeit gibst? Ein Walkup oder Cook mit Hill zu vergleichen macht relativ wenig Sinn. Hill ist nun 22, Cook und Walkup waren 24. Davon abgesehen, dass Cook auch schon von vielen abgeschrieben wurde. Ich teile einige Sachen, aber bei Hill 0. Er ist ein abnormal talentierter Spieler, der einen unglaublich guten Halbdistanzwurf hat. Er sollte weniger Dreier werfen und mehr in den Zweierbereich gehen. Seine Defense ist extrem stark und in ihm sehe ich null ein Sorgenkind.
Best ist jetzt vielleicht seit 2 Wochen in Ludwígsburg, dass er da noch nicht wie ein Adika spielt, der zu Saisonbeginn schon 6 Qualispiele und 8(?) Wochen im Training war, sollte auch klar sein.
Auch bei Boggy würde ich mal abwarten. Das Potenzial ist da und ich denke JP wird ihn noch hinbekommen.
-
Bei den Dreiern darf man nicht vergessen, dass die Spieler sich an die Intensität die wir spielen gewöhnen müssen. Viele der Dreier sind zu kurz, das legt sich sicherlich, wenn die Fitness und Gewöhnung bei den neuen Spielern stimmt. Mit einem Puls von 160 wirft sich der lange Wurf einfach schlechter als mit 135.
Das zweite T von Boggy konnte ich übrigens gar nicht verstehen! Weiß da jemand mehr? Auch im Relive ist einfach nichts zu sehen, auch keine Worte….
-
Ich finde es sehr vermessen, nach 2 Liga-Spielen, 1 Pokal - Spiel, von denen 2 gewonnen, eins verloren wurde hier schon das allumfassende Fazit zur Mannschaft und einzelnen Spielern zu ziehen. Klar gibt es Baustellen, klar ist nicht alles toll, aber bitte… Hier schon über manche den Stab zu brechen ist zum einen unfair den Spielern gegenüber, zum andern einfach unrealistisch und nicht angemessen.
-
Hier mal meine Eindrücke zum bisherigen Team:
-
Laue Defense: ich bin entsetzt dass wir gegen Bremerhaven im dritten Viertel 29 Punkte kassiert haben, hätten wir im letzten Viertel nicht so grandios getroffen, dann hätten wir da schon fast unsere erste Saisonniederlage erhalten. Nach so einem Spiel musst du die Spieler dennoch Strafrunden drehen lassen dass so etwas nicht mehr vorkommt.
Was folgt? 30 Punkte gegen Göttingen im letzten Viertel und das frühe Pokal-Aus! Die Aussagen von JP danach lassen darauf schliessen dass wir es zu locker angehen lassen haben. So etwas gab es in den letzten Jahren nie! Für mich ist dies eindeutig Einstellungssache.
Wenn ich aber sehe wie leicht die gegnerischen Spieler zum Korb ziehen wird mir aber schlecht. Kein richtiges Pressing, keine Steals und dann noch laue Teamdefense. Bisher ging das einigermassen gut gegen die recht schwachen Gegner, die nächsten Spiele wird es so aber Klatschen geben. Klar kann man gegen Bamberg, Berlin und Oldenburg verlieren, jedoch wird sich hier das WIE in Frage stellen. -
Sehr schlechte Offense: wir haben hier einfach zu schlechtes Decision Making, allen voran Malcom Hill. Der Junge wirft 0 von 12 Dreiern in drei Spielen und was macht er gegen Göttingen (bis dahin hatte er 0 von 10 meine ich)? Wirft einen 8m-Dreier bei noch knapp 20 Sekunden auf der Uhr direkt ins Gesicht eines Gegenspielers? Geht es noch?
Für mich ist Hill offensiv einfach total unüberlegt, mit extrem schlechten Entscheidungen.
Der Pointforward wie von JP angekündigt war er für mich eh nicht, aber ein solider Cook-Ersatz oder dergleichen hätte ich ihm schon zugetraut nachdem er in Bonn z.T. sehr gut gespielt hatte.
Gefolgt wird die sehr schlechte Offense durch die Tatsache dass wir mit Crawford nur einen Playmaker im Kader haben. Seine Playmakingskills sehe ich zwar etwas höher als die von Kerron Johnson, dafür fehlt aber der gewisse Pointforward a la Walkup, Coby Karl, DJ Kennedy welche das Spiel von der SG/SF-Position mitgestalten können. Hier haben wir aber nur Slasher im Team wodruch die Last auf Crawford leigen bleibt. Wilder ist hier leider überhaupt keine Unterstützung.
Erschwerend kommt die katastrophale Dreierquote hinzu:
Crawford: 2 von 9
McCray: 0 von 2
Best: 2 von 11
Hill: 0 von 12
Martin: 3 von 14
Wale: 3 von 12Insgesamt werfen diese Spieler 10 von 60 Dreiern!!! Das sind schlappe 16.7%. Damit kannst du keine Spiele gewinnen. Eine durschschnittliche Dreierquote von um die 30% sollte man schon erwarten dürfen.
Gerade Best und Hill sind hier katastrophal wobei mir vorallem die Art der Würfe von Hill enorm gegen den Strich geht. Gleiches gilt auch für Martin, welcher meint der Star im Team zu sein und jeden Wurf nimmt. Gegen Bremerhaven hat das super geklappt und er hat uns das Spiel im vierten Viertel gerettet, gegen Göttingen wäre der ein oder andere Pass besser gewesen und wir hätten vielleicht gewinnen können?- Der Funke springt (noch) nicht über. Wo sind die Antreiber im Team? Ich sehe hier nur McCray und Waleskowski. Kein Walkup, Coby Carl, Thiemann, Kerron Johnson, Keaton Grant… Spieler die sich aufopfern und das Publikum (mit Gesten) mit reisen. Ich rede hier nicht über die Qualität der gerade aufgeführten Spieler, aber Hill & Martin sind für mich Schönwetterspieler, Wilder und Best nicht auf dem Niveau bisher… am ehensten traue ich diese Antreiberrolle noch Karim Jallow zu
Meine Eindücke zu den einzelnen Spielern:
-
Crawford: 14.3 P, 2.7 R, 7.7 A, 1.3 St, 22.2% 3er. Bis auf seine Dreierquote ist bei Crawford eigentlich alles top. Der Einsatz stimmt immer, seine Pässe sind z.T. wirklich grossartig, lediglich sein Playmaking durch seine Körpergrösse ist eingeschränkt da die Gegner ihn gerne zum Korb ziehen lassen da er dort leicht abgeräumt werden kann, Dafür gefällt mir sein Midrange-Jumpshot sehr gut! Leider fehlt ihm ein richtiger Backup (eigentlich seine Rolle) und Shooter welche seine Kickoutpässe in Punkte umwandeln können. Zudem fehlt ein Center für ein gescheites Pick and Roll. Mbakwe wäre perfekt ist aber wohl leider verletzt.
-
Wilder: kam als Startign PG und sollte stärker sein als KJ. Mein Eindruck in der Offseason bestätigte dies auch , es geht aber leider eher in Richtung Was Washpun. Im Schnitt kommt er auf 2.7 Punkte, 0.7 R, 0.7A und leider auch schlechte Offensiventscheidungen (Spinmove gegen 2 Gegenspieler weg zum Korb gegen Göttingen…). Für mich eher so ein Offguard welcher stark zum Korb ziehen kann aber kein Playmaker. Leider fehlen im jetztigen Kader ein Playmaker und ein Shooter. Ich sehe Wilder in keiner der beiden Rollen
-
McCray: spielt das was wir von ihm erwarten können, lediglich mit noch weniger Punkten als in der Vorsaison. Starke Defense, Kapitätn, laue Offense mit 2.3 Punkten im Schnitt. Würde gerne mehr machen kann es aber leider nicht. Dennoch sehr wichtig für die Mannschaft!
-
Best: Ich wüsste wirklich zu gerne was bei Ledbetter und Jones vorgefallen ist dass man mit Best hier einen durchschnittlichen Nachfolger verpflichtet hat? Waren es in der Tag Verletzungen bei diesen beiden Spielern oder derartige Einstellungsprobleme???
Best spielt keines Falls schlecht! Seine Leistungen in der Offensive sind maximal solide mit 6.3 Punkten und 1.3 Assists. Hier hätte man aber von einem McNeilly das Gleiche oder einem Senglin mehr erhalten können. Sengling wäre der bessere Shooter gewesen (Best mit 2 von 11 Dreiern bisher!) und hätte zudem auch noch die fehlenden Playmakingskills mitgebracht. Bei Best gefällt mir dafür seine Defense wirklich sehr gut! Und auch sein Rebounding ist für einen Guard sehr stark (4.3).
Er braucht aber einfach einen zuverlässigen Shooter und starken PG an seiner Seite um offensiv nicht selbst dauernd Würfe kreiieren zu müssen. -
Fintel: spielt seine paar Minuten solide ohne grosse Fehler. Als Backup für SG/SF jedoch auch keine wirkliche Hilfe für unser Team.
-
Jallow: mit einem Monsterspiel gegen Frankfurt, danach zweimal so Lala. Insgesamt kommt er aber auf starke 11.0 Punkte, 5.3 R, 1.3 A, 50% Dreier. Wenn er uns weiterhin 10-12 Punkte und 4.5 Rebounds im Schnitt gibt ist das sicherlich deutlich mehr als wir alle erwartet hätten! Für mich ein klasse Transfer bisher!
-
Hill: liefert im Schnitt 7.7 Punkte, 5.3 Rebounds, 1.0 Assists und 0-12 Dreier (!!!) ab. Für mich eines der grössten Sorgenkinder, sollte er doch in die Cook oder Walkup Rolle schlüpfen. Positiv ist sicher sein Rebounding und knapp 8 Punkte sind auch nicht so mies pro Spiel, wenn man aber sieht wie viele potentielle Punkte er uns durch seine schlechten Entscheidungen in der Offense beraubt kann man einfach nur den Kopf schütteln. Für mich eine der schlechtesten Verpflichtungen der Offseason, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis bedenkt. Als gestandener BBL-Profi aus Bonn wird er sicherlich mehr gekostet haben als Wilder oder Martin und ähnlich viel wie ein Cook letzte Saison. Bei dieser Verpflichitung hätte man vielleicht doch lieber etwas länger scouten sollen…
-
Martin: 12.7 P, 5.3 R, 1.3 A, 3-14 Dreier. Offensiv und im Rebounding eigentlich ein sehr guter Spieler, welcher aber aufgrund der offensive Ausfälle seiner Kollegen (Wilder, Best, Hill, fehlender scorender Center) zu viele Würfe erzwingt. Bisher gehen diese wilden Dinger (bis auf seine Dreier) auch mit vernünftigen Quoten rein. Gehen die Quoten aber nach unten oder der Gegner stellt sich besser auf Martin ein, sieht es dunkel aus für uns. Bisher aber eine recht gute Verpflichtung aus meiner Sichct.
-
Waleskowski: mit 10.0 P, 6.3 R, 2.3 A spielt er eine sehr starke Saison bisher! Leider fällt sein Dreier mit 25% aber auch nicht so hochprozentig wie zu Anfang gedacht. Muss leider sehr viele auf Center geben aufgrund der Verletzungen von Mbakwe und Klassen und der katastrophalen Saison von Bogy. Für mich einer unser besten Spieler mit Crawford und unser bester Bigman diese Saison, war aber als Rollenspieler gedacht (ebenso wie Crawford).
-
Mbakwe: ich hoffe er hat nichts schlimmes! Die ersten beiden Spiele waren doch mehr als solide mit 9.5 Punkten, 4.5 Rebounds und 70& FG. Zudem ein Spieler welcher sich nach einer Eingewöhnungsphase mit der Mannschaft noch steigern könnte! Wäre unser Starting Center mit deutlich höherer Qualität als Bogy oder Klassen aus meiner Sicht!
-
Radosavljevic: Der Junge scheint das Basketballspielen komplett verlernt zu haben? Ich bin mir sicher dass wenn wir mehr Alternativen hätten er keine einzige Sekunde mehr sehen würde. Gegen Frankfurt war es vielleicht etwas schlecht von JP ihn keine 2 Minuten spielen zu lassen nach dem ersten Fehler während ein Hill einen Dreier nach dem anderen komplett daneben setzen darf. Gegen Bremerhaven dann aber in 5 Minuten extrem schwach im Rebounding und mit 0-3 Dreiern und keinem einzigen Feldwurf am Korb. Gegen Göttignen dann mit einem Bärendienst und einer Disqualifikation nach 2 technischen Fouls. Da wäre echt mehr drin gewesen, leider aber mental nicht reif für uns. Schade, da er in Berlin noch sehr gut funktioniert hat und ich ihm locker den nächsten Schritt bei uns zugetraut hätte!
Man muss jetzt nochmals 2-3 Wochen abwarten wie es mit Wilder, Hill, Best und Radosavljevic hingeht. Man muss eigentlich mindestens einen der Spieler aus dem Trio Hill, Wilder und Best durch einen stärkeren Guard ersetzen.
Sollte sich zudem Radosavljevic nicht raffen und zumindest solide 10-12 Minuten pro Spiel bringen können, dann muss man nach der Rückkehr von Klein und Klassen die Überlegung starten auf Center mit Mbakwe und Klassen aufzulaufen und Wilder als 7. Ausländischen Spieler auf die Bank zusetzen, da das was Wilder zur Zeit bringt, auch ein Klein leisten kann.
Den Cut mit Wilder zu einem stärken Spieler (Shooter oder Playmaker) sollte man jetzt schon im Hinterkopf haben. Werden sich Best und Hill nicht fangen müsste man auch hier über einen Wechsel Gedanken machen. Bei Radosavljevic wird dies aufgrund des deutschen Passes sehr schwierig da man hier nicht einfach einen neuen Spieler verpflichten kann. Ich hoffe natürlich dass die Formkurve die nächsten Wochen bei jedem dieser 4 Spieler enorm nach oben schnellt und wir ohne Wechsel auskommen werden, gerade aber bei Wilder glaube ich hier aber nicht dran.
Mal wieder ein sehr ausführlicher, akribisch und mühevoll recherchierter Beitrag, vielen Dank! Ich kann hier vielen Argumenten folgen, ein paar Dinge sehe ich anders aber das kann ja jeder auch individuell tun. Zu Bogy ist z.B.zu sagen, dass ihm unabhängig vom Upgrade Thiemann wenige Fans in Berlin groß nachheulen.Auch dort sah man ihn nämlich durchaus kritisch und leider sind nicht seine 213 cm und 115 kg aktuell sein „Kapital“ sondern sein deutscher Pass. Der gute Mann scheint bislang noch nicht ganz zu umreißen, das die RIESEN für ihn in der BBL bei seinen Gehaltsvorstellungen quasi Letzte Ausfahrt Brooklyn bedeuten.
Danach kann er sich nämlich neben Dirk Mädrich, Jannick Freese und Chris McNaughton in den Club der einst hoffnungsvollen aber letztlich gescheiterten Langen gesellen und dann hocken seine Gesprächspartner beim nächsten Vertrag künftig eben nicht mehr in Bayreuth, Bonn, Lubu oder Oldenburg sondern in Hamburg, Köln, Trier oder Nürnberg.Bei Wilder bin ich mir vollkommen im Unklaren: so wie er in die Halle einläuft mit diesen betont lässigen Schlurfschritten und dem kerzengeraden Oberkörper gewinnt er jeden „Mr.Lässig Wettbewerb“ seine Leistungen on Court sind eher das Gegenteil. Ich bin mir bei ihm nicht sicher: dachte er , dass er bei uns die Starverpflichtung ist? Hat er das Level der BBL nicht gekannt oder total unterschätzt? Es ist sicher nicht leicht wennn man die erste Profistation fern der Heimat und in vermeintlichem BB-Entwicklungsland absolviert.
Wenn sich dieses dann doch als anspruchsvoller als gedacht rausstellt und dann noch ein Zwerg um die Ecke kommt der als dein Backup vorgesehen war und dich dann in Grund und Boden spielt, dann kann das zur Vollblockade führen und so wirkt Wilder auf mich. Jetzt muss sich aber zeigen ob er damit umgehen kann und sein Niveau wieder anheben kann. Wenn alle dann kann er stärker hervorgehen, wenn nicht dann ist das schade aber dann kann er ein Team mit unseren Ambitionen eben nicht als PG anführen
-
-
ANZEIGE -
Mbakwe wohl mit dabei in Banvit und Klassen nicht mehr weit weg vom 1. Einsatz. Es hätte schlimmer kommen können.
-
Mbakwe wohl mit dabei in Banvit und Klassen nicht mehr weit weg vom 1. Einsatz. Es hätte schlimmer kommen können.
Woher hast du die Info’s? Ok, habs grad gelesen Stuttgarter Zeitung. Ich habe im Übrigen vor kurzem gelesen das der zur Zeit mit interessanteste Guards in Europa der Free Agent ist, Jack Gibbs wäre. Dieser hat für Spiroux Charleroi letztes Jahr in Liga und FIBA Europe Cup im Schnitt 13 Punkte und 2 Assists gemacht bei 43& Dreierquote, ist aber auch kein reiner PG. Natürlich wäre DER absolute Wunsch-und Topkandidat immer noch Jordan Theodore, wobei man von diesem seit Wochen( nämlich als bekannt wurde das er in Frankfurt Einzeltraining macht) nichts mehr gehört hat.
Das so ein Spieler bislang nirgends unterkam auch wenn Mailand Ihn wohl gern gehen ließe ist seltsam und bestärkt die Befürchtung das er wohl aktuell nicht in der Verfassung ist Basketball auf dem von Ihm gekannten Level zu spielen. So wurde das auch für sein Sommertraining in Frankfurt formuliert das er mit Einzeltraining wieder “in shape” gebracht werden soll aber für die Skyliners kein Thema sei.
-
Klein auch wieder mit dabei in der Türkei. Banvit auch ein Team im Umbruch mit neuem Trainer und neuen Spielern gleich mit deftiger Heimniederlage gestartet. Ich denke in dem Spiel wird ergebnistechnisch alles drin sein. Wenn Mbakwe wieder voll einsatzfähig ist könnte ein Auswärtserfolg gelingen. Bin auch gespannt ob bei Wilder der Knoten mal platzt…
-
Ich kann jedem nur empfehlen den BCL Podcast “Coast to coast” zu hören (englischsprachig). John Patrick war dort als Interviewgast zugegen und hat einige Einblicke gegeben. Unter anderem hat er auch über Jallow, Mbakwe, Wilder, Martin und Hill gesprochen.
Ganz kurz, was bei mir hängen geblieben ist:
-
Jallow beschreibt er als nicht den typischen “swaggy” Basketball-Spieler, sondern als “great kid”. Er meint auch, dass es absolut ungewöhnlich ist, einen so talentierten Spieler zu haben, der gleichzeitig nur so wenig Erfahrung auf höchstem Niveau gesammelt hat. Weiterhin war er der Meinung, dass für ihn das größte Thema sei, das Selbstvertrauen zu entwickeln an sein Talent und seine Fähigkeiten zu glauben und dann entsprechend abzuliefern. Selbst im Podcast bedankt er sich nochmal bei den Bayern, dass die Leihe zu Stande gekommen ist (fand ich interessant, nachdem sich Reil im Interview diesbezüglich ja auch schon sehr positiv geäußert hatte.). Weiterhin lobt er auch nochmal ausdrücklich die Leistung im Vorbereitungsspiel gegen Straßburg und die Fähigkeit vier Positionen zu verteidigen. Zudem arbeite er sehr hart an seinem Wurf und macht dieselben Drills, die Maxi Kleber und Royce O’Neale unter JP absolviert haben.
-
Hill zählt JP trotz der letzten Saison als Europa-Rookie - er spricht dann generell über Wilder, Martin und Hill - hebt dabei ihre athletischen Fähigkeiten hervor. Alle müssten allerdings noch einen Orientierungsprozess durchlaufen, was Full Court Pressure und Entscheidungsfindung angeht. Alle seien in der Lage aus dem Mismatch heraus zu scoren - müssen sich aber an die Intensität in BBL und CL gewöhnen und lernen die gesamte Zeit konzentriert zu spielen. Sie brauchen die Unterstützung von den Coaches aber auch von den erfahreneren Mitspielern. Trotzdem findet er auch noch mal für sie positive Worte.
-
Mbakwe lobt er für seinen unglaublichen Basketball-IQ, er meint, dass Mbakwe in einer Woche defensive Konzepte verinnerlicht, für die ein Rookie 3-4 Monate brauchen würde.
-
-
Ich bin mal gespannt wie lange JP mit Wilder, Hill und Martin noch Geduld hat und ich hoffe dass sich BeThree und Mueslie jetzt wieder nicht auf den Schlips getreten fühlen, aber:
-
Wilder immerhin mit 9 Minuten gegen Banvit, überzeugt hat er mich im vierten Spiel immer noch nicht wirklich, auch wenn das schon besser aussah.
-
Martin: mal wieder mit tollen Stats (17 Punkte & 6 Rebounds) aber seine Wurfquote aus dem Zweierbereich lag bei 18% (2/11). Lediglich die solide Dreierquote von 33% und die 4 verwandelten Freiwürfen halfen hier die Punkte noch auf zweistellig zu schrauben
-
Hill, als einer der Leistungsträger verpflichtet, wieder im Rebound stark (5) jedoch bei der Punkteausbeute wieder mau (5) und mit einer 20%igen Wurfquote (1/5)
-
Bogy: wieder nur 3 Minuten Spielzeit, immerhin mit 2 Rebounds aber nur mit einem Wurf (0/1 Dreier)
Genauso wie ich es in meinem Post angesprochen hatte sieht auch JP (Nett ausgedrückt) in seinem Post enormes Entwicklungspotenzial bei diesen Spielern in der Defense (Full Court Presse) und im Decision Making in der Offense (nett ausgedrückt für die bescheidene Wurfauswahl und mit dem Kopf durch die Wandaktionen).
Interessant ist dass wohl Trey Lewis freigeworden ist. Ein ahtletischer Guard, welcher auch PG spielen kann und bei Bayreuth ein klasse Scorer war….
-
-
Unser ganz großes Problem dieses Jahr heißt Hierarchie: Letzte Saison hatten wir mit McNeilly und Cook( die halbe Saison)nur 2 Spieler, die man führen musste, im Jahr davor waren es Thiemann, Kelvin Martin und O‘Neale. Dieses Jahr brauchen nur DMC und Wale KEINEN der sie anführt, alle anderen scheinen Spielertypen zu sein die einen Leader brauchen und derjenige, der das aktuell am ehesten könnte ist CrWford mit seinem befristeten Vertrag. Spieler mit BBL-Erfahrung 7nd internationaler Erfahrung wie Bogy, Mbakwe, Hill oder Klein könnten aus verschiedenen Gründen ( Verletzung, Formkrise) bislang hier nicht hilfreich sein.
Viele könnten sich das vor Monaten nicht richtig vorstellen ( ich auch nicht) aber ich fürchte wir werden in nicht allzu ferner Zukunft Sehnsucht nach Kerron Johnson bekommen. Von ihm würde sicher auch Crawford profitieren. Ich bin gespannt wie es nun weitergeht aber ich schraube meine Erwartungen schon mal deutlichst zurück
-
ANZEIGE -
Nur mit 3er wie im 1. Viertel kann man kein Spiel gewinnen. Auch wenn die mal fallen für 10 Min.
Inside Spiel in der Offense war gar nicht vorhanden und Defense war komplett weg die letzten 3 Viertel.
In the paint Statistik gestern 56-18 für Banvit, also die Basics sollte man schon erwarten können.Beim Heimspiel gegen die Skyliners schien schon fast alles zu sitzen aber seitdem machen wir Riesenschritte nach hinten in der Entwicklung. Es ist leider nicht nur Kerron dem wir nachtrauern werden. Nach dem Spiel gestern wurde mir erst so richtig klar was wir letztes Jahr für tolle Einzelspieler bzw. auch Teamgefüge hatten.
-
Dass einige der Jungs gerade nicht ihrem Potential entsprechend spielen, ist denke ich jedem klar. Dass gestern ab dem 2. Viertel vieles nicht mehr gut (oder auch extrem schlecht) war, geschenkt. Wie einige jetzt hier aber wieder auf dieselben Spieler draufhauen, ist unglaublich.
Habt ihr das Spiel überhaupt gesehen? Habt ihr selber mal Basketball gespielt? Ganz ehrlich, für mich war das gestrige Spiel - von der Spielweise Bandirmas und dem Nichtdurchgreifen der Schiedsrichter (im 2. Viertel) her - ein Skandal. Wir können froh sein, dass sich keiner der Spieler ernsthaft verletzt oder eine Sperre eingefangen hat. Das Foul an Jallow war für mich nah dran an Körperverletzung und dass dort nur auf U entschieden wurde, spottet jeder Beschreibung. Von diesem Moment an war die Mannschaft, so wie ich es gesehen habe, komplett verunsichert. Schon kurz davor hat Hill beim Zug zum Korb ordentlich einen abbekommen, der Schiri hatte schon den Arm gehoben zum Foul pfeifen, es sich dann aber doch noch anders überlegt. Auf der anderen Seite hagelte es and-ones, bei denen kaum Berührung da war. Bandirma hat den Lauf, gleicht aus und das Spiel ist dahin. Ja, eine Truppe von erfahrenen Spielern, zieht ihr Ding durch - das haben wir nun einmal dieses Jahr nicht, müssen wir uns mit abfinden. Natürlich kann man nicht alles darauf schieben, aber gestern hatte ich zum ersten Mal seit Ewigkeiten das Gefühl, dass die Schiedsrichter die Spieler nicht vor Verletzungen durch den Gegner schützen. Genauso wie ein Herr Bircevic schon sehr schnell aus dem Spiel hätte entfernt werden müssen, zwei Mal absichtlich Spieler nach der Rebound System zu Boden schubsen und danach sich vor ihnen aufbauen - sorry, geht einfach nicht.
Auch wenn es nicht auf Gegenliebe stoßen wird, muss ich deak5 Recht geben. Auch für mich ist Jordon Crawford lange nicht so gut, wie es die Statistiken über die ersten Spiele suggerieren. In der Offense hat er einfach extrem lange den Ball in der Hand und gestern ist er auch extrem oft auf (sinnlose) Steals gegangen. Wie oft der gegnerische Aufbau ihn einfach auf den Rücken nehmen konnte, von wo aus er mit seiner Größe dann gar keine Chance mehr hat und die Großen aushelfen müssen, war nicht mehr schön. Daraus sind viele der einfachen Punkte entstanden. Dass Konsti seinen Gegner nicht vor sich halten konnte, hat mich in dieser Häufigkeit auch überrascht. Aber auch von Adam war das Spiel alles andere als gut. Auch wenn bei ihm “nur” 3 TO stehen, die Art und Weise, wie er teilweise den Ball weggeworfen hat, war zum Haare raufen (btw: auch Crawford hat 6 Mal den Ball verloren).
Zu guter Letzt noch: Mich hat es sehr gewundert, dass McCray und Fintel nicht mehr Einsatzzeit bekommen haben. Ja, die beiden sind offensiv limitiert, trotzdem hätte ich gerne mal wie gegen Ende eine “Fighter”-Aufstellung gesehen, als es im zweiten Viertel nicht lief.Naja, lange Rede - kurzer Sinn: Das Spiel gestern war nicht gut, ja die letzten drei Viertel waren (sehr) schlecht. Trotzdem bin ich nicht bereit einzelne Spieler dafür an den Pranger zu stellen und glaube weiterhin an das Potential in dieser Mannschaft. Im ersten Viertel hat man gesehen, wie gut es laufen kann (wie auch im letzten Viertel gegen Bhv, oder das Spiel gegen Frankfurt oder im dritten Viertel gegen Göttingen). Es fehlt aktuell einfach an Konstanz. Meine Hoffnung ist, dass das besser wird, sobald Mbakwe und auch Konsti Klein wieder fit sind und mehr Spielzeit bekommen.
Achja, @Bolita - du kritisierst Entscheidungsfindung und willst Trey Lewis holen? Guter Spieler, keine Frage - aber Entscheidungsfindung würde ich nicht zu seinen Stärken zählen.
-
- Hill: liefert im Schnitt 7.7 Punkte, 5.3 Rebounds, 1.0 Assists und 0-12 Dreier (!!!) ab. Für mich eines der grössten Sorgenkinder, sollte er doch in die Cook oder Walkup Rolle schlüpfen. Positiv ist sicher sein Rebounding und knapp 8 Punkte sind auch nicht so mies pro Spiel, wenn man aber sieht wie viele potentielle Punkte er uns durch seine schlechten Entscheidungen in der Offense beraubt kann man einfach nur den Kopf schütteln. Für mich eine der schlechtesten Verpflichtungen der Offseason, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis bedenkt. Als gestandener BBL-Profi aus Bonn wird er sicherlich mehr gekostet haben als Wilder oder Martin und ähnlich viel wie ein Cook letzte Saison. Bei dieser Verpflichitung hätte man vielleicht doch lieber etwas länger scouten sollen…
Da muss ich dir widersprechen: Hill war bei uns in Bonn ein Rookie und eher das Küken im Team, mitnichten ein gestandener BBL-Profi. Hätte ihn aufgrund seines Potentials gerne weiter in Bonn gesehen! Der Junge braucht noch Zeit, um sich weiter zu entwickeln.