• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader Brose Bamberg 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
4615 Beiträge 409 Kommentatoren 6028 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mismatch
    wrote on zuletzt editiert von
    #41

    Es muss einen Umbruch geben, das ist klar. Dieser wird sehr umfassend sein müssen, da auch der Nachwuchsbereich die letzten zwei Jahre leider drei Schritte zurück gemacht hat. Die Ergebnisse sind nur ein Teil davon. Viele Talente haben das Feld hier verlassen, geholt wurden Spieler mit weniger Talent. Zudem wurden immer mehr ausländische Spieler geholt. Bedenkt Baunach hat mit sechs Ausländern gespielt. Brose mit acht Ausländern plus zwei eingedeutschte Spieler. Auch im Nachwuchsbereich wurde auf diese Karte gesetzt.
    Ich habe diese Saison noch nicht aufgegeben und sehe viele Chancen für die Zukunft, wenn man die richtigen Schlüsse aus dieser Saison zieht.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    erik_ Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #42

    Vielleicht bringt ja unser Ösi  den ein oder anderen von Chris aus New York mit.🤣😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    replied to mismatch on zuletzt editiert von
    #43

    @mismatch:

    Es muss einen Umbruch geben, das ist klar. Dieser wird sehr umfassend sein müssen, da auch der Nachwuchsbereich die letzten zwei Jahre leider drei Schritte zurück gemacht hat. Die Ergebnisse sind nur ein Teil davon. Viele Talente haben das Feld hier verlassen, geholt wurden Spieler mit weniger Talent. Zudem wurden immer mehr ausländische Spieler geholt. Bedenkt Baunach hat mit sechs Ausländern gespielt. Brose mit acht Ausländern plus zwei eingedeutschte Spieler. Auch im Nachwuchsbereich wurde auf diese Karte gesetzt.
    Ich habe diese Saison noch nicht aufgegeben und sehe viele Chancen für die Zukunft, wenn man die richtigen Schlüsse aus dieser Saison zieht.

    Tja da hat ja der ehmals hochgelobte Sportdirektor viel Glasbruch hinterlassen.
    Ob er den Jungs aus dem Süden Bayerns auch paar faule Eier ins Netz legt?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #43
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baunicher
    replied to poldibaer on zuletzt editiert von
    #44

    @poldibaer:

    @mismatch:

    Es muss einen Umbruch geben, das ist klar. Dieser wird sehr umfassend sein müssen, da auch der Nachwuchsbereich die letzten zwei Jahre leider drei Schritte zurück gemacht hat. Die Ergebnisse sind nur ein Teil davon. Viele Talente haben das Feld hier verlassen, geholt wurden Spieler mit weniger Talent. Zudem wurden immer mehr ausländische Spieler geholt. Bedenkt Baunach hat mit sechs Ausländern gespielt. Brose mit acht Ausländern plus zwei eingedeutschte Spieler. Auch im Nachwuchsbereich wurde auf diese Karte gesetzt.
    Ich habe diese Saison noch nicht aufgegeben und sehe viele Chancen für die Zukunft, wenn man die richtigen Schlüsse aus dieser Saison zieht.

    Tja da hat ja der ehmals hochgelobte Sportdirektor viel Glasbruch hinterlassen.
    Ob er den Jungs aus dem Süden Bayerns auch paar faule Eier ins Netz legt?

    Wie jetzt? Wir kriegen die Richtung München los?
    Ich brauch Unterstützung soviele Schubkarren habe ich ja nun nicht

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Baskets_Aus_OL15
    wrote on zuletzt editiert von
    #45

    Wie kann man Maodo Lo nur loswerden wollen? Glaubt ihr, dass Stuckey der Bessere von Beiden ist?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    phil-Hill
    replied to Baskets_Aus_OL15 on zuletzt editiert von
    #46

    @Baskets_Aus_OL15:

    Wie kann man Maodo Lo nur loswerden wollen? Glaubt ihr, dass Stuckey der Bessere von Beiden ist?

    Nein nicht unbedingt besser, aber er ist gesattelt und weiß was er kann und welche Perspektiven er hat. Lo träumt von NBA und großen Sprüngen, kann aber in Bamberg nichtmal sicher den Ball über die Mittellinie bringen. Ich glaube er will weg und fühlt sich in Bamberg nicht mehr wohl…Bei nem anderen Verein (Bayern???) dreht er auf, wartet ab…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    thommyboy
    wrote on zuletzt editiert von
    #47

    Unglaublich wie schnell man vergisst.
    Lo hat teils überragende Spiele gemacht für euch, auch in dieser Saison.
    Er hat sich prima entwickelt.
    Dann kam eben ein Bruch in eurem Spiel, und ein neuer Coach der erst noch beweisen muss, was er kann.

    Und der interessanteste deutsche Guard der Liga (Bonga lass ich mal außen vor als Talent) soll nun gehen bzw für einen Stuckey getauscht werden.
    Abgefahrene Nummer.

    Skyliners skyliners ! Wanne be a Baller, Shot Caller !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dieter999 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #48

    Überragende Spiele - äh gegen wen ? Tübingen ?
    Lo zeigt keinerlei Entwicklung. TO anfälliger Ballvortrag und ewig langes Gedribbel. Er ist schnell und sein Zug zum Korb sowie der 3er können an manchen Tagen gut sein. Aber er spielt die Uhr oft viel zu lange runter und er schafft es kaum Mitspieler in Szene zu setzen.
    Auf EL Niveau ständig überfordert.
    Ich glaube auch das er von sich mehr hält als er kann.

    P F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Mailmann
    replied to pokalsieger92 on zuletzt editiert von
    #49

    @pokalsieger92:

    Zum gestrigen Spiel möchte ich gar nichts schreiben, meine Meinung zum Team ist bekannt. Beim Betrachten des letzten Viertels gestern habe ich ein All-Time -Team der größten Pfeifen, die je für uns gespielt haben, zusammengestellt. Auch der aktuelle Kader ist stark vertreten.

    Center: Luke Schenscher, Richard Johnson (😉 nicht Alexander) Kimani Ffriend.
    Power-Forward: Quincy Miller, Luka Mitrovic, Jeremiah Massey
    Small Forward: Jared Newson, Adam Harrington, Jugoslav Dasic
    Shooting Guard: DC Collins, Ricky Hickman, Dean Walle
    Pointguard: Jari Vekkilä, Jared Jordan, Jason Forte/Mithat Demirel

    Aus dem aktuellen Kader sind drei Stück dabei, gefolgt von 2006/2007 (DC und Harrington)  Das sollte unsere geniale Mannschaftzusammmenstellung noch einmal verdeutlichen.

    Gehe gerne in die Diskussion😄 Habe ich jemanden vergessen?

    Ach ja: Coach: Mocca Slavnic

    MADE my day …🤣

    Nicht vergessen:
    Derrick Zimmermann
    Dickey Simpkins

    XLVIII annis ludis Bambergensis: Fortissimus Germaniae 2005 - 2007 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2015 - 2016 - 2017

    "Dankbar rückwärts, mutig vorwärts, gläubig aufwärts." (FJS)

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #49
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    Peacebrother37
    replied to Dieter999 on zuletzt editiert von
    #50

    @Dieter999:

    Überragende Spiele - äh gegen wen ? Tübingen ?
    Lo zeigt keinerlei Entwicklung. TO anfälliger Ballvortrag und ewig langes Gedribbel. Er ist schnell und sein Zug zum Korb sowie der 3er können an manchen Tagen gut sein. Aber er spielt die Uhr oft viel zu lange runter und er schafft es kaum Mitspieler in Szene zu setzen.
    Auf EL Niveau ständig überfordert.
    Ich glaube auch das er von sich mehr hält als er kann.

    Ich glaube eher das er die Sorte Spieler ist die viel Vertrauen brauchen weil sie auch von ihrem Selbstbewusstsein leben. In der diesjährigen Bamberger Mannschaft war/ist das leider nicht gegeben.
    Der wird bei München aufblühen.

    „Trust the process“

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    frankenfreak
    replied to Dieter999 on zuletzt editiert von
    #51

    @Dieter999:

    Überragende Spiele - äh gegen wen ? Tübingen ?
    Lo zeigt keinerlei Entwicklung. TO anfälliger Ballvortrag und ewig langes Gedribbel. Er ist schnell und sein Zug zum Korb sowie der 3er können an manchen Tagen gut sein. Aber er spielt die Uhr oft viel zu lange runter und er schafft es kaum Mitspieler in Szene zu setzen.
    Auf EL Niveau ständig überfordert.
    Ich glaube auch das er von sich mehr hält als er kann.

    Ich bin von ihm mittlerweile auch enttäuscht. So bitter es ist, aber ein Tapetenwechsel, insbesondere ins Ausland, würde ihm glaube ich gut tun.Bei uns wirkt er nicht wirklich fokussiert/konzentriert. Symptomatisch dafür auch der aktuelle Telekom-Podcast. Nicht einmal da schafft er es sich auf das Gespräch zu konzentrieren, sondern kocht nebenbei Nudeln. Ist zwar jetzt nichts was mit dem Spiel zu tun hat, bestätigt aber den Eindruck, den man von ihm in den vergangenen Wochen und Monaten bekommen hat. In diesem Team hat er nicht die Konzentration, um den notwendigen nächsten Schritt nach vor zu gehen. Vielmehr ist die Saison ein Rückschritt. Aber gut, für wen in unserem Kader gilt das dieses Jahr nicht…

    Wir brauchen wieder 2-3 Leader im Team. Barthel wäre so jemand. Er spielt nicht immer sauber, aber gibt immer 100% und das färbt dann eben auch auf die Kollegen ab. Theis war letztes Jahr so ein Energizer für uns. Dieses Jahr fehlen der Mannschaft Wille und Eier.  Wir haben uns in diesem Jahr von Anfang an bei der Teamzusammenstellung verkalkuliert. Einzig Rubit und Hackett bringen von den Neuen echten Willen mit. Das ist dann eben zu wenig, wenn andere Clubs ihre Hausaufgaben in diesem Jahr gut gelöst haben (Bayern hat sich ja nur mit dem Trainerwechsel das Leben unnötig schwer gemacht. Der Kader an sich ist absolut rund).

    Wir brauchen mehr athletische Kämpfertypen a la Rubit und Hackett - und einen verlässlichen Shooter auf der 2. Dann ist nächstes Jahr wieder alles möglich.  Dass man das auch für weniger als 20 Mio. bekommt, machen andere Teams in dieser Saison ohne Zweifel vor.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    poldibaer Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #52

    Wir brauchen vor allem einen neuen Headcoach.  Mit Banchi in die neue Saison zu gehen kann es wohl nicht sein, er verwaltet das Team mehr bringt er nicht.

    Taktische Veränderungen fallen aus: München nahm uns das einfallslose offensive System weg, Alternativen hatte Banchi nicht. Wir hatten diverse Missmatches u. a. Rubit gegen King, statt dies zu nutzen turnt Rubit an der 3er Linie rum mit Würfen ohne Worte. Warum wir erst pressen (mit Erfolg) dann urplötzlich nicht mehr, verstehe wer will.

    Nicht nur nach Erfolg hungrige Spieler sind gefragt, sondern auch ein hungriger Coach.

    I F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JohnJameson
    wrote on zuletzt editiert von
    #53

    Von Maodo Lo hätte man mit Sicherheit eine bessere performence gesehen, wenn die ersten Saisonwochen anders gelaufen wären.  In dieser Zeit  hat sich abgezeichnet  das mit der Zusammenstellung des Kaders der Schuss nach hinten los geht. Zisis, Lo, Nikolic und Hickman haben nicht zueinander gepasst, alleine deshalb weil da schon 3 Ausländerspots besetzt wurden. Lo hat eigentlich meistens das gezeigt was er kann.

    Ich würde Maodo gerne noch länger in Bamberg sehen. Wenn alle Steine mal umgedreht werden um für 2018/19 die notwendigen Stellschrauben zu betätigen, werden wir mit Sicherheit einen anderen Maodo in einer verbesserten Mannschaft erleben dürfen. Und MS wird alle Steine umdrehen lassen, da bin ich mir sicher.
    Nächstes Jahr Lo und Stuckey hätte schon was, dazu noch ein Führungsspieler und wir hätten zusätzlich mit Zisis genug Qualität auf den Guardpositionen .

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JohnJameson
    wrote on zuletzt editiert von
    #54

    @poldi
    +1 einen neuen Headcoach hätte ich auch gerne

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BambergHackett
    wrote on zuletzt editiert von
    #55

    Bzgl. neuer Leader, sollten Hackett und Zisis nicht mehr einzuplanen sein, fällt mir Taylor Rochestie ein. Dieser ist im Sommer Free Agent, hat letztes Jahr aber eine sehr gute EL Saison gespielt mit 13,6 Punkten bei sehr guten Quoten. Aufgrund seines fortgeschrittenen Alters (wird am 1.7. 33) wird er jedoch sicher nicht bei vielen EL Teams auf dem Zettel stehen. Vielleicht könnte da ein Coup gelingen wie seinerseits bei Zisis. Sportlich würde er uns als erfahrener Anker auf jeden Fall mehr bringen als Zisis, da er alles in allem der kreativere Offensivspieler ist und vor allem über einen sehr sicheren Wurf verfügt. Natürlich ist er ohne EL schwer zu realisieren, man könnte aus den genannten Gründen jedoch einmal einen Versuch starten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #55
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BambergHackett
    replied to JohnJameson on zuletzt editiert von
    #56

    @JohnJameson:

    @poldi
    +1 einen neuen Headcoach hätte ich auch gerne

    Auf dem Euroleaguemarkt gibt es auch durchaus einige Kandidaten: Perasovic und Sito Alonso sind frei, Pablo Prigioni ist derzeit AC bei den Brooklyn Nets. Für den Eurocup kommt von den genannten aber wohl höchstens Prigioni in Frage, der als junger, hungriger Trainer prinzipiell passen könnte. Man wird sich da aber wohl nach anderen Alternativen umsehen müssen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    insider_trader
    replied to poldibaer on zuletzt editiert von
    #57

    Luca Banchi hat doch noch keine faire Chance bekommen! Er übernimmt von DB und AT einen Haufen, der nicht zusammenpasst. Bisher macht er unter diesen Voraussetzungen gute Arbeit……Die Hickkack-Problematik bekommt er alleine auch nicht in den Griff. Dieses Thema muss mittlerweile Rolf Beyer (auf) lösen… 
    Ricky ist aktuell hauptverantwortlich dafür, dass wir nicht nur verunsichert sind, sondern auch jeder für sich spielt…Wright und Hackett zeigen eine andere Körpersprache, wenn Ricky auf dem Feld ist. Vor allem Wright fängt plötzlich wieder an sch…Würfe zu nehmen…

    Es ist stark zu spüren, dass Ricky nicht zu dieser Mannschaft passt. In der Phase ohne ihn lief es runder. Dagegen gefiel mir der Auftritt von Ali Nikolic deutlich besser, trotz Fehler. Hickman sollte den Rest der Saison bitte ruhen 🔨

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    frankenfreak
    replied to poldibaer on zuletzt editiert von
    #58

    @poldibaer:

    Nicht nur nach Erfolg hungrige Spieler sind gefragt, sondern auch ein hungriger Coach.

    Auch das kann ich nur unterstützen. Klar hatte er einen schwierigen Einstand. Aber im Spiel ist es wie schon von anderen hier beschrieben recht einfallslos. Auch manche Aufstellungen verstehe ich nicht. Wenn zum Beispiel Lo, Staiger und Hickman gleichzeitig auf dem Feld stehen, braucht man sich nicht über eine fehlende Defense zu beschweren. Wir haben eine kurze Rotation, aber wie wir diese nutzen, gefällt mir nicht. Da sind oft minutenlang ganz offensichtlich die falschen Leute zusammen auf dem Feld.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    replied to pokalsieger92 on zuletzt editiert von
    #59

    @pokalsieger92:

    Zum gestrigen Spiel möchte ich gar nichts schreiben, meine Meinung zum Team ist bekannt. Beim Betrachten des letzten Viertels gestern habe ich ein All-Time -Team der größten Pfeifen, die je für uns gespielt haben, zusammengestellt. Auch der aktuelle Kader ist stark vertreten.

    Center: Luke Schenscher, Richard Johnson (😉 nicht Alexander) Kimani Ffriend.
    Power-Forward: Quincy Miller, Luka Mitrovic, Jeremiah Massey
    Small Forward: Jared Newson, Adam Harrington, Jugoslav Dasic
    Shooting Guard: DC Collins, Ricky Hickman, Dean Walle
    Pointguard: Jari Vekkilä, Jared Jordan, Jason Forte/Mithat Demirel

    Aus dem aktuellen Kader sind drei Stück dabei, gefolgt von 2006/2007 (DC und Harrington)  Das sollte unsere geniale Mannschaftzusammmenstellung noch einmal verdeutlichen.

    Gehe gerne in die Diskussion😄 Habe ich jemanden vergessen?

    Ach ja: Coach: Mocca Slavnic

    Da gibt es noch Einige mehr, aber ich führe kei Buch darüber. Direkt einfallen tut mir nur der Russe, der ein Jahr Vertrag hatte, abe nie in der Mannschaft war… - Lokhmantschuk…

    HenkH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • HenkH Offline
    HenkH Offline
    Henk
    replied to Jim-Wade on zuletzt editiert von
    #60

    @Jim-Wade:

    …

    … Direkt einfallen tut mir nur der Russe, der ein Jahr Vertrag hatte, abe nie in der Mannschaft war… - Lokhmantschuk…

    Du meinst den Russen, der auf der Krim geboren, als Ukrainer spielte und dort immer noch als Trainer arbeitet sowie einen österreichischen Pass besitzt? (Ich würde aktuell gerne nicht als Russe bezeichnet werden, wenn ich tatsächlich ein Ukrainer wäre und noch dazu von der Krim stamme. Aber das ist in Bayern wahrscheinlich sowieso nicht verständlich zu machen, denn dort werden katholische Westfalen auch gerne als Preußen bezeichnet, wobei die Prußen eigentlich ein baltischer Volksstamm waren. Genug der Klugscheißerei, aber wenn man von anderen die Beachtung des Unterschieds zwischen Bayern und Franken erwartet, sollte man umgekehrt auch nicht so “großzügig” sein.)

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • DocMurphyD Offline
    DocMurphyD Offline
    DocMurphy dev mod
    wrote on zuletzt editiert von
    #61

    Guten Morgen,

    auch von mir eine Einschätzung zu den Spielern und wie ich die kommende Saison angehen würde. Das wir diese Jahr nicht so viel Glück hatten und wir die letzten Jahre sehr verwöhnt waren, sieht man schon an den Ergebnissen der EL Final Four. Unsere Ex-Spieler haben im Finale alleine schon 59 Punkte, 13 Rebounds und 8 Assists aufgelegt. Das sind Zahlen zum Zungeschnalzen.

    Um ehrlich zu sein, müssen wir kommende Saison mit einem Umbruch machen und wir werden sicherlich viele Spieler nicht mehr sehen und darüber bin ich auch froh.

    Guards:

    Zisis: Den Lord of the Rings würde ich als siebten Ausländer gerne weiterbehalten. Er hat die richtige Einstellung und wird uns im Eurocup/EL (sofern wir den spielen dürfen) sicherlich die Erfahrung geben, die wir benötigen.
    Hackett: Eine der wenigen Spieler, die ich gerne behalten würde und hat theoretisch sogar noch Vertrag. Jedoch vermute ich, dass er eine EL-Opt-Out Option hat und diese gerne nutzen möchte. Habe ich volles Verständnis für, wäre aber schade. Im letzten Spiel hat man gesehen, wie sehr ihm die Teamleistung gegen den Strich geht. Er ist der richtige Kämpfer und wäre ein Gewinn
    Hickman: Er tut mir schon leid und charakterlich sicherlich nicht der Falsche, aber seine Leistungen passen nicht. Hier hoffe ich auf die gleiche Option wie bei Hackett nur das sie der Verein ziehen kann. Die paar Spiele, in den er geliefert hat, lassen sich an einer Hand abzählen.
    Nikolic: Auch hier sollte man einen Schlussstrich ziehen. Hat noch ein Jahr Vertrag, jedoch hoffe ich auf eine Ausleihe. Er ist ein Kämpfer, jedoch als Ausländer besetzt er einen wertvollen Platz, den man mit einem besseren Spieler besetzen sollte. Jugendprogramm gerne, aber dann doch bitte mit einem deutschen Spieler. Bitte diesen Satz nicht falsch verstehen…
    Lo: Es scheiden sich die Geister an ihm. Ich würde ihm noch eine Chance geben. Mein Gefühl sagt mir, dass er eine stabile Mannschaft benötigt um zu liefern. Das hatten wir diese Saison sicherlich nicht und er könnte zu alter Stärke finden bei einem Re-Build

    Forwards:

    Wright: Mr. NBA spielt wie in der höchsten Liga, leider. Regular Season wird etwas vor sich her gedaddelt um dann in den PO aufzutrumpfen. Leider funktioniert das nicht in der BBL und somit soll er es gerne noch einmal in der NBA versuchen. Sicherlich aber nicht bei uns.
    Rubit: Hat noch Vertrag und das ist gut so. Ein starker Kämpfer und war in der Saison mit einer der konstantesten. Sein Spiel kann sich evtl. sogar noch etwas verbessern
    Mitrovic: Hat leider noch 2 Jahre Vertrag und ob es eine Option gibt weiß keiner. Jedoch war er sehr viel verletzt und wenn er gespielt hat, hat er fast nie sein Potential aufblitzen lassen. Somit hoffe ich, dass man eine Einigung findet und er es bei einem anderen Verein versucht.
    Heckmann: Hatte leider eine schwere Verletzung als es gerade wieder aufwärts ging. Er wird bei uns bleiben und die Chance sollte man ihm geben. Auch ehr braucht stabile Verhältnisse wie bei Lo. Sollte dies nächstes Jahr gegeben sein, wird er liefern
    Taylor: Als mittlerweile Deutscher sicherlich eine gute Option und wird bleiben. Sehr guter 3 and D Spieler.
    Staiger: Als Dreier-Spezialist immer zu gebrauchen. Würde ihn behalten
    Olinde: Sollte kommende Saison einen Profivertrag bekommen sollte er sich nicht für höheres berufen fühlen
    Harris: glaube nicht, dass er noch einmal zurückkommen wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mal schauen. Auf ihn bauen sollte man jedoch nicht

    Center:

    Radosevic: Einer der besten Deutschen und gut das wir ihn haben. Hoffe an dem Bayern-Gerücht ist nichts dran.
    Musli: Wird kommende Saison sicherlich auch keine Option sein. Zu soft, zu schlecht in der Verteidigung.

    Unser Kader würde wir folgt aussehen:

    PG: (Hackett, Zisis)
    SG: Lo
    SF: Taylor, Heckmann, Staiger, Olinde
    PF: Rubit, (Harris)
    😄 Radosevic

    Wie man sieht, hätte man schon 9 Spieler zusammen. Gerade auf SF wären wir überbesetzt mit deutschen Spielern. Somit wird man sich sicherlich noch von einen der genannten trennen. Staiger dürfte die schlechtesten Karten haben obwohl ich mit seiner Leistung zufrieden war. Zusätzlich wird Hackett wegfallen und evtl. auch Zisis.

    Gerüchten zu folge dürfte noch Stuckey and Thiemann kommen. Somit wären wir auf den deutschen Positionen komplett und man müsste noch 3-6 Ausländer-Spots besetzen.

    Last but not least: Welchen Trainer werden wir kommende Saison an der Seitenlinie sehen? Bin mir nicht sicher ob Banchi der richtige Mann ist. Liegt aber v.a. daran, dass er nicht sein eigenes Team hat und wir wenig impact von seiner Seite sehen konnte. Diese Position muss so bald wie möglich entschieden sein um einen gewissen roten Faden zu bekommen für die ausländischen Positionen zu bekommen. Auf den Deutschen ist es relativ egal. Dort muss man eh sehen, was man bekommt und bei den Guten zuschlagen.

    Grüße
    Doc

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #61
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • hahnwegH Offline
    hahnwegH Offline
    hahnweg
    wrote on zuletzt editiert von
    #62

    @Doc: Du hast ein paar Spieler mit Vertrag vergessen:

    • Kulboka
    • Kratzer
    • Mc Dowell White
    • Marvin Heckel

    Wenn du Zisis als 7. Ausländer siehst, hast du für Kolboka und MDW keinen Platz im Team, oder? Kulboka hat ja gute Chancen auf NBA.

    Es war einmal vor ein paar Jahren: „Basketball ist, wenn 5 gegen 5 spielen und Bamberg am Schluß Meister wird.“ So einfach wird’s nie wieder werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Abwesend
    C Abwesend
    catwheezle
    wrote on zuletzt editiert von
    #63

    Endlich mal wieder ein Beitrag zum Thema. Danke.

    Ich wollte nur ergänzend nochmal anmerken, dass auch Kulboka und McDowell-White Verträge haben und dass man bei seinem angedachten Konzept, auf junge motivierte Spieler zu setzen, da zwei hoch talentierte Spieler hat.

    Wie man hört wurde den Sorgenkindern das zweite Jahr bereits abgekauft, dementsprechend spielen sie ja auch.

    Andi Obst ist sicherlich auch ein Kandidat, nur geht meiner Meinung nach Stuckey, Obst und Taylor und dann ggf. noch Staiger und Lo nicht auf einmal. Da wird man dann den ein oder anderen nicht wieder oder nicht neu sehen.

    Danke Goldi. Legenden bleiben für immer!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    transparenz65
    wrote on zuletzt editiert von
    #64

    Wieviele ausländische Spieler wollt ihr denn künftig unter Vertrag nehmen ? Mehr als 10 haha
    Marvin Heckel in den Roster von Brose zu nehmen, spricht von Ahnungslosigkeit. Bei uns in Würzburg hat er in der Pro B nicht performt. Jetzt schnell mal Bbl und Eurocup. Witzig. Bin gespannt, ob er Pro A kann, wäre ihm zu wünschen. Bei euch werden die Spieler sofort drei Stufen besser, wenn sie bei euch einen Vertrag unterschreiben#kopfschütteln#
    Wie die haben das zweite Jahr ausgezahlt ? Ernsthaft ? Das interessiert mich.

    DocMurphyD EiffeltowerE hahnwegH 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dorfball
    replied to Mailmann on zuletzt editiert von
    #65

    @Mailmann:

    @pokalsieger92:

    Zum gestrigen Spiel möchte ich gar nichts schreiben, meine Meinung zum Team ist bekannt. Beim Betrachten des letzten Viertels gestern habe ich ein All-Time -Team der größten Pfeifen, die je für uns gespielt haben, zusammengestellt. Auch der aktuelle Kader ist stark vertreten.

    Center: Luke Schenscher, Richard Johnson (😉 nicht Alexander) Kimani Ffriend.
    Power-Forward: Quincy Miller, Luka Mitrovic, Jeremiah Massey
    Small Forward: Jared Newson, Adam Harrington, Jugoslav Dasic
    Shooting Guard: DC Collins, Ricky Hickman, Dean Walle
    Pointguard: Jari Vekkilä, Jared Jordan, Jason Forte/Mithat Demirel

    Aus dem aktuellen Kader sind drei Stück dabei, gefolgt von 2006/2007 (DC und Harrington)  Das sollte unsere geniale Mannschaftzusammmenstellung noch einmal verdeutlichen.

    Gehe gerne in die Diskussion😄 Habe ich jemanden vergessen?

    Ach ja: Coach: Mocca Slavnic

    MADE my day …🤣

    Nicht vergessen:
    Derrick Zimmermann
    Dickey Simpkins

    Ah, ihr habt die Rakete “Dwayne Mitchell” vergessen 🔨

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    HESCHED
    replied to DocMurphy on zuletzt editiert von
    #66

    @DocMurphy:

    Guten Morgen,

    auch von mir eine Einschätzung zu den Spielern und wie ich die kommende Saison angehen würde. Das wir diese Jahr nicht so viel Glück hatten und wir die letzten Jahre sehr verwöhnt waren, sieht man schon an den Ergebnissen der EL Final Four. Unsere Ex-Spieler haben im Finale alleine schon 59 Punkte, 13 Rebounds und 8 Assists aufgelegt. Das sind Zahlen zum Zungeschnalzen.

    Um ehrlich zu sein, müssen wir kommende Saison mit einem Umbruch machen und wir werden sicherlich viele Spieler nicht mehr sehen und darüber bin ich auch froh.

    Guards:

    Zisis: Den Lord of the Rings würde ich als siebten Ausländer gerne weiterbehalten. Er hat die richtige Einstellung und wird uns im Eurocup/EL (sofern wir den spielen dürfen) sicherlich die Erfahrung geben, die wir benötigen.
    Hackett: Eine der wenigen Spieler, die ich gerne behalten würde und hat theoretisch sogar noch Vertrag. Jedoch vermute ich, dass er eine EL-Opt-Out Option hat und diese gerne nutzen möchte. Habe ich volles Verständnis für, wäre aber schade. Im letzten Spiel hat man gesehen, wie sehr ihm die Teamleistung gegen den Strich geht. Er ist der richtige Kämpfer und wäre ein Gewinn
    Hickman: Er tut mir schon leid und charakterlich sicherlich nicht der Falsche, aber seine Leistungen passen nicht. Hier hoffe ich auf die gleiche Option wie bei Hackett nur das sie der Verein ziehen kann. Die paar Spiele, in den er geliefert hat, lassen sich an einer Hand abzählen.
    Nikolic: Auch hier sollte man einen Schlussstrich ziehen. Hat noch ein Jahr Vertrag, jedoch hoffe ich auf eine Ausleihe. Er ist ein Kämpfer, jedoch als Ausländer besetzt er einen wertvollen Platz, den man mit einem besseren Spieler besetzen sollte. Jugendprogramm gerne, aber dann doch bitte mit einem deutschen Spieler. Bitte diesen Satz nicht falsch verstehen…
    Lo: Es scheiden sich die Geister an ihm. Ich würde ihm noch eine Chance geben. Mein Gefühl sagt mir, dass er eine stabile Mannschaft benötigt um zu liefern. Das hatten wir diese Saison sicherlich nicht und er könnte zu alter Stärke finden bei einem Re-Build

    Forwards:

    Wright: Mr. NBA spielt wie in der höchsten Liga, leider. Regular Season wird etwas vor sich her gedaddelt um dann in den PO aufzutrumpfen. Leider funktioniert das nicht in der BBL und somit soll er es gerne noch einmal in der NBA versuchen. Sicherlich aber nicht bei uns.
    Rubit: Hat noch Vertrag und das ist gut so. Ein starker Kämpfer und war in der Saison mit einer der konstantesten. Sein Spiel kann sich evtl. sogar noch etwas verbessern
    Mitrovic: Hat leider noch 2 Jahre Vertrag und ob es eine Option gibt weiß keiner. Jedoch war er sehr viel verletzt und wenn er gespielt hat, hat er fast nie sein Potential aufblitzen lassen. Somit hoffe ich, dass man eine Einigung findet und er es bei einem anderen Verein versucht.
    Heckmann: Hatte leider eine schwere Verletzung als es gerade wieder aufwärts ging. Er wird bei uns bleiben und die Chance sollte man ihm geben. Auch ehr braucht stabile Verhältnisse wie bei Lo. Sollte dies nächstes Jahr gegeben sein, wird er liefern
    Taylor: Als mittlerweile Deutscher sicherlich eine gute Option und wird bleiben. Sehr guter 3 and D Spieler.
    Staiger: Als Dreier-Spezialist immer zu gebrauchen. Würde ihn behalten
    Olinde: Sollte kommende Saison einen Profivertrag bekommen sollte er sich nicht für höheres berufen fühlen
    Harris: glaube nicht, dass er noch einmal zurückkommen wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mal schauen. Auf ihn bauen sollte man jedoch nicht

    Center:

    Radosevic: Einer der besten Deutschen und gut das wir ihn haben. Hoffe an dem Bayern-Gerücht ist nichts dran.
    Musli: Wird kommende Saison sicherlich auch keine Option sein. Zu soft, zu schlecht in der Verteidigung.

    Unser Kader würde wir folgt aussehen:

    PG: (Hackett, Zisis)
    SG: Lo
    SF: Taylor, Heckmann, Staiger, Olinde
    PF: Rubit, (Harris)
    😄 Radosevic

    Wie man sieht, hätte man schon 9 Spieler zusammen. Gerade auf SF wären wir überbesetzt mit deutschen Spielern. Somit wird man sich sicherlich noch von einen der genannten trennen. Staiger dürfte die schlechtesten Karten haben obwohl ich mit seiner Leistung zufrieden war. Zusätzlich wird Hackett wegfallen und evtl. auch Zisis.

    Gerüchten zu folge dürfte noch Stuckey and Thiemann kommen. Somit wären wir auf den deutschen Positionen komplett und man müsste noch 3-6 Ausländer-Spots besetzen.

    Last but not least: Welchen Trainer werden wir kommende Saison an der Seitenlinie sehen? Bin mir nicht sicher ob Banchi der richtige Mann ist. Liegt aber v.a. daran, dass er nicht sein eigenes Team hat und wir wenig impact von seiner Seite sehen konnte. Diese Position muss so bald wie möglich entschieden sein um einen gewissen roten Faden zu bekommen für die ausländischen Positionen zu bekommen. Auf den Deutschen ist es relativ egal. Dort muss man eh sehen, was man bekommt und bei den Guten zuschlagen.

    Grüße
    Doc

    @ Doc
    Sehe viel wie du, manches jedoch nicht so:
    -Nikolic: Ich sehe Ihn als nicht so schlecht an wie die meisten hier. Er wurde meiner Meinung nach von AT zum reinen Ballbringer degradiert. Kostet freilich einen Ausländerspot, aber ist mit der billigste im Kontigent, viel Geld wird da nicht in den Sand gesetzt. Man sollte Ihm wie Lo nächstes Jahr die Chance geben, wenn er sich gut anstellt behalten.
    -Mitrovic: Hat mir vor seiner Verletzung relativ gut gefallen. Kann noch keinen Dreier, aber dieser hat sich zumindest beim Warm-Up schon zu Anfang der Saison verbessert. Denke das dies Weißenböck noch verbessern kann. Wie bei Nikolic noch ein Jahr zeit geben.
    -Staiger: Ich denke nicht das man mit Ihm verlängert. Der Dreier fällt nicht mehr so oft, bzw. ist in meinen Augen stark davon abhängig ob der erste fällt oder nicht. Deshalb würde ich nicht mit Ihm verlängern.

    Mein Kader nächstes Jahr:
    PG: Hackett?, Nikolic, Zisis, McDowell-White
    SG: Lo, Stuckey, Obst
    SF: Taylor, Heckmann, Kulboka
    PF: Rubit, Mitrovic, Olinde
    😄 Radosevic, Thiemann, Kratzer

    Jetzt könnt Ihr mich zerfleischen wie ich nur auf die Idee komme mehr als 6 Deutsche im Kader zu haben 🙂

    Ich komme vom Eishockey und da ist es Standard das Deutsche bei Top-Teams um einen Kaderplatz im Training kämpfen müssen. Meistens sind dort alle Deutschen in erweiterten Kreis der Nationalmannschaft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Michael-Jordan
    replied to pokalsieger92 on zuletzt editiert von
    #67

    @pokalsieger92:

    Zum gestrigen Spiel möchte ich gar nichts schreiben, meine Meinung zum Team ist bekannt. Beim Betrachten des letzten Viertels gestern habe ich ein All-Time -Team der größten Pfeifen, die je für uns gespielt haben, zusammengestellt. Auch der aktuelle Kader ist stark vertreten.

    Center: Luke Schenscher, Richard Johnson (😉 nicht Alexander) Kimani Ffriend.
    Power-Forward: Quincy Miller, Luka Mitrovic, Jeremiah Massey
    Small Forward: Jared Newson, Adam Harrington, Jugoslav Dasic
    Shooting Guard: DC Collins, Ricky Hickman, Dean Walle
    Pointguard: Jari Vekkilä, Jared Jordan, Jason Forte/Mithat Demirel

    Aus dem aktuellen Kader sind drei Stück dabei, gefolgt von 2006/2007 (DC und Harrington)  Das sollte unsere geniale Mannschaftzusammmenstellung noch einmal verdeutlichen.

    Gehe gerne in die Diskussion😄 Habe ich jemanden vergessen?

    Ach ja: Coach: Mocca Slavnic

    Novica Velickovic ;), auch wenn er viel verletzt war.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #67
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • DocMurphyD Offline
    DocMurphyD Offline
    DocMurphy dev mod
    replied to transparenz65 on zuletzt editiert von
    #68

    @transparenz65:

    Wieviele ausländische Spieler wollt ihr denn künftig unter Vertrag nehmen ? Mehr als 10 haha
    Marvin Heckel in den Roster von Brose zu nehmen, spricht von Ahnungslosigkeit. Bei uns in Würzburg hat er in der Pro B nicht performt. Jetzt schnell mal Bbl und Eurocup. Witzig. Bin gespannt, ob er Pro A kann, wäre ihm zu wünschen. Bei euch werden die Spieler sofort drei Stufen besser, wenn sie bei euch einen Vertrag unterschreiben#kopfschütteln#
    Wie die haben das zweite Jahr ausgezahlt ? Ernsthaft ? Das interessiert mich.

    Es hat keiner wirklich behauptet, dass Heckel in der BBL Minuten bekommt. Selbst in der PM wird geschrieben, dass er für die Pro A kommt.

    Bezüglich den 3 anderen genannten: Sicherlich haben noch Kratzer, White und Kubolka Vertrag. Ob diese aber den Durchbruch schaffen, wird sich zeigen. Kratzer wurde ausgeliehen und die Wahrscheinlichkeit, dass das so bleibt ist groß. Mit Thiemann (so denn er denn kommt) und Radosevic sind wir auf 4/5 auf den deutschen Positionen gut besetzt. Evtl. noch Harris. Ob da ein Kratzer wirklich Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.

    White und Kubolka haben gute Perspektive und könnten auch Minuten abgreifen, aber für mich haben sie noch nicht die Reife, konstant im Kader Minuten zu bekommen. Hier wird man sicherlich auf eine Rotation bauen um die Belastung für BBL & International abzufedern. Sehe nur das Problem, dass wir damit schon 4-5 Spieler haben, die an den Profi-Betrieb herangeführt werden sollten (Olinde, White, Kubolka, Nikolic, Kratzer). Das wird so nicht funktionieren. Den ein oder anderen wird es somit erwischen. Zusätzlich noch Heckmann, Lo, Stuckey, Obst, Thiemann, Staiger und Harris. Das alleine sind schon 12 Spieler.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    replied to Henk on zuletzt editiert von
    #69

    @Henk:

    @Jim-Wade:

    …

    … Direkt einfallen tut mir nur der Russe, der ein Jahr Vertrag hatte, abe nie in der Mannschaft war… - Lokhmantschuk…

    Du meinst den Russen, der auf der Krim geboren, als Ukrainer spielte und dort immer noch als Trainer arbeitet sowie einen österreichischen Pass besitzt? (Ich würde aktuell gerne nicht als Russe bezeichnet werden, wenn ich tatsächlich ein Ukrainer wäre und noch dazu von der Krim stamme. Aber das ist in Bayern wahrscheinlich sowieso nicht verständlich zu machen, denn dort werden katholische Westfalen auch gerne als Preußen bezeichnet, wobei die Prußen eigentlich ein baltischer Volksstamm waren. Genug der Klugscheißerei, aber wenn man von anderen die Beachtung des Unterschieds zwischen Bayern und Franken erwartet, sollte man umgekehrt auch nicht so “großzügig” sein.)

    Also, das war zu eine Zeit,da war die Krim noch nicht annektiert und ich erwarte auch keine strikt Unterscheidung zwische Franken und Bayern - außer vielleicht im Basktball 🙄
    Und schon gar nicht brauche ich irgendwelche Belehrungen von selbsernannten “Klugscheißern”…😡

    FlintstonesF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    replied to Jim-Wade on zuletzt editiert von
    #70

    @Jim-Wade:

    @Henk:

    @Jim-Wade:

    …

    … Direkt einfallen tut mir nur der Russe, der ein Jahr Vertrag hatte, abe nie in der Mannschaft war… - Lokhmantschuk…

    Du meinst den Russen, der auf der Krim geboren, als Ukrainer spielte und dort immer noch als Trainer arbeitet sowie einen österreichischen Pass besitzt? (Ich würde aktuell gerne nicht als Russe bezeichnet werden, wenn ich tatsächlich ein Ukrainer wäre und noch dazu von der Krim stamme. Aber das ist in Bayern wahrscheinlich sowieso nicht verständlich zu machen, denn dort werden katholische Westfalen auch gerne als Preußen bezeichnet, wobei die Prußen eigentlich ein baltischer Volksstamm waren. Genug der Klugscheißerei, aber wenn man von anderen die Beachtung des Unterschieds zwischen Bayern und Franken erwartet, sollte man umgekehrt auch nicht so “großzügig” sein.)

    Also, das war zu eine Zeit**,da war die Krim noch nicht annektiert** und ich erwarte auch keine strikt Unterscheidung zwische Franken und Bayern - außer vielleicht im Basktball 🙄
    Und schon gar nicht brauche ich irgendwelche Belehrungen von selbsernannten “Klugscheißern”…😡

    Deswegen ist es ja auch ein Ukrainer und kein Russe. 😉
    PS; und nun komme mal aus dem Keller und lache mal richtig. Das lockert.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    wrote on zuletzt editiert von
    #71

    Ist ja schön, dass ihr Euch solche Sorgen um mich macht, aber das Lachen ist uns (im Moment zumindest) etwas vergangen…

    FlintstonesF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • FlintstonesF Offline
    FlintstonesF Offline
    Flintstones
    replied to Jim-Wade on zuletzt editiert von
    #72

    @Jim-Wade:

    Ist ja schön, dass ihr Euch solche Sorgen um mich macht, aber das Lachen ist uns (im Moment zumindest) etwas vergangen…

    Kann ich verstehen, aber ihr habt so schöne Keller wo man rauf geht. 😉 und 🍺

    Im 2. HF rechne ich aber mit euch. Ich will Heimrecht im Finale.

    Alba Berlin "Mit Leib und Seele für Berlin"

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    wrote on zuletzt editiert von
    #73

    Das mach ich auch - die Keller (oben 😄) genießen und den Rest der Saison ab Mittwoch ignorieren - wie viele meiner Freunde und Bekannten auch…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #73
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • EiffeltowerE Offline
    EiffeltowerE Offline
    Eiffeltower
    replied to transparenz65 on zuletzt editiert von
    #74

    @transparenz65:

    Wieviele ausländische Spieler wollt ihr denn künftig unter Vertrag nehmen ? Mehr als 10 haha
    Marvin Heckel in den Roster von Brose zu nehmen, spricht von Ahnungslosigkeit. Bei uns in Würzburg hat er in der Pro B nicht performt. Jetzt schnell mal Bbl und Eurocup. Witzig. Bin gespannt, ob er Pro A kann, wäre ihm zu wünschen. Bei euch werden die Spieler sofort drei Stufen besser, wenn sie bei euch einen Vertrag unterschreiben#kopfschütteln#
    Wie die haben das zweite Jahr ausgezahlt ? Ernsthaft ? Das interessiert mich.

    Naja, aber in Leverkusen hat er durchaus performt. Wenn er dies in Würzburg nicht getan hast,solltest Du vielleicht eher das Würzburger Programm hinterfragen, nicht das Bamberger. 😉
    Zudem kommt er für die Pro A und ich denke, für ihn könnte das durchaus der nächste Schritt werden.

    ‘My dad has been very important. He always supported me and allowed me to have everything I could for in my career. He is so knowledgeable about the game and has helped me a lot mentally’

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • hahnwegH Offline
    hahnwegH Offline
    hahnweg
    replied to transparenz65 on zuletzt editiert von
    #75

    @transparenz65:

    Wieviele ausländische Spieler wollt ihr denn künftig unter Vertrag nehmen ? Mehr als 10 haha
    Marvin Heckel in den Roster von Brose zu nehmen, spricht von Ahnungslosigkeit. Bei uns in Würzburg hat er in der Pro B nicht performt. Jetzt schnell mal Bbl und Eurocup. Witzig. Bin gespannt, ob er Pro A kann, wäre ihm zu wünschen. Bei euch werden die Spieler sofort drei Stufen besser, wenn sie bei euch einen Vertrag unterschreiben#kopfschütteln#
    Wie die haben das zweite Jahr ausgezahlt ? Ernsthaft ? Das interessiert mich.

    Marvin Heckel wurde heute mit einer Doppellizenz vorgestellt. Somit hat er aus meiner Sicht mind. den 8. deutschen Platz im Team sicher. Was die offizielle Pressemitteilung, die ich hier weitergegeben habe, mit Ahnungslosigkeit zu tun, erschließt mich hier nicht. Wäre vielleicht besser, wenn du dich mit deiner “Ahnungslosigkeit” aus dem Bamberger Thread zurück hältst.

    Es war einmal vor ein paar Jahren: „Basketball ist, wenn 5 gegen 5 spielen und Bamberg am Schluß Meister wird.“ So einfach wird’s nie wieder werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BambergHackett
    wrote on zuletzt editiert von
    #76

    Bezüglich der jungen Talente, die nächstes Jahr im Kader stehen sollten, bin ich doch sehr skeptisch: Nikolic ist einfach offensiv vom Allround Spiel her zu schwach. Sein Dreier fällt zwar bei geringer Stichprobe recht gut, er ist aber keiner, der wirklich Potenzial als Scorer hat. Da er auch im Spielaufbau sehr unsicher ist, ist er für mich keine echte Alternative, sondern ein Missverständnis, welches nun nach drei Jahren endlich einmal beendet werden kann.
    White ist da schon eher jemand, den man einrechnen kann. Ich würde ihm eine Doppellizenz für Pro A und BBL geben, das wäre, denke ich, für beide Seiten eine gute Sache, so das rechtlich möglich ist.
    Zu Kulboka: Er hat in Italien eine Saison gespielt, die in Ordnung war, jedoch sind 8,6 Punkte bei 36,6% aus dem Feld auch bei weitem nicht überragend. Er hat noch einen Vertrag bis 2020 und ist derzeit in den meisten Mock Drafts nicht aufgeführt, weshalb ich mit ihm nächstes Jahr im Bamberger Kader rechne. Er hat jadoch im letzten Jahr nicht in diesem Maße überzeugt, dass ich ihm einen Platz in der Stammrotation der 6 Ausländer zutraue.
    Kratzer hat scheinbar keine Perspektive, da Rado und Thiemann da sind, jedoch gebe ich zu bedenken, dass im Optimalfall nur ein ausländischer PF im Kader stehen wird (wohl Rubit). Die Folge wäre, dass man Thiemann, der ja mittlerweile von draußen werfen kann, häufiger auf die 4 stellen müsste, was dann die Sachlage schon wieder verändern würde. Dann könnte ich mir Kratzer als dritten Center gut vorstellen.
    Bei Zisis weiß ich dagegen wirklich nicht, ob das im nächsten Jahr noch Sinn macht… Er wird jetzt 36, hat zwar in der Endphase der Saison (bei sehr dürftiger Konkurrenz) wieder etwas besser gespielt, vorher aber gerade beim Wurf große Probleme an den Tag gelegt. Könnte man ihn in den Trainerstab integrieren, hätte man vermutlich einiges gewonnen. Man könnte sogar auf das Modell Jasikevicius setzen, warum eigentlich nicht.
    Lo hat dagegen so viel Talent, dass es nicht vernünftig wäre, auf seinen Abgang hinzuwirken. Er ist mit Abstand der talentierteste deutsche Guard in seinem Alter (außer Schröder natürlich) und kann gerade offensiv einfach zu viel, um ihn ernsthaft abgeben zu wollen. Wir müssen ihn in die richtigen Situationen bringen, dann kann er gefährlich sein. Beispielsweise müsste man ihn viel mehr off Ball einsetzen, da so seine Schwächen (Ballvortrag, TO) kaschiert werden können und sein Starkes 1gg1 und v.a. seine Schnelligkeit bei off-Screen Aktionen optimal zur Geltung kommen kann. Wir haben ihn in diesem Jahr mMn zu oft in Situationen gebracht, in denen er sein Talent nicht voll und ganz ausspielen kann.
    Bei Heckmann rechne ich eigentlich damit, dass er abgegeben wird, da er in den letzten Jahren (und das lag nicht nur an AT) kontinuierlich besonders beim Wurf Schritte rückwärts gemacht hat. Ich mag ihn eigentlich, aber sportlich täte ihm eine Luftveränderung gut. Vielleicht hat ja Alba oder Oldenburg (diese Preisklasse) Interesse.
    Staiger kann dagegen als Spezialist bleiben. Man hätte folglich einen Kader aus:

    PG: Hackett (hoffentlich), X, White
    SG: Lo, Stuckey
    SF: X, Taylor, Staiger
    PF: Rubit, Thiemann, Kulboka
    😄 X, Rado, Kratzer

    Sollte Hackett gehen, ist mein Favorit, so machbar, Rochestie als erfahrener Anker des Teams, dazu (mit X symbolisiert) ein weiterer Guard, ein SF und ein Athlet auf C. Mein eigentlicher Favorit für den zweiten Guard Spot, Nigel Williams Goss wird ohne EL nicht zu realisieren sein, auf SF und C habe ich, wie bereits in unserem alten Thread geschrieben, Coty Clarke und Jarrod Jones auf dem Zettel.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • E Offline
    E Offline
    erik_ Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #77

    Das ging aber schnell. Welcome back Mo.

    https://twitter.com/BroseBamberg
    https://www.brosebamberg.de/saison/news/nachricht/artikel/welcome-back-brose-bamberg-verpflichtet-maurice-stuckey-marvin-heckel-wird-doppellizenzler/

    Wer da wohl jetzt die Rückennummer 9 tragen darf?😉
    Die wichtigste Frage momentan für mich ist. Bleibt Coach Banchi? Bleiben die Assistant Coaches von Andrea?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BambergHackett
    wrote on zuletzt editiert von
    #78

    Gute Verpflichtung: Deutscher, guter Schütze, vor allem aber ein Kämpfer und exzellenter Verteidiger.
    Zu Heckel: Er wird als Neuzugang der Baunacher vorgestellt, für mich hört sich das so an, als wäre er nur ganz am Rande für Brose Bamberg eingeplant.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jim-Wade
    wrote on zuletzt editiert von
    #79

    BambergHackett:
    MDW wird vermutlich nicht mehr für Baunach auflaufen, nur noch bei Brose,
    Kulboka hat Vertrag (auch bei Baunach) und ihn wollte halt AT nicht. Mal sehen was sich da ergibt (schlechter/fauler Verteidiger).
    Jasikevicius gefällt es bei Kaunas - sagt er lt. Sportando:
    https://sportando.basketball/en/europe/lithuania/274681/jasikevicius-likely-to-remain-with-zalgiris-the-coach-i-don-t-feel-any-pressure-from-front-office.html
    Kratzer? Was soll er bei uns? Spielte in WüBu u.a. ProB…
    Heckmann sollte man vielleicht wirklich abgeben und Harris - so leid es mit tut - in Rente schicken…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #79
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • _ Offline
    _ Offline
    _Beachy_
    wrote on zuletzt editiert von
    #80

    Cool. Jetzt hat man einen Spieler, der seine letzten beiden Verträge nicht erfüllt hat. Von wegen Identifikation und so

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 115
  • 116

latest NEWS

  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01
  • SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    am Samstag startet für die ROSTOCK SEAWOLVES die neue Saison - mit dem BBL-Pokalspiel bei Aufsteiger RASTA Vechta.

    SEAWOLVES reisen zum Pokalspiel nach Vechta

    736 Tage ist es her, als die ROSTOCK SEAWOLVES zuletzt bei RASTA Vechta zu Gast waren. Damals, am 17.

    21.9.2023 um 12:47
  • BBL Pokal startet mit neuem Modus

    BBL Pokal startet mit neuem Modus: Erster Wettbewerb der neuen Saison

    24 Teams kämpfen in drei Pokalrunden um den Einzug ins TOP FOUR / Erstmals seit 14 Jahren sind wieder Zweitligisten dabei / Erste Partie am Freitag: BBC Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg Die easyCredit Basketball Bundesliga gibt am kommenden Freitag, den 22. September 2023 um 20:00 Uhr den Startschuss zum ersten Wettbewerb der neuen Saison. Dann nämlich trifft in der ersten Runde des BBL Pokals der BBC Bayreuth auf die MLP Academics Heidelberg.

    21.9.2023 um 12:00
  • Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne

    Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein.

    21.9.2023 um 11:58
  • Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Historischer Sieg zum Auftakt des Intercontinental Cups

    Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel im FIBA Intercontinental Cup 2023 in Singapur gegen das bahrainische Team Al Manama deutlich mit 105:50 (26:16, 24:6, 34:11, 21:17) gewonnen und sich so in eine gute Ausgangslage vor dem zweiten Spiel gegen die Zhejiang Golden Bulls gebracht. Sam Griesel wurde mit 28 Punkten und zehn Rebounds Topscorer, Glynn Watson (15 Punkte), Harald Frey, Savion Flagg (beide 11 Punkte) und Till Pape (10 Punkte) scorten ebenfalls zweistellig. Der 55-Punkte-Erfolg war der höchste internationale Sieg der Baskets-Klubgeschichte.

    21.9.2023 um 10:15
  • MLP Academics mit Pokal-Auftakt in Bayreuth

    MLP Academics mit Pokal-Auftakt in BayreuthEine längere Reise beginnt stets mit dem ersten Schritt. Das gilt auch für den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart der MLP Academics im BBL-Pokal beim ProA-Klub BBC Bayreuth. An diesem Freitag (20 Uhr/live bei Dyn ab 19.

    21.9.2023 um 9:41
  • Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier

    Längerfristiger Ausfall bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Haris Hujic muss operiert werden.

    Nach einem Schlag auf das Knie im Training klagte der Aufbauspieler über Schmerzen.

    21.9.2023 um 8:16
  • BAYER GIANTS Leverkusen (Herren ll - 1. RLW) - "Rheinisches Duell an der Bismarckstraße"

    Rheinisches Duell an der BismarckstraßeRheinisches Duell auf der „Schäl Sick“: Am Freitag, 22.09.2023, um 20 Uhr, empfängt der TSV Bayer 04 Leverkusen ll den DTV Basketball Köln in der Ostermann-Arena.

    21.9.2023 um 6:28
  • BG gewinnt Generalprobe gegen Limburg

    Der BG Göttingen ist die Generalprobe zur Basketball Champions League- Qualifikation gelungen. Die Mannschaft von BG-Headcoach Olivier Foucart besiegte am Mittwochabend den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United am Ende deutlich 89:72 (38:35). Im Göttinger Sartorius Basketball Lab lieferten sich beide Mannschaften in dem nicht-öffentlichen Test über weite Strecken ein Duell auf Augenhöhe.

    20.9.2023 um 17:45
  • Interview: Pedro Calles kurz vor dem Saisonstart

    Der EWE Baskets Fan Day hat wieder einmal deutlich gezeigt: Die Oldenburger Fans sind in ihrer Loyalität und Unterstützung einzigartig, setzten mit 5.709 Zuschauern einen neuen Rekord. Auf dem Parkett hingegen zeigte sich, dass die Mannschaft noch in einem Findungsprozess ist.

    20.9.2023 um 16:09
  • Vorbereitungsturnier in Marburg 15.-17.09.

    TK Hannover verteidigt Titel beim Turnier in Marburg Die TKH Hannover Luchse haben wie im Vorjahr das traditionelle Saisonvorbereitungsturnier des BC Pharmaserv Marburg gewonnen. Im abschließenden Spiel besiegte der Deutsche Pokalsieger aus Hannover den Gastgeber mit 93:74. Die Entscheidung um den validAID-Cup 2023 fiel allerdings nur knapp aus.

    20.9.2023 um 13:52
  • Entscheidungsspiel zum Auftakt - BBL-Pokalduell gegen Braunschweig

    Mit dem BBL-Pokalspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig beginnt für die Tigers Tübingen die neue Saison 2023/2024 in der easyCredit Basketball Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Danny Jansson konnte sich jüngst als eines der ersten sechs platzierten Teams der BARMER 2. Basketball Bundesliga für den neu-reformierten Pokalwettbewerb qualifizieren.

    20.9.2023 um 13:49
  • FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama

    FIBA Intercontinental Cup: Baskets vor Auftaktspiel gegen Al Manama 

    Rund 10.120 Kilometer entfernt von Deutschland beginnt für die Telekom Baskets Bonn am morgigen Donnerstag, dem 21.09.

    20.9.2023 um 13:27
  • Bereit für die Saison – das ist neu

    Bereit für die Saison – das ist neu

    Am Sonntag starten die Veolia Towers Hamburg mit der Partie bei Zweitligist Dresden in die Spielzeit 23/24. Doch nicht nur der Pokalwettbewerb bringt einige Änderungen in die neue Saison – auch das Format in der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup ist neu. Mit DYN überträgt ein neuer Medienpartner sämtliche BBL- und Pokal-Spiele.

    20.9.2023 um 12:42
  • Generalprobe im OrangeCampus

    Im Rahmen des letzten Spiels in der Saisonvorbereitung reisen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Donnerstag nach Neu-Ulm. Am Donauufer treffen die Gelb-Schwarzen am Spätnachmittag (21.09.

    20.9.2023 um 12:30
  • Personell verändert, inhaltlich beinahe identisch

    Neuntes Testspiel, neunter Testspielsieg: Die MHP RIESEN Ludwigsburg bezwingen die Bozic Estriche Knights Kirchheim 107:87. Ohne sechs Stammkräfte gelingt gegen die Teckstädter ein ungefährdeter Erfolg, trotz defensiver Engpässe. Jaren Lewis und Jayvon Graves werden mit je 20 Punkten zu den gelb-schwarzen Topscorern.

    20.9.2023 um 12:23
  • Derbytime in Hanau am Sonntag

    Derbytime in Hanau am Sonntag

    Die erste Auswärtsaufgabe führt die Giraffen ins nahe gelegen Hanau. Dem letztjährigen Pro B Ligisten wurde trotz einer sportlich hervorragenden Saison am Ende der Hauptrunde als Zweitplatziertem die Lizenz entzogen. Es gab finanzielle Ungereimtheiten und gegenseitige Schuldzuweisungen der handelnden Personen.

    20.9.2023 um 11:22
  • GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

     

    GISA LIONS MBC reist nach Tschechien – Neue Mannschaftskapitäne

    Der letzte Abschnitt der Vorbereitungen auf die neue Saison führt den GISA LIONS MBC in die nordtschechische Kleinstadt Trutnov. Beim dortigen Turnier um den Stadtpokal trifft die Mannschaft von Headcoach Timur Topal am Donnerstag (16.30 Uhr) auf den tschechischen Vizemeister Zabiny Brno, am Freitag (19 Uhr) auf Gastgeber KARA Trutnov und am Samstag (10 Uhr) auf den polnischen Spitzenclub AZS AJP Gorzow Wielkopolski.

    20.9.2023 um 8:37
  • Zwei Bamberger auf dem Weg zur 3X3 EM

    In gut zwei Tagen startet auf Kreta der FIBA 3x3 U17 Europe Cup. Für Titelverteidiger Deutschland sind dann neben unserem U14 Bayernliga Trainer im Freak City e.V.

    19.9.2023 um 19:52
  • EuroLeague head coaches meet with Euroleague Basketball executives

     The annual EuroLeague Coaches' Meeting was held in Barcelona, Spain, on Tuesday, which gave the Turkish Airlines EuroLeague head coaches the opportunity to sit down with Euroleague Basketball representatives to converse about several topics before the new season gets underway. The meeting took place at Euroleague Basketball's headquarters, as the coaches were able to see the roadmap the competition has set as we enter the 2023-24 season. Euroleague Basketball President Dejan Bodiroga and CEO Paulius Motiejunas were the first people to take the floor, welcoming everyone to the meeting.

    19.9.2023 um 16:13
  • DEKRA steigt als Premium Partner Plus sein

    Ende der vergangenen Saison war DEKRA Oldenburg bereits auf den LED-Banden in der Großen EWE Arena sichtbar. Nun engagiert sich die Oldenburger Niederlassung der weltweit größten nicht-börsennotierten Prüfgesellschaft ab der neuen Saison 2023/2024 bei den EWE Baskets Oldenburg als Sponsor.

    Die EWE Baskets haben sich mit DEKRA Oldenburg auf einen mehrjährigen Vertrag geeinigt.

    19.9.2023 um 15:37
  • Felix Engel: Ein „alter“ Bekannter ist zurück!

    Felix Engel übernimmt ab dieser Saison bei den BAYER GIANTS Leverkusen die Position des Jugendkoordinators. Er tritt damit Nachfolge von Thomas Röhrich an, der im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der frühere Bundesliga- und Nationalspieler ist seit dem Jahr 2008 als Trainer und seit 2014 als Jugendkoordinator der Basketballabteilung maßgeblich für die erfolgreiche Arbeit insbesondere bis zum U14-Bereich verantwortlich.

    19.9.2023 um 14:54
  • Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Auslosung der Women’s EuroBasket 2025 Qualifier

    Deutschland als Austragungsort gesetzt | Gruppe mit Tschechien, Griechenland und Italien

    In Mies/Schweiz wurden heute die Qualifikationsgruppen zur Women’s EuroBasket 2025, die in Tschechien, Deutschland, Griechenland und Italien stattfinden wird, ausgelost. Diese vier Austragungsländer bilden die Qualifikationsgruppe I, die bereits nach der Verkündung der Austragungsorte im Vorfeld der eigentlichen Auslosung gebildet wurde.

    Da die Austragungsländer bereits qualifiziert sind, verbleiben für die übrigen 32 Teams zwölf Qualifikationsplätze.

    19.9.2023 um 13:38


235

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.