• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

Kader Telekom Baskets Bonn 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
5812 Beiträge 258 Kommentatoren 7083 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Schnatta
    wrote on zuletzt editiert von
    #3121

    Uff, diese Warterei wieder… Zum Thema Hanlan hört man auch nichts mehr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #3121
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BN2000 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #3122

    Hanlan ersetzt Gibson!

    https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/olivier-hanlan-ersetzt-shane-gibson.html

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    replied to BN2000 on zuletzt editiert von
    #3123

    @BN2000:

    Hanlan ersetzt Gibson!

    https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/olivier-hanlan-ersetzt-shane-gibson.html

    spannend. Wusstet ihr davon das Gibsons Vertrag zeitlich begrenzt war?  Sehr interessante Wendung bei den Baskets. Gefällt mir was Wichterich da macht.

    F M T 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • allengA Offline
    allengA Offline
    alleng
    wrote on zuletzt editiert von
    #3124

    Wenn das in irgendeiner Weise Kalkül aus dem Management war, dann muss man Wichterich und Co. dafür auf die Schulter klopfen. Gepokert und gewonnen, da wurde der ominöse große Guard doch noch an Land gezogen… 😉

    Failure is not fatal… Failure to change might be.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flosche
    replied to burner2014 on zuletzt editiert von
    #3125

    Nach meinen Infos war Hanlan von Beginn an der Wunschkandidat, war aber wohl damals (noch) zu teuer/hat gezögert. Da sich da nichts tat und die Saison näher rückte, hat man sich mit Gibson dann wohl die günstige Lösung auf Zeit (befristeter Vertrag) geholt und nun bei Hanlan zugeschlagen. Grundsätzlich sehe ich Hanlan 1-2 Nummern über Gibson, wobei mir dieser gerade in den letzten Spielen eigentlich ganz gut gefiel. Klar dürfte aber sein, das Hanlan wsh noch mehr Minuten als Gibson sehen will, mal sehen wer darunter dann leidet. Jetzt noch Chapman für den Rest der Saison holen und der Kader ist vorerst wieder Playoff tauglich.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maethorath
    replied to burner2014 on zuletzt editiert von
    #3126

    @burner2014:

    @BN2000:

    Hanlan ersetzt Gibson!

    https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/olivier-hanlan-ersetzt-shane-gibson.html

    spannend. Wusstet ihr davon das Gibsons Vertrag zeitlich begrenzt war?  Sehr interessante Wendung bei den Baskets. Gefällt mir was Wichterich da macht.

    Ich glaube, das wusste niemand hier. Ich zumindest bin entsprechend überrascht. Aber Hanlan ist sicherlich kein schlechter, auch wenn man das Gefühl hatte, Gibson findet immer besser rein. Hanlan vergrößert die Guardpositionen etwas (um 5cm gegenüber Gibson). Seine Dreierquote ist schwächer als die von Gibson (zuletzt 36,8% lt. Baskets PM in der G-League, Gibson mit 53,8% in der BBL). Man darf gespannt sein, wie er sich einfügt, ob er der zweiten Fünf vielleicht etwas mehr Scoring und offensive Gefährlichkeit geben kann als Gibson. Oder Krunic mischt durch und lässt James von der Bank kommen, aber daran glaube ich eigentlich nicht.

    An der Baustelle auf der Centerposition hat sich dadurch natürlich nichts verändert und ich denke, wir können davon ausgehen, dass kommende Woche (oder vielleicht sogar im Laufe dieser?) der nächste Neuzugang verkündet wird. Alles andere wäre mehr als fahrlässig.

    Telekom Baskets Bonn

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BN2000 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #3127

    Gefällt mir auch. Den Move hätte ich den Baskets im Leben nicht zugetraut. Ich konnte ja meine Verärgerung schlecht verbergen, als sich abzeichnete, dass Hanlan doch nicht kommen würde…

    Gibson war auf keinen Fall schlecht, aber eben nicht der Spielertyp, den wir gebraucht haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #3127
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bonnifant
    wrote on zuletzt editiert von
    #3128

    Der Wechsel erfolgt ausgerechnet jetzt, wo man den Eindruck hatte, das Gibson von Spielzügen & Funktion endlich besser integriert war und herausragend spielte: In seinen letzten drei BBL-Spielen traf er 66% (!) seiner Dreier (10/15), zudem 10 Assists & 38 Punkte in seinen 50 min. Traumquoten.

    Chapman nach bblprofis.de nach Bonn: http://www.bblprofis.de/index.php/2018/11/26/geruecht-verstaerkung-aus-berlin-fuer-die-telekom-baskets-bonn/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flosche
    replied to Maethorath on zuletzt editiert von
    #3129

    @Maethorath:

    @burner2014:

    @BN2000:

    Hanlan ersetzt Gibson!

    https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/olivier-hanlan-ersetzt-shane-gibson.html

    spannend. Wusstet ihr davon das Gibsons Vertrag zeitlich begrenzt war?  Sehr interessante Wendung bei den Baskets. Gefällt mir was Wichterich da macht.

    Ich glaube, das wusste niemand hier. Ich zumindest bin entsprechend überrascht. Aber Hanlan ist sicherlich kein schlechter, auch wenn man das Gefühl hatte, Gibson findet immer besser rein. Hanlan vergrößert die Guardpositionen etwas (um 5cm gegenüber Gibson). Seine Dreierquote ist schwächer als die von Gibson (zuletzt 36,8% lt. Baskets PM in der G-League, Gibson mit 53,8% in der BBL). Man darf gespannt sein, wie er sich einfügt, ob er der zweiten Fünf vielleicht etwas mehr Scoring und offensive Gefährlichkeit geben kann als Gibson. Oder Krunic mischt durch und lässt James von der Bank kommen, aber daran glaube ich eigentlich nicht.

    An der Baustelle auf der Centerposition hat sich dadurch natürlich nichts verändert und ich denke, wir können davon ausgehen, dass kommende Woche (oder vielleicht sogar im Laufe dieser?) der nächste Neuzugang verkündet wird. Alles andere wäre mehr als fahrlässig.

    Um die Dreierquote mache ich mir keine Sorge, das kann er auch sehr gut, zudem zieht er auch ganz

    .
    Mit Mayo, Hanlan, James und DiLeo haben wir schon ein ziemliches gutes Quartett auf den Guard Positionen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BN2000 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #3130

    Ich würde Hanlan mit James starten lassen. Dann kann man Mayo und DiLeo von der Bank bringen, die in der letzten Saison ziemlich gut miteinander harmoniert haben.

    M T 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maethorath
    replied to BN2000 on zuletzt editiert von
    #3131

    @BN2000:

    Ich würde Hanlan mit James starten lassen. Dann kann man Mayo und DiLeo von der Bank bringen, die in der letzten Saison ziemlich gut miteinander harmoniert haben.

    Ich glaube, bis Mayo von der Bank kommt, muss in Bonn einiges passieren. Krunic vertraut seinem Capitano, den wird er weiter starten lassen. Zudem sehe ich Hanlan und James beide eher mit Shooting Guard Qualitäten, DiLeo und Mayo sind bei uns die Jungs, die primär den Ball in der Hand haben. Ob das gut ist, ist eine andere Sache.

    Hier ist übrigens der Artikel der Rheinischen Anzeigeblätter, auf den in der von @Bonnifant zitierten Meldung von bblprofis.de verwiesen wird. In meinen Augen sehr abenteuerlich, wie man aus diesem Artikel (1) rausliest, dass man mit Chapman “fündig geworden” sein könnte und (2) der Ersatz bis zum Start des Länderspielfensters verkündet werden soll. Beides steht nicht in dem Artikel der Anzeigenblätter, dessen Mehrwert gegenüber den hier schon verlinkten Aussagen von Wiedlich und Wichterich auch sehr übersichtlich ist. Generell habe ich nicht den Eindruck, dass bei bblprofis.de sonderlich hohe journalistische Standards angelegt werden, die schreiben auch gerne mal hier ab. Ich würde mir einen etwas reflektierteren Umgang mit manchen Quellen wünschen.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    wrote on zuletzt editiert von
    #3132

    Ich glaub nicht an Chapman, aber ich hab auch nicht an einen Guard Wechsel geglaubt…

    Ich wünsche Gibson aufjedenfall Alles Gute und hoffe er findet schnell einen neuen Arbeitgeber. Fand den Jungen sympathisch und ich finde er hatte uns genau das gegeben was ich von ihm erwartet hatte, einfach Scoring von der Bank. Halan wird das aber natürlich auch schaffen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #3133

    hier ein feines Video von Hanlan:

    https://www.bing.com/videos/search?q=Olivier+Hanlan&qpvt=Olivier+Hanlan&view=detail∣=950DC9C54173A406D2EE950DC9C54173A406D2EE&rvsmid=0FCA0CE0EDBA084C66E60FCA0CE0EDBA084C66E6&FORM=VDRVRV

    Er dürfte vielseitiger als sein Vorgänger Gibson sein, wobei dieser zuletzt wirklich stark gespielt hat.
    Das Video zeigt leider keine Verteidigungssequenzen (typischer Weise) von Hanlan. Gleichzeitig sind seine Assits im Video Mangelware.

    Edith: in anderen Videos sieht man sehr wohl seine 1:1 Verteidigungs- und Passqualitäten z.B.:

    https://www.bing.com/videos/search?q=Olivier+Hanlan&qpvt=Olivier+Hanlan&view=detail∣=F70B35A22DE792592094F70B35A22DE792592094&rvsmid=0FCA0CE0EDBA084C66E60FCA0CE0EDBA084C66E6&FORM=VDQVAP

    Wirklich bemerkenswert, dass Bonn mit befristeten Verträgen gearbeitet hat. Muss man sich rot im Notizbuch markern 😉

    jetzt noch Ersatz auf der 5, und in knapp zwei Wochen hat man gegen Oldenburg praktisch eine “neue” Mannschaft auf dem Feld.

    Mit Mayo, James und Hanlan (DiLeo war zuvor bereits regelmäßig nicht mehr in der Starting 5) wird es interessant sein zu sehen, wen Krunic starten lässt und wer in der Crunch-Time zu sehen ist.

    hier seine Stats:

    http://www.euroleague.net/competition/players/showplayer?pcode=006598&seasoncode=E2015#!careerstats

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #3133
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    replied to BN2000 on zuletzt editiert von
    #3134

    @BN2000:

    Ich würde Hanlan mit James starten lassen. Dann kann man Mayo und DiLeo von der Bank bringen, die in der letzten Saison ziemlich gut miteinander harmoniert haben.

    Halte Hanlan für einen sehr guten Tausch, da ich mir von ihm mehr als nur reines Outsidescoring erhoffe.   Und in der Tat würde ich Mayo / oder James (eher aber Mayo) von der Bank kommen lassen.

    Bin gespannt was auf der 5 passiert. Bin mir nicht sicher ob Chapman der richtige Typ ist.

    Im übrigen überzeugt mich die plötzliche Klause der 2 Monate “Probezeit” irgendwie nicht. Aber ist auch nicht weiter wichtig.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    basketsnik
    wrote on zuletzt editiert von
    #3135

    Chapman wohl zu Lubu laut Körner auf Twitter.

    WÜRZBURG BASKETS BONN!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bonnifant
    wrote on zuletzt editiert von
    #3136

    Nach den zwei Monaten kann man ja wieder auf Gibson wechseln ….🤣
    Ich bin vom Wechsel ebenfalls sehr überrascht, weil Gibson die letzten 4-5 Spiele (BBL und BCL zusammen) sehr gut spielte. Zudem glaube auch ich, dass Chapman wegen hoher Gehaltsforderungen nicht verpflichtet wird. 
    Wenn Alba schon nicht seine Forderungen erfüllen kann - wie will Bonn das dann, angesichts niedrigerem Etats und Perspektive von nur 12-18 min Spielzeit nach Wiedergenesung von Jackson in 5- 8 Wochen?!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Markise
    wrote on zuletzt editiert von
    #3137

    Wie kommst du darauf, dass Jackson in 5 bis 8 Wochen wieder spielen kann?
    Finde ich eher unwahrscheinlich…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #3138

    zur Klausel der Befristung bei Gibson:

    1. in anderen Vereinen durchaus üblich
    2. wenn der Wunschspieler nicht mag, und man sich erst einmal einen Ersatz sichern muss, ist es doch völlig legitim. Solange nicht die Halbe Mannschaft auf diese Art und Weise getauscht wird.
    3. Der “große Guard” war eindeutig vor der Saison als Wunschprofil genannt. Viele -auch hier- haben Bonn für die Verpflichtung von Gibson (wegen “zu klein”, eigenes Anforderungsprofil nicht erfüllt) kritisiert.
    Anfangs war seine Performance eher übersichtlich, zuletzt allerdings war er wirklich gut. Dass Bonn jetzt trotzdem die Chance auf den “Wunschspieler” auf der 1/2 nutzt ist doch völlig ok.

    Ein Spieler wie Hanlan wäre früher in der BBL nur von absoluten Top-Vereinen zu verpflichten gewesen. Ein gutes Zeichen, dass er nun in Bonn aufläuft. Dringend notwendig, weil das Niveau der BBL immer weiter steigt.

    Zu Jackson: wenn er in 5 Wochen wieder spielen könnte, also ab neuem Jahr, dann würde Bonn wohl nicht nachverpflichten (müssen). Ich sehe ihn -wenn überhaupt- erst gegen Ende der Hinrunde auf dem Platz. Und dabei bleibt die Frage, wie er nach langer Pause wieder ins Spiel findet, körperlich und auch mental. Leider ein großes Fragezeichen. Sehr schade und persönlich für Jackson selber sehr bitter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BonnNarr
    wrote on zuletzt editiert von
    #3139

    Nun, Hanlan kommt ja nicht für Gibson, was seine Funktion im Spiel der Baskets angeht. Ein Hanlan sollte im Aufbau dem Team viel mehr geben können, als es Gibson tat. Schützen haben wir genug. Wir brauchen jemanden, der sie richtig in Szene setzen kann und das kann Hanlan. Von daher für mich ein klares Upgrade.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #3139
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    replied to BonnNarr on zuletzt editiert von
    #3140

    @BonnNarr:

    Nun, Hanlan kommt ja nicht für Gibson, was seine Funktion im Spiel der Baskets angeht. Ein Hanlan sollte im Aufbau dem Team viel mehr geben können, als es Gibson tat. Schützen haben wir genug. Wir brauchen jemanden, der sie richtig in Szene setzen kann und das kann Hanlan. Von daher für mich ein klares Upgrade.

    DAS ist natürlich eine Perspektive: Mayo würde wieder wie letzte Saison mit DILeo zusammen auf dem Feld stehen (können), Hanlan zusammen mit James.
    Hoffentlich traut sich Krunic etwas mehr Varianten ins Spiel zu bringen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rai
    wrote on zuletzt editiert von
    #3141

    Sehr erfreulich. 1,93 cm.
    Ein Mann, der werfen kann, auch gerne zum Korb zieht und seine Mitspieler einsetzen kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #3142

    lt. eines Users im Forum von LuBu sei Chapman dort bereits “fix”.

    Nun kann Bonn ein Zeichen setzen, und einen richtigen Kracher verpflichten. Der Markt sollte schon starke Leute hergeben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rai
    wrote on zuletzt editiert von
    #3143

    Mir wäre ein solider Arbeiter a la Klima lieber als ein Kracher a la Gates.  😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Markise
    wrote on zuletzt editiert von
    #3144

    Die Riesen Ludwigsburg haben bestätigt das Herr C. zu Ihnen wechselt…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bonnifant
    wrote on zuletzt editiert von
    #3145

    Zu Jackson: Die Verletzung geschah bereits vor 8 Tagen. Basketballer spielen üblicherweise bereits ca. 3-4 Wochen nach Bänderrisse an Füßen wieder in ihrer Liga. Ich kenne kein Beispiel, wo Bänderrisse am Fuß einen Spieler länger als 9 Wochen ausser Gefecht gesetzt haben.

    T H 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #3145
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #3146

    Ich kann damit sehr gut leben. Der Spieler stand offenbar stark im Fokus und ist entsprechend teuer.

    Mir ist auch ein rebound- und verteidigungsstarker wühler wichtiger.
    Nun, Vorteil wäre gewesen, dass er die Liga kennt, aber das hat seinen Preis.

    Insgesamt reicht es, und das habe ich recht früh gesagt, nicht aus was gibson uns gab bzw geben konnte. Ein reiner shooter ist mit solala-verteidigung ist, vorallem neben webb, zu wenig.

    Hinzu kommt vielleicht die Schwierigkeit gibsons mit der Rolle zurecht zu kommen.

    Ich verspreche mir von Hanlan durchaus neue, benötigte, spielerische Elemente. Auch auf starterebene und von Krunic die Flexibilität und den Mut damit umzugehen.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    replied to Bonnifant on zuletzt editiert von
    #3147

    @Bonnifant:

    Zu Jackson: Die Verletzung geschah bereits vor 8 Tagen. Basketballer spielen üblicherweise bereits ca. 3-4 Wochen nach Bänderrisse an Füßen wieder in ihrer Liga. Ich kenne kein Beispiel, wo Bänderrisse am Fuß einen Spieler länger als 9 Wochen ausser Gefecht gesetzt haben.

    Hast du dir eigentlich die pm zur Verletzung durchgelesen?

    “schwere Verletzungen, teilverrekung der fußwurzel, mehrere Bänder gerissen”

    Bin kein Arzt, aber das hat doch nichts mit einem Bänderriss zu tun. Insbesondere eine lineare Hochrechnung der Heilungszeit im Vergleich zu einem Bänderriss

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TdomeB59
    replied to burner2014 on zuletzt editiert von
    #3148

    @burner2014:

    @BN2000:

    Hanlan ersetzt Gibson!

    https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/olivier-hanlan-ersetzt-shane-gibson.html

    spannend. Wusstet ihr davon das Gibsons Vertrag zeitlich begrenzt war?  Sehr interessante Wendung bei den Baskets. Gefällt mir was Wichterich da macht.

    Also bei den Texten zu den einzelnen Spielerverpflichtungen wurde für diese Saison immer die Laufzeit des Vertrags angegeben, einzig bei Gibson nicht. Daraus hätte man evtl. eine Befristung vermuten können.
    Da fällt mir auf, dass im Text der Verpflichtung von Hanlan auch keine Laufzeit erwähnt ist.

    50° 42′ 18.545″ N, 7° 3′ 37.26″ O

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    DreamShake
    wrote on zuletzt editiert von
    #3149

    Gibson posted gerade seine hier schon angesprochenen Stats (aus November, 53% 2pt und 3pt) auf Instagram mit dem Text: “What can you do. On to the next.”

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    replied to Bonnifant on zuletzt editiert von
    #3150

    @Bonnifant:

    Zu Jackson: Die Verletzung geschah bereits vor 8 Tagen. Basketballer spielen üblicherweise bereits ca. 3-4 Wochen nach Bänderrisse an Füßen wieder in ihrer Liga. Ich kenne kein Beispiel, wo Bänderrisse am Fuß einen Spieler länger als 9 Wochen ausser Gefecht gesetzt haben.

    dann empfehle ich mal eine genauere Recherche nebst aufmerksameren Lesens.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #3151

    Das einzige, was mich an Hanlans Verpflichtung irritiert, ist, dass er noch zu haben war. 🤢 Ansonsten: Ein Zweitrundenpick mit EL-Erfahrung und 11 Punkten für Le Mans in der Champions League in Bonn von der Bank? Whoohoohoo. Kann er auch die 3 spielen? Da fehlen uns auch noch ein paar Minuten.

    In den vergangenen Spielen hatte ich das Gefühl, dass etwas im Team nicht stimmt. Einerseits hat man das immer im November, andererseits war diese Ignoranz in Sachen Defense schon extrem und meiner Meinung nach auch nicht mehr mit der verschobenen Dreierlinie zu erklären. Defense ist trotz allem immer noch Wille und der war auch mit viel Wohlwollen nicht zu erkennen. Hoffentlich bringt der Wechsel da neuen Input.

    Für Baskets-Verhältnisse ist dieser Wechsel wirklich ein cooler Move, so leid es mir für Gibson tut. Shooting Power war wohl nicht das, was uns fehlte. Ich kann mir aber vorstellen, dass er als Rollenspieoer und Scorer bald wieder unterkommt. Seine Quoten sind ja mal 'ne Ansage!

    Gates war auch kein “Kracher” bei seiner Vorgeschichte, das war nah an der Resozialisierungsmaßnahme. Viel Potenzial und bekannt wie ein bunter Hund, aber auch ein anerkannter Headcase. Wusssten die Baskets damals aber auch. Hoffentlich gibt der Markt heute mehr her. Ich könnte mir für uns auch einen jungen Spieler aus der G-League vorstellen, der die NBA abgehakt hat und sich nun in Europa etablieren möchte. So 'ne Restsaison in Deutschland wäre für den vielleicht die ideale Chance.

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #3151
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #3152

    Gates war definitiv ein “Kracher”, vom spielerischen her, vom Körper und natürlich auch seiner “Vorgeschichte”. Leider wollte er in Bonn nicht so richtig zeigen, was er kann. Seinerzeit angeblich die teuerste Verpflichtung, die Bonn bis dato gemacht hatte. Daran sieht man, wie stark der Baum damals in Flammen stand. Das zeigt aber, in den Abgründen des Telekomdomes sind immer mal wieder einige Goldesel zu finden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rai
    wrote on zuletzt editiert von
    #3153

    McLean und Lawrence sowie Zubcic waren für mich die bislang besten Nachverpflichtungen während laufender Saison.
    Alle 3 sehr solide Spieler mit großen Qualitäten und engagierte Arbeiter.  Oder vergesse ich jemanden?

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    flosche
    replied to Rai on zuletzt editiert von
    #3154

    @Rai:

    McLean und Lawrence sowie Zubcic waren für mich die bislang besten Nachverpflichtungen während laufender Saison.
    Alle 3 sehr solide Spieler mit großen Qualitäten und engagierte Arbeiter.  Oder vergesse ich jemanden?

    Igor Perica und Terry Black kann man noch erwähnen, alles nur schon lange her 😉

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jupp_Zupp
    wrote on zuletzt editiert von
    #3155

    Ken Johnson wurde, meine ich mich zu erinnern, auch nachverpflichtet (Yes we Ken).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #3156

    Langston Hall hast Du vergessen;-)

    Hanlan ist eine Superverpflichtung, zumindest auf dem Papier. Auch wenn Gibson in den letzten Spielen ein klares Upside gezeigt hat, so hat uns Performance der Mannschaft nicht überzeugt. Hanlan wird da frischen Wind herein bringen und vielleicht auch ein paar PG Qualitäten beisteuern, die wir nicht haben. Vielleicht…
    Auf jeden Fall kann das Spiel dadurch nur gewinnen.
    Jetzt bin ich auf den neuen Center gespannt und relativ optimistisch gestimmt.
    Das es Chapman nicht geworden ist, halte ich nicht für allzu tragisch. Ich schätze, es wird ein athletischer, sehr physisch spielender Brettcenter kommen, der keinen Wurf hat.

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bonn-support
    wrote on zuletzt editiert von
    #3157

    Also Hanlan ist schon eine starke Verpflichtung! Einen letztjährigen G-League-Champ mit 14,5 Pkt kriegen wir normalerweise nicht. Das zeigt auch seine bisherige Vita und legt die Vermutung nah, dass er dann seinen Marktwert überschätzt hat. Er hilft uns in jedem Fall durch größere Präsenz beim Rebound, gerade dann sollten wir nicht direkt nen Center-Ersatz bekommen (was ich nicht hoffe).

    Zudem ist er doch ein sehr vielseitiger Spieler und langfristig gesehen eine bessere Option als Gibson. Ja natürlich war Gibson zu letzt echt stark. Aber Hanlan ist auch von der Statur her fast ein Wannamaker, das ist mir alle Mal lieber als Gibson, der sich primär übers Shooting definiert, denn das haben wir mit Mayo und James schon genug. Die Kombi Hanlan-James und vllt. sogar Mayo wären interessant. Zwei Guards die enorm gut penetrieren können und einen tödlichen Shooter von außen. Kurz und knapp ein zweiter Ballhandler erhöht die Optionen enorm.

    Außerdem ist die Dreierquote von Hanlan mit etwas mehr als 38% mehr als solide. Die 53% hätte Gibson sicher nicht die Saison über geworfen. Ggf. hätte man sich den Luxus eines siebten Ausländers geleistet wenn Jackson sich nicht verletzt hätte, so richtig daran galuben mag ich aber nicht, da die Baskets das sehr selten getan haben (Stichwort Teamchemie). Zudem muss man jetzt bei der Jackson-Nachfolge wahrscheinlich etwas tiefer ins Portemonnaie greifen, von daher war das wahrscheinlich selbst wenn man gewollt hätte kaum drin.

    An Honour to be a Bonner :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #3157
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Maethorath
    replied to Langer_Eugen on zuletzt editiert von
    #3158

    @Langer_Eugen:

    […] Gates war auch kein “Kracher” bei seiner Vorgeschichte, das war nah an der Resozialisierungsmaßnahme. […]

    Wow, aber mich weist du vor ein paar Seiten für das Wort “reaktionär” in die Schranken. Wer im Glaushaus sitzt…
    Davon abgesehen kann ich deinem und den anderen Posts nur zustimmen. Hanlan ist eine Ansage, mal sehen, was der Junge liefern kann und wie gut er gegen Oldenburg schon integriert ist. Dass Chapman in LuBu aufschlägt, war kalkulierbar, auch wenn ich ihn gerne in Bonn gesehen hätte. Ich denke auch, dass ein Brettcenter ohne nennenswerten Wurf kommt, wie es @ElHeat formuliert hat. Spacing haben wir in der Tat eigentlich genug, es muss jemand her, der wie Jackson genug Inside-Präsenz hat, dass die Schützen außen auch Raum bekommen. Hanlans Penetration dürfte sich dabei sicherlich auch als hilfreich erweisen.

    Telekom Baskets Bonn

    Langer_EugenL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BN2000 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #3159

    Zum fehlenden Center und Chapman steht das nun in der Rundschau:

    Gestern gab Ligakonkurrent Ludwigsburg die Verpflichtung Chapmans bekannt. „Wir hatten auch Kontakt“, bestätigte Wichterich das grundsätzliche Interesse, beide Seiten hätten aber nicht zusammengefunden – weil die finanziellen Vorstellungen zu weit auseinanderlagen.

    Wichterich verwies darauf, dass in Bonn ein Ersatz für Jackson im Budget zusätzlich abgedeckt werden müsse, da Jackson ein Kostenfaktor bleibe, während konkurrierende Vereine freigestellte Spieler ersetzen, die nicht mehr auf der Gehaltsliste stehen. Dies trifft auch auf die Ludwigsburger zu, die mit Bogdan Radosavljevic und Trevor Mbakwe zuletzt zwei Center entlassen hatten. So geht bei den Baskets die Suche weiter. Wichterich: „Meine Liste der Kandidaten ist überraschend lang.“ Aber eine Entscheidung zeichne sich noch nicht ab.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    wrote on zuletzt editiert von
    #3160

    Wichterich: „Meine Liste der Kandidaten ist überraschend lang.“ Aber eine Entscheidung zeichne sich noch nicht ab.

    Ich glaube auch das der Markt ganz gut ist momentan.

    Ansonsten sehr guter Zug von Wichterich den Gibson Vertrag nicht zu kommunizieren. Fand ich gut so hatte echt keiner eine Ahnung außer er selbst und die Baskets Verantwortlichen.

    Profisport bleibt halt Profisport und wir wollten uns verbessern. Wenn Halan genauso viel kostet wie Gibson dann haben wir einfach einen besseren Deal gemacht am Ende des Tages.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 145
  • 146

latest NEWS

  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03
  • Sabally-Schwestern im WNBA-Halbfinale | Bonn gewinnt Auftakt im Intercontinental Cup

    Satou mit Dallas gegen Las Vegas | Nyara mit New York gegen Connecticut

    Sowohl Satou Sabally als auch ihre jüngere Schwester Nyara Sabally stehen in den Semifinals der WNBA. Für Satou, die mit den Dallas Wings auf Platz vier in die Playoffs einzog, ging es dort in der ersten Playoffrunde gegen Atlanta Dream.

     

    Telekom Baskets Bonn mit klarem Auftakterfolg

    105:50-Sieg gegen Al Manama beim FIBA Intercontinental Cup in Singapur

    Die Telekom Baskets Bonn sind erfolgreich in den FIBA Intercontinental Cup 2023 (Klub-Weltmeisterschaft) in Singapur gestartet.

    21.9.2023 um 13:01


380

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.