PS Karlsruhe Lions 2018/2019
-
Die erste Saison in der ProA ist vorbei. Die Lions haben Basketball Deutschland gezeigt, dass in Zukunft mit Ihnen zu rechnen ist.Fragen für die neue Saison
- Wo spielen die Lions?
- Wer hat noch Vertrag?
- Wer bleibt?
- Wer geht?
Ich hoffe die Stadt erteilt wieder eine Ausnahmegenehmigung für die Europahalle. Oder geht es doch in die DM Arena oder Schwarzwaldhalle? Wir dürfen gespannt sein.
#1 Josh Greene
Ein Energiebündel. Wichtiger Spieler von der Bank. Hier hoffe ich das er gehalten wird.#2 Patrick Teka
In der ProA kein Faktor, allerdings wichtiger Spieler in der zweiten Mannschaft. Denke er wird bleiben/gehalten.#3 Richie Williams
Der Leader des Löwenrudels. Ich hoffe er bleibt noch eine weitere Saison in Karlsruhe. Mit Mai hat er ja schon mehrere Saisons gespielt.#7 Craig Bradshaw
Publikumsliebling und 3er Maschine. Es wirkt als hätte er mit den Lions den Verein gefunden, wo er sein Potential abrufen kann.#11 Toni Orlovic
Kein Fakor. Verletzt.#13 Dima Kreis
Nach zwei Saisons sollten sich die Wege trennen. Dima hat nicht das Niveau, dass die Lions von der Bank benötigen.#15 Denis Vrsaljko
Kam spät zur Mannschaft und hatte kaum Einsatzzeit, wird nächste Saison nicht mehr bei den Lions sein.#17 Jeramie Woods
Solider Bankspieler. Sollte gehalten werden.#21 Orlando Parker
Dachte er ist zu schwach für die ProA, er hat mich Lügen gestraft. Frage ist nur, ob die Lions vielleicht einen besseren Amerikaner verpflichten werden.#23 Maurice Pluskota
Ich hoffe er bleibt, allerdings wird sein Weg wohl in die BBL gehen.#24 Roland Nyama
Solider Bankspieler. Guter Defender. In der Playoffs aufgrund der Verletzung, allerdings kein Faktor#30 Jarelle Reischel
Wie bei Pluskota, wird sein Weg in die BBL gehen.#43 Cyrus Tate
Ich hoffe wir können ihn halten, allerdings war er noch nie lange bei einer Mannschaft -
ANZEIGE -
Mein Wunsch wäre mit dem Grundgerüst Reischel, Pluskota, Bradshaw, Woods, Parker (hat m.W. verlängert) und Williams in die neue Saison zu gehen. Leider ist langfristiges Planen und entwickeln einer Mannschaft im Basketball eher untypisch. Von daher rechne ich fest mit einem großen Schnitt.
Pluskota und Reischel sehe ich nicht unbedingt auf BBL Niveau. Pluskota ist im Antritt oft den ersten Schritt zu langsam und war gegen starke Center wirkungslos. Reischel hat vor allem in den Play Offs Lehrgeld bezahlt. Das war viel mit dem Kopf durch die Wand.
Über eine Weiterverpflichtung nachdenken würde ich bei Tate und Greene. Je nach Spielerwunsch und Marktverfügbarkeit von anderen Spielern. Tate hat sich gut entwickelt. Aber wechselwillige Amerikaner gibt es nunmal wie Sand am Meer auf dem Markt.
Trennen würde ich mich von Kreis und Nyama. Ich sehe zwar bei Kreis eine Entwicklung aber offensiv ist das einfach zu wenig. Soll die Mannschaft stärker werden als dieses Jahr, wird sich Kreis wohl mit noch weniger Spielzeit anfreunden müssen, was ihm persönlich nicht hilft.
Wichtig wird sein eine größere Rotation zu ermöglichen, ohne das dabei ein Leistungsabfall erkennbar wird. Vorbild Vechta. Aufbau und Flügel waren in den Play Offs (das ist der Maßstab) nicht immer auf der Höhe. Das gab es starke Leistungsabfälle.
Halle: Europahalle aber bitte mit Gegentribüne. Vielleicht hätte man dem Sportbürgermeister bei seinem Besuch einen Kurvenplatz reservieren sollen, damit er versteht wie bescheuert die aktuelle Regelung ist. 50% der Plätze sind unattrqktiv, weil sichtbehindert oder zu weit weg. Warum muss man dem Karlsruher Steuerzahler so einen Mist anbieten? Muss das denn wirklich sein? Gerne 1.500 Zuschauer, Brandschutz von mir aus, aber bitte nicht ins hinterste Eck oder die 3.+4. Stuhlreihe ohne Erhöhung.
-
Es war wirklich eine wahnsinnige tolle Saison, wer hätte das vorher gedacht?
Vielen Dank an das Gesamte Team sowie die Helfer und das Management die das ermöglicht haben und uns die tolle Saison geschenkt haben.
Es ist wirklich sehr schade, dass wir die saison nicht noch krönen konnten, jedoch möchte ich hierbei meine Glückwünsche an Vechta richten, die es wirklich veridenmt haben in die BBL aufzusteigen. Der kader war halt auch wirklich sehr tief besetzt und Karlsuhe konnte am Ende nicht mehr viel entgegensetzen.
Die erste Frage die sich mir stellt, hat der Coach noch einen Vertrag in Karlsruhe? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er gerne bleiben möchte und sichj hier was aufbauen will die nächsten Jahre.
Soweit ich weiß wird auch nächstes jahr wieder in der Europahalle 2 Liga Basketball geboten, so stand es zumindest vor einigen Wochen mal in der BNN.
So nun kommen wir zu den Spielern:
1 Josh Greene: Er hat einen super willen und guten Einsatz, jedoch ist er offensiv zu limitiert und strahlt kaum Korbgefahr und Wurfstärke aus. Es fehlt ihm auch an jeglicher Kreativität um ein Spiel zu lenken, da er offensiv einfach zu ungefährlich agiert. Aber er ist ein super Teamplayer mit guter und harter Verteidung. Hier stehen die Zeichen mit Sicherheit auf Trennung.
2 Patrick Teka: So gut wie keine Speilzeit in der PRO A. Habe ihn auch nie spielen sehen, daher auch keine Prognose meinerseits möglich. Soweit ich weiß hat er viel für die zweite Mannschaft gespielt.
3 Richard Williams: Der unumstrittene Anführer im Team. Der verlängrte Arm von Coach Mai auf dem Feld, hat viel Erfahrung und weiß wie er ein Team führen kann. Spielt nun in seiner dritten Spielzeit mit Mai zusammen. Sollte derf Coach weiterhin in Karlsruhe bleiben, wovon ich mal ausgehe ist auch ein Verbleib von Williams sehr wahrscheinlich. Ich würde ihn gerne wieder in Karlsruhe sehen!
7 Craig Bradshaw: Ein echter Kämpfer und dazu mit guten Wurf. in den Playoffs und in manchen Saisonspielen ist er regelrecht heißgelaufen. Leider mit viel schwankender Leistung, nimmt sich trotzdem zu viele Auszeiten, dazu nicht der aller beste Verteidiger. Ich würde ihn gerne wiedersehen, in der Hoffnung dass er seine unkosntanz ablegt und konstatere Leistung zeigt. Weil wenn er an die leistungen der vergangen Spiele anknüft ist er mit Sicherheit für jedes Team eine Bereicherung. Jedoch muss auch hier das Preis/leistungverhältniss passen. Würde mich freuen ihn weider begrüßen zu dürfen, da er hier auch unter Coach Spielzeit erhalten hat und als Leistungsträger agiert, was bei seinen vorherigen Stationen nicht immer das Fall war.
11 Toni Orlovic: Ständig verletzt, auch wenn er fit wäre kein PRO A Spieler.
13 Diam kreis: Guter Verteidiger der immer alles gibt jedoch in der Offensive sehr limitiert ist. In seinen Wurf hat er kaum Vertrauen und er ist relativ Turnover anfällig. Ihn sollte man durch einen besseren Deutsch oder Ami ersetzen. Dima kann gerne bleiben, allerdings nur in einer kleineren Rolle ca 11 Mann. Offensiv gab es zudem keine Weiterentwicklung. Ich glaube, dass die Zeichen eher auf Trennung stehen.
15: Denis Vrsaljko: Keine Minuten, wenn überhaupt nur Garbage Time. Auch hier ist eine Trennnung das wahrscheinlichste.
17: Jeramie Woods: Typischer Rollenspieler. Wenn er den offenen Dreier trifft, eine gute Entlastung. Guter Verteidiger. Sollte gehlaten werden, die Rolle sollte aber weider etwas kleiner werden als in den Playoffs.
21 Orlöando Parker. Hat gezeigt, dass er PRO A Format hat. Den Wurf hat er nochmals stabilisiert. Einer der leistungsträger der mannschaft. Sollte gehalten werden. Man findet selten ein 4er wo so gut 3er treffen kann. hat auch eine gewisse Nähe zu den Fans, daher wünsche ich mir ein Verbleib.
23 Mau Pluskota. Einer der besten Center in der PRO A. Sollte aufjedenfall gehlaten werden. Allerdings wäre ein Abgnag zu einem kleinen BBL Team auch keine Üebrraschung. Allerdings ist er auch etwas unkonstant und wird in der BBL kaum nennenswerte Minuten sehe, deswegen ist ein verleib auch hier nicht ausgeschlossen. Gerdae gegen physichere gute Center wie Mädrich hat er dochj oft noch Probleme sein Post Spiel aufzuzeigen.
24: Roland Nyma: Eighentlich guter Rollenspieler. zuletzt durch Verletzungen aus der Rotation gefallen, aber auch ziemlcih unkostant die gesamte Saison über. Für ihn gibt es sicherlich auch bessere Spieler. Ich denke der Coach plant auch nicht mehr all zu groß mit ihm, daher wird es auf eine Trennnung herauslaufen.
30: Reischel: Super Scorer Top Scorer der Spielzeit. In den Playoffs mit stark abfallender Formkurve. Tutnover anfällig und der dreier und Freiwürfe fallen etwas zu selten. Das wird einige BBL teams abhalten, ansonsten sehe ich ihn ihm schon BBL Potenzial. Er sollte gehalten werden… da es kaum bessere Flügelspieler in der PRO A gibt.
43: tate. Straker Brettenter der die nötige Physis mit einbringt. In den Playoffs mit straker Leistung wieder. hat seine Minuten sehr effizient genutzt. Aufgrund seines Alter, und seiner Vita wird er womöglich wieder wechseln und bei einem neuen Team unterschreiben. In großem und ganzen ein guter Spieler, falls er bleiben sollte, wäre es auch nicht schlecht.
Eine tolle saison. Ich hoffe die Verantwortlichen haben wieder ein gutes Händchen bei den Verpflichtungen. Jedoch wird die Saison fast unmöglich zu toppen.
-
Bei aller Begeisterung - lasst doch alle Beteiligten jetzt erstmal durchschnaufen und vielleicht sogar in den wohlverdienten Urlaub gehen, bevor es in die Planung der nächsten Saison geht.
-
Bei aller Begeisterung - lasst doch alle Beteiligten jetzt erstmal durchschnaufen und vielleicht sogar in den wohlverdienten Urlaub gehen, bevor es in die Planung der nächsten Saison geht.
Ich glaube nicht, dass sich die Beteiligten von ihren Urlaubsplanungen abhalten lassen, nur weil hier im Forum über ihre Zukunft spekuliert wird.
-
@Knabbits: da hast du völlig recht.
Aber die Überlegung, was nächste Saison sein wird und mit welchen Ansprüchen Trainer&Spieler auf die nächste Saison blicken, wird jedem einzelnen möglicherweise noch eine Weile innerlich reifen müssen. -
ich hol diese Diskussion bzw. den Start dazu mal in den neuen Thread rüber, weil es ja um zukünftige Themen geht:
@Knabbits:Welche Struktur muss denn noch wachsen und stabiler werden?
ich denke, da gibts einige Punkte, die besser werden können:
- Vollzeit-Mitarbeiter für Teammanagement bzw. in der Geschäftsstelle, die sich ausschließlich um die erste Mannschaft kümmern.
Da wird zur Zeit sehr viel durch das freiwillige Engagement von Leuten getragen, die eigentlich für den Amateur-Bereich des PSK zuständig sind und von den Mitgliedsbeiträgen für andere Sachen bezahlt werden. - Größe und Organisation der Fan-Gruppen. Das “Insane Pack” ist noch recht klein. Da ist in meinen Augen noch viel Potential bis es ein Fanclub ist, der Auswärtsfahrten alleine stemmen kann, Choreos in der Halle initiert, vielleicht mit eigener Homepage und regelmäßigem Fan-Magazin die Berichterstattung in der Stadt mitbestimmt usw
- für eine Profimannschaft mit Anspruch 1.Liga braucht es in meinen Augen für die Mannschaft jederzeit verfügbare vereinseigene Trainingsmöglichkeiten, optimalerweise auch in der Spielhalle. Heute ist es so, das der Verein auch für die erste Mannschaft überall Hallenzeiten zusammenklauben muss und sich mit Schulsport, Amateurmannschaften und den anderen Vereinen und Veranstaltern um die Hallenzeiten prügeln muss.
- Erweiterung der Sponsoren-Basis und des Etats
- ich weiss nicht, wie die Regelungen der BBL sind, aber ich kann mir nicht vorstellen, das ein (gemeinnütziger) Breitensportverein wie der PSK gleichzeitig ein professionelles, gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen wie es Profi-Mannschaften heutzutage halt sind, sein kann. Ich weiss, die Erfahrungen in der Vergangenheit mit der Ausgliederung der BG Karlsruhe waren nicht so gut, aber ich denke, auch an diesem Punkt muss mittel- bis langfristig eine Lösung gefunden werden. Irgendwie muss man ja Investoren die Möglichkeit eröffnen, Geld in die Mannschaft zu stecken.
- Die Hallenfrage muss auf eine Weise beantwortet werden, die dem Team eine langfristig beplanbare Basis gibt. Jede Saison wieder so ein Hickhack wie 2017/18 ist auf Dauer kontraproduktiv.
- Die Jugendarbeit beim PSK ist stark, denke ich. Aber auch da muss weiter dran gearbeitet werden, das die Talente aus der Region auch in Karlsruhe bleiben und hier in den entsprechenden Ligen eine Perspektive haben. Das bedeutet, man braucht ein NBBL und JBBL-Team und ein Team in der 1.Regionalliga, später Pro B als Unterbau, um Jugendspieler an die erste Mannschaft heranführen zu können.
- Ich weiss nicht, wie die Situation bei den Helfern und dem drumherum ist. Aber Kampfgericht, Kartenverkäufer, Hallensprecher, Danceteam, Technik in der Halle und wer da noch in der einen oder anderen Funktion für die Lions aktiv ist, müssen bezahlt oder zumindest angemessen entschädigt werden. Man kann nicht ewig nur auf der Begeisterungswelle surfen. Und für diese Funktionen muss man auch Nachwuchs heranziehen. Stellt euch mal vor, die Leute, die heute das Kampfgericht machen, würden aus privaten Gründen wegziehen oder aufhören. Dann braucht man ganz dringend kompetente Leute. Da kann man ja schließlich keine Anfänger hinsetzen.
- Vollzeit-Mitarbeiter für Teammanagement bzw. in der Geschäftsstelle, die sich ausschließlich um die erste Mannschaft kümmern.
-
ANZEIGE -
Ich denke ein großes Problem der Lions ist, leider immer noch, die Akzeptanz in der Medienlandschaft in Karlsruhe. Es wurde im Laufe der Saison zwar besser, aber hier steckt immer noch unheimlich viel Potential.
Wenn ich mir als Spieler zurückwünschen würde, wäre Jacob Mampuya. Dieser ist mit Tübingen in die ProA abgestiegen. Jung und Deutsch, dazu noch Talent und BBL Erfahrung.
-
Lieber Exil-Berliner,
wir wollen nicht gleich übertreiben. Perfekt ist der Verein mit Sicherheit noch nicht, welcher Verein ist das schon ?
Es gibt immer noch Baustellen an denen es zu arbeiten gilt, dass ist auch gut so denn die Entwicklung im Verein ist noch lange nicht zu Ende. Und so gibt es in Zukunft auch noch Ziele die es zuerreichen gilt.
Man kann überall alles etwas verbessern mit Sicherheit, jedoch finde ich der Verein ziemlich gut aufgestellt und hat auch die richtige Leute mit dem Knowhow um den Verein sportlich noch besser aufzustellen.
Es gibt ein Punkt den ich einfach mal in den Raum werfe, wo es mir auffält dass es dort noch etwas ausbaufähig ist. Ich möchte damit wirklich niemand kritisieren, sondern nur mein persönliches Feedback geben.
Die Bereichterstattung könnte schneller sein und auch etwas auführlicher. Leider gibt es auch keine Infos oder Vorberichte zum Spiel. Sowie Spielergebnisse und Halbzeitstände sollten schneller hochgelden werden.
-
Sind LED Werbebanden eigentlich verpflichtend in der Pro A? Hier sehe ich großes Werbepotential in Karlsruhe, sollten solche Banden angeschafft werden.
-
Sind LED Werbebanden eigentlich verpflichtend in der Pro A? Hier sehe ich großes Werbepotential in Karlsruhe, sollten solche Banden angeschafft werden.
Ab der Saison 18/19 sind LED-Banden für alle Mannschaften, außer den beiden Aufsteigern, verpflichtend. Diese müssen aber nicht an allen Seiten des Feldes stehen.
-
LED Banden sind mit Sicherheit eine große Hilfe, da sich dadurch bessere Vermarktung erzielen lässt. Heute morgen war ein ganz spannender Artikel von den Lions in der BNN. Ein gutes Zeichen auf Kontinuität ist, dass Michael Mai weiterhin an Board bleiben möchte. Dazu wird alles mögliche versucht Richie Williams zu halte, da er einfach zu den besten PG der Liga zählt. Er hat dieses Jahr seine dritte Spielzeit mit Mai absolviert und spielt Gerne unter ihm, daher hoffe ich ebenfalls auf einen Verbleib. Ebenfalls möchte der PSK mit Reischel und pluskota schnellstmöglich verlängern, was nachvollziehbar ist, nach der guten Saison. Bei letztgenannten dürfte eine Verlängerung jedoch sehr schwer werden, weil er auch in den Playoffs Stark gespielt hat. Reischel ist leider zum Ende etwas abgefallen. Ebenso möchte man gerne mit Parker, Bradshaw und Tate verlängeren. Es wäre schön, wenn wir mindestens 3-5 Spieler aus dem aktuellen Kader wieder sehen könnten. Die verantwortlichen betonen, dass man Appetit auch mehr hat, mal schauen wo die Reise hinführt. Es wird ein spannender Sommer…
-
Laut besagtem BNN-Bericht hoffen die Lions auf eine Erhöhung der Zuschauerkapazität der Europahalle. Es wäre dem Verein und den Zuschauern zu wünschen, dass ab nächster Saison Abhilfe sowohl in der Kapazität als auch in der Qualität der Plätze geschaffen wird. Wie die Stadt ein weiteres Jahr Leistungssport + eine evtl. Erhöhung der Kapazität im Außenverhältnis gegenüber anderen Mietern darstellen will wird spannend zu beobachten sein, wenn die Ausnahme nun zur Regel wird. Lassen wir uns überraschen.
Will man werbetschnisch besser aufgestellt sein und mit LED-Banden arbeiten, führt eigentlich kein Weg an Banden vor den Parkett-Sitzplätzen vorbei. Dadurch würde die Sicht auf den bestuhlten Plätzen weiter eingeschränkt werden. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir nächstes Jahr die Gegentribüne zurückbekommen und dies gleichzeitig auch die Erhöhung der Kapazität darstellen wird. Die rund 500 Zuschauer fassende Empore wird sicher nicht freigegeben werden, da nur zwei Abgänge im Brandfall zur Verfügung stehen.
Schön zu sehen, dass die BNN langsam Blut geleckt zu haben scheinen und seit den PlayOffs sogar anständige Berichte mit Bild verfassen. Sogar ein mürrischer Rechtsanwalt hat es durch Abstieg Nr. vier nochmal in die Schlagzeilen geschafft und beschwert sich über die Rahmenbedingungen in Karlsruhe, mit welchen man “nichts bewegen kann”. -
ANZEIGE -
Zuerst auch noch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Premierensaison in der ProA!Was ihr auf die Beine gestellt habt verdient Respekt, vor allem die Kaderzusammenstellung ist hier hervorzuheben!
Trotzdem muss ich als Außenstehender mal das Wort “ABER” benutzen.
Ich kann mit gut vorstellen, dass Karlsruhe nächstes Jahr das berühmte zweite Jahr einholt.Keiner Unterschätzt euch mehr, die Spieler haben ihren Marktwert enorm gesteigert und können kaum gehalten werden … und so gehe ich von einer schweren Saison für euch aus.Nicht das ich euch im Abstiegskampf sehe, aber es wird nicht so “leicht” wie dieses Jahr.Bezgl. Weiterverpflichtungen sehe ich das größte Fragezeichen.Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass auch nur ein einziger aus der Reihe Williams, Bradshaw, Pluskota oder Reischel gehalten werden kann.
Loyalitätsbekundungen gibt es überall, aber wenn es hart auf hart kommt folgen die Jungs (verständlicherweise) dem Ruf des Geldes/Erfolges.
Ich bin wirklich gespannt wie die Offseason bei euch läuft und will auch nicht hier den Miesepeter miemen … es ist nur meine aktuelle Sichtweise.Nichtsdestotrotz wünsche ich euch natürlich viel Glück und ähnlich viel Erfolg wie dieses Jahr!!! -
Vielen Dank erstmal. Jedoch möchte ich paar Kleinigkeiten anfügen. Karlruhe hat mit Sicherheit nicht so einen neidrigen Etat wie man nach aussen kommuniziert. Sonst hätte man sich nicht Richie Williams, Reischel und Pluskota sichern können. Auch ein Michael Mai wäre nicht von Kirchheim weggegangen wenn er nicht Perspektive auf die BBL hat. Natürlich haben fast alle Spieler ihren Marktwert gesteigert. Gerade Bradshaw, Parker und Pluskota wekcne natürlich das Intersse anderer Teams. Richie Williams wird auch mit Sicherheit nicht nur wegen MM nach karlsruhe gewechselt, sonder auch weil seine Gehlatsvorsatellung erfüllt worden sind. Natürlich gehört immer ein bisschen Glück bei den Spielerverpflichtungen dazu und das hat der PSK die letzten Jahren halt gehabt. Zudem gab es auch kaum Verletzungen die den Kader augebremst haben.
man sollte schauen wie es nächstes Jahr weitergeht, denn die aktuelle Saiosn ist eigentlich nur mit dem Aufstieg zutoppen. Chemnitz hatte letztes Jahr nach dem Halbfinaleinzug auch enrome Probleme. Ich vertraue da einfach den Verantwortliuchen/Management und Sponsoren, dass wieder was tolles auf die Beine gestellt wird. In der Hoffnung, dass die Europhalle vielleichjt vergrößrt wird, könnte sogar auch bei den Fans eine etwas größere Euphorie geben. Ich glaube aber kaum, dass die Stadt die Europahlle vergrößern wird, da ja keine größere Kapazität von der LIGA gefordert wird. warum sollte dann die Stadt sowas tun? Dabei stellen Sie sich und die Verwaltung bloß doof da und stehen als Versager da, daher wir des denke ich keine Vergrößerung geben. Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren und Positiv überraschen.
-
Trotzdem muss ich als Außenstehender mal das Wort “ABER” benutzen.
Ich kann mit gut vorstellen, dass Karlsruhe nächstes Jahr das berühmte zweite Jahr einholt.Keiner Unterschätzt euch mehr, die Spieler haben ihren Marktwert enorm gesteigert und können kaum gehalten werden … und so gehe ich von einer schweren Saison für euch aus.Nicht das ich euch im Abstiegskampf sehe, aber es wird nicht so “leicht” wie dieses Jahr.Bezgl. Weiterverpflichtungen sehe ich das größte Fragezeichen.Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass auch nur ein einziger aus der Reihe Williams, Bradshaw, Pluskota oder Reischel gehalten werden kann.
Jetzt wird sich zeigen, ob die Lions auch ein zweites erfolgreiches Jahr Basketball in den Pro A spielen können. Erfahrungswerte bei Ligaverblei fehlen. Bisher gab es immer nur Aufstiege zu bestaunen. Letztendlich waren die Macher Klug genug zu erkennen, dass Aufstiege nur durch in der Liga etabliertes Personal zu vergolden sind und ein emotionales Festhalten an Aufstiegshelden zwar anfangs populär aber im Laufe der Saison oft zum Problem führt.
Ich sehe das recht entspannt. Es gibt im Verein genügend Verantwortliche mit Weitblick und Erfahrung.
Ich glaube im Umkehrschluss sogar, dass die Verantwortlichen entspannter denn je die Saisonplanung angehen werden. Die Spielhalle muss nicht erst in letzter Sekunde mit drohendem Lizenzverlust nachgewiesen werden. Allein dieser Faktor sorgt für Planungssicherheit und ausreichend Kapazität zur Fokkusierung auf die Teamzusammenstellung und Verbesserung vorhandener Strukturen. Die positive Berichterstattung der letzten Wochen sollte darüber hinaus den ein oder anderen neuen Sponsor an Land spülen und gegenüber der Stadt kann man mit breiter Brust und tollen Zuschauerzahlen in neue Verhandlungen beim Thema Europahalle einsteigen.
Ich sehe den Verein durchaus in der Position wichtigen Spieler eine Perspektive zu bieten. Finanziell als auch sportlich. Darüber hinaus lockt die überragende Saison auch den ein oder anderen Wechselwilligen Spieler nach Karlsruhe. Es wurde über die Tore der Stadt hinaus wahrgenommen, dass hier etwas tolles am werden ist.
-
Schacka hat nicht unrecht. Der “Alltag” ist durchaus schwierig genug und ohne den Aufstiegssschwung wird der eine oder andere Spieler oder Sponsor die Perspektive des PSK anders beurteilen.
@Knabbits:Ich sehe den Verein durchaus in der Position wichtigen Spieler eine Perspektive zu bieten. Finanziell als auch sportlich. Darüber hinaus lockt die überragende Saison auch den ein oder anderen Wechselwilligen Spieler nach Karlsruhe. Es wurde über die Tore der Stadt hinaus wahrgenommen, dass hier etwas tolles am werden ist.
Ich möchte auch glauben, das die Lions in der Sport/Basketballwelt wieder ein positives Image von Karlsruhe aufbauen, nachdem eine andere Organisation (“ein mürrischer Rechtsanwalt”
) da viel verbrannte Erde hinterlassen hat. Und mit einem Image als zuverlässiger Vertragspartner kann man Verhandlungen an allen Fronten besser führen.
-
Weis man mit welcher Halle, die Lizenz beantragt wurde? Wieder mit der Europahalle?
Die FDP hat ja gefordert, dass die DM Arena bzw Schwarzwaldhalle, als Spielorte geprüft werden sollen. -
Laut BNN werde wohl die Europahalle wieder als Spielstätte nr. 1 in Betracht gezogen. Die Lions fordern ja auch eine Aufstockung der Zuschauer daher gehe ich fest davon aus, das wir nächstes Jahr auch Basketball in ddr Europahalle erleben. Messe ist totaler blödsinn viel zu groß und zu teuer. Ein Basketball Spiel in der Messe würde sich wenn überhaupt nur in der BBL rentieren. Schwarzwaldhalle ist ebenso unnötig. Keine geeeigente Sportstätte, da ist die Europahalle viel besser.
Die Stadt soll lieber mal vorankommen mit einer Sanierung der Europahalle oder eine neue stand bauen ;). Wenn es so weitergeht reden wir hier noch in 10 Jahren über die Them Halle. Aber in der Politik ist es ja nichts Neues, dass fast nichts voran geht. -
ANZEIGE -
Wie lange wird in Karlsruhe schon über das Thema “neues Stadion” gesprochen? Rechnen wir das mal auf Nischensportart Nicht-Fußball um, dann reden wir in 50 Jahren noch über die Hallenproblematik in der Europahalle.
-
Dieses Problem kenne ich zu gut aus Heidelberg.
Jahre Lang hat man über das Hallenproblem diskutiert und im Hintergrund gemacht und getan, dass eine neue Halle gebaut wird…die nicht nur den Academics zugute kommt…
Wir haben zum Glück eine Lösung auf dem alten Ami-Gelände gefunden, wo dann zukünftig auch die RN-Löwen Spiele austragen werden und die auch für kleinere Konzerte, die nicht die SAP Arena füllen würden, gedacht ist.Klar waren die Voraussetzungen in Hweidelberg besser als in Karlsruhe, allein das unser OB ein Sportfanatiker ist und sein Sohn selbst bei den Academics spielt.
Und die Stadt hat auch zunehmend Druck bekommen, weil 1.-Liga Basketball ohne neue Halle nicht möglich ist, dass sieht man daran das die Academics keine Lizenz für die BBl bekommen haben (aufgrund der Hallenproblematik) -
Der Erste Abgang steht jetzt Offiziel Fest . Dima Kreis verlässt den PSK .
-
Schade. Ich fand ihn einen starken Backup, vor allem, wenn er vom Trainer etwas mehr Vertrauen bekommen hätte.
Weiss man schon, wo er hingeht?
Ich würde je ProB vermuten. Da kann er eine Führungsrolle einnehmen, statt “nur” Backup in der ProA. Mehr als ProA ist bei ihm meiner Meinung nach nicht drin. -
Der Erste Abgang steht jetzt Offiziel Fest . Dima Kreis verlässt den PSK .
Aus sportlicher Sicht absolut nachvollziehbar. Er kommt bei einem Pro A Top Team nicht über die Statistenrolle hinaus, im Gegensatz zu Parker, welcher den Lions damit als letzter Aufstiegsheld erhalten bleibt.
-
Persönlich finde ist es sicherlich schade, dass Dima Kreis den PSK verlässt. Er hat in den zwei Jahren beim PSK im tollen Einsatz gezeigt und war immer ein Vorzeigespieler der alles für das Team macht. Der Team Gedanke stand bei ihm immer an erster Stelle. In der PROB war er einer der Leistungsträger und massgeblich am Aufstieg beteiligt. Beosnders in den Playoffs hat er das Team in der PROB ins Finale geführt. Vielen Dank dafür.
In der PRO A ist er leider des öfteren an seine Grenzen gestossen besonders in der Offensive. Der Wurf fällt leider zu selten oder er traut sich nicht den Wurf zu nehmen und leider auf dem Nivau sehr Turnover anfällig. in der Dfeenive hat er sich immer voll reingehängt und wir eine wirkliche Berereicherung. So schade die Trennnug auch ist, der Schritt war logisch. Da er in der Offensive einfach zu harmlos ist. Der PSK möchte mit Sicherheit den Kader in der Breite verstärken, daher ist der Schritt nachvollziebar. Ein Backup Gurad muss einen konstanten Wurf haben und auch aus der Distanz Gefahr ausstrahlen. Das hatten Greene und Kreis beide nicht, daher wird man sich denke ich auch von Greene trennen. Nochmals vielen Dank Dima für die zwei tollen Jahren die viel Spaß gemacht haben.
Was jemand was genaures wo es Dima hinzieht?
-
ANZEIGE -
Laut facebook zu den Baskets in Speyer. Die sind 2. in der Südwest-Regio.
-
Ich kann mir vorstellen, das durch die Playoffs einige Spieler ihren Marktwert nochmal gesteigert haben.
Tate wäre mein absoluter Wunschspieler, aber grade er war in den Playoffs so stark, das er entsprechende Angebote kriegen wird.Bei Pluskota bin ich mir unsicher. Klar, so ein großer deutschen Spieler mit dem Talent ist schwer zu finden, aber er hat in meinen Augen noch Verbesserungsbedarf, wenn er in die BBL zurück will bzw. um ein dominanter Spieler in der ProA zu sein. Für ihn wäre es vielleicht besser er würde mehr Stretch4 neben einem klassischen Brettcenter spielen. Er hat die Beweglichkeit und den Wurf von außen dafür, während ihm direkt unterm Korb ein wenig die Masse und Physis fehlt. Wie man im Duell mit Mädrich gesehen hat.
Bei Parker hoffe ich auch, das er bleibt. Aber er ist so gut, ich kann mir vorstellen, das er als Small Forward / Power Forward auch in der BBL erfolgreich sein könnte.
Ohne Kreis hoffe ich, das die Lions einen anderen, möglichst deutschen Spieler als Identifikationsfigur finden und länger binden können. Es muss ja nicht so ein Lebenslänglicher wie Rössler bei der BG sein, aber ich denke, man braucht so Figuren, die das Aushängeschild und Gesicht der Mannschaft sein können.
-
Wie ich durch Bekannte erfahren habe, sind die Verträge von Richie Williams und Orlando Parker bereits verlängert worden. Bei Cyrus Tate und Craig Bradshaw ist man auf gutem Weg.
-
Wie ich durch Bekannte erfahren habe, sind die Verträge von Richie Williams und Orlando Parker bereits verlängert worden. Bei Cyrus Tate und Craig Bradshaw ist man auf gutem Weg.
Williams sondiert nicht mal ein paar Wochen länger den Markt? Zu gönnen ist es euch selbstverständlich. In der Serie gegen Vechta kam er mir im Gegensatz zu den vorherigen Begegnungen unheimlich gereift vor. Seit seiner Rückkehr damals von Frankfurt zu uns, war ich nicht mehr sonderlich überzeugt von ihm, aber mittlerweile einfach wieder ein richtig guter Baller.
-
Das wäre ja toll, wenn Richie Williams noch ein Jahr länger bleiben würde, ebenso wie Parker. Damit geht O:P immerhin schon in sein drittes Lions Jahr. Er hat gezeigt, dass er Anpassung fähig ist und sich sogar steigern kann.
Dima wäre in der PROB mit Sicherheit ein gern gesehener Leistungsträger. Gibt es einen Grund warum er nach Speyer in die Regio wechselt?
Bradshaw wäre toll und wichtig. Ich wünsche mir falls er bleibt für die kommende Saison etwas mehr konstaz. Tate wäre auch wichtig, aber er steht nicht besonders für Kontinuität. Das bleibt es spnanend.
Hat jemand Infos, ob weitere Spieler gehen oder welche neuen Spieler im Gespräch sind.
-
Williams wird 31 und Tate 33. Ich glaube nicht, daß BBL ein Thema ist.
Ich denke die Lions sind die bessere Perspektive.
Bradshaw und Parker müßten gehalten werden.
-
ANZEIGE -
“Basketball-Lizensierung: Karlsruhe mit Auflagen”
www.wochenblatt-reporter.de/karlsruhe/c-sport/basketball-lizensierung-karlsruhe-mit-auflagen_a5555
-
Die U12m des PSK ist übrigens gerade dieses Wochenende Baden Württembergischer Meister geworden (mit Siegen gegen Ludwigsburg und Ulm).
-
Das ist schön zu hören, dass die Jugendarbeit beim PSK Früchte trägt. Erfolge gegen LUBU und Ulm sind schon beachtlich. Vor einigen Jahren hat keiner daran gedacht, dass der PSK da mal mithalten kann. Da scheint ein straker Jahrgang heranzuwachsen, der unter Umständen auch in der JBBL eine gute Rolle spielen kann.
Komischerweise stellt sich bei mir die Frage, warum es mit der Europhalle doch noch nicht sicher ist. In der BNN war mehrfach zulesen, dass alles für nächste Saison in trockenen Tüchern ist. Ein genauer Status wäre hier mal sehr hilfreich, weil als Fans steht man ein wenig im dunkeln. Ich kann mir dann auch schlcht vorstellen, dass die Kapazität erhöht wird, wenn die Hallenfrage für nächste Saison noch nicht mal sicher ist.
Hoffentlich kommen auch bald NEWS zu dem neuen Kader uns wir sehen einige Spieler wieder. Wenn ein Grundgerüst an Leistungsträger bleiben würde, wäre dass ja zeimlich klasse.
-
Die U12m des PSK ist übrigens gerade dieses Wochenende Baden Württembergischer Meister geworden (mit Siegen gegen Ludwigsburg und Ulm).
Schon beachtlich, dass man sich gegen die beiden Akademien durchsetzen konnte, und das sogar deutlich mit +14 und +21! Laut Ulmer Homepage war die U12 von Ulm seit über 2 Jahren ungeschlagen, dann ist es nochmal bemerkenswert.
-
Die Hallenfrage wird wahrscheinlich wieder in letzter Sekunde angegangen. Anderes ist man ja von der "Spott"stadt Karlsruhe nicht gewohnt. Wie lange soll das KSC Stadion schon fertig sein?
Ich erwarte nicht das vor dem Jahr 2025 irgendetwas in der Hallensituation passieren wird. -
Es wäre unlogisch, wenn die Stadt die Halle nicht weiter bereitstellt.
Was könnte zur Auflage geführt haben?
Meines Wissens benötigt der Verein LED Banden. Vielleicht muss hier noch das Brandschutzsiegel des OB angebracht werden. Aber Spaß beiseite…
Gibt es weitere Änderungen an der Infrastruktur, welche die Liga voraussetzt?
Tribünen?
-
ANZEIGE -
LED sind soweit ich weiß ab dieser Saison für alle Vereine Pflicht.
Standkörbe sind mittlerweile auch in der Europhalle vorhanden. Ich denke es hängt mehr oder weniger noch an der Zusage der Stadt für eine weitere Ausnahmeregelung für die Europahalle. Die Spott Stadt Karlsruhe, lässt sich mal widde gut Zeit…… ist ja aber nichts neues.
Mal eine kurze andere Frage, da die u12 ja nun Badischer Meister ist stellt sich mir die Frage ob es danach noch weitergeht in Richtuing Deutsche Miesterschaft. Das wäre ja mit Sicherheit interessant zu sehen wie wir ausserhlab von BAWÜ im Bundesländervergleich abschließen.
-
Mal eine kurze andere Frage, da die u12 ja nun Badischer Meister ist stellt sich mir die Frage ob es danach noch weitergeht in Richtuing Deutsche Miesterschaft. Das wäre ja mit Sicherheit interessant zu sehen wie wir ausserhlab von BAWÜ im Bundesländervergleich abschließen.
Für U12 gibt es keine DM!
-
Mal eine kurze andere Frage, da die u12 ja nun Badischer Meister ist stellt sich mir die Frage ob es danach noch weitergeht in Richtuing Deutsche Miesterschaft. Das wäre ja mit Sicherheit interessant zu sehen wie wir ausserhlab von BAWÜ im Bundesländervergleich abschließen.
Für U12 gibt es keine DM!
Die U12 ist Badischer Meister und Baden Württembergischer Meister.
Und ja, in der U12 gibt es noch keine DM. Es gibt noch nicht mal eine Süddeutsche oder ähnliches. Dafür muss man dann zu grossen Turnieren wie Wien o.ä. fahren um sich dann dort gegen die Jugend von ALBA etc. zu messen. Im internationalen Vergleich sieht es dann nochmal ganz anders aus.