• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

(RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
1059 Beiträge 110 Kommentatoren 1946 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener
    wrote on zuletzt editiert von
    #521

    Tabellenzweiter ist Dorsten. Keiner schreibt was dazu?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thomas_Herrmann
    replied to Wulfener on zuletzt editiert von
    #522

    Dann mach mal den Anfang “Wulfener” 😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #523

    Was ein “langweiliger” Spieltag bisher - soweit alles erwartbare Ergebnisse. Trotzdem mal zwei positive Aspekte:

    1. Bei Düsseldorf Punkten wieder einmal 6 Spieler zweistellig. Hier wird in den letzten Wochen immer wieder unterstrichen, dass man offensiv breit aufgestellt ist und nicht von einem Spieler abhängig ist.
    2. Bastian Becker von GV in der starting five und explodiert offenbar sofort. Ein Sieg von GV war zwar erwartbar, aber nicht unbedingt in dieser Höhe.

    Am Ende der Tabelle ist es mehr oder weniger ein Schneckenrennen und wird wohl auch bis zum Ende der Saison so bleiben. Salzkotten kommt vermute ich schnell da unten raus, dsfür sind die zu stark.

    Und dann warten wir heute mal das Spiel von Dorsten ab. 🙂

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #523
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • W Offline
    W Offline
    Wulfener
    wrote on zuletzt editiert von
    #524

    Dorsten hat einen Lauf. Ich finde das fantastisch, weil es viele eigene Jungs sind. Wenn Sie heute in Haspe gewinnen, steigt nächste Woche das Topspiel in Dorsten. Inklusive Rückkehr des verlorenen Sohnes.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Smoove5
    wrote on zuletzt editiert von
    #525

    Und Herford kann froh sein, dass sie Lewis zu unprofessionell sind. Der neue Aufbau ist viel beswer. Und wichtiger: er passt besser in ein Team.

    Lewis ex-Team haspe blüht auch auf.

    Und ibbenbüren weiter enttäuschend. Wie jedes Jahr zu Beginn. Und in der Rückrunde mit einem neuen Spieler wieder top.

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nougat
    replied to Smoove5 on zuletzt editiert von
    #526

    @Smoove5:

    Lewis ex-Team haspe blüht auch auf.

    Und das ziemlich eindrucksvoll! Schlagen deutlich mit einer starken Heimpräsentation Dorsten. Am Freitag habe ich das Spitzenspiel Hagen gegen Herten gesehen; was ein wildes Spiel. Herten mit einem starken Anfangsmomentum 0:14 ab. Wo alle Zuschauer schon nach einer Auszeit murrten blieb Kosta ziemlich gelassen und entspannt - und sollte dafür auch belohnt werden. Die junge Hagener Mannschaft meldete sich nämlich genau so stark zurück. Hätte die BG deutlich mehr Zielwasser getrunken wären von der Freiwurflinie auch nicht so viele Punkte abgeschenkt worden und das Spiel wäre schon vorher entschieden gewesen. Was der Segen der BG ist, ist aber auch ihr fluch. Sehr wildes Spiel, leben viel von ihrem dreier. Wenn der nicht fällt - gibt es eigentlich dann ein System? Am Freitag war zumindest keines erkennbar.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    KaP94
    replied to Nougat on zuletzt editiert von
    #527

    @Nougat:

    @Smoove5:

    Lewis ex-Team haspe blüht auch auf.

    Und das ziemlich eindrucksvoll! Schlagen deutlich mit einer starken Heimpräsentation Dorsten. Am Freitag habe ich das Spitzenspiel Hagen gegen Herten gesehen; was ein wildes Spiel. Herten mit einem starken Anfangsmomentum 0:14 ab. Wo alle Zuschauer schon nach einer Auszeit murrten blieb Kosta ziemlich gelassen und entspannt - und sollte dafür auch belohnt werden. Die junge Hagener Mannschaft meldete sich nämlich genau so stark zurück. Hätte die BG deutlich mehr Zielwasser getrunken wären von der Freiwurflinie auch nicht so viele Punkte abgeschenkt worden und das Spiel wäre schon vorher entschieden gewesen. Was der Segen der BG ist, ist aber auch ihr fluch. Sehr wildes Spiel, leben viel von ihrem dreier. Wenn der nicht fällt - gibt es eigentlich dann ein System? Am Freitag war zumindest keines erkennbar.

    Naja, ich finde, dass der Kader mangels vernünftiger Präsenz unter dem Korb auch nicht mehr hergibt. Fast alle Spieler haben ihre Qualitäten von außen oder im Zug zum Korb, letzteren aber nur, wenn da nicht gerade die Riesen stehen, wie Herten sie hat. Da muss man eben anderweitig damit umgehen. Die Dreierquote war jetzt nicht überragend, trotzdem wurde Herten geschlagen.
    Viel wichtiger für mich ist, dass der Ball sich bewegt und gute Würfe gesucht werden. Das ist für mich das Zeichen eines gut eingestellten Teams. Das Ganze mag wild erscheinen, ich finde aber gerade das Wilde mit ein wenig Ordnung sehr erfrischend und schön anzusehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fan-of-ballers
    wrote on zuletzt editiert von
    #528

    So sieben Spieltage sind gespielt und es wird hier immer ruhiger.

    Liegt es daran, dass das Verletzungspech in Herten zugeschlagen hat und nun schon zwei Niederlagen zu Buche stehen oder daran dass jetzt Düsseldorf auch souverän gewinnen kann.
    Zeit für einen kleinen Blick auf die Tabelle

    Besser als erwartet:
    Hagen-Haspe: toll was die Truppe für einen Teambasketball spielt
    BG Dorsten: Am WE mit dem ersten Dämpfer in Haspe, sonst eher positiv was die Truppe leistet, vor allem Peters überzeugt Woche für Woche du Paskov scheint zu alter Stärke zurück gefunden zu haben
    BG Hagen: Die junge Truppe ist für alles zu haben, vor allem schnelles Spiele und viele 3er. Bleibt es so, sehe ich Sie noch im Aufstiegsrennen
    BBG Herford: Gute Verpflichtungen, tritt auch als Team auf, auch wenn es Unruhe im Verein mit dem Trainerwechsel gab

    So wie erwartet:
    Düsseldorf: Stehen wie erwartet oben, auch wenn die Spiele nicht immer souverän erscheinen, aber das kann ja nur im Sinne der Liga sein. Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit, Dorsten, Herford, LEv und dann Herten)
    Salzkotten . Im Niemandsland der Tabelle
    Recklinghausen: Für Überraschungen gut, im negativen (Kamnp-Lintfort) als auch im Positiven (nierderlage mit einem gegen Düs)
    Kamp Lintfort: Genau da, wo Sie erwartet worden sind, leider. Aber eine Truppe mit Moral und vielleicht für noch mehr Überraschungen fähig
    Dortmund: Guter Ami und schon mit zwei Siegen aber immer noch im Abstiegskampf
    Deutzer TV: Kellerkinder mit knappen Niederlagen, aber leider eben doch mit Niederlagen

    Schwächer als erwartet:
    GV: Saison vorbei oder wie soll man es verstehen, wenn der zweite Ami auch nach Hause geschickt wird. Wo ist das Händchen von HO geblieben? Kann aber Zünglein an der Waage werden
    Herten: schon zwei Niederlagen, aber auch mit Verletzungspech. Jetzt ist man zum Siegen verdamm und muss in Düs gewinnen, wenn es mit dem Aufstieg noch klapppen soll
    Ibbenbüren: Super Individualisten, aber eiben kein Team
    Leverkusen: Dachte, dass die Erfahrung für ein oder zwei Siege mehr gut ist.

    Und jetzt Feuer frei zur Kritik an meiner Einschätzung. Bin gespannt, wer sich auf den Schlips getreten fühlt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    wrote on zuletzt editiert von
    #529

    8. Spieltag

    Dortmund- Deutz
    Duell der Kellerkinder Teil 1. Deutz zuletzt mit zwei zu erwartenden Niederlagen, Dortmund in Düsseldorf chancenlos, aber am Samstag mit Heimvorteil.
    Dortmund +5

    Ibbenbüren – BG Hagen
    TVI in schwerer Formkrise. Dünner Sieg gegen Aufsteiger Deutz und drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen. Beuing mein nächster Kandidat für einen Trainerwechsel. BG Hagen stabil auch gegen Teams aus dem oberen Drittel.
    Hagen +5

    Recklinghausen – Grevenbroich
    Beide Teams mit bisher vier Siegen im Mittelfeld der Tabelle. Grevenbroich sortiert auch den zweiten Ami aus und will/muss es jetzt ohne versuchen. Für RE reicht das nicht.
    Recklinghausen +10

    Herten – Salzkotten
    Die Hertener lecken ihre Wunden nach der Niederlage in Hagen, Wolf findet in Salzkotten plötzlich zu alter Form zurück, dafür Finke ein Totalausfall. Herten will den Anschluss zur Tabellenspitze halten.
    Herten +10

    Leverkusen – Kamp Lintfort
    Duell der Kellerkinder Teil 2, dieses Spiel kann am Saisonende über den Klassenerhalt entscheiden. Kamp Lintfort am Wochenende gegen Herford lange gut mitgehalten, Leverkusen in Salzkotten von Wolf im Alleingang zerlegt. Knappes Ding.
    Leverkusen +5

    Herford – Haspe
    Herford zuletzt mit dünner Leistung gegen Kamp Lintfort, deutlich schlechtere Wurfausbeute seit dem Trainerwechsel, alle Stats weisen nach unten. Hagen mit Rückenwind seit dem Sieg über Dorsten, mit ihrem Tempo schaffen die das knapp.
    Haspe +5

    Dorsten – Düsseldorf
    Die Düsseldorfer ziehen an der Tabellenspitze einsam ihre Kreise. Den Dorstenern hätte ich es bis Freitag zugetraut, denen die erste Niederlage beizubringen. Am Samstag in Hagen mit peinlicher Vorstellung, haben sich überlaufen lassen und schwer Nerven gezeigt. Bis Samstag haben die sich davon nicht erholt.
    Düsseldorf +10

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #529
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dreierlei2
    replied to Low_Post on zuletzt editiert von
    #530

    Glaube kaum, dass Beuing beim TVI der Oberschuldige is, der dann gleich gehen mus und sollte.

    Er hat weder die Mannschaft allein gebastellt, noch macht er den Eindruck, er kann es nicht, oder wird nicht gehört. Die allgemeine Lockerheit wird sicher bald vergehen. Samstag is für mich Hagen klarer Favorit. Hoffentlich setzt es nicht eine ähnliche Klatsche, wie in der Vorbereitung.

    Für mich is der Kader deutlich schlechter, als in den letzten Jahren!

    Gute Spieler werden traditionell kaum gehalten. Fumey und Zemhoute mal außen vor! Leider fehlt bei beiden aktuell auch einiges.

    Dafür Tahraoui bisher doch besser, im Vergleich zum 1. Eindruck vor Ligenstart. Gute Quoten und guter Einsatz bisher. Lewis hat nicht viel, wenn ich das gesehene beurteilen soll. Steffen gefällt mir. Werte bisher nicht so doll, aber der wird schon reinwachsen in Regio 1! Der Wurf ist aber nicht seine Waffe, die es ausmachen wird. Dann noch Boahene…, weiß echt nicht, was ich dazu schreiben soll.

    Die Liga sehe ich leicht schwächer. Trotz allem hat man die superstarken Johnson und Del Hoyo nicht ersetzen können. Bisher hat man es auch mannschaftlich nicht auffangen können.

    Wie auch? Mit Post fehlt gar ein 3. Import komplett. Unterklassige Lokal Player und unfitte Spieler bergen Risiken… Finde es schlimm, dass wiederholt die Mannschaft nicht zur Zielsetzung passt und der Aufschwung leichtfertig irgendwie selbst gestoppt wird. Zusammensetzung passt auch irgendwie nicht besonders. Man kann hat noch Glück, dass ein Fumey aktuell fit is.

    Viell.wäre mal ‘klotzen’ statt kleckern zu Saisonbeginn angebracht gewesen. Obwohl der Schnitt noch gut is, verschenkt man auch irgendwie mind. 200 Zuschauer. Für mich is es nun 1 verschenkte Jahr. Und da kann man jetzt wenig dran ändern!

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    replied to dreierlei2 on zuletzt editiert von
    #531

    @dreierlei2:

    Glaube kaum, dass Beuing beim TVI der Oberschuldige is, der dann gleich gehen mus und sollte.

    …

    Viell.wäre mal ‘klotzen’ statt kleckern zu Saisonbeginn angebracht gewesen. Obwohl der Schnitt noch gut is, verschenkt man auch irgendwie mind. 200 Zuschauer. Für mich is es nun 1 verschenkte Jahr. Und da kann man jetzt wenig dran ändern!

    Meine Prognose, dass beim TVI der nächste Trainerwechsel stattfindet, war keine Schuldzuweisung. Aber der Coach ist da das schwächste Glied in der Kette. Wenn es nicht läuft, wird umgesattelt - so ist nun mal das Geschäft.
    Nach dem “Warum” könnte man natürlich fragen: Wer ist auf die Idee gekommen, mit Lewis einen zweiten Profi auf der Pointguard-Position zu verpflichten? Und warum funktioniert das jetzt nicht, also warum scored er nicht wie in Hagen mit über 26 Punkten im Schnitt? Wer hat den Boahene buchstäblich angeschleppt? Hat irgendjemand sich den Steffen vorher mal angeschaut? Noch ´nen Pointguard? Was kann der ausser Einsatz zeigen? Werfen jedenfalls nicht.
    Für die Verpflichtungen ist Diesel verantwortlich. Aber wird er sich selbst entlassen? Wohl kaum, also, so fürchte ich, erwischt es Beuing.

    Erfolg kann man kaufen, siehe Düsseldorf. Aber um zu Klotzen fehlt dem TVI die Kohle. Da halte ich es für besser, die Ansprüche anzupassen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Smoove5
    wrote on zuletzt editiert von
    #532

    Also das schwächste Glied in der Regio ist der Import-Spieler. Der ist schnell und einfach zu ersetzen.
    Weder dt. Trainer (die in der Umgebung wohnen und keine Wohnung etc brauchen), noch dt. Spieler (selbe Attribute) sind viel und günstig vorhanden.

    Deswegen wird es vermutlich am ehesten Lewis erwischen (bevor der Trainer gehen muss). Denn Lewis bringt wahrlich keine guten Leistungen. Grausame Wurfquoten bei vielen Versuchen. Mehr muss man nicht wissen.

    Aber vll überrascht uns Ibbenbüren ja auch. Aber das Abwerben von Lewis war wirklich ein grausamer Move. Lediglich Herford hat davon profitiert. Aber sowas nennt man wohl Karma… 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Sergej
    wrote on zuletzt editiert von
    #533

    Naja, ich finde man hat schon gut zugelangt. Fumey ist für mich der wohl teuerst Spieler der Liga, alles andere würde mich überraschen. Dazu den Topscorer der Liga mit mehreren Jahren Erfahrung in Deutschland, sicherlich auch kein Schnapper.
    Steffen und Boahene, der immerhin aus der ProB kommt und zuvor Teil der erfolgreichen Schalker Manschaft war, spielen sicherlich auch nicht für Lau. Averman und zemoute gehalten.

    Eigentlich, vom Papier her viel richtig gemacht. Das Lewis nicht passt, in dieser Konstellation, dass muss ein Trainer wissen und sehen. Das Boahene nicht passt hätte man wissen können. Das Steffen kein einfacher Typ ist, naja das zeigt die Vergangenheit. Echt schade denn vom Budget her spielt man sicher schon ganz vorne mit, leider verhindern kleinere Schwachstellen das der TVI nicht ganz vorne mitmischen kann, Am klotzen liegt es aber nicht, viel mehr am vorausschauenden verpflichten, Schade. ABER ich bin mir sicher das aus der Saison einiges gelernt wird und der TVI sich mittelfristig in die Top 5 spielt. Bei Herford ist es anders gelaufen, Hut ab vor der Arbeit von Julian Schütz, hinter diesem Kader steckt eine Idee.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    wrote on zuletzt editiert von
    #534

    Lewis kommt mir bei Euch beiden jetzt aber zu schlecht weg. Er liegt derzeit auf Platz 13 der Liga-Scorerliste mit 15,1 ppg. Damit ist er bester Werfer des TVI.
    Richtig ist, dass er in Hagen deutlich höher gescored hat. War er da besser in Form? Nein. Die Gründe scheinen also im Team bzw. seiner Rolle in diesem zu liegen.
    Beuing wird als Mini-Jobber oder ähnlich bezahlt werden. Bei einem Profi-Sportler sieht das anders aus, Lewis hat einen Saison-Vertrag. So einer ist nicht so einfach zu kündigen, da ist bis zum Ablauf desselben zu zahlen, der Abschied eines Spielers also alles andere als billig. Das ist es nur in der Probezeit, üblicherweise 2 oder 4 Wochen, da beschränkt sich das Risiko auf die Kosten des Rückflugtickets.
    Wenn der TVI Geld braucht und Lewis nicht mehr einsetzen will, wäre vielleicht eine Leihe eine Alternative.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Smoove5
    wrote on zuletzt editiert von
    #535

    15,1 Punkte sind in Ordnung, ja. ABER:
    35,2% 2er (19/54)
    31,2% 3er (15/48)
    79,3% 1er (23/29)
    3,6 APG bei 3,3 TO und 2,1 STL und 5,7 Reb

    Die STL und Reb sind super. Freiwürfe erwartbar und noch in Ordnung (aber auch noch keine große Wurfanzahl).
    Aber die Wurfquoten sind einfach grausam. Vor allem bei fast 15 Würfen pro Spiel!

    Als Gegenbeispiel Cassel von Herford:
    17,5 Punkte bei:
    51,1% 2er (24/47)
    35,1% 3er (13/37)
    90% 1er (18/20)
    3,3 APG zu 1,2 TO un 2,2 STL und 3,7 Rebs

    Wenn man sich die Quoten anschaut und die Stats, dann holt Lewis zwar 2 Rebs mehr. Durch seine 2 TO mehr sind die allerdings auch weg. Und genau deswegen ist die Frage, ob Lewis eben so der richtige PG in Ibbenbüren ist. Und wenn man sich anschaut, was Ibbenbüren regelmäßig für Rückrunden spielt und wieviel Potenzial da ist (Fans, Einnahmen dadurch) und was dadurch für Ansprüche möglich wären.

    Und wenn man sich in den Stats die großen Unterschiede zwischen Ibbenbüren und den Topteams anschaut, dann sind das im wesentlichen die Wurfquoten.
    Und die steigen mit einem besseren PG definitiv. Aber das wird auch Diesel erkennen. Ob er reagieren kann und wird ist eine andere Frage.
    Aber bevor einen guten Freund als Trainer entlässt, wird mit Sicherheit erstmal am Spielermaterial gearbeitet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #535
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jason55
    wrote on zuletzt editiert von
    #536

    Ich würde behaupten, dass Lewis schlicht und einfach kein Point Guard ist. Er sollte eventuell lieber abseits des Balles spielen und über Blöcke kommen, damit er seine Würfe bekommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BB_Ref
    wrote on zuletzt editiert von
    #537

    So wird er in Ibbenbüren doch auch sehr oft eingesetzt.
    Das scheinen die meisten, die ihn hier als PG führen, zu übersehen oder gar nicht zu wissen.

    Wenn man beim TVI das Problem an einer Person festmachen will, dann ist das Boahene.
    Post war eine Bank.
    Nun hat man auf der gleichen Position einen faulen, dicken Menschen.
    Das war bei der Verpflichtung abzusehen.

    Fumey stark, aber kein Center.
    Unterm Korb passiert so gut wie nichts und viele Rebounds landen beim Gegner.
    Das Problem in Ibbenbüren sind nicht die Guards.
    Auch wenn die Quote des US Spots nicht optimal ist.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Smoove5
    replied to BB_Ref on zuletzt editiert von
    #538

    @BB_Ref:

    So wird er in Ibbenbüren doch auch sehr oft eingesetzt.
    Das scheinen die meisten, die ihn hier als PG führen, zu übersehen oder gar nicht zu wissen.

    Wenn man beim TVI das Problem an einer Person festmachen will, dann ist das Boahene.
    Post war eine Bank.
    Nun hat man auf der gleichen Position einen faulen, dicken Menschen.
    Das war bei der Verpflichtung abzusehen.

    Fumey stark, aber kein Center.
    Unterm Korb passiert so gut wie nichts und viele Rebounds landen beim Gegner.
    Das Problem in Ibbenbüren sind nicht die Guards.
    Auch wenn die Quote des US Spots nicht optimal ist.

    Ibbenbüren holt die 4. meisten Rebounds insgesamt und defensiv.
    Klingt jetzt nicht nach einem Reboundproblem…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TuS_Loewe
    wrote on zuletzt editiert von
    #539

    In Herten wackelt wohl auch der Stuhl.

    Ich war in Hagen. Am Ende gefühlt 30 TO, sorry da kann man jeden Trainer hinstellen. Wir reden über Ballverluste wie Schrittfehler, Pass in die Hände vom Gegner ohne Not, Ball wegwerfen und ins Aus dribbeln. Von dieser Sorte waren bestimmt 15-20 dabei. Irgendwie hat man es trotzdem geschafft nur mit 7 zu verlieren.

    Dazu die Verletzten und jetzt soll der Trainer wackeln…

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_and_D
    wrote on zuletzt editiert von
    #540

    Ich denke bevor in Herten der Trainer fliegt wird erst noch einmal nachverpflichtet.

    Und zum Thema Fumey und teuerster Spieler: laut mehreren Quellen ist das wohl mit Abstand Volkus.
    Würde mich bei der Vita auch nicht wundern.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    replied to 3_and_D on zuletzt editiert von
    #541

    @3_and_D:

    Und zum Thema Fumey und teuerster Spieler: laut mehreren Quellen ist das wohl mit Abstand Volkus. Würde mich bei der Vita auch nicht wundern.

    Zumal sein Agent Druktenis heisst und nun wirklich nicht in dem Ruf steht, Sonderangebote im Programm zu haben.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #541
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fan-of-ballers
    replied to Low_Post on zuletzt editiert von
    #542

    Und in Herten wackelt der Trainer? Auch das wiederholt sich hier oder?
    jetzt fehlt nur noch das die Mannschaft gegen ihn ist und das er eigentlich zu jung für den Job ist.

    Und jetzt mal ehrlich. Hier werden doch nur beliebte Vorurteile gepflegt.

    In der Liga ist Düsseldorf die Millionentruppe, stimmt woanders spielen die meisten Spieler nur für das warme Bier und das Würstchen nach dem Spiel.
    Quatsch, wer aufsteigen will muss investieren, siehe in den letzten drei Jahren Schalke, Schwelm und Münster, wer das nicht kann oder will spielt halt um den Abstieg.

    Und jetzt bitte nicht Haspe zitieren, denn dort werden Spieler TW. mit der Chance auf Pro A geködert und auch bezahlt.

    Herten ist immer der Trainer Schuld, wenn es nicht läuft.
    Ibbenbüren kommt immer erst nach Stotterstart und wenn nachverpflichtet wird. Stimmt und die Zuschauer kommen seit Jahren nur, weil es dort nichts anderes gibt und vor jedem Spiele drei Mail Freigetränke verlost werden.
    GV = nur Spaßtruppe, die HO neu würfelt und der Coach keine Ahnung hat.

    und und und…

    Ironie aus.

    Teams haben unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungshaltungen, die sie versuchen zu realisieren und daran zu arbeiten. Und wir als Zuschauer sollten den Sport geniessen und uns an den Leistungen freuen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BB_Ref
    wrote on zuletzt editiert von
    #543

    Stimmt, wer aufsteigen will muss investieren.
    Rheinstars, Schalke und Schwelm sind da die besten Beispiele.
    Münster war in der vergangenen Saison mit seinen 2 US Imports bestimmt auch kein günstiger Kader, stand aber in keiner Relation zu den drei oben genannten Teams im jeweiligen Aufstiegsjahr.
    Düsseldorf seit Jahren vom Etat her ein Spitzenteam, doch gereicht hat es nie.
    Jetzt hat man so dick aufgetragen, dass man perfekt in die Reihe Köln, Schalke, Schwelm passt und…
    …man hat den Papst in der Tasche.
    Düsseldorf wird aufsteigen.
    Nur leider ist das Interesse in der Stadt an diesem Verein immer noch extrem gering.
    Das wird sich bei diesem Vorstand auch nicht ändern.
    Aber das sage ich ja schon seit der extrem fragwürdig abgelaufenen Fusion.

    D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dreierlei2
    replied to BB_Ref on zuletzt editiert von
    #544

    2x…, braucht kein Mensch!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dreierlei2
    replied to BB_Ref on zuletzt editiert von
    #545

    TVI 61 BG 60

    Gut 520 Zuschauer sehen zu Beginn ein wildes, schwaches Spiel, welches zunehmend Niveau annahm.

    Später war es ein Kampfspiel mit immer mal wilden Aktionen hüben wie drüben.

    Der TVI dabei ständig knapp in Front. Zwar setzte man sich im 3. Q mal um 10 ab, aber es war irgendwie zu erahnen, dass des ein 1 Position-Game werden könnte…

    Insgesamt hab ich zwar genug negatives gesehen, aber kaum jemand hat verdient, dass ich das erwähne… Die schlechten Quoten kann ja jeder lesen.

    Die 1. Halbzeit war offensiv sehr dürftig. Zudem konnte man eine Gewisse Hektik beim TVI ausmachen. Dennoch fand ich allgemein das coaching sehr passend.

    Im 3. Viertel hat Steffen dann mal wieder seinen Stempel aufgesetzt. 3 Ballgewinne in kürzester Zeit…, das macht Ihn neben dem Speed und Einsatz kaum einer vor… Er hat schon seine Berechtigung, Minuten dort zu sehen! Erinnert mich ja irgendwie an früher…, meine Gegenspieler hatten da auch eigentlich keine Chance, überhaupt nur den Ball zu bekommen…

    Boahene auch mit Herz bei der Sache und mit guten Aktionen - vornehmlich hinten!

    Dann sollte man noch Zemhoute rausheben, der nicht nur zuviel Bälle verlohr, sondern stark Punktete. Vornehmlich, wenn man es brauchte!

    Zwar wurde er mal zuunrecht durch die Refs rausgenommen, aber nicht nur er. Mal wieder keine Heimschiedsrichter gesehen…

    Was gab es noch? Lewis zu oft mit dem Kopf durch die Wand…und Hagen hat im letzten Angriff die Uhr außer acht gelassen und 2 x zu oft gepasst…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    CoachD Gesperrt
    replied to TuS_Loewe on zuletzt editiert von
    #546

    @TuS_Loewe:

    In Herten wackelt wohl auch der Stuhl.

    Ich war in Hagen. Am Ende gefühlt 30 TO, sorry da kann man jeden Trainer hinstellen. Wir reden über Ballverluste wie Schrittfehler, Pass in die Hände vom Gegner ohne Not, Ball wegwerfen und ins Aus dribbeln. Von dieser Sorte waren bestimmt 15-20 dabei. Irgendwie hat man es trotzdem geschafft nur mit 7 zu verlieren.

    Dazu die Verletzten und jetzt soll der Trainer wackeln…

    Ich glaub nicht das der Trainer fliegt. Sein Vater ist ja gleichzeitig auch ein großer Sponsor. Der würde dann das Geld rausziehen

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    franco_foda
    replied to CoachD on zuletzt editiert von
    #547

    @CoachD:

    @TuS_Loewe:

    In Herten wackelt wohl auch der Stuhl.

    Ich war in Hagen. Am Ende gefühlt 30 TO, sorry da kann man jeden Trainer hinstellen. Wir reden über Ballverluste wie Schrittfehler, Pass in die Hände vom Gegner ohne Not, Ball wegwerfen und ins Aus dribbeln. Von dieser Sorte waren bestimmt 15-20 dabei. Irgendwie hat man es trotzdem geschafft nur mit 7 zu verlieren.

    Dazu die Verletzten und jetzt soll der Trainer wackeln…

    Ich glaub nicht das der Trainer fliegt. Sein Vater ist ja gleichzeitig auch ein großer Sponsor. Der würde dann das Geld rausziehen

    Sein Vater ist seit zwei Jahren kein Sponsort mehr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #547
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fan-of-ballers
    wrote on zuletzt editiert von
    #548

    Am kommenden Wochenende kommt es zum absoluten Spitzenspiel in Düsseldorf, wenn die Herforder dort antreten. Ich glaube, dass man bei beiden Teams an den Aufstieg glaubt. Wenn man sich die Ergebnisse der letzten beiden Spieltage ansieht, dann wird das ein absoluter Kracher.
    Herford lässt Haspe keine Chance, wobei die vorher noch die Träume von Dorsten zerstört haben. D’dorf hat sich schwer getan in Dorsten, also leichter Vorteil für Herford?

    Herten drückt wohl sicherlich Herford die Daumen, denn sonst wird der Druck in Herten noch größer und in zwei Wochen spielt ja Herten in Düsseldorf. Wenn D’dorf dann immer noch ungeschlagen ist, dann steht Herten mit zwei Niederlagen schon mächtig unter Druck und das NAchholspiel gegen Herford muss ja auch noch gespielt werden.

    Entschieden ist aber bei einem Düsseldorf Sieg am kommenden WE noch lange nichts, denn es sind einfach zu viele Teams da, die für eine Überraschung sorgen können

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TuS_Loewe
    wrote on zuletzt editiert von
    #549

    Ich denke, dass einzige Team das unter Druck steht ist Düsseldorf. Düsseldorf hat seitens des Trainers und Vorstandes als einzige Mannschaft von der Meisterschaft gesprochen.

    In Herten hat man von Anfang an die Top 3 anvisiert und nicht den Aufstieg als muss ausgerufen. Das stand sowohl in der HA und wurde auch vom Trainer und Vorstand mündlich ausgesprochen. Denke, wenn man in Herten Meister wird nimmt man das gerne mit. Aber ein Muss-Aufstieg wie Düsseldorf es ausgerufen hat, wurde nicht kommuniziert.

    Vor allem die Rahmenbedingungen für die Pro B sind in Herten noch nicht gegeben. Ein guter Anfang war eine Projektwoche in der Grundschule. Insgesamt waren über 500 Zuschauer in der Halle, davon ca 150 Grundschüler. Herten will wieder waschen, so hat es zumindest der Vorstand am Wochenende bestätigt. Ich denke, dass man da auf einem guten Weg ist. Ich denke auch, dass bei einem Aufstieg von Herten das ganze nur ein Projekt für ein Jahr zum momentanen Stand ist. In der Pro B würde man aus finanzieller und infrastruktureller Sicht länger als ein Jahr nicht bestehen und würde unten mitspielen. Dann lieber erstmal oben mitspielen in der Regio, wieder Fans begeistern, die Jugend wieder ordentlich aufstellen und dann vielleicht mal wirklich über den Aufstieg nachdenken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_and_D
    wrote on zuletzt editiert von
    #550

    Zwischen Kommunikation und Anspruch gibt es aber einen Unterscheid.
    Mit dem Kader muss Herten das Ziel Aufstieg haben. Dass man den Druck niedrig halten möchte und das nicht ausspricht kann ich aber verstehen. Ändert trotzdem nichts an den Erwartungen, die so ein Team weckt.

    Gerade deswegen finde ich es gut, dass ein Team wie Düsseldorf zur Abwechslung die eigenen Ansprüche nicht versteckt sondern offen ausspricht, dass nur der Aufstieg das Ziel ist.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BB_Ref
    wrote on zuletzt editiert von
    #551

    Düsseldorf spricht intern bereits seit drei Jahren vom Aufstieg.
    Zweimal ist man kläglich gescheitert.
    Das hätte die Stadt Düsseldorf als einer der größter Geldgeber nicht ein weiteres Jahr mitgemacht.
    Die Giants sind zum Aufstieg verdammt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    wrote on zuletzt editiert von
    #552

    9. Spieltag

    BG Hagen – Salzkotten
    BG am 8. Spieltag in Ibbenbüren unter Wert geschlagen, werden vor eigenem Publikum die Scharte auswetzen wollen. Phoenix spielt erst Sonntag, Jasper Günther wird also spielen können, Sören Fritze zuletzt überzeugend. Salzkotten schwer in der Krise, nur Wolf liefert derzeit. Klares Ding für Hagen.
    Hagen +15

    Deutz – Dorsten
    Deutz zuletzt mit sehr schlechten Stats, gegen Dorsten ohne Chance.
    Dorsten +20

    Ibbenbüren – Recklinghausen
    Ibbenbüren mit zwei Heimspielen in Folge. Gegen BG Hagen dünner Sieg, magere Punkteausbeute, nur Zemhoute und Lewis punkten zweistellig. Fumey extrem schwach, 2/9 Zweier und 1/5 Dreier. Recklinghausen mit guter Leistung gegen Grevenbroich erst in der Verlängerung verloren. Die schaffen das.
    Recklinghausen +5

    Düsseldorf – Herford
    Spitzenspiel der Saison. Düsseldorf muss zeigen, ob sie der Favoritenrolle und den eigenen Ansprüchen gewachsen sind. Ungeschlagen, aber alles keine deutlichen Siege. Herford nach dem wenig überzeugenden Sieg beim Abstiegskandidaten Kamp-Lintfort zu Hause gegen Haspe stark. Scheinen als Team gut zu harmonieren. Düsseldorf wird Volkus nicht stoppen können.
    Herford +5

    Haspe – Leverkusen
    Haspe nach dem 100er gegen Dorsten in Herford schwer unter die Räder gekommen, werden sich auf ihre Tugenden besinnen und Leverkusen auskontern.
    Haspe +10

    Grevenbroich – Dortmund
    Mission Klassenerhalt in Dortmund läuft, Pflichtsieg zu Hause gegen Mitaufsteiger Deutz. Grevenbroich erstarkt nach dem Sieg in Recklinghausen, werden sich zu Hause die Butter nicht vom Brot nehmen lassen.
    Grevenbroich +15

    Kamp-Lintfort – Herten
    Kamp-Linfort auf dem Weg in die 2. Regionalliga, klares Ding für Herten.
    Herten +20

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jimbo_Jones
    wrote on zuletzt editiert von
    #553

    BG Hagen – Salzkotten
    Lockere Sache für die BG.
    Hagen +20

    Deutz – Dorsten
    Deutz zuletzt eher schwach, Dorsten mit einer mageren Leistung gegen Haspe, gegen Düsseldorf sah es wohl wieder besser aus. Sehe die Begegnung etwas knapper. Das Momentum in Dorsten scheint vorbei. Zum Sieg reicht es vermutlich trotzdem noch.
    Dorsten +5

    Ibbenbüren – Recklinghausen
    Ibbenbüren leicht im Aufwärtstrend, Recklinghausen in den engen Partien diese Saison leider durchweg mit dem schlechten Ende für sich. Im Pokal hat Ibbenbüren das Spiel schon locker gewonnen. In der Liga wird es knapper, aber reicht am Ende trotzdem.
    Ibbenbüren +5

    Düsseldorf – Herford
    Druck hat in dem Spiel primär Düsseldorf. Herford kann theoretisch frei aufspielen. Am Ende setzt sich der Gastgeber durch.
    Düsseldorf +5

    Haspe – Leverkusen
    Enges Spiel mit dem besseren Ende für die fitteren Hagener.
    Haspe +5

    Grevenbroich – Dortmund
    Auch ohne Ami bleibt Grevenbroich brandgefährlich und im Rennen um einen Spitzenplatz. Dortmund fängt sich auswärts eine Packung.
    Grevenbroich +30

    Kamp-Lintfort – Herten
    Keine Chance für die Gastgeber. 
    Herten +30

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #553
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TuS_Loewe
    replied to 3_and_D on zuletzt editiert von
    #554

    @3_and_D:

    Zwischen Kommunikation und Anspruch gibt es aber einen Unterscheid.
    Mit dem Kader muss Herten das Ziel Aufstieg haben. Dass man den Druck niedrig halten möchte und das nicht ausspricht kann ich aber verstehen. Ändert trotzdem nichts an den Erwartungen, die so ein Team weckt.

    Gerade deswegen finde ich es gut, dass ein Team wie Düsseldorf zur Abwechslung die eigenen Ansprüche nicht versteckt sondern offen ausspricht, dass nur der Aufstieg das Ziel ist.

    Klar ist der Kader gut und man kann durchaus den Aufstieg mit diesem anpeilen. Trotzdem ist dies nicht das Hauptziel des Vereins. Ich denke es geht vielmehr darum etwas aufzubauen und sich im Kreis abzusetzen. Du hast in Herten einen Volleyball-Verein der relativ hoch spielt und Recklinghausen. Ohne Spektakel und das Ziel oben mitzuspielen kommen keine Fans in die Halle. Ich denke, dass ist der erste Ansatz die Halle wieder voll zu bekommen.

    Vom Hörensagen habe ich gehört, dass in Recklinghausen zum Spiel gegen Grevenbroich grade mal 250 Zuschauer da waren. In Herten doppelt so viele.

    Recklinghausen hat alle vier Heimspiele verloren. Egal wir knapp zwei Spiele waren, am Ende zählt das Ergebnis.-

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dunkingdutchman
    wrote on zuletzt editiert von
    #555

    Hagen - Salzkotten

    Hagen mit bitterer Niederlage in Ibbenbüren, aber wenn man ihnen die 3er nimmt oder sie einfach nicht fallen dann haben sie es halt deutlich schwerer.
    Salzkottenin dieser Saison mit mehr Problemen als erwartet, Finke und Wnningkamp laufen ihrer Form hinterher und außer Wolf ist da dann nicht mehr viel.
    Heimspiel, Hagen komplett also klares Ding

    Hagen + 25

    Deutz - Dorsten

    Deutz muss zu hause seine Siege holen für den Klassenerhalt, ob es gegen Dorsten reicht muss man dann mal sehen.
    Dorsten mit einer sehr homogenen Truppe dieses Jahr, allerdings wird der Kader wohl für ganz oben dann doch etwas zu dünn sein.
    In Deutz reicht es allerdings locker

    Dorsten + 15

    Ibbenbüren - Recklinghausen

    Ibbenbüren mit knappem aber wohl verdientem Sieg gegen Hagen, Recklinghausen mit der 4ten Heimpleite der Saison.
    Im Pokal war es wie schon erwähnt recht deutlich, bin gespannt ab es wieder so wird.
    Weil es ein Heimspiel ist macht es Ibbenbüren
    Ibbenbüren +8

    Giants - Herford

    Das absolute Topspiel, aber alle reden Düsseldorf so stark und reden bei Düsseldorf von Millionentruppe… was glaubt ihr denn was in Herford gezahlt wird?
    Volkus ist garantiert mit Abstand der teuerste Spieler der Liga und auch ein Sam Cassell kommt garantiert nicht für ein paar 100€, auch hier sehe ich einen der teuersten Amis der Liga.
    Glaube nicht dass die Herforder Truppe viel günstiger ist als die Düsseldorfer.
    Jetzt zum spielerischen, Düsseldorf muss es schaffen Volkus zu stoppen, und Herford die 3er zu nehmen.
    Vorteile sehe ich bei Düsseldorf vor allem auf der Postion 5 weil hier bei Herford wirklich nur Brinkmann Regionalliga Niveau hat, oder man spielt halt mit Volkus auf der 5.
    Bei Düsseldorf entwickelt sich Neuzugang Mesghna immer mehr zum Schlüsselspieler.
    Ich hoffe die halle in Düsseldorf wird zu diesem Topspiel endlich mal richtig voll, wenn nicht jetzt wann dann?!
    Ich hoffe und denke wir sehen ein enges Spitzenspiel mit einem knappen Sieger aus der Landeshauptstadt.
    Düsseldorf +3

    Haspe - Leverkusen

    Haspe mit extremen Schwankungen im Spiel, mal schlagen sie Dorsten mit 30 dann verlieren sie in Herford mit 25.
    Aber Konstanz ist meistens das Problem bei einer jungen Mannschaft.
    Leverkusen für mich noch immer der stärkste Aufsteiger, denke sie können mit ihrem körperlichen Spiel Haspe schon Probelme bereiten.
    Rechne hier mit einer kleinen “Überraschung”

    Leverkusen + 4

    Grevenbroich - Dortmund

    Grevenbroichs Berichte sind einfach immer unterhaltsam, laut Vorbericht fehlen immer 3-17 Spieler und im Endeffekt sind dann doch alle plötzlich gesund.
    Die Truppe ist auf jeden Fall ohne Störfaktor Ami verdammt nicht schlecht,. Ich bin gespannt ob Hartmut nicht wenn es zum Winter hin oben noch sehr eng ist doch noch einen neuen Amerikaner holt.
    Dortmund als Aufsteiger bisher echt solide, Bowser macht seine Sache in der 1 Regio echt verdammt gut, hätte ich so auch nicht erwartet.
    In Grevenbroich reicht es aber nicht
    Grevenbroich + 12

    Kamp Lintfort - Herten

    Kamp Lintfort für mich bisher das schwächste Team der Liga, da muss schon viel zusammenlaufen wenn die Klasse gehalten werden soll.
    Herten enttäuscht mich ein wenig, hatte von der Truppe eigentlich mehr erwartet, vor allem auf den großen Positionen erwarte ich mit den Verpflichtungen mehr Dominanz.
    In Kamp Lintfort wird es aber problemlos reichen.

    Herten + 22

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_fuer_2 Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #556

    Ich denke es geht vielmehr darum etwas aufzubauen und sich im Kreis abzusetzen.

    Und dafür sind die Aussichten dieses Jahr so gut wie selten. RE schwächest und Schalke (nicht Kreis RE, aber im gleichen Basketball-Kreis) leidet nach dem Umzug nach Oberhausen unter heftigem Zuschauerschwund.

    Wer da im Kreis attraktiven Basketball anbietet, wird Fans dazugewinnen. Von Buer nach Herten ist es auch viel kürzer als nach OB.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tadeusz
    wrote on zuletzt editiert von
    #557

    Die Frage ist ob ein Verein wie Herford überhäupt aufstiegen mochte.
    Düsseldorf kann sich einen Aufstieg ganz locker leisten, genauso wie Herten oder Grevenbroich.

    Herford hat kaum Struktur, Jugendteams und weitere Seniorenteams sind nicht der Rede Wert, das kann auch ein Cassell und Volkus nicht ändern.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    replied to tadeusz on zuletzt editiert von
    #558

    @tadeusz:

    Die Frage ist ob ein Verein wie Herford überhäupt aufstiegen mochte.
    …
    Herford hat kaum Struktur, Jugendteams und weitere Seniorenteams sind nicht der Rede Wert, das kann auch ein Cassell und Volkus nicht ändern.

    Breitensport im Jugend- und Seniorenbereich ist aus sportlicher Sicht sehr wünschenswert, aber, wenn wir mal ehrlich sind, in erster Linie Ballast, sowohl personell als auch finanziell. Wenn ein Verein da nur das Nötigste macht, können alle vorhandenen Kräfte für die 1. Herrenmannschaft arbeiten.
    An Geld scheint es in Ostwestfalen tatsächlich nicht zu fehlen. Wenn die Voraussetzungen zu erfüllen sind (Halle mit 500 Plätzen usw.) traue ich den Herfordern durchaus zu, dass die ProB spielen wollen und werden.

    Damit ich nicht missverstanden werde: Eine JBBL, eine NBBL, zehn Jugend- und acht Seniorenmannschaften, hauptberufliche Jugendtrainer … das sind alles gute und aus sportlicher Sicht wünschenswerte Ziele. Aber die kosten massiv Geld und sind aus Mitgliedsbeiträgen von 100.- € im Jahr nicht im Traum zu finanzieren. Allein der für JBBL/NBBL erforderliche Fuhrpark bzw. die Fahrtkosten verschlingen mehr als ein US-Import kostet. Anstatt eines hauptberuflichen Jugendtrainers kann man auch einen Volkus holen. Das scheint die Idee dort zu sein.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fan-of-ballers
    replied to Low_Post on zuletzt editiert von
    #559

    @Low_Post:

    @tadeusz:

    Die Frage ist ob ein Verein wie Herford überhäupt aufstiegen mochte.
    …
    Herford hat kaum Struktur, Jugendteams und weitere Seniorenteams sind nicht der Rede Wert, das kann auch ein Cassell und Volkus nicht ändern.

    Breitensport im Jugend- und Seniorenbereich ist aus sportlicher Sicht sehr wünschenswert, aber, wenn wir mal ehrlich sind, in erster Linie Ballast, sowohl personell als auch finanziell. Wenn ein Verein da nur das Nötigste macht, können alle vorhandenen Kräfte für die 1. Herrenmannschaft arbeiten.
    An Geld scheint es in Ostwestfalen tatsächlich nicht zu fehlen. Wenn die Voraussetzungen zu erfüllen sind (Halle mit 500 Plätzen usw.) traue ich den Herfordern durchaus zu, dass die ProB spielen wollen und werden.

    Damit ich nicht missverstanden werde: Eine JBBL, eine NBBL, zehn Jugend- und acht Seniorenmannschaften, hauptberufliche Jugendtrainer … das sind alles gute und aus sportlicher Sicht wünschenswerte Ziele. Aber die kosten massiv Geld und sind aus Mitgliedsbeiträgen von 100.- € im Jahr nicht im Traum zu finanzieren. Allein der für JBBL/NBBL erforderliche Fuhrpark bzw. die Fahrtkosten verschlingen mehr als ein US-Import kostet. Anstatt eines hauptberuflichen Jugendtrainers kann man auch einen Volkus holen. Das scheint die Idee dort zu sein.

    Aber geht nicht ab Pro B das Thema mit hauptamtlichen und so erst los= Aber die beteiligen sich dann an einer JBBL und NBBL , das langt doch auch, oder?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #559
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_and_D
    wrote on zuletzt editiert von
    #560

    Hagen - Salzkotten

    Hagen zuhause. Hagen komplett.

    Hagen +15

    Deutz - Dorsten

    Deutz häufig aufgrund einer Schwächephase verloren. Wird eine knappe Kiste. Denke aber Dorsten nach zwei Niederlagen wieder mit einem Sieg.

    +10 Dorsten

    Ibbenbüren - Recklinghausen

    Recklinghausen auswärts irgendwie besser als zuhause. Ibbenbüren kann denen aber das Leben schwer machen. Beide Teams bisher nicht überzeugend. Ich denke aber knapp Recklinghausen.

    • 5 Recklinghausen
      Giants - Herford

    Topspiel! Giants mit mehr Talent aber Herford mit besserem Teamgefüge. Ich denke in Düsseldorf läuft es doch nicht so rund, wie es die acht Siege vermuten lassen. Ich hoffe Herford gewinnt und macht die Liga spannender, denke aber, dass sich Talent durchsetzt.

    +10 Düsseldorf

    Haspe - Leverkusen

    Haspe schlägt den Aufsteiger. Karoui einer der besten Imports der Liga.

    +15 Haspe

    Grevenbroich - Dortmund

    GV zuletzt mit mehr Leidenschaft. Dortmund hält zwar die Liga aber für grevenbroich reicht es nicht.

    • 15 Grevenbroich

    Kamp Lintfort - Herten

    Für Kamp Lintfort gibt es hier nichts zu holen. Habe gehört Herten möchte nachverpflichten. Aber auch ohne reicht es hier.

    +20 Herten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 26
  • 27

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


293

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.