• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

(RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
1059 Beiträge 110 Kommentatoren 1946 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    replied to Wulfener on zuletzt editiert von
    #401

    @Wulfener:

    Ernste Frage: Wer sind bei Grevenbroich die local Player? Janoschek, Becker, Markert?

    Boldt, Knopf, Schwich, Sadek, Jördell, Atic

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Online
    C Online
    Coach_M
    replied to Low_Post on zuletzt editiert von
    #402

    @Low_Post:

    @ddorf-hoops:

    Und das auch noch gegen die überragende Centergarde von Salzkotten - Respekt!

    Zur Diskussion über die Gründe die bbref gefordert hat, hat er leider selber nichts beizutragen gehabt. Schade drum.

    Die Stats von Salzkotten sind jetzt abrufbar. Die haben in 40 min. ganze 38 mal auf den Korb geworfen und 17 Turnovers hingelegt. So kann man keine Spiele gewinnen.

    Ich glaube eher, die Statistiken sind nicht zuverlässig: Wenn man die Anzahl der Würfe, Freiwürfe und Turnovers überschlägt, kommt man auf etwa 125 Angriffe, was Pi mal Daumen etwa 20 Sekunden durchschnittliche (!) Angriffszeite in diesem Spiel ergibt. Ohne das Spiel gesehen zu haben, kann man sich ausrechnen, dass das wohl nicht stimmen dürfte. Es erklärt sich aus den Statistiken auch nicht, wie Grevenbroich auf 25 Würfe mehr kommen soll - weder durch Steals/Turnovers noch durch Offensivrebounds.

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    teamsport-24-7
    wrote on zuletzt editiert von
    #403

    Macht 9 LP, was absolut ausreichen dürfte.

    Aber ernst gemeinte Frage an Wulfener:
    Wo zum Teufel ist dein Problem ???
    So innerlich frustriert kann doch gar kein Mensch sein.

    Ich weiß, was jetzt kommt:
    War doch nur ne Frage blablabla
    kennen wir alles
    Und wird im Laufe der Jahre nicht interessanter.

    @ bb_ref
    Hier will und wollte nie jemand wirklich diskutieren.
    Nur meckern oder mit Schmutz werfen.
    Du hättest aber gerne anfangen können, statt das Problem nur zu beklagen.

    Zum Schluss noch was sachliches zu Janoschek.
    Neu geboren ist natürliche übertriebener Unsinn.
    Aber halt wieder mit einer Leistung wie man sie von ihm aus der Zeit VOR Düsseldorf kennt.
    Aus meiner Sicht war das aber zu erwarten.

    Die Statistik aus Salzkotten ist ein einziger Scherz.
    Dann lieber ganz lassen.
    Da stimmt einfach gar nichts außer Punkten und Fouls.

    Ich wollte mich rhetorisch duellieren, aber mein Gegenüber war unbewaffnet.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #403
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Ivory33
    replied to Coach_M on zuletzt editiert von
    #404

    @Coach_M:

    @Low_Post:

    @ddorf-hoops:

    Und das auch noch gegen die überragende Centergarde von Salzkotten - Respekt!

    Zur Diskussion über die Gründe die bbref gefordert hat, hat er leider selber nichts beizutragen gehabt. Schade drum.

    Die Stats von Salzkotten sind jetzt abrufbar. Die haben in 40 min. ganze 38 mal auf den Korb geworfen und 17 Turnovers hingelegt. So kann man keine Spiele gewinnen.

    Ich glaube eher, die Statistiken sind nicht zuverlässig: Wenn man die Anzahl der Würfe, Freiwürfe und Turnovers überschlägt, kommt man auf etwa 125 Angriffe, was Pi mal Daumen etwa 20 Sekunden durchschnittliche (!) Angriffszeite in diesem Spiel ergibt. Ohne das Spiel gesehen zu haben, kann man sich ausrechnen, dass das wohl nicht stimmen dürfte. Es erklärt sich aus den Statistiken auch nicht, wie Grevenbroich auf 25 Würfe mehr kommen soll - weder durch Steals/Turnovers noch durch Offensivrebounds.

    Guck dir mal das Scouting von Deutz vs. Kamp Lintfort an, da gabs schon alleine 125 Wurfversuche aus dem Feld, ganz ohne Turnovers, Feiwürfe usw. 😉
    Oder noch besser: FBL gegen Recklinghausen 147 Wurfversuche aus dem Feld……🤢
    Herten vs. TVI 131
    Herford vs SVD 120 
    Hagen vs ART 125

    Also sooo unnormal ist das jetzt nicht. Eher noch eine niedrigere Pace.
    Oder meinst du, dass diese Zeit eher zu hoch ist? Das ging aus deinem Post nicht so hervor…Auch das ist aber erklärbar mit Fouls etc. die die Wurfuhr zurücksetzen.

    Back to Devotion

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bratpfannenuser
    wrote on zuletzt editiert von
    #405

    Ich kann zu den anderen Spielen wenig sagen, da ich selbst nicht zugegen war und keinen Account besitze, um mir die Spiele erneut anzusehen (und auch vermutlich die Zeit dazu nicht aufbringen wollen würde). Ich war am vergangenen Spieltag jedoch in Herford und habe dort das Spiel gegen den SVD gesehen.

    Meiner Meinung nach ist die Mannschaft aus Dortmund für einen Aufsteiger recht solide aufgestellt. Taktisch nicht wahnsinnig einfallsreich, aber gute Ansätze und Fundamentals aus der Penetration heraus. Womit sie sich jedoch schwer getan haben, war der Druck, welchen die Herforder von Anfang an ausgeübt haben. Die Intensität, mit welcher die Herforder gespielt haben, bereitete dem SVD gerade in den ersten beiden Spielabschnitten wirklich Probleme. In dieser Phase des Spiels hat Herford den Deckel auch schon beinahe zugemacht, denn die Führung wurde über das ganze Spiel über gehalten und bis auf kurze Ausnahmen auch solide in diesem Abstand. Der Bowser vom SVD hat mir tatsächlich gar nicht mal so schlecht gefallen, er scheint ein wenig streaky zu sein. Wenn er heiß läuft, kann er eine Mannschaft mit weniger intensiver Verteidigung vermutlich beinahe im Alleingang auseinander nehmen. Und die Schützen, welche draußen warten, treffen zumindest auch solide die erspielten Würfe.

    Herford hatte an diesem Abend allerdings konsequent die Oberhand und hätte man beim Rebounding besser gearbeitet und sich selbst im Umkehrschluss für die Defense am Ball belohnt, wäre das Spiel vermutlich nochmals deutlicher geworden. Ich denke, der Volkus erfüllt genau die Erwartungen, welche ich ja bereits vorab an ihn gestellt hatte. Mit dem wird die Liga viel Freude haben, wenngleich die Offiziellen dann auch mal in der Zone etwas genauer hinsehen könnten, denn dort wurde er gerade in der zweiten Hälfte regelrecht verprügelt, ohne auch nur annähernd die Zahl an Fouls gepfiffen zu bekommen, welche meiner Meinung nach gerechtfertigt gewesen wären. Ich denke, die Physis dieses Spielers wird viele Teams vor Herausforderungen stellen; darauf sollten auch die SR ein Auge haben. Aus der Jugend kenne ich das selbst noch, das körperlich oder technisch deutlich überlegene Spieler manchmal etwas grober angefangen werden, ohne das dann der Pfiff kommt; das ist unterbewusstes Entscheiden Seitens der Offiziellen. Doch in der vermeintlich stärksten Regionalliga Deutschlands sollte so etwas nicht vorkommen…

    Alles in Allem ein überzeugender Auftritt der Herforder gegen einen zumindest zu Beginn überforderten Aufsteiger aus Dortmund. Wenn Herford noch an einigen Ecken und Enden arbeitet und die Intensität so halten kann, wird man sich wohl eher am oberen Ende der Tabelle anstatt wie von einigen  hier vermutet am unteren Ende orientieren. Dortmund hat viel aufzuarbeiten, gerade wenn Bowser seine Streak offensiv nicht findet.

    Dies also mein Versuch, konstruktiv zu kommunizieren, ich freue mich auf Eindrücke anderer von den anderen Begegnungen am vergangenen Wochenende. 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Online
    C Online
    Coach_M
    wrote on zuletzt editiert von
    #406

    20 Sekunden pro Angriff ist in einem Sport, der 24 Sekunden als maximale Angriffszeit vorsieht, absolut unrealistisch hoch. Sorry, ich dachte das wäre klar, wenn man einbezieht, dass es Fast-Breaks und Angriffe gibt, die nach drei Sekunden mit einem Turnover enden. Wie Du schon sagtest: Leverkusen gegen Recklinghausen mit etwa 190 Ballbesitzen, macht dann etwa 13 Sekunden Angriffszeit im Schnitt.

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Ivory33
    replied to Coach_M on zuletzt editiert von
    #407

    @Coach_M:
    @Coach_M:

    Ok, jetzt verstanden. Aber unmöglich ist es nicht. Habe jetzt mal die ersten 3 Minuten im PbP geschaut, da ist tatsächlich mal eine nicht dokumentierte Verzögerung von 35+ Sekunden drin (möglicherweise auch Fußspiel, Halteball o.ä.?).
    Aber wie wir auch erfahren haben, wurde in dem Spiel auch die Geburt von Janoschek vollzogen, sowas kann ja mitunter auch Stunden dauern. 

    Back to Devotion

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Titscherin
    replied to Flagrant_Foul on zuletzt editiert von
    #408

    FB Leverkusen hat die Zugangsdaten für das Videoportal bisher nicht erhalten soweit ich informiert bin. Der Scouter hat die Zugangsdaten 2 Stunden vor Spielbeginn telefonisch erhalten. Vielleicht kann flagrant foul sich mal einschalten, damit es schneller geht.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    replied to Titscherin on zuletzt editiert von
    #409

    @Titscherin:

    FB Leverkusen hat die Zugangsdaten für das Videoportal bisher nicht erhalten soweit ich informiert bin. Der Scouter hat die Zugangsdaten 2 Stunden vor Spielbeginn telefonisch erhalten. Vielleicht kann flagrant foul sich mal einschalten, damit es schneller geht.

    Wäre ja interessant ob es den anderen beiden Aufsteigern aus Dortmund und Deutz auch so geht.
    Ich glaube ich muss mich da nicht einschalten, bestimmt sind den FBLern die Kontaktdaten des WBV bekannt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #409
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    masterhenne
    wrote on zuletzt editiert von
    #410

    Wir haben Zugangsdaten für das Videoportal, allerdings war die Beschaffung derer äußerst zäh. Zudem ist die plötzliche Änderung der Scouting-Software für mich ein starkes Stück, genau wie die Farce um die Local Player Aufkleber. Von den Vereinen wird Professionalität erwartet, dann sollte man das auch vorleben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Itsnecessary
    wrote on zuletzt editiert von
    #411

    Grevenbroich mit neuem ami, der aber kommendes Wochenende noch nicht spielen soll. Der Grund hierfür laut Zeitungsartikel: wer salzkotten überragend schlägt, brauch auch gegen Kamp lintfort keinen ami.
    Hoffe, dass der Artikel die lintforter bestens motiviert…

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fan-of-ballers
    replied to teamsport-24-7 on zuletzt editiert von
    #412

    @teamsport-24-7:

    @ bb_ref
    Hier will und wollte nie jemand wirklich diskutieren.
    Nur meckern oder mit Schmutz werfen.
    Du hättest aber gerne anfangen können, statt das Problem nur zu beklagen.

    Zum Schluss noch was sachliches zu Janoschek.
    Neu geboren ist natürliche übertriebener Unsinn.
    Aber halt wieder mit einer Leistung wie man sie von ihm aus der Zeit VOR Düsseldorf kennt.
    Aus meiner Sicht war das aber zu erwarten.

    Da hat HO leider Recht, hier wird vorwiegend gemeckert und sich beschwert, statt sich mit dem Spiel zu beschäftigen.

    Nehmen wir das Beispiel Janoscheck. Das System Düsseldorf hat einfach nicht wirklich zu ihm gepasst, denn dort wäre er als Rebounder nötig gewesen, was er aber nicht mehr wird, meiner Meinung nach auch nicht in GV. Sehr Wurf aus der Mitteldistanz ist mehr als solide und wenn da Plays für ihn gegen große wuchtige Center entstehen, trifft er regelmässig und gut. Wenn er gegen kleine Aufstellungen des Gegners spielen muss, dann fehlt im die Schnelligkeit.
    Für mich ist er kein klassischer Center und seine Körpersprache hat in Düsseldorf auch nicht immer gepasst.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nougat
    replied to Itsnecessary on zuletzt editiert von
    #413

    @Itsnecessary:

    Grevenbroich mit neuem ami, der aber kommendes Wochenende noch nicht spielen soll. Der Grund hierfür laut Zeitungsartikel: wer salzkotten überragend schlägt, brauch auch gegen Kamp lintfort keinen ami.
    Hoffe, dass der Artikel die lintforter bestens motiviert…

    Ich glaube, dass das eher die Übersetzung dafür ist, dass man den Monat Sept. mit Gehaltszahlungen noch sparen will 😄

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TinaRandome
    wrote on zuletzt editiert von
    #414

    Tagesgenaue Abrechnung bei keinem vollen Monat? Ggf. spart man dann natürlich für ein paar Tage die Kohle, wenn man Lintfort auch so besiegt. Training ist ja in Grevenbroich nicht so hoch gehängt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    teamsport-24-7
    replied to Nougat on zuletzt editiert von
    #415

    @Nougat:

    @Itsnecessary:

    Grevenbroich mit neuem ami, der aber kommendes Wochenende noch nicht spielen soll. Der Grund hierfür laut Zeitungsartikel: wer salzkotten überragend schlägt, brauch auch gegen Kamp lintfort keinen ami.
    Hoffe, dass der Artikel die lintforter bestens motiviert…

    Ich glaube, dass das eher die Übersetzung dafür ist, dass man den Monat Sept. mit Gehaltszahlungen noch sparen will 😄

    Eine US Import wird bezahlt ab dem Tag des Eintreffens in Deutschland oder spätestens mit Aufnahme des ersten Trainings. Daher fällt dieser Beitrag schon mal unter die Kategorie dummes Gerede.

    Wer den kompletten Artikel und ein wenig zwischen den Zeilen gelesen hat, der kennt den wahren Grund.
    Wenn ein US Spieler am Dienstag Nachmittag in D landet muss er erst einmal den Jetlag verarbeiten und nach 2 Trainingseinheiten mit der Mannschaft kann man am Samstag keine Topleistung erwarten.
    Warum also einen Spieler unnötigerweise (da kommt Lintfort ins Spiel) in diesem nicht optimalen Zustand den Fans / Sponsoren präsentieren und dafür auch noch unglaubliche Anstrengungen in Sachen “schnellste Bearbeitung der Arbeitserlaubnis” auf sich nehmen ?!?

    Da ist ein erster Heim Einsatz 14 Tage später gegen Düsseldorf deutlich sinnvoller.
    Bis dahin kennt der Spieler auch Teamkameraden und Spielzüge, so dass er eine wirkliche Verstärkung sein kann. Und mit etwas Glück hat er in Haspe schon Ligaluft schnuppern dürfen.

    Ich hoffe, dass sich auch den beiden Vorrednern solch komplexe Zusammenhänge erschlossen haben

    Ich wollte mich rhetorisch duellieren, aber mein Gegenüber war unbewaffnet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #415
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aby11
    wrote on zuletzt editiert von
    #416

    Um auch weiter über das Sportliche zu reden:
    Salzkotten hat zwar am Wochenende deutlich verloren, das ist aus meiner Sicht gegen Grevenbroich auch kein Beinbruch. Was mich dabei freut, ist die Tatsache, dass Salzkotten in der zweiten Hälfte einen Jugendspieler (2002) durchspielen ließ und dem Zweiten auch noch genug Gelegenheit gab, auf dem Niveau Erfahrungen zu sammeln.

    Düsseldorf kommt in Hagen mit einem blauen Auge davon, dass hätte gut und gerne auch anders ausgehen können.

    Am nächsten Spieltag haben wir aus meiner Sicht direkt einige interessante Duelle:

    Dortmund vs Leverkusen
    Zwei der Aufsteiger treffen aufeinander, Leverkusen hat es verpasst im ersten Spiel die Punkte einzufahren und darf jetzt gegen einen vermeintlichen Mitkonkurrenten im Klassenerhalt nicht patzen. Natürlich ist es noch früh, aber das Spiel bietet zumindest schon mal einen Einblick in die Spielstärke.

    Ibbenbüren vs Salzkotten
    Beide Teams haben zu Saisonbeginn verloren, Ibbenbüren Zuhause wieder mit viel Unterstützung?!
    Salzkotten wird einen Fehlstart vermeiden wollen und hat hier meiner Meinung nach auch gute Chancen.

    Düsseldorf vs Hagen
    Zwei der Teams aus der oberen Tabellenregion, beide zu Saisonbeginn keineswegs souverän. Einer von beiden wird hier direkt einen Rückschlag verkraften müssen, für Düsseldorf ist es diese Saison wohl eine Do-or-die Situation.

    Recklinghausen vs Herten
    Derby am zweiten Spieltag. Herten für mich nominell mit einem Aufstiegs- bzw. Top3-Kader. Ich denke mal Herten wird das machen und hier zeigen, dass diese Saison mit ihnen zu rechnen ist.

    Grevenbroich vs Kamp-Lintfort
    David gegen Goliath, alles andere als ein Heimsieg wäre eine Überraschung. Vielleicht ist genau das aber auch die Chance für die Gäste.

    Dorsten vs Herford
    Dorsten knapp verloren, Herford relativ souverän gewonnen. Ich glaube, dass Herford diese Saison nicht zu unterschätzen ist und am Ende unter den ersten 6 landet. Also Sieg für die Herforder mit Volkus.

    Deutz vs Haspe 
    Mit den Aufsteigern ist plötzlich der Sonntagstermin in Mode, zwei Teams die wahrscheinlich auch eher um den Klassenerhalt kämpfen. In der Vorbereitung kam mir Haspe extrem schwach vor, daher tippe ich auf den Gastgeber, der dann in der Tabelle nach zwei Spieltagen sehr gut dastehen würden.

    Soweit von mir, bin auf eure Tipps gespannt 😉

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    chiara
    wrote on zuletzt editiert von
    #417

    Dann will ich auch mal tippen…
    Ibbenbühren vs Salzkotten
    Klarer Sieg für Ibbenbühren vor heimischer Kulisse.

    Düsseldorf vs Hagen
    Auch wenn Düsseldorf sich in Haspe schwer getan hat, glaube ich nicht, dass Hagen die Düsseldorfer Schlüsselspieler stoppen kann.

    Recklinghausen vs. Herten
    Ich tippe auch auf Herten, die den besseren Kader haben.

    Grevenbroich vs Kamp-Lintfort
    Keine Chance für Kamp-Linfort, die die Abgänge von Boner(?) und Schwich nicht kompensieren konnten. Ohne Boner viel schlechter als letzte Saison.

    Dorsten vs Herford
    Nachdem ich mir ein Video von Volkus angesehen habe, glaube ich nicht, dass den irgendein Spieler in dieser Liga stoppen kann. Daher klarer Sieg für Herford.

    Deutz vs Haspe
    Hier tippe ich auf einen Sieg der Hasper. Deutz ohne Ami ist maximal auf 2. Regio-Niveau und Haspe ist in dieser Saison mannschaftlich breiter aufgestellt und daher schwerer auszurechnen als letztes Jahr mit der One-Man-Show.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_and_D
    wrote on zuletzt editiert von
    #418

    Ibbenbüren vs Salzkotten
    +15 Ibb. Glaube das Talent setzt sich doch durch.

    Düsseldorf vs Hagen
    Wird knapp. Ich denke aber Düsseldorf mit Heimvorteil +10.

    Recklinghausen vs. Herten
    Topspiel. Herten muss zeigen, dass die Mannschaft das abruft was der Kader verspricht. Herten +10.

    Grevenbroich vs Kamp-Lintfort
    Einfache Sache. GV +30.

    Dorsten vs Herford
    Dorsten mit sehr gutem Auftitt in Hagen. Aber Volkus macht es. +10 Herford.

    Deutz vs Haspe
    Haspe besser als vergangene Saison. +15 Haspe.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BB_Ref
    wrote on zuletzt editiert von
    #419

    Ibbenbüren vs Salzkotten
    Salzkotten hat Glück, dass in dieser Saison viele schwächere Teams am Start sind.
    Chancenlos in Ibbenbüren

    Düsseldorf vs Hagen
    Die Giants haben personell nochmal nachgerüstet und können es sich nicht leisten, noch einmal eine Saison unter “ferner liefen” abzuliefern.
    Würde mich persönlich über die Meisterschaft freuen, auch wenn ich den Vorstand Katastrophe finde.
    Gegen Hagen wird es knapp, aber am Ende sollte es reichen.

    Recklinghausen vs. Herten
    Herten unter den Körben zu stark für Recklinghausen, die nur durch extremes Wurfglück von außen eine Chance hätten.

    Grevenbroich vs Kamp-Lintfort
    Der nächste dankbare Aufbaugegner für die Elephants.
    Egal, ob mit oder Amerikaner.

    Dorsten vs Herford
    Für mich die einzige Partie, wo der Sieger zu Beginn nicht zu 100% fest steht.
    Ein Dorstener Sieg ist aber mehr Wunschdenken als realistische Einschätzung.

    Deutz vs Haspe
    Kenne beide Teams nicht und halte zum Aufsteiger, was aber wohl nicht helfen wird.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    replied to BB_Ref on zuletzt editiert von
    #420

    @BB_Ref:
    @BB_Ref:

    Die Giants haben personell nochmal nachgerüstet

    Wer wurde denn geholt?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TuS_Loewe
    replied to Flagrant_Foul on zuletzt editiert von
    #421

    @Flagrant_Foul:

    @BB_Ref:
    @BB_Ref:

    Die Giants haben personell nochmal nachgerüstet

    Wer wurde denn geholt?

    Vielleicht meint er Lukas Bazant der kurz vor Beginn der Saison gekommen ist. Forward, Tscheche und 3er Schütze.

    https://www.google.de/amp/s/rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/sport/art-giants-duesseldorf-peilen-in-der-1-basketball-regionalliga-den-aufstieg-an_aid-33161959%3Foutput=amp

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #421
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    replied to aby11 on zuletzt editiert von
    #422

    @aby11:

    Um auch weiter über das Sportliche zu reden:
    Salzkotten hat zwar am Wochenende deutlich verloren, das ist aus meiner Sicht gegen Grevenbroich auch kein Beinbruch. Was mich dabei freut, ist die Tatsache, dass Salzkotten in der zweiten Hälfte einen Jugendspieler (2002) durchspielen ließ und dem Zweiten auch noch genug Gelegenheit gab, auf dem Niveau Erfahrungen zu sammeln.

    Ich finde es gut, wenn Jugendspieler in der 1RL bereits die Möglichkeit erhalten, Erfahrungen zu sammeln. Aber für zwei totale Neulinge, einer aus der u18 und einer aus der u16, sind 20 und 5 Minuten in der zweiten Halbzeit eindeutig zu viel. Das kommt einer Mischung aus Bankrotterklärung und Kampfansage des Trainers an sein eigenes Team gleich, denn: Die beiden haben, wenn ich mir die Stats ansehe, nichts auf die Reihe bekommen. Das ist eine ziemliche Gradwanderung des Trainers, da kippt schnell die Stimmung im Team gegen ihn.

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    aby11
    replied to Low_Post on zuletzt editiert von
    #423

    @Low_Post:

    @aby11:

    Um auch weiter über das Sportliche zu reden:
    Salzkotten hat zwar am Wochenende deutlich verloren, das ist aus meiner Sicht gegen Grevenbroich auch kein Beinbruch. Was mich dabei freut, ist die Tatsache, dass Salzkotten in der zweiten Hälfte einen Jugendspieler (2002) durchspielen ließ und dem Zweiten auch noch genug Gelegenheit gab, auf dem Niveau Erfahrungen zu sammeln.

    Ich finde es gut, wenn Jugendspieler in der 1RL bereits die Möglichkeit erhalten, Erfahrungen zu sammeln. Aber für zwei totale Neulinge, einer aus der u18 und einer aus der u16, sind 20 und 5 Minuten in der zweiten Halbzeit eindeutig zu viel. Das kommt einer Mischung aus Bankrotterklärung und Kampfansage des Trainers an sein eigenes Team gleich, denn: Die beiden haben, wenn ich mir die Stats ansehe, nichts auf die Reihe bekommen. Das ist eine ziemliche Gradwanderung des Trainers, da kippt schnell die Stimmung im Team gegen ihn.

    Um auch mal darauf einzugehen, hier haben wir anscheinend verschiedene Ansichten. Über 20 Minuten kann sicherlich diskutiert werden, allerdings aus einem Boxscore die Ferndiagnose einer Bankrotterklärung bzw. einen möglichen Stimmungswechsel im Team zu prognostizieren finde ich schon sehr gewagt.
    (Beide Spieler sind übrigens U18 Spieler) Wie gesagt sind 20 Minuten sicherlich diskutabel, aber die Weiterentwicklung von Spielern findet i.d.R. nicht in den letzten vier Minuten eines entschiedenen Spiels statt.

    Zum Wochenende: Leverkusen mit dem Comeback im 4. Viertel und dem nächsten knappen Spiel. In der Overtime hat es dann gereicht. War jemand vor Ort und kann mehr sagen?

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Low_Post
    replied to aby11 on zuletzt editiert von
    #424

    @aby11:

    @Low_Post:

    @aby11:

    Um auch weiter über das Sportliche zu reden:
    Salzkotten hat zwar am Wochenende deutlich verloren, das ist aus meiner Sicht gegen Grevenbroich auch kein Beinbruch. Was mich dabei freut, ist die Tatsache, dass Salzkotten in der zweiten Hälfte einen Jugendspieler (2002) durchspielen ließ und dem Zweiten auch noch genug Gelegenheit gab, auf dem Niveau Erfahrungen zu sammeln.

    Ich finde es gut, wenn Jugendspieler in der 1RL bereits die Möglichkeit erhalten, Erfahrungen zu sammeln. Aber für zwei totale Neulinge, einer aus der u18 und einer aus der u16, sind 20 und 5 Minuten in der zweiten Halbzeit eindeutig zu viel. Das kommt einer Mischung aus Bankrotterklärung und Kampfansage des Trainers an sein eigenes Team gleich, denn: Die beiden haben, wenn ich mir die Stats ansehe, nichts auf die Reihe bekommen. Das ist eine ziemliche Gradwanderung des Trainers, da kippt schnell die Stimmung im Team gegen ihn.

    Um auch mal darauf einzugehen, hier haben wir anscheinend verschiedene Ansichten. Über 20 Minuten kann sicherlich diskutiert werden, allerdings aus einem Boxscore die Ferndiagnose einer Bankrotterklärung bzw. einen möglichen Stimmungswechsel im Team zu prognostizieren finde ich schon sehr gewagt.
    (Beide Spieler sind übrigens U18 Spieler) Wie gesagt sind 20 Minuten sicherlich diskutabel, aber die Weiterentwicklung von Spielern findet i.d.R. nicht in den letzten vier Minuten eines entschiedenen Spiels statt.

    Die beiden Rookies sind bislang nicht gerade als Überflieger in Erscheinung getreten. Grundsätzlich: Wenn ich in der 1RL zur Halbzeit bereits mit 25 Punkten hinten liege, dann ist das eine ziemliche Blamage. Dann erwarte ich vom Trainer eine Halbzeitansprache, bei der die Wände wackeln und eine deutliche Reaktion des Teams auf dem Feld in der 2. Halbzeit. Wenn der Coach stattdessen zwei Anfänger einwechselt und einen davon auch noch durchspielen lässt, dann drehen die Bankspieler am Rad. Zu Hause einen Hunderter kassieren, das will niemand, kein Spieler, kein Trainer, kein Vereinsvorsitzender und kein Sponsor. Und bei so einer Niederlage auf dem Platz gestanden zu haben, das hilft auch keinem Rookie wirklich weiter.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dreierlei2
    replied to Low_Post on zuletzt editiert von
    #425

    AOK Ballers Ibb vs. Baskets Salzkotten 72:71

    Vor gut gefüllter Kulisse ein dürftiges Spiel. Jedoch spannend und erfolgreich für die meisten Anwesenden!

    Für mich jedoch ein schlechtes Spiel! Lediglich phasenweise stimmte der Einsatz. Unerklärbare Ballverlust, teilweise schludrig und oftmals nur dummes geballer!

    Sah man nicht Vorteile auf " Groß" gegen Salzkotten?!!
    Warum dann 33 3er???

    Okay, wenn man nen halbwegs guten Schützen freigespielt hätte. Aber da waren jedemenge schwere Würfe / Einzelaktionen bei. Salzkotten hat gerade in HZ 1 noch einige Punkte liegen lassen.Für mich hätten die den Sieg verdienter gehabt. Die Chance wurde denen auch bis zuletzt gegeben. Also: Glücklicher Heimsieg.

    Positiv: Boahene mit zumeist gutem Einsatz und passendem Willen. Fumey mit Ofenseoutput und wichtigen Freiwürfen. Dennoch nicht mit Sahnetag, wie einige andere auch. Tahraoui mit Energie, Licht und Schatten. Für mich zumindest mit schlechter Wurfauswahl und dabei überdreht. Noch positiv zu sehen war, dass die Auszeiten passten und auch die Tatsache, dass der Trainer teilweise richtig sauer war.

    Natürlich muß und kann man das Spiel besser gestalten. Mit diesen 1,5 Importen wird man den eigenen Zielen nicht entsprechen können.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #426

    Das erste Spitzenspiel der Saison geht also an Düsseldorf denkbar knapp mit zwei Punkten gegen Hagen. Gibt es Augenzeugenberichte zum Spiel? 84:82 klingt ja erst einmal nach einem munteren Spielchen…

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Itsnecessary
    wrote on zuletzt editiert von
    #427

    2. Spieltag, mehr Aufschluss… Grevenbroich tatsächlich dominant… Selbst ohne ami… Schlägt dieser ein, darf sich der Rest der Liga noch wärmer anziehen…

    Herten mit knappen derbysieg und auch ein ganz starkes Team…

    Bei salzkotten gg Ibbenbüren weiß ich nicht ob Ibbenbüren schwach war oder salzkotten stark verbessert… Glaube eher letzteres…

    Dorsten schlägt das star-ensemble aus Herford. Für mich die Überraschung des Spieltages.

    Gibt es zu einem der Spiele Augenzeugenberichte?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #427
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BB_Ref
    wrote on zuletzt editiert von
    #428

    Düsseldorf wirkt gegenüber der Vorsaison mannschaftlich geschlossener.
    Hagen hätte in Bestbesetzung den Sieg entführen können.
    Oder wenn die Unparteiischen die neue Regelauslegung beim Einwurf in den letzten Minuten richtig ausgelegt hätten.
    Da haben die Giants mal richtig Glück gehabt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • V Offline
    V Offline
    vierfunf
    wrote on zuletzt editiert von
    #429

    Was wurde denn falsch gemacht?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    PierluigiMarzorati
    wrote on zuletzt editiert von
    #430

    Falsch machen kann man viele Dinge. Aber Auslegungsmöglichkeiten gibt es nicht; die Regel ist doch eindeutig.

    Glückauf !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TuS_Loewe
    replied to Itsnecessary on zuletzt editiert von
    #431

    @Itsnecessary:

    2. Spieltag, mehr Aufschluss… Grevenbroich tatsächlich dominant… Selbst ohne ami… Schlägt dieser ein, darf sich der Rest der Liga noch wärmer anziehen…

    Herten mit knappen derbysieg und auch ein ganz starkes Team…

    Bei salzkotten gg Ibbenbüren weiß ich nicht ob Ibbenbüren schwach war oder salzkotten stark verbessert… Glaube eher letzteres…

    Dorsten schlägt das star-ensemble aus Herford. Für mich die Überraschung des Spieltages.

    Gibt es zu einem der Spiele Augenzeugenberichte?

    Tolle Atmosphäre in der Vestischen Arena. Bisschen mehr als die Hälfte der Zuschauer kamen aus Herten, die ein weiteres Heimspiel für Herten möglich machten.

    Unsere Mannschaft verliert das Reboundduell deutlich (20:40), gewinnt aber ein umkämpftes Derby. Das ist wichtig.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunk73
    replied to TuS_Loewe on zuletzt editiert von
    #432

    @TuS_Loewe:

    @Itsnecessary:

    2. Spieltag, mehr Aufschluss… Grevenbroich tatsächlich dominant… Selbst ohne ami… Schlägt dieser ein, darf sich der Rest der Liga noch wärmer anziehen…

    Herten mit knappen derbysieg und auch ein ganz starkes Team…

    Bei salzkotten gg Ibbenbüren weiß ich nicht ob Ibbenbüren schwach war oder salzkotten stark verbessert… Glaube eher letzteres…

    Dorsten schlägt das star-ensemble aus Herford. Für mich die Überraschung des Spieltages.

    Gibt es zu einem der Spiele Augenzeugenberichte?

    Tolle Atmosphäre in der Vestischen Arena. Bisschen mehr als die Hälfte der Zuschauer kamen aus Herten, die ein weiteres Heimspiel für Herten möglich machten.

    Unsere Mannschaft verliert das Reboundduell deutlich (20:40), gewinnt aber ein umkämpftes Derby. Das ist wichtig.

    Naja mehr als die Hälfte ist übertrieben,aber es waren deutlich mehr die hinter ihrem Team gestanden haben als auf der Citybasketseite und somit auch für eine gute Stimmung gesorgt haben,ohne negativ aufzufallen.
    Ob die übertriebenen Eintrittspreise (8 Erw und 5 alle anderen) wirklich sein müssen,würde ich bezweifeln,zumal es 40 Minuten vor Anpfiff dafür auch keine guten Plätze gab.Dauerhaft ist die Tür am Einfang auf, so dass man sich wie im Eisstadion fühlte.
    Überrascht war ich von dem Spiel schon,denn vom Blatt her,war Herten für mich klarer Favorit,doch Citybasket hat clever gespielt.Braga für mich einfach grandios mit welchem Kampfgeist der rangegangen ist.Hat Spass gemacht ihm ins Gesicht zu sehen!
    Bredeck in der Defens gegen Smith und Howard leider total überfordert.Verloren hat Citybasket das Spiel in den letzten 4 Minuten,als sie anfingen einfach unkontrolliert und unkonzentriert zu werden und nur noch die 3er suchten.
    Herten für mich weit hinter dem was die Mannschaft leisten könnte vom Papier her.Neumann und Penev mehr mit Provokationen beschäftigt als mit dem Spiel.Feldmann gefällt mir sehr gut und Smith wie immer eine Bank.Howard kommt nicht so zum Zug wie in Bochum.
    Jetzt werden irgendwelche schlauen Leute dem iedersprechen und es ganz anders sehen,aber so hat jeder seine Sichtweise.
    In diesem Sinne allen weiterhin viel Spaß am Basketball in unserer Region,mit dem feinen Hinweis ,den übrigens auch Herr Tesche angesprochen hat,der “Breitensport” beim Basketball ist wichtig.Sollten sich einige mal zu Herzen nehmen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TuS_Loewe
    wrote on zuletzt editiert von
    #433

    Stimme dir da größtenteils zu. Citybasket hätte das Spiel nicht verlieren brauchen. Wer so viele Reboubds mehr holt als der Gegner gewinnt normalerweise.

    Herten war für mich etwas routinierter, wobei die von dir beiden angesprochenen Spieler natürlich nicht gemeint sind. Sondern die das Spiel auf dem Feld Bach Hause gebracht haben. In der Crunchtime hauptsächlich Dreier bei CBR und Herten hat es dann einfach cleverer gemacht und Smith und Howard unter dem Korb eingesetzt. So gab es freie Würfe für Feldmann und Jetullahi, die dann in der entscheidenden Phase gefallen sind.

    Vielleicht ist es die rosarote Brille, aber ich fand die Schiedsrichter echt schwach. Wobei ich sagen muss, dass die Frau kaum etwas gepfiffen hat. Vom dritten Viertel bis ca. zur Mitte des letzten Viertels hatte CBR kein einziges Foul zugesprochen bekommen. Das U-Foul gegen Perl ist ebenfalls ein Witz.

    Howard kaum zum Zug verstehe ich nicht ganz. So hat er gegen Salzkotten 18 Punkte gemacht und jetzt 15, wenn ich mich richtig erinnere.

    Wie siehst du das Dunk?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #433
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • I Offline
    I Offline
    Itsnecessary
    wrote on zuletzt editiert von
    #434

    Weiß eigentlich jemand warum Boner nicht in lintfort spielt!?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    wrote on zuletzt editiert von
    #435

    Weil er nach Leverkusen 2 gewechselt ist. Wenn ich das richtig verstanden habe aber wohl früher oder später im Pro B Kader.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Q Offline
    Q Offline
    Qwertzuiop96
    wrote on zuletzt editiert von
    #436

    Also auf Leverkusener Website steht er nicht im 18/19 Kader, weder 2. Regio noch Pro B

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BB_Ref
    wrote on zuletzt editiert von
    #437

    Erst ein halbes Jahr Studium im Ausland, dann Pro B

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    Flagrant_Foul
    replied to Qwertzuiop96 on zuletzt editiert von
    #438

    @Qwertzuiop96:

    Also auf Leverkusener Website steht er nicht im 18/19 Kader, weder 2. Regio noch Pro B

    Er hat aber das erste Saisonspiel bei Bayer 2 gemacht.
    https://www.basketball-bund.net/public/ergebnisDetails.jsp?type=1&spielplan_id=1783403&liga_id=25923&defaultview=1

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dunkingdutchman
    wrote on zuletzt editiert von
    #439

    Bald ist schon der dritte Spieltag.
    Vom Papier her wird es wahrscheinlich nicht viele enge Dinger geben aber ich lasse mich gerne überraschen.

    BG Hagen - Herford

    Zu Hause wird Hagen komplett antreten, das macht aus ihnen ein ganz anderes Team. Allein schon mit Günther.
    Herford für mich dieses Jahr nach den Wechseln auf den Ausländerpostionen ein gut zusammengestelltes Team welches den ein oder anderen Favoriten ärgern kann.
    Volkus wird Hagen Probleme bereiten ansonsten wir Hagen es trotzdem recht deutlich machen.
    Hagen + 12

    Salzkotten - Recklinghausen

    Salzkotten letztes Wochenende mit sehr guter Leistung in Ibbenbüren und sehr unglücklicher Niederlage.
    Recklinghausen knapp im Derby gegen Herten unterlegen, aber auch hier sehe ich ein besseres Team als im letzten Jahr.
    Was ist bei Recklinghausen eigentlich mit Germana und Breca? Haben die den Verein verlassen?
    Salzkotten wird es knapp halten, aber auf groß reicht es dann nicht.

    Recklinghausen +5

    Düsseldorf - Deutz

    Absoluter Pflichtsieg für Düsseldorf die damit endlich mal gut in eine Saison starten. Mit dem Team allerdings ist das auch Pflicht für die Giants.

    • 25 Düsseldorf

    Haspe - Grevenbroich

    Haspe bisher mit 2 sehr guten Ergebnissen. Das Team scheint gut zusammen zu passen.
    Grevenbroich allerdings für mich dann doch das stärkste Team der Liga. Wenn der Ami noch einschlägt dann kann das echt was werden im ersten Jahr nach Hartmut.

    Grevenbroich + 14

    Herten - Dortmund

    Herten bisher mit 2 Siegen aber noch nicht so überzeigend wie erst gedacht.
    Smith mache zusammen mit Howard den Unterschied.
    Gerade auf diesen Postionen hat Dortmund nichts entgegen zu setzen.

    Herten + 22

    Lintfort - Ibbenbüren

    Lntfort bisher vor allem Offensiv noch nicht in der Saison angekommen.
    Da merkt man doch die Abgänge einiger Leistungsträger.
    Ibbenbüren allerdings auch noch nicht in der Saison angekommen. Startprobleme wie in den letzten Jahren auch.
    Allerdings ist Ibbenbüren für Lintfort auch so zu stark.

    Ibbenbüren + 14

    Leverkusen - Dorsten

    Leverkusen mit 2 knappen Spielen einmal mit Sieg einmal mit Niederlage.
    Scheint wohl der beste der Aufsteiger zu sein.
    Dorsten mit sehr gutem Kader, vielleicht schafft man es dieses Jahr mal was draus zu machen.
    Hier rechne ich aber mit nem knappen Spiel.

    Dorsten macht es mit +3

    Ich hoffe es gibt noch ein paar andere Einschätzungen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #439
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • 3 Offline
    3 Offline
    3_and_D
    wrote on zuletzt editiert von
    #440

    BG Hagen - BBG Herford

    Hagen zuhause und vollständig extrem schwer zu schlagen. Herford muss nach Dorsten was gut machen.
    Ich glaube die Herforder Atheltik setzt sich durch.

    • 10 Herford

    Salzkotten - Recklinghausen

    Salzkotten kommt besser in Fahrt aber gegen CB reicht es nicht.

    • 15 Recklinghausen

    Düsseldorf - Deutz

    Nicht viel zu sagen.

    • 25 Düsseldorf

    Haspe - Grevenbroich

    Siehe oben.

    • 25 Grevenbroich

    Herten - Dortmund

    Siehe oben.

    • 20 Herten

    Lintfort - Ibbenbüren

    Lintfort Abstiegskandidat Nr. 1. Boners Abgang nicht zu kompensieren.
    +20 Ibbenbüren

    Leverkusen - Dorsten

    Dorsten bisher sehr überzeugend. Leverkusen aber offensichtlich nicht zu unterschätzen.
    +5 Dorsten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 26
  • 27

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


311

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.