(RLW) 1. Regionalliga West Saison 2018/2019
-
Habe das Spiel in Dorsten gesehen und hatte mit dem Ausgang nie gerechnet.
Lukenda bringt den 16-Jährigen Altekruse 7 min lang gegen die ProB-Neuzugänge der Hertener (Feldmann/Perl). Mut wurde belohnt, der 16-Jährige macht 5 Punkte und hat seine Sasche besser gemacht als der Dorstener Ami bis dorthin. Aber: Der BG-Ami war am Ende (neben Budde und Paskov) der entscheidende Faktor, nachdem er bis zum dritten Viertel 3/14 (?) geworfen hatte. Und stopft tatsächlich in der Crunchtime den Fastbreak, was ihm in der ersten Spielminute kläglich missglückt war. Gewonnen hat das Team mit Herz (das sich für Pelaj zerrissen hat) gegen das mit ProB-Spielern gespickte Team, das sich wahrscheinlich vor dem Spiel zu sicher war (wie Recklinghausen gegen Kamp-Lintfort). Und dann kannst Du den Hebel irgendwann nicht mehr umlegen. Davon lebt der Sport. -
ANZEIGE -
Spieltag 5:
Hagen - Leverkusen
Hagen kriegt Probleme mit der Physis der Leverkusener Big Men. Hagen aber offensiv wahrscheinlich zu stark.
+10 HagenHaspe - Recklinghausen
Recklinghausen nominell besser und muss nach der Niederlage siegen. Haspe mit gutem Lauf und breiter Brust.
+10 HaspeSalzkotten - Dorsten
Dorsten sehr stark. Spielt Pelaj wieder?
Salzkotten mit dem ersten Sieg im Rücken. Trotzdem sollte Dorsten das machen.
+5 DorstenDeutz - Grevenbroich
Für Deutz reicht es leider nicht. Grevenbroich holt sich den Sieg.
+15 GrevenbroichDüsseldorf - Ibbenbüren
Das Topspiel. Ibbenbüren könnte das schaffen aber wenn Düsseldorf die Neuen gut integriert hat, dann macht es ART.
+10 DüsseldorfKamp Lintfort - Dortmund
Lintfort mit erstem Sieg aber auch sehr viel Glück. Ich denke Dortmund macht das.
+5 Dortmund -
Hagen - Leverkusen
Auch ich sehe hier körperliche Vorteile unter dem Korb für Leverkusen, da Hagen aber im Heimspiel wohl immer komplett sit wird es reichen.
Hagen +10
Haspe - Recklinghausen
Haspe wirklich überraschend gut in diese Saison gestartet, da findet sich ein ectes Team.
Recklinghausen erschreckend schwach. Da fehlt noch einiges.Haspe macht es + 7
Salzkotten- Dorsten
Hier wird sich zeigen ob Dorsten schon wirklich ein Spitzenteam ist. In Salzkotten muss man dann gewinnen.
Hier glaube ich an eine Überraschung und ean einen Sieg von Salzkotten mit 2Deutz - Grevenbroich
Zum Glück mal wieder ein leichtes SPiel für Grevenbroich, was wohl passiert wenn man 3 Spiele in Folge verliert. Wird dann nach dem Ami auch noch der Trainer ausgewechselt?
Deutz wird eider vor allem körperlich nicht dagegen halten könnenGrevenbroich + 20
Düsseldorf - Ibbenbüren
Düsseldorf nach den beiden Neuzugängen jetzt mit einem Hammer Kader. Der Kader ist sicherlich so schon Pro B tauglich.
Ibbenbüren noch nicht in der Saison angekommen, vor allem Lewis scheint noch große Probleme zu haben.Düsseldorf macht es mit 15
Kamp Lintfort - Dortmund
Glückwunsch nochmal nach Lintfort zum ersten Sieg, jetzt wäre es wichtig zu Hause nachzulegen.
Allerdings will auch Dortmund unbedingt den ersten Sieg.
Sehe Dortmund auch etwas besser daherSieg für Dortmund mit 1
Herten - Herford
Warum wurde das Spiel in den Dezember verlegt ???
-
Herten - Herford
Warum wurde das Spiel in den Dezember verlegt ???
Herten hat am Wochenende keine Halle: https://www.eurocup-langenbochum.de/qualifikation/
-
Die BG Hagen gewinnt ihr Heimspiel gegen Leverkusen mit 103:86. Auch in diesem Spiel war es wieder ein ziemliches Ungleichgewicht unter dem Korb; diesmal jedoch mit dem besseren Ende für die BG. Nun muss man kommende Woche nach Grevenbroich. Hier wird der Trainer sich definitiv etwas einfallen müssen - ich bin gespannt, ob Grevenbroich an diesem Wochenende Selbstbewusstsein tankt oder nicht.
Quelle:Westfalenpost Hagen -
Dortmund – Haspe
Haspe überraschend gut in die Saison gestartet, Dortmund mit Rückenwind nach dem ersten Sieg. Haspe macht es knapp.
Hagen +5Ibbenbüren – Deutz
Ibbenbüren derzeit auswärts stärker als zu Hause, hätten Düsseldorf beinah die erste Saisonniederlage beigebracht. Wenn Lewis und Zemhoute sich nicht gegenseitig die Würfe wegnehmen und Fumey zu Normalform findet, hat der Aufsteiger nichts zu Lachen.
Ibbenbüren +20Recklinghausen – Düsseldorf
Düsseldorf scheint derzeit übermächtig, das finanzstärkste Team der Liga. Recklinghausen nach der Katastrophe gegen Kamp-Lintfort mit überzeugendem Auftritt gegen Haspe.
Düsseldorf +10Grevenbroich – BG Hagen
Hagen besser als der Tabellenplatz, gegen Titelfavoriten Düsseldorf mit -2 und gegen Herford mit einem überragenden Volkus erst nach Verlängerung verloren. Grevenbroich mit schwankenden Leistungen, aber die Niederlage gegen Haspe scheint verdaut.
Hagen +5Leverkusen – Herten
Leverkusen nur mit der ersten Fünf ligatauglich, gehen regelmässig im letzten Viertel ein. Klares Ding für die Gäste.
Herten +20Herford – Salzkotten
Herford mit neuem Trainer, die Importe scheinen echte Steals zu sein. Salzkotten bislang erschreckend schwach, hat den Abgang der Routiniers offenbar nicht kompensieren können. Klares Ding für die Hausherren.
Herford +25Dorsten – Kamp Lintfort
Kamp Lintfort jetzt schon auf Abstiegskurs, zu Hause -25 gegen den bislang sieglosen Mitaufsteiger Dortmund. Dorsten will sich oben festsetzen.
Dorsten +30 -
Dortmund – Haspe
Recklinghausen – Düsseldorf
Düsseldorf scheint derzeit übermächtig, das finanzstärkste Team der Liga. Recklinghausen nach der Katastrophe gegen Haspe mit überzeugendem Auftritt gegen Deutz.
Düsseldorf +10Was rauchst Du? Hartes Zeug?
-
ANZEIGE -
Dortmund – Haspe
Recklinghausen – Düsseldorf
Düsseldorf scheint derzeit übermächtig, das finanzstärkste Team der Liga. Recklinghausen nach der Katastrophe gegen Haspe mit überzeugendem Auftritt gegen Deutz.
Düsseldorf +10Was rauchst Du? Hartes Zeug?
Was schreibt Du? Dummes Zeug?
-
Ja, Recklinghausen hat sich wirklich gut erholt von der Klatsche gegen Haspe. Da lief ja wirklich gar nichts. 47:52, und Haspe auch noch in den Auswärtstrikots von Kamp-Lintfort. Völlig verwirrend. Nur gut, dass sie jetzt mit 30 in Deutz gewonnen haben. Aber weiß der Henker, warum die Deutzer ihre Heimspiele in der Hasper Rundsporthalle austragen. Aber egal…
-
Ja, Recklinghausen hat sich wirklich gut erholt von der Klatsche gegen Haspe. Da lief ja wirklich gar nichts. 47:52, und Haspe auch noch in den Auswärtstrikots von Kamp-Lintfort. Völlig verwirrend. Nur gut, dass sie jetzt mit 30 in Deutz gewonnen haben. Aber weiß der Henker, warum die Deutzer ihre Heimspiele in der Hasper Rundsporthalle austragen. Aber egal…
Bitte steigt auf, in die 1.RLN.
-
Ja, Recklinghausen hat sich wirklich gut erholt von der Klatsche gegen Haspe. Da lief ja wirklich gar nichts. 47:52, und Haspe auch noch in den Auswärtstrikots von Kamp-Lintfort. Völlig verwirrend. Nur gut, dass sie jetzt mit 30 in Deutz gewonnen haben. Aber weiß der Henker, warum die Deutzer ihre Heimspiele in der Hasper Rundsporthalle austragen. Aber egal…
Wulfener, Du hast natürlich Recht, habe das im Ausgangspost geändert.
Freue mich schon, wenn ich Dein Team mal in der 1RL begrüssen darf.
-
Bis zur Rückkehr ist es ein weiter Weg. Aber RLN ist eher was für Ibbenbüren…
-
Weiß jemand warum man im Spielplan nicht mehr die Ansetzung der Schiedsrichter einsehen kann?
-
ANZEIGE -
Weiß jemand warum man im Spielplan nicht mehr die Ansetzung der Schiedsrichter einsehen kann?
Würde mich auch interessieren, vor allem da ich mir so einen guten Überblick über die bevorstehenden SR-Kosten machen konnte.
-
Grevenbroich hat schon wieder verloren.
Somit ist die Saison für die Elephants jetzt schon gelaufen. -
TVI gewinnt mit 9 gegen Deutz.
Immer geführt und halbwegs klar gewonnen, da man ständig vorne war.
Dennoch: Der Anspruch ist 1 anderer.
Mir gefällt nicht, was ich sehe. Allein die Wurfzahl der 3er. Ich finde nicht, dass man dort eine natürliche Überlegenheit hat! Warum denkt man das?, und nimmt sich dermaßen viele Würfe??
30 Ballverlust, 18 offens Rebounds gegen sich, ständig über 30 3er…
Das ist einfachster Basketball. Ziemlich Anspruchslos!
-
Grevenbroich hat schon wieder verloren.
Somit ist die Saison für die Elephants jetzt schon gelaufen.Stark von Hagen, vor allem da Günther gefehlt hat.
-
kann man vielleicht so sagen, aber da ist Grevenbroich einfach selber schuld!
Bennett ist ein kompetenter Trainer mit viel Basketball wissen, dem gebe Ich nicht die schuld.
Die Ausländer position mit einen Amerikanischen Spieler zu besetzen ist und bleibt ein grosses Problem für Elephants. Der Vorstand muss einfach besseres scouted.
Du kannst keine Ami holen, der fast gar nicht gespielt hat auf dem College, obwohl es D1 war.
Ich hoffe doch, dass die Elephants eine 7-8 Null jetzt starten.!!! -
Warum hat boksic denn nur 2 Minuten gespielt?
-
ANZEIGE -
Die Ausländer position mit einen Amerikanischen Spieler zu besetzen ist und bleibt ein grosses Problem für Elephants. Der Vorstand muss einfach besseres scouted.
Du kannst keine Ami holen, der fast gar nicht gespielt hat auf dem College, obwohl es D1 war.
Ich hoffe doch, dass die Elephants eine 7-8 Null jetzt starten.!!!Die Position des Nicht-EU-Ausländers wird fast immer mit einem US-Spieler besetzt, da dort das Preis-Leistungs-Verhältnis mit Abstand am besten ist.
Den Aufwand, selbst in die USA zu fliegen und dort z.B. bei der Summer-League zu scouten, betreibt eigentlich niemand - viel zu teuer und am Ende landet man sowieso bei einem der hier längst bekannten Agenten/Spielervermittler.
Das geringste Risiko bietet ein Ami, der bereits in D oder zumindest in Europa spielt. Da ist die Auswahl aber nicht wirklich gross.
Die Vereine kontakten normalerweise die Agenten, die sie kennen, und lassen sich Spieler mit dem gewünschten Profil vorschlagen. Die werden dann eingeflogen und können zwei oder vier Wochen im Training zeigen, was sie können. Erfüllen sie nicht die Erwartungen, muss der Verein halt das Rückflug-Ticket bezahlen.
Ist die Probezeit ´rum, bekommt der Spieler einen Saisonvertrag und die Provision an den Agenten wird fällig. -
-
Kann man auch anders machen. Sicherlich senden Spieleragenten häufig ihre Spielerlisten mit Stats
usw…Besser ist es sich die Arbeit zu machen und selbst auf realGm oder den College Team Seuten auf die Suche zu machen. Dann mit den Coaches Telefonieren, und dann mit dem Spieler Skypen.
Wenn man dann der Meinung ist ein Spieler könnte passen
kommt der Agent ins Spiel.
Sehr aufwendig aber selten das es dann Sportlich oder Menschlich ein Flopp wird. Klappt dann eher wg. Heimweh oder so nicht. -
Bennett ist ein kompetenter Trainer mit viel Basketball wissen, dem gebe Ich nicht die schuld.
Ein Trainer trägt nie die Alleinschuld.
Aber was war da in Grevenbroich in Halbzeit 1 los?
Kein Biss, kein Kampf. Hagen mit mehr Willen.
Das kennt man so nicht von den Elephants.
Die ständigen Wechseln zwischen Zonen- und Mann-Verteidigung - fragwürdig. -
Bennett hat sicher den Sachverstand, ist aber halt mega unerfahren in der RL bzw. allgemein als Senioren Trainer. Ich weiß, viele hier mögen HO nicht, aber der hatte halt eine brutale Erfahrung in der RL und wusste schon was er tut. Bennett war zwar die letzten Saisons auch Co- Trainer, gleichzeitg aber auch immer noch Spieler. Hinzu kommt dieses Jahr aber auch aus meiner Sicht, dass das mit der schwächste Kader seit langem ist, vor allem die Lizenzspieler sind im Vergleich zu letztem Jahr Welten schwächer. Ich hoffe, dass man Bennett Zeit gibt sich selber zu entwickeln. Die Saison ist eh mehr oder weniger gelaufen (das zu diesem Zeitpunkt klingt irgendwie seltsam
).
-
Die Saison ist eh mehr oder weniger gelaufen (das zu diesem Zeitpunkt klingt irgendwie seltsam
).
Deine Sicht der Dinge finde ich nicht seltsam, sondern ziemlich realistisch. Den Aufsteiger werden Düsseldorf, Dorsten und Herten unter sich ausmachen, wobei Düsseldorf derzeit wohl die besten Karten hat. Abwärts geht es aus meiner Sicht für zwei der drei Aufsteiger, hier geht mein Tipp auf Rettung Richtung Leverkusen, die mir noch am besten aufgestellt zu sein scheinen.
GV wird sich also irgendwo im Niemandsland der Tabelle wiederfinden. War etwas anderes zu erwarten? Nein, keine der Verpflichtungen deutet auf Aufstiegsambitionen hin. Am allerwenigsten die des Trainers. -
ANZEIGE -
Bennett ist ein kompetenter Trainer mit viel Basketball wissen, dem gebe Ich nicht die schuld.
Ein Trainer trägt nie die Alleinschuld.
Aber was war da in Grevenbroich in Halbzeit 1 los?
Kein Biss, kein Kampf. Hagen mit mehr Willen.
Das kennt man so nicht von den Elephants.
Die ständigen Wechseln zwischen Zonen- und Mann-Verteidigung - fragwürdig.Normalerweise würde ich diese Meinungzu 100% unterstützen. Allerdings muss ich nach dem Spiel gegen Düsseldorf und Hagen sagen, dass Bennett auf jeden Fall die Erfahrung fehlt. Ich weiß nicht, ob er dabei ist eine Trainerlizenz zu machen (nach meinen Informationen hat er keine. Berichtigt mich, wenn ich da flasch liege), aber dies würde ihm sicherlich auch weiterhelfen.
Hagen startete mit drei Schützen und gilt als eines der besten Offensivteams der Liga, wenn sie ins Rollen kommen. Bennett startet das Spielt mit einer Zonenverteidigung. Für mich macht das keinen Sinn. Hinzu kam das schlechte Ausblocken beim Defensiv-Revound, wodurch sich Hagen immer wieder zweite Chancen erkämpft hat. Wie auch gegen Düsseldorf hat in der ersten Halbzeit die Einstellung gefehlt, auch hier muss man den Trainer hinterfragen. Des Weiteren ist die Defensive der Grevenbroicher teilweise eine Katastrophe. Die Rotation wird verschlafen, Misskommunikation zwischen Spielern und eben kein Ausblocken. Hier müssen auch die Spieler dran arbeiten, aber mir fehlt ein Konzept und das nicht nur Defensiv, sondern auch Offensiv. Allerdings ist die individuelle Klasse der Elephants immernoch gut genug, um solche Spiele eng zu gestalten und die Defensive ist die größere Baustelle.
Ich bin gespannt, ob die Elephants die Kurve kriegen, das basketballerische Talent und Fachwissen haben die Elephants und Bennett auf jeden Fall. -
@ Kamikaze30: Also wenn den Spielern eines Teams die Einstellung fehlt, dann muss man den Coach hinterfragen? Dass die Spieler nicht die richtige Einstellung haben, ist dann irrelevant. Habe ich das richtig verstanden?
-
Meiner Meinung nach müssen sich dann beide Seiten hinterfragen. Die Spieler auf der einen Seiten, ob sie einfach keine Lust mehr haben (sehr pauschal ausgedrückt) und der Trainer, ob er die Spieler nicht richtig erreicht, um sie auf das Spiel einzustellen und sie heiß zu machen.
Beide Seiten stehen da in der Pflicht. -
Bennett hat sicher den Sachverstand, ist aber halt mega unerfahren in der RL bzw. allgemein als Senioren Trainer. Ich weiß, viele hier mögen HO nicht, aber der hatte halt eine brutale Erfahrung in der RL und wusste schon was er tut. Bennett war zwar die letzten Saisons auch Co- Trainer, gleichzeitg aber auch immer noch Spieler. Hinzu kommt dieses Jahr aber auch aus meiner Sicht, dass das mit der schwächste Kader seit langem ist, vor allem die Lizenzspieler sind im Vergleich zu letztem Jahr Welten schwächer.
Nedzinkas war letze Saison der beste EU Spieler der Liga und hat bisher stark gespielt.
Zuletzt fast 30 Punkte gegen Hagen.Zahariev spielt seine dritte Saison in Deutschland und ich würde sagen seine bisher Beste.
Er ist der stärkste Spieler der Elephants bisher.Boksic so wie immer, aber der US Spot ist definitiv schwächer besetzt als vergangene Saison.
Von “Welten schwächeren Import Spielern kann man daher nicht sprechen”Das Problem sehe ich eher bei Farid Sadek.
Im Angriff nicht mehr so effizient und in der Verteidigung extrem schwach.
Da war er früher eine Bank. -
-
Martin und die Delpeche Zwillinge fand ich deutlich stärker. Punkte sind nur die eine Seite der Medaille, von der Athletik und Präsenz in der Defensive ist da für mich ein Unterschied.
Eigentlich muss dieses Jahr (mal wieder) der Aufstieg über Düsseldorf gehen, aber das hat man ja schon öfter gedacht in den letzten Jahren -
ANZEIGE -
Also mMn wird einer von den „Geheimfavoriten“ Dorsten oder Herford lange mitmischen, vorausgesetzt die Teams bleiben so bestehen.
Ich glaube auch dass die Teams von oben auswärts was bei den kleineren liegen lassen werden, welches der Liga eine gewisse Spannung bis zum, hoffentlich letzten Spieltag bietet.
-
Mal ehrlich: Düsseldorf hat nun schon das dritte Mal mehr oder weniger glücklich gewonnen….jaja, welches man sich erarbeiten muss. Und sicherlich sind solche Siege für die Entwicklung und Moral einer Mannschaft auch viel wichtiger als Siege mit 20-30 Punkten unterschied. Aber: Sie sind gut, aber eben auch nicht unschlagbar. Ich denke das zeigen insgesamt die Ergebnisse in der Liga. Keines der Teams ist unschlagbar. Und das macht es doch aus. Herford ist dann demnächst auch nicht mehr der Underdog, sondern in der aktuellen Konstellation durchaus auch öfters Favorit - ebenso Dorsten. Man wird sehen, wie die beiden mit dieser Rolle im Laufe der Sasion zurecht kommen werden. Auch Herford hat am Ende zu Hause gegen Salzkotten nicht wirklich souverän gewonnen. Gewonnen ja, aber eben auch nicht überzeugend.
-
Martin und die Delpeche Zwillinge fand ich deutlich stärker. Punkte sind nur die eine Seite der Medaille, von der Athletik und Präsenz in der Defensive ist da für mich ein Unterschied.
Eben das. Nedzinskas und Janoscheck holen beide zusammen so viele Rebounds wie Zahariev alleine. Man ist vom besten Reboundteam zu einem der schlechtesten Teams in dieser Kategorie mutiert.
-
7. Spieltag
BG Hagen – Hertener Löwen
Herten bislang mit nur einer Niederlage auf dem dritten Tabellenplatz, Hagen mit drei Siegen in Folge, letzte Pleite zu Hause gegen Herford. Das wird denen nicht noch einmal passieren, zumal Günther voraussichtlich spielen wird.
Hagen +5Salzkotten – Leverkusen
Die Gäste mit klaren Vorteilen unter dem Korb, gegen Fröhlingsdorf und Brückmann bekommen die Salzkottener Center keine Schnitte. Wenn Finke, Wenningkamp und Wolf ihre Quoten von aussen nicht massiv verbessern, kommt Salzkotten aus dem Tabellenkeller nicht heraus.
Leverkusen +10Deutz - Recklinghausen
Die Gäste werden da nichts anbrennen lassen
Recklinghausen +15Düsseldorf – Dortmund
Das Dortmunder Konzept finde ich durchaus sympathisch, mit schmalstem Etat am letzten Wochenende Haspe niedergekämpft. Aber auswärts beim Tabellenprimus ohne jede Chance.
Düsseldorf +25Grevenbroich – Ibbenbüren
Die Hausherren mit einem überragend aufgelegten Nedzinkas, Zahariev mit starken Quoten, Boksic verletzt, der Rest des Teams scheinbar in einer Formkrise. Ibbenbüren zuletzt mit einem knappen Sieg gegen Aufsteiger Deutz, die Neuverpflichtungen Steffen und Boahene indiskutabel, Lewis von seiner Treffsicherheit der letzten Saison weit entfernt. Wenn Diesel sich nicht selbst einwechselt:
Grevenbroich +5Kamp-Lintfort – Herford
Lintfort mit Überraschungssieg in Recklinghausen, dann zwei hohe Niederlagen in Folge. Herford nervenstark auch in schwierigen Situationen, im Abschluss führend in der Liga.
Herford +15Haspe – Dorsten
Haspe am letzten Wochenende mit unnötiger Niederlage in Dortmund, werden gegen Nwabuzor und Pelaj kein Mittel finden.
Dorsten +10 -
Meine Einschätzung der Topmannschaften sieht wie folgt aus:
Düsseldorf ist mit den Neuzugängen für mich das nominell deutlich stärkste Team der Liga. In Sachen Tiefe und Variabilität macht denen keiner was vor. Der Kader ist eine ganze Ecke stärker als im letzten Jahr, da wurde aus den Fehlern gelernt. Gerade auf den großen Positionen wurde stark nachgerüstet. Ich habe das Topspiel in Grevenbroich, sowie die Partie gegen die BG und gegen Haspe gesehen. Da ist schon sehr viel Qualität vorhanden.
Herten folgt dahinter, ich finde da mangelt es teilweise noch auf den kleinen Positionen. Ich habe Herten aber auch noch nicht wirklich gesehen.
Grevenbroich habe ich gegen Düsseldorf, gegen die BG und in Haspe gesehen. Nominell ein sehr starkes Team, aber da fehlen gewisse Qualitäten, die man im letzten Jahr hatte. Nedzinskas verteidigt nachlässig, das weiß man aus BG-Zeiten nur zu gut. Janoschek ist genauso schwach wie im letzten Jahr, von Wiedergeburt kann keine Rede sein. Er verteidigt nicht toll und reboundet schwach. Zahariev ist für mich da der mit Abstand stärkste Mann, er liefert das, was man aus BG-Zeiten von ihm kennt und stopft viele Lücken. Den Amerikaner fand ich sehr schwach, aber auch falsch eingesetzt. Sadek wirkte einfach nur frustriert.
Schwach finde ich in Grevenbroich übrigens die Berichterstattung. Nach der Niederlage gegen Haspe gibt es nicht mal einen offiziellen Bericht, gegen Düsseldorf wird die Niederlage mit völligem Schwachsinn gerechtfertigt, das ist charakterlos.Die BG und Haspe schaue ich mir diese Saison bisher gerne an! Der BG fehlt es sicherlich an Qualität unter dem Korb, dafür macht die Mannschaft Spaß. Die Entwicklung und Eingliederung der jungen Garde verläuft super, da wird wirklich etwas aufgebaut. Ich hoffe, das Projekt wird so fortgesetzt, Kosta leistet da gute Arbeit!
In Haspe merkt man, dass Teambasketball zurückgekehrt ist. Lewis hat das Team mehr heruntergezogen als geholfen, das sieht man auch an den Ergebnissen in Ibbenbüren. Ivory mag schwächer sein, dafür kommt das Team mehr zur Geltung, so soll es sein!Insgesamt wirkt die Liga eine ganze Ecke schwächer als im letzten Jahr. Es gibt mehr echte Kellerteams und die Spitze ist schwächer geworden. Ein Team von der Stärke von Münster gibt es nicht, Grevenbroich ist schwächer geworden und Herten um ehrlich zu sein bisher nicht signifikant stärker. Düsseldorf hat natürlich vom Kader her einen deutlichen Sprung nach vorne getätigt, aber überzeugend sind die Ergebnisse bisher auch nicht. Man darf gespannt sein.
-
Abwärts geht es aus meiner Sicht für zwei der drei Aufsteiger, hier geht mein Tipp auf Rettung Richtung Leverkusen, die mir noch am besten aufgestellt zu sein scheinen.
Da halte ich gegen. Aktuell sehe ich vor allem Kamp-Lintfort als Abstiegskandidaten. Leverkusen habe ich bei BG gesehen, die sind physisch sehr stark und eingespielt. Bin mir sicher, dass die sich retten werden, vor allem weil sie mit dem Sieg in Dortmund schon einen wichtigen Konkurrenten geschlagen haben. Dortmund hat nix unterm Korb und auch die 1 ist schwach besetzt. Gegen Herten wurde das klar aufgezeigt. Allerdings scheinen sich da die jungen aus Bochum gut zu entwickeln, wenn die noch einen Sprung machen, könnte es auf einen Zweikampf mit Deutz hinauslaufen.
-
ANZEIGE -
Bennett hat sicher den Sachverstand, ist aber halt mega unerfahren in der RL bzw. allgemein als Senioren Trainer. Ich weiß, viele hier mögen HO nicht, aber der hatte halt eine brutale Erfahrung in der RL und wusste schon was er tut. Bennett war zwar die letzten Saisons auch Co- Trainer, gleichzeitg aber auch immer noch Spieler. Hinzu kommt dieses Jahr aber auch aus meiner Sicht, dass das mit der schwächste Kader seit langem ist, vor allem die Lizenzspieler sind im Vergleich zu letztem Jahr Welten schwächer.
Nedzinkas war letze Saison der beste EU Spieler der Liga und hat bisher stark gespielt.
Zuletzt fast 30 Punkte gegen Hagen.Offensiv ist Nedzinskas weiterhin einer der Besten. Gegen Hagen hat er das auch wieder bewiesen. Nur leider macht das nur 50% des Spiels aus. Defensiv fand uch ihn, gerade gegen Hagen sehr schwach. Da hält er es oft nicht für nötig, sich zu bewegen. Ich persönlich bevorzuge da jemanden, der vllt 5ppg weniger macht, aber dafür verteidigt.
Auffällig bei GV ist das nicht vorhandene Teamgefühl. Spieler spielen nur für sich. Die Bankspieler sitzen mit langer Mine rum, feuern nicht an, feiern gute Aktionen nicht. Sadek wird ausgewechselt, muckt den Coach an, klatscht nicht ab. Boksic geht entspannt duschen nach der Verletzung bevor er dann teilnahmslos auf der Bank Platz nimmt … Das alles sieht nicht nach Spitzenteam aus.
Warum bekommt Gideon Schwich keine Chance? Seine größte Stärke ist hustlen, Rebounds holen, zweite Chancen erarbeiten und verwerten. Stattdessen spielt Basti Becker auf der 4, sicher mit ambitionierter Leistung, dennoch eher nicht seine Position. Da scheint auch kein Vertrauen in die Rotationsspieler zu bestehen.
Das soll keine übermäßige Kritik am Coach sein. Er ist in diesem von starken Egos geprägtem Team sicherlich um seinen Job nicht zu beneiden. Im Nachhinein das switchen zwischen Zone und Mann zu kritisieren, ist mir auch zu leicht (hindsight bias). Geht die Taktik auf, ist es der überragende taktische Kniff …
In dem Bezug möchte ich eher mal bezweifeln, ob alle 5 Spieler die Anweisungen befolgt haben. Stichwort “hoher Center”.@HO: Du redest immer von guter Laune etc. Das habe ich Dir bisher auch abgekauft, weil ich Dich immer so erlebt habe. Aber leider spiegelt das aktuelle Team allen vorran die “Säulen” Sadek/Nedzinskas/Boksic Deine Philosophie nicht wieder.
Zugegeben eine subjektive Einschätzung nach 2 gesehenen Spielen aus der Ferne beurteilt. Bin gespannt, wie Du das beurteilst. -
Für viele dürfte es nicht überraschend sein: Grevenbroich trennt sich von Chris Carter.
Nach dem Fehlgriff Justin Blanks nun die erneute Korrektur. Man möchte keinen weiteren US Spot nach verpflichten.
Ob das die hier im Vorfeld aufgezeigten Probleme lösen wird? -
Nach meinem Urlaub ist vor Hagen. Habe grade die Zeitung gelesen und das liest sich nicht gut. Herten fährt ohne Nasko (Achillessehnenriss), Volk und Neumann nach Hagen. Dazu hat Pflüger wohl weiter Knieprobleme. Laut HA ist Herten morgen nur zu 8. Abgerechnet wird zum Schluss, denke aber Hagen macht es mit +1.
Herten legt wohl auch keinen Spieler nach. Zwar hat die Saison noch genug Spieltage, aber ich denke Düsseldorf setzt sich am Ende durch.
Ansonsten Salzkotten, Düsseldorf, Grevenbroich und Haspe mit einem Heimsieg. Die restlichen Teams also Recklinghausen und Herford gewinnen auswärts.