Basketball im Garten.
-
Hey,
Ich möchte ein Basketballfeld im Garten bauen…
Hab mich auch schon etwas Informiert und bin auf diese Platten gestoßen: www.warco.de/Basketballplatz
Kennt sich jemand damit aus? mit kosten usw.
Würde gerne so gut wie es geht alles selbst bauen.thx.
-
Finde einem Korb im Hof reicht um Körbe zu versenken. Basketball selber würde ich dann schon richtig machen und nicht im Garten.
-
Hallo smyntecs,
hast du das Basketballfeld im Garten gebaut? Wenn ja würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren. Wo hast du Infos zu dem Untergrund für die warco Platten gefunden?
Danke und Gruß!
-
Hallo Julie, @smyntecs war das letzte mal vor fünf Jahren eingeloggt - vermutlich um genau hier zu lesen. Ich denke nicht, dass Du ihn hier erreichen wirst.
-
Moin @Julie-0
Wir haben einen solchen Court einem Freund zum 40ten Geburtstag geschenkt.
Kiesbett und gemauerte Umrandung mit Randsteinen hat der Garten- und Landschaftsbauer gemacht, dann kamen wie auf der Seite beschrieben die Gitterplatten drauf und dann die Gummimatten. Kosten für den Court in 8x8m ~4000€ (ohne den eigentlichen Korb).
-
Danke für die Antwort, hätte ja sein können, dass sie/er sonst noch hier aktiv ist. Dann starte ich das Thema noch mal neu.
-
Hat jemand hier Erfahrung damit, welchen Untergrund ich für ein Basketballfeld im Garten anlegen muss? Reicht wirklich Rasengitter mit Schotter und dann Fallschutzmatten drauf?
Kann vielleicht jemand ihre/seine Erfahrung teilen, auf was wir achten müssen?
Bitte nicht das Thema eröffnen, ob ein Basketball Feld im Garten Sinn macht, für uns macht das Sinn!
-
Eigentlich hätte es der alte Thread ja auch getan…
Soll das Feld auch noch in 10 Jahren stehen, oder ist das ein Feld, das nur für eine befristete Zeit benötigt wird.
Demnach würde ich entscheiden, wie invasiv die Maßnahme sein darf. Soll der Court ohne Spuren zu hinterlassen zurückgebaut werden können. Wie sehr wird er beansprucht, etc.
Im Grunde ist hier das wesentliche beschrieben: https://www.warco.de/wie-man-ein-basketballfeld-bauen-kann.html
Die Zeiten, wo es ein Korb in der Einfahrt getan hat, sind wohl auch vorbei ;-)*
*alter-Mann-Spruch-muss-sein
-
@tschundepicker
Die Einfahrt liegt leider direkt neben dem großen Wohnzimmerfenster der Nachbarn, die sind zwar sehr geduldig, aber langsam genvervt geduldig. Und hinten im Garten würden wir niemanden direkt stören, aber 4.000,- Euro, puh. Im Netz steht ein Preis von 20,- € bis 30,- € pro qm, hatte ja schon fast befürchtet, dass das nicht passt…Danke für den Link, den hatte ich noch nicht gefunden, scheint ja mit Kies und Platte zu funktionieren. Ich hätte gedacht, der Kies wirkt sich negativ auf den Ball aus.
-
@Julie-0 der Kies ist ja nur die Pufferschicht nach unten. Dann kommt die Wabenschicht und dann die Gummimatten. Und wenn es funktioniert wunderbar
-
Ich werde berichten, wird aber noch ein paar Monate dauern…