• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil II

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    5.7.2023 um 14:30
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil I

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    4.7.2023 um 14:30
  • Der Markt für deutsche BBL Spieler - ein Überblick

    Traditionell startet die Kaderplanung in der BBL immer mit der Besetzung der „Deutschen“ Spots. Werfen wir also mal einen Blick auf deutsche Spieler, die nach heutigem Wissensstand nachweislich in der Lage sind in einer BBL Rotation zu spielen. 

    19.6.2023 um 13:56
  • BBL Playoffs: Die Analyse zu Spiel 3 der Finalserie: Telekom Baskets Bonn gegen Ratiopharm Ulm

    Win to go back home! Das ist das Motto der Bonner für Spiel Vier der Finalserie. Nach der deutlichen Antwort auf die Niederlage in Spiel Zwei, haben die Ulmer jetzt zu Hause den Match-Ball für die Meisterschaft. Was lief in Ulm anders als noch in Bonn? Die Analyse zu Spiel 3.

    16.6.2023 um 10:30

ANZEIGE

4. ST Telekom Baskets Bonn vs. Oettinger Rockets Erfurt, Fr 13.10. 20:30

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
29 Beiträge 25 Kommentatoren 76 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Loosignho
    wrote on zuletzt editiert von
    #1

    Das Fan-Interesse an dem Spiel scheint (angesichts des Kartenverkaufs) eher verhalten zu sein, trotzdem aus meiner SIcht ein ganz wichtiger Termin für beide Teams.

    Ausgangssituation:

    Bonn hat unter der Woche die erste Niederlage der noch jungen Saison eingesteckt und dabei zeitweise echt schlecht ausgesehen. Auch das Spiel davor gegen Braunschweig kann nicht unbedingt als STernstunde des Bonner Basketballs gelten.
    Trotzdem ist man in der Liga mit 2:0 voll im Soll und muss nun gegen Erfurt nachlegen, wenn es mit den Ambitionen (die Großen ärgern) etwas werden soll. So wie es aussieht ist der komplette Kader gesund und Krunic kann aus dem Vollen schöpfen.

    Erfurt ist, von geradezu apokalyptischem Verletzungspech geplagt, mit drei Niederlagen in die Saison gestartet. Dabei waren die verlorenen Spiele gegen Oldenburg und Bamberg sicherlich leichter zu verdauen als die Niederlage in der Ligapremiere gegen den MBC. Letzte Woche dann so etwas wie ein Befreiungsschlag mit einem deutlichen Sieg in Gießen. Weiterhin fallen sechs Profis aus, darunter auch der aus Bonn gekommene Johannes Richter, den ich gerne auf dem Hardberg in aktion gesehen hätte.

    Vom Anspruch und der Kadersituation her ist Bonn ganz klarer Favourit, und auch die bisher gezeigten Ergebnisse lassen, bei allem Respekt vor dem Auswärtssieg in Giessen, keinen anderen Schluss zu, als dass alles andere als ein klarer Bonner Sieg eine Überraschung währe.

    Interessant wird dabei aus Bonner Sicht sein, wie sich die Defense an einem weiteren eher kleinen und beweglichen Centerspieler (Ibekwe) abarbeitet der auch gerne von Aussen wirft (ich tippe mal auf eine Menge Djurisic und Parks gegen ihn), und wer das Duell der kleinen Pointguards (Majo und Klein gegen Obashohan) gewinnt. In beiden Fällen sind die Starter ziemlich unterschiedlich, Gable ein klassischer Inside Spieler, der viel mit dem Rücken zum Korb agiert, Ibekwe eher ein vierer, der viel mit dem Gesicht zum Korb unterwegs ist, Majo ein Distanzspezialist der nur selten zum Korb geht, Obashohan mit wenig würfen und schlechter Quote aus der Distanz, aber mit viel Dampf zum Korb.
    Ich hoffe auf einen unterhaltsamen Abend

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #1
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Kangaroo
    wrote on zuletzt editiert von
    #2

    Bei den Oettinger Rockets werden “nur” 5 Akteure beim heutigen Spiel in Bonn fehlen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Loosignho
    wrote on zuletzt editiert von
    #3

    Hmm, hatte mich auf die Pressemeldung der Erfurther verlassen:
    …[schnip] Zumal die Oettinger Baskets erneut mit einem Rumpfteam antreten müssen und mit Niklas
    Wimberg (Tibia-Fraktur), Darrel Mitchell (Handverletzung), Sava Lesic (Tibia-Fraktur), Dane
    Watts (Knie) und David Taylor (Bauchmuskelverletzung), sowie Johannes Richter, für den ein
    Wiedereinstieg in den Spielbetrieb noch nicht möglich sein wird, auf sechs Spieler verzichten
    müssen….[schnap]

    Wer von denen ist denn dann doch dabei?

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    baskie
    wrote on zuletzt editiert von
    #4

    Ach herreje… nur “5” Akteure fehlen… das habe ich gar nicht mitbekommen. Da ist das Spiel gegen Gießen ja noch krasser zu bewerten… fetten Respekt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    homunkulus
    replied to Loosignho on zuletzt editiert von
    #5

    Pressemeldungen sind ein legitimes Mittel, den Gegner unter Umständen durch Weglassen von Infos zu verunsichern.

    Normalerweise gibt es genügend Insider/Kontakte, um das “aufzuschlüsseln”.

    Allerdings wird es in Gotha auf Grund der vielen Verletzten sicher nicht bei allen absolute Klarheit geben, ob sie spielen können oder nicht.
    Insofern völlig normal, dass man sich nicht sicher sein kann (wahrscheinlich ist es auch in Gotha intern noch offen), wer einsatzfähig ist oder nicht.

    Das Spiel in Giessen war für Gotha ein echtes Ausrufezeichen. Wenn Bonn denkt, mit gebremster Kraft die Sache angehen zu können, dann droht die Gefahr einer weiteren Heimniederlage.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    bibuwitsch
    wrote on zuletzt editiert von
    #6

    Vielleicht kann ja irgendwer die Überschrift anpassen damit es nicht ganz so weh tut beim Lesen? Oettinger Rockets.
    Na mal sehen was da heute in Bonn so geht. Hoffe der Coach hat in Giessen gesehen das das Spiel ohne Mitchell schön schnell war. Vielleicht sollte er lieber die 2 spielen und nicht den Ball bringen, so er denn heute wieder mitwirken kann.

    Wenn schon Scheiße dann mit Schwung.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    basketballfan71
    wrote on zuletzt editiert von
    #7

    mal sehen wer alles bei den Rockets dabei ist.
    Ich glaub da ist im Vorfeld auch ziemlich viel Gerede von Verletzten dabei ist
    Siehe Spiel gegen Gießen. Erst wurde “rumgejammert” das keine Spieler da sind und um Verlegung gebeten und dann haben ja doch einige “Verletzte” gespielt.
    Siehe Obst. Erst hieß es das er mehrere Wochen ausfällt und dann spielt er.

    Wobei ich die Leistung in Gießen schon beachtlich fand.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #7
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    KevinLove
    replied to bibuwitsch on zuletzt editiert von
    #8

    @bibuwitsch:

    Vielleicht kann ja irgendwer die Überschrift anpassen damit es nicht ganz so weh tut beim Lesen? Oettinger Rockets.
    Na mal sehen was da heute in Bonn so geht. Hoffe der Coach hat in Giessen gesehen das das Spiel ohne Mitchell schön schnell war. Vielleicht sollte er lieber die 2 spielen und nicht den Ball bringen, so er denn heute wieder mitwirken kann.

    Genau das habe ich auch festgestellt, ohne Mitchell haben wir viel schneller umgeschalten durch Jaramaz oder Obasohan schnell nach vorne gekommen nach dem defensiv Rebound, Mitchell macht das Spiel unnötig langsam.Um heute eine kleine Chance zu haben müsste alles passen, es fehlen leider 4 Spieler mit über 2,03m und damit verliert man jedes Rebound Duell und ist fast chancenlos, Johannes Richter kann dann nächste Woche hoffentlich wieder mitwirken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bonnifant
    wrote on zuletzt editiert von
    #9

    Was für ein Gurkenspiel der Bonner in Hz1: Miserable Wurfquoten - nur 35% statt wie 51% bei den ersten Spielen. Dazu total schläfrig bei Rebounds - die Oettinger mit 6 Rebounds mehr in Hz 1. Hinten wird nicht übernommen, vorne kaum Systeme oder Assists - Bonn nur mit 3 Assists in Hz1.
    Oettinger erzielte bereits gegen Giessen mehr Dreier- als Zweierpunkte, zudem mit toller 51% Quote. Bonn deckt die Dreier bislang miserabel ab, Oettinger mit 24 Punkte durch 3er, nur 10 durch 2er. Bonn in Trance - in Abwehr und Angriff.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    F-Block
    wrote on zuletzt editiert von
    #10

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    NUR DIE BASKETS BONN!

    R H B 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rocketfan
    replied to F-Block on zuletzt editiert von
    #11

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Und was ist bitte dein Auftrag 😮 ??? Zum Spiel trägt es ja eher nicht bei!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hansilein
    replied to F-Block on zuletzt editiert von
    #12

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Aus dem selben Grund, aus dem du diesen Schmarrn hier ablassen darfst…Recht auf freie Berufswahl steht genauso im Grundgesetz, wie das Recht die Meinung frei zu äußern.

    Auch als nicht Gothaer/Erfurter gehen mir derartige Beiträge auf den Geist.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #13

    Dann sage ich es eben mit Spielbezug: Was freue ich mich, dass Pavic unsere Halle als Verlierer verlassen hat! Ich bin da völlig einer Meinung mit F-Block.

    Für die Oettinger-Mannschaft jedoch größten Respekt für diese Leistung und auch für die mitgereisten Fans. Für uns ist dieser Sieg, da die Liga ja zu Anfang wieder wie üblich Jojo spielt, vermutlich Gold wert!

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #13
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    F-Block
    replied to Hansilein on zuletzt editiert von
    #14

    @Hansilein:

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Aus dem selben Grund, aus dem du diesen Schmarrn hier ablassen darfst…Recht auf freie Berufswahl steht genauso im Grundgesetz, wie das Recht die Meinung frei zu äußern.

    Auch als nicht Gothaer/Erfurter gehen mir derartige Beiträge auf den Geist.

    Das sind FAKTEN, Herr “Trump”… Es geht im Sport (auch wenn das in Zeiten von RB Leipzig etc immer mehr aufweicht) um Fairplay und auch um Werte. Herr Pavic darf von Gesetz her sicher jeden Job wählen der ihm gefällt. Von Seiten der BBL/DBB whoever müsste man allerdings den Sport vor derart dubiosen Persönlichkeiten schützen. Herr Hoyzer pfeift ja auch kein Fussballspiel mehr. 
    Sportlich großen Respekt vor dem Werk des Wettpaten. Eine schlagkräftige Truppe die mich vom Konzept etwas an das frühere Trierer-Model unter Rödl errinnert. Beeindruckend welch harmonisches Team da zusammengestellt wurde und wie lange Sie dem (denke durchaus berechtigt) großen Favoriten Bonn Probleme bereiten konnten. Genauso beeindruckend wie wenige Minuten wirklich gutes Spiel auf Bonner Seite am Ende dann doch gereicht haben um zu gewinnen. Solche Spiele hat man früher reihenweise verloren. Hoffentlich ist man in der Lage diese “Qualität” zu konservieren.

    NUR DIE BASKETS BONN!

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    replied to F-Block on zuletzt editiert von
    #15

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Stimmt leider schon. So jemand sollte nicht mehr im Sport aktiv sein dürfen und wenn nicht auf so einer Position.  Habs aber auch gerade erst bei Wikipedia gelesen…  gibt ja genug andere Jobs.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Thanathan_vF
    replied to burner2014 on zuletzt editiert von
    #16

    @burner2014:

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Stimmt leider schon. So jemand sollte nicht mehr im Sport aktiv sein dürfen und wenn nicht auf so einer Position.  Habs aber auch gerade erst bei Wikipedia gelesen…  gibt ja genug andere Jobs.

    Was soll denn diese Diskussion?
    Er wurde verurteilt, bestraft und hat das abgeleistet.

    So ist das nunmal in einem Rechtsstaat. Nur weil jemand eine Straftat begangen hat ist er danach nicht Vogelfrei! Deswegen verliert man ja nicht jede Rechte.

    Ob das moralisch vertretbar ist weiter im Sportbereich zu arbeiten ist was anderes.

    Solange er aber aus der Sache gelernt hat und jetzt gute Arbeit in Gotha leistet sehe ich kein Problem.

    Konzentriert euch lieber aufs sportliche, denn was Gotha leistet ist aktuell ganz schön beeindruckend!

    …

    #FCKAFD - https://www.wir-sind-afd.de/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Offline
    ElHeatE Offline
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #17

    Tatsächlich beeindruckend, was Gotha so leistet…
    sie werden sicherlich noch einigen Mannschaften Probleme bereiten.
    Wir haben gewonnen, immerhin, aber als Bonner darf man doch von der Leistung ein wenig enttäuscht sein. Waren wir nicht angetreten, um mit schnellen und athletischen Spielern eine gute Defense zu spielen? Dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen?
    Davon habe ich gestern(und auch gegen Oostende und BS) nichts gemerkt. Immer waren w i r einen Schritt zu spät, der Gegner hat uns unser schnelles Spiel genommen und uns ins Setplay gezwungen. Es stimmt gar nichts in der Abstimmung, man kann kaum glauben, dass ein großer Teil der Mannschaft letztes Jahr schon zusammen gespielt haben. Dazu wirken einige Spieler wie Gamble und auch Mayo nicht fit.

    Kann sein, dass das alles gerade die Findungsphase ist und alles besser wird. Dann bin ich bereit zu warten. Aber klare Systeme sind bislang schwer zu erkennen, gebe ich zu. Sicher auch nicht Krunics Stärke.
    Also, noch viel Arbeit. Aber anderen Teams scheint es ja auch so zu gehen.

    Edit: Die oben angesprochene Rotation ist zumindest ein Lichtblick, nur so können wir BBL u CL stemmen.
    Ich bin sehr gespannt, ob Krunic sie durchhalten kann.

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • 0 Offline
    0 Offline
    0-Ahnung
    wrote on zuletzt editiert von
    #18

    Es geht um das Moralische. Ein verurteilter Pädophiler sollte nicht in Kindereinrichtungen arbeiten, ein verurteilter Sportwettenbetrüger nicht im Sport.

    Der Künstler und das Schwein werden erst nach dem Tode geschätzt.

    I\'m not perfect but parts of me are excellent!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    GOBIG
    wrote on zuletzt editiert von
    #19

    Also ich kann das wegen Pavic auch nicht mehr hören…
    was hat das mit dem Spiel zu tun???
    Richtig nix…

    Habe das Spiel gesehen und Gotha hat einfach Dreiviertel der Zeit besser gespielt und das man es in letzten Viertel aus der Hand gibt ist echt schade…
    Man muss auch sehen das sie durch den Krankenstand auch mit einer echt kleinen Rotation spielen und sie dann auch echt durch waren…Respekt an die Truppe!!!

    Für mich klar die besser Mannschaft gestern halt nur ohne die Kraft am Ende…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #19
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #20

    Mir war das auf Bonner Seite noch zu viel Gezocke vorne. Es mag ja sein, dass wir uns noch finden müssen und deswegen das Setplay nicht rund läuft. Aber es läuft echt ziemlich schlecht, sobald wir nicht schnell spielen können. In den letzten 2 Spielen ist die 3-Quote auffallend schwach. Vielleicht ist es nur eine Wahrnehmung meinerseits, aber die meisten Dreier die wir nehmen sind nicht sonderlich gut rausgespielt oder wirklich offen (ja, es sind ein paar offene dabei, aber viele doch mit dem Gegner dran oder aus der Not heraus. Da verwundert auch die Dreierquote nicht.

    Hinten machen wir derzeit auch nicht unser bestes Spiel. Ein paar Minuten im Spiel (wie gegen BS oder Erfurt) reichen gegen Oostende nicht und werden auch nicht in Berlin reichen (der Sieg gegen Ulm relativiert sich immer mehr). Die Weakside wird (wohl Vorgabebedingt) ständig offen gelassen. In der 1-on-1 Verteidigung können auch nicht alle Ihren Mann stehen (erschreckenderweise Curry) und unsere Help-D ist im Timing auch nicht wirklich gut.  Einzig Bartolo und Parks fallen mir als Verteidiger positiv auf, die beim gegnerischen Setplay quasi überall sind.  Djurisic schlägt sich auch ganz gut in der 1-1 Verteidigung.

    Anyways… ich glaube aus engen Spielen nimmt man am meisten mit. Und wenn es dann noch Siege sind, umso besser.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • P Offline
    P Offline
    puma77
    replied to F-Block on zuletzt editiert von
    #21

    @F-Block:

    @Hansilein:

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Aus dem selben Grund, aus dem du diesen Schmarrn hier ablassen darfst…Recht auf freie Berufswahl steht genauso im Grundgesetz, wie das Recht die Meinung frei zu äußern.

    Auch als nicht Gothaer/Erfurter gehen mir derartige Beiträge auf den Geist.

    Das sind FAKTEN, Herr “Trump”… Es geht im Sport (auch wenn das in Zeiten von RB Leipzig etc immer mehr aufweicht) um Fairplay und auch um Werte. Herr Pavic darf von Gesetz her sicher jeden Job wählen der ihm gefällt. Von Seiten der BBL/DBB whoever müsste man allerdings den Sport vor derart dubiosen Persönlichkeiten schützen. Herr Hoyzer pfeift ja auch kein Fussballspiel mehr. 
    Sportlich großen Respekt vor dem Werk des Wettpaten. Eine schlagkräftige Truppe die mich vom Konzept etwas an das frühere Trierer-Model unter Rödl errinnert. Beeindruckend welch harmonisches Team da zusammengestellt wurde und wie lange Sie dem (denke durchaus berechtigt) großen Favoriten Bonn Probleme bereiten konnten. Genauso beeindruckend wie wenige Minuten wirklich gutes Spiel auf Bonner Seite am Ende dann doch gereicht haben um zu gewinnen. Solche Spiele hat man früher reihenweise verloren. Hoffentlich ist man in der Lage diese “Qualität” zu konservieren.

    Gegen was verstößt eigentlich RB Leipzig in. Sachen FairPlay? Ist sicherlich völlig OT, trotzdem regen mich solche Vergleiche nur noch auf.

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bukama
    wrote on zuletzt editiert von
    #22

    Frage mich was mit Gamble los ist. Der hat gestern gespielt als ob er kein Bock hätte oder es nicht besser könnte. Finde ihn bisher im Vergleich zu letzter Saison deutlich schwächer.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    F-Block
    replied to puma77 on zuletzt editiert von
    #23

    @puma77:

    @F-Block:

    @Hansilein:

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Aus dem selben Grund, aus dem du diesen Schmarrn hier ablassen darfst…Recht auf freie Berufswahl steht genauso im Grundgesetz, wie das Recht die Meinung frei zu äußern.

    Auch als nicht Gothaer/Erfurter gehen mir derartige Beiträge auf den Geist.

    Das sind FAKTEN, Herr “Trump”… Es geht im Sport (auch wenn das in Zeiten von RB Leipzig etc immer mehr aufweicht) um Fairplay und auch um Werte. Herr Pavic darf von Gesetz her sicher jeden Job wählen der ihm gefällt. Von Seiten der BBL/DBB whoever müsste man allerdings den Sport vor derart dubiosen Persönlichkeiten schützen. Herr Hoyzer pfeift ja auch kein Fussballspiel mehr. 
    Sportlich großen Respekt vor dem Werk des Wettpaten. Eine schlagkräftige Truppe die mich vom Konzept etwas an das frühere Trierer-Model unter Rödl errinnert. Beeindruckend welch harmonisches Team da zusammengestellt wurde und wie lange Sie dem (denke durchaus berechtigt) großen Favoriten Bonn Probleme bereiten konnten. Genauso beeindruckend wie wenige Minuten wirklich gutes Spiel auf Bonner Seite am Ende dann doch gereicht haben um zu gewinnen. Solche Spiele hat man früher reihenweise verloren. Hoffentlich ist man in der Lage diese “Qualität” zu konservieren.

    Gegen was verstößt eigentlich RB Leipzig in. Sachen FairPlay? Ist sicherlich völlig OT, trotzdem regen mich solche Vergleiche nur noch auf.

    RB Leipzig hier angegeben als Beispiel bei dem der Sport/Verein nicht zu allererst Werte und fairen Wettkampf vermitteln möchte/wollte, sondern in diesem Fall einzig und allein eine Prickelbrause bewirbt.

    NUR DIE BASKETS BONN!

    R flachiF 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • A Offline
    A Offline
    antimatzist
    wrote on zuletzt editiert von
    #24

    Finde auch, dass Pavic beim Bäcker in Zukunft auch den doppelten Brötchenpreis zahlen muss als zusätzliche Strafe.

    Hab nur die Zusammenfassung gesehen, stark, was Gotha da mittlerweile abzieht, das verdient echt größten Respekt. Da grauts mir schon etwas vorm Spiel von Jena bei den Raketen, das könnte sehr ungemütlich werden.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    oettingerRocketsFan
    wrote on zuletzt editiert von
    #25

    Zum Spiel: Wahnsinn was da Gotha aufs Feld gezaubert hat… Ich bin BiGeistert. Hätte man Freiwürfe getroffen sähe es schon gabz anders aus.
    Ich kann die Anschuldigungen um Pavic echt nicht mehr hören!Er leistet einen super Job und ist mir ziemlich sympathisch, hat den Aufstieg geschafft, was wollt ihr mehr? Jeder hat mal eine zweite Chance verdient.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #25
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    rocketstar
    replied to F-Block on zuletzt editiert von
    #26

    @F-Block:

    @puma77:

    @F-Block:

    @Hansilein:

    @F-Block:

    Da macht man den Fernseher an und siedend heiß fällt einem wieder auf wer denn da beim Gegner an der Linie steht… Wieso darf ein im Zusammenhang mit Wettbetrug im Sport rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe Verurteilter eine Position im deutschen Profisport bekleiden? Ja sogar eine Headcoach-Position in einem Sport wo zumindest mal (allerdings meines Wissens nach letztendlich ohne genug Beweise) gegen ihn ermittelt wurde?

    Aus dem selben Grund, aus dem du diesen Schmarrn hier ablassen darfst…Recht auf freie Berufswahl steht genauso im Grundgesetz, wie das Recht die Meinung frei zu äußern.

    Auch als nicht Gothaer/Erfurter gehen mir derartige Beiträge auf den Geist.

    Das sind FAKTEN, Herr “Trump”… Es geht im Sport (auch wenn das in Zeiten von RB Leipzig etc immer mehr aufweicht) um Fairplay und auch um Werte. Herr Pavic darf von Gesetz her sicher jeden Job wählen der ihm gefällt. Von Seiten der BBL/DBB whoever müsste man allerdings den Sport vor derart dubiosen Persönlichkeiten schützen. Herr Hoyzer pfeift ja auch kein Fussballspiel mehr. 
    Sportlich großen Respekt vor dem Werk des Wettpaten. Eine schlagkräftige Truppe die mich vom Konzept etwas an das frühere Trierer-Model unter Rödl errinnert. Beeindruckend welch harmonisches Team da zusammengestellt wurde und wie lange Sie dem (denke durchaus berechtigt) großen Favoriten Bonn Probleme bereiten konnten. Genauso beeindruckend wie wenige Minuten wirklich gutes Spiel auf Bonner Seite am Ende dann doch gereicht haben um zu gewinnen. Solche Spiele hat man früher reihenweise verloren. Hoffentlich ist man in der Lage diese “Qualität” zu konservieren.

    Gegen was verstößt eigentlich RB Leipzig in. Sachen FairPlay? Ist sicherlich völlig OT, trotzdem regen mich solche Vergleiche nur noch auf.

    RB Leipzig hier angegeben als Beispiel bei dem der Sport/Verein nicht zu allererst Werte und fairen Wettkampf vermitteln möchte/wollte, sondern in diesem Fall einzig und allein eine Prickelbrause bewirbt.

    Der RB Verlgeich ist absolut dämlich. Gehe mal nach Leipzig zum Fußball. Die ganze Region staht da dahinter. Außerdem investieren die wahnsinnig viel in Jugendarbeit.
    Dann könntest du genauso sagen, Oettinger macht das nur um sein billig Bier zu bewerben. Ist quatsch diese Vorurteile.
    Ohne Geld läuft im Profisport nix. Auch München und Freiburg spieln im Fußball nicht mit Luft und Liebe.
    Wie heißt nochmal die Mannschaft aus Bonn???🔨
    Aber das wird Offtopic.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • flachiF Offline
    flachiF Offline
    flachi
    replied to F-Block on zuletzt editiert von
    #27

    @F-Block:

    RB Leipzig hier angegeben als Beispiel bei dem der Sport/Verein nicht zu allererst Werte und fairen Wettkampf vermitteln möchte/wollte, sondern in diesem Fall einzig und allein eine Prickelbrause bewirbt.

    Telekom Baskets Bonn hier angegeben als Beispiel bei dem der Sport/Verein nicht zu allererst Werte und fairen Wettkampf vermitteln möchte/wollte, sondern in diesem Fall einzig und allein Telekomunikationsdienstleistungen bewirbt.

    Moin

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    KevinLove
    replied to antimatzist on zuletzt editiert von
    #28

    @antimatzist:

    Finde auch, dass Pavic beim Bäcker in Zukunft auch den doppelten Brötchenpreis zahlen muss als zusätzliche Strafe.

    Hab nur die Zusammenfassung gesehen, stark, was Gotha da mittlerweile abzieht, das verdient echt größten Respekt. Da grauts mir schon etwas vorm Spiel von Jena bei den Raketen, das könnte sehr ungemütlich werden.

    Auch gegen euch fehlen noch Lesic, Taylor,Watts und Wimberg, einzig Richter wird bis dahin zurück sein und hoffentlich in Form, deswegen spielen wir bis Ende 2017 nicht mit der eingeplanten Mannschaft. Das sieht nun alles schon besser aus, aber wir müssen jedes Spiel Löcher stopfen mit Stanic, Oehle usw. die vllt. nicht BBL Niveau haben. Ein Sieg in Bonn war absolut möglich, leider sind wir am Ende etwas eingebrochen, 19 Turnover und die schwache Freiwurfquote haben es entschieden zum Schluß. Alles auch der äusserst schmalen Big Man Rotation geschuldet, mit Richter+Lesic hätte man gestern gewonnen und Ibekwe wäre entlastet worden, er stand bei 4 von 5 3ern und wirft in Schlussphase einen Airball beim 3er Versuch,dass war sicherlich der fehlenden Kraft geschuldet, weil er sich knapp 33 Minuten aufgerieben hat.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Heatfan
    replied to KevinLove on zuletzt editiert von
    #29

    @KevinLove:

    @antimatzist:

    Finde auch, dass Pavic beim Bäcker in Zukunft auch den doppelten Brötchenpreis zahlen muss als zusätzliche Strafe.

    Hab nur die Zusammenfassung gesehen, stark, was Gotha da mittlerweile abzieht, das verdient echt größten Respekt. Da grauts mir schon etwas vorm Spiel von Jena bei den Raketen, das könnte sehr ungemütlich werden.

    Alles auch der äusserst schmalen Big Man Rotation geschuldet, mit Richter+Lesic hätte man gestern gewonnen und Ibekwe wäre entlastet worden, er stand bei 4 von 5 3ern und wirft in Schlussphase einen Airball beim 3er Versuch,dass war sicherlich der fehlenden Kraft geschuldet, weil er sich knapp 33 Minuten aufgerieben hat.

    Die Kraft mag am Ende sicherlich auch eine Rolle gespielt haben, aber ich glaube nicht unbedingt, dass Profibasketballer nur aufgrund von 33 Minuten Spielzeit Airballs werfen. Wir haben uns gestern wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, aber am Ende dann doch ganz ordentlich verteidigt.

    Telekom Baskets Bonn!!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

latest NEWS

  • Talents BonnRhöndorf scheiden aus dem DBBL-Pokal aus

    Pokal K.O. in Bad Homburg

    Ein desaströses zweites Viertel (6:24) besiegelte das Schicksal der Talents BonnRhöndorf im DBBL-Pokal-Erstrundenspiel in Bad Homburg.

    25.9.2023 um 11:47
  • BG startet gegen Den Bosc in Champions-League-Qualifikation

    BG startet gegen Den Bosch in Champions-League-Qualifikation

    Göttingen, 25. September 2023 • Ihre Saisonvorbereitung hat die BG Göttingen am vergangenen Mittwoch mit einem Testspielerfolg gegen den belgischen Erstligisten Hubo Limburg United abgeschlossen, am Sonntag startete das Team von BG-Headcoach Olivier Foucart in sein nächstes Europa-Abenteuer. Zuerst ging es mit dem Teambus nach Frankfurt.

    25.9.2023 um 6:34
  • Premium-Partner Sparda-Bank BW verlängert vorzeitig

    Es bleibt zusammen, was gewissermaßen zusammen gehört: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die MHP RIESEN Ludwigsburg werden auch in den kommenden Jahren kooperieren. Der Premium-Partner der Gelb-Schwarzen und Hauptförderer des U19-Teams der Porsche Basketball-Akademie hat seinen ohnehin noch bis 2024 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert – und bleibt demnach bis mindestens 2026 Teil der RIESEN-Familie. Unmittelbar vor dem Start in die Saison-Vorbereitung gibt’s aus dem Partner- und Sponsoren-Netzwerk der MHP RIESEN Ludwigsburg herausragende Neuigkeiten: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg, eine der größten Genossenschaftsbanken der Republik, hat sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung mit den Barockstädtern entschieden.

    25.9.2023 um 4:31
  • FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    FRAPORT SKYLINERS scheiden nach starkem Spiel aus BBL-Pokal aus

    Ein wahnsinnig spannendes Spiel, mit einem furiosen Ende, einer lautstarken Süwag Energie ARENA, aber am Ende steht dennoch das Aus in der ersten Runde des BBL-Pokals gegen den SYNTAINICS MBC. Vor 3400 Fans starten die FRAPORT SKYLINERS stark, müssen dann aber im Laufe des Spiels der kurzen Rotation und Physis der Gäste Tribut zollen (28:23 – 11:25 – 12:11 – 22:22). Frankfurter Topscorer bei der 73:81 Niederlage wird Booker Coplin mit 18 Punkten.

    24.9.2023 um 18:01
  • Bamberg Baskets stehen im Pokal-Achtelfinale

    Bamberg Baskets ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

    Die Bamberg Baskets haben ihre Erstrunden-Partie im BBL-Pokal gewonnen. In der Artland Arena in Quakenbrück siegten die Baskets am Sonntagnachmittag mit 78:67 (38:31) bei den Artland Dragons und zogen so ins Achtelfinale ein.

    Head Coach Oren Amiel musste auf Patrick Heckmann (krank) und den kurzfristig aufgrund einer Magenverstimmung nicht einsatzfähigen Justin Gray verzichten.

    24.9.2023 um 17:31
  • FCBB-Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Platz drei nach 99:95-Erfolg in Athen

    Der Countdown läuft: Fünf Tage sind es für die Bayern-Basketballer bis zur Saison- Premiere am Freitag (29.9., 20 Uhr) im BMW Park gegen den MBC.

    24.9.2023 um 16:42
  • Willenskraft beschert Pokalsieg

    Willenskraft beschert Pokalsieg

    Die Veolia Towers Hamburg gewinnen eine dramatische Pokal-Partie bei den Dresden Titans mit 85:88 und ziehen zum ersten Mal in der Klubgeschichte in die zweite Runde ein. Auf eine starke erste Hälfte folgt eine fehlerbehaftete zweite. Aleksander Dziewa mit 19 Punkten Topscorer.

    24.9.2023 um 15:44
  • Baskets verlieren Finale des Intercontinental Cups mit dem Buzzer

    Die Telekom Baskets Bonn haben das Finale des FIBA Intercontinental Cups auf dramatische Art und Weise mit 69:70 (13:18, 21:16, 16:24, 19:12) gegen Sesi Franca Basquete verloren. Mit einem Buzzer Beater traf Lucas Dias zum Sieg, nachdem das Spiel kurz zuvor bereits erfolgreich beendet schien. Doch eine Entscheidung auf Überschreitung der 24-Sekunden-Angriffszeit gab den Brasilianern nochmal die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und mit dem letzten Wurf das Spiel zu entscheiden.

    24.9.2023 um 14:12
  • NINERS verpflichten Elijah Ifejeh

    Sachsens beste Korbjäger sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die NINERS Chemnitz den 26-jährigen Kanadier Elijah Ifejeh unter Vertrag genommen. Der 2.

    24.9.2023 um 11:56
  • Neues Kapitäns-Duo – Wohlfarth-Bottermann und Hinrichs führen Team an

    Kurz vor dem Start der neuen Saison haben die Spieler der Veolia Towers Jonas Wohlfarth-Bottermann und Seth Hinrichs zum neuen Kapitäns-Duo gewählt. Die beiden erfahrensten Hamburger teilen sich zum ersten Mal im Pokal-Duell gegen Dresden (15 Uhr) das neue Amt.

    Gemeinsam bringen sie es auf 503 BBL-Spiele.

    24.9.2023 um 10:31
  • Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test

    Medipolis SC Jena vom 24.09.2023 Jenaer Rumpfteam bezwingt Liga-Konkurrenten Nürnberg im letzten Test Vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag gegen Paderborn (S-Arena, 19.

    24.9.2023 um 10:04
  • SparkassenStars gewinnen auch das letzte Testspiel vor Saisonbeginn

    Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch ihr letztes Testspiel. Eine Woche vor Saisonbeginn schlagen die Bochumer den Ligakonkurrenten ART Giants Düsseldorf souverän mit 99:85 in der Rundsporthalle. Ohne den grippekranken Sesan Russell, aber mit dem genesenen Lars Kamp und Neuzugang Kalu Ezikpe trat das Banobre-Team gegen die Rheinländer an.

    23.9.2023 um 22:18
  • Pokalerfolg: RASTA rockt den Dome, schlägt Rostock

    RASTA Vechta ist mit einer Pokal-Überraschung in die neue Saison gestartet. Der easyCredit Basketball Bundesliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend vor 3.048 Zuschauern im RASTA Dome gegen die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES mit 84:76 (42:39).

    23.9.2023 um 20:32
  • Pokal-Aus für die SEAWOLVES in Vechta

    Die ROSTOCK SEAWOLVES sind in der 1. Runde des BBL-Pokals bei RASTA Vechta ausgeschieden. Gegen den Aufsteiger aus Niedersachsen leisteten sich die Rostocker zu viele Fehler und trafen lediglich neun von 20 Freiwürfen, so dass sie sich vor 3.

    23.9.2023 um 19:10
  • Baskets stehen im Finale des Intercontinental Cups!

    Die Telekom Baskets Bonn stehen im Finale des FIBA Intercontinental Cups 2023 in Singapur. Mit 111:50 (30:16, 33:11, 23:14, 25:9) bezwangen die Baskets die Zhejiang Golden Bulls im zweiten Gruppenspiel und kämpfen damit am morgigen Sonntag gegen Sesi Franca aus Brasilien um den Titel. Sam Griesel wurde Topscorer mit 16 Punkten, Glynn Watson (13 Punkte), Benedikt Turudic (12), Brian Fobbs (11), Harald Frey und Till Pape (beide 10) punkteten ebenfalls zweistellig.

    23.9.2023 um 13:52
  • Baskets & Bundeswehr schließen Sportkooperation

    Mit der Bundeswehr Bayern begrüßen die Bamberg Baskets zum Start der neuen Bundesliga Saison einen neuen Silberpartner an Bord. Hauptbestandteil der Sportkooperation werden fünf Basketball-Camps an den Bundeswehrstandorten in Veitshöchheim, Volkach, Kümmersbruck, Weiden und Roth sein. Hier wird es neben Basketballtrainings durch Coaches der Mannschaft auch ein Meet & Greet mit Spielern unseres Teams geben.

    23.9.2023 um 13:03
  • Zwei Gesichter: 75:80-Niederlage gegen Bremerhaven

    Die Uni Baskets Münster haben am Freitagabend im Season Opener zwei Gesichter gezeigt. Vor 1.400 Fans in der Halle Berg Fidel unterlagen die Münsteraner den Eisbären Bremerhaven 75:80 (48:36).

    23.9.2023 um 9:40
  • Bamberg Baskets im Pokal zu Gast in Quakenbrück

    Endlich geht es wieder los! Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem Wochenende das Spiel der ersten Runde des neu gestalteten Wettbewerbs auf dem Programm für unsere Bamberg Baskets. Für das Team um Mannschaftskapitän Karsten Tadda geht es nach Quakenbrück, wo man am Sonntag bei den Artland Dragons zu Gast sein wird. Spielbeginn zwischen den Drachen und unseren Bamberg Baskets ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

    23.9.2023 um 7:36
  • MLP Academics: Ein Arbeitssieg gegen Bayreuths „junge Wilde“

    die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste Pflichtspiel im BBL Pokal mit 89:82 gegen den BBC Bayreuth. Weiter geht es für die Heidelberger mit dem Heimspiel gegen ALBA BERLIN am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr.

    22.9.2023 um 22:37
  • Es wächst zusammen was zusammengehört

    Das international agierende Business Ökosystem 8020.eco steigt als strategischer Partner beim Deutschen Meister ratiopharm ulm ein. Beide Unternehmen setzen mit dem Zusammenspiel aus Sport und Ökonomie einen Meilenstein für die nationale und internationale Vermarktung des Basketball Bundesligisten.

    22.9.2023 um 18:52
  • DBB in FIBA-Kommissionen | Ausschreibung Manfred-Ströher-Medienpreis 2023 | Ehrung DBB-Herren | 3x3 U17-EM

    Im Nachgang des FIBA Congress in Manila/PHI wurden auch die Sitze in den Kommissionen des Basketball-Weltverbandes für den Zeitraum 2023 – 2027 neu besetzt. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist darin „weltmeisterlich“ vertreten.

    Foto des Jahres: Manfred-Ströher-Medienpreis 2023

    1.

    22.9.2023 um 17:14
  • FIBA Intercontinental Cup: Über Zhejiang ins Finale?

    Nach ihrem 105:50-Auftaktsieg im FIBA Intercontinental Cup gegen den bahrainischen Rekordmeister Al Manama treffen die Telekom Baskets Bonn im zweiten Turnierspiel auf die Zhejiang Golden Bulls. Der chinesische Vizemeister gewann am Freitagabend in Singapur mit 95:78 ebenfalls gegen Al Manama und kämpft nun am morgigen Samstag, dem 23.09.

    22.9.2023 um 16:21
  • Baskets Juniors: Neustart mit wenig Erfahrung und viel Energie

    Am Samstag (18:45 Uhr) starten die Baskets  Juniors / TSG Westerstede in die neue Saison in der 1.Regionalliga Nord. Im ersten Heimspiel in der Hössensporthalle in Westerstede gegen den Aufsteiger MTV/BG Wolfenbüttel geht es aber vor allem darum, sich zunächst als Mannschaft selbst zu finden.

    22.9.2023 um 15:12
  • Farmteam: Generalprobe gegen den Meister

    Zur Generalprobe vor dem Start der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA-Saison treffen sich die beiden Aufsteiger zur Generalprobe. Am Sonntag (15 Uhr) tritt RASTA Vechta II beim amtierenden ProB-Meister EPG Baskets Koblenz an.

    22.9.2023 um 14:12
  • Das Jugendprogramm wird volljährig: ALBA BERLIN feiert 18 Jahre ALBA JUGEND

    Ein Jugendprogramm, das erwachsen wird: Mit Beginn der neuen Saison wird die ALBA JUGEND 18 Jahre alt – und feiert deshalb das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen und Ereignissen ihre Volljährigkeit. Was seit der Gründungssaison 2005/06 so alles passiert ist, wie aus einem Profisportclub das größte Basketball-Nachwuchsprogramm des Landes wachsen konnte und wie das Jubiläumsjahr begangen wird, darüber spricht Henning Harnisch, ALBAs Vizepräsident und Leiter der ALBA JUGEND, hier im Interview.

     

    Henning, was verbindet die Serie Grey’s Anatomy, das Kyoto-Protokoll und den Song „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel mit der ALBA JUGEND?Ich würde mal vermuten, die haben alle das gleiche Geburtsjahr 2005.

    22.9.2023 um 13:30
  • Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Kampf gegen Titanen – Zum Pokal-Fight nach Dresden

    Die Veolia Towers Hamburg bestreiten am Sonntag (24.09.) im BBL Pokal bei den Dresden Titans ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison.

    22.9.2023 um 12:01
  • Einzigartig im deutschen Basketball

    Die „Herren der Ringe“ sind nun die Meisterhelden von ratiopharm ulm. Mannschaft, Partner und Sponsoren erlebten beim alljährlichen Tip-Off-Event neben zahlreichen Gänsehautmomenten eine echte Premiere. Ein Abend im Zeichen der ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte.

    22.9.2023 um 11:35
  • Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier - Pressemitteilung vom 22.09.2023

    Erfahrung und Leadership für die RÖMERSTROM Gladiators Trier. JJ Mann wechselt an die Mosel.

    Nach der Verletzung von Haris Hujic verpflichten die Gladiatoren den 32-jährigen Routinier.

    22.9.2023 um 11:25
  • Wie man sich bettet, so spielt man – Leonardo Hotels wird Premium Partner

    Leonardo Hotels Central Europe wird zur Saison 2023/24 neuer Premium Partner der Veolia Towers Hamburg. Im Rahmen der Partnerschaft beherbergen die Hamburger Leonardo Hotels die Gästeteams aus der easyCredit BBL und dem BKT EuroCup. Zudem wird die Hotelkette erster Anlaufpunkt der Veolia Towers Hamburg auf ihren Reisen durch Deutschland und Europa - und damit ein wichtiger Garant auf dem Weg zum Erfolg.

    22.9.2023 um 10:01
  • Neue Partnerschaft mit führendem Sportwettenanbieter

    Die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL) und Tipico, der in Deutschland führende Sportwettenanbieter, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Tipico wird ab der Saison 2023/24 Offizieller und Exklusiver Sportwettenpartner der easyCredit BBL. Diese langfristig angelegte Partnerschaft ist, ebenso wie die Medienpartnerschaft mit dem neuen Streaminganbieter Dyn, ein wichtiger Beitrag für das weitere Wachstum der Liga.

    22.9.2023 um 9:08
  • Mit Plan A und B und viel Potenzial in die neue Spielzeit

    Für den perfekten Einstieg in die Pflichtspielsaison gibt Headcoach Denis Wucherer vor dem Pokalspiel gegen Weißenfels (Sonntag, 24.09. um 17 Uhr in der Süwag Energie ARENA) einen Ein- und Ausblick auf den aktuellen Leistungsstand des Teams, die ersten Spiele und die Ziele des Clubs.

    22.9.2023 um 8:05
  • Knifflige Aufgabe in erster Pokalrunde

    Sechs Wochen Vorbereitung und neun Testspiele sind absolviert, am Sonntag (17 Uhr) wird es ernst. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2023/24 tritt der SYNTAINICS MBC in der 1. Runde des BBL-Pokals bei ProA-Ligist FRAPORT SKYLINERS Frankfurt an.

    22.9.2023 um 6:33
  • Einige Lehren, keine Verletzten

    Die MHP RIESEN Ludwigsburg beenden die PreSeason mit einem weiteren, soliden Auftritt. Im Schwaben-Duell müssen die Barockstädter in Ulm zwar eine 85:90-Niederlage verkraften, blicken aber dennoch auf eine sehr gute PreSeason zurück. Zu den Topscorern avancieren Jayvon Graves (23 Punkte) und Jaren Lewis (13).

    21.9.2023 um 22:45
  • Test gegen Dragons Rhöndorf - Athletiktrainer für Nachwuchs gesucht

    Zum Abschluss der Testspielreihe laden die RheinStars bei freiem Eintritt in den Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch ein. Am kommenden Samstag ab 18 Uhr erwarten die Kölner mit den Dragons Rhöndorf einen langjährigen Rivalen und Nachbarn. Die Drachen werden in der kommenden Saison in der BARMER 2.

    21.9.2023 um 15:28
  • BBC Bayreuth eröffnet gegen Heidelberg den BBL-Pokal

    Vorhang auf für den BBL Pokal: Der BBC Bayreuth empfängt am Freitag (22. September 2023) die MLP Academics Heidelberg. Wenn um 20 Uhr der Jump in der Oberfrankenhalle erfolgt, möchte das neuformierte Bayreuther Team den Bundesligisten mächtig ärgern – und träumt von einem Erfolg gegen den Favoriten aus Baden-Württemberg.

    21.9.2023 um 15:16
  • Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Premiere Für die LIONS – „Karlsrudel“ erstmals im BBL-Pokal

    Bereits vor dem ersten Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA am 30. September zuhause gegen die JobStairs GIESSEN 46ers wartet ein erster Härtetest auf die PS Karlsruhe LIONS.

    21.9.2023 um 15:01
  • Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!

    SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!

    Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.

    21.9.2023 um 14:35
  • ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    ART Giants komplettieren den Kader mit Marquill Smith

    Kurz vor Saisonbeginn haben die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und Marquill Smith verpflichtet. Zuletzt schnürte der US-Amerikaner seine Basketballschuhe in Luxemburg.

    Düsseldorf, den 21.

    21.9.2023 um 14:28
  • Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg

    Liga terminiert Veilchen-Heimspiel gegen Ludwigsburg – alle Hinrunden-Spiele im Kartenvorverkauf

    Göttingen, 21. September 2023 • Die easyCredit Basketball Bundesliga hat das Heimspiel der BG Göttingen gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg terminiert. Die Partie wird am Dienstag, 28.

    21.9.2023 um 13:03
  • Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    Mit dem Fahrrad zum Season Opener

    Riesen-Vorfreude auf Fans: Uni Baskets treffen auf Eisbären

    (ts) Endlich geht die Saison mit Fans richtig los: Am Freitagabend um 19.00 Uhr steigt in der Halle Berg Fidel der Season Opener! Die Uni Baskets Münster und Playoff-Anwärter Eisbären Bremerhaven testen letztmals vor dem Start in die Saison 2023/24. Die Uni-Städter hoffen am Autofreien Tag 2023 aus einem weiteren Grund auf einen Publikums-Magneten.

    21.9.2023 um 13:03


52

Online

31.5k

Benutzer

130.7k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.