• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

Kader Telekom Baskets Bonn 2017/2018

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben BBL
5949 Beiträge 259 Kommentatoren 6816 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    BN2000 Gesperrt
    replied to tr1bun on zuletzt editiert von
    #641

    @tr1bun:

    Sollte den Richter den Ball bringen? Auf zwei und drei waren wir auch ohne Koch sehr flexibel

    Ich rechne im übrigen mit einer sehr langen Eingliederung bei klein und darf da gerne sanders als Beispiel anführen.

    Barovic und auch Silins (kurzfristig) waren doch auch verletzt. Kann mich spontan nur an das Spiel in Tübingen erinnern, in dem Richter dann viel spielen durfte. Koch kann man ohnehin kompensieren, da man auf der 3 groß oder klein spielen kann.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BN2000 Gesperrt
    replied to BonnNarr on zuletzt editiert von
    #642

    @BonnNarr:

    @BN2000:

    Wie gesagt, trotz diverser Ausfälle im Team hat sich Krunic nie dazu veranlasst gefühlt, Richter und Koch mehr zu bringen.
    Im Kader waren außerdem mindestens 2-3 Ausländer, die nicht die Leistungsstärke hatten, die man sich vorstellen und erwarten darf.

    Was einen möglichen Ersatz für Koch angeht: es kommt ganz auf die eigene Erwartungshaltung an…

    Interessante Behauptung.
    Du weisst, dass 2-3 Ausländer nicht die Leistungsstärke hatten. Wer sagt dir denn, dass das nicht auch auf Richter und Koch zutraf? Nur weil man die beiden sympathischer fand? Oder weil sie Deutsche waren?

    Du hast meinen Post nicht verstanden…

    Aber ja, Richter und Barovic haben sich nicht viel genommen. Jedenfalls gab es einige Spiele, in denen Richter nicht schlechter hätte abliefern können als Barovic und trotzdem hat der erstgenannte keine Chance erhalten.

    Ich meinte: die dünne Rotation mit viel Spielzeit für bestimmte Spieler kam auch deswegen zustande, weil Spieler wie Silins (offensiv), Sanders und Barovic zu wenig beigetragen haben. Wenn sich das ändert, ist ein fünfter Deutscher umso weniger notwendig, weil realistisch betrachtet kaum Spielzeit abfällt.

    D_O_MD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #643

    @Bonn2000:

    Die Gemengenlage ist relativ einfach zu verstehen:

    Krunic geht gnadenlos nach Leistung.
    Schaut sich an, welche Spieler er aktuell zur Verfügung (gemeldet und gesund) hat, und dann will er einfach gewinnen. DAS ist seine Aufgabe.
    Egal ob es ein deutscher oder ausländischer Protagonist ist.
    Und er ist (zum Leidwesen einiger) in dieser Beziehung relativ risikoavers.
    Ob er damit im Sinne von “gewinne auf jeden Fall das Spiel” zu risikoscheu ist, darüber kann man sicher trefflich abendfüllend diskutieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #643
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • Langer_EugenL Offline
    Langer_EugenL Offline
    Langer_Eugen
    wrote on zuletzt editiert von
    #644

    Auf den großen Positionen planen die Baskets ja laut Wichterich inklusive Breunig mit einer Viererrotation. So habe ich ihn zumindest verstanden. Für den fünften (!) Deutschen hinter ihm, Bartolo, DiLeo, Klein wird nur minimal Spielzeit abfallen. Im besten Fall sieht man das als Ausbildungsstelle. Aber im grunde brauchen wir keinen Nachfolger für Flo Koch.

    Ergänzung:
    Wenn ich mir die Einsatzzeiten der Oldenburger anschaue, dann sehe ich auch nicht die Notwendigkeit, die Rotation zu erweitern. In den Halbfinals gegen Ulm hat Paulding mit seinen 34 Jahren im Schnitt übrigens 35 Minuten auf dem Feld gestanden, Minimum 31 Minuten. Chris Kramer spielt im Saisonschnitt 35 Minuten, im Halbfinale 37 Minuten. Obwohl sie sich gleich drei deutsche Big Men leisten, spielen die kaum.

    50° 43' 5.722" N 7° 7' 39.497" E

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    replied to Langer_Eugen on zuletzt editiert von
    #645

    wieso muss der fünfte Deutsche “hinter” Breuning spielen ?

    Giffey kann doch auch die 3 ? 😉

    Die genannte “Ausbildungsstelle” ist sicher bereits für Möller reserviert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Offline
    C Offline
    choizz
    wrote on zuletzt editiert von
    #646

    Ob man überhaupt Interesse hat einen fünften Deutschen zu verpflichten, könnte auch davon abhängen, in welchem europäischen Wettbewerb wir spielen.
    Während es im EuropeCup keine Rolle spielen würde, da dort die jeweiligen nationalen Regelungen Anwendung finden, müssen in der ChampionsLeague vier (bei einem Kader von zehn oder weniger) bzw. fünf (bei einem Kader größer zehn) “Home Grown Players” auf dem Meldebogen stehen. Die Bedingungen hierfür erfüllen nur Klein und Breunig. Bartholo und DiLeo würden wie ausländische Spieler gewertet.

    Bei einer 10er-Rotation müssten dementsprechend zwei “Busfahrer”, die der o.g. Regelung entsprechen, mitfahren. Möchte man auf einen siebten nicht-homegrown Spieler zurückgreifen, müssten sogar drei zusätzliche Spieler mit die Reise antreten.

    Möchte man in der CL also zumindest auf eine 10er-Rotation von vollwertigen Kaderspielern zurückgreifen, bräuchte man demnach noch einen dritten Deutschen, der die Homegrown-Bedingungen erfüllt.

    Spielberechtigt als “Home Grown Player” im Sinne der BCL Regulations ist übrigens, wer im Alter zwischen 12 und 20 mindestens drei Jahre bei einem im nationalen Verband registrierten Verein gemeldet war.

    MfG,

    choizz

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    replied to finnmb on zuletzt editiert von
    #647

    @finnmb:

    Was ich verrückt finde ist, wie lange Thomspon schon bei Ulm unterschrieben hat und wie schnell nach dem Saisonende der Baskets. Zumindest wenn man dem Post von TS glauben darf. Denke das war seiner und Akpinars Vertrag.

    Mit Koch ist natürlich schade. Nach Thülig und Wobo das letzte Eigengewächs, was den Verein verlässt. FÜr alle Seiten dennoch die richtige Entscheidung.

    Bemerkenswert: zu Thompson, immerhin DEM Steal aus der vergangenen Saison, werden in der Nachricht über den Weggang von Koch am Ende ganze zwei Zeilen spendiert:

    “Zudem verlässt auch Ryan Thompson die Telekom Baskets. Der Flügel schließt sich für die kommenden beiden Spielzeiten der Mannschaft von ratiopharm ulm an.”

    Ohne das übliche Danksagen, Glück wünschen etc.

    Ein Schelm, wer sich da nicht weitere Gedanken im stillen Kämmerlein macht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #648

    Seit wann ist Giffey hier so realistisch geworden?

    @LE ich würde mir nicht wegen der Fitness, sondern aus taktischen Gründen oftmals eine größere Rotation gewünscht. Wir hatten einfach immer dieselben Konstellationen auf dem Feld, und wenig Möglichkeiten, den Gegner zu überraschen. Wenn ein Spieler einen gebrauchten Tag hat, spielt er trotzdem lange.

    Aber wie auch immer, der Erfolg gibt Krunic recht.

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    BN2000 Gesperrt
    replied to choizz on zuletzt editiert von
    #649

    @choizz:

    Ob man überhaupt Interesse hat einen fünften Deutschen zu verpflichten, könnte auch davon abhängen, in welchem europäischen Wettbewerb wir spielen.
    Während es im EuropeCup keine Rolle spielen würde, da dort die jeweiligen nationalen Regelungen Anwendung finden, müssen in der ChampionsLeague vier (bei einem Kader von zehn oder weniger) bzw. fünf (bei einem Kader größer zehn) “Home Grown Players” auf dem Meldebogen stehen. Die Bedingungen hierfür erfüllen nur Klein und Breunig. Bartholo und DiLeo würden wie ausländische Spieler gewertet.

    Bei einer 10er-Rotation müssten dementsprechend zwei “Busfahrer”, die der o.g. Regelung entsprechen, mitfahren. Möchte man auf einen siebten nicht-homegrown Spieler zurückgreifen, müssten sogar drei zusätzliche Spieler mit die Reise antreten.

    Möchte man in der CL also zumindest auf eine 10er-Rotation von vollwertigen Kaderspielern zurückgreifen, bräuchte man demnach noch einen dritten Deutschen, der die Homegrown-Bedingungen erfüllt.

    Spielberechtigt als “Home Grown Player” im Sinne der BCL Regulations ist übrigens, wer im Alter zwischen 12 und 20 mindestens drei Jahre bei einem im nationalen Verband registrierten Verein gemeldet war.

    MfG,

    choizz

    Ja, dieses Problem besteht in der Tat.

    Allerdings hieß es, man wolle sich so verbessern, dass man seine Ziele erreichen kann, was uns in dieser Saison noch verwehrt blieb. Habe das so verstanden, dass wir den EuropeCup gewinnen wollen und in der BBL eine bessere Platzierung erreichen wollen.

    Weil DiLeo und Bartolo nicht Home grown sind, wird man mit Sicherheit nicht in der CL antreten wollen. Was wäre das für eine Botschaft an die Spieler? Und: der fünfte Deutsche dürfte dann auch kein fünfter Deutscher in dem Sinne sein, sondern müsste eher Leistungsträgerniveau haben, um in der CL nicht völlig unterzugehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #649
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnatta
    replied to tr1bun on zuletzt editiert von
    #650

    @tr1bun:

    Ich rechne im übrigen mit einer sehr langen Eingliederung bei klein und darf da gerne sanders als Beispiel anführen.

    Da bin ich anderer Meinung. KK ist ein Spieler, der sich über Kampf und Einsatz definiert. Ist er fit, wird er schnell wieder drin sein.

    Bin mir auch gar nicht sicher, ob Sanders jemals mehr zeigen wird…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rai
    wrote on zuletzt editiert von
    #651

    Apropos Sanders, hier ein höfliches Dankeschön des Spielers an die Telekom Baskets:: https://www.instagram.com/p/BUTu-hmAxHZ/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D_O_MD Offline
    D_O_MD Offline
    D_O_M
    replied to BN2000 on zuletzt editiert von
    #652

    @BN2000:

    @BonnNarr:

    @BN2000:

    Wie gesagt, trotz diverser Ausfälle im Team hat sich Krunic nie dazu veranlasst gefühlt, Richter und Koch mehr zu bringen.
    Im Kader waren außerdem mindestens 2-3 Ausländer, die nicht die Leistungsstärke hatten, die man sich vorstellen und erwarten darf.

    Was einen möglichen Ersatz für Koch angeht: es kommt ganz auf die eigene Erwartungshaltung an…

    Interessante Behauptung.
    Du weisst, dass 2-3 Ausländer nicht die Leistungsstärke hatten. Wer sagt dir denn, dass das nicht auch auf Richter und Koch zutraf? Nur weil man die beiden sympathischer fand? Oder weil sie Deutsche waren?

    Aber ja, Richter und Barovic haben sich nicht viel genommen. Jedenfalls gab es einige Spiele, in denen Richter nicht schlechter hätte abliefern können als Barovic und trotzdem hat der erstgenannte keine Chance erhalten.

    Woher weißt Du, dass ein Spieler besser abliefert hätte? Hätte sein können - oder auch nicht. Barovic mit Richter zu vergleichen ist auch so Äpfel und Birnen…
    Legt man mal alle Sympathien etc. bei Seite bleibt übrig, dass dies niemand besser als der Coach beurteilen kann. Sicher liegt der auch mal falsch aber unterm Strich sollte er es am besten wissen.

    #HEARTBERG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    JuergenD
    wrote on zuletzt editiert von
    #653

    https://www.telekom-baskets-bonn.de/presse/news/artikel/abschied-von-ryan-thompson.html

    Jetzt doch noch, wie zu erwarten, eine eigene PM!

    Alles Gute Ryan!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnatta
    wrote on zuletzt editiert von
    #654

    Jetzt wird es langsam spannend. Drei (vier) Spieler sind offiziell weg, nur einer hat bislang verlängert. Zwei weitere möchte man mutmaßlich nicht halten. Bleiben noch drei. Das ist nicht so viel angesichts der insgesamt doch zufriedenstellenden Leistungen des Teams. Wenn es dumm läuft, bleibt keiner der drei. Das wäre schon enttäuschend - und auch riskant.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #655

    Ich rechne mittlerweile weder mit Mayo noch mit Gamble. Es findet ein ziemliches Stühlerücken statt diese Offseason. Spieler von Bamberg, Ulm vielleicht Bayern werden von Euroleague/NBA Clubs gelockt, und zumindest Bayern und Ulm traue ich zu, sich reichlich aus der Liga zu bedienen.
    Und da ist dann das Etatgefälle für uns zu groß, um einen Spieler mal länger binden zu wollen.

    So gerne ich Mayo oder Gamble Wiedersehen würde, unser Blick muss sich eher Richtung belgische Liga, untere Tabellenhälfte BBL, Rookies und Rekonvaleszenten richten, dort ist unser Spielermarkt.

    Letztes Jahr wurde sehr gut gescoutet, das rächt sich jetzt;-)

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #655
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkerking
    replied to Schnatta on zuletzt editiert von
    #656

    @Schnatta:

    Jetzt wird es langsam spannend. Drei (vier) Spieler sind offiziell weg, nur einer hat bislang verlängert. Zwei weitere möchte man mutmaßlich nicht halten. Bleiben noch drei. Das ist nicht so viel angesichts der insgesamt doch zufriedenstellenden Leistungen des Teams. Wenn es dumm läuft, bleibt keiner der drei. Das wäre schon enttäuschend - und auch riskant.

    Das ist ja mein Reden, aber Homunkolus setzt sogar 1000€
    Eigentlich wollten die Baskets doch Kontinuität was die Spieler angeht. Oder war Kontinuität auf den Beginn letzter Saison gemeint???

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Gamble noch mal im Basketstrikot sehen. Seine Frau spielt Basketball in der Damen NBA! Dann hat er ein Kind, und Frau und Kind bleiben sicherlich in den USA!

    Kann mir nicht vorstellen, das er einen auf Klimavicius macht!!!

    Wenn wir Glück haben bleibt Mayo!!!

    B ElHeatE M 3 Antworten Letzte Antwort
    0
  • T Online
    T Online
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #657

    Doppelt braucht niemand.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Online
    T Online
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #658

    1. Lt deinem Post sehen wir keinen aus dem letzten Jahr. Das stimmt nicht, da ein paar Vertrag habeb und sogar di Leo verlängert hat.

    2. Kann ich mir nicht vorstellen, dass Gamble seine Europakarriere für wnba an den Nagel hängt. Ob die dleague was für ihn ist,keine Ahnung. Auch da muss mann erstmal reinkommen.

    Mayo, bin ich mal gespannt wieviele bessere Angebote er bekommen wird. ( damit meine ich nicht nur Geld). Euroleuge und Europecup kann er aufgrund seiner Vereidigung und Größe eigentlich vergessen. Und dann wirds schon eng.

    Und selbst wenn er geht… Gibt auch Chancen in einem Wechsel!

    1. gibt’s noch Horton oder Silins. Beides Spieler, vorallem Horton, mit denen krunic viel anfangen kann.

    Ich glaube noch an 2 von 3.
    Je länger es dauert, desto eher sprichts für uns.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkerking
    wrote on zuletzt editiert von
    #659

    Bis nächste Woche wissen wir mehr! Gerade ein Bericht im GA entdeckt!!!

    http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/telekom-baskets/Kaderplanung-bei-den-Telekom-Baskets-Thompson-und-Koch-gehen-article3573122.html#link_time=1497000978

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • O Offline
    O Offline
    Onnertubiabonner
    wrote on zuletzt editiert von
    #660

    Interessante Aussage zu Gamble und Mayo.
    Die beiden halten, wäre auch meine Priorität gewesen.
    RT7 weine ich nicht nach. Es war toll so einem tollen basketballer mal eine Saison im Dome zuzugucken. Ich glaube, dass er gerne in Bonn geblieben wäre, aber sein Manager hat halt andere Prioritäten.
    Möchte zum saisonbeginn Mayo Gamble und silins sowie Horton gerne Wiedersehen. Auch Barovic.
    Dann bräuchten wir “nur” einen a la Ryan air.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • dasBROETCHEND Offline
    dasBROETCHEND Offline
    dasBROETCHEN
    wrote on zuletzt editiert von
    #661

    In sehr vielen Artikeln kommt durch dass a) die Baskets einige Spieler in hoher Priorität behalten möchten und b) dass Spieler (Interview Mayo) Angebote während der Saison positiv gesehen hätten.

    Wie ein paar Leute hier habe ich immer weniger Verständnis für dieSes “wir sprechen mit allen erst nach der Saison” Getue. Ich empfinde das zunehmend als unprofessionelles und pseudo traditionelles gehabe.
    Ich habe noch nicht ein sachliches Argument gehört was für dieses stoische Verhalten spricht

    "Das Glück ist eine Hure"

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #661
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Bernddasbrot
    replied to dasBROETCHEN on zuletzt editiert von
    #662

    @dasBROETCHEN:

    In sehr vielen Artikeln kommt durch dass a) die Baskets einige Spieler in hoher Priorität behalten möchten und b) dass Spieler (Interview Mayo) Angebote während der Saison positiv gesehen hätten.

    Wie ein paar Leute hier habe ich immer weniger Verständnis für dieSes “wir sprechen mit allen erst nach der Saison” Getue. Ich empfinde das zunehmend als unprofessionelles und pseudo traditionelles gehabe.
    Ich habe noch nicht ein sachliches Argument gehört was für dieses stoische Verhalten spricht

    “sehr viele Artikel”? Ich kenne ein Interview, wo Mayo etwas andeutet. Welche Artikel gibt es noch?

    Klar würde sich jeder Spieler über ein fettes Angebot noch während der Saison freuen. Hier geht es aber doch eher um die Interessen des Vereins und weniger um die des Spielers…

    Das Thema hatten wir vor einigen Seiten schon mal sehr ausführlich. Dort wurden zahreiche sachliche und unsachliche Argumente dagegen und dafür ausgetauscht. Lies doch einfach noch mal nach. Oder soll das jetzt wieder von vorne beginnen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketsking
    replied to Dunkerking on zuletzt editiert von
    #663

    @Dunkerking:

    @Schnatta:

    Jetzt wird es langsam spannend. Drei (vier) Spieler sind offiziell weg, nur einer hat bislang verlängert. Zwei weitere möchte man mutmaßlich nicht halten. Bleiben noch drei. Das ist nicht so viel angesichts der insgesamt doch zufriedenstellenden Leistungen des Teams. Wenn es dumm läuft, bleibt keiner der drei. Das wäre schon enttäuschend - und auch riskant.

    Das ist ja mein Reden, aber Homunkolus setzt sogar 1000€
    Eigentlich wollten die Baskets doch Kontinuität was die Spieler angeht. Oder war Kontinuität auf den Beginn letzter Saison gemeint???

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Gamble noch mal im Basketstrikot sehen. Seine Frau spielt Basketball in der Damen NBA! Dann hat er ein Kind, und Frau und Kind bleiben sicherlich in den USA!

    Kann mir nicht vorstellen, das er einen auf Klimavicius macht!!!

    Wenn wir Glück haben bleibt Mayo!!!

    Wow! Gambles Frau spielt in der Damen NBA. Hat sie nicht letzte Saison in der 1. Damen der Baskets gespielt?

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Online
    T Online
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #664

    Aber nur wegen der frischen Schwangerschaft,oder?

    Nennt mich naiv, aber es ist verwunderlich, dass wichterich so offensiv etwas zu verpflichten inkl. Zeitpunkt sagt.

    Ich denke, die Signale sind positiv

    Telekom Baskets Bonn

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    burner2014
    replied to tr1bun on zuletzt editiert von
    #665

    @tr1bun:

    Aber nur wegen der frischen Schwangerschaft,oder?

    Nennt mich naiv, aber es ist verwunderlich, dass wichterich so offensiv etwas zu verpflichten inkl. Zeitpunkt sagt.

    Ich denke, die Signale sind positiv

    Ich find das gut. Wichterich geht voran und lässt sich nicht auf der Nase rumtanzen.  Entweder Mayo und Gamble wollen bleiben dann bitten signen oder wir müssen nen neues Team formen was auch ok ist.

    Das schlechteste was er machen kann ist 4-6 Wochen auf das Herzstück des Teams zu warten…  lieber Klarheiten schaffen.

    Ich denke Mayo wird es schwer haben nein zu sagen, genau weil hier alle richtig einschätzen das er entweder nen 2 oder 3er PG in nem Euroleague Team wird oder  nen Leader in Bonn.    Außer er tickt für Geld dann liegen wir alle falsch (das nur das Geld ausmacht wo er hingeht).   Sportlich gesehen macht es für ihn  nur A) Bonn oder B) Euroleague   Sinn.   Meisterschaftskandidaten wie Bamberg Bayern, Ulm oder Alba sehe ich irgendwie nicht.  Oldenburg? Mh.

    Bin gespannt, glaube Gamble is eher weg als Mayo.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Online
    T Online
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #666

    Naja… auf Jordan, Lawrence und Gaffney haben wir auch lange gewartet.

    Telekom Baskets Bonn

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    Dunkerking
    replied to Basketsking on zuletzt editiert von
    #667

    @Basketsking:

    @Dunkerking:

    @Schnatta:

    Jetzt wird es langsam spannend. Drei (vier) Spieler sind offiziell weg, nur einer hat bislang verlängert. Zwei weitere möchte man mutmaßlich nicht halten. Bleiben noch drei. Das ist nicht so viel angesichts der insgesamt doch zufriedenstellenden Leistungen des Teams. Wenn es dumm läuft, bleibt keiner der drei. Das wäre schon enttäuschend - und auch riskant.

    Das ist ja mein Reden, aber Homunkolus setzt sogar 1000€
    Eigentlich wollten die Baskets doch Kontinuität was die Spieler angeht. Oder war Kontinuität auf den Beginn letzter Saison gemeint???

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Gamble noch mal im Basketstrikot sehen. Seine Frau spielt Basketball in der Damen NBA! Dann hat er ein Kind, und Frau und Kind bleiben sicherlich in den USA!

    Kann mir nicht vorstellen, das er einen auf Klimavicius macht!!!

    Wenn wir Glück haben bleibt Mayo!!!

    Wow! Gambles Frau spielt in der Damen NBA. Hat sie nicht letzte Saison in der 1. Damen der Baskets gespielt?

    Ja sie hat bei den Baskets Damen gespielt, aber ist schon einige Zeit vor Julian Richtung Heimat geflogen!

    Vielleicht geben wir ihm ja ein unmoralisches Angebot welches er nicht ablehnen kann, ansonsten vielleicht D-League, wer weis

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #667
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • allengA Offline
    allengA Offline
    alleng
    wrote on zuletzt editiert von
    #668

    Der hier von manchen hier genannte Max Ugrai hat übrigens für ein Jahr bei Jena unterschrieben. Wenn man sich einmal den bisherigen Roster der Jenaer ansieht, dann wird damit klar, dass Haukohl wohl nicht dort verbleiben wird. Als ein Spieler, der beide Forward Positionen spielen kann, wäre er damit für uns, wie bereits von mir geschrieben, sehr interessant, gerade in Kombination mit der Personalie Breunig.

    Failure is not fatal… Failure to change might be.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    replied to Dunkerking on zuletzt editiert von
    #669

    @Dunkerking:

    @Schnatta:

    Jetzt wird es langsam spannend. Drei (vier) Spieler sind offiziell weg, nur einer hat bislang verlängert. Zwei weitere möchte man mutmaßlich nicht halten. Bleiben noch drei. Das ist nicht so viel angesichts der insgesamt doch zufriedenstellenden Leistungen des Teams. Wenn es dumm läuft, bleibt keiner der drei. Das wäre schon enttäuschend - und auch riskant.

    Das ist ja mein Reden, aber Homunkolus setzt sogar 1000€
    Eigentlich wollten die Baskets doch Kontinuität was die Spieler angeht. Oder war Kontinuität auf den Beginn letzter Saison gemeint???

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Gamble noch mal im Basketstrikot sehen. Seine Frau spielt Basketball in der Damen NBA! Dann hat er ein Kind, und Frau und Kind bleiben sicherlich in den USA!

    Kann mir nicht vorstellen, das er einen auf Klimavicius macht!!!

    Wenn wir Glück haben bleibt Mayo!!!

    Wo steht das mit Gambles Frau eigentlich? Link?

    #Heartberg

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Malnachdenken
    replied to tr1bun on zuletzt editiert von
    #670

    @tr1bun:

    Naja… auf Jordan, Lawrence und Gaffney haben wir auch lange gewartet

    Eben, das Team sollte bis Anfang August stehen.
    Bis dahin gibt es genügend Sommerlöcher zu stopfen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TheWizz9
    wrote on zuletzt editiert von
    #671

    Ich kann mich inzwischen Jahr für Jahr immer weniger mit der Ausrichtung der Baskets identifizieren und das hat größtenteils mit den Personalentscheidungen zu tun.

    1. Die generelle Art Basketball zu spielen
    Ich für meinen Teil und da spreche ich sicherlich nicht für alle aber ich habe den Eindruck, dass viele Fans der Baskets es auch sehen, haben eher Spaß an einem Team, dass auf die Defensive und den damit einhergehenden Kampf ausgerichtet ist. Die Großen (Bamberg, Bayern etc.) im Spiel über Einsatz und Kampf immer mal wieder 4-5 Angriffe hinten zu stoppen, ihnen somit ein wenig den Spaß am Spiel zu nehmen und zu ärgern. Das verstehe ich unter dem so gerne verwendeten Schlagwort “Baskets Spirit”. Ich habe den Eindruck, dass es diese Bonner Teams auch regelmäßig geschafft haben den Telekom Dome zum kochen zu bringen, wohingegen die Stimmung bei den offensiv ausgerichteten in meiner Wahrnehmung schlechter war.

    Wenn man also in Bonn lieber langsamen, defensivlastigen und auf Kampf und Einsatzwillen ausgerichteten Basketball sehen möchte, warum schafft man es dann seit Jahren nicht mehr ein Team zusammenzustellen, dass wirklich verteidigungsstark ist? Das letzte Team, dass so gespielt hat war in meinen Augen das Team um Rowland, Bowman, Frazier und Johnson. Die nachfolgenden Teams waren maximal durchschnittlich z.T. sogar extrem schwach in der Verteidigung. Man hatte vorletzte Saison mit Aaron White und Clarke zwei Totalausfälle in der Verteigung. Was macht man in der letzten Saison? Man holt sich erneut zwei Spieler die in der Verteidigung Totalausfälle sind in Horton und Mayo. Kann ich nicht nachvollziehen.

    Warum gibt man dann fahrlässig Spieler ab, die genau diesen Kampf und diese Defensive geben können? Ich spreche da bspw. von Mangold, Philmore oder Ryan Brooks. Mangold und Philmore wurden aus meiner Sicht nur aus Aktionismus abgegeben, um irgendeinen bescheuerten komplett Umbruch nach einer verkorksten Saison durchführen zu können. Mit Mangold konnte man doch die Jahre vorher auch bessere Ergebnisse erreichen. Ryan Brooks hätte man einen Starting Five Platz zutrauen können und Philmore sowieso, jedoch ist das nur meine persönlich Einschätzung. Bei Philmore kann ich mir nicht vorstellen, dass er in Tübingen so viel mehr verdient.

    2. Kontinuität
    Ich habe den Eindruck, dass man in Bonn immer nur für genau eine Saison und plant und kaum einen mittelfristigen bzw. langfristigen Plan verfolgt. Es wird immer versucht aus der aktuellen Saison das Maximale rauszuholen und mit dem was in der nächsten Saison geschieht beschäftigt man sich erst im Sommer. Dies wurde vor Kurzem im Interview mit Josh Mayo noch einmal unterstrichen, dass es bei den Baskets keine Vertragsverlängerungsangebote während der Saison gibt. Nach bei mir nun über 11 - 12 Saisons geht irgendwann der Spaß verloren, wenn man wirklich so gut wie jede Saison zu 80% einen neuen Kader hat und kaum etwas für die Identifikation getan wird und darüber hinaus wenig dafür getan wird, dass man die Hoffnung haben könnte, dass ein nachfolgende Saison auf die vorherhige aufbauen kann und man sich so steigern könnte. Jede Saison fängt das neue Team wieder bei null an und muss alle Systeme, Abstimmungen etc. von Grund auf neu lernen.
    Als vor der letzten Saison Poropat übernahm und mehrere Spieler Mehrjahresverträge bekamen und es zumindestens in den Vorbereitungsspielen endlich auch mal ein wirklich große Rotation gab in der alle ihren Teil betragen konnten, war ich echt begeistert. Mit Richter und Klein hatte man zwei junge Deutsche mit Mehrjahresverträgen, die man mal entwickeln konnte, um etwas aufzubauen. Dazu Bartolo, der zwar nicht mehr der Jüngste ist, aber dafür eben genau den oben beschriebenen Basketsspirit wie kein Zweiter lebt (interessanterweise bekommt er inzwischen auch mit den meisten Beifall beim Einlaufen / Auswechseln)  auch mit einem zwei-Jahresvertrag. Es war also für mich endlich mal eine mittelfristige Ausrichtung zu erkennen. Leider ist ja dann Poropat erkrankt und konnte nicht mehr weitermachen.

    Warum holt man sich dann einen Trainer, von dem bekannt ist, dass er eine extrem kleine Rotation spielen lässt und extrem wenig auf Nachwuchsspieler setzt und somit eigentlich nicht wirklich zum Kader passt? Jetzt hat man den Salat, dass aussichtsreiche deutsche Nachwuchsspieler (Koch & Richter) mal wieder (s. Thülig & Wobo) von der Situation gefrustet den Verein verlassen.

    Warum geht man nicht früher auf Leistungsträger wie Gamble, Mayo oder Thompson zu und fühlt schonmal vor bzgl. einer Vertragsverlängerung? Weiß man vor den Playoffs noch nicht, ob ein Spieler zum Verein passt oder nicht? Kann ich nicht nachvollziehen.

    Warum wechselt jetzt Poropat nach der Genesung den Verein und wir halten an dem Trainer fest, der eigentlich nicht perfekt die Anforderungen erfüllt?

    3. Deutsche Nachwuchsspieler
    im zweiten Abschnitt habe ich dieses Thema schon einmal angerissen. Ich für meinen Teil finde es aber komplett unsympathisch sich als Verein hinzustellen und die Deutschenquote zu kritisieren und nicht den eigentlich Sinn dahinter zum Anlass nimm um vor allem auch Eigengewächse fördert. Stattdessen wird rumgeweint, dass so die Liga nur noch “unfairer” geworden ist, anstatt sich selber mal zu hinterfragen, warum andere Vereine Bonn so weit weggelaufen sind.
    Mir persönlich macht es keinen Spaß, wenn genau diese Identifikationsfiguren von Saison zu Saison gefrustet den Verein verlassen. Spieler wie Koch, Richter, Thülig, Wobo usw. sind doch alle nicht zu schlecht gewesen um in Bonn zu spielen. Selbst Bamberg schafft es doch in ihrem Kader Spielern wie Kratzer regelmäßig qualitative Einsatzminuten zu verschaffen. Wieso kann Bonn das nicht? Im Fall von DiLeo hat man doch gesehen, dass Spieler in ihre Rolle hineinwachsen können.

    Unter diesen Gesichtspunkten fällt es mir von Jahr zu Jahr schwerer meine Dauerkarte zu verlängern.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • B Offline
    B Offline
    Basketsmaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #672

    +1

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Schnatta
    wrote on zuletzt editiert von
    #673

    Ich persönlich vermisse Mangold null. DiLeo ist mir da zehnmal lieber.

    Und Philmore hatte wohl völlig überzogene Gehaltsvorstellungen, das hatte nichts mit Aktionismus zu tun.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #673
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • ElHeatE Online
    ElHeatE Online
    ElHeat
    wrote on zuletzt editiert von
    #674

    Ich weiß nicht, ob jeder in Bonn langsamen defensivlastigen Basketball sehen möchte. Ich zum Beispiel nicht.

    Ich finde, wir haben nach der Letzten Koch Saison sehr guten Basketball in Bonn gesehen. Es wird hier oft der Eindruck vermittelt, dass hier alles den Bach runter geht und früher alles besser war. Erstens glaube ich das nicht und zweitens darf man wirtschaftliche Faktoren auch nicht außer Acht lassen. Die Liga hat sich enorm entwickelt, das sieht man. Wir haben Umschuldung Dome etc bitter nötig, um da zu bleiben, wo wir sind.

    #Heartberg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    wrote on zuletzt editiert von
    #675

    @TheWizz9:

    sehr gute Einlassung, auch wenn ich nicht in allem einer Meinung bin.

    Aber bitte erläutere mal, warum WoBo “frustriert” die Baskets verlassen hat. War es nicht eher umgekehrt: Bonn war frustriert, das WoBo einen bestehenden Vertrag des Geldes wegen nicht erfüllt hat.
    Mehr Spielzeit/Vertrauen als in Bonn hat er sicher in Berlin nicht angeboten bekommen (und defacto) sogar weniger dort erhalten.

    Thülig wollte sich beruflich umorientieren, also auch hier keine Chance für Bonn ihn zu halten.

    Philmore war ein sehr guter Mann, auf dem Platz. Leider hat er wohl nicht nur durch zu hohe Forderungen eine Weiterverpflichtung unmöglich gemacht.

    Im Übrigen: zu Verträgen gehören immer zwei Partner (wenn nicht sogar drei (Agenten). Es ist naiv zu glauben, es läge immer nur am Management, wenn Spieler nicht verlängern.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    mareike
    wrote on zuletzt editiert von
    #676

    TheWizz9 . . . nur weil ein Beitrag lang ist, ist er nicht gut. Für mich ist er ziemlich naiv. Auch sollte Wizz9 nicht alles glauben, was er so in der Zeitung liest. Mayo macht seine eigene Politik. Wieso sollte er nach der Saison anders auf ein Baskets-Angebot reagieren als während der Saison? Er oder sein Agent oder beide warten halt auf das ganz dicke Angebot. Warum die Chance höher steht, dass er ein Baskets-Angebot während der Saison annimmt, ist ziemlich unlogisch. Auch die Vorstellung, die Baskets könnten Thompson halte, wenn sie nur wollten, ist lebensfremd. Wenn Thompson nur halbwegs Leistung bringt (was er in einigen Spielen getan hat), war für mich schon vor der Saison klar, dass er nach der Saison weiterzieht.

    Die wenigsten Menschen brauchen ein Gehirn wirklich

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    gi_como Gesperrt
    wrote on zuletzt editiert von
    #677

    Das Mayo Interview hat mich stark an Eric Taylor erinnert.
    Dessen Verhandlungen liefen auch in erster Linie über den Express.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Online
    H Online
    homunkulus
    replied to gi_como on zuletzt editiert von
    #678

    @gi_como:

    Das Mayo Interview hat mich stark an Eric Taylor erinnert.
    Dessen Verhandlungen liefen auch in erster Linie über den Express.

    WOW, also Mayo verhandelt mir der gleichen Strategie wie seinerzeit Eric T.

    Also DAS hört sich nach einer fetten Verschwörungstheorie an.

    Woher weißt du, wie Taylor damals verhandelt hat? Vielleicht der gleiche Berater?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Online
    T Online
    tr1bun
    wrote on zuletzt editiert von
    #679

    Früher wurde doch auch immer die ganze Mannschaft ausgetauscht.

    1on1 Verteidigung ungleich Teamdefense

    Die richtige Balance ist wichtig. Mit Spielern wie frazier, bowman und rowland haben wir das Finale erreicht, aber dieses eben auch verschenkt.

    Auch ich möchte mehr Verteidigung sehen,aber mit Spielern 10 wie cline -heard gewinnt man auch keinen Blumentopf.

    Mit bartolo könnte man im übrigen jetzt schonmal sprechen. Ich wette er ist nicht abgeneigt.

    Telekom Baskets Bonn

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #679
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    Rai
    replied to homunkulus on zuletzt editiert von
    #680

    @homunkulus:

    @TheWizz9:

    sehr gute Einlassung, auch wenn ich nicht in allem einer Meinung bin.

    Aber bitte erläutere mal, warum WoBo “frustriert” die Baskets verlassen hat. War es nicht eher umgekehrt: Bonn war frustriert, das WoBo einen bestehenden Vertrag des Geldes wegen nicht erfüllt hat.
    Mehr Spielzeit/Vertrauen als in Bonn hat er sicher in Berlin nicht angeboten bekommen (und defacto) sogar weniger dort erhalten.

    Thülig wollte sich beruflich umorientieren, also auch hier keine Chance für Bonn ihn zu halten.

    Philmore war ein sehr guter Mann, auf dem Platz. Leider hat er wohl nicht nur durch zu hohe Forderungen eine Weiterverpflichtung unmöglich gemacht…

    Kritik gerät schnell mal zum Lamentieren, und dann wird auch mal die Realität den eigenen unerfüllten Wünschen passend gemacht.

    So ist Flo Koch mit 25 Jahren sicherlich kein Nachwuchsspieler mehr und konnte auch unter Mike Koch, Fischer, jetzt Krunic letztlich nicht überzeugen. Den jetzigen Vereinswechsel Poropats in dieses LAMENTO einzubetten, finde ich schon recht verwegen, da niemand von uns weiß, woran der Mann erkrankt war, wie seine Situation in Bonn sich gestaltet hatte und was sein Wunsch war. Da empfiehlt sich doch ein Nachfragen bei ihm selbst, wenns wirklich interessiert.

    Das grundsätzliche Begehren nach härterer Defense eines eingespielt-kontinuierlichen Teams kann sicher jeder von uns Fans gut nachvollziehen. Da darf man aber keinen Mayo engagieren und muss auch damit leben, daß ein Mangold zwar seinen Gegenspieler gut stört, aber selbst eher keine Körbe wirft. (Um mal etwas durch Polarisieren klar zu machen).

    Die Mischung machts und die war dieses Jahr  sowohl durch die Teamzusammenstellung  wie auch durch die Verletzungen beeinträchtigt. (Niemand von uns hätte etwa  vor der Saison einen Spieler K. Klein als PG Nr.1 fantasiert - und nebenbei, es könnte durchaus sein, daß diese Mannschaft möglicherweise ohne ihn besser gespielt hat.)
    Dafür haben Team und Trainer einiges Gutes aus ihren Fähigkeiten herausgeholt und neben Enttäuschungen viele tolle Überraschungen und Kämpfe geboten. Jetzt hat Krunic die Chance und die Wahl. Mit der Verlängerung von di Leo hat er doch schon deutlich gezeigt, was er wertschätzt, und damit sollte doch auch ein Wizz zufrieden sein können, oder ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 148
  • 149

latest NEWS

  • Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs

    Eine Kooperation für die Zukunft des deutschen Basketballs Der BBU´01 e.V. des deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm kooperiert ab sofort mit beiden Großvereine VfB Friedrichshafen und TSV 1848 Tettnang und deren Basketballgemeinschaft BG Bodensee Pirates, um den Jugend- und Junioren-Basketball kontinuierlich und ausgiebig zu fördern.

    4.10.2023 um 14:18
  • Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

    Bundesjugendlager: Fünf Rist-Talente erreichen die nächste Runde

     

    Fünf Talente, die beim SC Rist in der WNBL beziehungsweise JBBL spielen, haben sich im Rahmen des Bundesjugendlagers in Heidelberg einen Platz in der nächsten Sichtungsrunde gesichert. Es handelt sich dabei um:

     

    Cosima Bade (WNBL und 1. Damen)

    Victoria Dennis (WNBL und 1.

    4.10.2023 um 14:13
  • Baskets Juniors: Überraschung in Stade trotz großer Moral verpasst

    Überraschung in Stade trotz starker Moral verpasst!

    Die Baskets Juniors/ TSG Westerstede haben ihren starken Saisonauftakt trotz einer Niederlage am zweiten Spieltag bestätigt. Beim Aufstiegskandidaten VFL Stade unterlagen die Oldenburger trotz großer Moral mit 75:80.

    Im Gegensatz zum ersten Spieltag hatte die Baskets Juniors mit Viktor Lukic-Gavric und Fritz Hemschemeier zwei Leistungsträger zum ersten Mal dabei.

    4.10.2023 um 13:57
  • GIANTS feiern „Start-Ziel-Sieg“ gegen Itzehoe

    Die Ostermann-Arena war voll. Picke packe voll! Insgesamt 1.655 Zuschauer fanden sich am 2.

    4.10.2023 um 8:52
  • Spielbericht TSV Oberhaching Tropics

    Tropics unterliegen in Breitengüßbach – Minikader zeigte Kampfgeist

    69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche

    Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.

    4.10.2023 um 8:06
  • Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves

    Die Iserlohn Kangaroos besiegen die Rostock Seawolves Academy mit 91:81. Am zweiten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord sahen die Zuschauer in der Matthias-Grothe-Halle ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, welches die Waldstädter mit einer geschlossenen Teamleistung in der zweiten Hälfte zu ihren Gunsten entschieden.

    4.10.2023 um 7:56
  • Mit Schwung ins zweite Heimspiel / Herausragendes Viertel gegen Leverkusen

    Mit Schwung ins zweite Heimspiel

    Den Schwung des 73:60 (40:29)-Auftaktsieges am Dienstag gegen Aufsteiger WINGS Leverkusen möchten die Spielerinnen des GISA LIONS MBC mitnehmen ins zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen am Samstag (18 Uhr) gegen die Eigner Angels Nördlingen.

    Die Aufgabe wird nicht minder herausfordernd als die zum Auftakt: Die bayerischen Schwaben sorgten am Dienstag mit dem 68:56 (29:37) gegen Vizemeister und Pokalsieger Hannover für die größte Überraschung der noch jungen Saison in der Toyota DBBL. „Die guten Phasen gegen Leverkusen haben Lust auf mehr gemacht, die schwächeren Phasen müssen wir so schnell wie möglich abstellen“, sagt Headcoach Timur Topal.

    4.10.2023 um 7:37
  • ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

     

    ProB: Academy unterliegt auswärts in Iserlohn

    Im ersten Auswärtsspiel der Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord unterlag die Rostocker Academy-Auswahl den Iserlohn Kangaroos mit 81:91 (40:39). Das Duo Toni Nickel / Branden Maughmer war mit insgesamt 53 Punkten (5/12 3FG) und 19 Rebounds nicht zu stoppen.

    4.10.2023 um 6:40
  • ProB: Den Derby-Sieg nachgelegt

    Die Porsche Basketball-Akademie hat dem 98:82-Erfolg in München einen weiteren Sieg folgen lassen. In eigener Halle gelingt den Gelb-Schwarzen am Feiertag ein verdienter 84:72-Erfolg im Schwaben-Derby gegen Ulm. Fünf Ludwigsburger punkten zweistellig.

    4.10.2023 um 6:18
  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05


435

Online

31.5k

Benutzer

130.9k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.