Rostock Seawolves 2017/2018
-
Es sind 4 Monate… Ich vermute finanziell ist es weniger eine Herausforderung, eher qualitativ… ich vermute auch eher was auf ganz groß um mehr rebounds zu holen…
-
Aus meiner Sicht ist das eher eine Korrektur der Verpflchtung. Die war offensichtlich etwas vorschnell. Es war hinlänglich bekannt, dass Martin so ist und spielt wie er es hier getan hat. Nur das Scouting sah es offensichtlich anders. Die Begründung der Trennung ist für mich die nackte Bekenntnis einer Fehlverpflichtung.
Sollte es zu einem Alternativtransfer kommen, sehe ich da auch eher etwas auf der 5. Allerdings halte ich es nicht für zwingend notwendig. RR sollte einfach nur die Ausrichtung des Team´s stattfinden lassen. Und die ist aus meine Sicht…. Transition…Transition und nochmal Transition.
Einen weiteren Spieler zu integrieren macht doch schwerer als es bisher war.
Als Fan würde ich es schön finden etwas mehr Identifikation wiederzufinden.
-
Adrian Lind ist ein hochtalentierter Center. Derzeit bei Tübingen ohne viel Einsatzzeit in der BBL. In der ProB hat er sehr dominant gespielt letzte Saison. Kann auch 3er werfen.
Von seinem Agent habe ich gehört das er nicht abgeneigt wäre zu wechseln, wenn das passende Angebot kommt. -
würde perfekt passsen… einziges manko ist seine schnelligkeit. wenn das mit dem studium passt ein super kandidat…
-
würde perfekt passsen… einziges manko ist seine schnelligkeit. wenn das mit dem studium passt ein super kandidat…
Don’t feed the Troll!
-
Don’t feed the Troll!
Wie muss man das verstehen ?
-
vermutlich soll man nichts auf das gerücht geben… vielleicht wird das streuen auch nur benutzt…
in diesem sinne… frohes fest und guten rutsch…
-
Butorac unterschreibt bei den Seawolves
-
Butorac unterschreibt bei den Seawolves
Na, das ist ja mal eine detaillierte Aussage, es gibt ja nur einen Spieler mit dem Nachnamen…
-
Dino oder Paul Butorac?
-
Dino oder Paul Butorac?
Wenn man sich das Altersgefüge der aktuellen Seawolves mal anschaut, wird man wohl kaum einen über 30jährigen holen.
-
Erfahrung auf der Big Man Position kann nicht schaden.
-
Dino
-
Das wäre dann allerdings noch eine Ausländerposition. Auf die Rotation bin ich dann aber mal gespannt.
-
Erfahrung auf der Big Man Position kann nicht schaden.
Big Man Position? Laut https://en.wikipedia.org/wiki/Dino_Butorac ist er 1,93 groß und als Shooting Guard beschäftigt.
-
Erfahrung auf der Big Man Position kann nicht schaden.
Big Man Position? Laut https://en.wikipedia.org/wiki/Dino_Butorac ist er 1,93 groß und als Shooting Guard beschäftigt.
Ich vermute mal, des es hier um Paul Butorac ging, denn der ist 2,08m.
-
Auch das wäre eine Ausländerposition. Und den Videos nach ist gute nicht besonders dynamisch.
Allerdings sei zunächst die Frage erlaubt… Gibt es überhaupt irgend eine gesicherte Information für den Namen?
-
Meine Quellen werde Ich nicht verraten.Es ist Dino Butorac.Einfach mal beim Training vorbeischauen
-
Leute, es ist doch echt nicht so schwierig. …gib ein bei Suchmaschine: butorac und seawolves, da erscheint die Antwort:
http://pepi-sport.hr/wp1/dino-butorac-joined-rostock-seawolves/
Die Antwort hättet ihr euch bereits gestern selber geben können. … -
Und Diestelhorst kommt
-
Kompliment an den Verein:
Das Team ist nunmehr das bei weitem qualitativ beste in der Pro B, an Diesterhorst war
Hakanowitz schon lange dran und mit dem erstligaerfahrenen Kroaten erfährt der Backcourt weitere Klasse.
Mit dem höchsten Etat der Liga hatte ich darauf allerdings schon zu Beginn der Saison gehofft.Für Konkurrenz und Fans ist nunmehr klar, die Mannschaft MUSS dieses Jahr aus der Pro B in die Pro A aufsteigen, da gibt es keine zwei Meinungen mehr. Jedes Spiel gegen jeden Gegner wird nun für diesen das Spiel des Jahres, die Rostocker gilt es zu schlagen.
Aber was bedeuten die Nachverpflichtungen intern?
Ist es nicht eigentlich ein Zeichen an das vorhandene Personal, wir haben Zweifel, dass ihr es ohne Verstärkung schafft?
Da werden sich einige Spieler Gedanken machen, aber wichtiger ist die Frage, wie eine Pro B Mannschaft mit fünf Nicht-Local Playern ein Spiel bestreiten möchte! Bisher haben Talbert und DeAndre Lockhart jeder durchschnittlich fast 30 Minuten auf dem Feld gestanden und als absolute Leistungsträger des Teams überzeugt. Wenn sich an deren Spielzeit nicht signifikant etwas ändern soll ?!?, bleiben für den Kroaten lediglich etwa 20 Minuten Spielzeit - dafür soll der
jetzt kommen? Und die beiden anderen Nicht-Local Player gehen ganz leer aus, die sind ja schon bisher nicht mit Spielzeit und Vertrauen überschüttet worden.Wenn man aber auf Lopez Dittert als einzigem klassischen Center jetzt ganz verzichtet, wird das Team noch kleiner - dabei haben wir schon genug Reboundprobleme - und muss auf die Treffsicherheit von außen vertrauen. Und das kann nicht in jedem Spiel und in jeder Crunchtime passen.
Ein solches Klasseteam benötigt aber noch etwas anderes, Teamhierarchie und Teamchemie, das wird mitten in der Saison bei diesen personellen Änderungen ein schwieriges Unterfangen….
Und noch etwas ist zwingend notwendig:
Das Coaching muss alle Befindlichkeiten unter einen Hut bringen und an dieser Stelle sind große Zweifel erlaubt,
Ralf Rehberger hat schon in der Vergangenheit zu häufig bewiesen, dass es nicht passt und knappe Spiele viel zu oft an den Gegner gegangen sind.Und für Ivo Slavchev tut es mir einfach nur leid! Der eindeutige Publikumsliebling opfert sich Tag für Tag auf und wird zum neuen Bogi. Dafür ist er jedoch zu jung, qualitativ zu hochwertig und vermutlich auch zu teuer.
-
Da stimme ich voll und ganz zu. Für ivo ist die Nummer leider durch. Ich kann mich da auch nur nochmal wiederholen… Die Rotation wird spannend.
-
it is as it is…
Diestelhorst wurde schon vor Jahren versucht zu bekommen. Ob er das Niveau gehen kann muss man schauen. Ivo wird raus sein, Daniel kann mit Druck einfach nicht umgehen und rutscht auch ans Ende der Bank… Das Team jetzt noch mal Richtung Professionalität zu trimmen finde ich ok. Manchmal menschelt es einfach zu viel, jedenfalls für die Ziele und die dazu gehörigen Leistungen. Natürlich wird sich RR am Ende rechtfertigen müssen, aber es ist nur legitim den Kurs weiter zu korrigieren und sich zu fokussieren. Es ist ja ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten das es zu optimieren gilt. Ich finde es völlig in Ordnung die Mittel die man hat einzusetzen, auch das ist ja über die Jahre hart erarbeitet… Ich freue mich auf Sonntag und einen ersten Eindruck!
-
Jeffrey Martin hat einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Er läuft jetzt für Essen auf. -
Starkes Spiel heute. Meine Sorge um die Rotation war völlig unbegründet. Butorac hat sich super eingefügt. Bestleistung von Frazier… Hervorragend verteidigt und dazu ne top Quote von außen.
-
des einen freud ist des anderen leid… schade das man nicht mal in so einem spiel eine 12er rotation hinbekommt…mir unverständlich und respektlos gegenüber daniel und ivo…
-
Wenn man das dritte Viertel mal außen vor lässt, ein insgesamt sehr schönes Spiel. Butorac hat sich sehr stark präsentiert, so kurz dabei und dann gleich zweistellig, Respekt. Diestelhorst hat in knapp 3(?) Minuten auch vieles richtig gemacht, z.B. insbesonder in der Verteidigung.
Lockhart sah etwas bedröppelt aus, seine Einsatzzeit ist etwas eingeschmolzen. Bester Auftritt der Saison von Kamdem, auch, weil er Cardenas kurz vor Ende vor Dummheiten bewahrt hat. In dem Moment war er auch der Einzige auf dem Platz, der das konnte, die anderen hätte Cardenas wohl einfach mitgerissen.
Ich hoffe, dass die Jungs sich daran erinnern, das Artland ein anderer Gegner wird. Das wird sehr harte Arbeit, aber vielleicht können Daniel, Tim und Ivo erklären, wie es inder vergangenen Saison gelaufen ist. So darf es wieder ausgehen. Die zwei Punkte wäre wichtig. -
Bester Auftritt der Saison von Kamdem, auch, weil er Cardenas kurz vor Ende vor Dummheiten bewahrt hat. In dem Moment war er auch der Einzige auf dem Platz, der das konnte, die anderen hätte Cardenas wohl einfach mitgerissen.
Konnte gestern leider das Spiel nur im Liveticker verfolgen, daher würde mich interessieren:
was war denn kurz vor Ende passiert? -
ein sehr unnötiges unsportsliches hartes faul an gardenas, der das zweite mal an dem tag gelegt wurde… das wollte er dann noch mal diskutieren…
Dino wirklich bärenstark… wenn er das niveau halten kann eine absolute bereicherung… frieder braucht wohl noch uns wird von woche zu woche aufgebaut…gestern hat bill bisschen wegen der spielzeit rumgebockt… ich hoffe sowas setzt sich nicht durch! er hatte gestern keinen bombentag…
-
Die Ankündigung der “Diskussion” hat die halbe RSV-Mannschaft dazu animiert, über die Bande zu hüpfen. Hätten ein paar Jungs auf beiden Seiten nicht eine gewisse Coolness bewiesen, wären da ein/zwei Spieler vielleicht handgreiflich geworden. Das erste Foul gegen Cardenas war am Rande zwischen Unglück und Unvermögen, da wurde er einfach umgeholzt (mit Verletzungspause für ihn). Beim zweiten war m.E. einfach nur Frust dabei (beim Korbwurf umrennen, so wie ich das gesehen habe). Daher auch zu Recht unsportlich.
An Frieder kann es nicht gelegen haben, dass Bill gemault hat, der hat ja nur zwei Minuten bekommen. Ich kann ihn aber schon verstehen, da Dennis Teucher einen gebrauchten Tag hatte. Dem hätte ich nicht so viel Zeit gegeben, dafür Bill etwas mehr. Aber ich bin Gott sei Dank nicht Trainer. -
Vielleicht war Dennis gegen sein altes Team auch ein bisschen zu sehr verkrampft, zum Anfang hat es ja noch gut funktioniert.
-
-
… nu mal nicht den bock zum gärtner machen
ich gelobe besserung
-
Beim nächsten Gegner am Sonntag ist wohl eine Neuverpflichtung im Gange:
http://www.mitteldeutscherbc.de/mbc-und-marc-liyanage-gehen-getrennte-wege/
Die nächsten zwei Spiele - am Sonntag in Quakenbrück und nächste Woche zuhause gegen Bernau - werden meiner Ansicht nach die wegweisenden Spiele in der Saison. Nun wird sich zeigen, ob die Mannschaft top oder flop ist.
Würde man aber beide Spiele gewinnen, könnte man bis auf Platz 3 vorstoßen (abhängig vom Ergebnis gegen Bernau). -
Ein spannendes Spiel und erst nach der 2. OT entschieden, leider gegen Rostock. Das Spiel hätte keinen Verlierer verdient. Eine tolle Leistung beider Mannschaften. RR war ziemlich sauer, aber mit dieser Leistung zuhause gegen Bernau müsste der Sieg sicher sein.
-
warum und worauf war RR denn eigentlich sauer? Hoffe doch mal vor allem auf sich selbst! Sich in einer entscheidenden Phase ein T abzuholen (1FW und Ballbesitz für die AD) ist schon mehr als blöd. Hat er in einer ähnlichen Situation bei seinem vorherigen Team auch gemacht und ist damit seinem schon fast legendären Ruf knappe Spiele fast immer zu verlieren gerecht geworden.
-
warum und worauf war RR denn eigentlich sauer? Hoffe doch mal vor allem auf sich selbst! Sich in einer entscheidenden Phase ein T abzuholen (1FW und Ballbesitz für die AD) ist schon mehr als blöd. Hat er in einer ähnlichen Situation bei seinem vorherigen Team auch gemacht und ist damit seinem schon fast legendären Ruf knappe Spiele fast immer zu verlieren gerecht geworden.
Der war sauer auf die Spieler und deren grobe Fehler. Aber so was bringt man nicht im Fantalk, nicht mal im Spass und bei ihm klang das schon ernsthaft.
-
warum und worauf war RR denn eigentlich sauer? Hoffe doch mal vor allem auf sich selbst! Sich in einer entscheidenden Phase ein T abzuholen (1FW und Ballbesitz für die AD) ist schon mehr als blöd. Hat er in einer ähnlichen Situation bei seinem vorherigen Team auch gemacht und ist damit seinem schon fast legendären Ruf knappe Spiele fast immer zu verlieren gerecht geworden.
Der war sauer auf die Spieler und deren grobe Fehler. Aber so was bringt man nicht im Fantalk, nicht mal im Spass und bei ihm klang das schon ernsthaft.
Ich fand, die Fehler der Artländer waren weitaus schlimmer, nur hat Rostock die nicht schlussendlich nutzen können.
Wenn Lockhart den letzten Wurf nimmt, war es eigentlich klar, dass er geblockt wird. So war es in den knappen Spielen zuvor auch immer und er wurde geblockt und das Ding war verloren. Eigentlich war der Wurf schön rausgespielt, da hätte nur ein größer Spieler werfen müssen. Warum übernimmt Talbert da mal nicht mehr Verantwortung beim letzten Wurf? -
warum und worauf war RR denn eigentlich sauer? Hoffe doch mal vor allem auf sich selbst! Sich in einer entscheidenden Phase ein T abzuholen (1FW und Ballbesitz für die AD) ist schon mehr als blöd. Hat er in einer ähnlichen Situation bei seinem vorherigen Team auch gemacht und ist damit seinem schon fast legendären Ruf knappe Spiele fast immer zu verlieren gerecht geworden.
Der war sauer auf die Spieler und deren grobe Fehler. Aber so was bringt man nicht im Fantalk, nicht mal im Spass und bei ihm klang das schon ernsthaft.
Ich fand, die Fehler der Artländer waren weitaus schlimmer, nur hat Rostock die nicht schlussendlich nutzen können.
Wenn Lockhart den letzten Wurf nimmt, war es eigentlich klar, dass er geblockt wird. So war es in den knappen Spielen zuvor auch immer und er wurde geblockt und das Ding war verloren. Eigentlich war der Wurf schön rausgespielt, da hätte nur ein größer Spieler werfen müssen. Warum übernimmt Talbert da mal nicht mehr Verantwortung beim letzten Wurf?Da nahmen sich beide Seiten nicht viel. Ansonsten hast du wohl recht.
-
Starkes Spiel der Seawolves gegen einen attraktiven, interessanten und über weite Strecken guten Gegner aus Bernau.
Wieder mal eine tolle Kulisse mit über 3000 Zuschauern. Ich finde es äußerst erfreulich, dass sich der Basketball in
Rostock fantechnisch einfach so prima entwickelt hat. Nicht auszumalen, wenn man eines Tages wirklich mal in der 1.Liga
spielen sollte. Dann dürfte die Stadthalle wohl komplett gefüllt sein.Frazier scheint nun immer mehr in Rostock anzukommen, zumindest geben seine letzten Leistungen Anlass zu dieser These.
Freut mich für ihn und das Team, obwohl ich seiner Körpersprache nach wie vor wenig Sympathie entgegenbringen kann.
Das sieht für mich stets nach Überheblichkeit und Arroganz aus. Ist aber offenbar sein Typus. Talbert nach wie vor ein
Reboundmonster und spielentscheidender Spieler auf Rostocker Seite. Vogt mit dem vermutlich schwächsten Spiel seit er das
Seawolves-Trikot trägt. Nächste Saison wird er aus meiner Sicht nicht mehr im Kader stehen, egal ob dies in der Pro A oder
Pro B sein wird. Teucher wieder gewohnt bemüht aber oft unglücklichen Situationen, wenn man es nett ausdrücken möchte.
Unabhängig von Slavchevs und Lopez´ Degradierungen zum Bankwärmer, sehe ich Teucher als schwächsten Punkt im Rostocker Team an.
Keine Ahnung, was Rehberger in ihm sieht. Und dann auch noch stets als Starting-5-Spieler. Vieles wirkt gewollt aber nicht gekonnt.
Der Coach setzt doch auf schnelle, athletische Spielertypen. Nichts von beidem verkörpert Teucher. Seine Rolle auf dem Feld und die
hohe Anzahl von Spielminuten sind mir nach wie vor wirklich schleierhaft. Vielleicht kann mir diese Frage einer hier beantworten.