• Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
Collapse
schoenen-dunk.de

finest basketball community since 2001

ANZEIGE

aus unserem BLOG

  • Keine Blog Posts
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil II

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 9 - 1.

    2.10.2023 um 13:30
  • Euroleague Power-Ranking - Saison 2023/2024 Teil I

    In wenigen Tagen beginnt die neue Euroleague-Saison, der Spielplan hat dabei einige Kracher und Derbys zum Start hervorgebracht: Olympiacos gegen Panthinaikos, Bayern gegen Alba oder auch Baskonia gegen Real. Wo stehen die Teams zum Saisonstart, was sind noch Baustellen im Team und wo rangiert der Titelverteidiger Real Madrid? Zu Beginn unserer, deutsch geprägten, großen Vorschau auf die neue Saison, starten wir einem Power-Ranking,  mit den Plätzen 18 - 10.

    2.10.2023 um 13:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - FC Bayern Basketball

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der zweiten Vorschau geht es um den FC Bayern Basketball.

    28.9.2023 um 15:00
  • BBL Saisonvorschau 2023/2024 - Hamburg Towers

    Die BBL-Saison 2023/2024 startet in dieser Woche in den Pflichtspielbetrieb. Zur Einstimmung haben sich User mit den Teams beschäftigt, mit denen sie sympathisieren und eine Saisonvorschau und Kader-Preview verfasst. In der ersten Vorschau geht es um die Hamburg Towers.

    28.9.2023 um 12:00
  • Der große SD-Saison Tipp

    In wenigen Tagen ist es endlich soweit und die BBL Saison startet. Der Sommer war für Basketballbegeisterte nicht ganz so lang wie sonst, aber es hilft nichts: Wir alle brauchen unseren wöchentlichen Fix, und nun geht es endlich wieder los. Wir, das SD-Redaktionsteam (ein lockerer Verbund einiger verrückter Foristen, die unter anderem den Blog betreiben), haben tief in unsere Glaskugeln geschaut und unsere Tipps für die kommende BBL-Abschlusstabelle abgegeben.

    22.9.2023 um 17:17
  • Der FIBA Intercontinental Cup 2023

    Die Telekom Baskets Bonn haben vom 21. bis 24. September 2023 die Chance das nächste Erfolgskapitel in der deutschen Basketball Geschichte zu schreiben. Beim FIBA Intercontinental Cup treten sechs Mannschaften von vier Kontinenten gegeneinander an, um den informellen Klub Weltmeister zu ermitteln.

    20.9.2023 um 12:00
  • Startschuss für Europas Spitze - Der erste Schritt: Elan Chalon

    Was verbindet Clint Capela, Malcolm Delaney, Joffrey Lauvergne und Axel Bouteille? Ihre großen Karrieren begannen in einer Kleinstadt an der Souane im Osten Frankreichs. Keine 50.000 Einwohner zählt die zweitgrößte Stadt Burgunds, war aber Anfang der 10er Jahre nicht nur eines der erfolgreichsten Teams Frankreichs, sondern auch der Kickstarter für viele Karrieren von späteren Spitzenspielern in Europa und der NBA. Die Scouting-Abteilung von Chalon fand diese Spieler dabei nicht nur an den US-amerikanischen Colleges, sondern auch im benachbarten Umland und in ganz Frankreich. 

    9.9.2023 um 12:00
  • Basketball Bundesliga Saisonvorschau

    In weniger als einem Monat startet die Easy Credit Basketball Bundesliga nach gut 3 Monaten Sommerpause, Zeit einen ersten Blick auf die Teams der kommenden Saisons zu werfen. Wie in den Vorjahren hat @Loosignho sich die Personalien der 18 BBL-Teams angeschaut und ein Ranking der vorläufigen, vereinzelt gibt es noch offene Planstellen, Kader erstellt. Dabei schaut er nicht auf die kompletten Kaderstärken, sondern auch auf die Stärke der National-Spots.

    6.9.2023 um 19:00
  • Historische deutsche Teams: Fraport Skyliners 2015/2016

    In dieser neuen Rubrik werfen wir einen Blick zurück auf besondere Teams in der jüngeren BBL-Geschichte. Manche schafften sportliche Überraschungen, manche begeisterten mit ihrem Spiel die Fans in Deutschland und manche erreichten Meilensteine, die keiner zuvor schaffte. Was wurde aus den Protagonisten dieser Spielzeiten, für welche Spieler war dies der Kickstarter in ihrer Karriere, welche konnten danach nie wieder an diese Erfolge anknüpfen und welche Spieler tummeln sich noch Jahre später in Deutschlands Basketball-Hallen? Ihre Geschichten sollen in dieser Rubrik erzählt werden.

    29.8.2023 um 12:00
  • Goodbye Deutschland - Unsere Basketballer im Ausland: Teil III

    Die Saison 2022/2023 nähert sich mit großen Schritten ihrem Ende entgegen, Zeit einen Blick auf Deutschlands Basketballer zu werfen, die fernab von Deutschland spielen und dadurch auch etwas außerhalb des Spotlights sind. Dabei soll es nicht um die Deutschen in den USA gehen, die hier teilweise in eigenen Threads gefeatured werden oder durch die breite Berichterstattung der NBA nicht in Vergessenheit geraten. Richten wir unseren Blick nach Europa, Südamerika, Australien und mit einem Seitenblick auch auf das Land der Weltmeisterschaft 2023.

    6.7.2023 um 0:30

ANZEIGE

(RLW) 1. Regionalliga Saison 2017/2018

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Regionalliga
1465 Beiträge 156 Kommentatoren 2211 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mikeoxhard
    replied to Koripallo on zuletzt editiert von
    #961

    @Koripallo:

    Ich bin Gegner seiner irren Kriegsrhetorik, die im Sport nichts verloren hat.

    Was ist denn falsch mit dir/euch? Barca-Real, Schalke-BVB, damals Celtics-Lakers … Das Wort Krieg hat auf jeden Fall im Sport was zu suchen, anders lassen sich hitzige (Hass)Duelle nicht beschreiben

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #961
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Loewe
    wrote on zuletzt editiert von
    #962

    @ Dunk 73
    Ich war leider - wie viele andere auch - nicht vor Ort; kann zum Spiel nur von den Stats was sagen und vom Punkte-Spielverlauf. Warst du vor Ort? Dann kommentiere doch, was du gesehen hast - Danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Koripallo
    replied to mikeoxhard on zuletzt editiert von
    #963

    @mikeoxhard:

    @Koripallo:

    Ich bin Gegner seiner irren Kriegsrhetorik, die im Sport nichts verloren hat.

    Was ist denn falsch mit dir/euch? Barca-Real, Schalke-BVB, damals Celtics-Lakers … Das Wort Krieg hat auf jeden Fall im Sport was zu suchen, anders lassen sich hitzige (Hass)Duelle nicht beschreiben

    Ich erkenne hier nur eine falsche Geisteshaltung zu Krieg und Hass auf Regionalligaebene bei Dir. Zudem haben die aufgezählten Beispiele Null-Bezug zu einem Regionalligaspiel der Randsport Basketball. Der Vergleich ist weltentrückt. Barca/Real hat nämlich tatsächlich eine politische Dimension mit uraltem Background.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Koripallo
    wrote on zuletzt editiert von
    #964

    Das Duo Oehmen/Sitterle arbeitet unfassbar dreckig. Hier der Originaltext heute aus der RP:

    “Oehmen war sich mit seinem Kollegen Philipp Kappenstein einig: 'Von hundert Spielen in der 1. Regionalliga sind keine drei so intensiv wie dieses hier. Das war Krieg, aber mit fairen Mitteln.`”

    Die missbrauchen nun auch noch Münsters Trainer hinterrücks für ihre Kriegsrhetorik. Diese Vorgehensweise ist abgrundtief respektlos und schäbig! Nur zur Erinnerung, in Münster hatte man sich in den Westfälischen Nachrichten vor dem Spiel ausdrücklich gegen diese Kriegsrhetorik gewandt. Von daher ist eine solche Einigkeit ausgeschlossen. Juristisch bewegt man sich für den, den es interessiert, damit in den Bereichen Vorsatz und Rufschädigung. Der Trainer ist zudem von Beruf Pädagoge mit Verantwortung für Kinder und Jugendliche.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • G Offline
    G Offline
    Garibaldi
    wrote on zuletzt editiert von
    #965

    mikeoxhard, das Wort Krieg hat im Sport bestenfalls im Sinne von “Sportlicher Wettkampf als Kriegsersatz” etwas zu suchen. Sport sollte ja eigentlich in zivilisierten Gesellschaften an die Stelle von Krieg treten, quasi als eine alternative Form der Aggressionsabfuhr.

    Der Weg ist das Ziel!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • J Offline
    J Offline
    Jacomo23
    wrote on zuletzt editiert von
    #966

    Kaum ein Wort zum Ablauf und den sportlichen Leistungen in den Top-Spielen in den letzten Wochen. Weiterhin ein in erster Linie´´Ich-hab-was-zu-kacken´´ - Forum.

    Wer spielt Scheiße geht geht immer vor vor wer spielt gut und selbst wenn ein Team gut spielt gibt es was zu kacken (Herten/Jugendliche).

    Vor der Saison waren sich sie meisten, alle, Einig, Kamp-Lintfort wird absteigen. Die Jungs beweisen, dass sie spielen können, dabei finde ich gar nicht so interessant ob für Geld oder nicht. Top-Einstellung, super gecoached, klasse Einsatz, verdienen ein weiteres Jahr 1.Regionalliga!

    Ebenfalls ein LIKE für Cedrik Hüsken und Herten. Der Kader scheint diesmal zusammen zu passen und der Coach reifer geworden zu sein.

    Grevenbroich spielt tollen Basketball, die Delpeche Twins eine echte Bereicherung für die Liga und Martin blüht förmlich auf.

    Münster hat im Gegensatz zu den letzten Jahren diesmal auch im Management stark gehandelt. Ami verletzt, boom ist Leavitt da. Sehr gut gemacht und unterstreicht, dass sie es auch wollen, Platz 1.

    Hagen, RE solide und können ganz sicher noch gefährlich werden. Düsseldorf hat wahrscheinlich rechtzeitig noch gehandelt. Wenn sie den Cooper tatsächlich bis Ende der Saison halten können, dann ein weiterer Kanditat für Platz 1.

    Und wer Lust hat über Einsätze von Jugendlichen zu sprechen, sollte die Vereine mal über die letzten Jahre mal durchleuchten und gucken wo tatsächlich junge Talente Einsatzzeit bekommen und den Sprung ins nächste Level schaffen.

    In diesem Sinne. (Übrigens, die größte Strafe für schlechte Presse ist die Nichtbeachtung! Sack Reis in China :-))

    Wäre wäre Fahrradkette

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Master_of_Desaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #967

    @Koripallo: ich glaube, so langsam hat jeder deine Meinung zu dieser Thematik verstanden, du musst sie nicht auf jeder Seite drölfzig Mal wiederholen…

    Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #967
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Koripallo
    replied to Master_of_Desaster on zuletzt editiert von
    #968

    @Master_of_Desaster:

    @Koripallo: ich glaube, so langsam hat jeder deine Meinung zu dieser Thematik verstanden, du musst sie nicht auf jeder Seite drölfzig Mal wiederholen…

    Es gab heute eine neue Ausuferung in der RP. Es handelt sich daher um keine Wiederholung! Und das auf Meinungen verschiedener User eine Gegenmeinung erfolgt, ist Teil eines Forums. Du kannst das gerne ignorieren, aber es ist schon meine Sache, worauf ich antworte.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    Master_of_Desaster
    wrote on zuletzt editiert von
    #969

    Klar ist das deine Sache, aber es hat den Anschein, als wenn du bei der Sache etwas zu verbissen bist. Nebenbei erreicht Hartmut ja gerade sein Ziel, was ihn bei nächster Gelegenheit wieder motivieren wird, solch eine Show zu bringen…

    Viele Menschen brauchen den Kopf nur noch als Korken für den Hals… https://www.youtube.com/watch?v=FyAyD8OsmIc

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Koripallo
    replied to Jacomo23 on zuletzt editiert von
    #970

    @Jacomo23:

    Kaum ein Wort zum Ablauf und den sportlichen Leistungen in den Top-Spielen in den letzten Wochen. Weiterhin ein in erster Linie´´Ich-hab-was-zu-kacken´´ - Forum.

    Wer spielt Scheiße geht geht immer vor vor wer spielt gut und selbst wenn ein Team gut spielt gibt es was zu kacken (Herten/Jugendliche).

    Vor der Saison waren sich sie meisten, alle, Einig, Kamp-Lintfort wird absteigen. Die Jungs beweisen, dass sie spielen können, dabei finde ich gar nicht so interessant ob für Geld oder nicht. Top-Einstellung, super gecoached, klasse Einsatz, verdienen ein weiteres Jahr 1.Regionalliga!

    Ebenfalls ein LIKE für Cedrik Hüsken und Herten. Der Kader scheint diesmal zusammen zu passen und der Coach reifer geworden zu sein.

    Grevenbroich spielt tollen Basketball, die Delpeche Twins eine echte Bereicherung für die Liga und Martin blüht förmlich auf.

    Münster hat im Gegensatz zu den letzten Jahren diesmal auch im Management stark gehandelt. Ami verletzt, boom ist Leavitt da. Sehr gut gemacht und unterstreicht, dass sie es auch wollen, Platz 1.

    Hagen, RE solide und können ganz sicher noch gefährlich werden. Düsseldorf hat wahrscheinlich rechtzeitig noch gehandelt. Wenn sie den Cooper tatsächlich bis Ende der Saison halten können, dann ein weiterer Kanditat für Platz 1.

    Und wer Lust hat über Einsätze von Jugendlichen zu sprechen, sollte die Vereine mal über die letzten Jahre mal durchleuchten und gucken wo tatsächlich junge Talente Einsatzzeit bekommen und den Sprung ins nächste Level schaffen.

    In diesem Sinne. (Übrigens, die größte Strafe für schlechte Presse ist die Nichtbeachtung! Sack Reis in China :-))

    Ich denke, Münster und Düsseldorf werden über Strecke der Saison Platz 1 ausmachen. Grevenbroich sehe ich haarscharf dahinter. Hagen und RE können das Zünglein an der Waage spielen, wobei ich Hagen schon stärker sehe, vielleicht rutschen die auch noch ganz oben mit rein. Die haben schwere Spiele bislang auswärts gespielt.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    teamsport-24-7
    replied to Koripallo on zuletzt editiert von
    #971

    Oh mein Gott. Einige hier haben wohl kein reales Leben und wittern böse Verschwörungstheorien überall oder regen sich über nen lockeren Spruch auf.
    Im Gespräch mit Kappenstein fiel am Samstag NIE das Wort Krieg, aber der Rest des Zitates stimmt.
    Den Zusatz hab ich im Laufe des NGZ Interviews gemacht und wisst ihr warum? Weil ich weiß, dass einige genau deshalb auf die Palme gehen.
    Mit Helge Stuckenholz (das ist der, der in der Münsterschen Zeitung mein Zitat kritisiert hat) hab ich vor und nach dem Spiel geflachst - gerade über dieses Zitat. Denn wir wissen beide, dass man so eine Halle noch einen Tick voller bekommt.

    Das Wort “Krieg” hatte immer seinen Platz in der Sport Berichterstattung und es gab immer Leute, die sich darüber aufregen. So what.
    Auch wenn Mikeoxhard mich mit seinem Beitrag verteidigen wollte. Aber seine Meinung teile ich nicht. Denn im Sport hat Hass nichts verloren !!!

    Vorher mit den Säbeln rasseln tut niemandem weh - außer denen, die politisch korrekt auch ihr Toilettenpapier falten.
    Aber Hass Duelle sind wirklich nichts, was man im Sport gebrauchen kann.
    Das Spiel in Münster war ein tolles Beispiel dafür, wie es im Sport laufen kann.
    Vorher werden verbale Akzente gesetzt, in der Halle sagt man sich freundlich guten Tag und quatscht locker miteinander und nach dem Spiel geht man trotz Frust oder Freude respektvoll miteinander um.
    Ich spiele gerne gegen Münster, auch wenn wir wie Samstag dort nach großem Kampf verlieren (darf man überhaupt sagen, dass ein Team gut gekämpft hat oder sollte man lieber von höchster körperlicher Verausgabung sprechen ?), denn auf dem Feld ist “Krieg” angesagt - aber von Hass nicht die Spur !!!
    Weder auf den Rängen, noch am Spielfeldrand, noch auf dem Feld !!!

    Ich wollte mich rhetorisch duellieren, aber mein Gegenüber war unbewaffnet.

    D K 2 Antworten Letzte Antwort
    0
  • D Offline
    D Offline
    dreierlei2
    replied to teamsport-24-7 on zuletzt editiert von
    #972

    Damit sollte es dann auch gut sein. Niemand ist gleich und der "beinchensteller"bestimmt nicht.

    Grundsätzlich mag man ja auch eher das 'anders sein". Langweilige jajaja-sager bringen auch sicher nichts neues hervor.

    Fand es auch nicht weltfremd im sport interesse zu wecken, zu provozieren…‘tot oder gladiolen’ hab ich erst kürzlich gehört. Mach es, oder stierb, ist basketballern nicht fremd. Nicht viel anders!, und solange es verbal ist…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Koripallo
    replied to teamsport-24-7 on zuletzt editiert von
    #973

    @teamsport-24-7:

    Mit Helge Stuckenholz (das ist der, der in der Münsterschen Zeitung mein Zitat kritisiert hat) hab ich vor und nach dem Spiel geflachst - gerade über dieses Zitat. Denn wir wissen beide, dass man so eine Halle noch einen Tick voller bekommt."

    Nun, in Münster kommt ganz sicher nicht ein einziger Zuschauer mehr in die Halle, weil solche Zitate gebraucht werden. Da unterliegt aber jemand ganz schön der Selbstüberschätzung bzw. völligen Fehleinschätzung Münsteraner Verhältnisse. Und Helge Stuckenholz bewertet solche Zitat sicher nicht so wie hier dargestellt. Also, nicht alles glauben was hier als vermeintlicher Flachs verkauft werden soll.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #973
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #974

    Ich finde das einfach unglaublich, dass das Wort “Krieg” aus dem Mund eines Regionalliga Trainers einer solche Beachtung findet, die sportlichen Leistungen hingegen kaum noch. Ein richtig gutes Spiel zwischen GV und Münster, aber hier wird darüber diskutiert ob die Vorberichterstattung nun politisch korrekt war oder nicht…

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    teamsport-24-7
    wrote on zuletzt editiert von
    #975

    Hier hat der Sport doch immer nur am Rande interessiert.
    Hauptsache es gibt was zu meckern.

    Ich wollte mich rhetorisch duellieren, aber mein Gegenüber war unbewaffnet.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • S Offline
    S Offline
    Spiel_Nr1
    replied to teamsport-24-7 on zuletzt editiert von
    #976

    Auch daran hast du Hartmut Deinen Anteil, schon vergessen?

    So, zum Sporrlichen, Münster am Ende verdienter Sieger finde ich. Zum einen weil es die klareren Aktion gab,
    und zum andeeen weil der defensiv Gameplan aufging.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #977

    Defensiv Gameplan bei 87 zugelassenen Punkten? 😉 Eher Offensivfeuerwerk auf beiden Seiten mit dem besseren (verdienteren) Ausgang für Münster. Defensiv war das - aus meiner Sicht jedenfalls - kein Augenschmaus. Aber mal ehrlich, die meisten möchten auch eher die Offensive sehen 😉

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Holti
    wrote on zuletzt editiert von
    #978

    #wwu-elephants

    Es war jedenfalls ein großartiges Spiel vor einer Top-Kulisse. Schön auch zu sehen, dass Hartmut sich in all den Jahren selbst treu geblieben ist. 😉

    Angesichts dessen, was man sich in Münster in den vergangenen Jahren hart erarbeitet hat, würde es mich sehr freuen, sie würden das Aufstiegsrennen in diesem Jahr für sich entscheiden. Möglicherweise passt hierfür auch der Rahmen in Münster aktuell am besten.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    miau1975
    replied to Koripallo on zuletzt editiert von
    #979

    @Koripallo:

    @Jacomo23:

    Kaum ein Wort zum Ablauf und den sportlichen Leistungen in den Top-Spielen in den letzten Wochen. Weiterhin ein in erster Linie´´Ich-hab-was-zu-kacken´´ - Forum.

    Wer spielt Scheiße geht geht immer vor vor wer spielt gut und selbst wenn ein Team gut spielt gibt es was zu kacken (Herten/Jugendliche).

    Vor der Saison waren sich sie meisten, alle, Einig, Kamp-Lintfort wird absteigen. Die Jungs beweisen, dass sie spielen können, dabei finde ich gar nicht so interessant ob für Geld oder nicht. Top-Einstellung, super gecoached, klasse Einsatz, verdienen ein weiteres Jahr 1.Regionalliga!

    Ebenfalls ein LIKE für Cedrik Hüsken und Herten. Der Kader scheint diesmal zusammen zu passen und der Coach reifer geworden zu sein.

    Grevenbroich spielt tollen Basketball, die Delpeche Twins eine echte Bereicherung für die Liga und Martin blüht förmlich auf.

    Münster hat im Gegensatz zu den letzten Jahren diesmal auch im Management stark gehandelt. Ami verletzt, boom ist Leavitt da. Sehr gut gemacht und unterstreicht, dass sie es auch wollen, Platz 1.

    Hagen, RE solide und können ganz sicher noch gefährlich werden. Düsseldorf hat wahrscheinlich rechtzeitig noch gehandelt. Wenn sie den Cooper tatsächlich bis Ende der Saison halten können, dann ein weiterer Kanditat für Platz 1.

    Und wer Lust hat über Einsätze von Jugendlichen zu sprechen, sollte die Vereine mal über die letzten Jahre mal durchleuchten und gucken wo tatsächlich junge Talente Einsatzzeit bekommen und den Sprung ins nächste Level schaffen.

    In diesem Sinne. (Übrigens, die größte Strafe für schlechte Presse ist die Nichtbeachtung! Sack Reis in China :-))

    Ich denke, Münster und Düsseldorf werden über Strecke der Saison Platz 1 ausmachen. Grevenbroich sehe ich haarscharf dahinter. Hagen und RE können das Zünglein an der Waage spielen, wobei ich Hagen schon stärker sehe, vielleicht rutschen die auch noch ganz oben mit rein. Die haben schwere Spiele bislang auswärts gespielt.

    Um wieder sportlich zu werden……wie schön das Herten in der Aufzählung nicht vorkommt…hat Münster das bislang einzigste Spiel doch dort verloren…allerdings: Wir nehmen die Außenseiterrolle um die Plätze 3-5 gerne an, soviel Demut sollte man nach letzter Saison haben.
    Aber tippen werde ich dann auch mal: 1. Grevenbroich / 2. Münster / 3. Düsseldorf / 4-6 Herten/Hagen/RE

    Mit sportlichem Gruß und Glück Auf!!!

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #979
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #980

    Finde es wahnsinnig schwer, aber Herten gehört für mich auch zu den Kandidaten die es schaffen können. Bei Grevenbroich bin ich noch skeptisch, da werden die kommenden Wochen zeugen, in welche Richtung es geht. Düsseldorf hat sich verstärkt, die grsge ost halt, ob dies noch rechtzeitig war?! Spannend wird es glaube ich lange bleiben, was ja tendenziell nicht schlecht ist 😉

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Linksamwald
    wrote on zuletzt editiert von
    #981

    Off Topic, aber ich denke jeder hier kannte ihn

    Matthias Grothe ist heuten morgen nach schwerer Krankhait verstorben.

    RIP und mein Beileid an die Familie und alle seine Freunde.

    Einige user hier sollten ihre lächerlichen Streitigkeiten einmal überdenken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    Trolli4711
    wrote on zuletzt editiert von
    #982

    Habe ich auch gestern gelesen. Da rückt wirklich vieles in den Hintergrund. Matthias natürlich ein Hagener Urgestein sondergleichen, ein viel zu früher, herber Verlust.

    Recklinghausen - Nabel der Welt!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • F Offline
    F Offline
    fan-of-ballers
    wrote on zuletzt editiert von
    #983

    War auf allen sozialen Medien mehr als nur präsent. wem es noch nicht klar war, der kann daran seinen Stellenwert für Hagen aber auch für den Basketball generell ableiten. Wünsche seinen Angehörigen viel Kraft und das er auch im Sport nicht zu schnell, auf Grunde des Tagesgeschäftes, in Vergessenheit gerät.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    KaP94
    wrote on zuletzt editiert von
    #984

    Durch die Niederlagen der Löwen, von Münster und Grevenbroich wird es oben immer offener. Das kommende Wochenende dürfte weitere Aufschlüsse darüber liefern, wohin die Reise für einige Teams geht und wie weitreichend der Aufstiegskampf sein wird. Auch die BG ist, trotz der drei Niederlagen, noch nicht völlig abgeschrieben. Gewinnen sie gegen Herten, dann sind sie voll dabei, auch wenn das in Herten nicht leicht wird.
    Haspe enttäuscht auf ganzer Linie. Die Statistiken von Lewis sind beeindruckend, er hält das Team oft im Spiel, ist jedoch nicht der Spieler, der die Offensive völlig leiten kann. Zudem fehlt es offensiv einfach an Optionen. Kiknadze ist für einen Import in einem solchen Team zu schwach, da sollte man nachbessern und jemanden finden, der wirklich punkten kann.

    Grevenbroich übrigens, wie man hört, bisher mit keinem Video-Upload. Das ist sehr unsportliches Verhalten.

    Zuletzt noch ein Nachruf an Matthias Grothe, eine Hagener Basketballlegende, die viel zu früh von uns gegangen ist. Er wird nicht zu ersetzen sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Hertener
    wrote on zuletzt editiert von
    #985

    Nach 9 Spieltagen und der ersten Niederlage der Löwen jetzt mal meine Gedanken zur Manschaft und zum Trainer.
    Auch ich war ja letzte Saison nicht der größte Fan und Verfechter des Hertener Trainers. Auch zu Saisonbeginn war ich skeptisch ob die Manschaft wirklich um die Plätze 1-4 mitspielen kann. Aber offensichtlich hat Cedrik Hüsken doch ein ziemlich konkurenzfägikes Team zusammengestellt, dass jede Manschaft in dieser Liga schlagen kann.
    Vor allem die Defense ist sehr stark und dort steht auch ein Team auf dem Platz bei dem jeder für jeden kämpt - das gefällt mir sehr gut.
    Zu einem absolutem Spitzenteam fehlt im Moment eigentlich nur noch die Konstanz - es gibt eigentlich in jedem Spiel 5-10 schlechte Minuten. Meistens im 1. Viertel (da kann es einem schon mal Angst und Bange werden) - aber auch das macht der Trainer meiner Meinung nach im Moment sehr gut. Zu den richtigen Zeitpunkten erfolgt die Auszeit um die Manschaft entsprechen einzustellen - meistens gelingt das auch. Die jungen Spieler könnten meiner Meinung nach etwas mehr Einsatzzeiten bekommen - allerdings ist das auch schwer von außen zu beurteilen, man weiß schließlich nicht, wer sich beim Training “aufdrängt”.
    Aber die fehlende Konstanz und die wenigen Einsatzzeiten sind tatsächlich die einzigen kleinen Kritikpunkte - und das ist schon echt jammern auf hohem Niveau. Insgesamt gesehen “Chapeau!” an Manschaft und Trainer zu einem wirklich gelugenem Saisonauftakt (kann man das nach 9 Spieltagen eigentlich noch sagen?!?).

    Ich denke, auch das sollte mal gesagt werden. Letzte Saison waren viele (mich eingeschlossen) ja auch überaus kritisch und unzufrieden und haben das auch entsprechend kundgetan. Da sollte man das ruhig auch mal andersherum machen, wenn es gut läuft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #985
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Koripallo
    replied to miau1975 on zuletzt editiert von
    #986

    @miau1975:

    @Koripallo:

    Ich denke, Münster und Düsseldorf werden über Strecke der Saison Platz 1 ausmachen. Grevenbroich sehe ich haarscharf dahinter. Hagen und RE können das Zünglein an der Waage spielen, wobei ich Hagen schon stärker sehe, vielleicht rutschen die auch noch ganz oben mit rein. Die haben schwere Spiele bislang auswärts gespielt.

    Um wieder sportlich zu werden……wie schön das Herten in der Aufzählung nicht vorkommt…hat Münster das bislang einzigste Spiel doch dort verloren…allerdings: Wir nehmen die Außenseiterrolle um die Plätze 3-5 gerne an, soviel Demut sollte man nach letzter Saison haben.
    Aber tippen werde ich dann auch mal: 1. Grevenbroich / 2. Münster / 3. Düsseldorf / 4-6 Herten/Hagen/RE

    Mit sportlichem Gruß und Glück Auf!!!

    Sorry, ist unabsichtlich übersehen worden. Natürlich sind die Hertener Löwen mit dabei, auf jeden Fall ein Top-3-Kandidat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Loewe
    wrote on zuletzt editiert von
    #987

    @ Hertener
    Finde ich gut! …und fair! Es ist sicherlich eine echte Herausforderung für den Coach, die 8er Rotation so zu ergänzen, dass diejenigen jungen Spieler, die sich durch gute Trainingsarbeit und/oder bei Spielen in anderen Mannschaften aufdrängen, gut zu integrieren. Einerseits will man natürlich auch enge Spiele gewinnen, andererseits ist so eine Integration jedoch auch absolut wichtig und darf nicht unterbleiben. Da kann man dem Coach nur ein gutes Händchen wünschen.
    Mit Hagen und Grevenbroich nun zwei Gegner, die uns alles abverlangen werden. Ich hoffe, dass wir in der Devense optimal presänt sind; dann ist alles möglich. Ich freu mich drauf! Glückauf!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    magic81
    wrote on zuletzt editiert von
    #988

    Ibbenbüren verliert chancenlos (zumindest lese ich das aus den Stats) gegen die Deutsche Truppe aus Salzkotten. Zum Glück habe ich es nicht gesehen, aber das Ziel Klassenerhalt wird schon erreicht werden. Gibt es Augenzeugen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Network
    wrote on zuletzt editiert von
    #989

    Glückwunsch an die BGHagen zum Sieg ggn. Herten.

    Herten hat sich den Schneid aufgrund der Men in Black abkaufen lassen. 5 oder 6 Ts und 1 Unsportliches alleine in HZ 1 haben die Spieler echt schlecht aussehen lassen. Ausdruck dafür die 2 dann berechtigten Ts ggn. Neumann in HZ2.

    Hagen so schwach, dass Herten immer noch gewinnen hätte können. Aber schlechte Entscheidungen in der Offensive führten zu Schnellangriffen und leichten Punkten für Hagen. Hagen eben auch in Offensive und Defensive taktisch diszipliniert und dadurch verdient gewonnen.

    Der Hertener Penev bester Spieler auf dem Feld.

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • C Online
    C Online
    Coach_M
    wrote on zuletzt editiert von
    #990

    Dh die 5-6 Ts in der ersten Halbzeit waren für dich alle unberechtigt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    miau1975
    wrote on zuletzt editiert von
    #991

    selbstverständlich sind 5-6 Ts nicht unberechtigt. Allerdings innerhalb von 2-3 Minuten alle gegen eine Mannschaft zu verhängen….da möchte man schon versucht sein zu behaupten, dass da jemand seinen persönlichen Stempel aufdrücken möchte. Also ehrlich, so etwas habe ich in 20 Jahren noch nicht gesehen. Dazu noch ein Unsportliches…
    Naja, Herten hat das Spiel verloren, nicht Hagen gewonnen - wenn auch am ende absolut verdient, weil wirklich sehr souverän und routiniert herunter gespielt. In der ersten Halbzeit hatte Herten eigentlich 15 minten alles im Griff, führte mit 10. dann kam der Hagener Lauf und die in Summe etwas unverständlichen Entscheidungen. Nochmal: Das Spiel hätte man dann immer noch gewinnen können, allerdings kann man dann auch verstehen, wenn sich die Spieler gedanklich etwas verlieren…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #991
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • N Offline
    N Offline
    Nougat
    replied to Network on zuletzt editiert von
    #992

    @Network:

    Glückwunsch an die BGHagen zum Sieg ggn. Herten.

    Herten hat sich den Schneid aufgrund der Men in Black abkaufen lassen. 5 oder 6 Ts und 1 Unsportliches alleine in HZ 1 haben die Spieler echt schlecht aussehen lassen. Ausdruck dafür die 2 dann berechtigten Ts ggn. Neumann in HZ2.

    Hagen so schwach, dass Herten immer noch gewinnen hätte können. Aber schlechte Entscheidungen in der Offensive führten zu Schnellangriffen und leichten Punkten für Hagen. Hagen eben auch in Offensive und Defensive taktisch diszipliniert und dadurch verdient gewonnen.

    Der Hertener Penev bester Spieler auf dem Feld.

    Mein kurze Sichtweise zu unserem verdienten Auswärtssieg in Herten. Herten hätte das Spiel in der 1. HZ gewinnen können - warum? Bis auf unseren wieder super aufgelegten Nedzinskas wirkte gerade in der 1. HZ das Team etwas zerstreut und nicht gallig genug; warum geht ein Golembiowski nicht mal unter den Korb sondern sucht sein Glück neun mal von außen? In diesen Situationen ist ein Zahariev einfach Gold wert, angelt er sich doch 5 OR und ermöglicht so eine zweite Wurfchance. Danach hat unser Trainer das Team in der HZ ordentlich aufgeweckt, das war auch eine Klasse Leistung von außen. Das Team wirkte am ende einfach diszipliniert und total routiniert. Für mich als Hagener einfach eine tolle Entwicklung.

    Die viel kritisierten Schiedsrichter haben meiner Meinung nach gar nichts mit dem Spielverlauf zu tun; nichts für Ungut, aber wie kann man so blöd sein und nach dem ersten Technischen Foul immer wieder die direkte Konfrontation suchen? Was bringt einem das, wenn man die Linie der Schiedsrichter erkannt hat? Das Unsportliche war der Stopp eines Fastbreaks und daher völlig regelkonform. Warum lässt sich ein Neumann in einer kritischen Phase bei 1:30 (?) und minus 6 zu solchen Dummheiten hinreißen? Da müssen sich die Spieler auch mal selbst hinterfragen.

    Dann möchte ich noch etwas in die Richtung sog. Fans von Herten loswerden: was bewegt Zuschauer dazu, sich hinter den Gästeblock zu stellen und dort Drohungen auszustoßen, man sollte lieber gleich Begleitschutz nach dem Spiel anfordern? Oder die Schiedsrichter zu bespucken? Wo waren da eure Ordner??? Die sog Fans konnten diese fast bis in den Kabinengang begleiten und mit Drohungen und übelsten Beschimpfungen samt ihrem Speichel eindecken. Gott sei Dank war das nur eine Minderheit, ich habe ansonsten viele nette Gespräche in der Halbzeit oder davor führen können.

    T H K H 4 Antworten Letzte Antwort
    0
  • T Offline
    T Offline
    TuS_Loewe
    replied to Nougat on zuletzt editiert von
    #993

    @Nougat:

    @Network:

    Glückwunsch an die BGHagen zum Sieg ggn. Herten.

    Herten hat sich den Schneid aufgrund der Men in Black abkaufen lassen. 5 oder 6 Ts und 1 Unsportliches alleine in HZ 1 haben die Spieler echt schlecht aussehen lassen. Ausdruck dafür die 2 dann berechtigten Ts ggn. Neumann in HZ2.

    Hagen so schwach, dass Herten immer noch gewinnen hätte können. Aber schlechte Entscheidungen in der Offensive führten zu Schnellangriffen und leichten Punkten für Hagen. Hagen eben auch in Offensive und Defensive taktisch diszipliniert und dadurch verdient gewonnen.

    Der Hertener Penev bester Spieler auf dem Feld.

    Mein kurze Sichtweise zu unserem verdienten Auswärtssieg in Herten. Herten hätte das Spiel in der 1. HZ gewinnen können - warum? Bis auf unseren wieder super aufgelegten Nedzinskas wirkte gerade in der 1. HZ das Team etwas zerstreut und nicht gallig genug; warum geht ein Golembiowski nicht mal unter den Korb sondern sucht sein Glück neun mal von außen? In diesen Situationen ist ein Zahariev einfach Gold wert, angelt er sich doch 5 OR und ermöglicht so eine zweite Wurfchance. Danach hat unser Trainer das Team in der HZ ordentlich aufgeweckt, das war auch eine Klasse Leistung von außen. Das Team wirkte am ende einfach diszipliniert und total routiniert. Für mich als Hagener einfach eine tolle Entwicklung.

    Die viel kritisierten Schiedsrichter haben meiner Meinung nach gar nichts mit dem Spielverlauf zu tun; nichts für Ungut, aber wie kann man so blöd sein und nach dem ersten Technischen Foul immer wieder die direkte Konfrontation suchen? Was bringt einem das, wenn man die Linie der Schiedsrichter erkannt hat? Das Unsportliche war der Stopp eines Fastbreaks und daher völlig regelkonform. Warum lässt sich ein Neumann in einer kritischen Phase bei 1:30 (?) und minus 6 zu solchen Dummheiten hinreißen? Da müssen sich die Spieler auch mal selbst hinterfragen.

    Dann möchte ich noch etwas in die Richtung sog. Fans von Herten loswerden: was bewegt Zuschauer dazu, sich hinter den Gästeblock zu stellen und dort Drohungen auszustoßen, man sollte lieber gleich Begleitschutz nach dem Spiel anfordern? Oder die Schiedsrichter zu bespucken? Wo waren da eure Ordner??? Die sog Fans konnten diese fast bis in den Kabinengang begleiten und mit Drohungen und übelsten Beschimpfungen samt ihrem Speichel eindecken. Gott sei Dank war das nur eine Minderheit, ich habe ansonsten viele nette Gespräche in der Halbzeit oder davor führen können.

    [/

    Das U kann man geben, muss man aber nicht. Für mich kein klarer Fastbreak. Wenn er das pfeift, muss er das bei Milen Zahariev mindestens auch 2x machen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    miau1975
    wrote on zuletzt editiert von
    #994

    @Nougat: es hat doch keiner ernsthaft bestritten, dass der Sieg unverdient war und lediglich ein Produkt des Schiedsrichters. Es hat bislang auch jeder behauptet, dass das Hagener Team am Ende sehr souverän aufgetreten ist. Gleichwohl bleibt doch festzustellen, bei aller eigenen Dummheit - womit Du vollkommen Recht hast, dass es schon eher eine Seltenheit ist zu beobachten wie ein Team im gesamten Spiel mit 6 Ts, einem unsportlichem und einem disqualifizierenden belegt wird. Das man da den viel zitierten roten Faden schon mal verlieren kann, ist doch logisch, oder? Und diesen, den die Hertener bis dahin hatten, haben sie ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr wieder gewonnen.

    Zu den Beschimpfungen & Co: Das gehört sich nachvollziehbarer Weise nicht und ist auch nicht zu entschuldigen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Loewe
    wrote on zuletzt editiert von
    #995

    @ Nougat
    Es liegt doch auf der Hand, dass ihr eure Sichtweise habt und die Hertener ihre… Willst du ernsthaft behaupten, dass der Ausgang des Spiels völlig losgelöst vom Agieren der Schiedsrichter-Entscheidungen gewesen ist??? So dunkel sollte selbst eine Fanbrille nicht sein! Ja - die Löwen haben sich nach den ersten Entscheidunen nicht professionell und souverän genug verhalten. Dadurch konnte Hagen wieder den Anschluss finden und zum Schluss mit einer insgesamt extrem hohen Freiwurf-Sicherheit den Sieg nach Hause fahren; das war dann auch clever. Die Unbeherschtheit von Felix ist menschlich verständlich, jedoch gerade er muss grundsätzlich lernen, sich deutlich professioneller zu verhalten, da er sowieso nach Entscheidungen, die er ungerecht findet, tendenziell unangemessen (klatschen; jammern etc.) reagiert. Andererseits lebt der Sport davon, dass Menschen mit all ihrem Menschsein dem Spielgeschehen einen einzigartigen Stempel aufdrücken. Deine Beobachtungen zu den unschönen Szenen nach Spielende, gebe ich an den Vorstand weiter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • H Offline
    H Offline
    Herten-Fan
    replied to Nougat on zuletzt editiert von
    #996

    @Nougat:

    Die viel kritisierten Schiedsrichter haben meiner Meinung nach gar nichts mit dem Spielverlauf zu tun; nichts für Ungut, aber wie kann man so blöd sein und nach dem ersten Technischen Foul immer wieder die direkte Konfrontation suchen? Was bringt einem das, wenn man die Linie der Schiedsrichter erkannt hat? Das Unsportliche war der Stopp eines Fastbreaks und daher völlig regelkonform. Warum lässt sich ein Neumann in einer kritischen Phase bei 1:30 (?) und minus 6 zu solchen Dummheiten hinreißen? Da müssen sich die Spieler auch mal selbst hinterfragen.

    Das habe im anders empfunden. Meiner Meinung nach hatten die Schiedsrichter ganz entscheidenden Anteil daran, dass die bis dahin schwachen Hagener im zweiten Viertel überhaupt erst ins Spiel gekommen sind. Die SR haben sich in dieser Phase nur darauf konzentriert ob die Hertener in der aufgeheizten Stimmung evtl. übermotiviert agieren könnten, jedoch auf der anderen Seite über kritische Aktionen der Hagener großzügig hinweg gesehen. Das sowas dann für Frust sorgt ist menschlich. Habe lange kein Spiel mehr gesehen, in dem ich den Eindruck hatte das die SR das Spiel durch ihre Pfiffe (oder eben ausbleibenden Pfiffe) so entscheidend beeinflusst haben wie gestern.

    Natürlich haben sich am Ende auch Hertener Spieler dumm angestellt und hätten sich besser im Griff haben sollen, aber nach dem Spielverlauf kann auch ich verstehen das der Mannschaft es dann nicht mehr gelungen ist ein vernünftiges Spiel aufzuziehen.

    Was ich bestätigen würde ist, dass Hagen es routiniert herunter gespielt hat und die zugesprochen Freiwürfe bis kurz vor Spielende auch hochprozentig verwandelt hat. Trotzdem müssen sie sich meiner Meinung nach bei den Schiedsrichtern bedanken, dass diese die Gäste durch eine Reihe von Entscheidungen überhaupt erst wieder ins Spiel zurück gebracht haben!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • K Offline
    K Offline
    Koripallo
    replied to Nougat on zuletzt editiert von
    #997

    @Nougat:

    Dann möchte ich noch etwas in die Richtung sog. Fans von Herten loswerden: was bewegt Zuschauer dazu, sich hinter den Gästeblock zu stellen und dort Drohungen auszustoßen, man sollte lieber gleich Begleitschutz nach dem Spiel anfordern?

    Ähnliche Vorfälle gab es auch schon beim Spiel gegen Münster, als sich einige sog. “Fans” aus Herten in der 2. Halbzeit in den Münsteraner Block begaben und Zuschauer beleidigten, penetrant versuchten zu provozieren. Von den Münsteranern ging allerdings niemand auf diese seltsamen “Vögel” ein. Möglicherweise handelt es sich um die selben Personen wie gestern gegen Hagen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • werbungW Offline
    werbungW Offline
    werbung
    wrote on zuletzt editiert von
    #997
    ANZEIGE
    Letzte Antwort
    0
  • M Offline
    M Offline
    miau1975
    replied to Koripallo on zuletzt editiert von
    #998

    @Koripallo:

    @Nougat:

    Dann möchte ich noch etwas in die Richtung sog. Fans von Herten loswerden: was bewegt Zuschauer dazu, sich hinter den Gästeblock zu stellen und dort Drohungen auszustoßen, man sollte lieber gleich Begleitschutz nach dem Spiel anfordern?

    Ähnliche Vorfälle gab es auch schon beim Spiel gegen Münster, als sich einige sog. “Fans” aus Herten in der 2. Halbzeit in den Münsteraner Block begaben und Zuschauer beleidigten, penetrant versuchten zu provozieren. Von den Münsteranern ging allerdings niemand auf diese seltsamen “Vögel” ein. Möglicherweise handelt es sich um die selben Personen wie gestern gegen Hagen.

    Tja, so hat dann jeder Verein sein Päckchen zu tragen….

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • L Offline
    L Offline
    Loewe
    wrote on zuletzt editiert von
    #999

    In Münster hat ein Münsteraner Fan unmittelbar in meiner Nähe einen Furz losgelassen; war echt nicht nett! 😉
    “Herr Lehrer, ich weiß was!” Kommt mal wieder runter!
    Wir haben es zur Kenntnis genommen!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • R Offline
    R Offline
    RD-Teddy
    replied to miau1975 on zuletzt editiert von
    #1000

    @miau1975:

    @Koripallo:

    @Nougat:

    Dann möchte ich noch etwas in die Richtung sog. Fans von Herten loswerden: was bewegt Zuschauer dazu, sich hinter den Gästeblock zu stellen und dort Drohungen auszustoßen, man sollte lieber gleich Begleitschutz nach dem Spiel anfordern?

    Ähnliche Vorfälle gab es auch schon beim Spiel gegen Münster, als sich einige sog. “Fans” aus Herten in der 2. Halbzeit in den Münsteraner Block begaben und Zuschauer beleidigten, penetrant versuchten zu provozieren. Von den Münsteranern ging allerdings niemand auf diese seltsamen “Vögel” ein. Möglicherweise handelt es sich um die selben Personen wie gestern gegen Hagen.

    Tja, so hat dann jeder Verein sein Päckchen zu tragen….

    In Herten gab es schon in den 80/90ern was an die Backen… damals zu Zweitligazeiten… ist da halt wohl so in den Genen 😉

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0

  • 1
  • 2
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 36
  • 37

latest NEWS

  • Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg

    Mit starker Defensive zum ersten EuroCup-Erfolg Am ersten Spieltag gewinnt ratiopharm ulm eine intensive Partie gegen den italienischen Vertreter Dolomiti Energia Trento mit 80:70 und sichert sich wettbewerbsübergreifend den dritten Sieg in Folge.In der ersten Partie im diesjährigen BKT EuroCup zeichnete sich von Beginn an ein harter Kampf gegen den italienischen Topklub aus Trento ab. Dabei präsentierten sich die Gäste in der ersten Hälfte vor allem von außen effizient, trafen knapp unter 50% ihrer Versuche von außen (7/15).

    3.10.2023 um 21:55
  • Pressebericht Oberhaching

    Heimdebüt gewonnen

    Nach zehn Jahren Abstinenz in der zweiten Bundesliga ist die Mannschaft sehr stolz und freute sich enorm über den großen Support der Fans.

    Vor 400 begeisterten Zuschauern konnte sich der TSV Breitengüßbach mit 83:69 gegen die Tropics aus Oberhaching durchsetzen. Der TSV setze sich schnell durch einen 11:0-Lauf durch Dreier von Timo Dippold und Christoph Bauer mit 13:2 ab.

    3.10.2023 um 20:03
  • Damen-Basketball-Bundesliga: Spielbericht 03.10.

     

    BC Pharmaserv Marburg mit Niederlage gegen Osnabrück zur Heimpremiere

    „Keine 19 Punkte schlechter“

    Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga,BC Pharmaserv Marburg – Giro-Live Panthers Osnabrück 58:77 (31:37).

    Die Heimpremiere zur Saison 2023/24 ist danebengegangen.

    3.10.2023 um 20:02
  • Kölner Duo nicht zu bremsen

    Ein bärenstarker Rupert Hennen und ein kaum minder wirkungsvoller Grantas Vasiliauskas waren die Hauptverantwortlichen für den Umstand, dass die Rister im ersten Saisonheimspiel eine 64:81-Niederlage hinnehmen mussten. 40 Punkte und damit annähernd die Hälfte der Ausbeute der RheinStars Köln fiel in den Verantwortungsbereich der beiden Gästespieler.

    „Individuell waren wir denen noch nicht gewachsen“, kommentierte Rist-Trainer Hamed Attarbashi das Geschehen.

    3.10.2023 um 18:18
  • BJL 2023: Stimmungsvoller Finaltag und Nominierungen

    Über 80 Jungen und Mädchen | Berlin und Bayern gewinnen Endspiele. 

    Mit den heutigen Finalbegegnungen und der anschließenden Bekanntgabe der Sichtungen ging das diesjährige Bundesjugendlager heute im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Ende. Damit liegen vier aufregende und anspruchsvolle Tage mit jeder Menge Tests, Trainings und Spiele hinter den AthletInnen.

    3.10.2023 um 18:07
  • RheinStars holen ersten Sieg

    Mit einem klaren und kontrolliert herausgearbeiteten 81:64 (40:36)-Erfolg beim SC Rist Wedel feiern die RheinStars ihren ersten Saison- und ersten Auswärtssieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Gruppe Nord am Tag der Deutschen Einheit. Und obwohl die Gastgeber vor 500 Zuschauern in der Steinberg-Halle einen Tag länger pausieren konnten als die Kölner, hatten die RheinStars um ihren Kapitän und Topscorer Rupert Hennen die Partie jederzeit im Griff.

    3.10.2023 um 18:04
  • Itzehoe Eagles verlieren deutlich in Leverkusen 71:92

    Am Ende war die Niederlage der Itzehoe Eagles deutlich. Aber viel deutlicher als nötig: In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hatten die Eagles die Chance, den Favoriten Bayer Giants Leverkusen mehr zu ärgern, als es ihnen in den 40 Minuten gelang.

    3.10.2023 um 17:09
  • Vertragsauflösung: Marcus Garrett

    Point Guard Marcus Garrett und die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich auf eine Auflösung des jüngst geschlossenen Vertrages geeinigt. Der 24-Jährige ist bereits in die Vereinigten Staaten zurückkehrt und wird nicht (mehr) für die Gelb-Schwarzen auflaufen.Die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich gemeinsam mit Marcus Garrett auf ein vorzeitiges Ende der vereinbarten Partnerschaft verständigt.

    3.10.2023 um 16:51
  • U19 verliert in Bonn / JBBL vor Saisonstart in eigener Halle

    Dort, wo die deutsche Basketball-Nationalmannschaft um Dennis Schröder den ersten Schritt der WM-Vorbereitung getan hatte, der letztlich im triumphalen WM-Gewinn in Manila mündete, nämlich im Bonner TelekomDome, startete die U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr mit einer Niederlage in die neue Saison der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL). Das 90:100 beim Team Bonn/Rhöndorf in der Westgruppe der Division B schmerzt das Kooperationsprojekt aus dem Ruhrgebiet, das gerne um den Wiederaufstieg in die Division A mitspielen möchte.

    Am kommenden Sonntag startet dann auch für die U16-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr die Saison in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL).

    3.10.2023 um 10:57
  • 3Cat to broadcast Joventut Badalona's 2023-24 BKT EuroCup fixtures

    Euroleague Basketball has reached an agreement with 3Cat, the new public audiovisual platform of Catalonia, that will exclusively bring all of Joventut Badalona's BKT EuroCup games to the Spanish territory in the 2023-24 season. The digital platform Esport3cat will broadcast Joventut games until the official launch of the new transmedia and interactive OTT platform 3Cat, which will broadcast all Joventut Badalona games to the Spanish territory. Fans in Catalonia will also have the chance to watch select Joventut games on the dedicated free-to-air sports linear channel Esport3.

    3.10.2023 um 9:18
  • SEAWOLVES starten ins Abenteuer Europa / Auswärtsspiel für die Academy: ProB-Team reist nach Iserlohn

    Viel Zeit zur Erholung blieb den ROSTOCK SEAWOLVES nicht, nachdem sie am Sonntag den ersten Sieg der neuen Spielzeit erbeuten konnten. Auf den 122:113-Befreiungsschlag nach zweifacher Verlängerung gegen Heidelberg folgte am Montag die Nachbereitung und eine leichte Trainingseinheit. Vor allem aber stand die Regeneration im Vordergrund.

    3.10.2023 um 8:54
  • Euphorisch in die neue JBBL-Saison

    Mit dem Erfolg ist es wie mit einer Tüte Chips: Wer einmal damit anfängt, mag nicht mehr aufhören. Die U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) eilte in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison von Sieg zu Sieg, sie entfachte eine veritable Euphorie und erreichte die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Dieses gute Gefühl hat die MBA über den Sommer konserviert.

    3.10.2023 um 8:27
  • Gemeinsame Werte: Nachhaltig mit dem Rad unterwegs

    Die Spieler der Uni Baskets Münster sind seit jeher auf Fahrrädern unterwegs. Bei der Aktion „Mit dem Fahrrad zum Season Opener“ waren Cosmo Grühn & Co. erstmals auf ihren neuen „Diensträdern“ von VELO DE VILLE zu sehen und mischten sich unter die 500 Mitfahrer.

    3.10.2023 um 7:38
  • Bamberg Baskets auch in Chemnitz klar geschlagen

    Auch nach dem 2. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga stehen die Bamberg Baskets mit leeren Händen da. Nach der deutlichen Auftaktniederlage beim Aufsteiger in Vechta unterlag die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel am Montagabend auch in Chemnitz.

    3.10.2023 um 6:40
  • 77:67! Energie und Defense zermürben Bayern!

    Die EWE Baskets Oldenburg haben zum Heimauftakt der easyCredit BBL ein echtes Statement gesetzt. Vor 6.200 Fans in der Großen EWE Arena, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgten, zermürbte die Mannschaft von Head Coach Pedro Calles den Titelfavoriten FC Bayern München Basketball mit leidenschaftlichem Kampf und überragender Verteidigung, siegten verdient mit 77:67.

    2.10.2023 um 21:31
  • Heimauftakt im Telekom Dome gegen Tübingen

    Heimauftakt auf dem #HEARTBERG: Im Nachholspiel des 1. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga empfangen die Telekom Baskets Bonn am Mittwoch, dem 04.10.

    2.10.2023 um 17:56
  • Heimsieg im Auftaktspiel vor ausverkauftem Haus - Pressemitteilung vom 02.10.2023

    RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen ART Giants Düsseldorf mit 86:78. Aufgrund technischer Probleme mit der 24-Sekunden-Uhr begann das Spiel mit rund 45 Minuten Verspätung. Düsseldorf legte umgehend Protest gegen die Spielwertung ein.

    2.10.2023 um 17:18
  • Bundesjugendlager vor entscheidender Phase | DBB-Auswahl startet in eFIBA-Saison

    Coaches fällen positives Zwischenfazit | Finaltag morgen ab 10.00 Uhr. Das diesjährige Bundesjugendlager ist in vollem Gange und bot den Bundestrainern sowie interessierten Zuschauern bereits jede Menge spannender Einblicke in den weiblichen und männlichen Talentepool, der in den nächsten Jahren die DBB-Jugendmannschaften füllen wird.

    2.10.2023 um 16:13
  • 2023-24 Euroleague Basketball rule changes

    As part of the ongoing enhancement of the Euroleague Basketball rulebook to ensure that games in the Turkish Airlines EuroLeague and BKT EuroCup are both fair to participants and clear to fans, Euroleague Basketball has added and modified several rules ahead of the 2023-24 season. These include an additional coach's challenge for every game, new situations that referees can review during games, and a change in the disqualification rules for players or staff members on the bench during an on-court altercation. Head coaches will now get two challenges to use during each game, but must use one of them in the game's first 38 minutes or lose it.

    2.10.2023 um 15:43
  • Auftakt zur neuen Europatour

    Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett.

    2.10.2023 um 15:32
  • EuroCup-Gruppenphase startet in Riga

    Die Veolia Towers Hamburg starten am Mittwoch (04.10.) mit einem Gastspiel in Riga gegen Prometey Slobozhanske in die Gruppenphase des BKT EuroCup.

    2.10.2023 um 15:07
  • BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert - Juniors siegen souverän zum NBBL-Auftakt

    BBL Pokal-Achtelfinale gegen Vechta terminiert

    Göttingen, 2. Oktober 2023 • Das BBL Pokal-Achtelfinalspiel der BG Göttingen bei RASTA Vechta ist von der Liga terminiert worden. Die Partie wird am Donnerstag, 12.

    2.10.2023 um 12:41
  • Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am morgigen Feiertag gegen Herne

    2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.

    2.10.2023 um 12:19
  • Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Am Mittwoch beim Vize-Meister in Bonn zu Gast

    Erst der Meister, dann der Vize-Meister - der Saisonauftakt 2023/2024 für die Tigers Tübingen in der easyCredit Basketball Bundesliga hat es in sich. Positiv: Man hat schon zeitnah die Möglichkeit, ein Spiel zu gewinnen. Negativ: Das Spiel gegen ratiopharm ulm vor ausverkaufter Kulisse in der Paul Horn-Arena hat doch immens viel Kraft gekostet.

    2.10.2023 um 11:04
  • Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Tropics zu Gast beim Traditionsverein und Aufsteiger Breitengüßbach

    Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt

    Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.

    2.10.2023 um 11:01
  • Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    Knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsaspiranten

    TV Langen - College Wizards Karlsruhe 72:78(39:38)

    Die Voraussetzungen für das Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten Teams hätten aus Langener Sicht besser sein können. Mit Kapitän Maxim Schneider, Micha Fuss und Chris Widmer fielen gleich drei Spieler kurzfristig wegen Krankheit aus, Coach Tobias Jahn meldete sich ebenfalls mit einer starken Erkältung ab. Gemeinsam mit dem wegen Kniebeschwerden weiterhin pausierenden Center Bastian Winterhalter saß Jogi Barth auf der Trainerbank.

    2.10.2023 um 9:45
  • Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Saisonauftakt zu Hause gegen Leverkusen

    Vier Tage nach dem SYNTAINICS MBC und drei Tage später als ursprünglich geplant startet unsere Frauenmannschaft GISA LIONS MBC in die Bundesliga-Saison 2023/24. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, empfangen die Hallenserinnen am 2. Spieltag der Toyota DBBL den starken Aufsteiger WINGS Leverkusen in der SWH.

    2.10.2023 um 7:25
  • Itzehoe Eagles

    Itzehoe Eagles reisen zum Topfavoriten Leverkusen

    Den ersten sehr stark besetzten Gegner haben die Itzehoe Eagles hinter sich. Und nach dem großen, aber letztlich erfolglosen Kampf gegen die Berlin Braves 2000 und der 80:86-Niederlage geht es in der BARMER 2. Basketball Bundesliga nun gegen einen Meisterschaftsfavoriten weiter: Am Tag der deutschen Einheit um 16 Uhr treten die Eagles bei den Bayer Giants Leverkusen an.

    2.10.2023 um 7:19
  • ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    ART Giants unterliegen zum Auftakt in Trier – Spielwertung noch fraglich (86:78)

    Zum Auftakt in die neue Spielzeit mussten die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf am ersten Spieltag auswärts bei den Gladiators Trier ran. Düsseldorf verlor das Spiel mit 86:78, aufgrund von technischen Problem im Vorfeld der Partie wurde jedoch schon vor Spielbeginn Protest gegen die Spielwertung bei der Liga eingelegt.

    Die Vorfreude auf den Startschuss in die neue ProA-Saison 2023/24 war riesig und der Rahmen in der mit 4.

    2.10.2023 um 6:40
  • Die MLP Academics machen den Sack in Rostock nicht zu

    Welch ein unfassbares Drama: Die MLP Academics Heidelberg hatten am Sonntagabend bei den Rostock Seawolves mehrfach die Chance, die spannungsgeladene Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga nach Hause zu bringen, doch selbst ein 15-Punkte-Vorsprung nach 27 Minuten und eine Situation 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit – Ballbesitz beim Stand von 93:93 – reichten nicht, um wie bereits in der vergangenen Saison aus Mecklenburg-Vorpommern Punkte zu entführen. Nach insgesamt 50 Minuten und zwei Verlängerungen steht am Ende ein 122:113 (19:25, 26:22, 27:34, 21:12, 8:8, 21:12) auf der Anzeigetafel vor 4.065 Zuschauern in der Stadthalle.

    1.10.2023 um 22:06
  • Im Schlussviertel das Spiel aus den Händen gegeben

    Ein schwaches Schlussviertel brachte dem BBC Bayreuth zum Auftakt der Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA eine 63:66 (40:31)-Niederlage bei den FRAPORT SKYLINERS Frankfurt.

    1.ViertelDer BBC startete das Spiel mit Shane Gatling, Selim Fofana, Marco Rahn, Aaron Carver und Lenny Liedtke.

    1.10.2023 um 22:05
  • Köln kommt zum ersten Saisonheimspiel

    „Köln ist groß“, sagt Hamed Attarbashi. Das zielt nicht auf die Bevölkerungsanzahl in der Stadt am Rhein ab, sondern dient dem Wedeler Trainer als Einordnung der körperlichen Beschaffenheit des kommenden Gegners. Die RheinStars Köln sind an diesem Dienstag (3.

    1.10.2023 um 21:27
  • Derbysieg!

    ratiopharm ulm schlägt in einem lange umkämpften Derby im Schlussviertel eiskalt zu und besiegt die Tigers Tübingen mit 99:84. Derbyatmosphäre von den Rängen, viel Biss auf dem Parkett und eine umkämpfte Partie bis zum Schluss. Der erste Auswärtsauftritt der Ulmer besaß zahlreiche Attribute für ein echtes Basketballspektakel, mit anschließender Feier im Fanblock.

    1.10.2023 um 20:02
  • Sensationeller Saisonstart – Tropics kämpfen Panthers nieder

    76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader. Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.

    Dabei war die Ausgangslage durch den krankheitsbedingten Ausfall von insgesamt fünf Akteuren eigentlich aussichtslos.

    1.10.2023 um 19:36
  • Nach dem Sieg folgt der Heimauftakt

    Endlich wieder ein Pflichtspiel in heimischer Umgebung: Die BAYER GIANTS Leverkusen empfangen am 2. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB die Itzehoe Eagles (Dienstag, 02.

    1.10.2023 um 19:05
  • Knappe Auswärtsniederlage zum Auftakt

    RheinStars lassen große Chance aus. Die RheinStars verpassen eine große Chance, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Zum Auftakt der BARMER 2.

    1.10.2023 um 18:23
  • Missglückter Heimauftakt

    Wie schon in den zurückliegenden zwei Spielzeiten hat der SYNTAINICS MBC auch in der Saison 2023/24 sein erstes Heimspiel in der easyCredit BBL verloren: Gegen die Basketball Löwen Braunschweig mussten sich die Wölfe am Sonntagnachmittag vor 2700 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels mit 77:85 (35:41) geschlagen geben.

    Die Stimmung hat nach dem beeindruckenden Auftritt zwei Tage zuvor beim klaren Titelfavoriten FC Bayern München (87:96) damit einen Dämpfer erhalten. Noch dazu schied Martin Breunig unmittelbar vor Spielende mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus.

    1.10.2023 um 18:07
  • Müde zweite Halbzeit beim Home Opener

    Die Veolia Towers verlieren nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erst die Energie und anschließend das erste Heimspiel deutlich mit 58:88 gegen die Würzburg Baskets. Bereits am Mittwoch geht das kräftezehrende Auftaktprogramm weiter.

    Benka Barloschky: „Wir haben 25 Minuten guten, soliden Basketball gespielt und dann die Kraft und Energie verloren.

    1.10.2023 um 18:05
  • 3×3: U23-Herren holen WM-Bronze

    Frankreich im Spiel um Platz drei bezwungen. Nachdem die U23-Herren gestern auf Platz zwei ihrer Gruppe ins Viertelfinale des FIBA 3×3 U23 World Cup 2023 in Lublin/Polen einziehen konnten, wartete dort die tschechische Auswahl. Diese konnte nach Verlängerung mit 21:20 bezwungen werden und machte den Weg frei für das Halbfinale gegen die USA.

    1.10.2023 um 17:52
  • Heimsieg: RASTA ist Europapokalbesieger!

    Aufsteiger RASTA Vechta hat bei der „Mission: Klassenerhalt“ in der easyCredit Basketball Bundesliga die nächsten Big Points eingefahren. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Head Coach Ty Harrelson gegen den amtierenden Basketball Champions League-Sieger Telekom Baskets Bonn mit 84:79. Erneut überragend bei den Vechtaer, die vor 3.

    1.10.2023 um 17:33


206

Online

31.5k

Benutzer

130.8k

Themen

2.6m

Beiträge
Copyright © 2001-23 Schönen-Dunk – Fancommunity für Basketball aus Deutschland e.V.
Powered by NodeBB | Contributors | Forenregeln | Impressum | Datenschutz
ANZEIGE
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Kategorien
  • Blog
  • Pressemitteilungen
  • Tags
  • Forenregeln
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Login or register to search.