@FB2410 sagte in Kader FC Bayern Basketball 2022/2023:
Heute auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel hatten wir eine längere Diskussion.
Aber mich interessiert auch eure Meinung. Wie seht ihr die Chancen für das Double für den FCBB dieses Jahr?
Ich sehe die Chancen so bei 45% für Alba, 35% für Bayern und 20% für Bonn.
Wenn es Bonn schafft als 1. die reguläre Saison abzuschließen und alle fit in den Playoffs sind, dann haben sie gute Chancen ins Finale zu kommen. Ist das Halbfinale Alba vs. Bayern dann auch noch eine kräftezerrende 5 Spiele Serie, dann kann Bonn als lachender Dritter sich freuen.
Im Moment ist aber Alba auf dem Platz an der Sonne und spielt derzeit auch wieder sehr gut. Bonn spielt auch noch BCL und wird da einen ganz großen Fokus drauf legen, da man auch hier gute Chancen hat, die BCL zu gewinnen, was nicht nur ein Titel ist, sondern auch ordentlich Geld bringt. Insofern glaube ich, das Alba selbst bei einem Ausrutscher noch trotzdem auf 1 die reg. Saison abschließt. Dann wird es wohl Bonn vs. Bayern im Halbfinale und Alba wird wie das Jahr zuvor wohl eher schnell und locker ins Finale ziehen. Was passiert wenn die ausgeruht sind, hat man letzte Saison gesehen. Deswegen für mich Alba der Favorit.
Bei uns beim FCBB ist das leider alles so ein Überraschungsei. Man weiß einfach nie was man hat oder bekommt. Letzte Saison gewinnt man beide Spiele in Bonn - und versemmelt dann beide Matchbälle. Pesic hat es sehr gut gesagt: Das war arrogant und am Ende (mit) entscheidend, dass man nicht Deutscher Meister wurde. Ich frage mich, mit wie viel “Energie” unser Team, aber insbesondere AT in die BBL Playoffs geht. Zumindest spielt man diese Saison nicht das Highlight der Saison (die EL Playoffs) zuvor und sollte damit körperlich, aber insbesondere auch mental ausgeruht in die BBL Playoffs gehen. Trotzdem geht man aber relativ sicher nur als 3. in die Playoffs, was bedeutet, dass man schon im Halbfinale auf Bonn oder Alba trifft. Das macht den Weg schlicht schwerer. Außerdem fehlt mit Rubit einer der besten Spieler.
Das ist meine Einschätzung zum JETZIGEN Zeitpunkt. Da kann noch Bewegung rein kommen, abhängig von Verletzungen bzw. wieder geheilte Spieler. Aber auch wie z.B. Cheatham bei uns das Spiel ändert.
Mein Wunsch ist, das alle Teams in den Playoffs ihren bestmöglichen Kader haben und das die Meisterschaft dann von Spielern und Coaches auf dem Feld ausgetragen wird. Kein Gerede über Verletzte und auch nicht über Schiedsrichter. Ich will einfach keine Ausreden hören. Diese BBL Saison hat Potential für einige richtig gute und spannende Serien.