FARMTEAM: YOUNGSTER LASSEN DREIER AUF PADERBORN REGNEN!
-
FARMTEAM: YOUNGSTER LASSEN DREIER AUF PADERBORN REGNEN!
FARMTEAM: YOUNGSTER LASSEN DREIER AUF PADERBORN REGNEN!
Den zweiten Sieg in Serie hat Aufsteiger RASTA Vechta II in der BARMER Basketball Bundesliga ProA am Samstagabend eingefahren. Die Mannschaft von Head Coach Hendrik Gruhn besiegte vor gut 500 Zuschauern die Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 101:75 (44:41). Garanten für den Heimsieg des Vechtaer Farmteams waren RASTAs zwei US-Rookies Kaden Anderson (27 Punkte) und Will Yoakum (16).
In Kürze
Anderson traf im RASTA Dome alle seine vier Dreier, griff sich auch noch acht Rebounds. Und Will Yoakum trotzte seinem Foul-Trouble, kam in gut 13 Minuten Einsatzzeit auf 16 Punkte, blieb dabei von jenseits der 6.75 Meter ebenfalls fehlerlos (2/2). 14 Threeballs (bei 26 Versuchen) insgesamt trafen die Gruhn-Schützlinge und drehten so einen 17-Punkte-Rückstand (18:35, 12. Minute) in einen souveränen Heimsieg. Neben den US-Boys punkteten vier weitere Vechtaer zweistellig, Elijah Schmidt blockte gleich vier Paderborner Würfe und Kevin Smit verteilte acht Assists.
Fakten
Feldwürfe: RASTA 55% (34/62) - Paderborn 47% (30/64)
Zweier: RASTA 56% (20/36) - Paderborn 56% (24/43)
Dreier: RASTA 54% (14/26) - Paderborn 29% (6/21)
Freiwürfe: RASTA 73% (19/26) - Paderborn 53% (9/17)
Rebounds: RASTA 38 - Paderborn 30
Assists: RASTA 22 - Paderborn 20
Ballverluste: RASTA 9 - Paderborn 13
Steals: RASTA 8 - Paderborn 4
Blocks: RASTA 4 - Paderborn 2
Fouls: RASTA 16 - Paderborn 19
Points In The Paint: RASTA 36 - Paderborn 40
2nd Chance Pointes: RASTA k.A. - Paderborn k.A.
Fast Break Points: RASTA k.A. - Paderborn k.A.
Höchste Führung: RASTA 26 (101:75) - Paderborn 17 (35:18)
Bester Zu-Null-Lauf: RASTA 12 (37:36) - Paderborn 7 (20:8)
Stimmen zum Spiel
Hendrik Gruhn (Head Coach Vechta II): „Unsere Anpassungen waren gar nicht so sehr taktischer Natur. Wir haben an die Jungs appelliert, dass sie mit mehr Energie spielen sollen. Im 1. Viertel waren es die Paderborner, die den Ton angegeben haben. Sie haben mit mehr Energie und Intensität gespielt, was so nicht unser Plan war. Dann haben wir unser Level in diesen Dingen hochgefahren und sind durch mehrere Stopps ins Laufen gekommen. Durch eine super Defense haben wir uns offene Würfe erspielt, da konnten wir die Früchte dieser Arbeit ernten. Ich freue mich gerade tierisch für die Jungs und bin überglücklich. Wir haben in den letzten zwei Wochen hart gearbeitet, man sieht den Prozess. Im Vergleich zum Saisonbeginn sind wir ein besseres Team und die Spieler sind besser geworden. Auch freue ich mich sehr für Kaden Anderson, bei dem heute offensiv der Knoten geplatzt ist. So haben wir uns das von ihm erhofft. Für Will Yoakum gilt dasselbe. Nach durchwachsenen Wochen hat Kaya Bayram heute wieder gut getroffen. Gerade seine zwei Dreier im 2. Viertel waren sehr wichtig für uns und haben praktisch die Wende eingeleitet. Kompliment an das Team für die kämpferische Einstellung. Montag gehen wir wieder an die Arbeit und wollen dann am Samstag in Düsseldorf den nächsten Schritt machen.
Steven Esterkamp (Head Coach Paderborn): „Gratulation an Hendrik und sein Team! Sie kämpfen und spielen gut miteinander. Wie sie schon die ganze Saison über spielen, macht es jedem Gegner schwer, da sie aggressiv spielen. Es macht wirklich Spaß, ihnen zuzusehen, auch dabei, wie sie junge Spieler entwickeln. Hendrik macht da einen wahnsinnig guten Job. Zum Spiel: Das 1. Viertel lief gut für uns. Da haben wir den Ball bewegt und gut getroffen. Wenn du triffst, fällt halt vieles leichter. Dann haben wir leider aufgehört, zu verteidigen. Wir waren in der Defense gar nicht mehr da. Vechta hat ein paar Veränderungen vorgenommen, die wir nicht lesen konnten. Wir haben nicht erkannt, wo ihre Bälle hingehen werden. Und bei uns sind ein paar offene Würfe nicht gefallen. Man muss sagen, dass wir das Spiel schon im 2. Viertel verloren haben. Da sind uns der Fokus und die Disziplin verloren gegangen. Im Schlussabschnitt hat RASTA dann nicht nur mehr und mehr einfache Würfe bekommen sondern auch ein paar schwere getroffen. Letztlich ist uns das Spiel entglitten. Und man muss auch sagen, dass wir nach dem 1. Viertel eigentlich nichts mehr gut gemacht haben.
1. Viertel
11:6 Rebounds holten die Vechtaer in den ersten zehn Minuten. Doch die gute Arbeit an den Brettern half erst einmal nicht. Denn es waren die Ostwestfalen, angefeuert von gut 20 Fans, die präsenter waren. Mit einem 7:0-Lauf setzte sich Paderborn auf 20:8 ab, später führten die Gartenzaun24 Baskets Paderborn sogar mit 14 Zählern - 24:10. Gäste-Guard Zachary Chappell hatte im 1. Viertel acht Punkte gemacht, die Paderborn hatten 4/6 Dreier getroffen.
2. Viertel
Sieben Paderborner Punkte in Serie zum 35:18 (12. Minute) veranlassten Hendrik Gruhn zur einer weiteren Auszeit. Diese sollte der Wendepunkt an diesem 8. Spieltag an der Pariser Straße werden. In den nächsten fast sechs Minuten machten die Gäste nur einen Punkt, RASTA II holte auf und in der 19. Minute traf Kaya Bayram zur Führung - 40:38. Der Point Guard legte noch einen Threeball nach, stellte auf 44:38 (19.). Die Gastgeber hatten gerade einen 26:3-Lauf hingelegt, spielten wie im Rausch. Und: Roman Bedime waren im 2. Viertel neun Punkte gelungen.
3. Viertel
Den ersten Vechtaer Dreier des 3. Viertels traf wieder Bayram (47:43, 22.) und das Gruhn-Team bewährte sich mehr und mehr gegen den etablierten Zweitligisten. Nach sieben Punkten im 2. Viertel machte Kaden Anderson dann im dritten Abschnitt ebensoviele - der US-Rookie drehte auf. Jack Kayils Dreier zum 58:53 (28.) läutete den entscheidenden Lauf der Vechtaer ein, Kayil machte vor der nächsten Pause noch drei weitere Punkte und brachte sein Team mit 64:55 nach vorne.
4. Viertel
Bei einer guten Dreier-Quote von 37% (7/19) standen die Vechtaer nach 30 Minuten. Im Schlussabschnitt schossen sie dann unwiderstehlich um sich: Das Gruhn-Team traf alle seine sieben Threeballs! Kaden Anderson schraubte die Führung in der 33. Minute auf 79:59, RASTA II spielte erstklassig zusammen und kam wieder und wieder zu Punkten. 37 Zähler machte der Aufsteiger in den letzten zehn Minute, den Endstand zum 101:75 besorgte Roman Bedime kurz vor Schluss und dürfte somit in der nächsten Woche als gern gesehener Donut-Lieferant an der Pariser Straße vorbeischauen.
Ausblick
Auch das nächste Spiel von RASTA Vechta II ist eines gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellendrittel. Am Samstag, den 25. November, bekommt es das Gruhn-Team am Rhein mit den ART Giants Düsseldorf zu tun. Die Rheinländer gewannen am Abend das Kellerduell gegen die nach wie vor sieglosen Artland Dragons mit 87:78 und haben nun drei Siege auf dem Konto. Jump im CASTELLO wird um 19 Uhr sein. Tickets für das Duell gibt es online im Vorverkauf auf https://www.art-giants.de/tickets. Live & kostenlos zu sehen ist die Partie auf www.sportdeutschland.tv.
BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA - Saison 2023/24 - 8. Spieltag - 18.11.23 - 17 Uhr
RASTA Vechta II - Gartenzaun24 Baskets Paderborn 101:75 (18:28 / 26:13 / 20:14 / 37:20)
VEC: Kaya Bayram (13 Punkte), Noah Jänen (2), Jack Kayil (11/2 Steals), Kevin Smit (1/8 Assists), Karl Bühner, Leon Okpara (11), Marko Petric (2), Linus Trettin (3), Will Yoakum (16), Kaden Anderson (27/9 Rebounds), Elijah Schmidt (2/4 Blocks) und Roman Bedime (13).
PAD: Hutton Yenor (10 Punkte), Dejan Bruce (7), Quashawn Lane (15/10 Assists), Lucas Mayer (4), Philipp Walz (9/6 Rebounds), Nicolas Marty-Decker, Nicolas Buchholz (2), Lars Lagerpusch (7), Julian Roche (4/6 Rebounds), Zachary Chappell (17).
Zuschauer: 508 im RASTA Dome in Vechta