Revanche geglückt: MLP Academics gewinnen in Crailsheim
-
Revanche geglückt: MLP Academics gewinnen in Crailsheim
Die MLP Academics Heidelberg gewinnen das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung mit 101:77 gegen Crailsheim. Nachfolgend finden Sie die vollständige Pressemitteilung.
„Mehr Energie hatte Headcoach Joonas Iisalo nach der Niederlage gegen Crailsheim am Mittwoch (69:84) gefordert. Auch wenn die Beine nach anstrengenden Trainingseinheiten und viel Spielpraxis schwer sind, schaffen es die Academics diese Forderung umzusetzen und zeigen vor allem im zweiten Viertel eine starke Leistung. Mit 101:77 (Q1 22:22 / Q2 22:6 / Q3 31:25 / Q4 26:24) gewinnen die MLP Academics Heidelberg das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung bei den HAKRO Merlins Crailsheim. Topscorer wird Jeffrey Carroll mit 25 Punkten. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung treffen die Heidelberger am kommenden Freitag (22. September, 20 Uhr) im BBL Pokal auf den BBC Bayreuth. Das Vorrunden-Spiel im neu modifizierten Pokal ist die erste Partie, die vom neuen Streaminganbieter Dyn übertragen wird.
Ohne den verletzten Tim Coleman (leichte Knieverletzung, fällt für ein paar Wochen aus) starten die MLP Academics Heidelberg mit Mike McGuirl, Elias Lasisi, Jeffrey Carroll, Paul Zipser und Isaiah Whaley in die Partie bei den HAKRO Merlins Crailsheim. Zunächst lassen sich einige Parallelen zum ersten Aufeinandertreffen am Mittwoch ziehen: schwache Wurfquoten (33% FG im ersten Viertel) ziehen sich durch das Spiel der Academics. Kompensiert wird dies jedoch durch 5 Offensivrebounds im ersten Viertel und daraus resultierend sieben einfache Punkte durch zweite Chancen. Nach den ersten zehn Minuten sehen die Fans in Crailsheim mit 22:22 eine ausgeglichene Partie.
Mehr Energie, bessere Wurfquoten
Die von Headcoach Joonas Iisalo geforderte Energie wird dann im zweiten Viertel eindrucksvoll auf das Parkett gebracht. Lediglich sechs Crailsheimer Punkte lassen die Jungs vom Neckar zu. Dank aggressivem Zug zum Korb, guter Defensive und leicht verbesserten Wurfquoten legen die Academics ein 22:6 Viertel hin und gehen mit einer 16-Punkte Führung in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause bleiben die Jungs vom Neckar aggressiv in der Verteidigung, bereits nach drei Vierteln erzwingen die Heidelberger 17 Crailsheimer Ballverluste. Während sich die Wurfquoten aus dem 2-Punkte-Bereich weiter stabilisieren, brauchen die Academics ein wenig, bis sie von jenseits der Dreipunktelinie auftauen. Nach 40 gespielten Minuten kann man mit 14/33 Treffern jedoch zufrieden sein. Weil die Academics weiterhin häufig an die Freiwurflinie geschickt werden, bleibt die Führung mit 75:53 vor dem letzten Viertel zweistellig. In den letzten zehn Minuten sorgen Marcel und Jeffrey nahezu im Alleingang dafür, dass in dieser Partie nichts mehr anbrennt. 16 der insgesamt 26 Heidelberger Punkte gehen auf das Konto des Duos. Jeffrey zeigt offensiv eine sehr gute Partie. Starke sieben Dreier gehen auf das Konto des US-Amerikaners, bei neun Versuchen bedeutet das eine eindrucksvolle Quote von 78%. Schlussendlich ist es dann ein ungefährdeter 101:77 Sieg, der das Ende der Saisonvorbereitung einläutet und Vorfreude auf das erste Pflichtspiel im BBL Pokal macht!
Für die MLP Academics Heidelberg spielten: Jeffrey Carroll 25 (7 Dreier), Mike McGuirl 15 (1), Vincent Kesteloot 13 (1), Marcel Keßen 13 (1), Bennet Hundt 11 (2), Isaiah Whaley 11, Paul Zipser 5 (1), Elias Lasisi 5 (1), Niklas Würzner 3 und Akeem Vargas.
HAKRO Merlins Crailsheim: Brevin Pritzl 11 (1), Keandre Cook 15 (3), Maurice Stuckey 17 (2), Elias Baggette 11, Marques Townes 8 (2), Luis Wulff, Prince Oduro 7, Fabian Bleck 2, René Kindzeka, James Murray-Boyles 4, Galin Smith 2.
Die Statistiken der Partie sind auf der Website einsehbar.