Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!
-
Samstag: Erstes Pflichtspiel, erster Kracher!
SAMSTAG: ERSTES PFLICHTSPIEL, ERSTER KRACHER!
Gleich mit einem Pokal-Kracher startet RASTA Vechta an diesem Samstag (18:30 Uhr, RASTA Dome) so richtig in die neue Saison. Gegner im 1/16-Finale sind die favorisierten ROSTOCK SEAWOLVES, letztes Jahr Neunte der easyCredit Basketball Bundesliga. Schon mehr als 2.900 Tickets für die Partie sind verkauft, Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt. Tickets gibt es noch im Vorverkauf und am Spieltag ab 17:30 Uhr an der Abendkasse.
„Man wird doch wohl mal träumen dürfen, sangen einst die Sportfreunde Stiller. Und besser als mit diesem Satz kann man den neuen BBL Pokal-Wettbewerb kaum beschreiben. „Dass wir mit einem Pokal-Heimspiel in die neue Saison starten, hätten wir alle uns nicht besser vorstellen können, sagt RASTAs Klubchef Stefan Niemeyer. „Dieser Wettbewerb lässt jeden Klub, jeden Fan träumen - auch uns. Gegen die ROSTOCK SEAWOLVES sind wir zwar der Außenseiter. Aber: Der RASTA Dome kann jetzt gleich zeigen, wie sehr er unseren Jungs Energie geben kann.
Ein Pokalsieg war in der Geschichte RASTAs übrigens der erste Titel für die Vechtaer. 1987 wurde man Bezirkspokalsieger, dies gelang auch 1992 und 1994. 2007 gewann man dann den NBV-Pokal. Jetzt kann eine neue Geschichte geschrieben werden, träumen ist ausdrücklich erlaubt. „Es ist wirklich so, wir können es kaum erwarten, sagt einer von RASTAs Aufstiegshelden, Joschka Ferner. Gleiches gilt für Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele, der optimistisch nach vorne blickt: „Das Team ist gut zusammengewachsen. Vom Trainingslager in Spanien über die späteren Testspiele und die Generalprobe in Oldenburg hat man gesehen, dass sich die Mannschaft stetig weiterentwickelt hat.
Zum zweiten Mal empfängt RASTA Vechta im RASTA Dome die ROSTOCK SEAWOLVES zu einem ersten Pflichtspiel einer neuen Saison. Die Erinnerungen an den 17. September 2021 sind dabei wenig gut - es gab eine 54:68-Niederlage -, können nun aber mit einem Pokalsieg praktisch ausge-löscht werden. Die Mecklenburger aber sind klarer Favorit, spielten sie als Aufsteiger doch eine grandiose Saison 2022/23 und hielten mit Derrick Alson Jr. sogar ihren besten Mann im Kader. Von ihren neun Testspielen gewann die Mannschaft von Head Coach Christian Held fünf. Anfang Oktober wollen sich die „Seewölfe noch für den FIBA Europe Cup qualifizieren. Erst ein Jahr nach dem Aufstieg in die easyCredit BBL geben die ROSTOCK SEAWOLVES also weiter Vollgas.
VEC: Joshua Bonga, Kaya Bayram, Noah Jänen, Luc van Slooten, Jack Kayil, Nat Diallo, Joschka Ferner, Linus Trettin, Tommy Kuhse, Ryan Schwieger, Johann Grünloh, Xeyrius Williams, Joel Aminu, Wes Iwundu, Chip Flanigan, Spencer Reaves, Richmond Aririguzoh
HRO: Tyler Nelson, Chris Carter, Darren Aidenojie, Mika Freitag, Chavez Goodwin, Mike Smith, Eric Lockett, Jordan Roland, Robin Amaize, Till Gloger, Sid-Marlon Theis, Matt Bradley, Derrick Alston Jr., Oshane Drews.