Auftakt zur neuen Europatour
-
Auftakt zur neuen Europatour
Die elfte Spielzeit von ratiopharm ulm im zweithöchsten europäischen Wettbewerb beginnt. Headcoach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz vor dem Heimauftaktspiel gegen Dolomiti Trento im Interview.
Hitzige Begegnungen, brodelnde Arenen, emotionale Wiedersehen und großes Spektakel auf dem Parkett. Zahlreiche Geschichten werden auch in diesem Jahr rund um die Europareise von ratiopharm ulm geschrieben. Die emotionalen Wiedersehen mit dem Ex-Coach und amtierenden EuroCup-Champion Jaka Lakovic oder die schnelle Rückkehr von Meisterheld Brandon Paul mit Buducnost Voli Podgorica. Zum Auftakt kommt am morgigen Dienstag (03.10 -- 19.30 Uhr) Dolomiti Energia Trento in die ratiopharm arena. Der italienische Vertreter um Go-to-Guy Prentiss Hubb, der im letzten Jahr wichtiger Leistungsträger für Ludwigsburg war, geht in seine mittlerweile achte Spielzeit im EuroCup. Vor diesem Spiel haben wir mit unserem Head Coach Anton Gavel und Kapitän Tommy Klepeisz über die eigene Gruppe, die Neuerungen des Wettbewerbs und das morgige Auftaktspiel gesprochen.
Zum Auftakt geht es gegen den italienischen Vertreter aus Trento. Wie blickst du auf das anstehende Spiel?
Anton Gavel: „Natürlich sind wir vor dem Auftakt im EuroCup voller Vorfreude. Trento ist eine gefährliche Mannschaft, die in der Liga auch bereits einen Erfolg feiern konnte. Sehr athletisch, dynamisch und um einiges besser aufgestellt als in der vergangenen Saison. In diesem neuen Modus kommen nur die ersten beiden in der Gruppe direkt weiter, deshalb zählt jedes Spiel und so gehen wir auch in dieses internationale Abenteuer.
Nach dem historischen Viertelfinaleinzug in der vergangenen Saison wartet auch in diesem Jahr eine interessante Europatour auf uns. Wie blickst du auf unsere Gruppe?
Anton Gavel: „Auch in dieser Spielzeit können wir uns wieder auf einige Highlights freuen. Mit Bresse, Panevezys, Cluj, Podgorica und Ankara haben wir Gegner, die wir bereits in der vergangenen Spielzeit gesehen haben. Klar ist das Wiedersehen mit Jaka für uns alle etwas ganz besonderes, wenn der deutsche Meister auf den EuroCup-Champion trifft. Ich persönlich freue mich besonders auf Aris Thessaloniki, wo ich ein Jahr meiner Spielerkarriere verbringen durfte. Dort herrscht eine enorme Fankultur, deshalb freue mich auch für den Verein das sie wieder zurück im EuroCup sind.
Im Vergleich zu den letzten Spielzeiten qualifizieren sich nur die erst- und zweitplatzierten der beiden Vorrundengruppen direkt fürs Viertelfinale. Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 spielen die restlichen vier Viertelfinalisten aus, die Runde der besten vier Teams und das anschließende Finale werden in Best-of-three-Serie ausgespielt. Was ist aus deiner Sicht die spannendste Neuerung?
Tommy Klepeisz: „Der neue Modus mit den Play-Offs und eben nicht direkt der K.O.-Phase macht den Wettbewerb aus meiner Sicht fairer. Auch die Play-Ins waren bisher in der NBA sehr spannend zu verfolgen, deshalb bin ich gespannt, wie und ob sie sich auch in Europa durchsetzen werden. Für uns mit der Doppelbelastung ein zwar noch engeres Programm, aber für die Fans großes Spektakel.