Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne
-
Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne
Marco Völler und Lorenz Brenneke sind die Teamkapitäne
Wenn am kommenden Sonntag, den 24.09., um 17 Uhr der Sprungball in der Süwag Energie ARENA gegen Weißenfels erfolgt, dann wird es in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Moment sein. Denn zum ersten Mal treten die FRAPORT SKYLINERS als ProA-Team, zum ersten Mal kommt es zum neuen Pokalmodus, zum ersten Mal stehen Marco Völler und Lorenz Brenneke gemeinsam dem Team als Kapitäne vor und zum ersten Mal haben die Frankfurter Fans die Gelegenheit, ihr Team in eigener Arena zu sehen.Mit Marco Völler übernimmt der dienstälteste und erfahrenste Spieler im Kader die Kapitänsrolle. Keine unbekannte Aufgabe für den kräftigen Big Man, der zuvor auch schon mit Vereinslegende Quantez Robertson dieses Amt bis zur Saison 2020-21 inne hatte. Ihm zur Seite steht Lorenz Brenneke, der diese Rolle zum ersten Mal einnimmt, aber dennoch schon zu den erfahrenen Akteuren im Kader gehört.
Denis Wucherer (Headcoach, FRAPORT SKYLINERS): „Marco war eine relativ einfache Entscheidung, weil er natürlich mit Abstand die meiste Erfahrung mitbringt und auch als Papa der Kompanie auf dem Feld fungiert. Er geht mit großen Schritten voran und ist damit auch ein echtes Vorbild für die anderen. Lorenz ist jemand der den Verein gut kennt und ein klares Ziel vor Augen hat. Er weiß wo wir als Mannschaft, aber auch der gesamte Verein hinwollen. Vor allem die Kombination aus beiden ist die Stärke. Als Kapitäne ist es wichtig im täglichen Trainingsbetrieb Vorbild zu sein und auch als Motivator zu fungieren. Und zusätzlich den Jungs eine Professionalität vorzuleben sowie Auf und Abseits des Parkettes den richtigen Ton treffen zu können und so eine gute Teamchemie zu formen.
Marco Völler: „Ich muss der doch jungen Mannschaft gerecht werden und das versuche ich durch meine Erfahrung. Ich muss eine wichtige Stütze für die Mannschaft sein egal ob ich viel auf dem Feld stehe oder nicht. Ein guter Kapitän geht mit gutem Beispiel voran und ist immer da, spielt mit dem richtigen Einsatz. Er fungiert als Sprachrohr der Mannschaft und darüber hinaus als ein verlängerter Arm vom Coach.
Lorenz Brenneke: „Es ist auf jeden Fall eine neue Situation für mich, die ich in meinen bisherigen Stationen noch nicht hatte. Die neue Rolle finde ich aber gut. Ich glaube, es tut mir gut mehr Verantwortung im Team zu übernehmen. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch abseits. Ich möchte ein Bindeglied zwischen dem Team, dem Trainerstab, den Fans und dem Office sein. Wir sitzen alle in einem Boot und müssen am gleichen Strang ziehen, um erfolgreich zu sein.