Basketball ist endlich zurück in Jena City - Season Opener am Samstagabend gegen Paderborn
-
Basketball ist endlich zurück in Jena City - Season Opener am Samstagabend gegen Paderborn
Nach dem goldenen WM-Sommer 2023 der deutschen Adler in Asien ist Basketball nun endlich wieder auch zurück in Jena City. Zwar werden wir uns alle nach dem Weltmeistertitel unserer Nationalmannschaft - inkl. unseres ehem. Sportgymnasiasten Johannes Voigtmann - bezüglich der Erwartungshaltung etwas zurücknehmen müssen und dennoch ist die Freude über das Comeback in Burgau vorab riesengroß. Nicht zuletzt der gleichermaßen sonnige, wie enorm gut besuchte Family Day am 16. September hat großes Verlangen auf das neue Spieljahr der BARMER 2. Basketball Bundesliga geweckt. Sportfans und Familien, die ebenfalls Lust auf Live-Basketball „Made in Jena" verspüren sollten, haben im Online-Vorverkauf über eventimoder im Fanstore der Innenstadt sowie an der Abendkasse der Sparkassen-Arena die Gelegenheit, Tickets zu erwerben. Unabhängig vom mit Spannung erwarteten Schlagabtausch gegen Paderborn sind seit dieser Saison einige Neuerungen und Änderungen im Ablauf der Heimspiele zu beachten, auf die wir auch an dieser Stelle noch einmal hinweisen möchten. Zum Auftakt einer bis Ende April 2024 laufenden und hoffentlich erfolgreichen regulären ProA-Saison wartet ein bekannter Gegner mit neuem Namen auf unsere Jungs. Aus den nordrhein-westfälischen Uni Baskets wurden über die Sommerpause die Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Ungeachtet der Umbenennung bleibt die Mannschaft von Coach Steven Esterkamp ein unbequemer, unberechenbarer und nur schwer einzuschätzender Kontrahent, der, wie wir leider auch, während der Playoffs im Frühjahr 2023 die Rolle des Zuschauers einnehmen musste. So geht der Blick nach vorn, denn seit der letzten Spielzeit hat sich bei Medipolis SC Jena einiges verändert. Björn Harmsen kehrte im Mai als Cheftrainer an die Saale zurück, um in seine nunmehr dritte Amtszeit zu starten und wird, von guten Wünschen zahlreicher Fans begleitet, daran arbeiten, die letzte - sportlich komplett verbastelte - Saison frühzeitig vergessen zu machen. Identifikation, Begeisterung, Kampf und Leidenschaft sind dabei die Tugenden, die dem Jenaer Team dabei helfen sollen, an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen. Mit dem Erreichen der Playoffs 2024, vorzugsweise einer Platzierung unter den ersten sechs Mannschaften, welche die Teilnahme am BBL-Pokal 2025 garantiert, ist das Saisonziel klar umrissen. Dass dies in einer qualitativ stark und tief besetzten Liga kein Selbstläufer wird, sollte jedem Zuschauer klar sein. Die Konkurrenz scheint gut gerüstet und während mit den Skyliners aus Frankfurt sowie dem BBC Bayreuth zwei spielstarke BBL-Absteiger zukünftig den ProA-Basketball bereichern, zündete mit Koblenz ein finanziell überaus potenter ProB-Aufsteiger die nächste Stufe. Mit Bastian Doreth (Nürnberg), Robin Benzing (Gießen), Maik Zirbes (Trier) und Joshiko Saibou werden nicht weniger als vier ehemalige Nationalspieler im Verlauf dieses Spieljahres ihren Weg in die Sparkassen-Arena antreten (oder sind schon da). Aus Sicht von Medipolis SC Jena verlief die Mitte August gestartete Saisonvorbereitung unterdessen mehr als holprig. Reihenweise verletzungsbedingte Ausfälle, eine kurzfristige Testspielabsage sowie phasenweise nur seltene Gelegenheiten, um zumindest mit zehn Spielern und im Modus Fünf gegen Fünd trainieren zu können, durchzogen unsere PreSeason wie ein roter Faden. Dessen ungeachtet startet Medipolis SC Jena am letzten Tag im September natürlich dennoch mit dem Anspruch sowie der Zielstellung „Heimsieg". Einmal mehr wird es dabei auf den Support der Fans und Zuschauer auf den Arena-Tribünen ankommen, der bereits im Testspiel gegen die Dresden Titans so wunderbar lautstark funktionierte. Das Aufeinandertreffen zwischen den Gastgebern aus Thüringern und dem Team aus Ostwestfalen gehört unterdessen nach mittlerweile 26 Begegnungen zu den etablierten Duellen der Liga. Im direkten Vergleich haben die Jenaer mit 15 Siegen die Nase vorn, führen trotz zahlreicher knapper Schlachten - wie u.a. im Playoff-Viertelfinale 2022 (3:2) auch in der Rubrik Korbverhältnis mit 2189:2105. Samstag, 30. September um 19.00 Uhr - Medipolis SC Jena vs. Gartenzaun24 Baskets Paderborn (Sparkassen-Arena) Im Livestream ab 18.30 Uhr auf Sportdeutschland TV.