@Braanschwaagaa sagte in BBL-Clubs beschließen Mindestetat-Verdoppelung und Änderung bei der Playoff-Teilnahme und evtl. im Pokal:
Das ist das Ergebnis, wenn Horden BWLer sich auf Powerpoint-Präsentationen ausleben dürfen. Ohne Sinn und Verstand, einfach nur Zahlen folgend.
Auch wenn ich kein BWLer bin, bin ich gewohnt, dass ich meine Entscheidungen belegen können muss. Mein Chef erwartet, dass ich im Ernstfall mein Bauchgefühl mit Zahlen belegen kann.
Gerade probieren wir einen Laden zum Laufen zu bringen, in dem Entscheidungen über Jahre getroffen worden, ohne auf Zahlen zu achten. Ich sehe das in dem Fall sehr kritisch und kann schon verstehen, dass nach eher faktenbasierten Entscheidungen gerufen wird.
Das, was einzig und allein zählt, sind Zahlen. Zahlen, Zahlen, Zahlen. Werte werden weggewischt. Braucht keiner mehr.
Jede modene Unternehmensführung wird in einer Form wertebasiert sein. Und hier würde ich tatsächlich Deinen Zorn auf Powerpoint Präsen teilen. Das kann da gut passieren, dass man eher buntes Marketing BlaBla sieht, als das Werte wirklich vorgelebt werden. Das ist sehr stark von handelnden Personen abhängig.
Lieber 10 x Berlin vs München als 1 x Gießen vs Bayreuth. Geld regiert die Welt.
Ich bin mir sicher, dass Du für diese Aussage keinen Beleg findest.
Das wurde schon deutlich, als man den Pokalwettbewerb entweiht hat. Kein kleiner Verein “darf” mehr daran teilnehmen. Zwei oder drei Siege und die Großen sind im Finale. Was hat das mit sportlichem Wettbewerb zu tun? Richtig: nichts!
Und dies ist der Zeitpunkt, an dem Du an den Anfang dieses Threads scrollst und noch einmal den Teil über den Pokal nachliest.
Und bei allem Ärger über den Pokal Modus, würde ich mir von Dir wünschen, dass Du Doch noch einmal mit Zahlen auseinander setzt: Gerade braucht es drei Siege ins Finale. Ich bin mir sicher, dass es in den 90zigern maximal vier Runden. Zurück zu den Zahlen: diese eine Runde mehr, macht dann den Unterschied wie Tag und Nach?